Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Projekt] MDCSS v2: Material Design CSS Version 2

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      der-eine @Dominik F. last edited by der-eine

      @Dominik-F bei mir sieht der link so aus:

      http://192.168.178.51:3000/d/BFQXFoQZz/raume?orgId=1&from=1582794576508&to=1582880976508&panelId=10&fullscreen&kiosk&theme=dark&refresh=1m
      

      und er wird auch aktualisiert.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bastelritius
        Bastelritius @mrFenyx last edited by

        @mrFenyx: Danke, ich glaube das war es. Dann kann ich ja mal etwas rumprobieren.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Stefan Glück
          Stefan Glück last edited by Stefan Glück

          hallo,

          ich würde gerne deine 2 Demo Projekte importieren, bekomme aber immer wieder fehlermeldungen:
          acb2081b-b636-4ba0-965f-45c83bfe67ae-image.png
          hat vielleicht jemand eine idee für mich?

          danke

          edit: funktioniert. da hatte ich beim Download ein Problem

          Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Stephan Schleich
            Stephan Schleich last edited by

            Ich hab ein Problem mit der v2.1.1 23.02.2020, und zwar lassen sich dadurch iframes nicht mehr verschieben.

            Eine andere Frage noch am Rande, ersetzte ich meinen Script Baustein komplett durch deinen oder füge ich den nur dazu, was bewirken diese eigentlic, vor allem was ist wenn ich deins mal wieder lösche und mein altes nicht mehr habe, kommt es dann zu Problemen?

            Uhula 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dominik F.
              Dominik F. @Stefan Glück last edited by

              @Stefan-Glück

              hast du dir das Projekt als Zip Datei heruntergeladen und dann versucht diese ZIP Datei zu importieren?

              @Stephan-Schleich
              Wenn du ein eigenes CSS Skript geschrieben hast, dann kann es natürlich zu Problemen kommen, muss aber nicht unbedingt je nachdem was du gezaubert hast. Du legst ja selber fest wann du was vom Skript nutzt oder nicht.
              Uhulas Projekt ist darauf ausgelegt, dass du sein CSS Script und das Script dazu nutzt. Dieses bewirkt optische Veränderungen verschiedener Widgets und viele Anpassungsmöglichkeiten. Wenn du seins löscht und deine Vis auf seiner CSS aufgebaut hast, dann kommt es auf jedenfall zu optischen Problemen und vieles wird nicht mehr funktionieren bzw sehr komisch aussehen. Ich bin mir aber auch nicht sicher ob ich deiner letzte Frage richtig verstanden habe 😄

              Stephan Schleich 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Stephan Schleich
                Stephan Schleich @Dominik F. last edited by

                @Dominik-F Danke für die Infos.
                Ich hab den CSS und Script Code einfach in mein Projekt kopiert. Unter Script steht z.b. schon was drin wenn ich das lösche verändert sich auch nichts ob gut oder schlecht weiß ich nicht, hab dort bisher nie was gemacht, deswegen wusst ich nicht ob überschreiben oder dazu kopieren.

                gehen bei dir denn die iframes wenn du neue hinzufügst?

                Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dominik F.
                  Dominik F. @Stephan Schleich last edited by

                  @Stephan-Schleich

                  Ich hab bisher noch eine ältere Version laufen und bin da selber mit den Iframes und Grafana am rumprobieren. Ich konnte bisher aber die Iframes problemlos einfügen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Uhula
                    Uhula @Stephan Schleich last edited by

                    @Stephan-Schleich Wenn du mit "nicht verschieben" meinst, dass du die iframes nicht mehr per Klick auswählen kannst, dass Problem habe ich auch manchmal. Du kannst es aber immer über "Widgets | Aktives Widget" aus der Widgetliste auswählen. Eine Ursache kenne ich nicht, das Script scheidet aus, da es im vis Editor nicht ausgeführt wird;: evtl. eine CSS Anweisung, muss ich mal suchen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • mrFenyx
                      mrFenyx last edited by

                      Hi, kann ich in tnav ein widget haben das nicht wie alle andere aligned sind sondern, z.B. ganz rechts? Die wären auch keine navitems.

                      Uhula 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Uhula
                        Uhula @mrFenyx last edited by

                        @mrFenyx Klar, du musst es mit "mdui-noflex" nur aus der flex-Anordnung rausnehmen, dann kannst du es beliebig positionieren, z.B. mit: left=calc(100% - 40px). Kann auch weiterhin ein "mdui-navitem" sein, muss aber nicht.

                        [{"tpl":"tplJquiIconNav","data":{"g_fixed":true,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"class":"mdui-navitem  mdui-noflex ","text":"<i class='material-icons'>help</i>","nav_view":"pageDemoEx1","g_last_change":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0},"style":{"left":"calc(100% - 40px)","top":"0px","width":"40px","height":"39px","position":""},"widgetSet":"jqui"}]
                        

                        mrFenyx jpgorganizer 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • T
                          Tirador last edited by

                          Hallo,

                          ich probiere nun auch meine ersten Gehversuche.
                          Dabei versuche ich die "Grid-Struktur" mit mdui-cols-n umzusetzen.

                          Ich hätte gerne das Responsive Design so, dass es sowohl im Quer- als auch Hochformat gut aussieht.

                          Mein Handy hat die folgende Auflösung:

                          • 396px im Hochformat
                          • 766px im Querformat

                          Im Hochformat passt prinzipiell nur eine Card auf den Schirm. Im Querformat könnte man zwei nebeneinander packen.

                          Muss ich dann alles auf den kleinsten gemeinsamen Nenner ausrichten, d.h. 766 / 2 = 383 px?

                          Ich habe gesehen das es im CSS für jede mdui-col-x Breite ein min-width und ein max-width gibt.
                          Oder muss ich dann max-width auf 396 px einstellen und min-width auf 383 px?

                          Die weitere Verkomplizierung.
                          Es gibt nun noch ein Tablet, dass ich mit dem gleichen Design füttern wollen würde.

                          Das Tablet hat die folgende Auflösung:

                          • 587px im Hochformat
                          • 939px im Querformat

                          Ist das überhaupt mit einem responsive Design alles unter einen Hut zu zaubern?

                          Dominik F. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Dominik F.
                            Dominik F. @Tirador last edited by

                            @Tirador
                            Du musst dann mdui-cols-4-toc-5 einstellen, dann passt sich die Breite automatisch auf 320px-400px an. Beim quer sollten die sich dann nebeneinander anordnen. Du musst immer vom kleinsten ausgehen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • mrFenyx
                              mrFenyx @Uhula last edited by

                              @Uhula Super, danke! 👍

                              B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • B
                                BoehserWolf @mrFenyx last edited by BoehserWolf

                                @Uhula

                                Habe ein Problem mit dem Importieren der "Einstellungen" cards aus MD_Demo in MD_Simple.

                                Die Idee war:

                                • Export/Import der entsprechenden Cards aus MD_Demo, also cardConfig, cardConfigCards, cardConfigColors in ein neues Projekt auf Basis von MD_Simple
                                • sowie Export/Import des nötigen Einstellungen Widgets aus lnav
                                • Einstellungen im neuen Projekt nutzen

                                Das haut leider nicht hin, die Einstellungen lassen sich nicht anpassen, es passiert einfach nichts im neuen Projekt.
                                Habe ich parallel das importierte MD_Demo Projekt in einem anderen Browser Tab auf, werden die Einstellungen dieses Projekts angepasst.

                                Alles klar dachte ich, dann ändere ich die Bezeichnungen der Object IDs in den Widgets von cardConfigCards, cardConfigColors von demo_config_xxx in einen anderen Namen.
                                Bspw. in cardConfigCards das Widget zur Card-Darstell. hat als Object ID "demo_card_title_color", also geändert in "proj_card_title_color". Das habe ich analog für alle Widgets in den entsprechenden Cards vorgenommen. Dann kann ich jedoch nichts mehr konfigurieren.

                                Habe schon alles Mögliche probiert um das zum Laufen zu bringen...

                                Bin für jeden Tipp dankbar.

                                Hinweis am Rande: Ein Verweis auf eine Übersicht aller Material Design Icons habe ich hier gefunden. Würde vorschlagen einen Hinweis in github zu setzen. Dann hat man schnell die Übersicht über die Icons gefunden ohne lange googeln zu müssen.

                                P Uhula 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • P
                                  Pittini Developer @BoehserWolf last edited by

                                  @BoehserWolf sagte in [Projekt] Material Design CSS v2:

                                  Die Idee war:

                                  Export/Import der entsprechenden Cards aus MD_Demo, also cardConfig, cardConfigCards, cardConfigColors in ein neues Projekt auf Basis von MD_Simple
                                  sowie Export/Import des nötigen Einstellungen Widgets aus lnav
                                  Einstellungen im neuen Projekt nutzen

                                  Was in Deiner Auflistung auf jeden Fall fehlt sind die 3 Blöcke aus der abar. Hol die mal noch aus der MD_Demo rüber, dann sollte es klappen. Hab das auch in nem Projekt so gemacht und grundsätzlich klappt das auch.

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    BoehserWolf @Pittini last edited by

                                    @Pittini
                                    Funktioniert einwandfrei bis auf das Select für Primary Color. Das Select reagiert einfach mal gar nicht. Da noch ne Idee?

                                    P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • P
                                      Pittini Developer @BoehserWolf last edited by

                                      @BoehserWolf sagte in [Projekt] Material Design CSS v2:

                                      Da noch ne Idee?

                                      Beim ändern der Namen vertippt oder einen Eintrag vergessen? Entweder im Config Dialog, in einem der 3 abar Blöcke oder im Css.

                                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • B
                                        BoehserWolf @Pittini last edited by

                                        @Pittini
                                        So ähnlich. Der VIS Editor hatte scheinbar beim Ändern des Namens der Object ID die Werte und Texte verworfen - warum auch immer!?
                                        Also View aus Demo nochmal exportiert und neu importiert. Beim Importieren die Namen der Widgets bereits korrekt angepasst. Jetzt funzt es.

                                        Thx nochmal 👍

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Uhula
                                          Uhula @BoehserWolf last edited by Uhula

                                          @BoehserWolf Danke, der Link zu den Icons ist im MD_Demo in der Icon-Card drin - kann ich aber auch noch im readme mit aufnehmen.

                                          Den Rest hat @Pittini ja schon mit dir geklärt - hätte ich nicht besser gekonnt 😉

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • jpgorganizer
                                            jpgorganizer @Uhula last edited by

                                            @Uhula

                                            Du hast weiter oben beschrieben, wie man etwas am rechten Rand ausrichtet. Das kannte ich zwar schon, aber das brachte wieder ein Thema bei mir hoch.

                                            Ausgangsituation ist so, dass ich ein Widget am rechten Rand anheften will, in diesem Fall ein mdui-navitem, trifft aber bei allen Texten zu. Das mache ich so:
                                            ff027729-aefa-45f2-bc75-d5c184611678-grafik.png

                                            Das Problem ist die Breite (width). Im Beispiel steht hier 50px, da hier aktuell der angezeigte Text eben so reinpasst. Da meine Texte aber variabel sind, wird das über kurz oder lang eben zu klein oder zu groß sein. Im einen Fall wird dann abgeschnitten, im anderen Fall ist es nicht mehr rechts aussen.

                                            Dazu müsste ich die tatsächlich notwendige Breite kennen. Also so eine Art text.length(). Oder eine ganz andere Lösung. Ich könnte mir auch vorstellen, dass ich einen maximale Breite verwende und dann innerhalb des Feldes rechtsbündig schreibe. Das habe ich aber bisher nicht hinbekommen. Hast du einen Tipp für mich?

                                            Grüße
                                            jpgorganizer

                                            mrFenyx 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            702
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            material css material ui vis
                                            74
                                            717
                                            141664
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo