Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Servicemeldungen - All inclusive für Homematic -

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascript
1.0k Beiträge 93 Kommentatoren 323.5k Aufrufe 102 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • FeuersturmF Feuersturm

    @cash Hm, ok. Bei meinen IP wired Aktoren, welche schon längere Zeit in Betrieb sind sieht es so aus wie du es beschrieben hast:
    e7d8d4dc-9749-4596-a39f-32d3504daa3f-grafik.png
    Werde mal schauen, ob ich mein System dazu ermutigt bekomme, dass auch die Datenpunkte von meinen beiden neuen Aktoren HMIPW-DRS4_SA1 und _SA2 vollständigt angezeigt werden.

    cashC Offline
    cashC Offline
    cash
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #584

    @Feuersturm Einfach Rega und hm Adapter neu starten. Rega ist entscheidend für die Datenpunkte

    FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • cashC cash

      @Feuersturm Einfach Rega und hm Adapter neu starten. Rega ist entscheidend für die Datenpunkte

      FeuersturmF Online
      FeuersturmF Online
      Feuersturm
      schrieb am zuletzt editiert von
      #585

      @cash Problem hat sich gelöst. Ich hatte immer nur hm-rpc neu gestartet aber nicht Rega. Ich hab mit einem iobroker stop und iobroker start einmal komplett neu durchgestartet und jetzt sind auch bei den neuen Aktoren die Datenpunkte gefüllt.

      Danke für deine Hilfe :grinning:

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Offline
        K Offline
        Kuddel
        schrieb am zuletzt editiert von
        #586

        Wo finde ich das komplette Skript ?

        Das im ersten Beitrag kann doch nicht alles sein oder?

        ? FeuersturmF 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • K Kuddel

          Wo finde ich das komplette Skript ?

          Das im ersten Beitrag kann doch nicht alles sein oder?

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #587

          @Kuddel
          Den ersten Post bis zum ende lesen

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Kuddel

            Wo finde ich das komplette Skript ?

            Das im ersten Beitrag kann doch nicht alles sein oder?

            FeuersturmF Online
            FeuersturmF Online
            Feuersturm
            schrieb am zuletzt editiert von
            #588

            @Kuddel Im ersten Beitrag ist ganz am Ende ein etwas unscheinbarer Link, welcher hierhin führt: https://github.com/Baenker/Servicemeldungen-Homematic

            K 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • FeuersturmF Feuersturm

              @Kuddel Im ersten Beitrag ist ganz am Ende ein etwas unscheinbarer Link, welcher hierhin führt: https://github.com/Baenker/Servicemeldungen-Homematic

              K Offline
              K Offline
              Kuddel
              schrieb am zuletzt editiert von
              #589

              @Feuersturm oh danke. den Link habe ich komplett überlesen.

              Habe das Skript gestartet und es macht direkt Probleme:

              javascript.0	2020-03-11 20:19:20.312	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: 15 Datenpunkte werden insgesamt vom Script script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu (Version: 1.71) überwacht. Instance: 0
              javascript.0	2020-03-11 20:19:20.312	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
              javascript.0	2020-03-11 20:19:20.312	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
              javascript.0	2020-03-11 20:19:20.312	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
              javascript.0	2020-03-11 20:19:20.312	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Es gibt: 5 Geräte mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
              javascript.0	2020-03-11 20:19:20.311	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_NON_FLAT_POSITIONING.
              javascript.0	2020-03-11 20:19:20.311	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Es gibt: 10 Geräte mit dem Datenpunkt ERROR.
              javascript.0	2020-03-11 20:19:20.311	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt SABOTAGE.
              javascript.0	2020-03-11 20:19:20.311	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
              javascript.0	2020-03-11 20:19:20.311	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt UNREACH.
              javascript.0	2020-03-11 20:19:20.310	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
              javascript.0	2020-03-11 20:19:20.310	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt LOWBAT.
              javascript.0	2020-03-11 20:19:20.310	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Script manuell gestartet. log_manuell ist deshalb true.
              

              Meine Geräte werden nicht ale gefunden. Ich habe deutlich mehr als 15 Geräte.

              Was mache ich falsch ?

              cashC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Kuddel

                @Feuersturm oh danke. den Link habe ich komplett überlesen.

                Habe das Skript gestartet und es macht direkt Probleme:

                javascript.0	2020-03-11 20:19:20.312	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: 15 Datenpunkte werden insgesamt vom Script script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu (Version: 1.71) überwacht. Instance: 0
                javascript.0	2020-03-11 20:19:20.312	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
                javascript.0	2020-03-11 20:19:20.312	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
                javascript.0	2020-03-11 20:19:20.312	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
                javascript.0	2020-03-11 20:19:20.312	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Es gibt: 5 Geräte mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
                javascript.0	2020-03-11 20:19:20.311	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_NON_FLAT_POSITIONING.
                javascript.0	2020-03-11 20:19:20.311	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Es gibt: 10 Geräte mit dem Datenpunkt ERROR.
                javascript.0	2020-03-11 20:19:20.311	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt SABOTAGE.
                javascript.0	2020-03-11 20:19:20.311	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
                javascript.0	2020-03-11 20:19:20.311	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt UNREACH.
                javascript.0	2020-03-11 20:19:20.310	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
                javascript.0	2020-03-11 20:19:20.310	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt LOWBAT.
                javascript.0	2020-03-11 20:19:20.310	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Script manuell gestartet. log_manuell ist deshalb true.
                

                Meine Geräte werden nicht ale gefunden. Ich habe deutlich mehr als 15 Geräte.

                Was mache ich falsch ?

                cashC Offline
                cashC Offline
                cash
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #590

                @Kuddel Wo macht das Script denn Probleme? Keine Fehlermeldung. Sieht also alles gut aus. Du könntest nun in der Konfiguration einstellen welche Datenpunkte im einzelnen gefunden werden um dann zu gucken welche Geräte Du hast aber nicht gefunden werden. Danach dann bei den Geräten gucken ob es die Datenpunkte gibt. Um es vorweg zu nehmen: Es wird die Datenpunkte nicht geben und deshalb kann das Script die Geräte nicht finden....

                Aber zur Vorsicht: Welchen js-controller? Aktuelle Adapter von rega und hm installierst und alle grün? Von was für Geräten sprechen wir? Nur Homematic, homematic IP oder Beide? Und ist eine Instanz für cuxd installiert?

                K 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • cashC cash

                  @Kuddel Wo macht das Script denn Probleme? Keine Fehlermeldung. Sieht also alles gut aus. Du könntest nun in der Konfiguration einstellen welche Datenpunkte im einzelnen gefunden werden um dann zu gucken welche Geräte Du hast aber nicht gefunden werden. Danach dann bei den Geräten gucken ob es die Datenpunkte gibt. Um es vorweg zu nehmen: Es wird die Datenpunkte nicht geben und deshalb kann das Script die Geräte nicht finden....

                  Aber zur Vorsicht: Welchen js-controller? Aktuelle Adapter von rega und hm installierst und alle grün? Von was für Geräten sprechen wir? Nur Homematic, homematic IP oder Beide? Und ist eine Instanz für cuxd installiert?

                  K Offline
                  K Offline
                  Kuddel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #591

                  @cash meine CCU2 meldet aktuell einen Sensor als fehlerhaft:

                  276b2b44-2fa3-40c3-92b3-b2490abc619b-grafik.png

                  Diesen Fehler sollte das Skript ja einegtlich anzeigen.

                  Zu meiner Umgebung:

                  • Nur HM Geäte
                  • JS-Controller: 2.2.9
                  • HM-Rega: 2.5.4
                  • HM-RPC: 1.12.6
                  • Beide HM-Adapter grün
                  • Cuxd ist nicht installiert und mittlerweile auskommentiert
                  cashC 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • K Kuddel

                    @cash meine CCU2 meldet aktuell einen Sensor als fehlerhaft:

                    276b2b44-2fa3-40c3-92b3-b2490abc619b-grafik.png

                    Diesen Fehler sollte das Skript ja einegtlich anzeigen.

                    Zu meiner Umgebung:

                    • Nur HM Geäte
                    • JS-Controller: 2.2.9
                    • HM-Rega: 2.5.4
                    • HM-RPC: 1.12.6
                    • Beide HM-Adapter grün
                    • Cuxd ist nicht installiert und mittlerweile auskommentiert
                    cashC Offline
                    cashC Offline
                    cash
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #592

                    @Kuddel Was hast Du auskommentiert? Solltest Du die Variable oben auskommentiert haben wundert mich nichts :-)

                    Such mal das Gerät in ioBroker und zeig mal die Datenpunkte...

                    Hast Du die Konfig mal angepasst und um zu gucken welche Geräte überwacht werden? Ist das Gerät dabei?

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Kuddel

                      @cash meine CCU2 meldet aktuell einen Sensor als fehlerhaft:

                      276b2b44-2fa3-40c3-92b3-b2490abc619b-grafik.png

                      Diesen Fehler sollte das Skript ja einegtlich anzeigen.

                      Zu meiner Umgebung:

                      • Nur HM Geäte
                      • JS-Controller: 2.2.9
                      • HM-Rega: 2.5.4
                      • HM-RPC: 1.12.6
                      • Beide HM-Adapter grün
                      • Cuxd ist nicht installiert und mittlerweile auskommentiert
                      cashC Offline
                      cashC Offline
                      cash
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #593

                      @Kuddel Bitte auch mal Konfig zeigen.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • cashC cash

                        @Kuddel Was hast Du auskommentiert? Solltest Du die Variable oben auskommentiert haben wundert mich nichts :-)

                        Such mal das Gerät in ioBroker und zeig mal die Datenpunkte...

                        Hast Du die Konfig mal angepasst und um zu gucken welche Geräte überwacht werden? Ist das Gerät dabei?

                        K Offline
                        K Offline
                        Kuddel
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #594

                        @cash

                        Meine Config:

                        const debugging = false;          //true protokolliert viele zusätzliche Infos
                        const find_bug = false;         //erhöht das Logging wird nur verwendet wenn ein aktulles Bug gesucht wird
                        const show_each_device = true; //zeigt alle verfügbaren Datenpunkte je Device
                        
                        const autoAck = true;             //Löschen bestätigbarer Kommunikationsstörungen (true = an, false = aus)
                        
                        const observation = true;        //Dauerhafte Überwachung der Geräte auf Servicemeldungen aktiv (true = aktiv // false =inaktiv)
                        const onetime = true;             //Prüft beim Script Start ob derzeit Geräte eine Servicemeldung haben
                        const with_time = false;           //Hängt die Uhrzeit an die Serviemeldung
                        
                        //Geräte die nicht überwacht werden sollen. Komma getrennt erfassen
                        const no_observation = '';
                        
                        //Instanz Cuxd ausschließen. Instanz als Zahl z. B. '1' oder bei Nichtnutzung hohe Nr eintragen z. B. '9'
                        const CUXD = '';
                        
                        //pro Fehlertyp kann eine andere Prio genutzt werden
                        const prio_LOWBAT = 0;
                        const prio_UNREACH = 0;
                        const prio_STICKY_UNREACH = 0;
                        const prio_CONFIG_PENDING = 0;
                        const prio_UPDATE_PENDING = 0;
                        const prio_DEVICE_IN_BOOTLOADER = 0;
                        const prio_ERROR = 0;
                        const prio_ERROR_CODE = 0;
                        const prio_FAULT_REPORTING = 0;
                        const prio_SABOTAGE= 0;
                        const prio_ERROR_NON_FLAT_POSITIONING = 0;
                        
                        //Variablen für Servicemeldung in Objekt schreiben // Wenn einer Meldung auftritt wird diese in ein Textfeld geschrieben. z. B. für vis
                        const write_message = true;        // true schreibt beim auftreten einer Servicemeldung die Serviemeldung in ein Objekt
                        const id_Text_Servicemeldung = 'javascript.0.HM-Servicemeldungen.Text';  // Objekt wo die Servicemeldung hingeschrieben werden soll (String)
                        
                        //Variablen für Pushover
                        const sendpush = true;     //true = verschickt per Pushover Nachrchten // false = Pushover wird nicht benutzt
                        const pushover_Instanz0 =  'pushover.0';     // Pushover instance für Pio = 0
                        const pushover_Instanz1 =  'pushover.1';     // Pushover instance für Pio = 1
                        const pushover_Instanz2 =  'pushover.2';     // Pushover instance für Pio = 2
                        const pushover_Instanz3 =  'pushover.3';     // Pushover instance für Pio = -1 oder -2
                        let h_prio = -2;              //nicht verändern die höchste Prio nach Fehlertyp wird verwendet
                        let titel;
                        let message;
                        let device = 'TPhone';         //Welches Gerät soll die Nachricht bekommen
                        //let _device = 'All'; 
                        
                        //Variablen für Telegram
                        const sendtelegram = false;            //true = verschickt per Telegram Nachrchten // false = Telegram wird nicht benutzt
                        const user_telegram = '';             //User der die Nachricht bekommen soll
                        
                        //Variable zum verschicken der Servicemeldungen per eMail
                        const sendmail = false;            //true = verschickt per email Nachrchten // false = email wird nicht benutzt
                        
                        //Ergebnis in Datenfelder schreiben
                        const write_state = true;          //Schreibt die Ergebnisse der Servicemeldungen in Datenfelder. (true = schreiben, false, kein schreiben)
                        //nicht benutzte Felder einfach leer lassen --> var id_IST_XXX = '';
                        //Müssen selber als Zahl angelegt werden
                        const id_IST_LOWBAT = ''/*Anzahl LOWBAT*/;
                        const id_IST_LOW_BAT = '';
                        const id_IST_UNREACH = ''/*Anzahl_UNREACH*/;
                        const id_IST_STICKY_UNREACH = ''/*Anzahl_STICKY_UNREACH*/;
                        const id_IST_CONFIG_PENDING = '';
                        const id_IST_UPDATE_PENDING = '';
                        const id_IST_DEVICE_IN_BOOTLOADER = '';
                        const id_IST_ERROR = '';
                        const id_IST_ERROR_NON_FLAT_POSITIONING = '';
                        const id_IST_ERROR_CODE = '';
                        const id_IST_FAULT_REPORTING = '';
                        const id_IST_SABOTAGE = '';
                        const id_IST_Gesamt = "javascript.0.HM-Servicemeldungen.Anzahl"/*Anzahl_GESAMT*/;
                        

                        Hier der DP

                        9d71d8c1-0e7a-41e3-9019-2c82f5419c39-grafik.png

                        Hier der

                        cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Kuddel

                          @cash

                          Meine Config:

                          const debugging = false;          //true protokolliert viele zusätzliche Infos
                          const find_bug = false;         //erhöht das Logging wird nur verwendet wenn ein aktulles Bug gesucht wird
                          const show_each_device = true; //zeigt alle verfügbaren Datenpunkte je Device
                          
                          const autoAck = true;             //Löschen bestätigbarer Kommunikationsstörungen (true = an, false = aus)
                          
                          const observation = true;        //Dauerhafte Überwachung der Geräte auf Servicemeldungen aktiv (true = aktiv // false =inaktiv)
                          const onetime = true;             //Prüft beim Script Start ob derzeit Geräte eine Servicemeldung haben
                          const with_time = false;           //Hängt die Uhrzeit an die Serviemeldung
                          
                          //Geräte die nicht überwacht werden sollen. Komma getrennt erfassen
                          const no_observation = '';
                          
                          //Instanz Cuxd ausschließen. Instanz als Zahl z. B. '1' oder bei Nichtnutzung hohe Nr eintragen z. B. '9'
                          const CUXD = '';
                          
                          //pro Fehlertyp kann eine andere Prio genutzt werden
                          const prio_LOWBAT = 0;
                          const prio_UNREACH = 0;
                          const prio_STICKY_UNREACH = 0;
                          const prio_CONFIG_PENDING = 0;
                          const prio_UPDATE_PENDING = 0;
                          const prio_DEVICE_IN_BOOTLOADER = 0;
                          const prio_ERROR = 0;
                          const prio_ERROR_CODE = 0;
                          const prio_FAULT_REPORTING = 0;
                          const prio_SABOTAGE= 0;
                          const prio_ERROR_NON_FLAT_POSITIONING = 0;
                          
                          //Variablen für Servicemeldung in Objekt schreiben // Wenn einer Meldung auftritt wird diese in ein Textfeld geschrieben. z. B. für vis
                          const write_message = true;        // true schreibt beim auftreten einer Servicemeldung die Serviemeldung in ein Objekt
                          const id_Text_Servicemeldung = 'javascript.0.HM-Servicemeldungen.Text';  // Objekt wo die Servicemeldung hingeschrieben werden soll (String)
                          
                          //Variablen für Pushover
                          const sendpush = true;     //true = verschickt per Pushover Nachrchten // false = Pushover wird nicht benutzt
                          const pushover_Instanz0 =  'pushover.0';     // Pushover instance für Pio = 0
                          const pushover_Instanz1 =  'pushover.1';     // Pushover instance für Pio = 1
                          const pushover_Instanz2 =  'pushover.2';     // Pushover instance für Pio = 2
                          const pushover_Instanz3 =  'pushover.3';     // Pushover instance für Pio = -1 oder -2
                          let h_prio = -2;              //nicht verändern die höchste Prio nach Fehlertyp wird verwendet
                          let titel;
                          let message;
                          let device = 'TPhone';         //Welches Gerät soll die Nachricht bekommen
                          //let _device = 'All'; 
                          
                          //Variablen für Telegram
                          const sendtelegram = false;            //true = verschickt per Telegram Nachrchten // false = Telegram wird nicht benutzt
                          const user_telegram = '';             //User der die Nachricht bekommen soll
                          
                          //Variable zum verschicken der Servicemeldungen per eMail
                          const sendmail = false;            //true = verschickt per email Nachrchten // false = email wird nicht benutzt
                          
                          //Ergebnis in Datenfelder schreiben
                          const write_state = true;          //Schreibt die Ergebnisse der Servicemeldungen in Datenfelder. (true = schreiben, false, kein schreiben)
                          //nicht benutzte Felder einfach leer lassen --> var id_IST_XXX = '';
                          //Müssen selber als Zahl angelegt werden
                          const id_IST_LOWBAT = ''/*Anzahl LOWBAT*/;
                          const id_IST_LOW_BAT = '';
                          const id_IST_UNREACH = ''/*Anzahl_UNREACH*/;
                          const id_IST_STICKY_UNREACH = ''/*Anzahl_STICKY_UNREACH*/;
                          const id_IST_CONFIG_PENDING = '';
                          const id_IST_UPDATE_PENDING = '';
                          const id_IST_DEVICE_IN_BOOTLOADER = '';
                          const id_IST_ERROR = '';
                          const id_IST_ERROR_NON_FLAT_POSITIONING = '';
                          const id_IST_ERROR_CODE = '';
                          const id_IST_FAULT_REPORTING = '';
                          const id_IST_SABOTAGE = '';
                          const id_IST_Gesamt = "javascript.0.HM-Servicemeldungen.Anzahl"/*Anzahl_GESAMT*/;
                          

                          Hier der DP

                          9d71d8c1-0e7a-41e3-9019-2c82f5419c39-grafik.png

                          Hier der

                          cashC Offline
                          cashC Offline
                          cash
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #595

                          @Kuddel Also fangen wir mal vorne an. Bitte Zeile 14 lesen und dann Zeile 15 konfigurieren.

                          Zeile 43 kann unmöglich bei Dir stimmen. Also ggf Pushover deaktiveren. Zeile 35

                          Danach nochmal das log zeigen. Dort sollte jedes Gerät aufgeführt sein. Welche fehlen nun?

                          Bei dem gezeigten Gerät zeig mal das Object UNREACH_ALRAM. Denn der UNreach wird nicht überwacht weil der nicht viel aussagt. Wichtig in ioBroker sind die Objekte mit ALARM am Ende...

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • cashC cash

                            @Kuddel Also fangen wir mal vorne an. Bitte Zeile 14 lesen und dann Zeile 15 konfigurieren.

                            Zeile 43 kann unmöglich bei Dir stimmen. Also ggf Pushover deaktiveren. Zeile 35

                            Danach nochmal das log zeigen. Dort sollte jedes Gerät aufgeführt sein. Welche fehlen nun?

                            Bei dem gezeigten Gerät zeig mal das Object UNREACH_ALRAM. Denn der UNreach wird nicht überwacht weil der nicht viel aussagt. Wichtig in ioBroker sind die Objekte mit ALARM am Ende...

                            K Offline
                            K Offline
                            Kuddel
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #596

                            @cash

                            Log:

                            javascript.0	2020-03-11 21:33:38.671	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: logging: true debugging: false find_bug: false show_each_device: true autoAck: true observation: true ohnetime: true CUXD: 9
                            javascript.0	2020-03-11 21:33:38.671	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: 15 Datenpunkte werden insgesamt vom Script script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu (Version: 1.71) überwacht. Instance: 0
                            javascript.0	2020-03-11 21:33:38.671	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
                            javascript.0	2020-03-11 21:33:38.671	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
                            javascript.0	2020-03-11 21:33:38.671	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
                            javascript.0	2020-03-11 21:33:38.671	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Es gibt: 5 Geräte mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
                            javascript.0	2020-03-11 21:33:38.671	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Geräte Nr. 4 Name: HZ_Ankleide (OEQ1258635) --- HM-CC-RT-DN --- Typ: FAULT_REPORTING --- Status: 0 keine Störung --- seit: 20.11.19 08:10:03 Uhr
                            javascript.0	2020-03-11 21:33:38.671	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Geräte Nr. 3 Name: HZ_Kueche (OEQ1256735) --- HM-CC-RT-DN --- Typ: FAULT_REPORTING --- Status: 0 keine Störung --- seit: 10.01.20 18:42:08 Uhr
                            javascript.0	2020-03-11 21:33:38.671	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Geräte Nr. 2 Name: HZ_Schlafzimmer (OEQ1252156) --- HM-CC-RT-DN --- Typ: FAULT_REPORTING --- Status: 0 keine Störung --- seit: 20.11.19 08:10:03 Uhr
                            javascript.0	2020-03-11 21:33:38.670	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Geräte Nr. 1 Name: HZ_WZ-Front (MEQ0251193) --- HM-CC-RT-DN --- Typ: FAULT_REPORTING --- Status: 0 keine Störung --- seit: 20.11.19 08:10:03 Uhr
                            javascript.0	2020-03-11 21:33:38.670	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Geräte Nr. 0 Name: HZ_WZ_Seite (MEQ0250683) --- HM-CC-RT-DN --- Typ: FAULT_REPORTING --- Status: 0 keine Störung --- seit: 20.11.19 08:10:03 Uhr
                            javascript.0	2020-03-11 21:33:38.670	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_NON_FLAT_POSITIONING.
                            javascript.0	2020-03-11 21:33:38.670	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Es gibt: 10 Geräte mit dem Datenpunkt ERROR.
                            javascript.0	2020-03-11 21:33:38.670	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Geräte Nr. 9 Name: DK_Schlafzimmer (OEQ0963364) --- HM-Sec-RHS --- Typ: ERROR --- Status: 0 ERROR mit dem Wert: 0 --- seit: 20.11.19 08:10:03 Uhr
                            javascript.0	2020-03-11 21:33:38.670	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Geräte Nr. 8 Name: FS_Kueche (OEQ0924797) --- HM-Sec-SCo --- Typ: ERROR --- Status: 0 ERROR mit dem Wert: 0 --- seit: 20.11.19 08:10:03 Uhr
                            javascript.0	2020-03-11 21:33:38.670	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Geräte Nr. 7 Name: FS_WZ_Front-Rechts (OEQ0566663) --- HM-Sec-SCo --- Typ: ERROR --- Status: 0 ERROR mit dem Wert: 0 --- seit: 20.11.19 08:10:03 Uhr
                            javascript.0	2020-03-11 21:33:38.670	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Geräte Nr. 6 Name: FS_WZ-Seite-Links (OEQ0566021) --- HM-Sec-SCo --- Typ: ERROR --- Status: 0 ERROR mit dem Wert: 0 --- seit: 20.11.19 08:10:03 Uhr
                            javascript.0	2020-03-11 21:33:38.670	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Geräte Nr. 5 Name: FS_WZ_Seite_Rechts (OEQ0565984) --- HM-Sec-SCo --- Typ: ERROR --- Status: 0 ERROR mit dem Wert: 0 --- seit: 20.11.19 08:10:03 Uhr
                            javascript.0	2020-03-11 21:33:38.670	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Geräte Nr. 4 Name: FS_WZ-Front-Links (OEQ0564861) --- HM-Sec-SCo --- Typ: ERROR --- Status: 0 ERROR mit dem Wert: 0 --- seit: 20.11.19 08:10:03 Uhr
                            javascript.0	2020-03-11 21:33:38.670	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Geräte Nr. 3 Name: FS _Haustuer (OEQ0563857) --- HM-Sec-SCo --- Typ: ERROR --- Status: 0 ERROR mit dem Wert: 0 --- seit: 20.11.19 08:10:03 Uhr
                            javascript.0	2020-03-11 21:33:38.670	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Geräte Nr. 2 Name: FS_Briekasten-Klappe (OEQ0203418) --- HM-Sec-SCo --- Typ: ERROR --- Status: 0 ERROR mit dem Wert: 0 --- seit: 20.11.19 08:10:03 U
                            javascript.0	2020-03-11 21:33:38.669	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Geräte Nr. 1 Name: BM_WZ (NEQ1701233) --- HM-Sec-MDIR-2 --- Typ: ERROR --- Status: 0 ERROR mit dem Wert: 0 --- seit: 20.11.19 08:10:03 Uhr
                            javascript.0	2020-03-11 21:33:38.669	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Geräte Nr. 0 Name: FS_Briefkasten-Deckel (MEQ0719761) --- HM-Sec-SCo --- Typ: ERROR --- Status: 0 ERROR mit dem Wert: 0 --- seit: 20.11.19 08:10:03
                            javascript.0	2020-03-11 21:33:38.669	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt SABOTAGE.
                            javascript.0	2020-03-11 21:33:38.669	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
                            javascript.0	2020-03-11 21:33:38.669	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt UNREACH.
                            javascript.0	2020-03-11 21:33:38.669	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
                            javascript.0	2020-03-11 21:33:38.669	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt LOWBAT.
                            javascript.0	2020-03-11 21:33:38.669	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Script manuell gestartet. log_manuell ist deshalb true.
                            

                            UNREACH_ALARM gibt es für das Gerät nicht

                            97653beb-95e7-49d7-90a7-4a6d825fdbdd-grafik.png

                            cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Kuddel

                              @cash

                              Log:

                              javascript.0	2020-03-11 21:33:38.671	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: logging: true debugging: false find_bug: false show_each_device: true autoAck: true observation: true ohnetime: true CUXD: 9
                              javascript.0	2020-03-11 21:33:38.671	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: 15 Datenpunkte werden insgesamt vom Script script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu (Version: 1.71) überwacht. Instance: 0
                              javascript.0	2020-03-11 21:33:38.671	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
                              javascript.0	2020-03-11 21:33:38.671	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
                              javascript.0	2020-03-11 21:33:38.671	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
                              javascript.0	2020-03-11 21:33:38.671	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Es gibt: 5 Geräte mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
                              javascript.0	2020-03-11 21:33:38.671	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Geräte Nr. 4 Name: HZ_Ankleide (OEQ1258635) --- HM-CC-RT-DN --- Typ: FAULT_REPORTING --- Status: 0 keine Störung --- seit: 20.11.19 08:10:03 Uhr
                              javascript.0	2020-03-11 21:33:38.671	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Geräte Nr. 3 Name: HZ_Kueche (OEQ1256735) --- HM-CC-RT-DN --- Typ: FAULT_REPORTING --- Status: 0 keine Störung --- seit: 10.01.20 18:42:08 Uhr
                              javascript.0	2020-03-11 21:33:38.671	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Geräte Nr. 2 Name: HZ_Schlafzimmer (OEQ1252156) --- HM-CC-RT-DN --- Typ: FAULT_REPORTING --- Status: 0 keine Störung --- seit: 20.11.19 08:10:03 Uhr
                              javascript.0	2020-03-11 21:33:38.670	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Geräte Nr. 1 Name: HZ_WZ-Front (MEQ0251193) --- HM-CC-RT-DN --- Typ: FAULT_REPORTING --- Status: 0 keine Störung --- seit: 20.11.19 08:10:03 Uhr
                              javascript.0	2020-03-11 21:33:38.670	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Geräte Nr. 0 Name: HZ_WZ_Seite (MEQ0250683) --- HM-CC-RT-DN --- Typ: FAULT_REPORTING --- Status: 0 keine Störung --- seit: 20.11.19 08:10:03 Uhr
                              javascript.0	2020-03-11 21:33:38.670	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_NON_FLAT_POSITIONING.
                              javascript.0	2020-03-11 21:33:38.670	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Es gibt: 10 Geräte mit dem Datenpunkt ERROR.
                              javascript.0	2020-03-11 21:33:38.670	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Geräte Nr. 9 Name: DK_Schlafzimmer (OEQ0963364) --- HM-Sec-RHS --- Typ: ERROR --- Status: 0 ERROR mit dem Wert: 0 --- seit: 20.11.19 08:10:03 Uhr
                              javascript.0	2020-03-11 21:33:38.670	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Geräte Nr. 8 Name: FS_Kueche (OEQ0924797) --- HM-Sec-SCo --- Typ: ERROR --- Status: 0 ERROR mit dem Wert: 0 --- seit: 20.11.19 08:10:03 Uhr
                              javascript.0	2020-03-11 21:33:38.670	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Geräte Nr. 7 Name: FS_WZ_Front-Rechts (OEQ0566663) --- HM-Sec-SCo --- Typ: ERROR --- Status: 0 ERROR mit dem Wert: 0 --- seit: 20.11.19 08:10:03 Uhr
                              javascript.0	2020-03-11 21:33:38.670	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Geräte Nr. 6 Name: FS_WZ-Seite-Links (OEQ0566021) --- HM-Sec-SCo --- Typ: ERROR --- Status: 0 ERROR mit dem Wert: 0 --- seit: 20.11.19 08:10:03 Uhr
                              javascript.0	2020-03-11 21:33:38.670	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Geräte Nr. 5 Name: FS_WZ_Seite_Rechts (OEQ0565984) --- HM-Sec-SCo --- Typ: ERROR --- Status: 0 ERROR mit dem Wert: 0 --- seit: 20.11.19 08:10:03 Uhr
                              javascript.0	2020-03-11 21:33:38.670	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Geräte Nr. 4 Name: FS_WZ-Front-Links (OEQ0564861) --- HM-Sec-SCo --- Typ: ERROR --- Status: 0 ERROR mit dem Wert: 0 --- seit: 20.11.19 08:10:03 Uhr
                              javascript.0	2020-03-11 21:33:38.670	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Geräte Nr. 3 Name: FS _Haustuer (OEQ0563857) --- HM-Sec-SCo --- Typ: ERROR --- Status: 0 ERROR mit dem Wert: 0 --- seit: 20.11.19 08:10:03 Uhr
                              javascript.0	2020-03-11 21:33:38.670	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Geräte Nr. 2 Name: FS_Briekasten-Klappe (OEQ0203418) --- HM-Sec-SCo --- Typ: ERROR --- Status: 0 ERROR mit dem Wert: 0 --- seit: 20.11.19 08:10:03 U
                              javascript.0	2020-03-11 21:33:38.669	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Geräte Nr. 1 Name: BM_WZ (NEQ1701233) --- HM-Sec-MDIR-2 --- Typ: ERROR --- Status: 0 ERROR mit dem Wert: 0 --- seit: 20.11.19 08:10:03 Uhr
                              javascript.0	2020-03-11 21:33:38.669	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Geräte Nr. 0 Name: FS_Briefkasten-Deckel (MEQ0719761) --- HM-Sec-SCo --- Typ: ERROR --- Status: 0 ERROR mit dem Wert: 0 --- seit: 20.11.19 08:10:03
                              javascript.0	2020-03-11 21:33:38.669	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt SABOTAGE.
                              javascript.0	2020-03-11 21:33:38.669	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
                              javascript.0	2020-03-11 21:33:38.669	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt UNREACH.
                              javascript.0	2020-03-11 21:33:38.669	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
                              javascript.0	2020-03-11 21:33:38.669	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt LOWBAT.
                              javascript.0	2020-03-11 21:33:38.669	info	(124862) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Script manuell gestartet. log_manuell ist deshalb true.
                              

                              UNREACH_ALARM gibt es für das Gerät nicht

                              97653beb-95e7-49d7-90a7-4a6d825fdbdd-grafik.png

                              cashC Offline
                              cashC Offline
                              cash
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #597

                              @Kuddel Das war mir klar und habe ich ja bereits im ersten Post geschrieben. Ohne die Datenpunkte funktioniert mein Script nicht. Ich vermute es leigt am Rega Adapter. Der ist zwar grün funktioniert bei Dir aber trotzdem nicht!? Hast Du evtl Systemvariablen auf der ccu? Wenn Du dort eine änderst siehst Du die Änderung dann in ioBroker?

                              Du könntest ggf. auch mal beide Instanzen stoppen. Alle Objekte der beiden Instanzen löschen und dann in der Adapter Konfig Geräte neu suchen lassen. Nachdem die Instanzen wieder grün sind sollten die Geräte wieder angelegt sein. Sind dann evtl die ALARM Datenpunkte vorhanden?

                              K 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • cashC cash

                                @Kuddel Das war mir klar und habe ich ja bereits im ersten Post geschrieben. Ohne die Datenpunkte funktioniert mein Script nicht. Ich vermute es leigt am Rega Adapter. Der ist zwar grün funktioniert bei Dir aber trotzdem nicht!? Hast Du evtl Systemvariablen auf der ccu? Wenn Du dort eine änderst siehst Du die Änderung dann in ioBroker?

                                Du könntest ggf. auch mal beide Instanzen stoppen. Alle Objekte der beiden Instanzen löschen und dann in der Adapter Konfig Geräte neu suchen lassen. Nachdem die Instanzen wieder grün sind sollten die Geräte wieder angelegt sein. Sind dann evtl die ALARM Datenpunkte vorhanden?

                                K Offline
                                K Offline
                                Kuddel
                                schrieb am zuletzt editiert von Kuddel
                                #598

                                @cash Instanzen stoppen und DPs löschen hat schonmal was gebracht:

                                cf795c30-fee7-4687-9f8a-1203f0d69070-grafik.png

                                Aber funktioniert noch nicht ganz:

                                d9ab1282-e072-43f2-ac2f-041ee8a21cb6-grafik.png

                                cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • K Kuddel

                                  @cash Instanzen stoppen und DPs löschen hat schonmal was gebracht:

                                  cf795c30-fee7-4687-9f8a-1203f0d69070-grafik.png

                                  Aber funktioniert noch nicht ganz:

                                  d9ab1282-e072-43f2-ac2f-041ee8a21cb6-grafik.png

                                  cashC Offline
                                  cashC Offline
                                  cash
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #599

                                  @Kuddel Bitte jetzt die javascript Instanz stoppen und neu starten. Dann sollte das Script automatisch auch neu starten und vermutlich deutlich mehr Datenpunkte laut log überwachen? Und hoffentlich auch die Datenpunkte richtig füllen....

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • cashC cash

                                    @Kuddel Bitte jetzt die javascript Instanz stoppen und neu starten. Dann sollte das Script automatisch auch neu starten und vermutlich deutlich mehr Datenpunkte laut log überwachen? Und hoffentlich auch die Datenpunkte richtig füllen....

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    Kuddel
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #600

                                    @cash super. jetzt funkioniert es

                                    javascript.0	2020-03-11 21:50:06.880	info	(1908) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Es werden: 232 Datenpunkte überwacht. Derzeit: 1 Servicemeldung(en).
                                    

                                    d863d931-e6fa-4fd9-b883-a76f1fde38a4-grafik.png

                                    Vielen Dank für die Hilfe :-)

                                    cashC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Kuddel

                                      @cash super. jetzt funkioniert es

                                      javascript.0	2020-03-11 21:50:06.880	info	(1908) script.js.java.abfragen.hm_meldungen_neu: Es werden: 232 Datenpunkte überwacht. Derzeit: 1 Servicemeldung(en).
                                      

                                      d863d931-e6fa-4fd9-b883-a76f1fde38a4-grafik.png

                                      Vielen Dank für die Hilfe :-)

                                      cashC Offline
                                      cashC Offline
                                      cash
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #601

                                      @Kuddel Freut mich.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • TG70T Offline
                                        TG70T Offline
                                        TG70
                                        Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von TG70
                                        #602

                                        Hallo vielen Dank für das Script.
                                        Allerdings habe ich noch das Problem, dass mir keine Meldungen angezeigt werden.
                                        Was habe ich bisher gemacht:

                                        1. eine neue Instanz javascript.1 angelegt, auf der nur das Script läuft
                                        2. die Datenpunkte angelegt
                                          4a515838-c993-44ff-92d7-582511b3816d-grafik.png
                                        3. Unter Skripte ein neues JS angelegt
                                          4898e967-e529-404c-975d-7700512bdabd-grafik.png
                                        4. in dieses das folgende Script kopiert
                                          Link Text
                                        5. Im Script selber folgende Anpassungen gemacht:
                                        //Ergebnis in Datenfelder schreiben
                                        const write_state = true;          //Schreibt die Ergebnisse der Servicemeldungen in Datenfelder. (true = schreiben, false, kein schreiben)
                                        //nicht benutzte Felder einfach leer lassen --> var id_IST_XXX = '';
                                        //Müssen selber als Zahl angelegt werden
                                        const id_IST_LOWBAT = 'javascript.1.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_LOWBAT'/*Anzahl LOWBAT*/;
                                        const id_IST_LOW_BAT = 'javascript.1.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_LOW_BAT';
                                        const id_IST_UNREACH = 'javascript.1.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_UNREACH'/*Anzahl_UNREACH*/;
                                        const id_IST_STICKY_UNREACH = 'javascript.1.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_STICKY_UNREACH'/*Anzahl_STICKY_UNREACH*/;
                                        const id_IST_CONFIG_PENDING = 'javascript.1.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_CONFIG_PENDING';
                                        const id_IST_UPDATE_PENDING = 'javascript.1.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_UPDATE_PENDING';
                                        const id_IST_DEVICE_IN_BOOTLOADER = 'javascript.1.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_DEVICE_IN_BOOTLOADER';
                                        const id_IST_ERROR = 'javascript.1.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_ERROR';
                                        const id_IST_ERROR_NON_FLAT_POSITIONING = 'javascript.1.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_ERROR_NON_FLAT_POSITIONING';
                                        const id_IST_ERROR_CODE = 'javascript.1.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_ERROR_CODE';
                                        const id_IST_FAULT_REPORTING = 'javascript.1.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_FAULT_REPORTING';
                                        const id_IST_SABOTAGE = 'javascript.1.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_SABOTAGE';
                                        const id_IST_Gesamt = "javascript.1.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_GESAMT"/*Anzahl_GESAMT*/;
                                        
                                        1. Einen Datenpunkt "String" erstellt und diesem im Script eingetragen

                                        10805db1-3adc-4d1a-8893-a2b30ffb5907-grafik.png

                                        //Variablen für Servicemeldung in Objekt schreiben // Wenn einer Meldung auftritt wird diese in ein Textfeld geschrieben. z. B. für vis
                                        const write_message = true;        // true schreibt beim auftreten einer Servicemeldung die Serviemeldung in ein Objekt
                                        const id_Text_Servicemeldung = 'javascript.1.Servicemeldungen.Homematic.Text_SERVICE';  // Objekt wo die Servicemeldung hingeschrieben werden soll (String)
                                        
                                        1. Das Script ausgeführt und in der Homematic eine Servicemeldung provoziert

                                        67b4b604-b6b6-43b9-9046-4d23a23e9efb-grafik.png

                                        1. Ein Widget-String erstellt

                                        5dea7b8c-9008-416e-a956-52e4768186a2-grafik.png

                                        1. Im Log stehen folgende Einträge:
                                        javascript.1	2020-03-12 10:23:51.575	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: registered 345 subscriptions and 0 schedules
                                        javascript.1	2020-03-12 10:23:51.575	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: [DEBUG] Derzeitige keine Servicemeldungen. Ergebnis in Objekt geschrieben
                                        javascript.1	2020-03-12 10:23:51.574	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: logging: true debugging: true find_bug: true show_each_device: false autoAck: true observation: true ohnetime: true CUXD: 9
                                        javascript.1	2020-03-12 10:23:51.574	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: 345 Datenpunkte werden insgesamt vom Script script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1 (Version: 1.71) überwacht. Instance: 1
                                        javascript.1	2020-03-12 10:23:51.573	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: Es gibt: 43 Geräte mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
                                        javascript.1	2020-03-12 10:23:51.564	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: Es gibt: 62 Geräte mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
                                        javascript.1	2020-03-12 10:23:51.553	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: Es gibt: 43 Geräte mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
                                        javascript.1	2020-03-12 10:23:51.544	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: Es gibt: 11 Geräte mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
                                        javascript.1	2020-03-12 10:23:51.540	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_NON_FLAT_POSITIONING.
                                        javascript.1	2020-03-12 10:23:51.540	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: Es gibt: 3 Geräte mit dem Datenpunkt ERROR.
                                        javascript.1	2020-03-12 10:23:51.538	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt SABOTAGE.
                                        javascript.1	2020-03-12 10:23:51.537	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: Es gibt: 62 Geräte mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
                                        javascript.1	2020-03-12 10:23:51.524	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: Es gibt: 62 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH.
                                        javascript.1	2020-03-12 10:23:51.509	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
                                        javascript.1	2020-03-12 10:23:51.509	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: Es gibt: 59 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT.
                                        javascript.1	2020-03-12 10:23:51.491	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: Script manuell gestartet. log_manuell ist deshalb true.
                                        javascript.1	2020-03-12 10:23:47.764	info	(2231) Start javascript script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1
                                        javascript.1	2020-03-12 10:23:44.164	info	(2231) Stop script script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1
                                        

                                        ∘ MB ASRock J4105M Intel J4105 CPU M-ATX | 16 GB RAM | 480 GB SSD ∘ PROXMOX LCX-Container > IoBroker

                                        Dominik F.D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • TG70T TG70

                                          Hallo vielen Dank für das Script.
                                          Allerdings habe ich noch das Problem, dass mir keine Meldungen angezeigt werden.
                                          Was habe ich bisher gemacht:

                                          1. eine neue Instanz javascript.1 angelegt, auf der nur das Script läuft
                                          2. die Datenpunkte angelegt
                                            4a515838-c993-44ff-92d7-582511b3816d-grafik.png
                                          3. Unter Skripte ein neues JS angelegt
                                            4898e967-e529-404c-975d-7700512bdabd-grafik.png
                                          4. in dieses das folgende Script kopiert
                                            Link Text
                                          5. Im Script selber folgende Anpassungen gemacht:
                                          //Ergebnis in Datenfelder schreiben
                                          const write_state = true;          //Schreibt die Ergebnisse der Servicemeldungen in Datenfelder. (true = schreiben, false, kein schreiben)
                                          //nicht benutzte Felder einfach leer lassen --> var id_IST_XXX = '';
                                          //Müssen selber als Zahl angelegt werden
                                          const id_IST_LOWBAT = 'javascript.1.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_LOWBAT'/*Anzahl LOWBAT*/;
                                          const id_IST_LOW_BAT = 'javascript.1.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_LOW_BAT';
                                          const id_IST_UNREACH = 'javascript.1.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_UNREACH'/*Anzahl_UNREACH*/;
                                          const id_IST_STICKY_UNREACH = 'javascript.1.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_STICKY_UNREACH'/*Anzahl_STICKY_UNREACH*/;
                                          const id_IST_CONFIG_PENDING = 'javascript.1.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_CONFIG_PENDING';
                                          const id_IST_UPDATE_PENDING = 'javascript.1.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_UPDATE_PENDING';
                                          const id_IST_DEVICE_IN_BOOTLOADER = 'javascript.1.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_DEVICE_IN_BOOTLOADER';
                                          const id_IST_ERROR = 'javascript.1.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_ERROR';
                                          const id_IST_ERROR_NON_FLAT_POSITIONING = 'javascript.1.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_ERROR_NON_FLAT_POSITIONING';
                                          const id_IST_ERROR_CODE = 'javascript.1.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_ERROR_CODE';
                                          const id_IST_FAULT_REPORTING = 'javascript.1.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_FAULT_REPORTING';
                                          const id_IST_SABOTAGE = 'javascript.1.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_SABOTAGE';
                                          const id_IST_Gesamt = "javascript.1.Servicemeldungen.Homematic.Anzahl_GESAMT"/*Anzahl_GESAMT*/;
                                          
                                          1. Einen Datenpunkt "String" erstellt und diesem im Script eingetragen

                                          10805db1-3adc-4d1a-8893-a2b30ffb5907-grafik.png

                                          //Variablen für Servicemeldung in Objekt schreiben // Wenn einer Meldung auftritt wird diese in ein Textfeld geschrieben. z. B. für vis
                                          const write_message = true;        // true schreibt beim auftreten einer Servicemeldung die Serviemeldung in ein Objekt
                                          const id_Text_Servicemeldung = 'javascript.1.Servicemeldungen.Homematic.Text_SERVICE';  // Objekt wo die Servicemeldung hingeschrieben werden soll (String)
                                          
                                          1. Das Script ausgeführt und in der Homematic eine Servicemeldung provoziert

                                          67b4b604-b6b6-43b9-9046-4d23a23e9efb-grafik.png

                                          1. Ein Widget-String erstellt

                                          5dea7b8c-9008-416e-a956-52e4768186a2-grafik.png

                                          1. Im Log stehen folgende Einträge:
                                          javascript.1	2020-03-12 10:23:51.575	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: registered 345 subscriptions and 0 schedules
                                          javascript.1	2020-03-12 10:23:51.575	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: [DEBUG] Derzeitige keine Servicemeldungen. Ergebnis in Objekt geschrieben
                                          javascript.1	2020-03-12 10:23:51.574	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: logging: true debugging: true find_bug: true show_each_device: false autoAck: true observation: true ohnetime: true CUXD: 9
                                          javascript.1	2020-03-12 10:23:51.574	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: 345 Datenpunkte werden insgesamt vom Script script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1 (Version: 1.71) überwacht. Instance: 1
                                          javascript.1	2020-03-12 10:23:51.573	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: Es gibt: 43 Geräte mit dem Datenpunkt UPDATE_PENDING.
                                          javascript.1	2020-03-12 10:23:51.564	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: Es gibt: 62 Geräte mit dem Datenpunkt CONFIG_PENDING.
                                          javascript.1	2020-03-12 10:23:51.553	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: Es gibt: 43 Geräte mit dem Datenpunkt DEVICE_IN_BOOTLOADER.
                                          javascript.1	2020-03-12 10:23:51.544	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: Es gibt: 11 Geräte mit dem Datenpunkt FAULT_REPORTING.
                                          javascript.1	2020-03-12 10:23:51.540	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt ERROR_NON_FLAT_POSITIONING.
                                          javascript.1	2020-03-12 10:23:51.540	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: Es gibt: 3 Geräte mit dem Datenpunkt ERROR.
                                          javascript.1	2020-03-12 10:23:51.538	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt SABOTAGE.
                                          javascript.1	2020-03-12 10:23:51.537	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: Es gibt: 62 Geräte mit dem Datenpunkt STICKY_UNREACH.
                                          javascript.1	2020-03-12 10:23:51.524	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: Es gibt: 62 Geräte mit dem Datenpunkt UNREACH.
                                          javascript.1	2020-03-12 10:23:51.509	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: Keine Geräte gefunden mit dem Datenpunkt LOW_BAT.
                                          javascript.1	2020-03-12 10:23:51.509	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: Es gibt: 59 Geräte mit dem Datenpunkt LOWBAT.
                                          javascript.1	2020-03-12 10:23:51.491	info	(2231) script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1: Script manuell gestartet. log_manuell ist deshalb true.
                                          javascript.1	2020-03-12 10:23:47.764	info	(2231) Start javascript script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1
                                          javascript.1	2020-03-12 10:23:44.164	info	(2231) Stop script script.js.common.CCU_Servicemeldungen_JS1
                                          
                                          Dominik F.D Offline
                                          Dominik F.D Offline
                                          Dominik F.
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #603

                                          @TG70

                                          wird denn die Servicemeldung an den Rega Adapter weiter gegeben?

                                          hm-rega.0.alarms
                                          hm-rega.0.maintenance
                                          

                                          meistens liegt es dann daran, dass die Meldung nicht in iobroker ankommt. Rega Adapter schon mal neu gestartet?

                                          TG70T 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          864

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe