Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Update Node / NodeJS klappt nicht ...

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Update Node / NodeJS klappt nicht ...

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
nodejs update fehler
37 Posts 4 Posters 3.9k Views 4 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J Jan1

    @Homoran
    Aufpassen, wenn Buster am Start ist, kann man Node nicht entfernen, wenn ich das noch richtig im Kopf habe, somit wird da immer eine Version angezeigt.
    Was hier aber absolut falsch versanden wurde ist das Node Update an sich, da eigentlich nur ein sehr einfaches Update innerhalb der Grundversion hätte stattfinden sollen und das geht mit einem normalen Linux Update:

    apt-get update && apt-get upgrade
    

    oder eben mit sodo als nicht root User

    HomoranH Do not disturb
    HomoranH Do not disturb
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by
    #4

    @Jan1 sagte in Update Node / NodeJS klappt nicht ...:

    wenn Buster am Start ist, kann man Node nicht entfernen, wenn ich das noch richtig im Kopf habe

    ich fürchte du musst deinen Kopf neu kalibrieren.

    Es gibt Distros, die ein eigenes node haben, das bereits woanders installiert ist.
    Da muss man anders vorgehen

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    J 1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Homoran

      @Jan1 sagte in Update Node / NodeJS klappt nicht ...:

      wenn Buster am Start ist, kann man Node nicht entfernen, wenn ich das noch richtig im Kopf habe

      ich fürchte du musst deinen Kopf neu kalibrieren.

      Es gibt Distros, die ein eigenes node haben, das bereits woanders installiert ist.
      Da muss man anders vorgehen

      J Offline
      J Offline
      Jan1
      wrote on last edited by
      #5

      @Homoran
      Nett ausgedrückt 🙂
      Hintergrund der Annahme war eben, dass ich Buster drauf habe und da vor einiger Zeit auf Node 8 runter wollte, was nicht geklappt hatte (wäre eh nur ein Test gewesen).
      Da demnächst eh Node 12 als empfohlen eingestuft werden soll, hab ich letzte Woche ein Update auf 12 durchgeführt und Node 10 vorher nicht deinstalliert, weil es es nicht runter geht, zumindest mit der Methode die in der Doku für die Linux IOBroker Installation steht.
      IOBroker läuft nun unter Node 12 und meine Versionsabfragen, egal von wo ich die ausführe, zeigt auch brav 12 an, deshalb bin ich auch der Meinung, es hat geklappt.

      HomoranH Thomas BraunT 3 Replies Last reply
      0
      • J Jan1

        @Homoran
        Nett ausgedrückt 🙂
        Hintergrund der Annahme war eben, dass ich Buster drauf habe und da vor einiger Zeit auf Node 8 runter wollte, was nicht geklappt hatte (wäre eh nur ein Test gewesen).
        Da demnächst eh Node 12 als empfohlen eingestuft werden soll, hab ich letzte Woche ein Update auf 12 durchgeführt und Node 10 vorher nicht deinstalliert, weil es es nicht runter geht, zumindest mit der Methode die in der Doku für die Linux IOBroker Installation steht.
        IOBroker läuft nun unter Node 12 und meine Versionsabfragen, egal von wo ich die ausführe, zeigt auch brav 12 an, deshalb bin ich auch der Meinung, es hat geklappt.

        HomoranH Do not disturb
        HomoranH Do not disturb
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #6

        @Jan1 sagte in Update Node / NodeJS klappt nicht ...:

        weil es es nicht runter geht, zumindest mit der Methode die in der Doku

        Ich will jetzt mine Testumgebung nicht quälen, würde aber fest behaupten, dass es geht.

        Habe die nächsten Tage auch einiges um die Ohren, da werde ich erst mal nicht dazu kommen eine weitere Installation aufzusetzen

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Reply Last reply
        0
        • J Jan1

          @Homoran
          Nett ausgedrückt 🙂
          Hintergrund der Annahme war eben, dass ich Buster drauf habe und da vor einiger Zeit auf Node 8 runter wollte, was nicht geklappt hatte (wäre eh nur ein Test gewesen).
          Da demnächst eh Node 12 als empfohlen eingestuft werden soll, hab ich letzte Woche ein Update auf 12 durchgeführt und Node 10 vorher nicht deinstalliert, weil es es nicht runter geht, zumindest mit der Methode die in der Doku für die Linux IOBroker Installation steht.
          IOBroker läuft nun unter Node 12 und meine Versionsabfragen, egal von wo ich die ausführe, zeigt auch brav 12 an, deshalb bin ich auch der Meinung, es hat geklappt.

          HomoranH Do not disturb
          HomoranH Do not disturb
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          wrote on last edited by
          #7

          @Jan1 sagte in Update Node / NodeJS klappt nicht ...:

          zeigt auch brav 12 an, deshalb bin ich auch der Meinung, es hat geklappt.

          Such mal bitte nach Stellen im Forum, in denen zwei Installationen drauf waren.
          @paul53 hat da eine wunderbare Methode zum eingrenzen und ausmerzen solcher Fehlinstallationen gepostet.
          Wollte ich immer schon mal rausschreiben und in die Doku bringen

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Reply Last reply
          0
          • J Jan1

            @Homoran
            Nett ausgedrückt 🙂
            Hintergrund der Annahme war eben, dass ich Buster drauf habe und da vor einiger Zeit auf Node 8 runter wollte, was nicht geklappt hatte (wäre eh nur ein Test gewesen).
            Da demnächst eh Node 12 als empfohlen eingestuft werden soll, hab ich letzte Woche ein Update auf 12 durchgeführt und Node 10 vorher nicht deinstalliert, weil es es nicht runter geht, zumindest mit der Methode die in der Doku für die Linux IOBroker Installation steht.
            IOBroker läuft nun unter Node 12 und meine Versionsabfragen, egal von wo ich die ausführe, zeigt auch brav 12 an, deshalb bin ich auch der Meinung, es hat geklappt.

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            wrote on last edited by Thomas Braun
            #8

            @Jan1

            apt policy nodejs
            

            Sollte sowas bei rumkommen:

            nodejs:
              Installiert:           10.19.0-1nodesource1
              Installationskandidat: 10.19.0-1nodesource1
              Versionstabelle:
             *** 10.19.0-1nodesource1 500
                    500 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster/main armhf Packages
                    100 /var/lib/dpkg/status
                 10.15.2~dfsg-2+rpi1 500
                    500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
            pi@raspberrypi:~$
            

            Wenn nicht dann fehlt dir die richtige Paketquelle in deinem apt.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            J 1 Reply Last reply
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @Jan1

              apt policy nodejs
              

              Sollte sowas bei rumkommen:

              nodejs:
                Installiert:           10.19.0-1nodesource1
                Installationskandidat: 10.19.0-1nodesource1
                Versionstabelle:
               *** 10.19.0-1nodesource1 500
                      500 https://deb.nodesource.com/node_10.x buster/main armhf Packages
                      100 /var/lib/dpkg/status
                   10.15.2~dfsg-2+rpi1 500
                      500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
              pi@raspberrypi:~$
              

              Wenn nicht dann fehlt dir die richtige Paketquelle in deinem apt.

              J Offline
              J Offline
              Jan1
              wrote on last edited by Jan1
              #9

              @Thomas-Braun

              root@Beelink:~# apt policy nodejs
              nodejs:
                Installiert:           12.16.1-1nodesource1
                Installationskandidat: 12.16.1-1nodesource1
                Versionstabelle:
               *** 12.16.1-1nodesource1 1002
                     1002 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main amd64 Packages
                      100 /var/lib/dpkg/status
                   10.15.2~dfsg-2 500
                      500 http://ftp.de.debian.org/debian buster/main amd64 Packages
              root@Beelink:~#
              

              Sieht wohl gut aus, oder?
              Da wurde die Node10 vorher nicht entfernt, sondern einfach die Node12 drüber gebügelt.

              root@Beelink:~# node -v
              v12.16.1
              root@Beelink:~# nodejs -v
              v12.16.1
              root@Beelink:~# npm -v
              6.14.0
              

              @JanHH
              sorry fürs Kapern, sind aber auch Infos die Dir weiter helfen werden 🙂

              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
              0
              • J Jan1

                @Thomas-Braun

                root@Beelink:~# apt policy nodejs
                nodejs:
                  Installiert:           12.16.1-1nodesource1
                  Installationskandidat: 12.16.1-1nodesource1
                  Versionstabelle:
                 *** 12.16.1-1nodesource1 1002
                       1002 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main amd64 Packages
                        100 /var/lib/dpkg/status
                     10.15.2~dfsg-2 500
                        500 http://ftp.de.debian.org/debian buster/main amd64 Packages
                root@Beelink:~#
                

                Sieht wohl gut aus, oder?
                Da wurde die Node10 vorher nicht entfernt, sondern einfach die Node12 drüber gebügelt.

                root@Beelink:~# node -v
                v12.16.1
                root@Beelink:~# nodejs -v
                v12.16.1
                root@Beelink:~# npm -v
                6.14.0
                

                @JanHH
                sorry fürs Kapern, sind aber auch Infos die Dir weiter helfen werden 🙂

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                wrote on last edited by
                #10

                @Jan1 Permanent als root angemeldet?
                Dann bin ich raus. Da geht immer zuviel in die Hose bei solchen Unterfangen.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                J 1 Reply Last reply
                0
                • Thomas BraunT Thomas Braun

                  @Jan1 Permanent als root angemeldet?
                  Dann bin ich raus. Da geht immer zuviel in die Hose bei solchen Unterfangen.

                  J Offline
                  J Offline
                  Jan1
                  wrote on last edited by
                  #11

                  @Thomas-Braun
                  Nicht immer, aber oft. Bis jetzt noch kein Problem gehabt.

                  Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                  0
                  • J Jan1

                    @Thomas-Braun
                    Nicht immer, aber oft. Bis jetzt noch kein Problem gehabt.

                    Thomas BraunT Online
                    Thomas BraunT Online
                    Thomas Braun
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #12

                    @Jan1 Dann gewöhn dir diese Unart schleunigst ab. Inbesondere wenn man offenbar nicht sattelfest bei Linux / debian ist.

                    Linux-Werkzeugkasten:
                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                    NodeJS Fixer Skript:
                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                    J 1 Reply Last reply
                    0
                    • Thomas BraunT Thomas Braun

                      @Jan1 Dann gewöhn dir diese Unart schleunigst ab. Inbesondere wenn man offenbar nicht sattelfest bei Linux / debian ist.

                      J Offline
                      J Offline
                      Jan1
                      wrote on last edited by Jan1
                      #13

                      @Thomas-Braun
                      Besserung wird gelobt.
                      Bei meinem Sat Receiver gibts nur root, deshalb habe ich mir darüber ehrlich noch nicht so viele Gedanken gemacht. Auf dem Beelink hab ich auch meinen eigenen User, der in der Regel auch zum Einsatz kommt.

                      Bis jetzt hats noch nichts zerhagelt, da ich zwar nicht sattelfest bin, aber gerne zweimal lese wenn ich was bastle.
                      Den Post von paul53 den Homoran angesprochen hat, habe ich noch nicht gefunden., wobei mein Output in der Konsole dem entspricht was Du geschrieben hast, oder gibts da noch andere Möglichkeiten das zu prüfen?
                      Wie geschrieben, IOBroker läuft so seit fast ner Woche ohne Fehler im Log.

                      HomoranH 1 Reply Last reply
                      0
                      • J Jan1

                        @Thomas-Braun
                        Besserung wird gelobt.
                        Bei meinem Sat Receiver gibts nur root, deshalb habe ich mir darüber ehrlich noch nicht so viele Gedanken gemacht. Auf dem Beelink hab ich auch meinen eigenen User, der in der Regel auch zum Einsatz kommt.

                        Bis jetzt hats noch nichts zerhagelt, da ich zwar nicht sattelfest bin, aber gerne zweimal lese wenn ich was bastle.
                        Den Post von paul53 den Homoran angesprochen hat, habe ich noch nicht gefunden., wobei mein Output in der Konsole dem entspricht was Du geschrieben hast, oder gibts da noch andere Möglichkeiten das zu prüfen?
                        Wie geschrieben, IOBroker läuft so seit fast ner Woche ohne Fehler im Log.

                        HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #14

                        @Jan1 sagte in Update Node / NodeJS klappt nicht ...:

                        Den Post von paul53 den Homoran angesprochen hat, habe ich noch nicht gefunden.,

                        such hier:
                        https://forum.iobroker.net/topic/29718/npm-installation-nach-anleitung/1

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @Jan1 sagte in Update Node / NodeJS klappt nicht ...:

                          Den Post von paul53 den Homoran angesprochen hat, habe ich noch nicht gefunden.,

                          such hier:
                          https://forum.iobroker.net/topic/29718/npm-installation-nach-anleitung/1

                          Thomas BraunT Online
                          Thomas BraunT Online
                          Thomas Braun
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #15

                          @Jan1
                          Und was ist jetzt genau dein Problem?

                          nodejs -v
                          node -v
                          npm -v
                          

                          Liefert noch Node 10?

                          Linux-Werkzeugkasten:
                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                          NodeJS Fixer Skript:
                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                          J 1 Reply Last reply
                          0
                          • Thomas BraunT Thomas Braun

                            @Jan1
                            Und was ist jetzt genau dein Problem?

                            nodejs -v
                            node -v
                            npm -v
                            

                            Liefert noch Node 10?

                            J Offline
                            J Offline
                            Jan1
                            wrote on last edited by Jan1
                            #16

                            @Thomas-Braun
                            Nein, habe ich doch oben auch schon gepostet.
                            Ich denke ich habe kein Problem, war nur verunsichert durch die Aussage von Homoran, weil ich die Node 10 eben nicht entfernt hatte, bevor ich die 12 installiert habe. Das geht bei Buster nicht so wie in der Linux Installations- Doku steht und Homoran meint,

                            Zitat:
                            Es gibt Distros, die ein eigenes node haben, das bereits woanders installiert ist.
                            Da muss man anders vorgehen

                            Da hat mich etwas verunsichert.

                            jan@Beelink:~$ nodejs -v
                            v12.16.1
                            jan@Beelink:~$ node -v
                            v12.16.1
                            jan@Beelink:~$ npm -v
                            6.14.0
                            
                            Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                            0
                            • J Jan1

                              @Thomas-Braun
                              Nein, habe ich doch oben auch schon gepostet.
                              Ich denke ich habe kein Problem, war nur verunsichert durch die Aussage von Homoran, weil ich die Node 10 eben nicht entfernt hatte, bevor ich die 12 installiert habe. Das geht bei Buster nicht so wie in der Linux Installations- Doku steht und Homoran meint,

                              Zitat:
                              Es gibt Distros, die ein eigenes node haben, das bereits woanders installiert ist.
                              Da muss man anders vorgehen

                              Da hat mich etwas verunsichert.

                              jan@Beelink:~$ nodejs -v
                              v12.16.1
                              jan@Beelink:~$ node -v
                              v12.16.1
                              jan@Beelink:~$ npm -v
                              6.14.0
                              
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas BraunT Online
                              Thomas Braun
                              Most Active
                              wrote on last edited by
                              #17

                              @Jan1 Wenn du es sauber über die Paketverwaltung aktualisiert hast dann passt das so.

                              Höhere Pakernummerierungen ersetzen niedrigere, wenn man nichts anderes in apt anlegt.

                              Linux-Werkzeugkasten:
                              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                              NodeJS Fixer Skript:
                              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                              J 1 Reply Last reply
                              0
                              • J Offline
                                J Offline
                                JanHH
                                wrote on last edited by
                                #18

                                Sorry, aber so ganz verstehe ich das nicht ... habe mal den befehl "apt policy nodejs" ausgeführt, das ergibt Nodejs3.jpg

                                Aber trozdem habe ich im IOBroker die Anzeige wie am ANfang Nodejs1.jpg

                                J 1 Reply Last reply
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @Jan1 Wenn du es sauber über die Paketverwaltung aktualisiert hast dann passt das so.

                                  Höhere Pakernummerierungen ersetzen niedrigere, wenn man nichts anderes in apt anlegt.

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  Jan1
                                  wrote on last edited by
                                  #19

                                  @Thomas-Braun
                                  Eben davon bin ich auch ausgegangen, da ich aber hier eh zum Linux DAU Lager gehöre, bin ich auch leicht aus dem Tritt zu bekommen, wenn Anmerkungen kommen, bei denen ich nicht sicher bin.
                                  Also alles gut und danke für die Infos.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • J JanHH

                                    Sorry, aber so ganz verstehe ich das nicht ... habe mal den befehl "apt policy nodejs" ausgeführt, das ergibt Nodejs3.jpg

                                    Aber trozdem habe ich im IOBroker die Anzeige wie am ANfang Nodejs1.jpg

                                    J Offline
                                    J Offline
                                    Jan1
                                    wrote on last edited by
                                    #20

                                    @JanHH
                                    Starte mal den Info Adapter neu, wirkt oft Wunder 😉

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • J Offline
                                      J Offline
                                      JanHH
                                      wrote on last edited by
                                      #21

                                      @Jan1 Das neustarten des Info Adapters bringt nix...

                                      NodeJs4.jpg

                                      Das sollte doch auch so nicht sein oder ?
                                      Habe mit node -v Version 10.18.1 und bei nodejs -v Version 10.19.0 stehen. Der Info Adapter zeigt die Node Version an.

                                      HomoranH J 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • J JanHH

                                        @Jan1 Das neustarten des Info Adapters bringt nix...

                                        NodeJs4.jpg

                                        Das sollte doch auch so nicht sein oder ?
                                        Habe mit node -v Version 10.18.1 und bei nodejs -v Version 10.19.0 stehen. Der Info Adapter zeigt die Node Version an.

                                        HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #22

                                        @JanHH Hast du inzwischen mal schrittweise deinstalliert?

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • J JanHH

                                          @Jan1 Das neustarten des Info Adapters bringt nix...

                                          NodeJs4.jpg

                                          Das sollte doch auch so nicht sein oder ?
                                          Habe mit node -v Version 10.18.1 und bei nodejs -v Version 10.19.0 stehen. Der Info Adapter zeigt die Node Version an.

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          Jan1
                                          wrote on last edited by
                                          #23

                                          @JanHH
                                          OK, Du hast definitiv 2 Node Versionen installiert.

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          701

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe