Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Error/Bug
  4. Javascript - Blockly wird oft nicht gespeichert

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Javascript - Blockly wird oft nicht gespeichert

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Ungelöst Error/Bug
javascript blockly
363 Beiträge 31 Kommentatoren 57.3k Aufrufe 31 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Stormbringer

    @SBorg Bei der 4.1.12, ja. Da geh ich eh nur unter Inkognito rein sonst ufert es aus. Die neuen Versionen null Chance. Wie ein 6er im Lotto, dass er speichert und nicht lôscht. Aber finds schön, dass sich jetzt immer mehr melden. Vielleicht haben wir ja Glück und es sieht sich doch mal ein Entwickler an. Speichern wär schon praktisch 😋😂

    SBorgS Offline
    SBorgS Offline
    SBorg
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7

    @Stormbringer Damit habe ich eigentlich keine Probleme:
    Bild 4.png

    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

    S 1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • SBorgS SBorg

      @Stormbringer Damit habe ich eigentlich keine Probleme:
      Bild 4.png

      S Offline
      S Offline
      Stormbringer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #8

      @SBorg Bin grad ned daheim... Das ist die aktuelle Stable oder? Die geht bei mir überhaupt nicht

      Angaben zur Installation: JS Controller 5.0.12, npm 9.6.7, node 18.17.1, auf einem Intel NUC mit Ubuntu 22.04

      SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Stormbringer

        @SBorg Bin grad ned daheim... Das ist die aktuelle Stable oder? Die geht bei mir überhaupt nicht

        SBorgS Offline
        SBorgS Offline
        SBorg
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #9

        @Stormbringer Ne du, ist "latest", läuft aber bei mir (mal abgesehen vom eigentlichen Problem, schieb ich persönlich aber zumindest bei mir auf den FF). Stable ist 3.5.1 wenn ich mich nicht gerade irre.

        LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
        Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SBorgS SBorg

          @Stormbringer Ne du, ist "latest", läuft aber bei mir (mal abgesehen vom eigentlichen Problem, schieb ich persönlich aber zumindest bei mir auf den FF). Stable ist 3.5.1 wenn ich mich nicht gerade irre.

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          schrieb am zuletzt editiert von
          #10

          @SBorg sagte:

          Stable ist 3.5.1 wenn ich mich nicht gerade irre.

          4.1.12

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • paul53P paul53

            @SBorg sagte:

            Stable ist 3.5.1 wenn ich mich nicht gerade irre.

            4.1.12

            S Offline
            S Offline
            Stormbringer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #11

            @paul53 Bist dir da sicher? Hätte schwören können, dass die mit den Speicherfehler jetzt stable ist

            Angaben zur Installation: JS Controller 5.0.12, npm 9.6.7, node 18.17.1, auf einem Intel NUC mit Ubuntu 22.04

            paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • C Offline
              C Offline
              Coffeelover
              schrieb am zuletzt editiert von
              #12

              Hallo,

              ich reihe mich hier ein. Ich habe das gleiche Problem. Ich habe mir schon angewöhnt, alle Änderungen zu exportieren und dann zu speichern. So kann ich zumindest den letzten Stand wiederherstellen.

              Nutze auch den Firefox.
              c969e961-a4d5-4f58-9548-4021e4a8e5cc-grafik.png

              VG

              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • C Coffeelover

                Hallo,

                ich reihe mich hier ein. Ich habe das gleiche Problem. Ich habe mir schon angewöhnt, alle Änderungen zu exportieren und dann zu speichern. So kann ich zumindest den letzten Stand wiederherstellen.

                Nutze auch den Firefox.
                c969e961-a4d5-4f58-9548-4021e4a8e5cc-grafik.png

                VG

                S Offline
                S Offline
                Stormbringer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #13

                @Coffeelover Danke. Wenigstens bin ich nicht mehr allein. Aber dann ist ja definitiv in eigentlich der wichtigsten Adapter der Wurm drinnen 😉 Vielleicht solltet ihr alle in meinem Bug Report dran hängen damit die Entwickler sehen, dass da was brennt und es nicht nur bei einem ist.

                Angaben zur Installation: JS Controller 5.0.12, npm 9.6.7, node 18.17.1, auf einem Intel NUC mit Ubuntu 22.04

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • S Stormbringer

                  @paul53 Bist dir da sicher? Hätte schwören können, dass die mit den Speicherfehler jetzt stable ist

                  paul53P Offline
                  paul53P Offline
                  paul53
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #14

                  @Stormbringer sagte:

                  Bist dir da sicher?

                  JS_StableJPG.JPG

                  Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                  Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • SBorgS Offline
                    SBorgS Offline
                    SBorg
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #15

                    Die 4.3.4 ist im stable:
                    Bild 4.png
                    Bei den vielen Versionen kann man auch mal den Überblick verlieren... ;)

                    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SBorgS SBorg

                      Die 4.3.4 ist im stable:
                      Bild 4.png
                      Bei den vielen Versionen kann man auch mal den Überblick verlieren... ;)

                      paul53P Offline
                      paul53P Offline
                      paul53
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #16

                      @SBorg sagte:

                      Die 4.3.4 ist im stable:

                      Ja, jetzt auch bei mir angekommen.

                      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        Stormbringer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #17

                        Hier wär der Issue, wenn ihr euch dran hängen wollt:

                        https://github.com/ioBroker/ioBroker.javascript/issues/487

                        Wer ist eigentlich federführend beim JS Adapter? Bluefox oder?

                        Angaben zur Installation: JS Controller 5.0.12, npm 9.6.7, node 18.17.1, auf einem Intel NUC mit Ubuntu 22.04

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          Habt ihr mal vor dem Ändern einen forced refresh durchgeführt?
                          passiert es dann immer noch?

                          Ich habe letzte Zeit sehr viel geändert. Ein solches Phänomen hatte ich noch nie.

                          BTW: Welcher Browser?

                          paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #18

                          @Homoran sagte:

                          Ein solches Phänomen hatte ich noch nie.

                          Ich auch nicht. Welche Version von Admin (bei mir 4.0.1) ?

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • paul53P paul53

                            @Homoran sagte:

                            Ein solches Phänomen hatte ich noch nie.

                            Ich auch nicht. Welche Version von Admin (bei mir 4.0.1) ?

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                            #19

                            @paul53 Bei mir ist es auch js 4.3.4 aber unter admin 3.7.8 auf dem Test-, auf dem produktiven System ist admin 4.0.2 mit js 4.4.2

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Holger76H Offline
                              Holger76H Offline
                              Holger76
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #20

                              bei mir läuft das Sytem aktuell wie gesagt auf latest. Bin gerade dabei, den JS-Controller auf die heute erschiene Version zu aktualisieren. Z.Zt nutze ich überwiegend firefox.
                              Admin: 4.0.5 Javascript:4.4.3 Controller:2.2.9 (gleich 2.2.10)

                              NUC8I5BEH (32GB,1TB-SSD) -> Proxmox VM [ioBroker.Pro auf Debian]+[InfluxDB/Grafana]+[AdGuard]+[ Rasp.matic] + [Conbee3] +[Graylog]+[Octopi]
                              NUC6CAYH (16GB) [Proxmox Backup Server]+[OMV]

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Holger76H Holger76

                                bei mir läuft das Sytem aktuell wie gesagt auf latest. Bin gerade dabei, den JS-Controller auf die heute erschiene Version zu aktualisieren. Z.Zt nutze ich überwiegend firefox.
                                Admin: 4.0.5 Javascript:4.4.3 Controller:2.2.9 (gleich 2.2.10)

                                S Offline
                                S Offline
                                Stormbringer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #21

                                Ich kann mit allen JS Adapter Versionen höher als 4.1.12 gar nicht abspeichern. Egal ob mit der alten Admin Version (die vor dem Web Socket Update) oder mit der 4.0.5 jetzt. JS Controller habe ich 2.2.9

                                Angaben zur Installation: JS Controller 5.0.12, npm 9.6.7, node 18.17.1, auf einem Intel NUC mit Ubuntu 22.04

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Holger76H Offline
                                  Holger76H Offline
                                  Holger76
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #22

                                  auch nicht, wenn du den JS Adapter gerade neu gestartet hast ?

                                  NUC8I5BEH (32GB,1TB-SSD) -> Proxmox VM [ioBroker.Pro auf Debian]+[InfluxDB/Grafana]+[AdGuard]+[ Rasp.matic] + [Conbee3] +[Graylog]+[Octopi]
                                  NUC6CAYH (16GB) [Proxmox Backup Server]+[OMV]

                                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Holger76H Holger76

                                    auch nicht, wenn du den JS Adapter gerade neu gestartet hast ?

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Stormbringer
                                    schrieb am zuletzt editiert von Stormbringer
                                    #23

                                    @Holger76 1 mal speichern nach update ging manchmal und dann nicht mehr startest du den adapter immer wieder neu vorm abspeichern? das hab ich noch nicht getestet. aber nach update wieder der adapter ja neu gestartet... also könnt’s schon sein. ist aber auch leicht unpraktisch die lösung oder?

                                    Angaben zur Installation: JS Controller 5.0.12, npm 9.6.7, node 18.17.1, auf einem Intel NUC mit Ubuntu 22.04

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Holger76H Offline
                                      Holger76H Offline
                                      Holger76
                                      schrieb am zuletzt editiert von Holger76
                                      #24

                                      nein, ich starte nicht jedes mal neu, bevor ich an blocklys arbeite. Aber immer dann, wenn ich mich gerade wieder aufgeregt habe, dass meine ganzen Änderungen weg sind. Gestern zb., da habe ich weitere Rolläden installiert und ein Script kopiert und die Datenpunkte (insg. ca 10 Stück) angepasst. Ein klick auf speichern und alles ist wieder beim alten. Dann starte ich natürlich den Adapter neu und dann gehts auch erstmal. Frag mich nicht, wie lange...

                                      Ob der JS Adapter wirklich der Übeltäter ist, weiß ich nicht. Z.b habe ich auch öfters das Problem, dass die VIS ne weile braucht, bis die View geladen ist, also verbinde mit Server, lade Daten usw... kaum starte ich den Web Adapter neu, gehts fix.
                                      Ob das irgendwie im Zusammenhang steht, keine Ahnung. Der Prozessor ist auf jeden Fall nicht ansatzweise ausgelastet, RAM ist auch genug zugewiesen (4GB).
                                      Jetzt zb gehts mit dem VIS rasend schnell, allerdings habe ich auch gerade den Controller neu installiert (wäre ja genial, wenns daran liegt, ich vermute aber eher, es liegt am Neustart des Systems).

                                      NUC8I5BEH (32GB,1TB-SSD) -> Proxmox VM [ioBroker.Pro auf Debian]+[InfluxDB/Grafana]+[AdGuard]+[ Rasp.matic] + [Conbee3] +[Graylog]+[Octopi]
                                      NUC6CAYH (16GB) [Proxmox Backup Server]+[OMV]

                                      Homer.J.H 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • Holger76H Holger76

                                        nein, ich starte nicht jedes mal neu, bevor ich an blocklys arbeite. Aber immer dann, wenn ich mich gerade wieder aufgeregt habe, dass meine ganzen Änderungen weg sind. Gestern zb., da habe ich weitere Rolläden installiert und ein Script kopiert und die Datenpunkte (insg. ca 10 Stück) angepasst. Ein klick auf speichern und alles ist wieder beim alten. Dann starte ich natürlich den Adapter neu und dann gehts auch erstmal. Frag mich nicht, wie lange...

                                        Ob der JS Adapter wirklich der Übeltäter ist, weiß ich nicht. Z.b habe ich auch öfters das Problem, dass die VIS ne weile braucht, bis die View geladen ist, also verbinde mit Server, lade Daten usw... kaum starte ich den Web Adapter neu, gehts fix.
                                        Ob das irgendwie im Zusammenhang steht, keine Ahnung. Der Prozessor ist auf jeden Fall nicht ansatzweise ausgelastet, RAM ist auch genug zugewiesen (4GB).
                                        Jetzt zb gehts mit dem VIS rasend schnell, allerdings habe ich auch gerade den Controller neu installiert (wäre ja genial, wenns daran liegt, ich vermute aber eher, es liegt am Neustart des Systems).

                                        Homer.J.H Offline
                                        Homer.J.H Offline
                                        Homer.J.
                                        schrieb am zuletzt editiert von Homer.J.
                                        #25

                                        @Holger76 morgen hab das gleiche Problem macht momentan nicht viel Spaß da der Adapter sehr träge ist beim Scripte bearbeiten, und das Speicher geht ebenfalls schlecht, will man etwas Speicher springt es zurück und es ist alles weg. Momentan Speichere ich jeden einzelnen Schritt ist schon ganz schön nervig.

                                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • Homer.J.H Homer.J.

                                          @Holger76 morgen hab das gleiche Problem macht momentan nicht viel Spaß da der Adapter sehr träge ist beim Scripte bearbeiten, und das Speicher geht ebenfalls schlecht, will man etwas Speicher springt es zurück und es ist alles weg. Momentan Speichere ich jeden einzelnen Schritt ist schon ganz schön nervig.

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          Stormbringer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #26

                                          @Homer-J ja träge hab ich auch einen Issue erstellt. Das mit VIS kann ich auch bestätigen. Irgendwie müsste man alle Adapter in 10 Sekundentakt neu starten damit alles wieder flüssig funktioniert. Viel Spaß macht es zur Zeit leider wirklich nicht. Und wenn wir schon dabei sind habt ihr das auch das sich die Objekte beim Admin immer von selber aufklappen? Vor allem skriptenabled und NINA Adapter Objekte

                                          Angaben zur Installation: JS Controller 5.0.12, npm 9.6.7, node 18.17.1, auf einem Intel NUC mit Ubuntu 22.04

                                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          651

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe