Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter lovelace v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter lovelace v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
testcall for actionlovelacevisualisierung
1.1k Beiträge 131 Kommentatoren 383.4k Aufrufe 99 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A allgrind

    @Garfonso

    Hey,

    dank deiner Anleitung hat es bei mir auf Anhieb geklappt. Danke dafür! Das Ergebnis sieht wirklich super aus!
    Leider ist mir erst später aufgefallen, dass du zwei Pakete entwickelt hast.
    Jetzt habe ich das RGB-Paket installiert abe eigentlich habe ich keine rgb im Einsatz sondern nur HUE und normale shelly dimmer. Wie kann ich also das RGB-Paket deinstallieren (https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace/tree/rgb_string)
    und das richtige Hue Paket installieren?
    https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace/tree/hue

    Oder ist das eigentlich ziemlich egal?

    Gibt es solche Erweiterungen (Popup) auch für die Sensor-Card? Aktuell zeigt mir die Karte nur an, wann das letzte mal der Wert verändert wurde? Aber zusätzliche Informationen wie Batterie-Status wäre sicherlich auch spannend.

    Viele Grüße
    Jan

    GarfonsoG Offline
    GarfonsoG Offline
    Garfonso
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #637

    @allgrind said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

    @Garfonso

    Hey,

    dank deiner Anleitung hat es bei mir auf Anhieb geklappt. Danke dafür! Das Ergebnis sieht wirklich super aus!

    Gerne :-)

    Leider ist mir erst später aufgefallen, dass du zwei Pakete entwickelt hast.
    Jetzt habe ich das RGB-Paket installiert abe eigentlich habe ich keine rgb im Einsatz sondern nur HUE und normale shelly dimmer. Wie kann ich also das RGB-Paket deinstallieren (https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace/tree/rgb_string)
    und das richtige Hue Paket installieren?
    https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace/tree/hue

    Oder ist das eigentlich ziemlich egal?

    Oh, das ist alles nicht mehr ganz aktuell. Wenn du lovelace einfach aus dem latest-Repository installierst oder vom offiziellen lovelace github account: https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace -> da ist alles mit drinnen und auch noch ein paar fixes. Es ist jetzt mittlerweile alles in einer Version und verträgt sich mittlerweile gut. :-)
    Ziel sollte sein die Version 1.0.10 zu installieren.

    Gibt es solche Erweiterungen (Popup) auch für die Sensor-Card? Aktuell zeigt mir die Karte nur an, wann das letzte mal der Wert verändert wurde? Aber zusätzliche Informationen wie Batterie-Status wäre sicherlich auch spannend.

    Daran hab ich nicht gearbeitet. Die Karte war schon vorher so und am Frontend, also dem was du in der Visualisierung siehst, hab ich nichts geändert, werde ich auch nicht (zum einen weil ich Frontend-Entwicklung nicht gut kann und dafür auch viel zu wenig Geduld habe, zum anderen weil ich der Meinung bin, dass wir nicht lovelace im ioBroker verändern sollten). Was ich gemacht habe, ist, die Daten vom ioBroker so aufbereiten (bzw. die Aufbereitung zu erweitern, im Grunde hat bluefox das ganze System entwickelt und ausgedacht), dass lovelace die vollständigen Daten über ein Licht erhält, die es da aus HomeAssistant erwarten würde.

    Insofern, wenn dir die Sensor-Card nicht gefällt, ist vermutlich das beste du suchst mal ob es da Custom Cards gibt. Aber wenn ich mir das Entity sensor angucke, dann sehe ich auf den ersten Blick nicht, dass diese Art der Informationen da vorgesehen sind. Insofern müsste die Custom Card da mehrere Entities abfragen (was natürlich geht).

    @allgrind said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

    Schalte ich die Lampe in der VIS ein und schalte diese in der HUE APP oder per IObroker aus verändert sich das VIS-Status nicht. Das Vis zeigt dauerhaft an, dass die Lampe an ist.

    Guck bitte mal, ob das in der 1.0.10 auch noch so ist.

    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

    A 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • GarfonsoG Garfonso

      @allgrind said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

      @Garfonso

      Hey,

      dank deiner Anleitung hat es bei mir auf Anhieb geklappt. Danke dafür! Das Ergebnis sieht wirklich super aus!

      Gerne :-)

      Leider ist mir erst später aufgefallen, dass du zwei Pakete entwickelt hast.
      Jetzt habe ich das RGB-Paket installiert abe eigentlich habe ich keine rgb im Einsatz sondern nur HUE und normale shelly dimmer. Wie kann ich also das RGB-Paket deinstallieren (https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace/tree/rgb_string)
      und das richtige Hue Paket installieren?
      https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace/tree/hue

      Oder ist das eigentlich ziemlich egal?

      Oh, das ist alles nicht mehr ganz aktuell. Wenn du lovelace einfach aus dem latest-Repository installierst oder vom offiziellen lovelace github account: https://github.com/ioBroker/ioBroker.lovelace -> da ist alles mit drinnen und auch noch ein paar fixes. Es ist jetzt mittlerweile alles in einer Version und verträgt sich mittlerweile gut. :-)
      Ziel sollte sein die Version 1.0.10 zu installieren.

      Gibt es solche Erweiterungen (Popup) auch für die Sensor-Card? Aktuell zeigt mir die Karte nur an, wann das letzte mal der Wert verändert wurde? Aber zusätzliche Informationen wie Batterie-Status wäre sicherlich auch spannend.

      Daran hab ich nicht gearbeitet. Die Karte war schon vorher so und am Frontend, also dem was du in der Visualisierung siehst, hab ich nichts geändert, werde ich auch nicht (zum einen weil ich Frontend-Entwicklung nicht gut kann und dafür auch viel zu wenig Geduld habe, zum anderen weil ich der Meinung bin, dass wir nicht lovelace im ioBroker verändern sollten). Was ich gemacht habe, ist, die Daten vom ioBroker so aufbereiten (bzw. die Aufbereitung zu erweitern, im Grunde hat bluefox das ganze System entwickelt und ausgedacht), dass lovelace die vollständigen Daten über ein Licht erhält, die es da aus HomeAssistant erwarten würde.

      Insofern, wenn dir die Sensor-Card nicht gefällt, ist vermutlich das beste du suchst mal ob es da Custom Cards gibt. Aber wenn ich mir das Entity sensor angucke, dann sehe ich auf den ersten Blick nicht, dass diese Art der Informationen da vorgesehen sind. Insofern müsste die Custom Card da mehrere Entities abfragen (was natürlich geht).

      @allgrind said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

      Schalte ich die Lampe in der VIS ein und schalte diese in der HUE APP oder per IObroker aus verändert sich das VIS-Status nicht. Das Vis zeigt dauerhaft an, dass die Lampe an ist.

      Guck bitte mal, ob das in der 1.0.10 auch noch so ist.

      A Offline
      A Offline
      allgrind
      schrieb am zuletzt editiert von
      #638

      @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

      @allgrind said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

      Gibt es solche Erweiterungen (Popup) auch für die Sensor-Card? Aktuell zeigt mir die Karte nur an, wann das letzte mal der Wert verändert wurde? Aber zusätzliche Informationen wie Batterie-Status wäre sicherlich auch spannend.

      Daran hab ich nicht gearbeitet. Die Karte war schon vorher so und am Frontend, also dem was du in der Visualisierung siehst, hab ich nichts geändert, werde ich auch nicht (zum einen weil ich Frontend-Entwicklung nicht gut kann und dafür auch viel zu wenig Geduld habe, zum anderen weil ich der Meinung bin, dass wir nicht lovelace im ioBroker verändern sollten). Was ich gemacht habe, ist, die Daten vom ioBroker so aufbereiten (bzw. die Aufbereitung zu erweitern, im Grunde hat bluefox das ganze System entwickelt und ausgedacht), dass lovelace die vollständigen Daten über ein Licht erhält, die es da aus HomeAssistant erwarten würde.

      Insofern, wenn dir die Sensor-Card nicht gefällt, ist vermutlich das beste du suchst mal ob es da Custom Cards gibt. Aber wenn ich mir das Entity sensor angucke, dann sehe ich auf den ersten Blick nicht, dass diese Art der Informationen da vorgesehen sind. Insofern müsste die Custom Card da mehrere Entities abfragen (was natürlich geht).

      Danke für deine Hinweise. Lovelace bietet zwar die Möglichkeit den "more-info-dialog" auszuprägen (https://developers.home-assistant.io/docs/frontend_add_more_info/). Gleichwohl nützt es mir es nicht wenn ich die Werte nicht an die Klasse übergeben kann bzw. wenn sie beim Aufruf nicht vorliegen.

      @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

      @allgrind said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

      Schalte ich die Lampe in der VIS ein und schalte diese in der HUE APP oder per IObroker aus verändert sich das VIS-Status nicht. Das Vis zeigt dauerhaft an, dass die Lampe an ist.

      Guck bitte mal, ob das in der 1.0.10 auch noch so ist.

      Super! Mit der 1.0.10 ist der Fehler behoben.
      Werden Datenpunkte am iobroker angepasst, stellt sich die VIS entsprechend ein. Leider bietet HUE immer noch keine push-Informationen an - Daher bezieht iobroker erst später den neuen Zustand ;).

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        allgrind
        schrieb am zuletzt editiert von
        #639

        Hallo zusammen,

        hat schon jemand von euch eine Licht Gruppe erstellen können wie auf dem Foto bzw. es geschafft die Hue Lichtszenen einzufügen?
        165c07a391bd91233892e6bbca8139a9d634bbc2.png

        viele Grüße
        Allgrind ;)

        GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A allgrind

          Hallo zusammen,

          hat schon jemand von euch eine Licht Gruppe erstellen können wie auf dem Foto bzw. es geschafft die Hue Lichtszenen einzufügen?
          165c07a391bd91233892e6bbca8139a9d634bbc2.png

          viele Grüße
          Allgrind ;)

          GarfonsoG Offline
          GarfonsoG Offline
          Garfonso
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
          #640

          @allgrind
          Effekte unterstützt der Adapter nicht. Da ist die Frage, wie man das umsetzen sollte... wie wird das in ioBroker unterstützt?
          Den Rest (Farbe, Farbtemperatur, Helligkeit) müsste man mit der automatischen Erkennung und der Version von lovelace aus dem latest Repository erreichen können.

          Wie ist denn das mit den "Licht Gruppen" in lovelace selber umgesetzt? Also erwartet die Karte da nur ein entity? Wenn ja, welcher Typ ist das? Und wo steht da dann was zu den Gruppen drinnen?

          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

          A Ree MeeR 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • GarfonsoG Garfonso

            @allgrind
            Effekte unterstützt der Adapter nicht. Da ist die Frage, wie man das umsetzen sollte... wie wird das in ioBroker unterstützt?
            Den Rest (Farbe, Farbtemperatur, Helligkeit) müsste man mit der automatischen Erkennung und der Version von lovelace aus dem latest Repository erreichen können.

            Wie ist denn das mit den "Licht Gruppen" in lovelace selber umgesetzt? Also erwartet die Karte da nur ein entity? Wenn ja, welcher Typ ist das? Und wo steht da dann was zu den Gruppen drinnen?

            A Offline
            A Offline
            allgrind
            schrieb am zuletzt editiert von
            #641

            @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

            @allgrind
            Effekte unterstützt der Adapter nicht. Da ist die Frage, wie man das umsetzen sollte... wie wird das in ioBroker unterstützt?
            Den Rest (Farbe, Farbtemperatur, Helligkeit) müsste man mit der automatischen Erkennung und der Version von lovelace aus dem latest Repository erreichen können.

            Wie ist denn das mit den "Licht Gruppen" in lovelace selber umgesetzt? Also erwartet die Karte da nur ein entity? Wenn ja, welcher Typ ist das? Und wo steht da dann was zu den Gruppen drinnen?

            Okay schade das der Adapater die Effekte nicht unterstützt. Augenscheinlich scheint dies die Standard-Light-Karte zu sein.

            Effekte von Hue werden im Form eines Button im iobroker dargestellt:
            Unbenannt.PNG

            Wie verschiedene Lichter hinzugefügt werden und auch so dargestellt werden weiß ich nicht.
            Die Light-Card würde einer Raumgruppe entsprechen. Diese Gruppe besteht aus alle Lichtern die einem Raum hinzugefügt sind.

            GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A allgrind

              @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

              @allgrind
              Effekte unterstützt der Adapter nicht. Da ist die Frage, wie man das umsetzen sollte... wie wird das in ioBroker unterstützt?
              Den Rest (Farbe, Farbtemperatur, Helligkeit) müsste man mit der automatischen Erkennung und der Version von lovelace aus dem latest Repository erreichen können.

              Wie ist denn das mit den "Licht Gruppen" in lovelace selber umgesetzt? Also erwartet die Karte da nur ein entity? Wenn ja, welcher Typ ist das? Und wo steht da dann was zu den Gruppen drinnen?

              Okay schade das der Adapater die Effekte nicht unterstützt. Augenscheinlich scheint dies die Standard-Light-Karte zu sein.

              Effekte von Hue werden im Form eines Button im iobroker dargestellt:
              Unbenannt.PNG

              Wie verschiedene Lichter hinzugefügt werden und auch so dargestellt werden weiß ich nicht.
              Die Light-Card würde einer Raumgruppe entsprechen. Diese Gruppe besteht aus alle Lichtern die einem Raum hinzugefügt sind.

              GarfonsoG Offline
              GarfonsoG Offline
              Garfonso
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #642

              @allgrind
              Also zu den Gruppen hab ich keine Idee, wie man das umsetzen könnte... weil ich auch nirgendwo sehe, was lovelace da erwartet für einen Entity mit welchen Attributen...

              Effekte könnte man ggf. umsetzen, wenn man einen vernünftigen Weg findet die zu erkennen oder zu konfigurieren. Sind die Szenen bei Hue alle in einem Unterordner? Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welcher Effekt aktuell gesetzt ist?

              Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

              Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

              A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • GarfonsoG Garfonso

                @allgrind
                Also zu den Gruppen hab ich keine Idee, wie man das umsetzen könnte... weil ich auch nirgendwo sehe, was lovelace da erwartet für einen Entity mit welchen Attributen...

                Effekte könnte man ggf. umsetzen, wenn man einen vernünftigen Weg findet die zu erkennen oder zu konfigurieren. Sind die Szenen bei Hue alle in einem Unterordner? Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welcher Effekt aktuell gesetzt ist?

                A Offline
                A Offline
                allgrind
                schrieb am zuletzt editiert von allgrind
                #643

                @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                @allgrind
                Also zu den Gruppen hab ich keine Idee, wie man das umsetzen könnte... weil ich auch nirgendwo sehe, was lovelace da erwartet für einen Entity mit welchen Attributen...

                Effekte könnte man ggf. umsetzen, wenn man einen vernünftigen Weg findet die zu erkennen oder zu konfigurieren. Sind die Szenen bei Hue alle in einem Unterordner? Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welcher Effekt aktuell gesetzt ist?

                Hey,

                die Effekte liegen im gleichen Ordner wie die HUE-Attribute.
                Unbenannt.PNG

                Viele Grüße
                Allgrind!

                Ps.: Ich habe noch einen kleinen Bug gefunden:
                Sobald man keinen ganzen Raum sondern nur eine einzelne Hue Lampe hinzufügt, wie zum Beispiel die nachstehende Couchlampe
                Unbenannt.PNG

                Erkennt Lovelace die Hue-Lampe nicht richtig:
                Unbenannt.PNG

                Die eingebunde Lampe kann dementsprechend nicht ausgeschaltet werden

                A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Offline
                  B Offline
                  BlackFlo
                  schrieb am zuletzt editiert von BlackFlo
                  #644

                  Hi zusammen, ich bin begeistern von Lovelace und neu hier im Forum, da die ertsten Probleme kommen.
                  Aber aktuell bekomme ich meine Instanz nicht mehr zum laufen.
                  Habe gesternden IOBroker und das ganze System geupdatet. Aktuell läuft:
                  iobroker - 2.2.9
                  Nodejs - 10.16.0
                  npm 6.9.0
                  Lovelace - 0.2.3
                  Ubuntu Server 18 oder 19... weiß das gerade nicht mehr.

                  Das lief auch alles super doch seit heute Morgen startet die Instanz nicht mehr.

                  code_text 
                  host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.757	info	Restart adapter system.adapter.lovelace.0 because enabled
                  host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.757	info	instance system.adapter.lovelace.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                  host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.757	error	Caught by controller[0]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                  host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.757	error	Caught by controller[0]: at promise.then (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49)
                  host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.757	error	Caught by controller[0]: at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
                  host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.757	error	Caught by controller[0]: at client.get (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:572:33)
                  host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.756	error	Caught by controller[0]: at adapter.getForeignState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:2028:62)
                  host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.756	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'val' of null
                  lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.216	info	(2394) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                  lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.214	info	(2394) terminating
                  lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.202	info	(2394) cleaned everything up...
                  lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.200	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                  lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.200	error	at promise.then (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49)
                  lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.200	error	at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
                  lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.200	error	at client.get (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:572:33)
                  lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.200	error	at adapter.getForeignState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:2028:62)
                  lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.200	error	(2394) TypeError: Cannot read property 'val' of null
                  lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.200	error	(2394) uncaught exception: Cannot read property 'val' of null
                  lovelace.0	2020-03-10 14:16:05.752	info	(2394) http server listening on port 8091
                  lovelace.0	2020-03-10 14:16:05.672	info	(2394) starting. Version 1.0.10 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace, node: v10.16.0
                  host.iobroker	2020-03-10 14:16:01.646	info	instance system.adapter.lovelace.0 started with pid 2394
                  

                  Dieser Fehler wiederholt sich aktuell alle 30 Sekunden beim Restart der Instanz.

                  Dann habe ich den Adapter kurzerhand gelöscht und neu installiert, mit allen Reboots usw. Ergebniss - weiterhing die gleichen Fehler. Das dann ohne Änderung mehrmals gemacht, mit allen Autoupdates.

                  Jetzt habe ich direkt wie hier im ersten Beitrag über GitHub Lovelace installiert, in Version 1.0.1 und eine Instanz gestartet. Ergebniss - gleicher Fehler...

                  Wo liegt der Fehler? Kann mir jemand helfen? Aktueller Stand ist:
                  iobroker - 2.2.9
                  Nodejs - 10.16.0
                  npm 6.9.0
                  Lovelace - 1.0.1 #

                  A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B BlackFlo

                    Hi zusammen, ich bin begeistern von Lovelace und neu hier im Forum, da die ertsten Probleme kommen.
                    Aber aktuell bekomme ich meine Instanz nicht mehr zum laufen.
                    Habe gesternden IOBroker und das ganze System geupdatet. Aktuell läuft:
                    iobroker - 2.2.9
                    Nodejs - 10.16.0
                    npm 6.9.0
                    Lovelace - 0.2.3
                    Ubuntu Server 18 oder 19... weiß das gerade nicht mehr.

                    Das lief auch alles super doch seit heute Morgen startet die Instanz nicht mehr.

                    code_text 
                    host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.757	info	Restart adapter system.adapter.lovelace.0 because enabled
                    host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.757	info	instance system.adapter.lovelace.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                    host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.757	error	Caught by controller[0]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                    host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.757	error	Caught by controller[0]: at promise.then (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49)
                    host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.757	error	Caught by controller[0]: at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
                    host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.757	error	Caught by controller[0]: at client.get (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:572:33)
                    host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.756	error	Caught by controller[0]: at adapter.getForeignState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:2028:62)
                    host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.756	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'val' of null
                    lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.216	info	(2394) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                    lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.214	info	(2394) terminating
                    lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.202	info	(2394) cleaned everything up...
                    lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.200	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                    lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.200	error	at promise.then (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49)
                    lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.200	error	at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
                    lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.200	error	at client.get (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:572:33)
                    lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.200	error	at adapter.getForeignState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:2028:62)
                    lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.200	error	(2394) TypeError: Cannot read property 'val' of null
                    lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.200	error	(2394) uncaught exception: Cannot read property 'val' of null
                    lovelace.0	2020-03-10 14:16:05.752	info	(2394) http server listening on port 8091
                    lovelace.0	2020-03-10 14:16:05.672	info	(2394) starting. Version 1.0.10 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace, node: v10.16.0
                    host.iobroker	2020-03-10 14:16:01.646	info	instance system.adapter.lovelace.0 started with pid 2394
                    

                    Dieser Fehler wiederholt sich aktuell alle 30 Sekunden beim Restart der Instanz.

                    Dann habe ich den Adapter kurzerhand gelöscht und neu installiert, mit allen Reboots usw. Ergebniss - weiterhing die gleichen Fehler. Das dann ohne Änderung mehrmals gemacht, mit allen Autoupdates.

                    Jetzt habe ich direkt wie hier im ersten Beitrag über GitHub Lovelace installiert, in Version 1.0.1 und eine Instanz gestartet. Ergebniss - gleicher Fehler...

                    Wo liegt der Fehler? Kann mir jemand helfen? Aktueller Stand ist:
                    iobroker - 2.2.9
                    Nodejs - 10.16.0
                    npm 6.9.0
                    Lovelace - 1.0.1 #

                    A Offline
                    A Offline
                    allgrind
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #645

                    @BlackFlo said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                    Hi zusammen, ich bin begeistern von Lovelace und neu hier im Forum, da die ertsten Probleme kommen.
                    Aber aktuell bekomme ich meine Instanz nicht mehr zum laufen.
                    Habe gesternden IOBroker und das ganze System geupdatet. Aktuell läuft:
                    iobroker - 2.2.9
                    Nodejs - 10.16.0
                    npm 6.9.0
                    Lovelace - 0.2.3
                    Ubuntu Server 18 oder 19... weiß das gerade nicht mehr.

                    Das lief auch alles super doch seit heute Morgen startet die Instanz nicht mehr.

                    code_text 
                    host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.757	info	Restart adapter system.adapter.lovelace.0 because enabled
                    host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.757	info	instance system.adapter.lovelace.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                    host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.757	error	Caught by controller[0]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                    host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.757	error	Caught by controller[0]: at promise.then (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49)
                    host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.757	error	Caught by controller[0]: at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
                    host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.757	error	Caught by controller[0]: at client.get (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:572:33)
                    host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.756	error	Caught by controller[0]: at adapter.getForeignState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:2028:62)
                    host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.756	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'val' of null
                    lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.216	info	(2394) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                    lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.214	info	(2394) terminating
                    lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.202	info	(2394) cleaned everything up...
                    lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.200	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                    lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.200	error	at promise.then (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49)
                    lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.200	error	at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
                    lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.200	error	at client.get (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:572:33)
                    lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.200	error	at adapter.getForeignState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:2028:62)
                    lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.200	error	(2394) TypeError: Cannot read property 'val' of null
                    lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.200	error	(2394) uncaught exception: Cannot read property 'val' of null
                    lovelace.0	2020-03-10 14:16:05.752	info	(2394) http server listening on port 8091
                    lovelace.0	2020-03-10 14:16:05.672	info	(2394) starting. Version 1.0.10 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace, node: v10.16.0
                    host.iobroker	2020-03-10 14:16:01.646	info	instance system.adapter.lovelace.0 started with pid 2394
                    

                    Dieser Fehler wiederholt sich aktuell alle 30 Sekunden beim Restart der Instanz.

                    Dann habe ich den Adapter kurzerhand gelöscht und neu installiert, mit allen Reboots usw. Ergebniss - weiterhing die gleichen Fehler. Das dann ohne Änderung mehrmals gemacht, mit allen Autoupdates.

                    Jetzt habe ich direkt wie hier im ersten Beitrag über GitHub Lovelace installiert, in Version 1.0.1 und eine Instanz gestartet. Ergebniss - gleicher Fehler...

                    Wo liegt der Fehler? Kann mir jemand helfen? Aktueller Stand ist:
                    iobroker - 2.2.9
                    Nodejs - 10.16.0
                    npm 6.9.0
                    Lovelace - 1.0.1 #

                    Ich habe ganz oft das Problem, wenn ein entität nicht richtig erkannt wird, dass der Adapter nicht startet...

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A allgrind

                      @BlackFlo said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                      Hi zusammen, ich bin begeistern von Lovelace und neu hier im Forum, da die ertsten Probleme kommen.
                      Aber aktuell bekomme ich meine Instanz nicht mehr zum laufen.
                      Habe gesternden IOBroker und das ganze System geupdatet. Aktuell läuft:
                      iobroker - 2.2.9
                      Nodejs - 10.16.0
                      npm 6.9.0
                      Lovelace - 0.2.3
                      Ubuntu Server 18 oder 19... weiß das gerade nicht mehr.

                      Das lief auch alles super doch seit heute Morgen startet die Instanz nicht mehr.

                      code_text 
                      host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.757	info	Restart adapter system.adapter.lovelace.0 because enabled
                      host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.757	info	instance system.adapter.lovelace.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                      host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.757	error	Caught by controller[0]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                      host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.757	error	Caught by controller[0]: at promise.then (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49)
                      host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.757	error	Caught by controller[0]: at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
                      host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.757	error	Caught by controller[0]: at client.get (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:572:33)
                      host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.756	error	Caught by controller[0]: at adapter.getForeignState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:2028:62)
                      host.iobroker	2020-03-10 14:16:06.756	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'val' of null
                      lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.216	info	(2394) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                      lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.214	info	(2394) terminating
                      lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.202	info	(2394) cleaned everything up...
                      lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.200	error	at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
                      lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.200	error	at promise.then (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49)
                      lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.200	error	at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
                      lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.200	error	at client.get (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:572:33)
                      lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.200	error	at adapter.getForeignState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace/lib/server.js:2028:62)
                      lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.200	error	(2394) TypeError: Cannot read property 'val' of null
                      lovelace.0	2020-03-10 14:16:06.200	error	(2394) uncaught exception: Cannot read property 'val' of null
                      lovelace.0	2020-03-10 14:16:05.752	info	(2394) http server listening on port 8091
                      lovelace.0	2020-03-10 14:16:05.672	info	(2394) starting. Version 1.0.10 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.lovelace, node: v10.16.0
                      host.iobroker	2020-03-10 14:16:01.646	info	instance system.adapter.lovelace.0 started with pid 2394
                      

                      Dieser Fehler wiederholt sich aktuell alle 30 Sekunden beim Restart der Instanz.

                      Dann habe ich den Adapter kurzerhand gelöscht und neu installiert, mit allen Reboots usw. Ergebniss - weiterhing die gleichen Fehler. Das dann ohne Änderung mehrmals gemacht, mit allen Autoupdates.

                      Jetzt habe ich direkt wie hier im ersten Beitrag über GitHub Lovelace installiert, in Version 1.0.1 und eine Instanz gestartet. Ergebniss - gleicher Fehler...

                      Wo liegt der Fehler? Kann mir jemand helfen? Aktueller Stand ist:
                      iobroker - 2.2.9
                      Nodejs - 10.16.0
                      npm 6.9.0
                      Lovelace - 1.0.1 #

                      Ich habe ganz oft das Problem, wenn ein entität nicht richtig erkannt wird, dass der Adapter nicht startet...

                      B Offline
                      B Offline
                      BlackFlo
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #646

                      @allgrind said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                      Ich habe ganz oft das Problem, wenn ein entität nicht richtig erkannt wird, dass der Adapter nicht startet...

                      Perfekt, das war das Problem. Habe alle Entitäten deaktiviert und siehe da, es startet wieder :)

                      Danke!

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        denbo
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #647

                        Hallo zusammen,

                        ich habe mit dem Adapter mittlerweile einiges erfolgreich umgesetzt und bin damit sehr zufrieden.

                        Womit ich jedoch ein Problem habe ist das "Select input". Ich habe es wie in der Anleitung implementiert und grundsätzlich funktioniert es auch. Jedoch wird mir im Dropdown immer recht willkürlich entweder der Wert oder der gemappte Text aus den States angezeigt. Also bezogen auf die Dokumentation erscheint mal "1" und mal "select 1".
                        Kann das Verhalten jemand bestätigen oder mache ich vielleicht doch etwas falsch?

                        Viele Grüße

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • GarfonsoG Garfonso

                          @allgrind
                          Effekte unterstützt der Adapter nicht. Da ist die Frage, wie man das umsetzen sollte... wie wird das in ioBroker unterstützt?
                          Den Rest (Farbe, Farbtemperatur, Helligkeit) müsste man mit der automatischen Erkennung und der Version von lovelace aus dem latest Repository erreichen können.

                          Wie ist denn das mit den "Licht Gruppen" in lovelace selber umgesetzt? Also erwartet die Karte da nur ein entity? Wenn ja, welcher Typ ist das? Und wo steht da dann was zu den Gruppen drinnen?

                          Ree MeeR Offline
                          Ree MeeR Offline
                          Ree Mee
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #648

                          @Garfonso wie hast du das mit der Farbtemperatur und der Farbpalette hinbekommen...ich bin da anscheind zu doof zu.

                          GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Ree MeeR Ree Mee

                            @Garfonso wie hast du das mit der Farbtemperatur und der Farbpalette hinbekommen...ich bin da anscheind zu doof zu.

                            GarfonsoG Offline
                            GarfonsoG Offline
                            Garfonso
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #649

                            @Ree-Mee
                            Aktuell geht das nur, wenn die Lampe per type-detector automatisch als solche mit Farbe und Farbetemperatur erkannt wird. Ich würde empfehlen im ersten Schritt den devices Adapter zu installieren und zu gucken, ob da ein Gerät für deine Lampe angelegt wird und wie das aussieht. Wenn das gut aussieht, sollte es eigentlich schon gehen (dann musst du ggf. noch manuelle Einstellungen für lovelace entfernen und dem "ordner" einen Raum+Funktion zuweisen).
                            Falls das Gerät da nicht gut aussieht, wäre eine Möglichkeit mit dem Device-Adapter in Alias ein Gerät für die Lampe anzulegen und da für die entsprechenden States die richtigen Ids auszuwählen. Dann sollte es sicher gehen.

                            Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                            Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                            Ree MeeR 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • GarfonsoG Garfonso

                              @Ree-Mee
                              Aktuell geht das nur, wenn die Lampe per type-detector automatisch als solche mit Farbe und Farbetemperatur erkannt wird. Ich würde empfehlen im ersten Schritt den devices Adapter zu installieren und zu gucken, ob da ein Gerät für deine Lampe angelegt wird und wie das aussieht. Wenn das gut aussieht, sollte es eigentlich schon gehen (dann musst du ggf. noch manuelle Einstellungen für lovelace entfernen und dem "ordner" einen Raum+Funktion zuweisen).
                              Falls das Gerät da nicht gut aussieht, wäre eine Möglichkeit mit dem Device-Adapter in Alias ein Gerät für die Lampe anzulegen und da für die entsprechenden States die richtigen Ids auszuwählen. Dann sollte es sicher gehen.

                              Ree MeeR Offline
                              Ree MeeR Offline
                              Ree Mee
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #650

                              @Garfonso unter den Devices taucht die Lampe auf nachdem ich es einen Raum und einer funktion zugeordnet habe.

                              Unbenannt.JPG

                              Ein Alias habe ich auc herstellt und unter den Objekten sieht es so aus:

                              Unbenannt2.JPG .

                              Dennoch kann ich es unter lovelace nicht vernünftig einbinden mit der standar Light card. Das maxiamale was ich bis jetzt hinbekommen habe war mal die lampe + Dimmer anzuzeigen.

                              GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Ree MeeR Ree Mee

                                @Garfonso unter den Devices taucht die Lampe auf nachdem ich es einen Raum und einer funktion zugeordnet habe.

                                Unbenannt.JPG

                                Ein Alias habe ich auc herstellt und unter den Objekten sieht es so aus:

                                Unbenannt2.JPG .

                                Dennoch kann ich es unter lovelace nicht vernünftig einbinden mit der standar Light card. Das maxiamale was ich bis jetzt hinbekommen habe war mal die lampe + Dimmer anzuzeigen.

                                GarfonsoG Offline
                                GarfonsoG Offline
                                Garfonso
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #651

                                @Ree-Mee
                                Ah, welche Version von lovelace hast du installiert? Im stabel Repository ist noch eine sehr alte Version, da sind die ganzen Änderungen noch nicht drin... für Lampe mit Farbe & colortemp usw. muss lovelace >= 1.0.8 sein.

                                Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                Ree MeeR 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • A allgrind

                                  @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                  @allgrind
                                  Also zu den Gruppen hab ich keine Idee, wie man das umsetzen könnte... weil ich auch nirgendwo sehe, was lovelace da erwartet für einen Entity mit welchen Attributen...

                                  Effekte könnte man ggf. umsetzen, wenn man einen vernünftigen Weg findet die zu erkennen oder zu konfigurieren. Sind die Szenen bei Hue alle in einem Unterordner? Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welcher Effekt aktuell gesetzt ist?

                                  Hey,

                                  die Effekte liegen im gleichen Ordner wie die HUE-Attribute.
                                  Unbenannt.PNG

                                  Viele Grüße
                                  Allgrind!

                                  Ps.: Ich habe noch einen kleinen Bug gefunden:
                                  Sobald man keinen ganzen Raum sondern nur eine einzelne Hue Lampe hinzufügt, wie zum Beispiel die nachstehende Couchlampe
                                  Unbenannt.PNG

                                  Erkennt Lovelace die Hue-Lampe nicht richtig:
                                  Unbenannt.PNG

                                  Die eingebunde Lampe kann dementsprechend nicht ausgeschaltet werden

                                  A Offline
                                  A Offline
                                  allgrind
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #652

                                  @allgrind said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                  @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                  @allgrind
                                  Also zu den Gruppen hab ich keine Idee, wie man das umsetzen könnte... weil ich auch nirgendwo sehe, was lovelace da erwartet für einen Entity mit welchen Attributen...

                                  Effekte könnte man ggf. umsetzen, wenn man einen vernünftigen Weg findet die zu erkennen oder zu konfigurieren. Sind die Szenen bei Hue alle in einem Unterordner? Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welcher Effekt aktuell gesetzt ist?

                                  Hey,

                                  die Effekte liegen im gleichen Ordner wie die HUE-Attribute.
                                  Unbenannt.PNG

                                  Viele Grüße
                                  Allgrind!

                                  Ps.: Ich habe noch einen kleinen Bug gefunden:
                                  Sobald man keinen ganzen Raum sondern nur eine einzelne Hue Lampe hinzufügt, wie zum Beispiel die nachstehende Couchlampe
                                  Unbenannt.PNG

                                  Erkennt Lovelace die Hue-Lampe nicht richtig:
                                  Unbenannt.PNG

                                  Die eingebunde Lampe kann dementsprechend nicht ausgeschaltet werden

                                  Hab nur ich den Bug, wenn es um einzelne Lampe in einem Raum geht?

                                  GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • A allgrind

                                    @allgrind said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                    @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                    @allgrind
                                    Also zu den Gruppen hab ich keine Idee, wie man das umsetzen könnte... weil ich auch nirgendwo sehe, was lovelace da erwartet für einen Entity mit welchen Attributen...

                                    Effekte könnte man ggf. umsetzen, wenn man einen vernünftigen Weg findet die zu erkennen oder zu konfigurieren. Sind die Szenen bei Hue alle in einem Unterordner? Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welcher Effekt aktuell gesetzt ist?

                                    Hey,

                                    die Effekte liegen im gleichen Ordner wie die HUE-Attribute.
                                    Unbenannt.PNG

                                    Viele Grüße
                                    Allgrind!

                                    Ps.: Ich habe noch einen kleinen Bug gefunden:
                                    Sobald man keinen ganzen Raum sondern nur eine einzelne Hue Lampe hinzufügt, wie zum Beispiel die nachstehende Couchlampe
                                    Unbenannt.PNG

                                    Erkennt Lovelace die Hue-Lampe nicht richtig:
                                    Unbenannt.PNG

                                    Die eingebunde Lampe kann dementsprechend nicht ausgeschaltet werden

                                    Hab nur ich den Bug, wenn es um einzelne Lampe in einem Raum geht?

                                    GarfonsoG Offline
                                    GarfonsoG Offline
                                    Garfonso
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von Garfonso
                                    #653

                                    @allgrind said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                    Hab nur ich den Bug, wenn es um einzelne Lampe in einem Raum geht?

                                    Das mit "einzelne Lampe in einem Raum" verstehe ich nicht ganz, ist vermutlich ein Hue spezifisches Ding. Tut aber vermutlich auch nichts zur Sache.
                                    Nach deinen Screenshots zu urteilen erkennt der type-detector falscherweise den effect state als an/aus. Da geht dann an/aus nicht (an geht vermutlich, weil die Lampe mit brightness != 0 auch einfach angeht. Geht sie aus mit brightness = 0?).

                                    Was ist denn "effect" für ein Type?
                                    Könnte sein, dass das Problem da im lovelace adapter liegt, muss ich prüfen. Kannst du mir noch sagen, was für Attribute die Lampe hat? Taucht da der hue state auf oder die r/g/b states einzeln?

                                    //Edit: konnte das Problem bisher nicht nachstellen. Ich brauche also weitere Infos.

                                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                    Ree MeeR A 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • GarfonsoG Garfonso

                                      @Ree-Mee
                                      Ah, welche Version von lovelace hast du installiert? Im stabel Repository ist noch eine sehr alte Version, da sind die ganzen Änderungen noch nicht drin... für Lampe mit Farbe & colortemp usw. muss lovelace >= 1.0.8 sein.

                                      Ree MeeR Offline
                                      Ree MeeR Offline
                                      Ree Mee
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #654

                                      @Garfonso da liegt dan der hase im Pfeffer...so und jetzt komme ich mit richtig dummen ahnungslosem Wissen. Ich habe das latest repository hinterlegt..wie installiere ich den die neuste Version?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GarfonsoG Garfonso

                                        @allgrind said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                        Hab nur ich den Bug, wenn es um einzelne Lampe in einem Raum geht?

                                        Das mit "einzelne Lampe in einem Raum" verstehe ich nicht ganz, ist vermutlich ein Hue spezifisches Ding. Tut aber vermutlich auch nichts zur Sache.
                                        Nach deinen Screenshots zu urteilen erkennt der type-detector falscherweise den effect state als an/aus. Da geht dann an/aus nicht (an geht vermutlich, weil die Lampe mit brightness != 0 auch einfach angeht. Geht sie aus mit brightness = 0?).

                                        Was ist denn "effect" für ein Type?
                                        Könnte sein, dass das Problem da im lovelace adapter liegt, muss ich prüfen. Kannst du mir noch sagen, was für Attribute die Lampe hat? Taucht da der hue state auf oder die r/g/b states einzeln?

                                        //Edit: konnte das Problem bisher nicht nachstellen. Ich brauche also weitere Infos.

                                        Ree MeeR Offline
                                        Ree MeeR Offline
                                        Ree Mee
                                        schrieb am zuletzt editiert von Ree Mee
                                        #655

                                        @Garfonso ich bin dumm xD habs gefunden... Nach dem Update auf Version 1.0.10 seh ich auch die Farbpalette..Danke für den Denkanstoß

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • GarfonsoG Garfonso

                                          @allgrind said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                          Hab nur ich den Bug, wenn es um einzelne Lampe in einem Raum geht?

                                          Das mit "einzelne Lampe in einem Raum" verstehe ich nicht ganz, ist vermutlich ein Hue spezifisches Ding. Tut aber vermutlich auch nichts zur Sache.
                                          Nach deinen Screenshots zu urteilen erkennt der type-detector falscherweise den effect state als an/aus. Da geht dann an/aus nicht (an geht vermutlich, weil die Lampe mit brightness != 0 auch einfach angeht. Geht sie aus mit brightness = 0?).

                                          Was ist denn "effect" für ein Type?
                                          Könnte sein, dass das Problem da im lovelace adapter liegt, muss ich prüfen. Kannst du mir noch sagen, was für Attribute die Lampe hat? Taucht da der hue state auf oder die r/g/b states einzeln?

                                          //Edit: konnte das Problem bisher nicht nachstellen. Ich brauche also weitere Infos.

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          allgrind
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #656

                                          @Garfonso said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                          @allgrind said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                                          Hab nur ich den Bug, wenn es um einzelne Lampe in einem Raum geht?

                                          Das mit "einzelne Lampe in einem Raum" verstehe ich nicht ganz, ist vermutlich ein Hue spezifisches Ding. Tut aber vermutlich auch nichts zur Sache.
                                          Nach deinen Screenshots zu urteilen erkennt der type-detector falscherweise den effect state als an/aus. Da geht dann an/aus nicht (an geht vermutlich, weil die Lampe mit brightness != 0 auch einfach angeht. Geht sie aus mit brightness = 0?).

                                          Was ist denn "effect" für ein Type?
                                          Könnte sein, dass das Problem da im lovelace adapter liegt, muss ich prüfen. Kannst du mir noch sagen, was für Attribute die Lampe hat? Taucht da der hue state auf oder die r/g/b states einzeln?

                                          //Edit: konnte das Problem bisher nicht nachstellen. Ich brauche also weitere Infos.

                                          Hey!

                                          nur zum Verständnis:
                                          In der Hue-App kann man Räume definieren und diesen Räumen verschiedene Lampen zuordnen. Dies stellt auch der Hue-Adapter im IOBroker da.
                                          raum.PNG
                                          Der Datenpunktordner „Büro“ ist der Raum. Die Datenpunktordner „Büro 1 bis 4“ sind die einzelne Hue-Deckenlampen die dem Raum zugeordnet sind. Die Struktur der Datenpunktordner „Raum xyz“ und „Lampe 4711“ sind unterschiedlicher.
                                          Datenpunkte.PNG
                                          *Das es sich nicht um eine RGB-Lampe handelt, sind die Datenpunkte etwas anders als bei der Couchlampe. Dies soll ledglich die Logik darstellen

                                          Veränderungen in dem Datenpunktordner „Büro“ wirken sich auf alle Lampen in dem Raum „Büro“ aus. Veränderungen in dem Datenpunktordner zb. „Lampe 4711“ wirken sich lediglich nur auf diese Lampe aus und nicht auf die Lampen die sich im gleichen Raum wie die Lampe befindet.

                                          Wie du schon richtig erkannt hast, erkennt der type-detector fälscherweise den effect state als an/aus. Die Lampe geht an (brightness != 0 ) aber nicht mehr aus. Der Schalter springt in der Vis sofort von off nach on. Egal wie oft man den Schalter betätigt.
                                          Selbst bei brightness = 0 – Bleibt die Lampe laut der Hue-App an.

                                          Anbei die Attribute im Lovelace-Adapter:
                                          Unbenannt.PNG

                                          Viele Grüße

                                          GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          728

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe