Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. SMOK_YDLV10 Schwaiger ZHS20 Rauchmelder für Zigbee ( Baugleich Heiman HS1SA-M )

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    SMOK_YDLV10 Schwaiger ZHS20 Rauchmelder für Zigbee ( Baugleich Heiman HS1SA-M )

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active last edited by

      ach das meinst du... das ist der initialisierungswert der nicht angezeigt wird...
      nebel den Melder mal ein so das er auslöst..

      W W 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • W
        wwshaui last edited by

        Ok,
        kann ich machen, und dann bekommt der einen Status ( false/true ) ?

        Den Status braucht ich für die Vis, sonst geht da nichts......

        Danke erst mal für die Info.☺

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          wwshaui last edited by

          Guten Abend,

          habe den Melder mit Test Spray ausgelöst, aber der Status ändert sich nicht im IOBroker...hmmmm ?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            wwshaui @arteck last edited by

            @arteck

            Hallo arteck,

            habe den Melder mit rauch Testspray ausgelöst, aber der Status ändert sich im iobroker leider nicht...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • W
              Wolfgang last edited by

              Hallo zusammen.
              Hat hier jemand schon eine Lösung wie man einen Status für den smoke Peak detected bekommt?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                Wolfgang @arteck last edited by

                @arteck Kannst du mir hier helfen? Das Thema scheint noch nicht gelöst zu sein.

                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • arteck
                  arteck Developer Most Active @Wolfgang last edited by

                  @Wolfgang ich muss mal schauen wo meiner rumfliegt.. ich hab den eingebaut .. damals hats noch funktioniert

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • skvarel
                    skvarel Developer last edited by skvarel

                    Ich habe das selbe Problem. Ich bekomme keine Statusmeldung wenn der Alam ausgelöst wird.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      Mr.X last edited by Mr.X

                      Meiner wurde im Adapter richtig erkannt, die Objekte sind aber Alle leer.
                      Also auch Bat Status,
                      Ein testspray hab ich leider nicht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • skvarel
                        skvarel Developer last edited by

                        Es läuft bei mir mittlerweile alles, wie es soll. Mit der aktuellen Adpaterversion 1.0.3 klappt es

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • M
                          Mr.X @skvarel last edited by

                          @skvarel
                          Hmm, ich hange auf 0.11.5 fest mit Cc2531 fest.
                          Glaube da kann man nicht mehr updaten, oder?

                          arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active @Mr.X last edited by

                            @Mr-X was updaten.. Adapter?? klar warum nicht

                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M
                              Mr.X last edited by Mr.X

                              hmm, bin wohl noch nicht ganz durch gestiegen, wie ich von Shepherd upgrade, um auf 1.0.0 zu gehen.
                              "Powered by new zigbee-herdsman library and new converters database"

                              einfach mit Adapter update ist es ja nicht getan. zumindest nicht bei mir.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • LichtAn
                                LichtAn last edited by

                                Eine andere Frage. kann man den Wert detected manuell auf true setzen um den Melder einzuschalten ? Bei den Xiaomi Honywell geht das leider nicht.

                                Würde gerne mit dieser Funktion alle Melder im Haus auslösen lassen sobald bei einem Rauchmelder was erkannt wird.

                                arteck skvarel 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  Mr.X last edited by

                                  Nein, das geht wohl nicht, nur auswerten/lesen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Mr.X @arteck last edited by Mr.X

                                    @arteck Muss ich den Stick abziehen?
                                    Ich stecke den nachher mal ab, und versuche mal.

                                    Update: also auch ohne Stick kann ich nicht infach upgraden:
                                    Node und npm sind aktuell (denke ich )

                                    1204 verbose argv "/usr/bin/node" "/usr/bin/npm" "install" "iobroker.zigbee@1.0.3" "--loglevel" "error" "--prefix" "/opt/iobroker"
                                    1205 verbose node v10.16.0
                                    1206 verbose npm v6.9.0
                                    1207 error code ENOTSUP
                                    1208 error notsup Unsupported engine for dissolve@0.3.3: wanted: {"node":"~0.10.0"} (current: {"node":"10.16.0","npm":"6.9.0"})
                                    1209 error notsup Not compatible with your version of node/npm: dissolve@0.3.3
                                    1210 error notsup Not compatible with your version of node/npm: dissolve@0.3.3
                                    1210 error notsup Required: {"node":"~0.10.0"}
                                    1210 error notsup Actual: {"npm":"6.9.0","node":"10.16.0"}

                                    --

                                    arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • arteck
                                      arteck Developer Most Active @LichtAn last edited by

                                      @LichtAn nein das geht nicht

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • arteck
                                        arteck Developer Most Active @Mr.X last edited by

                                        @Mr-X gibmal kompletten log bitte.. mit dem bisschen kann ich nix anfangen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • skvarel
                                          skvarel Developer @LichtAn last edited by

                                          @LichtAn

                                          Ich habe eine zusätzliche Sirene pro Stockwerk und löse diese über ein Blockly aus, wenn sich einer der RM meldet. Zusätzlich lasse ich mir in der VIS den ausgelösten RM anzeigen.

                                          So sehe ich den Auslöseort, auch wenn ich den Melder nicht in Hörreichweite habe ... Im Nebengebäude z.B.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            ezehosh last edited by

                                            Ist zwar ein alter post, ich musste mich aber gerade mit demselben Problem herumschlagen. Inzwischen funktioniert es, und zwar folgendermassen:

                                            Ich habe in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/devices.js nach "Heiman" gesucht und folgendes gefunden

                                            // Heiman
                                            {
                                            vendor: 'Heiman',
                                            models: [
                                            'SMOK_V16', 'SMOK_YDLV10', 'SmokeSensor-EM', 'SmokeSensor-N', 'Smo>
                                            'b5db59bfd81e4f1f95dc57fdbba17931', '98293058552c49f38ad0748541ee96>
                                            ],
                                            icon: 'img/hs1sa.png',
                                            states: [states.smoke_detected2, states.battery, states.heiman_batt_low>
                                            },

                                            Unter den Xiaomi Einträgen findet man Ähnliches, allerdings mit "states.smoke_detected" anstatt "states.smoke_detected2".
                                            Ich dachte es liegt vielleicht ein Fehler in der Umsetzung für Heiman vor und habe die "states:" Zeile folgendermassen abgeändert um die Reaktion zu testen:

                                            states: [states.smoke_detected, states.smoke_detected2, states.battery, states.heiman_batt_low>

                                            iobroker stop und iobroker start brachten ein verblüfgfendes Ergebnis:

                                            267c4dbe-4fff-4714-b91f-3d35d099fd5e-grafik.png

                                            Wo früher nur "smoke" mit leerem Status angezeigt wurde, gibt es jetzt zusätzlich den Eintrag "detected" und bei beiden funktioniert plötzlich die Status-Umschaltung bei Raucherkennung. Und auch die Statuserkennung läuft.

                                            b358efb2-3ac0-45f2-83f8-aea98afc9f62-grafik.png

                                            Ich hoffe, das ist so reproduzierbar.

                                            Gruss

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            449
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            24
                                            2827
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo