NEWS
UNSOLVED Deconz aktualisiert nicht Stati von Phoscon/Aqara
-
Es gibt eine neue Version des Adapters -> Hier
-
Hi,
ich hab heute einen Aqara Türsensor gekriegt. Habe diesen dann über Phoscon angelernt und sehe in deConz/Phoscon jede Statusänderung sofort.
In iobroker hilft nur ein restart des Adapters, damit die Änderung widergespiegelt wird.@Jey-Cee wenn das update, Danke dafür
, eine getrennte Verbindung nur alle 100 sek wieder aufbaut, bedeutet, dass das ich im worstcase 99sek warten muss, bis im iobroker der Status aktualisiert wird?
Danke!
-
@rrroli es wird nur die Verbindung für Statusmeldungen neu aufgebaut, eine Komplette abfrage gibt es dann nicht.
Das heisst im Worst case kommt der Aktuelle status erst wieder bei der nächsten Aktualisierung, Xiaomi glaub alle 60 Minuten, oder bei einer Änderung. -
@Jey-Cee alle 60 Minuten wäre natürlich wertlos im Falle einer Türöffnung.
Kann ich da irgendwas machen, dass der open/close Status instant aktualisiert wird?Danke!
-
HI,
hab jetzt den Sensor nochmal gelöscht und dann neu hinzugefügt. Ergebnis ist leider das Gleiche.
Wieso aktualisiert iobroker die Werte nicht sofort? Das funktioniert doch bei den anderen Geräten, welche über deconz eingebunden sind auch?deconz: 2.05.72
iobroker.deconz 1.2.4Danke!
-
Die 72 scheint eine beta Version zu sein.
Entweder upgraden oder downgraden.
Da hilft nur ausprobieren.
Und Adapter Version ist glaube ich bei 1.2.6
Auch da würde ich an deiner Stelle mal einfach ausprobieren.Info:
https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/releasesDort steht die 72 als beta
71_2 und 74 sollen stable sein. -
Da hast du Recht, dass werd ich versuchen.
Ich dachte mir halt, da deconz den Wert sofort aktualisiert, die Änderung nur in iobroker nicht aktualisiert wird, dass das Problem bei iobroker liegt. -
@rrroli
Mit Deconz, Phoscon etc werde ich auch nur schwer warm.
Viele schwören auf Stabilität, bisher habe ich leider das Gegenteil erlebt.
Viele Ausfälle der Geräte und Wartezeiten bei den Datenpunkten.
Aber ich bin ja auch erst am Anfang in dem Gebiet und probiere viele Marken aus.
Xiaomi, Osram, Tint....
Die Entwickler hier geben sich mega viel Mühe up to date zu sein mit den Versionen.
Hut ab dafür.
Deswegen bin ich bei dem Adapter hier immer auf dem neuesten Stand.
Bei Deconz bin ich stattdessen bei der Stable Version. -
@haselchen hmm.... hab deconz mal auf 2.05.74 upgedated. Hat aber leider nichts gebracht.
Hab jetzt grade gesehen, dass der JS controller noch auf version 1.5.14 läuft, kann der damit etwas zu tun haben? -
Die Antwort kann dir nur ein Versuch bringen.
Da sowieso fast alles unter Version 2 nicht mehr supported wird, kann ich dir nur ein Update empfehlen.
Aber erst ein BACKUP machen!
Ich habe auch noch die Tür/Fenster Sensoren. Leider noch keine Ahnung wohin damit sonst hätte ich mit dir zusammen testen können. -
Hi,
hab alles auf Letztstand gebracht und jetzt gehts.
Danke für die Tipps
-
hi nochmal.
Jetzt hast ne Stunde problemlos funktioniert und jetzt gehts auf einmal nicht mehrNach Adapterneustart gehts wieder, mal sehen für wie lange!
-
@rrroli sagte in Deconz aktualisiert nicht Stati von Phoscon/Aqara:
hi nochmal.
Jetzt hast ne Stunde problemlos funktioniert und jetzt gehts auf einmal nicht mehrNach Adapterneustart gehts wieder, mal sehen für wie lange!
Betrifft das nur die Sensoren oder auch Lampen?
-
@Jey-Cee nur den Sensor.
Mit der Echtzeitaktualisierung bei den Objekten ist auch wieder Schluss.
Was jedoch interessant ist, ist dass der Status in der Homeapp (über Yahka) sehr wohl noch den Status des Türsensors richtig und in Echtzeit anzeigt. -
@rrroli sagte in Deconz aktualisiert nicht Stati von Phoscon/Aqara:
Was jedoch interessant ist, ist dass der Status in der Homeapp (über Yahka) sehr wohl noch den Status des Türsensors richtig und in Echtzeit anzeigt.
Wie meinst du das? Ist die Homeapp über Yahka an ioBroker angebunden oder direkt mit Phoscon verbunden?
-
@Jey-Cee Yahka ist als Adapter in iobroker eingebunden und obwohl der Wert des Objekts in iobroker nicht mehr aktualisiert wird, kriegt Yahka die Änderung irgendwie mit und das obwohl ich den selben Wert abfrage. Daher hab ich am in der Homeapp am iPhone auch den korrekten Status.
Was ich jetzt probieren müsste ist, wie es bei einem Skript aussieht, welches über die Änderung eines Objektwertes getriggert wird.. Irgendwie seltsam, oder?Habe aber grad gesehen, dass der iobroker.deconz adapter noch auf 1.2.4 war. Hab jetzt mal auf 1.2.6 aktualisiert - mal schauen.
-
hi,
habe jetzt überall die aktuelle Version installiert und obwohl es anfangs funktioniert, tut es das nach einiger Zeit leider nicht mehr
Auch über yahka geht nicht mehr - muss anfangs Zufall oder sowas gewesen sein.
Jemand ne Idee?
Danke
-
Ok, anscheinend hat ein anstehendes Firmware update vom Conbee Stick das deconz im Hintergrund angehalten.
Nach durchgeführtem Update läuft deconz jetzt wieder und alles andere wieder.
Nicht ganz "nett" so ein forciertes update aber na gut...Mal schauen wie's weiter geht
Danke!
-
Moin zusammen,
ich bin nun von Hue auf Phoscon umgestiegen und habe das selbe Problem wie der Threadersteller. Allerdings habe ich den Hue Motion Sensor im Einsatz.
Die Objekte vom Bewegungssensor werden zwar angezeigt aber nicht aktualisiert. Bzw. finde eine Aktualisierung nur in dem Moment statt, wenn ich den Deconz Adapter neu starte. Wenn ich den kompletten raspberry pi neustarte, funktioniert die Aktualisierung der Daten für eine gewisse kurze Zeit, dann aber wieder nicht. Die Objekte vom eingebauten Helligkeitssensor werden im übrigen problemlos und ständig aktualisiert.
Der JS-Controller ist auf 3.0.20 Werde hier dann mal auf 3.1 gehen und eventuell eine ältere Instanz vom Deconz Adapter probieren.
-
Hallo zusammen,
ich habe eben festgestellt, dass auch bei mir die Zustände der Aquara-Fenstersensoren in der Phoscon-App in Echtzeit angezeigt werden aber dass diese Zustände offenbar nicht an den IoBroker übertragen werden. Wer löst denn das Problem gerade? Muss man da mal eine Mail an Dresden-Elektronik schicken? Weiß jemand wie hierzu der Stand der Dinge ist?