Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. POE am Unifi Switch 24 POE-250W ein- bzw. ausschalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    POE am Unifi Switch 24 POE-250W ein- bzw. ausschalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Hans-K last edited by

      Hallo ioBroker-Gemeinde,

      ich bin noch blutiger Anfänger im Umgang mit meinem Raspberry Pi und ioBroker und habe deshalb eine Frage, die die Profis unter euch sicher leicht beantworten können

      Ich habe einen Unifi Switch 24 POE-250W, an dem mehrere POE-Geräte angeschlossen sind. Darunter ist u.a. auch ein UniFi AP-AC-Lite Accesspoint, der vom Switch über POE mit Strom versorgt wird. Nun möchte ich ähnlich wie es an einer Fritz!Box möglich ist, über Nacht das WLAN abschalten. In der Fritz!Box geht das ganz einfach, im Unifi-Controller jedoch nicht.

      Ich habe mich schon etwas belesen und erreiche per Putty am PC, den Port 18 des Unifi-Switch wiefolgt abzuschalten
      SSH-Verbindung zum Switch über die IP-Adresse: 192.178.2.56 aufbauen

      ***login as: Benutzername
      Benutzername@192.178.2.56's password:

      BusyBox v1.23.2 (2020-01-11 23:36:54 UTC) built-in shell (ash)

      (c) 2010-2019
      Ubiquiti Networks, Inc.
      https://www.ui.com/

      Welcome to UniFi USW-24P-250!

      UnifiUS24-250WPOE-US.v4.0.80# telnet localhost 23

      Entering character mode
      Escape character is '^]'.

      Warning!
      The changes may break controller settings and only be effective until reboot.

      (UBNT) >enable

      (UBNT) #configure

      (UBNT) (Config)#interface 0/18
      (UBNT) (Interface 0/18#poe opmode shutdown

      (UBNT) (Interface 0/18)#exit

      (UBNT) (Config)#exit

      (UBNT) #***

      Nun möchte ich das Ganze gerne per Javascript in ioBroker zeitgesteuert ablaufen lassen und habe dazu folgendes Script erstellt, was aber leider nicht zum gewünschten Erfolg führt:

      #!/bin/bash

      sshpass -p Passwort ssh Benutzername@Switch-IP-Adresse '(echo "telnet localhost 23" ;echo "enable" ; echo "configure" ; echo "interface 0/6" ; echo "poe opmode shutdown" ; echo "exit" ; echo "exit" ; echo "exit") | telnet localhost ; exit;'

      Im Logbuch steht dann folgendes:
      javascript.0 2020-02-22 12:40:04.168 error (1900) at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
      javascript.0 2020-02-22 12:40:04.168 error (1900) at promise.then (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49)
      javascript.0 2020-02-22 12:40:04.168 error (1900) at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
      javascript.0 2020-02-22 12:40:04.168 error (1900) at client.get (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:580:17)
      javascript.0 2020-02-22 12:40:04.167 error (1900) at adapter.getForeignState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:855:17)
      javascript.0 2020-02-22 12:40:04.167 error (1900) at createProblemObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1264:17)
      javascript.0 2020-02-22 12:40:04.167 error (1900) at prepareScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:1211:37)
      javascript.0 2020-02-22 12:40:04.166 error (1900) at compile (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:988:28)
      javascript.0 2020-02-22 12:40:04.166 error (1900) at Object.createScript (vm.js:277:10)
      javascript.0 2020-02-22 12:40:04.166 error (1900) at new Script (vm.js:83:7)
      javascript.0 2020-02-22 12:40:04.165 error (1900) SyntaxError: Invalid or unexpected token
      javascript.0 2020-02-22 12:40:04.165 error (1900) ^
      javascript.0 2020-02-22 12:40:04.165 error (1900) #!/bin/bash
      javascript.0 2020-02-22 12:40:04.164 error at script.js.Tests.Test5:1
      javascript.0 2020-02-22 12:40:04.164 error (1900) script.js.Tests.Test5 compile failed:
      javascript.0 2020-02-22 12:40:04.163 info (1900) Start javascript script.js.Tests.Test5

      Könnt Ihr mir zur Lösung bitte auf die Sprünge helfen?
      Vielen Dank!

      dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dslraser
        dslraser Forum Testing Most Active @Hans-K last edited by

        @Hans-K sagte in POE am Unifi Switch 24 POE-250W ein- bzw. ausschalten:

        Nun möchte ich ähnlich wie es an einer Fritz!Box möglich ist, über Nacht das WLAN abschalten

        Das WLAN abschalten kann auch dieses Script.

        https://forum.iobroker.net/post/299988

        Und noch eine Bitte.

        Code/Log in Code Tags gepackt. Bitte benutzt die Code Tags Funktion -> </>
        Hier gehts zur Hilfe.

        H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Hans-K @dslraser last edited by

          Ich habe versucht, die Beschreibungen im Link "Unifi WLAN Script 2 mit Anwesenheitskontrolle" für meine Anforderungen zu verstehen, aber leider ohne Erfolg. Ich bin wie gesagt ein Neuling im Bereich ioBroker und Raspberry, kenne mich nur wenig mit Programmierng aus und komme damit (noch) nicht zurecht.

          Kann mir evtl. jemand sagen, ob ich mit meinem Vorgehen richtig unterwegs bin und an welcher Stelle es hakt:

          1. Muss ich weitere Pakete, Instanzen, NPM-Module o.ä. installieren?
          2. Ist das Vorgehen mit einem Javascript wie von mir beschrieben möglich?
          3. Ist der Login sshpass usw. korrekt?
          4. Ist die Übergabe der Befehle mit "echo" und den Anführungszeichen korrekt?
          5. Wo kann ich sonst noch einen Fehler haben?

          Vielen Dank für Eure Unterstützung.

          dslraser liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • dslraser
            dslraser Forum Testing Most Active @Hans-K last edited by

            @Hans-K
            vielleicht kann Dir @liv-in-sky was dazu sagen ?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @Hans-K last edited by

              @Hans-K

              das script schaltet auch das wlan ab - z.b kann man das gast wlan steuern aber auch das "haupt"wlan
              wenn du voucher und clients nicht benötigst, kann man das abschalten - das script schaltet dann nur das wlan - ich glaube , dass habe ich schon mal bei jmd so installiert

              falls interesse - ich kann auch über teamviewer - oder lieber ansydesk - mithelfen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              745
              Online

              31.9k
              Users

              80.1k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              2432
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo