Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorlage] Google Charts Beispiel

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Vorlage] Google Charts Beispiel

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
50 Beiträge 11 Kommentatoren 7.8k Aufrufe 18 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MicM Mic

    @lastyle sagte in [Vorlage] Google Charts Beispiel:

    getState "daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_2.Tag_value" not found (3)

    Ist denn bei dir der dasWetter-Adapter auch installiert und läuft? Siehe ganz oben:

    @Mic sagte in [Vorlage] Google Charts Beispiel:

    Ich lasse hiermit mittels dasWetter-Adapter eine 7-Tage-Grafik anzeigen.

    Das musst du natürlich anpassen, wenn du eine andere Quelle für die Daten verwendest.

    L Offline
    L Offline
    lastyle
    schrieb am zuletzt editiert von lastyle
    #37

    @Mic gute frage... ich seh bei den instanzen keinen status, objekte sehe ich ebenfalls nicht.
    aber bis auf adapter installieren und den xml link einfügen kann ich hier nicht?!

    edit: anscheinend dauert es ein wenig, bis er die objekte anlegt..... nun sehe ich welche und das script dürft laufen!! danke liebe community

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • NegaleinN Offline
      NegaleinN Offline
      Negalein
      Global Moderator
      schrieb am zuletzt editiert von
      #38

      @Mic

      kann es sein, dass durch den 29. Februar das Script aus der Bahn geworfen wurde?

      Ist mir heute aufgefallen.
      Das Script rechnet heute als Mittwoch, anstatt Donnerstag.

      vis (1).png

      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
      ° Fixer ---> iob fix

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MicM Offline
        MicM Offline
        Mic
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #39

        @Negalein
        Seltsam, bei mir nicht der Fall:
        aaaaaaaaa.png

        Liegt es evtl. an deinem Linux-System, welches das nicht erkennt?

        NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MicM Mic

          @Negalein
          Seltsam, bei mir nicht der Fall:
          aaaaaaaaa.png

          Liegt es evtl. an deinem Linux-System, welches das nicht erkennt?

          NegaleinN Offline
          NegaleinN Offline
          Negalein
          Global Moderator
          schrieb am zuletzt editiert von
          #40

          @Mic sagte in [Vorlage] Google Charts Beispiel:

          Liegt es evtl. an deinem Linux-System, welches das nicht erkennt?

          Nein, da wird es richtig angezeigt.
          Synology_Nega_3 - Synology DiskStation (1).png
          Auch das Date-Widget im ioBroker zeigt es richtig an.
          vis (2).png
          Der Fehler ist nur bei dem GoogleChart.

          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
          ° Fixer ---> iob fix

          MicM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NegaleinN Negalein

            @Mic sagte in [Vorlage] Google Charts Beispiel:

            Liegt es evtl. an deinem Linux-System, welches das nicht erkennt?

            Nein, da wird es richtig angezeigt.
            Synology_Nega_3 - Synology DiskStation (1).png
            Auch das Date-Widget im ioBroker zeigt es richtig an.
            vis (2).png
            Der Fehler ist nur bei dem GoogleChart.

            MicM Offline
            MicM Offline
            Mic
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #41

            @Negalein
            kann ich leider nicht reproduzieren bei mir....

            NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MicM Mic

              @Negalein
              kann ich leider nicht reproduzieren bei mir....

              NegaleinN Offline
              NegaleinN Offline
              Negalein
              Global Moderator
              schrieb am zuletzt editiert von
              #42

              @Mic sagte in [Vorlage] Google Charts Beispiel:

              kann ich leider nicht reproduzieren bei mir....

              hab gerade gesehen, dass es eine 0.2 gibt.

              Die teste ich jetzt mal.

              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
              ° Fixer ---> iob fix

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • MicM Offline
                MicM Offline
                Mic
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von Mic
                #43

                @Negalein
                Schau auch mal, ob die erzeugte HTML wirklich aktualisiert wird.

                NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MicM Mic

                  @Negalein
                  Schau auch mal, ob die erzeugte HTML wirklich aktualisiert wird.

                  NegaleinN Offline
                  NegaleinN Offline
                  Negalein
                  Global Moderator
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #44

                  @Mic sagte in [Vorlage] Google Charts Beispiel:

                  Schau auch mal, ob die erzeugte HTML wirklich aktualisiert wird.

                  läuft wieder! 🙂

                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                  ° Fixer ---> iob fix

                  MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • NegaleinN Negalein

                    @Mic sagte in [Vorlage] Google Charts Beispiel:

                    Schau auch mal, ob die erzeugte HTML wirklich aktualisiert wird.

                    läuft wieder! 🙂

                    MicM Offline
                    MicM Offline
                    Mic
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #45

                    @Negalein
                    Super, so soll das sein 😎

                    Ich überlege gerade, ob man nicht auch das "Line History Chart" vom Materials Design Widget Adapter von @Scrounger nutzen könnte alternativ. Also noch zu prüfen, ob das Widghet ausschließlich "History"-Datenpunkte akzeptiert oder auch eigene zur Darstellung.

                    ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MicM Mic

                      @Negalein
                      Super, so soll das sein 😎

                      Ich überlege gerade, ob man nicht auch das "Line History Chart" vom Materials Design Widget Adapter von @Scrounger nutzen könnte alternativ. Also noch zu prüfen, ob das Widghet ausschließlich "History"-Datenpunkte akzeptiert oder auch eigene zur Darstellung.

                      ScroungerS Offline
                      ScroungerS Offline
                      Scrounger
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #46

                      @Mic sagte in [Vorlage] Google Charts Beispiel:

                      @Negalein
                      Super, so soll das sein 😎

                      Ich überlege gerade, ob man nicht auch das "Line History Chart" vom Materials Design Widget Adapter von @Scrounger nutzen könnte alternativ. Also noch zu prüfen, ob das Widghet ausschließlich "History"-Datenpunkte akzeptiert oder auch eigene zur Darstellung.

                      Das Widget funktioniert ausschließlich mit einer History Instanz. Die verwendet API lässt aber zu, dass man auch z.b. ein Array mit Werten verarbeiten kann. Das müsste ich aber extra implementieren. Schreibt mal nen Issue bei github dazu und ich schau mal wie groß der aufwand ist.

                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                      MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ScroungerS Scrounger

                        @Mic sagte in [Vorlage] Google Charts Beispiel:

                        @Negalein
                        Super, so soll das sein 😎

                        Ich überlege gerade, ob man nicht auch das "Line History Chart" vom Materials Design Widget Adapter von @Scrounger nutzen könnte alternativ. Also noch zu prüfen, ob das Widghet ausschließlich "History"-Datenpunkte akzeptiert oder auch eigene zur Darstellung.

                        Das Widget funktioniert ausschließlich mit einer History Instanz. Die verwendet API lässt aber zu, dass man auch z.b. ein Array mit Werten verarbeiten kann. Das müsste ich aber extra implementieren. Schreibt mal nen Issue bei github dazu und ich schau mal wie groß der aufwand ist.

                        MicM Offline
                        MicM Offline
                        Mic
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #47

                        @Scrounger sagte in [Vorlage] Google Charts Beispiel:

                        Das Widget funktioniert ausschließlich mit einer History Instanz. Die verwendet API lässt aber zu, dass man auch z.b. ein Array mit Werten verarbeiten kann. Das müsste ich aber extra implementieren. Schreibt mal nen Issue bei github dazu und ich schau mal wie groß der aufwand ist.

                        Vielen Dank. Issue habe ich eben gemacht: https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign/issues/67

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • NegaleinN Offline
                          NegaleinN Offline
                          Negalein
                          Global Moderator
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #48

                          @Mic

                          wie kann ich im Script die blaue Linie anders einfärben?

                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                          ° Fixer ---> iob fix

                          MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • NegaleinN Negalein

                            @Mic

                            wie kann ich im Script die blaue Linie anders einfärben?

                            MicM Offline
                            MicM Offline
                            Mic
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #49

                            @Negalein
                            Siehe hier: https://developers.google.com/chart/interactive/docs/lines#:~:text=You can change the color,color of each series explicitly.

                            Im Script suchen nach:
                            html += "var options = {\n";

                            Direkt darunter einfügen:
                            html += " colors: ['yellow', 'green'],\n";

                            "yellow" und "green" entsprechend anpassen, z.B.
                            html += " colors: ['#ffffff', '#cccccc'],\n";

                            NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MicM Mic

                              @Negalein
                              Siehe hier: https://developers.google.com/chart/interactive/docs/lines#:~:text=You can change the color,color of each series explicitly.

                              Im Script suchen nach:
                              html += "var options = {\n";

                              Direkt darunter einfügen:
                              html += " colors: ['yellow', 'green'],\n";

                              "yellow" und "green" entsprechend anpassen, z.B.
                              html += " colors: ['#ffffff', '#cccccc'],\n";

                              NegaleinN Offline
                              NegaleinN Offline
                              Negalein
                              Global Moderator
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #50

                              @Mic sagte in [Vorlage] Google Charts Beispiel:

                              Direkt darunter einfügen:

                              Perfekt
                              Danke

                              vis (4).png

                              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                              ° Fixer ---> iob fix

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              Antworten
                              • In einem neuen Thema antworten
                              Anmelden zum Antworten
                              • Älteste zuerst
                              • Neuste zuerst
                              • Meiste Stimmen


                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              565

                              Online

                              32.4k

                              Benutzer

                              81.4k

                              Themen

                              1.3m

                              Beiträge
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                              ioBroker Community 2014-2025
                              logo
                              • Anmelden

                              • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                              • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                              • Erster Beitrag
                                Letzter Beitrag
                              0
                              • Aktuell
                              • Tags
                              • Ungelesen 0
                              • Kategorien
                              • Unreplied
                              • Beliebt
                              • GitHub
                              • Docu
                              • Hilfe