Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adaper Tado v0.1.x

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adaper Tado v0.1.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • maximal1981
      maximal1981 last edited by

      Hallo,

      mein Log zeigt folgendes an, kann mir wer sagen was das Problem sein könnte?

      host.raspberrypi	2020-02-06 20:49:34.278	info	Restart adapter system.adapter.tado.0 because enabled
      host.raspberrypi	2020-02-06 20:49:34.278	error	instance system.adapter.tado.0 terminated with code 156 (156)
      tado.0	2020-02-06 20:49:33.255	warn	(8456) Got terminate signal. Checking desired PID: 8504 vs own PID 8456
      tado.0	2020-02-06 20:49:33.246	info	(8456) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
      tado.0	2020-02-06 20:49:33.244	info	(8456) terminating
      tado.0	2020-02-06 20:49:33.242	info	(8456) cleaned everything up...
      tado.0	2020-02-06 20:49:33.240	warn	(8456) Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 8456
      host.raspberrypi	2020-02-06 20:49:33.234	info	instance system.adapter.tado.0 started with pid 8504
      tado.0	2020-02-06 20:49:06.686	info	(8456) Connected to Tado cloud, initialyzing ...
      tado.0	2020-02-06 20:49:05.721	info	(8456) starting. Version 0.1.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tado, node: v10.18.1
      host.raspberrypi	2020-02-06 20:49:03.212	info	Restart adapter system.adapter.tado.0 because enabled
      
      maximal1981 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        K_o_bold @Beogradjanin last edited by

        @Beogradjanin sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

        Gerne schaue ich mir dein Skript mal an, dann kann ich sehen, in wie fern ich mein Szenario damit abdecken kann
        Nochmal zum Fenster:
        Ich weiß, dass Tado entweder mittels drastischem Temperaturabfall und/oder Feuchtigkeitsabfall ein "offenes" Fenster erkennt. Ich würde nun mal gerne diesen Status anzeigen. Aktuell ist es bei dem Adapter so, dass erst wenn ein offenes Fenster erkannt wird die Werte angezeigt werden.

        So wie ich das hier raus lese, benutzt du die Tadoeigene Fenster offen Erkennung, oder?
        Ich habe die Funktion in der App deaktiviert und nutze Fensterkontakte in meinen Skripten.
        Dennoch hier mal ein Beispiel:
        2613e682-7f42-4be7-a798-09ee1c1e29c5-image.png

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • maximal1981
          maximal1981 @maximal1981 last edited by maximal1981

          @maximal1981 said in Test Adaper Tado v0.1.x:

          Hallo,

          mein Log zeigt folgendes an, kann mir wer sagen was das Problem sein könnte?

          host.raspberrypi	2020-02-06 20:49:34.278	info	Restart adapter system.adapter.tado.0 because enabled
          host.raspberrypi	2020-02-06 20:49:34.278	error	instance system.adapter.tado.0 terminated with code 156 (156)
          tado.0	2020-02-06 20:49:33.255	warn	(8456) Got terminate signal. Checking desired PID: 8504 vs own PID 8456
          tado.0	2020-02-06 20:49:33.246	info	(8456) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
          tado.0	2020-02-06 20:49:33.244	info	(8456) terminating
          tado.0	2020-02-06 20:49:33.242	info	(8456) cleaned everything up...
          tado.0	2020-02-06 20:49:33.240	warn	(8456) Got terminate signal. Checking desired PID: 0 vs own PID 8456
          host.raspberrypi	2020-02-06 20:49:33.234	info	instance system.adapter.tado.0 started with pid 8504
          tado.0	2020-02-06 20:49:06.686	info	(8456) Connected to Tado cloud, initialyzing ...
          tado.0	2020-02-06 20:49:05.721	info	(8456) starting. Version 0.1.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tado, node: v10.18.1
          host.raspberrypi	2020-02-06 20:49:03.212	info	Restart adapter system.adapter.tado.0 because enabled
          

          nach einem Neustart funktionierte alles richtig 🤡

          verstehe ich richtig, dass "Clear Zone Overlay" immer in den aktuellen Heizplan zurückwechselt?

          Da ich noch die V3 und nicht die V3+ Bridge habe, würde ich meines Erachtens alles die Bridge via "Geo Tracking Enabled" steuern lassen, außer Fenster öffnen/schließen.

          Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Dutchman
            Dutchman Developer Most Active Administrators @maximal1981 last edited by

            @maximal1981 sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

            verstehe ich richtig, dass "Clear Zone Overlay" immer in den aktuellen Heizplan zurückwechselt?

            jup, clear ist lösche "override"

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              Beogradjanin @K_o_bold last edited by

              @K_o_bold sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

              @Beogradjanin sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

              Gerne schaue ich mir dein Skript mal an, dann kann ich sehen, in wie fern ich mein Szenario damit abdecken kann
              Nochmal zum Fenster:
              Ich weiß, dass Tado entweder mittels drastischem Temperaturabfall und/oder Feuchtigkeitsabfall ein "offenes" Fenster erkennt. Ich würde nun mal gerne diesen Status anzeigen. Aktuell ist es bei dem Adapter so, dass erst wenn ein offenes Fenster erkannt wird die Werte angezeigt werden.

              So wie ich das hier raus lese, benutzt du die Tadoeigene Fenster offen Erkennung, oder?
              Ich habe die Funktion in der App deaktiviert und nutze Fensterkontakte in meinen Skripten.
              Dennoch hier mal ein Beispiel:
              2613e682-7f42-4be7-a798-09ee1c1e29c5-image.png

              Erst einmal vielen Dank für das Skript. Ja, du hast Recht, ich nutze aktuell noch die Tadoeigene Erkennung.

              Zu deinem Skript:
              Hmmmm, mir ist da einiges nicht klar (erst einmal vorab, ich bin Automatisierungsingenieur in der chemischen Industrie und rede vielleicht gleich etwas kryptisches Zeug 😛 😞

              1. Zum Skript mit der Ventilstellung: Verstehe ich es richtig, wenn die Heizleistung im WC größer 5% ist und ??? ungleich 5 (???) ist, dann speicherst du den aktuellen Sollwert in eine temporäre Variable und steuerst die Solltemperatur 2s verzögert auf 5 °C.

              2. Zum Skript mit dem Fenstersensor:
                Warum hast du bei Heating Power = 100%. Mein Tado Heizkörperthermostat heizt manchmal mit z.B. 62% Stellgröße / heatingPower. Was machst du z.B. bei wärmeren Temperaturen und offenem Fenster? Dann ist doch die Heizleistung eher kleiner, da Soll- und Isttemperatur bzw. das Delta dazwischen nicht all zu groß ist. Dann hätte doch dein Programm keine Funktion?

              3. Wie hast du die Szene "0.Szene Heizplan Nacht" erstellt? Blockly?

              Vielen Dank schon mal im Voraus

              K 4 Replies Last reply Reply Quote 0
              • K
                K_o_bold @Beogradjanin last edited by

                @Beogradjanin sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                Zum Skript mit der Ventilstellung: Verstehe ich es richtig, wenn die Heizleistung im WC größer 5% ist und ??? ungleich 5 (???) ist, dann speicherst du den aktuellen Sollwert in eine temporäre Variable und steuerst die Solltemperatur 2s verzögert auf 5 °C.

                Ich ergänze mal :
                Wenn die Heizleistung (Ventilstellung) größer 5% ist und ??? = Fensterkontakt offen und ??? = Solltemperatur ungleich 5 Grad.
                --> Der Rest ist richtig

                P.s. Bei mir heißen die Datenpunkte deshalb fast alle gleich (WC), da ich vieles per Aufzählung weiter verarbeite und da ein eindeutiger Name Sinnvoll ist )

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  K_o_bold @Beogradjanin last edited by K_o_bold

                  @Beogradjanin sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                  Zum Skript mit dem Fenstersensor:
                  Warum hast du bei Heating Power = 100%. Mein Tado Heizkörperthermostat heizt manchmal mit z.B. 62% Stellgröße / heatingPower. Was machst du z.B. bei wärmeren Temperaturen und offenem Fenster? Dann ist doch die Heizleistung eher kleiner, da Soll- und Isttemperatur bzw. das Delta dazwischen nicht all zu groß ist. Dann hätte doch dein Programm keine Funktion?

                  Es geht ja immer darum, nur eine Aktion auszuführen wenn es unbedingt nötig ist.
                  Ich möchte wann immer die Logik in den Skripten so halten, dass unnötige Schaltimpulse an die Aktoren (Thermostatventile) vermieden werden. ( Batterielebensdauer )

                  Im 1. Teil ( Ventilstellung ) ist das Ziel, nur die Thermostatventile auf 5 Grad zu stellen, wenn auch wirklich angefangen wird zu heizen. Denn es kann ja vorkommen, dass das Fenster 5 minuten offen ist, aber das Thermostatventil noch nicht anfängt zu öffnen. In diesem Fall passiert in meinem Skript auch nichts.
                  (Übrigens, mit diesem Trigger kann meine Tochter an dem Ventil so oft bei Fenster offen drehen wie sie will, es wird immer wieder auf 5 Grad zurück geregelt 😉 ) --> Kindersicherung

                  Im 2. Teil ( Fenstersensor ) ist der Trigger ja direkt der Fenstersensor und da wird geprüft ob heating power schon bei 100% liegt und in diesem Fall wird ebenfalls die Solltemperatur auf 5 Grad gesetzt.
                  --> Hintergrund dafür: Wenn die Ventilstellung (heating power ) schon bei 100% ist würde Teil 1 nicht mehr triggern, da es sich nicht mehr ändert. Du verstehst?

                  Die Temperaturen sind mir bei der Fenster offen Steuerung egal, da mir nur die Ventilstellung wichtig ist, denn die sorgt ja dafür, dass mein Heizkörper heiß wird.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    K_o_bold @Beogradjanin last edited by K_o_bold

                    @Beogradjanin sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                    Wie hast du die Szene "0.Szene Heizplan Nacht" erstellt? Blockly?

                    Ich habe einzelne kleine Skripte erstellt, mit denen ich die Solltemperatur ansteuere.
                    Ein Skript für Nacht/home und away Modus.

                    Die Trigger für die Skripte habe ich im "szene Adapter" zusammen geführt und steuere einfach das dann mit true oder false und die Szene wird dann ausgeführt.
                    "0.Szene Heizplan Nacht" ist der Datenpunkt in den Objekten, den ich dann abfragen kann oder steuern.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      K_o_bold @Beogradjanin last edited by

                      @Beogradjanin sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                      Hmmmm, mir ist da einiges nicht klar (erst einmal vorab, ich bin Automatisierungsingenieur in der chemischen Industrie und rede vielleicht gleich etwas kryptisches Zeug

                      😉 Ich bin Betriebingenieur in der Automobilindustrie und arbeite an Prüfständen. Ich habe also auch mit Automatisierungstechnik zu tun.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • X
                        Xandar31 @Dutchman last edited by

                        @Dutchman said in Test Adaper Tado v0.1.x:

                        genau das meinte ich
                        sag bitte Bescheid ob es damit geklappt hat sonst muss ich nochmal ran.

                        Hi Dutchman,

                        leider bekomme ich den Fehler nochmal

                        tado.0	2020-02-13 21:52:07.749	error	(2666) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoReadDevices : "openWindowDetected" with value : true
                        tado.0	2020-02-13 21:51:28.581	error	(2666) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoReadDevices : "openWindowDetected" with value : true
                        tado.0	2020-02-13 21:50:51.152	error	(2666) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoReadDevices : "openWindowDetected" with value : true
                        tado.0	2020-02-13 21:50:11.346	error	(2666) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoReadDevices : "openWindowDetected" with value : true
                        tado.0	2020-02-13 21:49:33.512	error	(2666) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoReadDevices : "openWindowDetected" with value : true
                        tado.0	2020-02-13 21:48:55.554	error	(2666) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoReadDevices : "openWindowDetected" with value : true
                        tado.0	2020-02-13 21:48:17.414	error	(2666) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoReadDevices : "openWindowDetected" with value : true
                        tado.0	2020-02-13 21:47:39.840	error	(2666) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoReadDevices : "openWindowDetected" with value : true
                        tado.0	2020-02-13 21:47:01.960	error	(2666) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoReadDevices : "openWindowDetected" with value : true
                        tado.0	2020-02-13 21:46:24.145	error	(2666) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoReadDevices : "openWindowDetected" with value : true
                        

                        Habe nochmal bei der Version auf Upload geklickt, aber brachte nichts.
                        Soll ich den Adapter mal komplett neuinstallieren, oder soll ich noch was für dich nachschauen, evtl. findest du noch ein Fehler?

                        Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Dutchman
                          Dutchman Developer Most Active Administrators @Xandar31 last edited by

                          @Xandar31 sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                          leider bekomme ich den Fehler nochmal

                          dan. hast du irgendwie ne alte Version rauf der Fehler ist lange gefixt 🙂

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • maximal1981
                            maximal1981 last edited by

                            irgendwie verliert der Adapter öfters die Verbindung zur Cloud. Ich habe leider keine Ahnung wo ich mit der Fehler suche beginnen soll. Kann mir jemand helfen, um die Ursache zu finden?

                            tado.0	2020-02-15 00:25:36.516	info	(783) state tado.0.122768.Rooms.3.setting.power deleted
                            tado.0	2020-02-15 00:25:12.132	info	(783) state tado.0.122768.Rooms.2.setting.power deleted
                            tado.0	2020-02-15 00:23:21.306	info	(783) state tado.0.122768.Rooms.11.setting.power deleted
                            tado.0	2020-02-15 00:22:51.968	info	(783) state tado.0.122768.Rooms.8.setting.power deleted
                            tado.0	2020-02-15 00:22:28.348	info	(783) state tado.0.122768.Rooms.7.setting.power deleted
                            tado.0	2020-02-15 00:22:00.678	info	(783) state tado.0.122768.Rooms.10.setting.power deleted
                            tado.0	2020-02-15 00:21:34.694	info	(783) state tado.0.122768.Rooms.6.setting.power deleted
                            tado.0	2020-02-15 00:21:08.306	info	(783) state tado.0.122768.Rooms.4.setting.power deleted
                            tado.0	2020-02-15 00:20:42.941	info	(783) state tado.0.122768.Rooms.3.setting.power deleted
                            tado.0	2020-02-15 00:20:15.455	info	(783) state tado.0.122768.Rooms.2.setting.power deleted
                            tado.0	2020-02-15 00:18:28.913	info	(783) state tado.0.122768.Rooms.11.setting.power deleted
                            tado.0	2020-02-15 00:18:03.353	info	(783) state tado.0.122768.Rooms.8.setting.power deleted
                            tado.0	2020-02-15 00:17:38.525	info	(783) state tado.0.122768.Rooms.7.setting.power deleted
                            tado.0	2020-02-15 00:17:12.247	info	(783) state tado.0.122768.Rooms.10.setting.power deleted
                            tado.0	2020-02-15 00:16:48.088	info	(783) state tado.0.122768.Rooms.6.setting.power deleted
                            tado.0	2020-02-15 00:16:22.085	info	(783) state tado.0.122768.Rooms.4.setting.power deleted
                            tado.0	2020-02-15 00:15:55.992	info	(783) state tado.0.122768.Rooms.3.setting.power deleted
                            tado.0	2020-02-15 00:15:29.743	info	(783) state tado.0.122768.Rooms.2.setting.power deleted
                            tado.0	2020-02-15 00:13:43.238	info	(783) state tado.0.122768.Rooms.11.setting.power deleted
                            tado.0	2020-02-15 00:13:17.206	info	(783) state tado.0.122768.Rooms.8.setting.power deleted
                            tado.0	2020-02-15 00:12:52.895	info	(783) state tado.0.122768.Rooms.7.setting.power deleted
                            tado.0	2020-02-15 00:12:25.584	info	(783) state tado.0.122768.Rooms.10.setting.power deleted
                            tado.0	2020-02-15 00:12:03.103	info	(783) Initialisation finished, connected to Tado Cloud service refreshing every : 30 seconds
                            tado.0	2020-02-15 00:11:58.006	info	(783) state tado.0.122768.Rooms.6.setting.power deleted
                            tado.0	2020-02-15 00:11:31.787	info	(783) state tado.0.122768.Rooms.4.setting.power deleted
                            tado.0	2020-02-15 00:11:04.630	info	(783) state tado.0.122768.Rooms.3.setting.power deleted
                            tado.0	2020-02-15 00:10:39.095	info	(783) state tado.0.122768.Rooms.2.setting.power deleted
                            tado.0	2020-02-15 00:07:35.058	info	(783) Connected to Tado cloud, initialyzing ...
                            tado.0	2020-02-15 00:07:23.961	info	(783) state tado.0.122768.Rooms.3.setting.power deleted
                            tado.0	2020-02-15 00:06:54.482	error	(783) Disconnected from Tado cloud service ..., retry in 30 seconds !
                            tado.0	2020-02-15 00:06:38.791	info	(783) state tado.0.122768.Rooms.2.setting.power deleted
                            tado.0	2020-02-15 00:06:04.448	error	(783) Issue in Get all rooms Error: getaddrinfo EAI_AGAIN my.tado.com my.tado.com:443
                            tado.0	2020-02-15 00:03:48.115	info	(783) state tado.0.122768.Rooms.11.setting.power deleted
                            
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Thomas Jansen
                              Thomas Jansen last edited by

                              Also auch auf die Gefahr hin, das Ihr mich köpft, ist es jetzt möglich (Aus, Auto, Manuell Betrieb) irgendwo in den Datenpunkten mit 1,2,3 einzustellen?

                              LG

                              Schöne Nacht Euch 😉

                              Thomas Jansen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Thomas Jansen
                                Thomas Jansen @Thomas Jansen last edited by

                                @Thomas-Jansen sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                Also auch auf die Gefahr hin, das Ihr mich köpft, ist es jetzt möglich (Aus, Auto, Manuell Betrieb) irgendwo in den Datenpunkten mit 1,2,3 einzustellen?

                                LG

                                Schöne Nacht Euch 😉

                                Habe das Problem, das der HAM Adapter nach Update node, nodejs das tado plugin nicht mehr ohne fehler zulässt... 😞

                                Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dutchman
                                  Dutchman Developer Most Active Administrators @Thomas Jansen last edited by

                                  @Thomas-Jansen sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                  Habe das Problem, das der HAM Adapter nach Update node, nodejs das tado plugin nicht mehr ohne fehler zulässt...

                                  das hat nix mit diesem adapter zu tun bitte nicht Themen vermischen !

                                  @maximal1981 sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                  irgendwie verliert der Adapter öfters die Verbindung zur Cloud. Ich habe leider keine Ahnung wo ich mit der Fehler suche beginnen soll. Kann mir jemand helfen, um die Ursache zu finden?

                                  Das kann viele. gründe. haben, schlechte. internet Verbindung/tado überlastet usw.
                                  du könntest das polling mal erhöhen das er wenig oft die. cloud abfragt.

                                  Thomas Jansen 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Thomas Jansen
                                    Thomas Jansen @Dutchman last edited by

                                    @Dutchman sorry, habe gestern abend echt was verwechselt. Also ich habe bisher den HAM Adapter mit dem homebridge tado plugin benutzt. Das funktioniert aber nicht mehr da nach dem Update npm etc dieses Plugin wohl nicht mehr unterstützt wird. Er spuck auf jedenfall jede menge Fehler aus. Egal, anderes Problem..... Ich hatte jedoch in meiner VIS alles auf HAM ausgelegt. Jetzt möchte ich aber komplett auf diesen Adapter wechseln. Deshalb noch mal etwas klarer die Frage 😉 ob in den Datenpunkten des Adapters (läuft übrigens bei mir sehr gut) AUS,AUTO,Manuell eingestellt werden können mit 1,2,3 oder so?

                                    Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Dutchman
                                      Dutchman Developer Most Active Administrators @Thomas Jansen last edited by Dutchman

                                      @Thomas-Jansen sagte in Test Adaper Tado v0.1.x:

                                      AUS,AUTO,Manuell eingestellt werden können mit 1,2,3 oder so?

                                      Alles gut, hatte Frage Dan falsch verstanden 😉
                                      BIn gerade unterwegs müsste ich selber erst schauen 🙈

                                      Thomas Jansen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Thomas Jansen
                                        Thomas Jansen @Dutchman last edited by

                                        @Dutchman 👍 😊 wäre echt cool.... 4 Monate IOBROKER meine NERVEN hihihihih bis später... LG

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          senger1985 @Thomas Jansen last edited by

                                          @Thomas-Jansen

                                          "Aus" kannst du die Thermostate, über den Datenpunkt "Power", "Auto" ist ja, wenn man "clearZoneOverlay" ausführt und "Manuell" stellt er ja automatisch ein, sobald man die Temperatur ändert.

                                          Oder verstehe ich dich gerade falsch?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Jogi19 last edited by

                                            Ich bekomme keine Werte mehr im Bereich openWindow.
                                            Im LOG kommt folgende Fehlermeldung:
                                            881) Send this info to developer !!! { Unhandable information found in DoReadDevices : "openWindowDetected" with value : true
                                            Hier noch ein Bild:
                                            435d055b-4c99-47c0-860d-8b6f68e1488c-image.png
                                            Der Bereich openWindow ist bei mir auch nicht bei allen Zimmern vorhanden.
                                            Ich habe den Eindruck als ob das erst seit den letzten Änderungen von Tado in der IOS APP 5.9.4 (9255) so ist

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            951
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter tado testing team
                                            62
                                            868
                                            177482
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo