Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Selfmade

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wasserzähler - Selfmade

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • coyote
      coyote Most Active @jomjol last edited by

      @jomjol doch, ich hab dir schon Bilder geschickt und du hast sie angelernt😉
      Seit dem funktioniert es auch richtig gut, ist aber auch schon etwas her.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        watcherkb @jomjol last edited by

        @jomjol du hast Post 😉

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Atifan
          Atifan last edited by

          Hi, habe jetzt schon meine zweite ESP32 CAM, aber ich bekomme irgendwie keine scharfen, brauchbaren Bilder hin. Wie macht ihr das denn alle?

          d1466fc6-568d-4cff-bee1-0122bce11ccb-image.png

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            watcherkb @Atifan last edited by

            @Atifan du musst die Linse drehen. Aber vorher muss der Kleber vorsichtig entfernt werden:

            7fc676bb-670e-4146-90cf-78145fd32f89-image.png

            Atifan 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • W
              watcherkb last edited by

              wie sind eure Erfahrungen bzgl. interner Flash-LED und einem LED-Band? Was nutzt ihr?
              Mit dem internen LED habe ich immer eine Reflektion auf dem Bild. Ob es die Erkennung dadurch verschlechtert kann ich noch nicht sagen.

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                jomjol @watcherkb last edited by

                @watcherkb Ich habe die Kamera so lange gedreht, bis die Reflektion an einer Stelle ist, die nicht stört. Ich habe auch eine Lösung gesehen, wo einfach ein schwarzer Klebestreifen an der Stelle der Reflexion klebte, das war auch echt clever.
                Bei den LED-Bändern hatte ich auch immer Reflexionen. Zwar kleinere, dafür aber mehr und bei mir zum Teil auch genau in den analogen Zeigern.

                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  watcherkb @jomjol last edited by

                  @jomjol ok, das mit dem Klebestreifen hatte ich auch probiert, war aber sehr fummelig. Gut dann belasse ich das bei der internen LED.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • G
                    gerald123 last edited by

                    Hallo jomjol,
                    Ich hoffe du kannst mir helfen.
                    Ich habe immer wieder das Problem das die Ziffer 3 manchmal als die richtige 5 und dann wieder als eine 6 erkannt wird.
                    roi.jpg ziffer3_2020-02-12_16-21-46.jpg

                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Atifan
                      Atifan @watcherkb last edited by

                      @watcherkb ja aber wie soll man da denn den Kleber entfernen, das ist so klein, da macht man ja eher die Linse kaputt. Wie habt ihr das alle hin bekommen?

                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Atifan
                        Atifan @watcherkb last edited by

                        @watcherkb sagte in Wasserzähler - Selfmade:

                        @Atifan du musst die Linse drehen. Aber vorher muss der Kleber vorsichtig entfernt werden:

                        7fc676bb-670e-4146-90cf-78145fd32f89-image.png

                        @watcherkb ja aber wie soll man da denn den Kleber entfernen, das ist so klein, da macht man ja eher die Linse kaputt. Wie habt ihr das alle hin bekommen?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • pfried
                          pfried last edited by

                          @Atifan Ich habe mein Vergrößerungsglas vom Löten genommen und mir ein Skalpell besorgt, beim ersten Versuch habe ich einfach eine Zange genommen und gedreht, hat auch funktioniert. Man muss circa eine halbe Umdrehung machen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            jomjol @gerald123 last edited by

                            @gerald123 Hi gerald123,
                            deine Ziffern sehen leicht anders aus, wie die bisher trainierten. Schick mir ab besten 3-4 Bilder pro Ziffer (0, 1, ... 9) und ich erweitere die Trainingsdaten entsprechend. Bitte nicht mehr Bilder, erhöht bei mir den Aufwand, bringt aber keine Verbesserung.

                            Du kannst es mir per Mail schicken. Melde dich per PM.

                            Gruß,
                            Josef

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              passutschi last edited by

                              Hallo alle zusammen,

                              ich habe die Teile für den Zähler gedruckt und die Software installiert. Läuft seit 3 Tagen ohne Probleme. Darum möchte ich mich einfach mal für dieses sehr, sehr coole Projekt und die geleistete Arbeit der Leute, insbesondere @jomjol, bedanken. Wirklich sehr, sehr cool.

                              Vielen Dank.

                              Gruß
                              Passutschi

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • W
                                watcherkb @Atifan last edited by

                                @Atifan feine Nadel aus dem Nähbereich und dann vorsichtig am Rand weg kratzen und immer wieder versuchen es zu drehen. Irgendwann geht es.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • pfried
                                  pfried last edited by

                                  @jomjol Hi Josef, habe gesehen es gibt eine neue Version 😊 wird es die auch für raspi-rolling geben?

                                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    jomjol @pfried last edited by

                                    @pfried Docker Image für Raspi-rolling wird gerade erzeugt.

                                    sissiwup 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • sissiwup
                                      sissiwup @jomjol last edited by

                                      @jomjol Hallo,

                                      kannst du bitte noch einen Parameter für das Skalieren der Bildgröße einfügen?
                                      Ich würde gerne mit ein paar anderen Netzparametern spielen, da wäre es hilfreich, wenn
                                      die Eingabe nicht auf 32x20 fixiert wäre.

                                      So etwas wie x-size und y-size.

                                      Wäre super, Danke.

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • sissiwup
                                        sissiwup @jomjol last edited by

                                        @jomjol
                                        Hallo,

                                        hat der esp32 einen OTA aktiv?
                                        Habe /update versucht, aber da war nix.

                                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          jomjol @sissiwup last edited by

                                          @sissiwup Hallo sissiwup,
                                          welche Bildgröße genau meinst du? Willst du ein eigenes neuronal Netz trainieren und mit den Eingangsgrößen experimentieren?
                                          Die Eingangsgröße für das CNN muss zur trainierten neuronalen Netzarchitektur passen. Wenn du da ran willst, musst du tiefer eingreifen und dein eigenes Netz trainieren und testen. Bin dir gerne behilflich, aber es nicht damit getan, die Eingangsparameter im Python-Code zu modifizieren.

                                          Gruß,
                                          jomjol

                                          sissiwup 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            jomjol @sissiwup last edited by jomjol

                                            @sissiwup sagte in Wasserzähler - Selfmade:

                                            @jomjol
                                            Hallo,

                                            hat der esp32 einen OTA aktiv?
                                            Habe /update versucht, aber da war nix.

                                            Im Prinzip schon, aber ich habe es über die Arduino IDE getriggert:
                                            folgende Settings in der Ardunio-IDE:

                                            194842f5-1253-4272-a48d-503c8ab52a66-grafik.png

                                            Gruß, jomjol

                                            sissiwup 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            411
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            how-to wasser wasserzähler
                                            48
                                            1089
                                            321431
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo