Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
lgtv
861 Beiträge 113 Kommentatoren 316.1k Aufrufe 69 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    StefanMc
    schrieb am zuletzt editiert von
    #483

    Ja, funktioniert wieder zuverlässig!
    Dank, Lob und Anerkennung!

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D dirkhe

      Für notepadd ++ gibt es ein Plugin, allerdings reicht es da auch, wenn man es mal per doppelclick highlighted,
      Aber ja, lass uns mal bis morgen warten...

      D Offline
      D Offline
      deta
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #484

      @dirkhe Nur zur Info, heute früh war er immer noch Grün. Beobachte mal weiter.

      Super arbeit.

      arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D deta

        @dirkhe Nur zur Info, heute früh war er immer noch Grün. Beobachte mal weiter.

        Super arbeit.

        arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #485

        @deta na ja nur weil der grün ist heisst es lange nicht das alles geht... ich kann dir alles auf Grün setzten und der Adapter macht nix..
        also Testen...

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • arteckA arteck

          @deta na ja nur weil der grün ist heisst es lange nicht das alles geht... ich kann dir alles auf Grün setzten und der Adapter macht nix..
          also Testen...

          D Offline
          D Offline
          deta
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #486

          @arteck sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

          @deta na ja nur weil der grün ist heisst es lange nicht das alles geht... ich kann dir alles auf Grün setzten und der Adapter macht nix..
          also Testen...

          Stimmt, was ich bis jetzt brauche geht.

          D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Offline
            D Offline
            deta
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #487

            Mal ne andere Frage. Ich habe das LG LHA725 Heimkino hier stehen.
            Ich hab es noch nicht geschafft den irgendwie einzubinden.
            Jemand eine Idee? Wie ich den eingebunden bekomme?

            cu Deta

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D deta

              @arteck sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

              @deta na ja nur weil der grün ist heisst es lange nicht das alles geht... ich kann dir alles auf Grün setzten und der Adapter macht nix..
              also Testen...

              Stimmt, was ich bis jetzt brauche geht.

              D Offline
              D Offline
              dirkhe
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #488

              @deta wenn er heute morgen noch grün war und er nach dem einschalten seine States wieder aktivuert hat, sprich states.power zb. Auf grün gesetzt hat, sollte alles i.o. sein. Es ging ja hier erstmal nur um die Connection

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D deta

                Mal ne andere Frage. Ich habe das LG LHA725 Heimkino hier stehen.
                Ich hab es noch nicht geschafft den irgendwie einzubinden.
                Jemand eine Idee? Wie ich den eingebunden bekomme?

                cu Deta

                D Offline
                D Offline
                dirkhe
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #489

                @deta habe zum LHA725 gerade mal kurz gegoogelt, zum Thema websocket oder Webservice habe ich nichts gefunden. Vermutlich wirst du da komplett was eigenes machen müssen. Da wird dir auch kein Programmierer helfen können, der das Gerät nicht auch selber besitzt, sorry

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D Offline
                  D Offline
                  dirkhe
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #490

                  Für die final Version 1.1.5 habe ich jetzt einen PR gestellt.

                  sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D dirkhe

                    Für die final Version 1.1.5 habe ich jetzt einen PR gestellt.

                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #491

                    @dirkhe sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

                    Für die final Version 1.1.5 habe ich jetzt einen PR gestellt.

                    Ok, Hinweis:

                    Bei einen Neustart des Host oder des Adapters bleibt er Gelb.
                    Schalte ich dann den TV ein wird er Grün, schalte ich ihn aus bleibt er auch Grün.

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • sigi234S sigi234

                      @dirkhe sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

                      Für die final Version 1.1.5 habe ich jetzt einen PR gestellt.

                      Ok, Hinweis:

                      Bei einen Neustart des Host oder des Adapters bleibt er Gelb.
                      Schalte ich dann den TV ein wird er Grün, schalte ich ihn aus bleibt er auch Grün.

                      D Offline
                      D Offline
                      dirkhe
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #492

                      @sigi234 Das ist aber normales Verhalt. Wenn der TV aus ist und du den Adapter startest, versucht er sich mit dem TV zu verbinden, was ber nicht geht, wenn er aus ist. Sobald du den TV an machst, kann eine sogenannte Websocket Verbindung hergestellt werden. Wenn du dann den TV aus machst, bleibt die Verbindung bestehen und wird sofort wieder aufgenommen, sobald der TV angemacht wird.
                      Ob grün oder gelb sagt also auch, ob eine Verbindung zum TV besteht.

                      sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D dirkhe

                        @sigi234 Das ist aber normales Verhalt. Wenn der TV aus ist und du den Adapter startest, versucht er sich mit dem TV zu verbinden, was ber nicht geht, wenn er aus ist. Sobald du den TV an machst, kann eine sogenannte Websocket Verbindung hergestellt werden. Wenn du dann den TV aus machst, bleibt die Verbindung bestehen und wird sofort wieder aufgenommen, sobald der TV angemacht wird.
                        Ob grün oder gelb sagt also auch, ob eine Verbindung zum TV besteht.

                        sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                        #493

                        @dirkhe sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

                        das ist aber normales Verhalt

                        Jupp

                        Andere Frage, habe noch keine Möglichkeit gefunden den TV einzuschalten?

                        Und kann man den Wert von lgtv.0.states.youtube umstellen?
                        Also der Wert ist leer wenn kein Video läuft, ich brauche da einen false Wert.

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • sigi234S sigi234

                          @dirkhe sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

                          das ist aber normales Verhalt

                          Jupp

                          Andere Frage, habe noch keine Möglichkeit gefunden den TV einzuschalten?

                          Und kann man den Wert von lgtv.0.states.youtube umstellen?
                          Also der Wert ist leer wenn kein Video läuft, ich brauche da einen false Wert.

                          D Offline
                          D Offline
                          dirkhe
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #494

                          @sigi234 Den TV kannst du nur über WOL anschalten, dafür musst das aber in deinem TV aktiveiren. Unter Netzwerk gibt es da einen Punkt, dass man den TV über WiFi aktivieren darf.
                          MIt youtube habe ich @SchuetzeSchulz gerade einen Vorschlag gemacht. Was in meiner Version aktuell schon drin ist, ist ein leerstring. Und man kann auch einen Leerstring eingeben, dann löscht er die letzte Url, schickt aber nichts an den TV.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D dirkhe

                            @deta habe zum LHA725 gerade mal kurz gegoogelt, zum Thema websocket oder Webservice habe ich nichts gefunden. Vermutlich wirst du da komplett was eigenes machen müssen. Da wird dir auch kein Programmierer helfen können, der das Gerät nicht auch selber besitzt, sorry

                            D Offline
                            D Offline
                            deta
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #495

                            @dirkhe sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

                            @deta habe zum LHA725 gerade mal kurz gegoogelt, zum Thema websocket oder Webservice habe ich nichts gefunden. Vermutlich wirst du da komplett was eigenes machen müssen. Da wird dir auch kein Programmierer helfen können, der das Gerät nicht auch selber besitzt, sorry

                            alles klar, dann werde ich was mit dem Broadlink basteln dafür

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              StefanMc
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #496

                              Zur Info:
                              Ich hatte Gestern das Problem, dass der Adapter auf rot war und ich den Fernsehr nicht mehr online bekam.
                              In den Verbindungen nachgesehen - keine Verbindung zum WLan und PW wurde mit unbekanntem Fehler nicht akzeptiert.
                              Nachdem ich in den Einstellungen QuickStart+ deaktiviert habe und einmal ein- und ausgeschalten habe, gab ich das PW neu ein und die Verbindung funktionierte wieder.
                              Ich denke mit QuickStart+ wird die WLan Verbindung nicht getrennt im Standby und irgendwann hängt er sich dann auf.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D Offline
                                D Offline
                                dirkhe
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #497

                                Nachdem der tv wieder mit dem WLAN verbunden war, müsstest du den Adapter neu starten?

                                S 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D dirkhe

                                  Nachdem der tv wieder mit dem WLAN verbunden war, müsstest du den Adapter neu starten?

                                  S Offline
                                  S Offline
                                  StefanMc
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #498

                                  Ob ein Neustart notwendig war oder nicht, kann ich nicht sagen. Ich habs einfach gemacht

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B Offline
                                    B Offline
                                    Bluelightcrew
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #499

                                    Kurze Frage seid der 1.1.5 kann man den Tv nicht mehr in Standby versetzen mit Iobroker,sehe ich das richtig?

                                    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • D Offline
                                      D Offline
                                      dirkhe
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #500

                                      Wie genau ging das vorher, also über welchen Befehl oder welchem datenpunkt?

                                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Bluelightcrew

                                        Kurze Frage seid der 1.1.5 kann man den Tv nicht mehr in Standby versetzen mit Iobroker,sehe ich das richtig?

                                        sigi234S Online
                                        sigi234S Online
                                        sigi234
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #501

                                        @Bluelightcrew sagte in lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs:

                                        Kurze Frage seid der 1.1.5 kann man den Tv nicht mehr in Standby versetzen mit Iobroker,sehe ich das richtig?

                                        Bei mir geht das mit: lgtv.0.remote.power

                                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                        Immer Daten sichern!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D dirkhe

                                          Wie genau ging das vorher, also über welchen Befehl oder welchem datenpunkt?

                                          B Offline
                                          B Offline
                                          Bluelightcrew
                                          schrieb am zuletzt editiert von Bluelightcrew
                                          #502

                                          @dirkhe
                                          Ich hatte das über states.turnoff gemacht,das geht wohl nicht mehr, aber wie @sigi234 sagt geht es noch über remote.power. Das hatte ich garnicht gesehen ,danke

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          415

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe