NEWS
Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x
-
Aktuelle Test Version 2.0.1 Veröffentlichungsdatum xx.xx.xxxx Github Link https://github.com/iobroker-community-adapters/ioBroker.mihome-vacuum ich habe soeben die version 2.0.1 hochgeladen. Testen und feedback gewünscht!!!
was gibt es neues?
- Cloud login zum besorgen des token bis lang china oder de server
- Option zum aktivieren der Karte, diese wird als Canvas und png gespeicher
- außerdem wird das neue Kartenformat mit rooms unterstützt

@Meistertr Bei mir kommt leider immer ein HTTP ERROR wenn ich "get devices" klicke:
mihome-vacuum.0 2020-02-13 22:06:54.881 debug (18885) Xiaomi Cloud: Login successful mihome-vacuum.0 2020-02-13 22:06:54.910 error (18885) undefined mihome-vacuum.0 2020-02-13 22:06:54.911 info (18885) discover HTTP ERRORServer ist China und inkl. Logindaten ist die Instanz gespeichert. Danach gehe ich neu in die Einstellungen und suche nach Geräten.
-
für die Karte mußt du den nicht losschicken, die bekommt er so, es sei denn du willst testen, wie er den weg malt...
@dirkhe Leider nein, habe immer noch die Meldungen im Log:
mihome-vacuum.0 2020-02-13 21:54:57.295 error (13653) Error when receiving mapurl
mihome-vacuum.0 2020-02-13 21:54:55.411 error (13653) deny
mihome-vacuum.0 2020-02-13 21:54:55.408 error (13653) Error when receiving mapurl -
@Meistertr Ich habe meinen Robbi gerade wieder vom Internet genommen, dann spielt der Adapter verrückt, Ich denke, dann bekommt man keinen mappointer.
Ich fände es gut, wenn wenn man das Pollen ein oder ausschalten könnte. Oder vlt. wäre es auch gut, unter Map einen Button zu machen, der bei Click den Mappointer holt und dann die aktuelle Map?
Normalerweise ändert die sich ja grossartig nicht. -
@dirkhe wenn der roboter nicht saugt, wird get_map_v1 vom Sauger nach einigen malen gesperrt und er ignoriert die Anfrage
@Meistertr sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:
@dirkhe wenn der roboter nicht saugt, wird get_map_v1 vom Sauger nach einigen malen gesperrt und er ignoriert die Anfrage
OK, dann macht es vlt. Sinn den mappointer wegzuspeichern?
Wieso wird dann get_map_v1 per paramreuest immer mit aufgerufen -
Macht es Sinn actualMap.png als img in der config einzubauen, damit man das dort sieht?
Hast du vor, dass man ggf. auf die Karte klicken kann, um zb. Zonenkoordinaten auszulesen?@dirkhe sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:
Macht es Sinn actualMap.png als img in der config einzubauen, damit man das dort sieht?
Hast du vor, dass man ggf. auf die Karte klicken kann, um zb. Zonenkoordinaten auszulesen?@Meistertr Kennst du das hier https://github.com/PiotrMachowski/lovelace-xiaomi-vacuum-map-card ?
-
@Meistertr sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:
@dirkhe wenn der roboter nicht saugt, wird get_map_v1 vom Sauger nach einigen malen gesperrt und er ignoriert die Anfrage
OK, dann macht es vlt. Sinn den mappointer wegzuspeichern?
Wieso wird dann get_map_v1 per paramreuest immer mit aufgerufen@dirkhe in dem intervall ist es ok frag mich nicht warum, da steige ich seit 2 Jahren nicht durch, wann und warum er Nachrichten ignoriert. Der mappointer gibt die kartenvetsion an die sich je nach aktueller kartenversion ändert. Bsp beim saugen hat er Bsp 20 Versionen auf dem Server die er nacheinander aktualisiert und der pointer gibt an welche version aktuell ist.
-
@dirkhe sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:
Macht es Sinn actualMap.png als img in der config einzubauen, damit man das dort sieht?
Hast du vor, dass man ggf. auf die Karte klicken kann, um zb. Zonenkoordinaten auszulesen?@Meistertr Kennst du das hier https://github.com/PiotrMachowski/lovelace-xiaomi-vacuum-map-card ?
-
Hab den Adapter noch mal von GIT installiert. Die libs sind aber vorher auch schon von 21:28 Uhr gewesen.
Auch wenn der Sauger saugt, bekomme ich weiterhin aussschließlich den HTTP ERROR beim Geräte suchen.
In der MiHome App wird die Karte sofort angezeigt. Also ist der Chinaserver prinzipiell von meinem Heimnetzwerk erreichbar.
Vielleicht geht es über Nacht. -
@dirkhe in dem intervall ist es ok frag mich nicht warum, da steige ich seit 2 Jahren nicht durch, wann und warum er Nachrichten ignoriert. Der mappointer gibt die kartenvetsion an die sich je nach aktueller kartenversion ändert. Bsp beim saugen hat er Bsp 20 Versionen auf dem Server die er nacheinander aktualisiert und der pointer gibt an welche version aktuell ist.
-
@Meistertr Ist halt udp, sprich stateless....
Vlt sollte man einen Zähler bei retry mitlaufen lassen, damit er es nur 10 mal probiert oder so. Macht aber keinen Sinn, wenn das ganze jede Minute oder so wiederholt wird....
-
Hab den Adapter noch mal von GIT installiert. Die libs sind aber vorher auch schon von 21:28 Uhr gewesen.
Auch wenn der Sauger saugt, bekomme ich weiterhin aussschließlich den HTTP ERROR beim Geräte suchen.
In der MiHome App wird die Karte sofort angezeigt. Also ist der Chinaserver prinzipiell von meinem Heimnetzwerk erreichbar.
Vielleicht geht es über Nacht.@Diginix sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:
Hab den Adapter noch mal von GIT installiert. Die libs sind aber vorher auch schon von 21:28 Uhr gewesen.
Auch wenn der Sauger saugt, bekomme ich weiterhin aussschließlich den HTTP ERROR beim Geräte suchen.
In der MiHome App wird die Karte sofort angezeigt. Also ist der Chinaserver prinzipiell von meinem Heimnetzwerk erreichbar.
Vielleicht geht es über Nacht.lade mal die aktuelle Version von git, ich habe mal die Fehlermeldung an der Stelle mit ausgegeben
-
@Diginix sagte in Test Adapter mihome-vacuum v2.0.x:
Hab den Adapter noch mal von GIT installiert. Die libs sind aber vorher auch schon von 21:28 Uhr gewesen.
Auch wenn der Sauger saugt, bekomme ich weiterhin aussschließlich den HTTP ERROR beim Geräte suchen.
In der MiHome App wird die Karte sofort angezeigt. Also ist der Chinaserver prinzipiell von meinem Heimnetzwerk erreichbar.
Vielleicht geht es über Nacht.lade mal die aktuelle Version von git, ich habe mal die Fehlermeldung an der Stelle mit ausgegeben
mihome-vacuum.0 2020-02-13 22:55:24.046 info (26470) undefined mihome-vacuum.0 2020-02-13 22:55:24.047 error (26470) {"errno":"ENOTFOUND","code":"ENOTFOUND","syscall":"getaddrinfo","hostname":"cn.api.io.mi.com","host":"cn.api.io.mi.com","port":443} mihome-vacuum.0 2020-02-13 22:55:24.048 info (26470) discover HTTP ERROR -
https://' + self.config.server + '.api.io.mi.com/app/home/device_list
scheint nicht ganz richtig zu sein, da es cn.api.io.mi.com/app/home/device_list nicht gibt, wohl aber de.api.io.mi.com/app/home/device_list
Probiere mal in der objectView in den epertenmodus zu gehen und dann das Objekt system.adapter.mihome-vacuum.0 zu editieren, da gibt es unter raw den server, wo bei dir cn steht. Mach das mal leer und probiere es mal erneut -
