Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. backitup auf NAS nfs oder cifs?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    backitup auf NAS nfs oder cifs?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      saeft_2003 Most Active @Homoran last edited by saeft_2003

      @Homoran

      ich finde nur das!?

      syno.jpg

      aber warum crasht jetzt der adapter? Wenn ich es richtig verstehe wird ihm der zugang verweigert zum scanen von /opt/iobroker/backups? Den Fixer hab ich mal ausprobiert hat aber nichts gebracht....

      backitup.0	2020-02-22 21:00:07.611	error	(13313) Error: EACCES: permission denied, scandir '/opt/iobroker/backups'
      backitup.0	2020-02-22 21:00:07.610	error	(13313) uncaught exception: EACCES: permission denied, scandir '/opt/iobroker/backups'
      
      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @saeft_2003 last edited by

        @saeft_2003 sagte in backitup auf NAS nfs oder cifs?:

        ich finde nur das!?

        dann nimm mal das volume1/ aus deinem Pfad in der konfig raus

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          saeft_2003 Most Active @Homoran last edited by

          @Homoran

          Ok hab ich gemacht. Jetzt crasht der Adapter nicht mehr. Dafür hab ich jetzt den error im log. Sieht komisch aus .....106:/homes/......

          backitup.0	2020-02-22 21:12:30.553	error	(14137) Error: Command failed: sudo mount 192.168.178.106:/homes/Patrick/Drive/Backitup_iobroker /opt/iobroker/backups mount.nfs: access denied by server while mounting 192.168.178.106:/homes/Patrick/
          
          Glasfaser Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @saeft_2003 last edited by Glasfaser

            @saeft_2003

            So !!

            homes/Patrick/Drive/Backitup_iobroker
            

            Hier mal meine Einstelungen mit cifs:

            1.JPG

            2.JPG

            S 2 Replies Last reply Reply Quote 1
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @saeft_2003 last edited by

              @saeft_2003 du hast noch den slash / drin sollte auch raus!

              hast du mount as sroot (sudo) angehakt?

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                saeft_2003 Most Active @Homoran last edited by

                @Homoran

                / hab ich rausgemacht und mount as root ist angehakt. Jetzt kommt der Fehler....

                backitup.0	2020-02-22 21:16:56.418	error	mount.nfs: access denied by server while mounting 192.168.178.106:/homes/Patrick/Drive/Backitup_iobroker
                backitup.0	2020-02-22 21:16:56.418	error	(14470) Error: Command failed: sudo mount 192.168.178.106:/homes/Patrick/Drive/Backitup_iobroker /opt/iobroker/backups
                
                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  saeft_2003 Most Active @Glasfaser last edited by

                  @Glasfaser

                  Danke falls es mit nfs nicht klappen sollte, teste ich cifs mal. Benutzer und PW sind das die von der Diskstation anmeldung?

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @saeft_2003 last edited by

                    @saeft_2003 sagte in backitup auf NAS nfs oder cifs?:

                    sind das die von der Diskstation anmeldung?

                    Ja, oder besser von einem extra User für ioBroker

                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @saeft_2003 last edited by

                      @saeft_2003 sagte in backitup auf NAS nfs oder cifs?:

                      Jetzt kommt der Fehler....

                      Die Frage ist ob du überhaupt auf /homes/ zugreifen darfst.

                      Nimm mal lieber einen neuen share "backups" oder so.

                      in /homes/ liegen die Privatverzeichnisse der USer

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @Homoran last edited by

                        @saeft_2003

                        Hast du das Freigegeben .

                        1.JPG

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          saeft_2003 Most Active last edited by

                          Ja NFS geht da proxmox die ganzen backups auf die syno speichert...

                          syno.jpg

                          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Glasfaser
                            Glasfaser @saeft_2003 last edited by

                            @saeft_2003
                            Bei NFS kann ich dir nicht helfen , da schon immer CIFS genutzt habe !

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              saeft_2003 Most Active @Glasfaser last edited by

                              @Glasfaser

                              Ha!!! 😁

                              CIFS geht auf anhieb, ich hab alles so eingestellt wie dus gesagt hast....

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @Homoran last edited by Glasfaser

                                Dann höre demnächst auf den Rat von :

                                @Homoran sagte in backitup auf NAS nfs oder cifs?:

                                @saeft_2003 und ich cifs

                                Vor 4 Stunden ... 😀 😎

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  saeft_2003 Most Active last edited by

                                  Nutzt jemand von euch auch noch die dropbox als speicherort?

                                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Glasfaser
                                    Glasfaser @saeft_2003 last edited by

                                    @saeft_2003

                                    Nö ....

                                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User last edited by

                                      Ich hab auch NFS am laufen und unter den NFS Einstellungen hab ich bei Squash: Root zu Admin zuordnen eingestellt ab da ging's.

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        saeft_2003 Most Active @Glasfaser last edited by

                                        @Glasfaser

                                        Dropbox funktioniert bei mir jetzt auch. Weil wenn im schlimmsten Fall z.B. ein Blitz (trotz Überspannungsschutz) oder sogar ein Feuer, mein NAS und NUC zerstört stehe ich blöd da. Da bietet sich die cloud natürlich an...

                                        Ich ziehe sogar ca. einmal im Monat meine VM backups in meine icloud (da habe ich 200 GB), weil wenn ich überlege im schlimmsten Fall noch mal neu anfangen zu müssen... ohh Gott 🙈

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          saeft_2003 Most Active @Guest last edited by saeft_2003

                                          @Brainbug

                                          Ok danke. Ich bleibe jetzt bei cifs. Never change a running system 🤪

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            megaron @saeft_2003 last edited by megaron

                                            @saeft_2003

                                            Hallo, hab das selbe Problem wie du. Bin Umsteiger vom Raspi auf IntelNuc mit Proxmox und Lxc Container (Debian/IoBroker). Auf dem Raspi läuft das Backup unter cifs ohne Probleme. Mit der exakt selben Einstellungen bekomme ich keine Verbindung (Mount) zur Synology.

                                            Log Auszug:
                                            [DEBUG] [mount] - first mount attempt with smb option failed. try next mount attempt without smb option ...
                                            [ERROR] [mount] - [undefined Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=Xxxxxx,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.22/backup/Intel_Nuc/IoBroker /opt/iobroker/backups
                                            mount error(1): Operation not permitted
                                            Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)

                                            [ERROR] [mount] - [IGNORED] Error: Command failed: sudo mount -t cifs -o username=Xxxxxx,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.22/backup/Intel_Nuc/IoBroker /opt/iobroker/backups
                                            mount error(1): Operation not permitted
                                            Refer to the mount.cifs(8) manual page (e.g. man mount.cifs)

                                            „sudo apt-get install cifs-utils“ hat auch nicht geholfen.

                                            Ein Update des Adapters auf V 1.8.3 (über Gifthub) hat auch nichts gebracht. Ich denke mal das es an internen Einstellungen von Debian liegt.

                                            Kannst du Evtl weiterhelfen?

                                            Viele Grüße

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            525
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            backitup
                                            9
                                            36
                                            7171
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo