Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SBorg
      SBorg Forum Testing Most Active @crunchip last edited by

      @crunchip 😖 😞 🙄 😁 😇 😂

      @crunchip sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

      außer einmal Nachts 00:17, fehlte einmal ein Wert, so wie ich das sehe

      IMO nicht, da steht ja influxdb.0
      Ein Komm-Fehler würde ebenfalls als simple-api.0 auftauchen, da ich ja den Wert vom Skript aus in den DP schreibe. Um 0:17 hat er dann false in die Influx-Datenbank geschrieben. Du hast bestimmt eine ähnliche Konfig:
      Bild 1.png
      Damit schreibe ich zwar nur jede Änderung in die Influx, bekäme aber wenn es >24h ohne Fehler läuft unter Grafana ein "No data" (bei 24h Zeitraum). Könnte man zwar mit "value to text" ev. um mappen, aber wayne (zumindest mich nicht 🙂 ) stört es 2 Werte pro 24h zu schreiben. Ich logge den sowieso nur 3 Tage. "Was juckt es die Eiche..." wenn ich einen Fehler vor 3 Wochen hatte...

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @SBorg last edited by

        @SBorg ja hab es ähnlich, alla 30 min, ist meine Standard Einstellung in Influx, deshalb hatte nen Denkfehler🤦 , genau falsch rum gedacht, alles gut😊

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          skokarl last edited by

          so, da mein Geburtstag naht, und ich hoffe überrascht zu werden, 😁
          ... gibt es hier eigentich schon jemand der mal seine View zur Verfügung stellen will ?

          Würde ich mir gerne schonmal ansehen.

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @skokarl last edited by

            @skokarl 2 sind im ersten Beitrag verlinkt

            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @crunchip last edited by

              @crunchip

              Wer ließ sich denn hier 527 Beiträge durch und dann noch vom ersten Beitrag ab 🙂😙

              @skokarl
              Na ... wann ist denn dein Geburtstag , damit wir hier alle eine Wetterprogrose auch an dem Tag durchführen können 😜

              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @Glasfaser last edited by

                @Glasfaser sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                Wer ließ sich denn hier

                Na jeder der es nutzen möchte😁 , ausserdem ist doch eigens dafür extra dieser Thread gemacht worden, mit einem Mausklick😛 , aktuell sein

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • S
                  skokarl last edited by

                  Ich hatte das doch auch schon alles gelesen 😬 ...... lese doch schon lange hier mit,
                  aber war das nicht so, dass die Bilder anfangs nicht verlinkt waren ?
                  Glaube @Glasfaser hat immer noch nicht verlinkt ... 😀

                  Trotzdem Danke, dann muss ich mich noch um den provisorischen Mast fürs Wochenende kümmern ....😀

                  p.s. die beiden Views sehen super aus.

                  crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @skokarl last edited by

                    @skokarl sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                    provisorischen Mast fürs

                    des wird bestimmt dein Geburtstagsgeschenk, der Rest muss dann warten bis Weihnachten: 😂

                    Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @crunchip last edited by

                      @crunchip

                      Gute Idee ,
                      dann wird @skokarl der erste sein , der anstatt Regen am Tag , Eiswürfel am Tag bei @SBorg anfragt ob er es in seinem Script mit einbauen kann 😎

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        skokarl @Glasfaser last edited by

                        😊 .....warten wir den Freitag ab ....

                        Ich hoffe ihr irrt Euch .... 🤔

                        crunchip SBorg 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @skokarl last edited by

                          @skokarl da musst du dann mit deiner Frau klären😂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SBorg
                            SBorg Forum Testing Most Active @skokarl last edited by

                            @skokarl sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                            😊 .....warten wir den Freitag ab ....

                            Ich hoffe ihr irrt Euch .... 🤔

                            Spannende 3 Tage 🙂
                            Wenn es auch ev. nicht regnet (Jahresregenmenge) hat noch wer Fehler gefunden? Würde die V1.0.0 gerne offiziell abschließen und so releasen. Da ich den 1. Post anpassen muss und durch die Änderungen auch einiges am Wiki zu ändern ist, würde ich das gerne hinter mich bringen 😉
                            Dann können wir auch mal über weitere Features reden.

                            Neuschwansteini crunchip Glasfaser S 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • Neuschwansteini
                              Neuschwansteini @SBorg last edited by

                              @SBorg nee, ausser der Jahresregenmenge, die kleiner ist als die Monatsregenmenge, nichts.. 😉

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @SBorg last edited by

                                @SBorg läuft wie es soll, Jahresregenmenge nicht getestet, da es (leider) nicht regnet

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Glasfaser
                                  Glasfaser @SBorg last edited by

                                  @SBorg
                                  So wie @ilovegym und @crunchip es mitgeteit haben , kann ich es auch bestätigen 👍


                                  1.JPG

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    skokarl @SBorg last edited by skokarl

                                    @SBorg

                                    jetzt mal im Ernst,...... 😀
                                    Ist mit der Version für Dich hier Schluss, oder planst Du weitere Features ?

                                    edit: wer lesen kann ist klar im Vorteil, hast Du ja oben schon erwähnt.

                                    SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • SBorg
                                      SBorg Forum Testing Most Active @skokarl last edited by

                                      Ok, danke, dann werde ich mal das releasen in Angriff nehmen. Notfalls "Release ist vor dem ersten Bugfix..." 😉

                                      @skokarl Indirekt schon a bisserl. Selbst mit Firmwareupgrades werden da wohl keine neuen Funktionen mehr hinzu kommen. Aber vielleicht hat ja noch jemand eine gute Idee. Die Windrichtung als Text hatte ich so auch nicht auf dem Schirm, erst als @crunchip es extern in Grafana einband...
                                      Weitere Funktionen wie Regensensor, Luftgüte etc. werde ich kpl. hiervon separieren. Nur die Batterien dann per Solar ersetzen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 2
                                      • SBorg
                                        SBorg Forum Testing Most Active last edited by

                                        Ich habe soeben die V1.0.0 released:

                                        • Berechnung Jahresregenmenge
                                        • Windrichtung zusätzlich als Text
                                        • Änderung "Regen Aktuell" in "Regenrate"
                                        • Splitt in conf- + sub-Datei

                                        Wer bereits die V1.0.0 aus dem "Branch: master" von GitHub nutzt braucht nichts weiter zu tun. Die Release-Version ist mit dieser identisch.

                                        Update von einer Version kleiner als V1.0.0:
                                        Alle Dateien ersetzen, conf konfigurieren, js im ioB ersetzen und einmalig ausführen (neuer Datenpunkt + Umbenennung Datenpunkt)

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 3
                                        • Nashra
                                          Nashra Most Active Forum Testing @SBorg last edited by

                                          @SBorg sagte in [Linux Shell-Skript] WLAN-Wetterstation:

                                          @Nashra Da er bei dir eh nix in die Influx geloggt hat, kannst du die beiden Serien auch mal droppen. Die werden dann beim nächsten speichern eines Wertes neu angelegt.
                                          Im Terminal:

                                          1. influx
                                          2. show databases
                                          3. use blabla
                                          4. show series
                                          5. select * from "javascript.0.Wetterstation.Regen_Monat"
                                            5.1 drop series from "javascript.0.Wetterstation.Regen_Monat"
                                          6. exit

                                          zu 1: kann uU etwas dauern bis was passiert
                                          zu 2: deinen Datenbanknamen merken (ich nehme mal blabla)
                                          zu 4: zeigt nun alle Datenreihen an (ich gehe mal von javascript.0.Wetterstation.Regen_Monat aus)
                                          zu 5: Anführungszeichen müssen wg. der Punkte im Namen sein, zeigt nun die Messreihe an
                                          zu 5.1: Dies löscht nun die kpl. Serie !

                                          Hey @SBorg , sorry das ich erst jetzt dazu komme.
                                          Also ich habe vorhin nochmal alles neu gestartet und jetzt sind der Monat und Woche auch in influxdb.
                                          Frag mich jetzt nicht warum auf einmal, keine Ahnung. Werde es aber beobachten in Grafana ob
                                          sich beim nächsten Regen was ändert. Danke erstmal für die Hilfestellung.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            manu96 @SBorg last edited by

                                            @SBorg für die nächste Version wäre vielleicht cool wenn es noch einen Datenpunkt gibt der bereit stellt ob es regnet oder nicht. Also einfach nur ein true / false für aktuellen Regen oder sowas.

                                            Ansonsten wie immer TOP Arbeit von dir.
                                            LG

                                            SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            927
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            linux shell-script wetterstation wlan-wetterstation
                                            141
                                            5399
                                            2893593
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo