Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Wasserzähler - Selfmade

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Wasserzähler - Selfmade

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Atifan
      Atifan @watcherkb last edited by

      @watcherkb sagte in Wasserzähler - Selfmade:

      @Atifan du musst die Adafruit Neopixel Library installieren da sie in dem Sketch von jomjol verwendet wird.
      https://www.arduino.cc/en/Guide/Libraries

      Hi, ja Danke, habe ich bereits rausgefunden 😄 Habe es geflasht und funktioniert soweit alles bis auf die LED. Warum die nicht geht weiss ich nicht 😞

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        watcherkb @Atifan last edited by

        @Atifan hast du den richtigen Aufruf? http://deineIP/capture_with_flashlight

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Atifan
          Atifan last edited by Atifan

          Ja, habe versucht
          http://192.168.178.197/capture_with_light
          http://192.168.178.197/lighton

          funktioniert beides nicht 😞

          http://192.168.178.197/capture funktioniert und liefert ein Bild

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            watcherkb @Atifan last edited by

            @Atifan ist nicht dasselbe wie flashlight. Probiere was ich dir geschrieben habe.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Atifan
              Atifan last edited by

              Ah mist ich bin so doof, sorry 🙂
              Sehe jetzt erst dass es verschiedene Befehle gibt 🙂

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • W
                watcherkb @Atifan last edited by

                @Atifan kein Ding, ist ja auch schon spät. 👍

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Atifan
                  Atifan last edited by

                  Mit welchen Settings macht ihr die Bilder vom Wasserzähler? Maximale Auflösung? Quality 10, Licht an?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Atifan
                    Atifan @pfried last edited by

                    @pfried sagte in Wasserzähler - Selfmade:

                    @Atifan Hi Atifan, wenn du das Bild auf diese Größe bekommst:

                    c8f280c7-22ec-430e-97f4-9f7b96b9d02a-image.png

                    @pfried ist das Bild mit der ESPCam gemacht? So gute Quali liefert meine nicht.

                    W sissiwup 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      watcherkb @Atifan last edited by

                      @Atifan zeig doch mal deine, dann kann man vielleicht erkennen was man optimieren kann.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Atifan
                        Atifan last edited by

                        Leider geht im Moment garnix mehr, meine CAM ist nicht mehr erreichbar, denke iwas ist defekt. Muss ne neue bestellen.
                        Oder gibs eine Alternative zur ESP32 CAM?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • pfried
                          pfried last edited by

                          @Atifan Das Bild habe ich mit der ESP32 gemacht. Ich habe mich eine zeitlang mit dem Fokus der Linse gespielt. Am Schreibtisch mit einem (beliebigen) ausgedruckten Bild darunter, solange gedreht bis ich es scharf gestellt bekommen habe. Ich bin mir außerdem sicher, das Dein ESP32 nicht kaputt ist, das "nicht erreichbar" verschwindet, wenn Du die Anleitung von @watcherkb oben beachtest (WiFi reconnect).

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            jomjol @Marcel saß last edited by

                            @Marcel-saß Hi Marcel,
                            die Ausgabe bedeutet, dass du den "Consistency Check" eingeschaltet hast und der neue Wert (=294.9138) und dem letzten korrekt gespeicherten (=294.4704) mit ist als die maximal zulässige Rate (Parameter MaxRateValue in Config.ini - standartmäßig 0.1).
                            Du kannst:

                            1. über "setPreValue" den letzten korrekten Wert korrigieren, oder
                            2. Consistency Check ausschalten, oder
                            3. MaxRateValue erhöhen, dann ist aber ein Neustart notwendig

                            Gruß,
                            jomjol
                            2.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Atifan
                              Atifan last edited by Atifan

                              So, meine ESP32 CAM ist hinüber und lässt sich auch nicht mehr flashen.
                              Habe jetzt mit meiner WLAN-CAM für 30 Euro probiert.
                              Bekomme aber leider nur schwarz-weiß Bilder wegen dem Infrarot-Nachtmodus.
                              Reicht die Qualität oder ist sie zu schlecht?
                              Bekomme es irgendwie auch nicht schärfer obwohl die CAM 1920x1080 Bilder macht.
                              Stört diese Lichtreflektion?

                              f11c4328-ba80-4fce-a180-761e26bdded1-image.png

                              PS: Bin jetzt noch etwas weiter weg von der Wasseruhr und dann wirds etwas schärfer, noch weiter weg geht leider nicht da die Uhr umbaut ist.
                              Wüde die Qualität ausreichen?
                              Es reicht doch eigentlich nur die m³ auszuwerten oder nicht? also die 00377
                              b200b395-d7d1-47ef-92e6-ac20b154b13f-image.png

                              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                jomjol @Atifan last edited by

                                @Atifan Das wird leider nicht funktionieren und zwar vor allem wegen der S/W Bildes. Insbesondere die Analogen Zeiger sind auf RGB-Bilder mit rotem Zeiger trainiert.

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  watcherkb @jomjol last edited by

                                  @jomjol hi. Komme nun langsam wieder rein in das Thema. Musste es längere Zeit aussetzen. Ich frage mich, wie ich am besten den Dockercontainer mit deinem letzten Stand Update? Hast du da eine Idiotensichere Methode ohne das mir meine Settings überschrieben werden? Ich habe übrigens die Option mit Bind Source.

                                  Knallochse J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • Atifan
                                    Atifan last edited by

                                    So, mein ESP32 ist definitiv defekt, habe wohl etwas zu viel mechanische Energie auf ihn ausgeübt, der ESP32 Chip kam mir eben entgegen 😄 Bestelle mir eine neue CAM und versuche es damit dann nochmal.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Knallochse
                                      Knallochse @watcherkb last edited by

                                      @watcherkb den config Ordner auf einen Ordner außerhalb des Containers mounten
                                      0A343972-C0E0-4077-9B0B-3C4FE89CC154.jpeg

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        jomjol @watcherkb last edited by

                                        @watcherkb Ich habe deine Idee in einer Rolling in Github implementiert und bei mir installiert. Danke!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          jomjol @watcherkb last edited by

                                          @watcherkb sagte in Wasserzähler - Selfmade:

                                          @jomjol hi. Komme nun langsam wieder rein in das Thema. Musste es längere Zeit aussetzen. Ich frage mich, wie ich am besten den Dockercontainer mit deinem letzten Stand Update? Hast du da eine Idiotensichere Methode ohne das mir meine Settings überschrieben werden? Ich habe übrigens die Option mit Bind Source.

                                          Eigentlich muss du nichts machen, wenn du die config extern eingebunden hast. Einfach den Docker-Container stoppen, die aktuelle Version per Pull runterladen und wieder starten.
                                          Eigentlich sollten die neuen Versionen abwärtskompatibel sein 🙂

                                          Rababersaft 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • Rababersaft
                                            Rababersaft @jomjol last edited by Rababersaft

                                            Ich Clone @jomjol 's Git - Master zu meinem Git - Master, wobei ich die Config und Bilddaten uä in einem separaten Branch liegen hab. Relevantes ziehe ich dann vom Branch in meinem Master und pull diesen einfach wieder.
                                            Easy going...
                                            😉

                                            An dieser Stelle, danke für die Klasse Arbeit.

                                            (PS. Meine Bilder werden nur bedingt ausgewertet, da der Zähler weiße Zahlen mit schwarzen und roten Hintergrund hat und diese viel zu klein sind. Jedoch ist mir in einem Monat Laufzeit, weder der docker noch die Cam stehengeblieben...)

                                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            450
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            how-to wasser wasserzähler
                                            48
                                            1089
                                            285766
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo