NEWS
[web-speedy] Teste deine Internetverbindung :)
-
@Dutchman said in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
iobroker add iobroker.web-speedy
Kann ich den test auch Manuel anstoßen? Also ohne Intervall?
@UncleB sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
@Dutchman said in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
iobroker add iobroker.web-speedy
Kann ich den test auch Manuel anstoßen? Also ohne Intervall?

-
@Dutchman sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
@sigi234 sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
Ok, könntest du auch DP als Table für speeds einbauen?
wie meinste ?
Eine Tabelle für eine Übersicht.
-
@liv-in-sky Schick :-) würdest du das teilen ?
-
@liv-in-sky Schick :-) würdest du das teilen ?
@Amnesia1211 klar - ich mach nur fertig - ich wollte auf history oder sql verzichten und muss noch ein wenig ändern
zudem war ich mir nicht sicher, ob noch andere angaben gewünscht werden oder ob das reicht, was angezeigt wird - die anzahl der anzuzeigenden mesungen ist variabel einstellbar
-
@Amnesia1211 klar - ich mach nur fertig - ich wollte auf history oder sql verzichten und muss noch ein wenig ändern
zudem war ich mir nicht sicher, ob noch andere angaben gewünscht werden oder ob das reicht, was angezeigt wird - die anzahl der anzuzeigenden mesungen ist variabel einstellbar
@liv-in-sky Das ist toll da bin ich ja mal gespannt. Danke schon mal vorab :-)
-
Danke @Dutchman !! Läuft :)
Genau zu diesem Thema hatte ich gestern in der Facebook ioBroker Gruppe eine Frage gestellt, um es per JavaScript zu lösen.
So ist es natürlich noch einfacher.!

-
@liv-in-sky wie immer eine feine Sache!
Kannst du den Ort des Servers auch noch dazupacken? -
Moin, seit der 0.1.7 flippt der Upload bei mir komplett aus :laughing:
Also ich habe hier Glasfaseer mit 400Down und 200Up. Die Downloadrate
geht ja noch, liegt immer bei so 350-380, aber der Upload haut hier mit 1090 rein.
Mehrere Versuche aber der Upload ist immer in diesem hohen Bereich,
da wird wohl etwas falsch berechnet vermute ich mal .
Achja, mit der 0.1.5 zeigte es einigermaßen richtige Werte an.

-
@liv-in-sky wie immer eine feine Sache!
Kannst du den Ort des Servers auch noch dazupacken?um hier nicht alles durcheinander zu bringen - es geht ja um den adapter
hier die tabelle:
https://forum.iobroker.net/topic/30226/html-tabelle-für-webspeedy-adapter
-
@Dutchman wäre es möglich den Test fix per Uhrzeit zu steuern ?
So dass der Speed dann immer z.B. um 3 Uhr nachts gemessen wird.
Oder soll ich für den Fall den DP "web-speedy.0.test_auto_intervall" auf 0 setzen und den DP "web-speedy.0.test_best" per Blockly zur gewünschten Uhrzeit auf true setzen ?
-
Moin, seit der 0.1.7 flippt der Upload bei mir komplett aus :laughing:
Also ich habe hier Glasfaseer mit 400Down und 200Up. Die Downloadrate
geht ja noch, liegt immer bei so 350-380, aber der Upload haut hier mit 1090 rein.
Mehrere Versuche aber der Upload ist immer in diesem hohen Bereich,
da wird wohl etwas falsch berechnet vermute ich mal .
Achja, mit der 0.1.5 zeigte es einigermaßen richtige Werte an.

@Nashra sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
Moin, seit der 0.1.7 flippt der Upload bei mir komplett aus :laughing:
Also ich habe hier Glasfaseer mit 400Down und 200Up. Die Downloadrate
geht ja noch, liegt immer bei so 350-380, aber der Upload haut hier mit 1090 rein.
Mehrere Versuche aber der Upload ist immer in diesem hohen Bereich,
da wird wohl etwas falsch berechnet vermute ich mal .
Achja, mit der 0.1.5 zeigte es einigermaßen richtige Werte an.

würdest Du das zur Verfügung stellen ?
Welche Widgets nimmst Du ? -
@Nashra sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
Moin, seit der 0.1.7 flippt der Upload bei mir komplett aus :laughing:
Also ich habe hier Glasfaseer mit 400Down und 200Up. Die Downloadrate
geht ja noch, liegt immer bei so 350-380, aber der Upload haut hier mit 1090 rein.
Mehrere Versuche aber der Upload ist immer in diesem hohen Bereich,
da wird wohl etwas falsch berechnet vermute ich mal .
Achja, mit der 0.1.5 zeigte es einigermaßen richtige Werte an.

würdest Du das zur Verfügung stellen ?
Welche Widgets nimmst Du ?@skokarl sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
@Nashra sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
würdest Du das zur Verfügung stellen ?
Welche Widgets nimmst Du ?Klar doch, als Vorlage diente die View von @sigi234 hier im Thread
Widgets
Vergessen: das findest du in Vis unter canvas-gauges
-
@Dutchman wäre es möglich den Test fix per Uhrzeit zu steuern ?
So dass der Speed dann immer z.B. um 3 Uhr nachts gemessen wird.
Oder soll ich für den Fall den DP "web-speedy.0.test_auto_intervall" auf 0 setzen und den DP "web-speedy.0.test_best" per Blockly zur gewünschten Uhrzeit auf true setzen ?
@Kuddel sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
Oder soll ich für den Fall den DP "web-speedy.0.test_auto_intervall" auf 0 setzen und den DP "web-speedy.0.test_best" per Blockly zur gewünschten Uhrzeit auf true setzen ?
das waehre im moment mein Vorschlag, ich kan Zeiten einbauen mit einem state aber ob das wirklich sinnvoll ist denke mal im blockly Genaus einfach oder ?
-
@Kuddel sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
Oder soll ich für den Fall den DP "web-speedy.0.test_auto_intervall" auf 0 setzen und den DP "web-speedy.0.test_best" per Blockly zur gewünschten Uhrzeit auf true setzen ?
das waehre im moment mein Vorschlag, ich kan Zeiten einbauen mit einem state aber ob das wirklich sinnvoll ist denke mal im blockly Genaus einfach oder ?
-
@Dutchman wäre mit Blockly natürlich kein Problem, aber ein unnötiges Skript wie ich finde.
also wenn es nicht so viel Arbeit ist, wäre es klasse, wenn du das direkt in den Adapter einbauen könntest@Kuddel sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
also wenn es nicht so viel Arbeit ist, wäre es klasse, wenn du das direkt in den Adapter einbauen könntest
problematische ist immer das zeit format, wen man da Fehler macht gehts schief.
oder wuerde es reichen z.b. zu jeden vollen Stunden also wert 0-23oder separaten Datenpunkt fuer stunde und minute
was mein ihr ?
-
@Kuddel sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
also wenn es nicht so viel Arbeit ist, wäre es klasse, wenn du das direkt in den Adapter einbauen könntest
problematische ist immer das zeit format, wen man da Fehler macht gehts schief.
oder wuerde es reichen z.b. zu jeden vollen Stunden also wert 0-23oder separaten Datenpunkt fuer stunde und minute
was mein ihr ?
-
Irgentwas stimmt mit dem Wert Upload (web-speedy.0.Results.speeds.upload_Mb) in Mb/s nicht, es wird mir 77Mb/s angezeigt, obwohl ich eigentlich nur 10 Mb/s habe.
Ich glaube da würde MB/s und Mb/s vertauscht, weil bei MB/s steht 9MB/s, dieser Wert kommt den schon näher?
-
Irgentwas stimmt mit dem Wert Upload (web-speedy.0.Results.speeds.upload_Mb) in Mb/s nicht, es wird mir 77Mb/s angezeigt, obwohl ich eigentlich nur 10 Mb/s habe.
Ich glaube da würde MB/s und Mb/s vertauscht, weil bei MB/s steht 9MB/s, dieser Wert kommt den schon näher?
@marcuskl Ja bei mir genauso seit dem Update auf 1.7.
Update hab ich um 14 Uhr gemacht seitdem stimmen die werte nicht mehr

-
@marcuskl Ja bei mir genauso seit dem Update auf 1.7.
Update hab ich um 14 Uhr gemacht seitdem stimmen die werte nicht mehr

@marcuskl sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
Irgentwas stimmt mit dem Wert Upload (web-speedy.0.Results.speeds.upload_Mb) in Mb/s nicht, es wird mir 77Mb/s angezeigt, obwohl ich eigentlich nur 10 Mb/s habe.
Ich glaube da würde MB/s und Mb/s vertauscht, weil bei MB/s steht 9MB/s, dieser Wert kommt den schon näher?
@Marco-Laser sagte in [web-speedy] Teste deine Internetverbindung :):
@marcuskl Ja bei mir genauso seit dem Update auf 1.7.
Update hab ich um 14 Uhr gemacht seitdem stimmen die werte nicht mehr

sollte jetzt in 0.1.8 behoben sein
