Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
xiaomiroborockmihome-vacuummap
1.5k Beiträge 144 Kommentatoren 497.5k Aufrufe 118 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MeistertrM Meistertr

    @haselchen was für ein System? Kann es sein dass es ein 32 bit System ist?

    haselchenH Offline
    haselchenH Offline
    haselchen
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #65

    @Meistertr

    Ich habe eine Synology mit Iobroker Container (64bit System)

    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

    MeistertrM 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • haselchenH haselchen

      @Meistertr

      Ich habe eine Synology mit Iobroker Container (64bit System)

      MeistertrM Offline
      MeistertrM Offline
      Meistertr
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #66

      @haselchen lade nochmal von git und schau mal ob dabei fehler ausgegeben werden

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DiginixD Diginix

        @Meistertr Wie viele Minuten dauert so ein Geräte Abruf?
        Die Progress Animation dreht sich nun schon seit über 5 Minuten. Ich hab 38 Xiaomi Produkte. Aber davon sind über 20 Sensoren die am Gateway hängen. Im log ist gar nichts zu sehen.

        Edit: Beim zweiten Versuch mit Debug Log hat er die Geräte Abrufen können.
        Wobei er bei mir leider nur das Gateway (lumi.gateway.v3) anzeigt. Kein Saugroboter oder andere meiner Produkte.

        MeistertrM Offline
        MeistertrM Offline
        Meistertr
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #67

        @Diginix lade nochmal von git und versuche nochmal mit dem neuen China server

        DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • MeistertrM Offline
          MeistertrM Offline
          Meistertr
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #68

          @dirkhe mir ist aufgefallen, dass du die Hallo Message (die Ping Message) ausgeschaltet hast, diese ist aber sehr wichtig für die Kommunikation zwischen Roboter und adapter, da die Message die Verbindung aufrecht hält (Die orginale App sendet auch alle paar Sekunden eine) folge ist, dass der Adapter eine gewisse zeit keine Antwort vom Roboter bekommt und die Kommunikation gelegentlich abricht wäre super wenn du die wieder anschalten könntest. Das fällt im normalfall nciht auf aber beim start kann es dazu führen, dass sehr lange Zeit keine Kommunikation stattfindet. mfg

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D Nicht stören
            D Nicht stören
            dirkhe
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von dirkhe
            #69

            Kann ich machen, allerdings habe ich das jetzt so gemacht, dass er anstelle von helo den Status abfragt. Wenn er nicht am saugen ist, macht er das alle 60s (je nach Einstellung)
            Meinst du mit Start den manuellen Start über den Robby selber? Das könnte dann natürlich im worst case eine Minute dauern.
            Soll ich das mal so machen, dass er beim saugen hart alle 10 sec den Status abfragt und dass er im ruhemodus das eingestellte Intervall abfragt, das wäre im Default Fall 20 sec, sprich analog der vorherigen Ping Zeit.
            Die App fragt auch immer den Status ab, ein helo habe ich nicht gesehen, höchsten am anfang6, wo wireshark noch nicht an war.
            Ich denke Status macht mehr Sinn als Ping, oder? Dann kann man im adapter auch schon reagieren
            Ist schon mal so im Git

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MeistertrM Meistertr

              @Diginix lade nochmal von git und versuche nochmal mit dem neuen China server

              DiginixD Offline
              DiginixD Offline
              Diginix
              schrieb am zuletzt editiert von
              #70

              @Meistertr YES! Jetzt kommen viele, wahrscheinlich alle meine Xiaomi Produkte und auch der vacuum m1s ist dabei.
              Danke!

              Im map64 Objekt habe ich direkt eine korrekte Karte erhalten. Das mapURL Objekt ist noch leer. Wann landet da was drin?

              ..:: So long! Tom ::..

              NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • J Offline
                J Offline
                jayfizzle
                schrieb am zuletzt editiert von
                #71

                Bei mir werden leider die Räume farblich unterschiedlich dargestellt (App vs iobroker map)
                Einer eine Idee woran dies liegen könnte bzw. was ggf. helfen könnte?

                4CD6343F-D9B7-4B71-92C3-866FA9F2A15D.png 2B1A439B-0704-44AC-9B02-C408D79A5A9E.jpeg

                DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J jayfizzle

                  Bei mir werden leider die Räume farblich unterschiedlich dargestellt (App vs iobroker map)
                  Einer eine Idee woran dies liegen könnte bzw. was ggf. helfen könnte?

                  4CD6343F-D9B7-4B71-92C3-866FA9F2A15D.png 2B1A439B-0704-44AC-9B02-C408D79A5A9E.jpeg

                  DiginixD Offline
                  DiginixD Offline
                  Diginix
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #72

                  @jayfizzle Ist bei mir auch so. Aber finde ich nicht schlimm. Die Karte war das letzte wozu ich die App noch genutzt habe. Nun brauche ich die hoffentlich auch dafür nicht mehr.

                  ..:: So long! Tom ::..

                  NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J Offline
                    J Offline
                    jayfizzle
                    schrieb am zuletzt editiert von jayfizzle
                    #73

                    Schlimm nicht, aber dennoch merkwürdig und nicht ideal.

                    Ich habe leider noch andere Geräte von xiaomi eingebunden (gateway usw. noch ohne conbee) somit kann ich die App nicht komplett loswerden, leider.

                    Evtl. würde ich Valetudo noch auf den S5 packen um vollständig unabhängig von Xiaomi zu sein, aber mal sehen wie und ob es funktioniert.

                    DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • J jayfizzle

                      Schlimm nicht, aber dennoch merkwürdig und nicht ideal.

                      Ich habe leider noch andere Geräte von xiaomi eingebunden (gateway usw. noch ohne conbee) somit kann ich die App nicht komplett loswerden, leider.

                      Evtl. würde ich Valetudo noch auf den S5 packen um vollständig unabhängig von Xiaomi zu sein, aber mal sehen wie und ob es funktioniert.

                      DiginixD Offline
                      DiginixD Offline
                      Diginix
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #74

                      @jayfizzle Habe ich auch. Die App belasse ich ja auch, aber für den Sauger brauche ich sie nun nicht mehr. Und daher stört es mich auch nicht dass die Räume andere Farben haben.

                      ..:: So long! Tom ::..

                      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        schmuh
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #75

                        Guten Morgen,
                        mit welches VIS Widget benutzt ihr denn um die Daten aus dem map64 Objekt darzustellen?

                        Beste Grüße
                        Werner

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Offline
                          J Offline
                          jayfizzle
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #76

                          HTML Widget, Siehe Github
                          https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/blob/master/README.md#map-widget

                          Einfach das widget in dein VIS importieren, ggf.
                          noch den Part „ {mihome-vacuum.0.valetudo.map64} bei dir anpassen, falls du kein valetudo nutzen solltest.

                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • haselchenH Offline
                            haselchenH Offline
                            haselchen
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                            #77

                            @Meistertr

                            Gerade Version 2.0.3 geladen, da bekomme ich beim Adapterstart:
                            beb63d33-afa0-40ff-96dd-b6c365389cb1-grafik.png

                            Daten sind korrekt eingetragen.
                            Nur ne Randnotiz, wenn ich in die Einstellungen gehe, sind Email , Passwort und Server korrekt drin, nur Devices ist leer.
                            Drücke ich auf Get Devices kommt sofort mein Robbi.
                            Kann aber nicht speichern oder dergleichen anklicken.
                            Gehe ich auf schliessen und wieder rein, ist der Robbi wieder weg, der Rest steht da noch.

                            Muss ich die manuellen Einstellungen darunter löschen?

                            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                            E 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • haselchenH haselchen

                              @Meistertr

                              Gerade Version 2.0.3 geladen, da bekomme ich beim Adapterstart:
                              beb63d33-afa0-40ff-96dd-b6c365389cb1-grafik.png

                              Daten sind korrekt eingetragen.
                              Nur ne Randnotiz, wenn ich in die Einstellungen gehe, sind Email , Passwort und Server korrekt drin, nur Devices ist leer.
                              Drücke ich auf Get Devices kommt sofort mein Robbi.
                              Kann aber nicht speichern oder dergleichen anklicken.
                              Gehe ich auf schliessen und wieder rein, ist der Robbi wieder weg, der Rest steht da noch.

                              Muss ich die manuellen Einstellungen darunter löschen?

                              E Offline
                              E Offline
                              eXectiX
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #78

                              @haselchen genau den Fehler habe ich auch so und wäre an der Lösung sehr interessiert!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • J jayfizzle

                                HTML Widget, Siehe Github
                                https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum/blob/master/README.md#map-widget

                                Einfach das widget in dein VIS importieren, ggf.
                                noch den Part „ {mihome-vacuum.0.valetudo.map64} bei dir anpassen, falls du kein valetudo nutzen solltest.

                                S Offline
                                S Offline
                                schmuh
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #79

                                @jayfizzle
                                wunderbar, Danke

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • haselchenH Offline
                                  haselchenH Offline
                                  haselchen
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #80

                                  @Meistertr

                                  Wird leider immer kurioser.
                                  Instanz und Adapter gelöscht. Neu über GITHUB Link.
                                  Device wird erkannt aber nun das:
                                  5677808c-25e9-4073-acca-417f2ca25067-grafik.png

                                  Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                  MeistertrM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • haselchenH haselchen

                                    @Meistertr

                                    Wird leider immer kurioser.
                                    Instanz und Adapter gelöscht. Neu über GITHUB Link.
                                    Device wird erkannt aber nun das:
                                    5677808c-25e9-4073-acca-417f2ca25067-grafik.png

                                    MeistertrM Offline
                                    MeistertrM Offline
                                    Meistertr
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #81

                                    @haselchen hast du das device auch ausgewählt? Ggf noch mal in das token Feld klicken

                                    haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • MeistertrM Meistertr

                                      @haselchen hast du das device auch ausgewählt? Ggf noch mal in das token Feld klicken

                                      haselchenH Offline
                                      haselchenH Offline
                                      haselchen
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #82

                                      @Meistertr

                                      Alles probiert.
                                      Der Fehler geht nicht weg.
                                      Kommst nur mit abbrechen raus.

                                      Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Z Offline
                                        Z Offline
                                        Zwer2k
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #83

                                        Hallo,

                                        auch von mir, erst mal danke für die tolle Arbeit!
                                        Nutze den Adapter schon seit längerem, mit einem Script um die Räume zu saugen (ohne Valetudo). Hat bis jetzt ziemlich gut funktioniert, nur ab und zu wurde die Karte verdreht.
                                        Jetzt musste ich den Sauger an neue Position verlegen, und benötige daher neue Koordinaten der Saugflächen. Im Valetudo lassen sich die Saugflächen sehr gut definieren und mit http://roborock-ip/api/get_config die Koordinaten auslesen. Nur scheinen die Koordinaten von den im Adapter verwendeten abzuweichen. So wie ich es verstehe, sind neue Room-Funktionen auf die Räume in der original App ausgelegt. Oder gibt es auch Möglichkeit Räume aus Valetudo zu verwenden?
                                        Falls nicht, wie können Valetudo-Koordinaten in die Koordinaten des Adapters convertiert werden?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • MeistertrM Meistertr

                                          @dirkhe in dem intervall ist es ok frag mich nicht warum, da steige ich seit 2 Jahren nicht durch, wann und warum er Nachrichten ignoriert. Der mappointer gibt die kartenvetsion an die sich je nach aktueller kartenversion ändert. Bsp beim saugen hat er Bsp 20 Versionen auf dem Server die er nacheinander aktualisiert und der pointer gibt an welche version aktuell ist.

                                          D Nicht stören
                                          D Nicht stören
                                          dirkhe
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #84

                                          @Meistertr sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:

                                          @dirkhe in dem intervall ist es ok frag mich nicht warum, da steige ich seit 2 Jahren nicht durch, wann und warum er Nachrichten ignoriert.

                                          Hi Meistertr, ich habe bei mir (https://github.com/dirkhe/ioBroker.mihome-vacuum) mal eine neueVersion eingescheckt. Hier wird jetzt jede Message in einer Liste (messages) gespeichert. Wenn die nach 10 sekunden keine Antwort geschickt hat, wird es nochmal ein 2. mal probiert. Vlt. magst du dir das mal anschauen?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          253

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe