Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Bewegungsmelder teilweise ohne Funktion

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Bewegungsmelder teilweise ohne Funktion

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
blockly
23 Beiträge 8 Kommentatoren 2.4k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R rom23

    Hallo, zu Hause möchte ich ein Licht mittels Bewgungsmelder steuern. Dazu hab ich ein Script erstellt, welches ich hier mit anhänge. Mein Prblem ist, dass wenn der Bewegungsmelder (Xiaomi Bewegungsmelder) eine Bewegung erkennt er das Licht einschaltet, aber nicht mehr nach den 20sek. ausschaltet. Erkennt der Bewegungsmelder mehrere Bewegungen (ich gehe durch den Flur und komme 10sek. später wieder zurück), dann schaltet er das Licht wieder aus. Ich habe den Bewegungsmelder schon durch einen Anderen ersetzt (Homematic IP Bewegungsmelder), doch das Problem blieb bestehen. Ersetze ich ihn gegen einen Schalter funktioniert das Script. Kann mir bei dem Problem jemand helfen?
    Unbenannt.jpg

    padrinoP Online
    padrinoP Online
    padrino
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von padrino
    #2

    @rom23
    Die Uhrzeit soll zwischen 9 Uhr morgens und 6 Uhr morgens sein?
    Mussten die Werte dann nicht vertauscht sein, also immer erst früh, dann spät, damit es klappt?

    Hier mal noch, wie ich das im Schlafzimmer beim Nachtlicht mache:
    2020-02-12 11.37.58.png

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Offline
      R Offline
      rom23
      schrieb am zuletzt editiert von
      #3

      Die Urzeit ist erst einmal nicht so wichtig die kann ich erst einmal herausnehmen und es Funktioniert trotzdem nicht. Wie schon erwähnt geht das ganze mit einem Schalter wunderbar aber nicht mit einem Bewegungsmelder.

      Andreas HochstögerA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Offline
        R Offline
        rom23
        schrieb am zuletzt editiert von
        #4

        OK danke erst einmal, werde ich heute Abend mal ausprobieren.

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R rom23

          OK danke erst einmal, werde ich heute Abend mal ausprobieren.

          L Offline
          L Offline
          lesiflo
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #5

          @rom23 Hi, ich habe bei mir festgestellt das die Zeit minimum 60 Sekunden sein muss. Dann klappt es ohne Probleme.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • R rom23

            Hallo, zu Hause möchte ich ein Licht mittels Bewgungsmelder steuern. Dazu hab ich ein Script erstellt, welches ich hier mit anhänge. Mein Prblem ist, dass wenn der Bewegungsmelder (Xiaomi Bewegungsmelder) eine Bewegung erkennt er das Licht einschaltet, aber nicht mehr nach den 20sek. ausschaltet. Erkennt der Bewegungsmelder mehrere Bewegungen (ich gehe durch den Flur und komme 10sek. später wieder zurück), dann schaltet er das Licht wieder aus. Ich habe den Bewegungsmelder schon durch einen Anderen ersetzt (Homematic IP Bewegungsmelder), doch das Problem blieb bestehen. Ersetze ich ihn gegen einen Schalter funktioniert das Script. Kann mir bei dem Problem jemand helfen?
            Unbenannt.jpg

            J Offline
            J Offline
            Jan1
            schrieb am zuletzt editiert von
            #6

            @rom23
            Geht es hier um das Ding?
            1c6fd613-345e-4767-a454-e7a4b2a4f957-grafik.png

            MicM 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L Offline
              L Offline
              lesiflo
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #7

              Hi, du solltest auch auf den Wert "Time from last motion" tiggern. Wenn der Wert abgelaufen ist, Licht aus.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • R rom23

                Hallo, zu Hause möchte ich ein Licht mittels Bewgungsmelder steuern. Dazu hab ich ein Script erstellt, welches ich hier mit anhänge. Mein Prblem ist, dass wenn der Bewegungsmelder (Xiaomi Bewegungsmelder) eine Bewegung erkennt er das Licht einschaltet, aber nicht mehr nach den 20sek. ausschaltet. Erkennt der Bewegungsmelder mehrere Bewegungen (ich gehe durch den Flur und komme 10sek. später wieder zurück), dann schaltet er das Licht wieder aus. Ich habe den Bewegungsmelder schon durch einen Anderen ersetzt (Homematic IP Bewegungsmelder), doch das Problem blieb bestehen. Ersetze ich ihn gegen einen Schalter funktioniert das Script. Kann mir bei dem Problem jemand helfen?
                Unbenannt.jpg

                dslraserD Offline
                dslraserD Offline
                dslraser
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                #8

                @rom23 sagte in Bewegungsmelder teilweise ohne Funktion:

                Homematic IP Bewegungsmelder

                Über rpc Adapter, oder den Access Point ?

                Die BWM lassen sich selbst einstellen wann die wieder auf false gehen und ob auch zwischendurch Bewegungen erkannt werden sollen.

                Beispiel
                Bildschirmfoto 2020-02-12 um 11.50.23.png

                Licht geht bei Bewegung an und wenn keine Bewegung mehr nach 30 Sekunden wieder aus.
                Bildschirmfoto 2020-02-12 um 11.57.02.png

                Das hier würde genau so schalten, nur hier wird geprüft, ob die Bewegungserkennung eingeschaltet ist und ob ein bestimmter Helligkeitswert (draussen) schon unterschritten ist, wenn ja geht das Licht an, keine Bewegung (30 Sekunden), Licht geht aus.

                Bildschirmfoto 2020-02-12 um 12.00.59.png

                Helligkeit_Grenzwert ist ein eigener Datenpunkt.

                Bildschirmfoto 2020-02-12 um 12.09.57.png

                Hier noch mit zwei BWM und Helligkeitsprüfung sowie verschiedene "Lampen-Helligkeit" zu verschiedenen Uhrzeiten.

                Bildschirmfoto 2020-02-12 um 12.03.44.png

                Bei den Bewegungsmeldern brauche ich die ganzen "timeout's" nicht, das macht der BWM selbst.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • R Offline
                  R Offline
                  rom23
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #9

                  Hallo, danke erst ein mal für eure antworten.
                  Bei padrino: was hat der wert debug output zu sagen und welchen wert muss ich da eingeben.
                  Bei lesiflo: Mit den 60 Sekunden hat leider auch nicht funktioniert und wie meinst du das "Time from last motion" tiggern. Wenn der Wert abgelaufen ist, Ich habe da nicht so eine große Ahnung "bin Neuling".
                  Bei Jan1: Ja es handelt sich um das Ding.
                  Und zu dslraser: meine minimale Einstellung zum Sendeintervall ist 30s. Ich bitte um Erklärung "on":false,"transitiontime":100 Was es bedeutet oder wie ich es einsetzen soll.
                  Wie schon erwähnt geht das ganze mit einem Schalter wunderbar aber nicht mit einem Bewegungsmelder.
                  Danke in voraus für eure bemüchung.

                  dslraserD padrinoP 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • R rom23

                    Hallo, danke erst ein mal für eure antworten.
                    Bei padrino: was hat der wert debug output zu sagen und welchen wert muss ich da eingeben.
                    Bei lesiflo: Mit den 60 Sekunden hat leider auch nicht funktioniert und wie meinst du das "Time from last motion" tiggern. Wenn der Wert abgelaufen ist, Ich habe da nicht so eine große Ahnung "bin Neuling".
                    Bei Jan1: Ja es handelt sich um das Ding.
                    Und zu dslraser: meine minimale Einstellung zum Sendeintervall ist 30s. Ich bitte um Erklärung "on":false,"transitiontime":100 Was es bedeutet oder wie ich es einsetzen soll.
                    Wie schon erwähnt geht das ganze mit einem Schalter wunderbar aber nicht mit einem Bewegungsmelder.
                    Danke in voraus für eure bemüchung.

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                    #10

                    @rom23 sagte in Bewegungsmelder teilweise ohne Funktion:

                    Und zu dslraser: meine minimale Einstellung zum Sendeintervall ist 30s. Ich bitte um Erklärung > >

                    "on":false,"transitiontime":100 Was es bedeutet oder wie ich es einsetzen soll.

                    Das ist ein Befehl zum langsamen ausschalten/dimmen bis auf 0 füe HUE Lampen(Du brauchst den wahrscheinlich nicht. Du schaltest einfach mit Deinem steuere Befehl aus)

                    Wie schon erwähnt geht das ganze mit einem Schalter wunderbar aber nicht mit einem Bewegungsmelder.

                    Dann probiere mal mein erstes Beispiel, das schaltet nur ein / aus, ohne weitere Sachen.

                    Die ganzen Dinge sollten nur Beispiele darstellen, ohne zusätzliche timeout Befehle.

                    R 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • dslraserD dslraser

                      @rom23 sagte in Bewegungsmelder teilweise ohne Funktion:

                      Und zu dslraser: meine minimale Einstellung zum Sendeintervall ist 30s. Ich bitte um Erklärung > >

                      "on":false,"transitiontime":100 Was es bedeutet oder wie ich es einsetzen soll.

                      Das ist ein Befehl zum langsamen ausschalten/dimmen bis auf 0 füe HUE Lampen(Du brauchst den wahrscheinlich nicht. Du schaltest einfach mit Deinem steuere Befehl aus)

                      Wie schon erwähnt geht das ganze mit einem Schalter wunderbar aber nicht mit einem Bewegungsmelder.

                      Dann probiere mal mein erstes Beispiel, das schaltet nur ein / aus, ohne weitere Sachen.

                      Die ganzen Dinge sollten nur Beispiele darstellen, ohne zusätzliche timeout Befehle.

                      R Offline
                      R Offline
                      rom23
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #11

                      @dslraser Ja dann funktioniert es wunder bar aber er schaltet das Licht aus und erst wieder nach einer Bewegung wieder an. Der Befehl Timeout soll ja bewirken das wen in der Zeit 20s eine Bewegung stattfindet wieder von neuen die 20s anfangen, oder täusche ich mich da? Lasse mich gerne eines Besseren belehren.

                      dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • J Jan1

                        @rom23
                        Geht es hier um das Ding?
                        1c6fd613-345e-4767-a454-e7a4b2a4f957-grafik.png

                        MicM Offline
                        MicM Offline
                        Mic
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #12

                        @Jan1 sagte in Bewegungsmelder teilweise ohne Funktion:

                        Geht es hier um das Ding?
                        1c6fd613-345e-4767-a454-e7a4b2a4f957-grafik.png

                        @rom23 sagte in Bewegungsmelder teilweise ohne Funktion:

                        Bei Jan1: Ja es handelt sich um das Ding.

                        Nur auf die schnelle, ohne alles im Detail gelesen zu haben:
                        Der hat ein "120-Sekunden-Problem". Siehe hier https://forum.iobroker.net/topic/24675/tutorial-xiaomi-bwm-hw-hack-120s-5s-takt

                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R rom23

                          @dslraser Ja dann funktioniert es wunder bar aber er schaltet das Licht aus und erst wieder nach einer Bewegung wieder an. Der Befehl Timeout soll ja bewirken das wen in der Zeit 20s eine Bewegung stattfindet wieder von neuen die 20s anfangen, oder täusche ich mich da? Lasse mich gerne eines Besseren belehren.

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                          #13

                          @rom23
                          bei mir macht das der BWM selbst. Der schaltet auf true und bleibt solange true wie Bewegungen erkannt werden und das Licht bleibt an (so lange wie im BWM eingestellt) Bei false geht halt dann das Licht, nach der eingestellten Zeit im BWM aus, aber das soll es ja auch.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R rom23

                            Hallo, zu Hause möchte ich ein Licht mittels Bewgungsmelder steuern. Dazu hab ich ein Script erstellt, welches ich hier mit anhänge. Mein Prblem ist, dass wenn der Bewegungsmelder (Xiaomi Bewegungsmelder) eine Bewegung erkennt er das Licht einschaltet, aber nicht mehr nach den 20sek. ausschaltet. Erkennt der Bewegungsmelder mehrere Bewegungen (ich gehe durch den Flur und komme 10sek. später wieder zurück), dann schaltet er das Licht wieder aus. Ich habe den Bewegungsmelder schon durch einen Anderen ersetzt (Homematic IP Bewegungsmelder), doch das Problem blieb bestehen. Ersetze ich ihn gegen einen Schalter funktioniert das Script. Kann mir bei dem Problem jemand helfen?
                            Unbenannt.jpg

                            dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #14

                            @rom23 sagte in Bewegungsmelder teilweise ohne Funktion:

                            Homematic IP Bewegungsmelder),

                            @Mic , aber er hätte auch den

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R rom23

                              Hallo, danke erst ein mal für eure antworten.
                              Bei padrino: was hat der wert debug output zu sagen und welchen wert muss ich da eingeben.
                              Bei lesiflo: Mit den 60 Sekunden hat leider auch nicht funktioniert und wie meinst du das "Time from last motion" tiggern. Wenn der Wert abgelaufen ist, Ich habe da nicht so eine große Ahnung "bin Neuling".
                              Bei Jan1: Ja es handelt sich um das Ding.
                              Und zu dslraser: meine minimale Einstellung zum Sendeintervall ist 30s. Ich bitte um Erklärung "on":false,"transitiontime":100 Was es bedeutet oder wie ich es einsetzen soll.
                              Wie schon erwähnt geht das ganze mit einem Schalter wunderbar aber nicht mit einem Bewegungsmelder.
                              Danke in voraus für eure bemüchung.

                              padrinoP Online
                              padrinoP Online
                              padrino
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von padrino
                              #15

                              @rom23 sagte in Bewegungsmelder teilweise ohne Funktion:

                              Bei padrino: was hat der wert debug output zu sagen und welchen wert muss ich da eingeben.

                              Das kannst Du ignorieren (wie auch das "steure"), dass sind nur überbleibsel von Tests. :D
                              Wollte damit Testen, ob der BWM gut positioniert ist, damit er nicht von uns um Schlaf ausgelöst wird. Das Licht braucht man ja nur, wenn man aufsteht. ;)

                              Das Blockly ist auch für meine (dummen) BWM (auf 433mHz Basis), der sendet einfach nur "true", wenn er Bewegung registriert.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R rom23

                                Die Urzeit ist erst einmal nicht so wichtig die kann ich erst einmal herausnehmen und es Funktioniert trotzdem nicht. Wie schon erwähnt geht das ganze mit einem Schalter wunderbar aber nicht mit einem Bewegungsmelder.

                                Andreas HochstögerA Offline
                                Andreas HochstögerA Offline
                                Andreas Hochstöger
                                schrieb am zuletzt editiert von Andreas Hochstöger
                                #16

                                Unbenannt.PNG
                                Ich glaube der Xiaomi Sensor sendet nur alle 120 Sekunden. Darum kann er auch erst nach 2 Minuten ein oder ausschalten.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • MicM Mic

                                  @Jan1 sagte in Bewegungsmelder teilweise ohne Funktion:

                                  Geht es hier um das Ding?
                                  1c6fd613-345e-4767-a454-e7a4b2a4f957-grafik.png

                                  @rom23 sagte in Bewegungsmelder teilweise ohne Funktion:

                                  Bei Jan1: Ja es handelt sich um das Ding.

                                  Nur auf die schnelle, ohne alles im Detail gelesen zu haben:
                                  Der hat ein "120-Sekunden-Problem". Siehe hier https://forum.iobroker.net/topic/24675/tutorial-xiaomi-bwm-hw-hack-120s-5s-takt

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  Jan1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #17

                                  @Mic sagte in Bewegungsmelder teilweise ohne Funktion:

                                  @Jan1 sagte in Bewegungsmelder teilweise ohne Funktion:

                                  Geht es hier um das Ding?
                                  1c6fd613-345e-4767-a454-e7a4b2a4f957-grafik.png

                                  @rom23 sagte in Bewegungsmelder teilweise ohne Funktion:

                                  Bei Jan1: Ja es handelt sich um das Ding.

                                  Nur auf die schnelle, ohne alles im Detail gelesen zu haben:
                                  Der hat ein "120-Sekunden-Problem". Siehe hier https://forum.iobroker.net/topic/24675/tutorial-xiaomi-bwm-hw-hack-120s-5s-takt

                                  Ok, ich hab davon 5 Stück und da muss man bischen was beachten, dann funktionieren die ganz gut.

                                  Den DP occupancy timeout am besten auf 10 Sekunden. Eine Erneute Reaaktion nach dem Abschalten ist erst nach 10 Sekunden möglich, kann man aber im Script abfangen.
                                  Bin nicht zu Hause und könnte morgen mal ein recht einfaches Script posten das sehr gut läuft.

                                  MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • J Jan1

                                    @Mic sagte in Bewegungsmelder teilweise ohne Funktion:

                                    @Jan1 sagte in Bewegungsmelder teilweise ohne Funktion:

                                    Geht es hier um das Ding?
                                    1c6fd613-345e-4767-a454-e7a4b2a4f957-grafik.png

                                    @rom23 sagte in Bewegungsmelder teilweise ohne Funktion:

                                    Bei Jan1: Ja es handelt sich um das Ding.

                                    Nur auf die schnelle, ohne alles im Detail gelesen zu haben:
                                    Der hat ein "120-Sekunden-Problem". Siehe hier https://forum.iobroker.net/topic/24675/tutorial-xiaomi-bwm-hw-hack-120s-5s-takt

                                    Ok, ich hab davon 5 Stück und da muss man bischen was beachten, dann funktionieren die ganz gut.

                                    Den DP occupancy timeout am besten auf 10 Sekunden. Eine Erneute Reaaktion nach dem Abschalten ist erst nach 10 Sekunden möglich, kann man aber im Script abfangen.
                                    Bin nicht zu Hause und könnte morgen mal ein recht einfaches Script posten das sehr gut läuft.

                                    MicM Offline
                                    MicM Offline
                                    Mic
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von Mic
                                    #18

                                    @Jan1 sagte in Bewegungsmelder teilweise ohne Funktion:

                                    Ok, ich hab davon 5 Stück und da muss man bischen was beachten, dann funktionieren die ganz gut.
                                    Den DP occupancy timeout am besten auf 10 Sekunden. Eine Erneute Reaaktion nach dem Abschalten ist erst nach 10 Sekunden möglich, kann man aber im Script abfangen.
                                    Bin nicht zu Hause und könnte morgen mal ein recht einfaches Script posten das sehr gut läuft.

                                    Cool. Bitte gerne ein Script, bin auch interessiert, wie du das umgesetzt hast :-) Habe auch mehrere am laufen, aber ohne dieser Verbesserungen.

                                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R Offline
                                      R Offline
                                      rom23
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #19

                                      Ich teste es noch einmal und melde mich morgen noch einmal.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • MicM Mic

                                        @Jan1 sagte in Bewegungsmelder teilweise ohne Funktion:

                                        Ok, ich hab davon 5 Stück und da muss man bischen was beachten, dann funktionieren die ganz gut.
                                        Den DP occupancy timeout am besten auf 10 Sekunden. Eine Erneute Reaaktion nach dem Abschalten ist erst nach 10 Sekunden möglich, kann man aber im Script abfangen.
                                        Bin nicht zu Hause und könnte morgen mal ein recht einfaches Script posten das sehr gut läuft.

                                        Cool. Bitte gerne ein Script, bin auch interessiert, wie du das umgesetzt hast :-) Habe auch mehrere am laufen, aber ohne dieser Verbesserungen.

                                        J Offline
                                        J Offline
                                        Jan1
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #20

                                        @Mic
                                        So hier mal mein Blockly:
                                        548aea25-1a22-4d61-9fee-ac6cba2302a4-grafik.png
                                        die 9500ms sorgen dafür, dass das Licht noch ausgeht, es aber möglich ist innerhalb von 500ms wieder an zugehen. Die Variable dient dazu zu, dass wenn mit Schalter ein geschaltet wurde bevor der BWM reagiert hat, das Licht dauerhaft an bleibt und nicht nach der eingestellten Zeit (hier größer 30 Sekunden, also 40 Sekunden) wieder ausgeht.
                                        Das ganze auch nur bei einer Helligkeit kleiner 10 Lux, so geht das Licht nur bei Dunkelheit an.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • R rom23

                                          @dslraser Ja dann funktioniert es wunder bar aber er schaltet das Licht aus und erst wieder nach einer Bewegung wieder an. Der Befehl Timeout soll ja bewirken das wen in der Zeit 20s eine Bewegung stattfindet wieder von neuen die 20s anfangen, oder täusche ich mich da? Lasse mich gerne eines Besseren belehren.

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                          #21

                                          @rom23 sagte in Bewegungsmelder teilweise ohne Funktion:

                                          @dslraser Ja dann funktioniert es wunder bar aber er schaltet das Licht aus und erst wieder nach einer Bewegung wieder an. Der Befehl Timeout soll ja bewirken das wen in der Zeit 20s eine Bewegung stattfindet wieder von neuen die 20s anfangen, oder täusche ich mich da? Lasse mich gerne eines Besseren belehren.

                                          Ich versuche es noch mal am Beispiel eines HMIP Präsenzmelders zu erklären. (HMIP Bewegungsmelder, den Du ja auch probiert hast, funktionieren bei mir genau so. Ich nutze den rpc Adapter, welchen Du nutzt hast Du noch nicht beantwortet)

                                          Dieser Melder ist so eingestellt: (Zeit, nach der erkannte Bewegung zurückgesetzt wird = 30 Sekunden)

                                          Bildschirmfoto 2020-02-13 um 08.46.36.png

                                          Ich mache es mit diesem Beispiel:

                                          1581505142180-bildschirmfoto-2020-02-12-um-11.57.02.png

                                          Hier das gleiche Beispiel, um zu sehen wann was passiert (mit Debug Bausteinen)

                                          Bildschirmfoto 2020-02-13 um 09.06.11.png

                                          Hier betrete ich den Raum und bleibe eine Weile und bewege mich (länger als die 30 Sekunden, die im BWM eingestellt sind) Dann verlasse ich irgendwann den Raum, erst dann laufen die im Melder eingestellten 30 Sekunden, das heißt, das Licht geht erst nach 30 Sekunden, wenn der Raum verlassen wurde aus. Betritt innerhalb dieser 30 Sekunden wieder Jemand den Raum, ist das Licht noch an, weil der Melder ja noch auf true ist, also bleibt das Licht weiterhin an.
                                          Warum sollte man jetzt zusätzlich zu den im Melder eingestellten 30 Sekunden, die das Licht noch an bleibt, noch ein zusätzliches Timeout einbauen ? Kann man machen, ist aber unnötig. Dann kann man gleich den Wert im Melder selbst erhöhen.

                                          Hier noch das Log mit den Debug Bausteinen:
                                          Im ersten Log etwas länger (man könnte Stunden in einem Raum bleiben, so lange in der definierten Zeit Bewegung erkannt wird, schaltet oder triggert nix neu)

                                          Bildschirmfoto 2020-02-14 um 08.52.22.png

                                          Bildschirmfoto 2020-02-13 um 09.06.21.png

                                          Edit: das Einzige, was man im Log nicht sehen kann, wann die eingestellten 30 Sekunden im Melder selbst starten bzw. zurückgesetzt werden, das macht der Melder selbst. Der Melder hat quasi sein eigenes timeout und stop timeout.

                                          Der Befehl Timeout soll ja bewirken das wen in der Zeit 20s eine Bewegung stattfindet wieder von neuen die 20s anfangen, oder täusche ich mich da? Lasse mich gerne eines Besseren belehren.

                                          Ja, da täuscht Du Dich. Das machen die Melder (in dem Fall HMIP) selbst.

                                          Ich habe den Bewegungsmelder schon durch einen Anderen ersetzt (Homematic IP Bewegungsmelder), doch das Problem blieb bestehen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          666

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe