Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test iPhone iOS App 1.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Test iPhone iOS App 1.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appappleiosios appipadiphone
299 Beiträge 43 Kommentatoren 48.6k Aufrufe 44 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • T tombox

    @el_malto das problem ist das telegram keine nicht http:// links zulässt also ist die nützlichkeit schon sehr eingeschränkt

    E Offline
    E Offline
    el_malto
    schrieb am zuletzt editiert von
    #65

    @tombox Ah ok, dass wusste ich nicht das Telegram das nicht zulässt. Schade eigentlich. Aber habe das mal mit einer normalen URL getestet. Mann muss eh immer die Telegram App öffnen und dann auf den Link klicken. Dann kann man auch gleich die VIS App öffnen. Schade das es da keinen "automatischen" Weg gibt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      Mike_AM
      schrieb am zuletzt editiert von
      #66

      Hallo,

      erstmal ein Lob an die tolle iOS App und die Community die hier unterwegs ist.

      Ich hätte gleich eine Frage bezüglich der iOS App.

      Folgendes Problem habe ich beim "Neustart noch x sek. inaktivität"

      Hardware iPAD 4 mit iOS 10.3.4

      Wenn ich diese Funktion nutze erhalte ich immer eine Fehlermeldung das die URL nicht passt. Die Seite wird aber im Hintergrund geladen.
      Anbei mal ein Screenshot über den Fehler:

      IMG_0001.PNG

      Auf meinen anderen Ipad mit iOS 13.3.1 existiert dieser Fehler nicht.

      Ich weis auch aktuell nicht was ich noch einstellen soll um dies zu beheben.
      Hat wer einen Tip für mich?

      Danke

      Gruß

      Mike

      T 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Mike_AM

        Hallo,

        erstmal ein Lob an die tolle iOS App und die Community die hier unterwegs ist.

        Ich hätte gleich eine Frage bezüglich der iOS App.

        Folgendes Problem habe ich beim "Neustart noch x sek. inaktivität"

        Hardware iPAD 4 mit iOS 10.3.4

        Wenn ich diese Funktion nutze erhalte ich immer eine Fehlermeldung das die URL nicht passt. Die Seite wird aber im Hintergrund geladen.
        Anbei mal ein Screenshot über den Fehler:

        IMG_0001.PNG

        Auf meinen anderen Ipad mit iOS 13.3.1 existiert dieser Fehler nicht.

        Ich weis auch aktuell nicht was ich noch einstellen soll um dies zu beheben.
        Hat wer einen Tip für mich?

        Danke

        Gruß

        Mike

        T Offline
        T Offline
        tombox
        schrieb am zuletzt editiert von
        #67

        @Mike_AM vielleicht die Option nur lokale url laden aktivieren. Kann sein das er in dem Moment noch kein wlan hat oder so passiert das auch wenn du den Abstand ganz kurz setzt

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T tombox

          @Mike_AM vielleicht die Option nur lokale url laden aktivieren. Kann sein das er in dem Moment noch kein wlan hat oder so passiert das auch wenn du den Abstand ganz kurz setzt

          M Offline
          M Offline
          Mike_AM
          schrieb am zuletzt editiert von
          #68

          @tombox

          Hallo,
          erstmal Danke für dein Feedback.
          Diese Option ist schon gesetzt, bringt aber keine Verbesserung.

          Gruß

          Mike

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Offline
            D Offline
            dtp
            schrieb am zuletzt editiert von dtp
            #69

            Darf ich noch mal hier dran erinnern?

            Sehr häufig, wenn ich die App von unterwegs mit meinem iPhone starte, zeigt sie mir nach dem automatischen Aufbau der VPN-Verbindung leider nur eine weiße Seite an und ich muss erst noch mal die Zwei-Finger-Geste durchführen, damit mir die Views angezeigt werden.

            Hat sonst niemand das Problem?

            An falsch gesetzte Einstellparameter glaube ich eher nicht, weil es ja gelegentlich auch so funktioniert, wie erhofft.

            In den Einstellungen der App steht unter Verbindungsreichenfolge: "LOKAL -> CLOUD -> EXTERN -> VPN". Ich denke aber, das ist nur eine Info, und wenn unter CLOUD und EXTERN nichts eingetragen wurde, wird sofort von LOKAL bzw. INTERN auf VPN gesprungen, oder?

            ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

            E T 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • D dtp

              Darf ich noch mal hier dran erinnern?

              Sehr häufig, wenn ich die App von unterwegs mit meinem iPhone starte, zeigt sie mir nach dem automatischen Aufbau der VPN-Verbindung leider nur eine weiße Seite an und ich muss erst noch mal die Zwei-Finger-Geste durchführen, damit mir die Views angezeigt werden.

              Hat sonst niemand das Problem?

              An falsch gesetzte Einstellparameter glaube ich eher nicht, weil es ja gelegentlich auch so funktioniert, wie erhofft.

              In den Einstellungen der App steht unter Verbindungsreichenfolge: "LOKAL -> CLOUD -> EXTERN -> VPN". Ich denke aber, das ist nur eine Info, und wenn unter CLOUD und EXTERN nichts eingetragen wurde, wird sofort von LOKAL bzw. INTERN auf VPN gesprungen, oder?

              E Offline
              E Offline
              el_malto
              schrieb am zuletzt editiert von el_malto
              #70

              @dtp hab ich auch ab und zu. Du brauchst aber dann nicht die "Zwei-Finger-Geste" zu machen. Einfach mit einem Finger nach unten ziehen und los lassen, dann hast du "Pull to refresh" und die VIS läd neu. Ist überhaupt keine Aufwand oder "Problem" für mich und alles mit einer Hand zu lösen:man-shrugging:

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • cashC Offline
                cashC Offline
                cash
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #71

                Das habe ich auch. Ein Problem ist es nicht aber so vorgesehen auch nicht :-)

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E el_malto

                  @dtp hab ich auch ab und zu. Du brauchst aber dann nicht die "Zwei-Finger-Geste" zu machen. Einfach mit einem Finger nach unten ziehen und los lassen, dann hast du "Pull to refresh" und die VIS läd neu. Ist überhaupt keine Aufwand oder "Problem" für mich und alles mit einer Hand zu lösen:man-shrugging:

                  D Offline
                  D Offline
                  dtp
                  schrieb am zuletzt editiert von dtp
                  #72

                  @el_malto sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

                  Einfach mit einem Finger nach unten ziehen und los lassen

                  Das habe ich bewusst deaktiviert, weil ich nicht möchte, dass man die Visu bewegen kann.

                  Veilleicht könnte man ja noch eine weitere Neuladen-Option einfügen, die auf das Schütteln des iPhones reagiert?

                  Oder eben, dass erst dann mit dem Neuladen begonnen wird, wenn die VPN-Verbindung steht.

                  ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D dtp

                    Darf ich noch mal hier dran erinnern?

                    Sehr häufig, wenn ich die App von unterwegs mit meinem iPhone starte, zeigt sie mir nach dem automatischen Aufbau der VPN-Verbindung leider nur eine weiße Seite an und ich muss erst noch mal die Zwei-Finger-Geste durchführen, damit mir die Views angezeigt werden.

                    Hat sonst niemand das Problem?

                    An falsch gesetzte Einstellparameter glaube ich eher nicht, weil es ja gelegentlich auch so funktioniert, wie erhofft.

                    In den Einstellungen der App steht unter Verbindungsreichenfolge: "LOKAL -> CLOUD -> EXTERN -> VPN". Ich denke aber, das ist nur eine Info, und wenn unter CLOUD und EXTERN nichts eingetragen wurde, wird sofort von LOKAL bzw. INTERN auf VPN gesprungen, oder?

                    T Offline
                    T Offline
                    tombox
                    schrieb am zuletzt editiert von tombox
                    #73

                    @dtp Hi ich habe in flighttest ein testversion veröffentlich bitte mal testen ob damit das vpn problem behoben ist
                    https://testflight.apple.com/join/MwQo21oc

                    TG70T cashC D 3 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • T tombox

                      @dtp Hi ich habe in flighttest ein testversion veröffentlich bitte mal testen ob damit das vpn problem behoben ist
                      https://testflight.apple.com/join/MwQo21oc

                      TG70T Offline
                      TG70T Offline
                      TG70
                      Forum Testing
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #74

                      @tombox sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

                      @dtp Hi ich habe in flighttest ein testversion veröffentlich bitte mal testen ob damit das vpn problem behoben ist
                      https://testflight.apple.com/join/MwQo21oc

                      Wo kann ich mich für die Beta anmelden ??

                      ∘ MB ASRock J4105M Intel J4105 CPU M-ATX | 16 GB RAM | 480 GB SSD ∘ PROXMOX LCX-Container > IoBroker

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T tombox

                        @dtp Hi ich habe in flighttest ein testversion veröffentlich bitte mal testen ob damit das vpn problem behoben ist
                        https://testflight.apple.com/join/MwQo21oc

                        cashC Offline
                        cashC Offline
                        cash
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #75

                        @tombox bei mir funktioniert es nun mit der Testversion perfekt. Vielen Dank.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T tombox

                          @dtp wenn aus einem iOS Gerät auf ein IoBroker:// link geklickt wird dann springt er in die App mit den Optionen. Und ich kann dann in der App auf den view springen oder Ähnliches

                          TG70T Offline
                          TG70T Offline
                          TG70
                          Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #76

                          @tombox sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

                          @dtp wenn aus einem iOS Gerät auf ein IoBroker:// link geklickt wird dann springt er in die App mit den Optionen. Und ich kann dann in der App auf den view springen oder Ähnliches

                          Wie meinst du das? Funktioniert das schon? Denn ich habe mit den "normalen" Usern das Problem, dass sie bei jedem Öffnen der App diesen Screen bekommen? Es wäre schon wenn man direkt in die VIS RUNTIME springen könnte ohne diese
                          Auswahlmöglichkeit.

                          ce1330e4-94ad-44a2-bf2b-b24c8a9ca90c-grafik.png

                          ∘ MB ASRock J4105M Intel J4105 CPU M-ATX | 16 GB RAM | 480 GB SSD ∘ PROXMOX LCX-Container > IoBroker

                          T 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T tombox

                            @dtp Hi ich habe in flighttest ein testversion veröffentlich bitte mal testen ob damit das vpn problem behoben ist
                            https://testflight.apple.com/join/MwQo21oc

                            D Offline
                            D Offline
                            dtp
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #77

                            @tombox sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

                            bitte mal testen ob damit das vpn problem behoben ist

                            Sieht gut aus. Um nicht zu sagen, sehr gut. ;)

                            ioBroker im Docker-Container auf Synology DiskStation DS718+, HomeMatic IP über CCU3, IKEA Dirigera inkl. Matter, Apple Homekit, Amazon Alexa.

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • TG70T TG70

                              @tombox sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

                              @dtp wenn aus einem iOS Gerät auf ein IoBroker:// link geklickt wird dann springt er in die App mit den Optionen. Und ich kann dann in der App auf den view springen oder Ähnliches

                              Wie meinst du das? Funktioniert das schon? Denn ich habe mit den "normalen" Usern das Problem, dass sie bei jedem Öffnen der App diesen Screen bekommen? Es wäre schon wenn man direkt in die VIS RUNTIME springen könnte ohne diese
                              Auswahlmöglichkeit.

                              ce1330e4-94ad-44a2-bf2b-b24c8a9ca90c-grafik.png

                              T Offline
                              T Offline
                              tombox
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #78

                              @TG70 nein iobroker:// links funktionieren nicht. Habe es erstmal gestoppt. Weil es keine Möglichkeit die iobroker:// links zu generieren.

                              TG70T 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D dtp

                                @tombox sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

                                bitte mal testen ob damit das vpn problem behoben ist

                                Sieht gut aus. Um nicht zu sagen, sehr gut. ;)

                                T Offline
                                T Offline
                                tombox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #79

                                @dtp Gut zu hören kann ich aber noch nicht offiziell in den Appstore bringen da ich auf iOS 13.4 warten muss.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T tombox

                                  @TG70 nein iobroker:// links funktionieren nicht. Habe es erstmal gestoppt. Weil es keine Möglichkeit die iobroker:// links zu generieren.

                                  TG70T Offline
                                  TG70T Offline
                                  TG70
                                  Forum Testing
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #80

                                  @tombox sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

                                  @TG70 nein iobroker:// links funktionieren nicht. Habe es erstmal gestoppt. Weil es keine Möglichkeit die iobroker:// links zu generieren.

                                  Danke dir für die Info - d.h. ich habe bzw. meine bessere Hälfte hat momentan keine Möglichkeit direkt zum ersten VIEW zu kommen ??

                                  ∘ MB ASRock J4105M Intel J4105 CPU M-ATX | 16 GB RAM | 480 GB SSD ∘ PROXMOX LCX-Container > IoBroker

                                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • TG70T TG70

                                    @tombox sagte in Test iPhone iOS App 1.0.x:

                                    @TG70 nein iobroker:// links funktionieren nicht. Habe es erstmal gestoppt. Weil es keine Möglichkeit die iobroker:// links zu generieren.

                                    Danke dir für die Info - d.h. ich habe bzw. meine bessere Hälfte hat momentan keine Möglichkeit direkt zum ersten VIEW zu kommen ??

                                    T Offline
                                    T Offline
                                    tombox
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #81

                                    @TG70 Nein noch nicht. Ist die Frage wie man auf den iobroker:// link klicken kann da ja telegramm keine custom links unterstüzt

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • KnallochseK Offline
                                      KnallochseK Offline
                                      Knallochse
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #82

                                      @tombox könnte man in die App noch eine Geofencing-Funktion einbauen?
                                      Ich benutze dafür noch PocketControl (auch IOS) https://penzler.de/phAnleitung/Geofencing/geofencing.html
                                      und den Umweg über die Homematic-CCU um An bzw. Abwesenheit zu erkennen. Das funktioniert auch sehr zuverlässig. Wäre Super, wenn das direkt mit IoBroker funktionieren würde

                                      HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                                      T 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • KnallochseK Knallochse

                                        @tombox könnte man in die App noch eine Geofencing-Funktion einbauen?
                                        Ich benutze dafür noch PocketControl (auch IOS) https://penzler.de/phAnleitung/Geofencing/geofencing.html
                                        und den Umweg über die Homematic-CCU um An bzw. Abwesenheit zu erkennen. Das funktioniert auch sehr zuverlässig. Wäre Super, wenn das direkt mit IoBroker funktionieren würde

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        tombox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #83

                                        @Knallochse Ich würde meinen, dass eine GeoFencing Funktion in der App nicht so genau ist wie die native Implementierung von Apple. Ich kann z.B. nicht beeinflussen wie oft die Lokation im Hintergrund aktualisiert wird und es ist eigentlicht nur Navigations App vorbehalten, diese Hintergrundfunktion zu nutzen.

                                        Der bessere Weg wäre eigentlich über die Home-App eine Steuerzentrale z.B. iPad oder Mac Mini hinzufügen und dann da ein Zuhause oder Andere Orte zu definieren und über Yahka diese Trigger in den ioBroker zu bekommen. Das funktioniert ganz ok. Das Problem was ich so früher festgestellt habe das wenn man eine Zone betritt aber keine mobile Internetverbindung hat dass die Eintrittsmeldung manchmal verloren gehen kann.

                                        KnallochseK 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T tombox

                                          @Knallochse Ich würde meinen, dass eine GeoFencing Funktion in der App nicht so genau ist wie die native Implementierung von Apple. Ich kann z.B. nicht beeinflussen wie oft die Lokation im Hintergrund aktualisiert wird und es ist eigentlicht nur Navigations App vorbehalten, diese Hintergrundfunktion zu nutzen.

                                          Der bessere Weg wäre eigentlich über die Home-App eine Steuerzentrale z.B. iPad oder Mac Mini hinzufügen und dann da ein Zuhause oder Andere Orte zu definieren und über Yahka diese Trigger in den ioBroker zu bekommen. Das funktioniert ganz ok. Das Problem was ich so früher festgestellt habe das wenn man eine Zone betritt aber keine mobile Internetverbindung hat dass die Eintrittsmeldung manchmal verloren gehen kann.

                                          KnallochseK Offline
                                          KnallochseK Offline
                                          Knallochse
                                          schrieb am zuletzt editiert von Knallochse
                                          #84

                                          @tombox Danke der Erklärung. Ich werde den von dir beschriebenen Weg mal testen.
                                          Meine bisherige Erfahrung der Anwesenheitserkennung waren, dass die WLAN bzw. Bluetooth Erkennung nicht zufriedenstellend funktionieren, da sich Mobiltelefone aufgrund Ihrer Energiesparfunktionen abmelden obwohl Sie ja „zu Hause“ sind. Erst die Geofencing-Funktion über PocketControl hat so funktioniert, wie ich mir das vorstelle.
                                          Ich steuere damit z.Bsp. Anrufweiterleitung der Fritzbox; Haustürverriegelung; Alarmanlage etc. und da ist eine zuverlässige Anwesenheitserkennung der Bewohner wichtig. (Solang die Frau nicht wieder alle Datenverkehrmöglichkeiten am Telefon ausschaltet 😡)

                                          HM&HMIP über 100 Geräte + IoBroker auf DS918+ uvm.

                                          T E 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          833

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe