Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. ESP32 Cam mit Wlan

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ESP32 Cam mit Wlan

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • lkraus
      lkraus last edited by lkraus

      Hallo Leute

      ich habe ein Problem

      Flaschen des ESP32 Cam hat gut geklappt
      Motioneye installation hat auch gut geklappt

      ich bekomme aber in Motioneye kein Bild angezeigt.
      eea368b9-8786-40f6-8e47-c723965bffea-grafik.png

      wer hat den einen Tip für mich

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Basti97
        Basti97 Most Active last edited by

        Gibt es eine fertige .bin dazu.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @lkraus last edited by crunchip

          @lkraus nur in motion nicht? Oder generell mit der cam nicht? Läuft sie mit 5v?
          Ansich musst du sie ja nur mit der Ip Adresse eintragen
          https://forum.iobroker.net/post/295948

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • lkraus
            lkraus last edited by

            nur in motion hab ich das Problem bei der Anzeige. Mache ich ein Bild und betrachte das im opben pictures browser ist ein Bild da, auch im open movies browser sind stream da.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dtp last edited by dtp

              @lkraus Du versuchst aber nicht, gleichzeitig mehrere Streams laufen zu lassen, oder? Dein obiger Screenshot ist leider extrem schlecht. Da kann man so gut wie nichts erkennen.

              Es sollte mit der Einstellung "http://<IP Deiner Kamera>:81/stream" unter "Camera Device" funktionieren, wenn du - wie gesagt - nicht gleichzeitig noch mit einem anderen Client auf diese Adresse zugreifst.

              Übrigens, bei Conrad gibt's ein Gehäuse, was sehr gut für das ESP32-CAM-Modul geeignet ist. Kostet auch nur 90 Cent.

              ESP32-CAM_Gehäuse_02.jpg
              Ich habe mir da mit einem 7mm-Holzbohrer ein Loch rein gebohrt und das dann mit einer kleinen Feile auf 7,8 mm vergrößert. Dann lässt sich die Kamera einfach in das Loch klicken und hält ganz von alleine. Auch die PCB muss nicht extra befestigt werden. Der rückseitige Deckel des Gehäuses ist aber nur eingelegt und muss z.B. mit Klebeband oder dergleichen gesichert werden. Hält aber auch so. Hab dann noch ein 3mm-Loch für ein USB-Kabel gebohrt und fertig. Sehr unauffällig.

              Die kleine Kamera läuft jetzt seit mehreren Wochen ohne Ausfälle durch. Auch die Bildqualität ist sehr passabel. Vermissen tue ich jedoch gelegentlich eine Audio-Übertragung.

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • lkraus
                lkraus last edited by

                Problem ist das iobroker und esp32 Cam den gleichen prot belegen allso die 81

                Knallochse 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Knallochse
                  Knallochse @lkraus last edited by

                  @lkraus Dann vergib doch unter Videostreaming einen anderen Port

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • lkraus
                    lkraus last edited by

                    Wen ich Esp32 Cam flasche wird doch der Port im Serialen Monitor angzeigt.

                    so wie ich das sehe müßte man den Port im Arduino vor dem flashen setzen, oder sehe ich das falsch.
                    in der Arduino sketch sehe ich keine Port Angabe.

                    Knallochse 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Knallochse
                      Knallochse @lkraus last edited by Knallochse

                      @lkraus in Motioneye unter Einstellungen Port ändern
                      16250B04-919F-487F-AAB0-B01FC6562A6F.jpeg

                      1. Videostreaming on
                      2. Port ändern
                      3. speichern (Apply)
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • lkraus
                        lkraus last edited by

                        habs geschafft und wie
                        im Arduino Sketch habe ich den Port auf 89 eingestellt

                        app_httpd.cpp Sketch

                        config.server_port += 9;
                        config.ctrl_port += 9;
                        Serial.printf("Starting stream server on port: '%d'\n", config.server_port);
                        if (httpd_start(&stream_httpd, &config) == ESP_OK) {
                        httpd_register_uri_handler(stream_httpd, &stream_uri);

                        ob das so richtig ist weis ich nicht, aber es hat funktioniert.

                        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • premo
                          premo last edited by premo

                          Hab mehrere dieser Cams im Einsatz und onboard befindet sich ja eine Led.
                          Ist es möglich diese zum Erleuchten zu bringen.

                          premo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • premo
                            premo @premo last edited by premo

                            @premo sagte in ESP32 Cam mit Wlan:

                            Ist es möglich diese zum Erleuchten zu bringen.

                            Habe es erfolgreich umsetzen können.
                            Siehe hier: https://github.com/Hermann-SW/Raspberry_v1_camera_global_external_shutter
                            Auch lässt es sich über VIS steuern.
                            zb. für AN http://192.168.178.42:51122/control?var=flash&val=1
                            und AUS http://192.168.178.42:51122/control?var=flash&val=0

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Ja.rod @dtp last edited by

                              @dtp Hast du einen Link zu diesem Gehäuse, dass du bei Conrad gekauft hast?

                              Gruß
                              Ja.rod

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Ja.rod @lkraus last edited by Ja.rod

                                @lkraus sagte in ESP32 Cam mit Wlan:

                                app_httpd.cpp Sketch
                                config.server_port += 9;
                                config.ctrl_port += 9;

                                Im Sketch wird der Port 80 eingestellt, ich habe ihn jetzt mit deiner Ergänzung auf 89 gestellt. In beiden Fällen wird aber im Motion die Fehlermeldung "timeout waiting for rtsp netcam response" gebracht. Muss noch etwas anderes eingegeben werden als "rtsp://192....:89" bzw. ":80"?

                                Hat sich erledigt: Denkfehler, vorher genauer lesen!

                                Gruß
                                Ja.rod

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • hg6806
                                  hg6806 Most Active last edited by

                                  Für euch zur Info, hatte einige Wochen jetzt die Cam am Laufen auf einem Fensterbrett (außen) in einem Dom Kamera Gehäuse Dummy.
                                  Auf einmal ging sie nicht mehr, keine Wifi Verbindung, nix.
                                  Ich dachte erst, vielleicht ist Regen reingekommen.
                                  Also aufgemacht und nichts gesehen, keine Feuchtigkeit.
                                  Dann dachte ich, verdammt, wo ist denn der LDO???
                                  Der Spannungsregler AMS1117 (3,3V) war weg!
                                  Nur noch Lötstellen wo mal was drauf war.
                                  Auf meinem Teppich habe ich das gute Stück dann gefunden.
                                  Entweder schlechte Lötstelle oder, was ich auch schon erlebt habe bei schlechter Dimensionierung, hat sich selbst ausgelötet, da zu heiß geworden.
                                  Ja, das gibt es tatsächlich!
                                  Eingelötet, läuft wieder.
                                  Ein Blick in den Schaltplan zeigt auch, dass absolut ALLES mit 3,3V versorgt wird, also über den Spg.regler läuft.
                                  Naja, wenn dann noch die Sonne bei draufknallt bei 30°, kann ich mir schon vorstellen, dass das Ganze doch zu heiß geworden ist.
                                  Die große Frage ist halt wieviel Strom die ganze Kamera zieht.
                                  Der LDO kann zwar 1A, aber bestimmt nicht wenn man ihm 5,0V oder mehr gibt und 3,3V rauskommen. Da müsste das Stück 1,7W verbrennen, was er wohl kaum schafft.
                                  Nur mal für euch zur Info, wenn das Teil nicht mehr tut.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky last edited by

                                    kann das sein - ist das die richtige hardware - 5,99 dollar pro set?

                                    https://www.banggood.com/ESP32-CAM-WiFi-bluetooth-Camera-Module-Development-Board-ESP32-With-Camera-Module-OV2640-p-1394679.html?akmClientCountry=DE&p=X0110142748584201912&custlinkid=723808&cur_warehouse=CN

                                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dtp @Ja.rod last edited by

                                      @Ja-rod sagte in ESP32 Cam mit Wlan:

                                      @dtp Hast du einen Link zu diesem Gehäuse, dass du bei Conrad gekauft hast?

                                      Gruß
                                      Ja.rod

                                      Jupp. Das hier.

                                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • crunchip
                                        crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                        @liv-in-sky ja, gibt verschiedene "Hersteller"....geht los so ab 6 Euro

                                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @crunchip last edited by

                                          @crunchip

                                          hätte ich nicht gedacht, dass so günstig - hab mal welche bestellt, damit ich in 4 wochen was zum spielen habe

                                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • crunchip
                                            crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                            @liv-in-sky hehe, ich wollt damals nicht warten, habs dann bei Ama.... bestellt, allerdings für den doppelten Preis

                                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            937
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            42
                                            372
                                            82607
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo