Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Marktplatz
  4. CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick/Platine

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick/Platine

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Marktplatz
cc2531cc2538cc2592ersatzstickzigbee
270 Beiträge 79 Kommentatoren 60.4k Aufrufe 85 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N Offline
    N Offline
    Nepomukl
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5

    Besten Dank arteck, heute kam das Teil schon an. Sieht genau so aus wie auf dem Bild. Sehr saubere Arbeit. Gut verpackt und schnell geliefert.

    Kann ich nur Empfehlen!!!

    Über die Funktion kann ich noch nichts sagen, da die Chinesen noch nicht geliefert haben. Hängt bestimmt in der Quarantäne fest das Zeug, lool.

    Also besten dank noch einmal für den schnellen Service.

    Gruß Andreas

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J Offline
      J Offline
      J_Paul
      schrieb am zuletzt editiert von J_Paul
      #6

      Konnte das Board testen und für gut befinden. Verhält sich wie das TI Board und mit Zigbee 3.0 ist man für die Zukunft gerüstet. Das pairen ist mit dem Gefummel der CC253x nicht zu vergleichen, geht Zack Zack und auch pairen von mehreren Geräten gleichzeitig geht sicher. Hab gleich ein paar nachbestellt, falls Freunde, oder Verwandschaft Bedarf anmelden.
      50adf868-3a8f-4e86-9370-904f04bfafd8-image.png

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H hegse

        Hallo,

        nutze momentan auch noch den CC2531 Stick. Läuft soweit. Wie schaut es bei dem neuen Stick in Zukunft aus? Kann ich eventuelle Firmware Updates selbst installieren?

        Gruß Hegse

        arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        @hegse ja man kann neue Firmware aktualisieren. Ist aber nichts geplantes in naher Zukunft soweit mir bekannt. der Stick hat Vorbereitung für Brücken die kannst du sehen da wo dieLöcher sind du brauchst allerdings ein J-link Flasher dafür oder du schickst mir den Robert ich kann es auch. allerdings musst du dann alle Geräte neu anlernen.

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • L LaBamba

          Hallo,
          das schaut wirklich gut aus?
          Ich verwende noch den CC2531. Was ist dein Problem damit?
          Was kann der Stick besser als der CC2531 und vorallem wie ist die Reichweite?
          Viele Grüße

          arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #8

          @LaBamba der cc2531 ist ein Kindergeburtstag im Vergleich zu dem hier. die Reichweite ist enorm und der neue kann zigbee 3.0 mit mindestens 80 Geräten und wir sprechen hier nur von Batteriebetriebenen ohne Router. Mach das mal mit deinem

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          1 Antwort Letzte Antwort
          2
          • A Offline
            A Offline
            Asterisk
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            @arteck sagte in CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick/Platine:

            6€ Platine zum selber Löten ohne Modul
            Ich würde zwei Platinen zum selber löten nehmen mit Briefversand
            LG,
            Asterisk

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R Offline
              R Offline
              rainman79
              schrieb am zuletzt editiert von
              #10

              Hallo ich hätte gerne bitte einmal das Wohlfühlpaket all incl. als Einschreiben.

              Danke

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W Offline
                W Offline
                whiterussian
                schrieb am zuletzt editiert von
                #11

                Hallo arteck,
                kannst Du noch ein paar mehr Infos geben zur Reichweite bzw. mal Beispiele nennen zur jeweiligen Signalstärke der Sensoren?

                Hintergrund: Aufgrund diverser Einträge hier im Forum habe ich mich für den Stick (2538+2592) von dimaiv entschieden, den ich vor ein paar Wochen bei ihm bestellt hatte. Ziel war es, zunächst mal OHNE weitere Router auszukommen!

                Voller Erwartung habe ich ihn gleich ausprobiert. Ich hatte kurz vorher den Conbee2 von einem Kollegen ausprobiert, und war im Vergleich vom 2538 etwas enttäuscht. Klar der Stick von dimaiv ist deutlich besser als die alten 2530/2531 mit oder ohne Antenne, aber ich komme nicht mal über 1 komplette Etage.

                Situation: Neubau ca 5 Jahre alt, Stahlbetondecken und Kalksandstein-Wände. Gemäß der Forenbeiräge und der Videos im Forum hatte ich ehrlich gesagt vom 2538 Stick etwas mehr erwartet. Mein Ziel war es ohne Repeater vom EG zumindest in das OG sowie in den Keller komplett zu kommen. Auch ein Kanalwechsel, USB Verlängerung etc. konnte keine wesenliche Änderungen bringen. Zum direkten Vergleich mit den anderen Sticks wurde der selbe Standort verwendet. Getestet an einem RPI3 und meinem Synology NAS (Docker Container).

                Wie sind Deine Erfahrungen bzw. wo kann man konkrete Vergleiche im Netz oder hier im Foum finden? Zum Testen nehme ich i.d.R eine Xiaomi Magnetsensor oder auch die Xiaomi Bewegungsmelder. Direkt am Stick habe ich eine Signalstäre von ca. 150-170. Gehe ich alleine schon ein paar Meter die offene Treppe hinauf im bin im OG angekommen ist die Signalstärke schnell <20. Im weiteren OG dann teilweise <10 oder auch gar nicht erreichbar.

                Weiteres Beispiel zur Reichweite nach Draußen in den Garten:
                Entfernung ca. 15m Luftlinie. Nur großes 1 Fenster dazwischen: Signalstärke eines Hue Bewegungsmelders ca. 0-10 maximal. Aqara Magnetsensoren haben draußen meißt keinen Empfang.

                Auch interessant: Schraube ich die Antenne vom Stick ab, verschlechtert sich die Signalstärke von einem Magnetsensor den ich im selben Raum vom Stick nutze NICHT. Vielleicht ist auch etwas am Stick defekt?

                Schön wäre es wenn auch andere User Ihre Erfahrungen mal teilen könnten. Damit man ein Gefühl/Vergleich dafür bekommt was möglich ist.
                Ich möchte nicht noch einen weiteren Stick kaufen, der mich dann doch nicht weiter bringt...

                Vielen Dank

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • W whiterussian

                  Hallo arteck,
                  kannst Du noch ein paar mehr Infos geben zur Reichweite bzw. mal Beispiele nennen zur jeweiligen Signalstärke der Sensoren?

                  Hintergrund: Aufgrund diverser Einträge hier im Forum habe ich mich für den Stick (2538+2592) von dimaiv entschieden, den ich vor ein paar Wochen bei ihm bestellt hatte. Ziel war es, zunächst mal OHNE weitere Router auszukommen!

                  Voller Erwartung habe ich ihn gleich ausprobiert. Ich hatte kurz vorher den Conbee2 von einem Kollegen ausprobiert, und war im Vergleich vom 2538 etwas enttäuscht. Klar der Stick von dimaiv ist deutlich besser als die alten 2530/2531 mit oder ohne Antenne, aber ich komme nicht mal über 1 komplette Etage.

                  Situation: Neubau ca 5 Jahre alt, Stahlbetondecken und Kalksandstein-Wände. Gemäß der Forenbeiräge und der Videos im Forum hatte ich ehrlich gesagt vom 2538 Stick etwas mehr erwartet. Mein Ziel war es ohne Repeater vom EG zumindest in das OG sowie in den Keller komplett zu kommen. Auch ein Kanalwechsel, USB Verlängerung etc. konnte keine wesenliche Änderungen bringen. Zum direkten Vergleich mit den anderen Sticks wurde der selbe Standort verwendet. Getestet an einem RPI3 und meinem Synology NAS (Docker Container).

                  Wie sind Deine Erfahrungen bzw. wo kann man konkrete Vergleiche im Netz oder hier im Foum finden? Zum Testen nehme ich i.d.R eine Xiaomi Magnetsensor oder auch die Xiaomi Bewegungsmelder. Direkt am Stick habe ich eine Signalstäre von ca. 150-170. Gehe ich alleine schon ein paar Meter die offene Treppe hinauf im bin im OG angekommen ist die Signalstärke schnell <20. Im weiteren OG dann teilweise <10 oder auch gar nicht erreichbar.

                  Weiteres Beispiel zur Reichweite nach Draußen in den Garten:
                  Entfernung ca. 15m Luftlinie. Nur großes 1 Fenster dazwischen: Signalstärke eines Hue Bewegungsmelders ca. 0-10 maximal. Aqara Magnetsensoren haben draußen meißt keinen Empfang.

                  Auch interessant: Schraube ich die Antenne vom Stick ab, verschlechtert sich die Signalstärke von einem Magnetsensor den ich im selben Raum vom Stick nutze NICHT. Vielleicht ist auch etwas am Stick defekt?

                  Schön wäre es wenn auch andere User Ihre Erfahrungen mal teilen könnten. Damit man ein Gefühl/Vergleich dafür bekommt was möglich ist.
                  Ich möchte nicht noch einen weiteren Stick kaufen, der mich dann doch nicht weiter bringt...

                  Vielen Dank

                  D Offline
                  D Offline
                  dimaiv
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #12

                  @whiterussian
                  Hast du das hier durchgelesen?
                  https://forum.iobroker.net/topic/28994/cc2538-cc2592-zigbeestick/4
                  wegen keine Erfahrungen.

                  Hast du das hier durchgelesen?
                  https://forum.iobroker.net/topic/24972/wie-ersetzte-ich-den-cc2531-cc2530

                  ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                  Node.js v22.21.0
                  NPM v10.9.4
                  JS controller 7.0.7
                  Admin 7.7.19
                  ZigBee Adapter 3.2.5
                  Zigbee LAN Gateway CC2652P
                  Zigbee Firmware 20250321

                  Stephan SchleichS W 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • D dimaiv

                    @whiterussian
                    Hast du das hier durchgelesen?
                    https://forum.iobroker.net/topic/28994/cc2538-cc2592-zigbeestick/4
                    wegen keine Erfahrungen.

                    Hast du das hier durchgelesen?
                    https://forum.iobroker.net/topic/24972/wie-ersetzte-ich-den-cc2531-cc2530

                    Stephan SchleichS Offline
                    Stephan SchleichS Offline
                    Stephan Schleich
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #13

                    Ist ein Gehäuse auch geplant?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D dimaiv

                      @whiterussian
                      Hast du das hier durchgelesen?
                      https://forum.iobroker.net/topic/28994/cc2538-cc2592-zigbeestick/4
                      wegen keine Erfahrungen.

                      Hast du das hier durchgelesen?
                      https://forum.iobroker.net/topic/24972/wie-ersetzte-ich-den-cc2531-cc2530

                      W Offline
                      W Offline
                      whiterussian
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #14

                      @dimaiv
                      Ja, deswegen hatte ich den Stick ja bestellt. Und genau deswegen wundere ich mich über meine schlechten Reichweitenergebnisse.
                      Nur, so ganz konkrete Beispiele außer "vom Dach bis in den Keller guten Empfang" konnte ich nicht viel finden. Zudem wundert es mich, das der Stick mit abgeschraubter Antenne den gleichen Empfang liefert. Haben das andere auch festgestellt?
                      Als ganz konkretes Beispiel würde mich interessieren, welche Reichweite Ihr nach Draußen realisieren konntet.
                      Bsp: Sichtverbindung Stick-Device, nur 1 Fenster dazwischen, mit entsprechender Signalstärke und Meterangabe. Dann hätte man mal ein paar Benchmarks. Natürlich ist es immer von diversen anderen Faktoren abhängig, aber man kann mal sehen was max. möglich ist.
                      wichtig: natürlich immer ohne Router dazwischen, damit es vergleichbar ist.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #15

                        @all

                        Diskussion gehört nicht hier rein...

                        @whiterussian mach einen neuen Thread auf bitte

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G Offline
                          G Offline
                          georudi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #16

                          Hallo Arteck,
                          Ich hätte ebenfalls gerne das Wohlfühlpaket all incl. als Einschreiben.
                          Vielen Dank

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            da.phreak
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #17

                            Hallo,

                            grundsätzlich hätte ich Interesse.

                            Das mit der Antenne mit/ohne Innenleiter blicke ich noch nicht ganz. Ich habe mal einen CC2531-Stick mit Antenne bestellt, die würde ich gern weiter verwenden. Welche Variante brauche ich da?

                            Die Pins zum Flashen sind noch nicht aufgelötet?

                            M R 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • D da.phreak

                              Hallo,

                              grundsätzlich hätte ich Interesse.

                              Das mit der Antenne mit/ohne Innenleiter blicke ich noch nicht ganz. Ich habe mal einen CC2531-Stick mit Antenne bestellt, die würde ich gern weiter verwenden. Welche Variante brauche ich da?

                              Die Pins zum Flashen sind noch nicht aufgelötet?

                              M Offline
                              M Offline
                              Mr.X
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #18

                              Solangsam wirds, wie ich finde, unübersichtlich.
                              Kann ich eigentliche alle Sticks mit dem zigbee Adapter verwenden?

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Mr.X

                                Solangsam wirds, wie ich finde, unübersichtlich.
                                Kann ich eigentliche alle Sticks mit dem zigbee Adapter verwenden?

                                D Offline
                                D Offline
                                dimaiv
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #19

                                @Mr-X
                                Wenn man die im IoBroker Forum anbietet......

                                ioBroker- NUC8i3 / Proxmox / VM
                                Node.js v22.21.0
                                NPM v10.9.4
                                JS controller 7.0.7
                                Admin 7.7.19
                                ZigBee Adapter 3.2.5
                                Zigbee LAN Gateway CC2652P
                                Zigbee Firmware 20250321

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D dimaiv

                                  @Mr-X
                                  Wenn man die im IoBroker Forum anbietet......

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  Mr.X
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #20

                                  @dimaiv hmm, danke für die schnelle Antwort, hätt ja sein können, dass man den einen oder anderen anders anbinden muss.
                                  Den conbee stecke ich auch bloß rein und dann den zigbee Adapter starten und los geht's?
                                  Oder muss man da noch irgendwie mit den phoscon sachen hantieren.

                                  arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D da.phreak

                                    Hallo,

                                    grundsätzlich hätte ich Interesse.

                                    Das mit der Antenne mit/ohne Innenleiter blicke ich noch nicht ganz. Ich habe mal einen CC2531-Stick mit Antenne bestellt, die würde ich gern weiter verwenden. Welche Variante brauche ich da?

                                    Die Pins zum Flashen sind noch nicht aufgelötet?

                                    R Offline
                                    R Offline
                                    Ronny83
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #21

                                    @da-phreak Es gibt Mänliche und Weibliche Anschlüsse für Antennen. Jeweils brauchst du das gegenstück für deiner Antenne. Diese sollte so aussehen: mf.jpg

                                    CC2538+CC2592 PA-Zigbee-Funkmodul
                                    Ich sitze öffters im TS : smarthome-ts.de

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Offline
                                      F Offline
                                      FrenkyIO
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #22

                                      Donnerstag bestellt, heute da.

                                      Top! Testen werde ich ihn ausgiebig nächste Woche 🙂

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Ronny83

                                        @da-phreak Es gibt Mänliche und Weibliche Anschlüsse für Antennen. Jeweils brauchst du das gegenstück für deiner Antenne. Diese sollte so aussehen: mf.jpg

                                        D Offline
                                        D Offline
                                        da.phreak
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #23

                                        @Ronny83 said in CC2538+CC2592 PA Zigbee Stick/Platine:

                                        @da-phreak Es gibt Mänliche und Weibliche Anschlüsse für Antennen. Jeweils brauchst du das gegenstück für deiner Antenne.)

                                        Achso das ist gemeint. Danke!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Mr.X

                                          @dimaiv hmm, danke für die schnelle Antwort, hätt ja sein können, dass man den einen oder anderen anders anbinden muss.
                                          Den conbee stecke ich auch bloß rein und dann den zigbee Adapter starten und los geht's?
                                          Oder muss man da noch irgendwie mit den phoscon sachen hantieren.

                                          arteckA Offline
                                          arteckA Offline
                                          arteck
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #24

                                          @Mr-X nein den Conbee kannst du nicht mit dem Zigbee Adapter betreiben.. der hat einen eigenen...

                                          nur die ccXXXX sticks/Platinen gehen mit dem Zigbee Adapter

                                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          675

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe