Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. [gelöst] Stromzähler B+G SDM630:Modbus RS 485/USB + mqtt ?

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [gelöst] Stromzähler B+G SDM630:Modbus RS 485/USB + mqtt ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      panki2 @wendy2702 last edited by panki2

      @wendy2702 said in Stromzähler B+G E-Tech SDM630Modbus V2 via RS 485 /USB ?:

      Welchen USB Adapter nutzt du?

      Ich habe zweit Adapter getestet: Digitus und einen anderen mit CP2102 von silicon valley
      Beide funktionieren mit dem Modbustesttool am win10 Laptop.

      @wendy2702 said in Stromzähler B+G E-Tech SDM630Modbus V2 via RS 485 /USB ?:

      Wie ist der BUS aufgebaut?

      Was meinst Du genau? Also am Stromzähler und in der modbus app sind die selben Parameter eingestell: 9600, 8,1,none

      @wendy2702 said in Stromzähler B+G E-Tech SDM630Modbus V2 via RS 485 /USB ?:

      Abschlusswiderstände, Pullup/Pulldown Widerstände verwendet?

      habe 130 Ohm Widerstände am Zähler und am Ende beim Adapter angeschlossen. SO gehts bei den meisten andern ja auch. Kabel: RJ45 CAT 5 Kabel, 5 m lang

      @wendy2702 said in Stromzähler B+G E-Tech SDM630Modbus V2 via RS 485 /USB ?:

      Wird der USB Adapter unter LInux erkannt und hast du das richtige Device in der Adapter Konfig eingetragen?

      Wenn der ADapter am RAspberry gesteckt ist kommt xxxUSB0, welche ich angeklickt habe.
      Die Einstellungen hzabe ich ja oben abgebildet.

      Muss man irgendwo im iobroker etwas einstellen, dass die Daten auch abgerufen werden?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Du musst die Register einstellen die du auslesen willst.

        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P
          panki2 @wendy2702 last edited by

          @wendy2702 Ich habe alle möglichen Formen der ADresseingabe eingestellt, die ich hie rim Forum Finden konnte. Iregndwo scheint das fehlende Häckchen der Verursacher zu sein.
          2020-02-21 14_04_07-instances - ioBroker.png 2020-02-21 14_05_36-instances - ioBroker.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 last edited by

            Denke die Adressen stimmen nicht.

            Hast du die Modbus Beschreibung von dem Zähler?

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              panki2 @wendy2702 last edited by

              @wendy2702 JA die ADressen stehen in der ANleitung in der ART.
              " RS485 Modbusregister
              Adress: 30001
              parameter Number: 1
              Beschreibung Phas e1 line xxx
              Einheit Volt
              Hi byte: 00
              Lo Byte: 00

              mal als Beispiel

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                @panki2 sagte in Stromzähler B+G E-Tech SDM630Modbus V2 via RS 485 /USB ?:

                Adress: 30001

                Und warum steht die Adresse dann nicht so da eingetragen?

                P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • P
                  panki2 last edited by

                  In der Testsoftware von B+G musss ich hi und lo byte ( also 00 00) eingeben, dann kommen als Antwort die gewünschten Werte

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    panki2 @wendy2702 last edited by

                    @wendy2702 said in Stromzähler B+G E-Tech SDM630Modbus V2 via RS 485 /USB ?:

                    Und warum steht die Adresse dann nicht so da eingetragen?

                    Ich habe da alle möglichen ARten und Formen der ADressen schon eingegeben, imme ohne Erfolg.
                    In der ANleitung von "Heck" stehen nur 2 stellige Adressen?
                    https://www.michael-heck.net/index.php/haussteuerung/sdm630-mit-modbus-in-iobroker-auslesen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by

                      Der ließt seinen Zähler auch über ein zusätzliches Gateway per TCP aus und nicht wie du direkt per RTU.

                      Trage doch zum testen mal eine Adresse ein un schaue ob du einen Wert bekommst.

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        panki2 @wendy2702 last edited by panki2

                        @wendy2702 said in Stromzähler B+G E-Tech SDM630Modbus V2 via RS 485 /USB ?:

                        Trage doch zum testen mal eine Adresse ein un schaue ob du einen Wert bekommst.
                        2020-02-21 14_21_17-instances - ioBroker.png
                        30049 ist Parameter Nummer 25 Sum of Currents 00 30

                        Ampel bleibt auf gelb. Muss man den pi neu booten oder den Adapter stoppen und neu starten, damit die Änderung wirksam wird?

                        P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          panki2 @panki2 last edited by

                          @panki22020-02-21 14_26_12-logs - ioBroker.png

                          Neustart adapter

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • wendy2702
                            wendy2702 last edited by

                            Lösche mal die zweite Adresse, stelle das loggen für den Adapter auf DEBUG.

                            Neustart ist nicht erforderlich da automatisch erfolgt wenn du etwas änderst.

                            Bist du sicher das es "Float Big Endian" ist?

                            Fange mit der ersten Adresse an die angegeben ist.

                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              panki2 @wendy2702 last edited by

                              @wendy2702 said in Stromzähler B+G E-Tech SDM630Modbus V2 via RS 485 /USB ?:

                              Bist du sicher das es "Float Big Endian" ist?

                              Da kenne ich micht nicht so aus. Habe das aus dem link von vorher übernommen, da für das Auslesen der Verfasser "viel Zeit" verwenden musste. In der Testsoftware steht etwas anderes, wie ich in Erinnerung habe. Muss das nochmal einrichten und mir ansehen.
                              Danke mal für den Tipp.

                              P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • P
                                panki2 @panki2 last edited by

                                @panki2 debug modbus: Ich kann da leider nicht viel auslesen??
                                2020-02-21 14_36_26-logs - ioBroker.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • wendy2702
                                  wendy2702 last edited by

                                  Mach mal einen aktuellen Screenshot von den Adapter Einstellungen und auf der Konsole mal das wenn der Adapter eingesteckt ist

                                  dmesg
                                  
                                  P wendy2702 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • P
                                    panki2 @wendy2702 last edited by

                                    @wendy2702 said in Stromzähler B+G E-Tech SDM630Modbus V2 via RS 485 /USB ?:

                                    auf der Konsole mal das wenn der Adapter eingesteckt ist

                                    .ich bin leider etwas unbedarft hier. Was meinst Du damit?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • wendy2702
                                      wendy2702 last edited by

                                      Hast du schon einmal Putty benutzt?

                                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • P
                                        panki2 @wendy2702 last edited by

                                        @wendy2702 JA, das kenne ich

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • P
                                          panki2 last edited by

                                          Also die Adaptereinstellungen sind laut screen:
                                          2020-02-21 14_42_12-instances - ioBroker.png

                                          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • wendy2702
                                            wendy2702 last edited by

                                            Also dann mit Putty auf deinen iobroker Rechner einloggen an dem der USB Adapter steckt und dann den Befehl von oben eingeben.

                                            Ergebnis hier posten.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            658
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            modbus adapter sdm630
                                            11
                                            144
                                            23871
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo