Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter lovelace v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testcall for actionlovelacevisualisierung
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 383.1k Aufrufe 99 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    denbo
    schrieb am zuletzt editiert von
    #647

    Hallo zusammen,

    ich habe mit dem Adapter mittlerweile einiges erfolgreich umgesetzt und bin damit sehr zufrieden.

    Womit ich jedoch ein Problem habe ist das "Select input". Ich habe es wie in der Anleitung implementiert und grundsätzlich funktioniert es auch. Jedoch wird mir im Dropdown immer recht willkürlich entweder der Wert oder der gemappte Text aus den States angezeigt. Also bezogen auf die Dokumentation erscheint mal "1" und mal "select 1".
    Kann das Verhalten jemand bestätigen oder mache ich vielleicht doch etwas falsch?

    Viele Grüße

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • GarfonsoG Garfonso

      @allgrind
      Effekte unterstützt der Adapter nicht. Da ist die Frage, wie man das umsetzen sollte... wie wird das in ioBroker unterstützt?
      Den Rest (Farbe, Farbtemperatur, Helligkeit) müsste man mit der automatischen Erkennung und der Version von lovelace aus dem latest Repository erreichen können.

      Wie ist denn das mit den "Licht Gruppen" in lovelace selber umgesetzt? Also erwartet die Karte da nur ein entity? Wenn ja, welcher Typ ist das? Und wo steht da dann was zu den Gruppen drinnen?

      Ree MeeR Offline
      Ree MeeR Offline
      Ree Mee
      schrieb am zuletzt editiert von
      #648

      @Garfonso wie hast du das mit der Farbtemperatur und der Farbpalette hinbekommen...ich bin da anscheind zu doof zu.

      GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Ree MeeR Ree Mee

        @Garfonso wie hast du das mit der Farbtemperatur und der Farbpalette hinbekommen...ich bin da anscheind zu doof zu.

        GarfonsoG Offline
        GarfonsoG Offline
        Garfonso
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #649

        @Ree-Mee
        Aktuell geht das nur, wenn die Lampe per type-detector automatisch als solche mit Farbe und Farbetemperatur erkannt wird. Ich würde empfehlen im ersten Schritt den devices Adapter zu installieren und zu gucken, ob da ein Gerät für deine Lampe angelegt wird und wie das aussieht. Wenn das gut aussieht, sollte es eigentlich schon gehen (dann musst du ggf. noch manuelle Einstellungen für lovelace entfernen und dem "ordner" einen Raum+Funktion zuweisen).
        Falls das Gerät da nicht gut aussieht, wäre eine Möglichkeit mit dem Device-Adapter in Alias ein Gerät für die Lampe anzulegen und da für die entsprechenden States die richtigen Ids auszuwählen. Dann sollte es sicher gehen.

        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

        Ree MeeR 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GarfonsoG Garfonso

          @Ree-Mee
          Aktuell geht das nur, wenn die Lampe per type-detector automatisch als solche mit Farbe und Farbetemperatur erkannt wird. Ich würde empfehlen im ersten Schritt den devices Adapter zu installieren und zu gucken, ob da ein Gerät für deine Lampe angelegt wird und wie das aussieht. Wenn das gut aussieht, sollte es eigentlich schon gehen (dann musst du ggf. noch manuelle Einstellungen für lovelace entfernen und dem "ordner" einen Raum+Funktion zuweisen).
          Falls das Gerät da nicht gut aussieht, wäre eine Möglichkeit mit dem Device-Adapter in Alias ein Gerät für die Lampe anzulegen und da für die entsprechenden States die richtigen Ids auszuwählen. Dann sollte es sicher gehen.

          Ree MeeR Offline
          Ree MeeR Offline
          Ree Mee
          schrieb am zuletzt editiert von
          #650

          @Garfonso unter den Devices taucht die Lampe auf nachdem ich es einen Raum und einer funktion zugeordnet habe.

          Unbenannt.JPG

          Ein Alias habe ich auc herstellt und unter den Objekten sieht es so aus:

          Unbenannt2.JPG .

          Dennoch kann ich es unter lovelace nicht vernünftig einbinden mit der standar Light card. Das maxiamale was ich bis jetzt hinbekommen habe war mal die lampe + Dimmer anzuzeigen.

          GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Ree MeeR Ree Mee

            @Garfonso unter den Devices taucht die Lampe auf nachdem ich es einen Raum und einer funktion zugeordnet habe.

            Unbenannt.JPG

            Ein Alias habe ich auc herstellt und unter den Objekten sieht es so aus:

            Unbenannt2.JPG .

            Dennoch kann ich es unter lovelace nicht vernünftig einbinden mit der standar Light card. Das maxiamale was ich bis jetzt hinbekommen habe war mal die lampe + Dimmer anzuzeigen.

            GarfonsoG Offline
            GarfonsoG Offline
            Garfonso
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #651

            @Ree-Mee
            Ah, welche Version von lovelace hast du installiert? Im stabel Repository ist noch eine sehr alte Version, da sind die ganzen Änderungen noch nicht drin... für Lampe mit Farbe & colortemp usw. muss lovelace >= 1.0.8 sein.

            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

            Ree MeeR 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A allgrind

              @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

              @allgrind
              Also zu den Gruppen hab ich keine Idee, wie man das umsetzen könnte... weil ich auch nirgendwo sehe, was lovelace da erwartet für einen Entity mit welchen Attributen...

              Effekte könnte man ggf. umsetzen, wenn man einen vernünftigen Weg findet die zu erkennen oder zu konfigurieren. Sind die Szenen bei Hue alle in einem Unterordner? Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welcher Effekt aktuell gesetzt ist?

              Hey,

              die Effekte liegen im gleichen Ordner wie die HUE-Attribute.
              Unbenannt.PNG

              Viele Grüße
              Allgrind!

              Ps.: Ich habe noch einen kleinen Bug gefunden:
              Sobald man keinen ganzen Raum sondern nur eine einzelne Hue Lampe hinzufügt, wie zum Beispiel die nachstehende Couchlampe
              Unbenannt.PNG

              Erkennt Lovelace die Hue-Lampe nicht richtig:
              Unbenannt.PNG

              Die eingebunde Lampe kann dementsprechend nicht ausgeschaltet werden

              A Offline
              A Offline
              allgrind
              schrieb am zuletzt editiert von
              #652

              @allgrind said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

              @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

              @allgrind
              Also zu den Gruppen hab ich keine Idee, wie man das umsetzen könnte... weil ich auch nirgendwo sehe, was lovelace da erwartet für einen Entity mit welchen Attributen...

              Effekte könnte man ggf. umsetzen, wenn man einen vernünftigen Weg findet die zu erkennen oder zu konfigurieren. Sind die Szenen bei Hue alle in einem Unterordner? Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welcher Effekt aktuell gesetzt ist?

              Hey,

              die Effekte liegen im gleichen Ordner wie die HUE-Attribute.
              Unbenannt.PNG

              Viele Grüße
              Allgrind!

              Ps.: Ich habe noch einen kleinen Bug gefunden:
              Sobald man keinen ganzen Raum sondern nur eine einzelne Hue Lampe hinzufügt, wie zum Beispiel die nachstehende Couchlampe
              Unbenannt.PNG

              Erkennt Lovelace die Hue-Lampe nicht richtig:
              Unbenannt.PNG

              Die eingebunde Lampe kann dementsprechend nicht ausgeschaltet werden

              Hab nur ich den Bug, wenn es um einzelne Lampe in einem Raum geht?

              GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • A allgrind

                @allgrind said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                @allgrind
                Also zu den Gruppen hab ich keine Idee, wie man das umsetzen könnte... weil ich auch nirgendwo sehe, was lovelace da erwartet für einen Entity mit welchen Attributen...

                Effekte könnte man ggf. umsetzen, wenn man einen vernünftigen Weg findet die zu erkennen oder zu konfigurieren. Sind die Szenen bei Hue alle in einem Unterordner? Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welcher Effekt aktuell gesetzt ist?

                Hey,

                die Effekte liegen im gleichen Ordner wie die HUE-Attribute.
                Unbenannt.PNG

                Viele Grüße
                Allgrind!

                Ps.: Ich habe noch einen kleinen Bug gefunden:
                Sobald man keinen ganzen Raum sondern nur eine einzelne Hue Lampe hinzufügt, wie zum Beispiel die nachstehende Couchlampe
                Unbenannt.PNG

                Erkennt Lovelace die Hue-Lampe nicht richtig:
                Unbenannt.PNG

                Die eingebunde Lampe kann dementsprechend nicht ausgeschaltet werden

                Hab nur ich den Bug, wenn es um einzelne Lampe in einem Raum geht?

                GarfonsoG Offline
                GarfonsoG Offline
                Garfonso
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                #653

                @allgrind said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                Hab nur ich den Bug, wenn es um einzelne Lampe in einem Raum geht?

                Das mit "einzelne Lampe in einem Raum" verstehe ich nicht ganz, ist vermutlich ein Hue spezifisches Ding. Tut aber vermutlich auch nichts zur Sache.
                Nach deinen Screenshots zu urteilen erkennt der type-detector falscherweise den effect state als an/aus. Da geht dann an/aus nicht (an geht vermutlich, weil die Lampe mit brightness != 0 auch einfach angeht. Geht sie aus mit brightness = 0?).

                Was ist denn "effect" für ein Type?
                Könnte sein, dass das Problem da im lovelace adapter liegt, muss ich prüfen. Kannst du mir noch sagen, was für Attribute die Lampe hat? Taucht da der hue state auf oder die r/g/b states einzeln?

                //Edit: konnte das Problem bisher nicht nachstellen. Ich brauche also weitere Infos.

                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                Ree MeeR A 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • GarfonsoG Garfonso

                  @Ree-Mee
                  Ah, welche Version von lovelace hast du installiert? Im stabel Repository ist noch eine sehr alte Version, da sind die ganzen Änderungen noch nicht drin... für Lampe mit Farbe & colortemp usw. muss lovelace >= 1.0.8 sein.

                  Ree MeeR Offline
                  Ree MeeR Offline
                  Ree Mee
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #654

                  @Garfonso da liegt dan der hase im Pfeffer...so und jetzt komme ich mit richtig dummen ahnungslosem Wissen. Ich habe das latest repository hinterlegt..wie installiere ich den die neuste Version?

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GarfonsoG Garfonso

                    @allgrind said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                    Hab nur ich den Bug, wenn es um einzelne Lampe in einem Raum geht?

                    Das mit "einzelne Lampe in einem Raum" verstehe ich nicht ganz, ist vermutlich ein Hue spezifisches Ding. Tut aber vermutlich auch nichts zur Sache.
                    Nach deinen Screenshots zu urteilen erkennt der type-detector falscherweise den effect state als an/aus. Da geht dann an/aus nicht (an geht vermutlich, weil die Lampe mit brightness != 0 auch einfach angeht. Geht sie aus mit brightness = 0?).

                    Was ist denn "effect" für ein Type?
                    Könnte sein, dass das Problem da im lovelace adapter liegt, muss ich prüfen. Kannst du mir noch sagen, was für Attribute die Lampe hat? Taucht da der hue state auf oder die r/g/b states einzeln?

                    //Edit: konnte das Problem bisher nicht nachstellen. Ich brauche also weitere Infos.

                    Ree MeeR Offline
                    Ree MeeR Offline
                    Ree Mee
                    schrieb am zuletzt editiert von Ree Mee
                    #655

                    @Garfonso ich bin dumm xD habs gefunden... Nach dem Update auf Version 1.0.10 seh ich auch die Farbpalette..Danke für den Denkanstoß

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • GarfonsoG Garfonso

                      @allgrind said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                      Hab nur ich den Bug, wenn es um einzelne Lampe in einem Raum geht?

                      Das mit "einzelne Lampe in einem Raum" verstehe ich nicht ganz, ist vermutlich ein Hue spezifisches Ding. Tut aber vermutlich auch nichts zur Sache.
                      Nach deinen Screenshots zu urteilen erkennt der type-detector falscherweise den effect state als an/aus. Da geht dann an/aus nicht (an geht vermutlich, weil die Lampe mit brightness != 0 auch einfach angeht. Geht sie aus mit brightness = 0?).

                      Was ist denn "effect" für ein Type?
                      Könnte sein, dass das Problem da im lovelace adapter liegt, muss ich prüfen. Kannst du mir noch sagen, was für Attribute die Lampe hat? Taucht da der hue state auf oder die r/g/b states einzeln?

                      //Edit: konnte das Problem bisher nicht nachstellen. Ich brauche also weitere Infos.

                      A Offline
                      A Offline
                      allgrind
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #656

                      @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                      @allgrind said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                      Hab nur ich den Bug, wenn es um einzelne Lampe in einem Raum geht?

                      Das mit "einzelne Lampe in einem Raum" verstehe ich nicht ganz, ist vermutlich ein Hue spezifisches Ding. Tut aber vermutlich auch nichts zur Sache.
                      Nach deinen Screenshots zu urteilen erkennt der type-detector falscherweise den effect state als an/aus. Da geht dann an/aus nicht (an geht vermutlich, weil die Lampe mit brightness != 0 auch einfach angeht. Geht sie aus mit brightness = 0?).

                      Was ist denn "effect" für ein Type?
                      Könnte sein, dass das Problem da im lovelace adapter liegt, muss ich prüfen. Kannst du mir noch sagen, was für Attribute die Lampe hat? Taucht da der hue state auf oder die r/g/b states einzeln?

                      //Edit: konnte das Problem bisher nicht nachstellen. Ich brauche also weitere Infos.

                      Hey!

                      nur zum Verständnis:
                      In der Hue-App kann man Räume definieren und diesen Räumen verschiedene Lampen zuordnen. Dies stellt auch der Hue-Adapter im IOBroker da.
                      raum.PNG
                      Der Datenpunktordner „Büro“ ist der Raum. Die Datenpunktordner „Büro 1 bis 4“ sind die einzelne Hue-Deckenlampen die dem Raum zugeordnet sind. Die Struktur der Datenpunktordner „Raum xyz“ und „Lampe 4711“ sind unterschiedlicher.
                      Datenpunkte.PNG
                      *Das es sich nicht um eine RGB-Lampe handelt, sind die Datenpunkte etwas anders als bei der Couchlampe. Dies soll ledglich die Logik darstellen

                      Veränderungen in dem Datenpunktordner „Büro“ wirken sich auf alle Lampen in dem Raum „Büro“ aus. Veränderungen in dem Datenpunktordner zb. „Lampe 4711“ wirken sich lediglich nur auf diese Lampe aus und nicht auf die Lampen die sich im gleichen Raum wie die Lampe befindet.

                      Wie du schon richtig erkannt hast, erkennt der type-detector fälscherweise den effect state als an/aus. Die Lampe geht an (brightness != 0 ) aber nicht mehr aus. Der Schalter springt in der Vis sofort von off nach on. Egal wie oft man den Schalter betätigt.
                      Selbst bei brightness = 0 – Bleibt die Lampe laut der Hue-App an.

                      Anbei die Attribute im Lovelace-Adapter:
                      Unbenannt.PNG

                      Viele Grüße

                      GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A allgrind

                        @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                        @allgrind said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                        Hab nur ich den Bug, wenn es um einzelne Lampe in einem Raum geht?

                        Das mit "einzelne Lampe in einem Raum" verstehe ich nicht ganz, ist vermutlich ein Hue spezifisches Ding. Tut aber vermutlich auch nichts zur Sache.
                        Nach deinen Screenshots zu urteilen erkennt der type-detector falscherweise den effect state als an/aus. Da geht dann an/aus nicht (an geht vermutlich, weil die Lampe mit brightness != 0 auch einfach angeht. Geht sie aus mit brightness = 0?).

                        Was ist denn "effect" für ein Type?
                        Könnte sein, dass das Problem da im lovelace adapter liegt, muss ich prüfen. Kannst du mir noch sagen, was für Attribute die Lampe hat? Taucht da der hue state auf oder die r/g/b states einzeln?

                        //Edit: konnte das Problem bisher nicht nachstellen. Ich brauche also weitere Infos.

                        Hey!

                        nur zum Verständnis:
                        In der Hue-App kann man Räume definieren und diesen Räumen verschiedene Lampen zuordnen. Dies stellt auch der Hue-Adapter im IOBroker da.
                        raum.PNG
                        Der Datenpunktordner „Büro“ ist der Raum. Die Datenpunktordner „Büro 1 bis 4“ sind die einzelne Hue-Deckenlampen die dem Raum zugeordnet sind. Die Struktur der Datenpunktordner „Raum xyz“ und „Lampe 4711“ sind unterschiedlicher.
                        Datenpunkte.PNG
                        *Das es sich nicht um eine RGB-Lampe handelt, sind die Datenpunkte etwas anders als bei der Couchlampe. Dies soll ledglich die Logik darstellen

                        Veränderungen in dem Datenpunktordner „Büro“ wirken sich auf alle Lampen in dem Raum „Büro“ aus. Veränderungen in dem Datenpunktordner zb. „Lampe 4711“ wirken sich lediglich nur auf diese Lampe aus und nicht auf die Lampen die sich im gleichen Raum wie die Lampe befindet.

                        Wie du schon richtig erkannt hast, erkennt der type-detector fälscherweise den effect state als an/aus. Die Lampe geht an (brightness != 0 ) aber nicht mehr aus. Der Schalter springt in der Vis sofort von off nach on. Egal wie oft man den Schalter betätigt.
                        Selbst bei brightness = 0 – Bleibt die Lampe laut der Hue-App an.

                        Anbei die Attribute im Lovelace-Adapter:
                        Unbenannt.PNG

                        Viele Grüße

                        GarfonsoG Offline
                        GarfonsoG Offline
                        Garfonso
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #657

                        @allgrind
                        Hi,

                        Vielen Dank für die Erläuterungen. :-)
                        So (r/g/b einzeln) hatte ich das versucht nachzustellen, aber das Problem ist hier so nicht aufgetreten. Hm. Eine Frage hast du noch nicht beantwortet: Welchen Type hat effect?

                        Der workarround um das Problem müsste sein beim State "effect" die Rolle von "switch" auf etwas anderes zu ändern.

                        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                        A 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A Offline
                          A Offline
                          AhleWurscht75
                          schrieb am zuletzt editiert von AhleWurscht75
                          #658

                          Hallöchen in die Runde,
                          ich bekomme es partout nicht hin meinen Shelly Dimmer in der Light Card darzustellen. Maximal bekomme ich ihn als Switch eingebunden und kann somit nicht dimmen. Ich habe es manuell versucht und auch über Raum und Funktion. Bei den Attributen in der automatischen Erkennung sieht es immer so aus

                          (50fc823f-9ba3-454f-9dd3-76d528e10f51-image.png

                          Hier noch das Bild aus den Objekten

                          (5060ca8b-bfef-41f8-9bce-990b9cffbf9c-image.png

                          Habe aktuell die Lovelace Version 1.0.10 installiert und die type.detector card version 0.1.9

                          Was mache ich hier falsch?? Danke für eure Hilfe

                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A AhleWurscht75

                            Hallöchen in die Runde,
                            ich bekomme es partout nicht hin meinen Shelly Dimmer in der Light Card darzustellen. Maximal bekomme ich ihn als Switch eingebunden und kann somit nicht dimmen. Ich habe es manuell versucht und auch über Raum und Funktion. Bei den Attributen in der automatischen Erkennung sieht es immer so aus

                            (50fc823f-9ba3-454f-9dd3-76d528e10f51-image.png

                            Hier noch das Bild aus den Objekten

                            (5060ca8b-bfef-41f8-9bce-990b9cffbf9c-image.png

                            Habe aktuell die Lovelace Version 1.0.10 installiert und die type.detector card version 0.1.9

                            Was mache ich hier falsch?? Danke für eure Hilfe

                            P Offline
                            P Offline
                            poyo
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #659

                            @AhleWurscht75

                            Also bei mir funktioniert es.
                            Versuch mal nur dem Ordner light eine Funktion und Raum zu vergeben siehe screenshot.

                            Bildschirmfoto 2020-03-21 um 14.44.20.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GarfonsoG Garfonso

                              @allgrind
                              Hi,

                              Vielen Dank für die Erläuterungen. :-)
                              So (r/g/b einzeln) hatte ich das versucht nachzustellen, aber das Problem ist hier so nicht aufgetreten. Hm. Eine Frage hast du noch nicht beantwortet: Welchen Type hat effect?

                              Der workarround um das Problem müsste sein beim State "effect" die Rolle von "switch" auf etwas anderes zu ändern.

                              A Offline
                              A Offline
                              allgrind
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #660

                              @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                              @allgrind
                              Hi,

                              Vielen Dank für die Erläuterungen. :-)
                              So (r/g/b einzeln) hatte ich das versucht nachzustellen, aber das Problem ist hier so nicht aufgetreten. Hm. Eine Frage hast du noch nicht beantwortet: Welchen Type hat effect?

                              Der workarround um das Problem müsste sein beim State "effect" die Rolle von "switch" auf etwas anderes zu ändern.

                              Hey Garfonso,

                              sry das ich jetzt erst antworte... war leider keine Zeit für Smarthome :(

                              {
                                "from": "system.adapter.hue.0",
                                "user": "system.user.admin",
                                "ts": 1583071617921,
                                "common": {
                                  "name": "Couchlampe.effect",
                                  "type": "boolean",
                                  "role": "switch",
                                  "def": "none",
                                  "read": true,
                                  "write": true
                                },
                                "native": {
                                  "id": "23"
                                },
                                "acl": {
                                  "object": 1636,
                                  "owner": "system.user.admin",
                                  "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                  "state": 1636
                                },
                                "_id": "hue.0.Couchlampe.effect",
                                "type": "state"
                              
                              A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • JB1985J Offline
                                JB1985J Offline
                                JB1985
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #661

                                Hallo,

                                weiß jemand warum neue Benutzer, neben den admin, immer in die Gruppe Administrator rein müssen damit andere Benutzer in Lovelace arbeiten können?

                                Es kommt immer die Meldung im Log Permission denied to change state.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A allgrind

                                  @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                  @allgrind
                                  Hi,

                                  Vielen Dank für die Erläuterungen. :-)
                                  So (r/g/b einzeln) hatte ich das versucht nachzustellen, aber das Problem ist hier so nicht aufgetreten. Hm. Eine Frage hast du noch nicht beantwortet: Welchen Type hat effect?

                                  Der workarround um das Problem müsste sein beim State "effect" die Rolle von "switch" auf etwas anderes zu ändern.

                                  Hey Garfonso,

                                  sry das ich jetzt erst antworte... war leider keine Zeit für Smarthome :(

                                  {
                                    "from": "system.adapter.hue.0",
                                    "user": "system.user.admin",
                                    "ts": 1583071617921,
                                    "common": {
                                      "name": "Couchlampe.effect",
                                      "type": "boolean",
                                      "role": "switch",
                                      "def": "none",
                                      "read": true,
                                      "write": true
                                    },
                                    "native": {
                                      "id": "23"
                                    },
                                    "acl": {
                                      "object": 1636,
                                      "owner": "system.user.admin",
                                      "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                      "state": 1636
                                    },
                                    "_id": "hue.0.Couchlampe.effect",
                                    "type": "state"
                                  
                                  A Offline
                                  A Offline
                                  allgrind
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #662

                                  @allgrind said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                  @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                  @allgrind
                                  Hi,

                                  Vielen Dank für die Erläuterungen. :-)
                                  So (r/g/b einzeln) hatte ich das versucht nachzustellen, aber das Problem ist hier so nicht aufgetreten. Hm. Eine Frage hast du noch nicht beantwortet: Welchen Type hat effect?

                                  Der workarround um das Problem müsste sein beim State "effect" die Rolle von "switch" auf etwas anderes zu ändern.

                                  Hey Garfonso,

                                  sry das ich jetzt erst antworte... war leider keine Zeit für Smarthome :(

                                  {
                                    "from": "system.adapter.hue.0",
                                    "user": "system.user.admin",
                                    "ts": 1583071617921,
                                    "common": {
                                      "name": "Couchlampe.effect",
                                      "type": "boolean",
                                      "role": "switch",
                                      "def": "none",
                                      "read": true,
                                      "write": true
                                    },
                                    "native": {
                                      "id": "23"
                                    },
                                    "acl": {
                                      "object": 1636,
                                      "owner": "system.user.admin",
                                      "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                      "state": 1636
                                    },
                                    "_id": "hue.0.Couchlampe.effect",
                                    "type": "state"
                                  

                                  Hey @Garfonso,
                                  helfen dir die Einstellungen oder brauchst du weitere Informationen?

                                  Viele Grüße

                                  GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A allgrind

                                    @allgrind said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                    @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                    @allgrind
                                    Hi,

                                    Vielen Dank für die Erläuterungen. :-)
                                    So (r/g/b einzeln) hatte ich das versucht nachzustellen, aber das Problem ist hier so nicht aufgetreten. Hm. Eine Frage hast du noch nicht beantwortet: Welchen Type hat effect?

                                    Der workarround um das Problem müsste sein beim State "effect" die Rolle von "switch" auf etwas anderes zu ändern.

                                    Hey Garfonso,

                                    sry das ich jetzt erst antworte... war leider keine Zeit für Smarthome :(

                                    {
                                      "from": "system.adapter.hue.0",
                                      "user": "system.user.admin",
                                      "ts": 1583071617921,
                                      "common": {
                                        "name": "Couchlampe.effect",
                                        "type": "boolean",
                                        "role": "switch",
                                        "def": "none",
                                        "read": true,
                                        "write": true
                                      },
                                      "native": {
                                        "id": "23"
                                      },
                                      "acl": {
                                        "object": 1636,
                                        "owner": "system.user.admin",
                                        "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                        "state": 1636
                                      },
                                      "_id": "hue.0.Couchlampe.effect",
                                      "type": "state"
                                    

                                    Hey @Garfonso,
                                    helfen dir die Einstellungen oder brauchst du weitere Informationen?

                                    Viele Grüße

                                    GarfonsoG Offline
                                    GarfonsoG Offline
                                    Garfonso
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #663

                                    @allgrind
                                    Sorry, muss das übersehen haben. Bin aktuell auch eher sporadisch im Forum (und Smarthome) aktiv (Kinderbetreuung & Homeoffice ... -> von Social Distancing merke ich nicht viel, ständig jemand an der Backe, der was will ;-) ).

                                    Danke für die Infos. Ok, boolean hatte ich auch schon als Typ. Das Problem tritt bei mir so nicht auf, was aber auch daran liegen kann, das es am Ende Zufall ist, welchen state mit Rolle switch und type boolean der type-detector zuerst nimmt, wenn es zwei davon gibt. Also ich würde immer noch empfehlen mal die Rolle von effect auf was anderes als switch zu ändern. Vielleicht einfach auf "switch.effect" oder so.

                                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • GarfonsoG Garfonso

                                      @allgrind
                                      Sorry, muss das übersehen haben. Bin aktuell auch eher sporadisch im Forum (und Smarthome) aktiv (Kinderbetreuung & Homeoffice ... -> von Social Distancing merke ich nicht viel, ständig jemand an der Backe, der was will ;-) ).

                                      Danke für die Infos. Ok, boolean hatte ich auch schon als Typ. Das Problem tritt bei mir so nicht auf, was aber auch daran liegen kann, das es am Ende Zufall ist, welchen state mit Rolle switch und type boolean der type-detector zuerst nimmt, wenn es zwei davon gibt. Also ich würde immer noch empfehlen mal die Rolle von effect auf was anderes als switch zu ändern. Vielleicht einfach auf "switch.effect" oder so.

                                      A Offline
                                      A Offline
                                      allgrind
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #664

                                      @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                      @allgrind
                                      Sorry, muss das übersehen haben. Bin aktuell auch eher sporadisch im Forum (und Smarthome) aktiv (Kinderbetreuung & Homeoffice ... -> von Social Distancing merke ich nicht viel, ständig jemand an der Backe, der was will ;-) ).

                                      Danke für die Infos. Ok, boolean hatte ich auch schon als Typ. Das Problem tritt bei mir so nicht auf, was aber auch daran liegen kann, das es am Ende Zufall ist, welchen state mit Rolle switch und type boolean der type-detector zuerst nimmt, wenn es zwei davon gibt. Also ich würde immer noch empfehlen mal die Rolle von effect auf was anderes als switch zu ändern. Vielleicht einfach auf "switch.effect" oder so.

                                      Ach gar kein Problem ;) Mir geht es genau so wie dir :)
                                      Aber erstmal vielen Dank! Die Empfehlung die Rolle auf "switch.effect" anzupassen hat geklappt.

                                      Viele Grüße
                                      Jan

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Domi1893D Offline
                                        Domi1893D Offline
                                        Domi1893
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #665

                                        Hi,

                                        hoffe ich bin hier richtig. Konnte bisher keine Hilfe auf mein Problem finden. Ich habe mich die letzten Wochen in Lovelace in IOBroker ein bisschen eingearbeitet und bin echt begeistert. Heute habe ich History aktiviert und die Instanz in Lovelace entsprechend ausgewählt. Jetzt kann ich auf dem UI meiner Lovelace Instanz unter dem Menüpunkt den Konfigurationsmodus nicht mehr finden. Es erscheint nur noch Hilfe. Starte ich eine neue Instanz ohne History, ist der Menüpunkt wieder da. Bei deaktivieren in der aktuellen Instanz erscheint er nicht wieder.

                                        Kennt das Problem jemand und kann mir helfen?

                                        Danke und Grüße im Vorraus,

                                        Domi

                                        GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Domi1893D Domi1893

                                          Hi,

                                          hoffe ich bin hier richtig. Konnte bisher keine Hilfe auf mein Problem finden. Ich habe mich die letzten Wochen in Lovelace in IOBroker ein bisschen eingearbeitet und bin echt begeistert. Heute habe ich History aktiviert und die Instanz in Lovelace entsprechend ausgewählt. Jetzt kann ich auf dem UI meiner Lovelace Instanz unter dem Menüpunkt den Konfigurationsmodus nicht mehr finden. Es erscheint nur noch Hilfe. Starte ich eine neue Instanz ohne History, ist der Menüpunkt wieder da. Bei deaktivieren in der aktuellen Instanz erscheint er nicht wieder.

                                          Kennt das Problem jemand und kann mir helfen?

                                          Danke und Grüße im Vorraus,

                                          Domi

                                          GarfonsoG Offline
                                          GarfonsoG Offline
                                          Garfonso
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #666

                                          @Domi1893
                                          Prüf mal, ob du den Haken zufällig aus versehen gesetzt hast: (falls ja -> haken weg, löst dein Problem)
                                          ioBroker-Lovelace.PNG

                                          Falls der Haken nicht gesetzt ist, kommt denn der Konfigurationsmodus wieder, wenn du wie da beschrieben "?toolbar=true" anhängst, also sowas wie http://server:8092/?toolbar=true aufrufst?

                                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                          Domi1893D 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          525

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe