Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. WLAN-Wetterstation in ioBroker direkt einbinden

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

WLAN-Wetterstation in ioBroker direkt einbinden

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
wlan-wetterstationadapter
134 Beiträge 21 Kommentatoren 39.7k Aufrufe 28 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • crunchipC crunchip

    @ElseKling jetzt frag ich nochmal...dein Simple Api Port???? warum 8084

    E Offline
    E Offline
    ElseKling
    schrieb am zuletzt editiert von
    #98

    @crunchip said in WLAN-Wetterstation in ioBroker direkt einbinden:

    @ElseKling jetzt frag ich nochmal...dein Simple Api Port???? warum 8084

    Weil der Adapter sich im iobroker so installiert hat. Wohl weil der Port frei ist.
    simple.jpg

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • GlasfaserG Glasfaser

      @ElseKling sagte in WLAN-Wetterstation in ioBroker direkt einbinden:

      1.JPG

      Das Fragezeichen fehlt am Ende !!!

      /weatherstation/updateweatherstation.php?
      
      E Offline
      E Offline
      ElseKling
      schrieb am zuletzt editiert von
      #99

      @Glasfaser said in WLAN-Wetterstation in ioBroker direkt einbinden:

      Das Fragezeichen fehlt am Ende !!!

      /weatherstation/updateweatherstation.php?
      

      Das war es! Im Beitrag von SBorg fehlte es.

      Danke Euch allen :+1:
      Vielleicht das noch in die Instalationsanleitung aufnehmen?

      SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • LatziL Offline
        LatziL Offline
        Latzi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #100

        @ElseKling Ist ein "&" in deinem PASSWORD? Falls ja, bitte rausnehmen, da danach bei der Werteermittlung abgefragt wird

        GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • LatziL Latzi

          @ElseKling Ist ein "&" in deinem PASSWORD? Falls ja, bitte rausnehmen, da danach bei der Werteermittlung abgefragt wird

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
          #101

          @ElseKling

          WICHTIG !!!

          Gehe in alle deine Beiträge und mache das Passwort in den Bildern und in den Scriptabrufen unkenntlich !!!

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          E 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GlasfaserG Glasfaser

            @ElseKling

            WICHTIG !!!

            Gehe in alle deine Beiträge und mache das Passwort in den Bildern und in den Scriptabrufen unkenntlich !!!

            E Offline
            E Offline
            ElseKling
            schrieb am zuletzt editiert von
            #102

            @Glasfaser said in WLAN-Wetterstation in ioBroker direkt einbinden:

            @ElseKling

            WICHTIG !!!

            Gehe in alle deine Beiträge und mache das Passwort in den Bildern und in den Scriptabrufen unkenntlich !!!

            Ist ja nur ein Platzhalter, da irgendwas drinstehen muss. Ist also kein reeles. Ich bezog mich auf Installationsanleitung
            "6. Station Key: Passwort der Wetterstation (derzeit nicht benutzt), Eingabe jedoch erforderlich"

            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E ElseKling

              @Glasfaser said in WLAN-Wetterstation in ioBroker direkt einbinden:

              @ElseKling

              WICHTIG !!!

              Gehe in alle deine Beiträge und mache das Passwort in den Bildern und in den Scriptabrufen unkenntlich !!!

              Ist ja nur ein Platzhalter, da irgendwas drinstehen muss. Ist also kein reeles. Ich bezog mich auf Installationsanleitung
              "6. Station Key: Passwort der Wetterstation (derzeit nicht benutzt), Eingabe jedoch erforderlich"

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von
              #103

              @ElseKling

              OK...., hätten ja auch deine richtigen Daten sein können ;)

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E ElseKling

                @Glasfaser said in WLAN-Wetterstation in ioBroker direkt einbinden:

                Das Fragezeichen fehlt am Ende !!!

                /weatherstation/updateweatherstation.php?
                

                Das war es! Im Beitrag von SBorg fehlte es.

                Danke Euch allen :+1:
                Vielleicht das noch in die Instalationsanleitung aufnehmen?

                SBorgS Offline
                SBorgS Offline
                SBorg
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #104

                @ElseKling sagte in WLAN-Wetterstation in ioBroker direkt einbinden:

                Vielleicht das noch in die Instalationsanleitung aufnehmen?

                War das bei dir leer? Eigentlich ist das standardmäßig mit "/weather...." befüllt.

                LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                E 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SBorgS SBorg

                  @ElseKling sagte in WLAN-Wetterstation in ioBroker direkt einbinden:

                  Vielleicht das noch in die Instalationsanleitung aufnehmen?

                  War das bei dir leer? Eigentlich ist das standardmäßig mit "/weather...." befüllt.

                  E Offline
                  E Offline
                  ElseKling
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #105

                  @SBorg said in WLAN-Wetterstation in ioBroker direkt einbinden:

                  @ElseKling sagte in WLAN-Wetterstation in ioBroker direkt einbinden:

                  Vielleicht das noch in die Instalationsanleitung aufnehmen?

                  War das bei dir leer? Eigentlich ist das standardmäßig mit "/weather...." befüllt.

                  Ja, war leider leer, nachdem ich die Wetterstation und Software eingerichtet hatte. Daher meine Idee, den Wert in die Installationseinleitung aufzunehmen, falls es anderen auch so geht.

                  SBorgS 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • E ElseKling

                    @SBorg said in WLAN-Wetterstation in ioBroker direkt einbinden:

                    @ElseKling sagte in WLAN-Wetterstation in ioBroker direkt einbinden:

                    Vielleicht das noch in die Instalationsanleitung aufnehmen?

                    War das bei dir leer? Eigentlich ist das standardmäßig mit "/weather...." befüllt.

                    Ja, war leider leer, nachdem ich die Wetterstation und Software eingerichtet hatte. Daher meine Idee, den Wert in die Installationseinleitung aufzunehmen, falls es anderen auch so geht.

                    SBorgS Offline
                    SBorgS Offline
                    SBorg
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #106

                    @ElseKling sagte in WLAN-Wetterstation in ioBroker direkt einbinden:

                    Daher meine Idee, den Wert in die Installationseinleitung aufzunehmen

                    Die ich dann auch gerne umsetze :)
                    Bisher war das immer mit /weather... befüllt. Kann aber auch an deiner neuen Version liegen, bisher hatten alle die 1.4.6

                    LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                    Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      kaybau
                      schrieb am zuletzt editiert von kaybau
                      #107

                      Die Ventus W830 funktioniert hervorragend mit dem von SBorg bereitgestellten skripten. ich hab die V0.1.1 am Start.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        DerRoli
                        schrieb am zuletzt editiert von Negalein
                        #108

                        Hallo Experten, leider komme ich einfach nicht weiter.
                        Ich habe eine Sainlogic 7 in 1, die Verbindung klappt soweit.
                        Leider sehe ich im debug nicht alle Daten, es fehlen fast alle Daten bis auf Luftfeuchtigkeit, Windrichtung, Sonneneinstrhlung und UV Index.
                        Der Zeitstempel ist ok.
                        Sieht bei mir dann so aus:

                        Listening on [0.0.0.0] (family 2, port 9999)
                        Connection from ESP-7C279E.fritz.box 26253 received!
                        /home/iobroker/wetterstation.conf: line 163: bc: command not found
                        /home/iobroker/wetterstation.conf: line 163: bc: command not found
                        /home/iobroker/wetterstation.conf: line 163: bc: command not found
                        /home/iobroker/wetterstation.conf: line 163: bc: command not found
                        /home/iobroker/wetterstation.conf: line 167: bc: command not found
                        /home/iobroker/wetterstation.conf: line 167: bc: command not found
                        /home/iobroker/wetterstation.conf: line 213: bc: command not found
                        /home/iobroker/wetterstation.conf: line 171: bc: command not found
                        /home/iobroker/wetterstation.conf: line 171: bc: command not found
                        /home/iobroker/wetterstation.conf: line 175: bc: command not found
                        /home/iobroker/wetterstation.conf: line 175: bc: command not found
                        /home/iobroker/wetterstation.conf: line 175: bc: command not found
                        /home/iobroker/wetterstation.conf: line 175: bc: command not found
                        /home/iobroker/wetterstation.conf: line 175: bc: command not found
                        
                        Temperatur Innen        :  °C
                        Temperatur Aussen       :  °C
                        Taupunkt                :  °C
                        Chill-Faktor            :  °C
                        Luftfeuchte Innen       : 44 %
                        Luftfeuchte Aussen      : 32 %
                        Windgeschwindkeit       :  km/h
                        max. Windgeschwindkeit  :  km/h
                        Windrichtung            : 216 °
                        Windrichtung            : N
                        Luftdruck absolut       :  hPa
                        Luftdruck relativ       :  hPa
                        Regenrate               :  mm/h
                        Regen Tag               :  mm
                        Regen Woche             :  mm
                        Regen Monat             :  mm
                        Regen Jahr              :  mm
                        Sonnenstrahlung         : 226.44 W/m²
                        UV-Index                : 2
                        Zeitstempel             : 29.02.2020 13:52:16
                        

                        Vielleicht weiß ja jemand von euch woran es liegt?

                        LatziL 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D DerRoli

                          Hallo Experten, leider komme ich einfach nicht weiter.
                          Ich habe eine Sainlogic 7 in 1, die Verbindung klappt soweit.
                          Leider sehe ich im debug nicht alle Daten, es fehlen fast alle Daten bis auf Luftfeuchtigkeit, Windrichtung, Sonneneinstrhlung und UV Index.
                          Der Zeitstempel ist ok.
                          Sieht bei mir dann so aus:

                          Listening on [0.0.0.0] (family 2, port 9999)
                          Connection from ESP-7C279E.fritz.box 26253 received!
                          /home/iobroker/wetterstation.conf: line 163: bc: command not found
                          /home/iobroker/wetterstation.conf: line 163: bc: command not found
                          /home/iobroker/wetterstation.conf: line 163: bc: command not found
                          /home/iobroker/wetterstation.conf: line 163: bc: command not found
                          /home/iobroker/wetterstation.conf: line 167: bc: command not found
                          /home/iobroker/wetterstation.conf: line 167: bc: command not found
                          /home/iobroker/wetterstation.conf: line 213: bc: command not found
                          /home/iobroker/wetterstation.conf: line 171: bc: command not found
                          /home/iobroker/wetterstation.conf: line 171: bc: command not found
                          /home/iobroker/wetterstation.conf: line 175: bc: command not found
                          /home/iobroker/wetterstation.conf: line 175: bc: command not found
                          /home/iobroker/wetterstation.conf: line 175: bc: command not found
                          /home/iobroker/wetterstation.conf: line 175: bc: command not found
                          /home/iobroker/wetterstation.conf: line 175: bc: command not found
                          
                          Temperatur Innen        :  °C
                          Temperatur Aussen       :  °C
                          Taupunkt                :  °C
                          Chill-Faktor            :  °C
                          Luftfeuchte Innen       : 44 %
                          Luftfeuchte Aussen      : 32 %
                          Windgeschwindkeit       :  km/h
                          max. Windgeschwindkeit  :  km/h
                          Windrichtung            : 216 °
                          Windrichtung            : N
                          Luftdruck absolut       :  hPa
                          Luftdruck relativ       :  hPa
                          Regenrate               :  mm/h
                          Regen Tag               :  mm
                          Regen Woche             :  mm
                          Regen Monat             :  mm
                          Regen Jahr              :  mm
                          Sonnenstrahlung         : 226.44 W/m²
                          UV-Index                : 2
                          Zeitstempel             : 29.02.2020 13:52:16
                          

                          Vielleicht weiß ja jemand von euch woran es liegt?

                          LatziL Offline
                          LatziL Offline
                          Latzi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #109

                          @DerRoli
                          bc funktioniert nicht, somit wird nicht umgerechnet. Hast du bc wie in der Anleitung installiert?

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • LatziL Latzi

                            @DerRoli
                            bc funktioniert nicht, somit wird nicht umgerechnet. Hast du bc wie in der Anleitung installiert?

                            D Offline
                            D Offline
                            DerRoli
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #110

                            @Latzi Super danke, bin gerade vor Zorn über mich selbst mit der Stirn am Tisch aufgeschlagen :-)
                            Hab mich mal wieder so in einer Sache verrant dass ich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr gesehen habe.
                            Vielen Dank Latzi, eigentlich sollte ich mich schämen!!

                            LatziL 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D DerRoli

                              @Latzi Super danke, bin gerade vor Zorn über mich selbst mit der Stirn am Tisch aufgeschlagen :-)
                              Hab mich mal wieder so in einer Sache verrant dass ich vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr gesehen habe.
                              Vielen Dank Latzi, eigentlich sollte ich mich schämen!!

                              LatziL Offline
                              LatziL Offline
                              Latzi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #111

                              @DerRoli bitte gerne!
                              Schämen ist nicht nötig (ausser es hilft dir in irgend einer Art und Weise), passiert uns doch allen gelegentlich ;-)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • FoggF Offline
                                FoggF Offline
                                Fogg
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #112

                                Ich habe auch diese Station und mache mich gerade dran einen Adapter zu basteln der die Werte direkt entegegennimmt - ohne Umwege über SimpleAPI oder MQTT oder so.

                                Da ich das in IOBroker noch nie gemacht habe braucht ich vermutlich noch etwas Zeit und irgendjemand wird mir sicher mein Code um die Ohren hauen :D

                                Wer also Interesse hat das ganze zu testen wenn ich denn mal bei Beta-Stadium bin bitte Bescheid sagen.

                                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • FoggF Fogg

                                  Ich habe auch diese Station und mache mich gerade dran einen Adapter zu basteln der die Werte direkt entegegennimmt - ohne Umwege über SimpleAPI oder MQTT oder so.

                                  Da ich das in IOBroker noch nie gemacht habe braucht ich vermutlich noch etwas Zeit und irgendjemand wird mir sicher mein Code um die Ohren hauen :D

                                  Wer also Interesse hat das ganze zu testen wenn ich denn mal bei Beta-Stadium bin bitte Bescheid sagen.

                                  GlasfaserG Offline
                                  GlasfaserG Offline
                                  Glasfaser
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #113

                                  @Fogg

                                  Kennst du das :

                                  Link Text

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • FoggF Offline
                                    FoggF Offline
                                    Fogg
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #114

                                    Ja, habe gesehen dass es jemand per Shell-Skript gelöst hat. Das mag ich aber so nicht. Ich möchte gerne einen normalen Adapter haben. Falls das in den 800 Posts im anderen Thread irgendwo vergraben schon drin sein sollte - mea culpa :/

                                    Nach knapp 3 Stunden habe ich schonmal einen ersten Schritt. Mein Adapter kriegt die Werte angeliefert. Muss 'nur' noch zerlegen, Variablen anlegen und das ganze aufräumen und dokumentieren. Sieht recht einfach aus. Wenn ich dann noch Bock habe mache ich auch den umgekehrten Weg die Wetterstation abzufragen anstellen auf deren Werte zu warten.

                                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • FoggF Fogg

                                      Ja, habe gesehen dass es jemand per Shell-Skript gelöst hat. Das mag ich aber so nicht. Ich möchte gerne einen normalen Adapter haben. Falls das in den 800 Posts im anderen Thread irgendwo vergraben schon drin sein sollte - mea culpa :/

                                      Nach knapp 3 Stunden habe ich schonmal einen ersten Schritt. Mein Adapter kriegt die Werte angeliefert. Muss 'nur' noch zerlegen, Variablen anlegen und das ganze aufräumen und dokumentieren. Sieht recht einfach aus. Wenn ich dann noch Bock habe mache ich auch den umgekehrten Weg die Wetterstation abzufragen anstellen auf deren Werte zu warten.

                                      GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #115

                                      @Fogg sagte in WLAN-Wetterstation in ioBroker direkt einbinden:

                                      den umgekehrten Weg die Wetterstation abzufragen anstellen auf deren Werte zu warten.

                                      Da bin ich mal gespannt .... wie das gehen soll :sunglasses:

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      FoggF 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • GlasfaserG Glasfaser

                                        @Fogg sagte in WLAN-Wetterstation in ioBroker direkt einbinden:

                                        den umgekehrten Weg die Wetterstation abzufragen anstellen auf deren Werte zu warten.

                                        Da bin ich mal gespannt .... wie das gehen soll :sunglasses:

                                        FoggF Offline
                                        FoggF Offline
                                        Fogg
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #116

                                        @Glasfaser Ungefähr so:
                                        https://www.symcon.de/forum/threads/40349-Wetterstation-WS980WiFi-von-ELV

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R Offline
                                          R Offline
                                          Rushmed
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #117

                                          Ich würde gerne testen wenn ein Aapter zur Einbindung von wetterstationen zur Verfügung steht.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          231

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe