Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Meldung wenn Tor 10 Minuten offen ist...

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Meldung wenn Tor 10 Minuten offen ist...

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
29 Beiträge 6 Kommentatoren 3.5k Aufrufe 8 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • paul53P paul53

    @mathschut sagte:

    Wo wird da unterschieden, ob der Wert offen oder geschlossen ist,

    Abfrage falls Wert, wobei Wert eine Eigenschaft des Trigger-Datenpunktes ist.

    @mathschut sagte in Meldung wenn Tor 10 Minuten offen ist...:

    Was meinst du mit Dummy Variable?

    Blockly_dummyt.JPG
    Blockly_temp.JPG

    M Offline
    M Offline
    mathschut
    schrieb am zuletzt editiert von
    #18

    @paul53 und triggerdatenpunkt ist das Objekt vom einem ZigBee Melder, der den Wert false oder true ausgibt?

    paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M mathschut

      @paul53 und triggerdatenpunkt ist das Objekt vom einem ZigBee Melder, der den Wert false oder true ausgibt?

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von paul53
      #19

      @mathschut sagte:

      ZigBee Melder, der den Wert false oder true ausgibt?

      Ja.

      Blockly_DP_properties.JPG

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        mathschut
        schrieb am zuletzt editiert von
        #20

        Hi,

        Ich habe es zum laufen bekommen. Leider verstehe ich immer noch nicht, woher er weiß ob der Wert richtig oder falsch ist. Woher weiß er ob er sagen soll, Tor offen oder geschlossen. Muss ich das nicht irgendwo angeben. Es funktioniert zwar, aber verstehen tun ich es nicht. Könntest du versuchen mich aufzuklären?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          mathschut
          schrieb am zuletzt editiert von
          #21

          Verstehe nicht die Funktion Wert, was steht da drin für ein Wert und wo wird der Wert ausgewertet?

          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M mathschut

            Verstehe nicht die Funktion Wert, was steht da drin für ein Wert und wo wird der Wert ausgewertet?

            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            schrieb am zuletzt editiert von paul53
            #22

            @mathschut sagte:

            Verstehe nicht die Funktion Wert

            Wert wird true, wenn das Tor öffnet --> mache-Zweig wird ausgeführt
            Wert wird false, wenn das Tor schließt --> sonst-Zweig wird ausgeführt

            Blockly_temp.JPG

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              mathschut
              schrieb am zuletzt editiert von
              #23

              Ok und wenn das Triggerobjekt false raus geben würde, was ja der ZigBee Adapter auch kann, dann würde es nicht funktionieren?

              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M mathschut

                Ok und wenn das Triggerobjekt false raus geben würde, was ja der ZigBee Adapter auch kann, dann würde es nicht funktionieren?

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von
                #24

                @mathschut sagte:

                wenn das Triggerobjekt false raus geben würde,

                Das macht es, wenn das Tor schließt.

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  mathschut
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #25

                  Meine wenn das Objekt immer sagen würde, Tor geschlossen, mit true und erst beim Öffnen ein false schicken würde? Der ZigBee Sensor kann ja beides

                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M mathschut

                    Meine wenn das Objekt immer sagen würde, Tor geschlossen, mit true und erst beim Öffnen ein false schicken würde? Der ZigBee Sensor kann ja beides

                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    schrieb am zuletzt editiert von paul53
                    #26

                    @mathschut sagte:

                    Tor geschlossen, mit true und erst beim Öffnen ein false

                    Also umgekehrte Wirkung. Dann gibt es zwei Möglichkeiten, entweder:

                    • Vertauschen der Aktionen von mache- und falls-Zweig
                      oder
                    • falls nicht Wert

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      mathschut
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #27

                      Ok danke dir, jetzt habe ich das verstanden. Habe es sonst immer gemacht mit, wenn wert true ist mache das und wenn Wert false ist mache das

                      GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M mathschut

                        Ok danke dir, jetzt habe ich das verstanden. Habe es sonst immer gemacht mit, wenn wert true ist mache das und wenn Wert false ist mache das

                        GarfonsoG Offline
                        GarfonsoG Offline
                        Garfonso
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #28

                        @mathschut said in Meldung wenn Tor 10 Minuten offen ist...:

                        Ok danke dir, jetzt habe ich das verstanden. Habe es sonst immer gemacht mit, wenn wert true ist mache das und wenn Wert false ist mache das

                        Wenn dir dann klarer ist, was wann passiert, kannst du es ja ruhig weiter zu machen. Es gibt da nicht wirklich einen Nachteil das mit zwei Abfragen zu machen (ok, der Wert wird zweimal geprüft, aber bei einem Boolean ist das kein Aufwand und sicher vernachlässigbar, ggf. wird das eh zum gleichen optimiert). Da wäre mir dann wichtiger, dass ich, wenn ich in nem Jahr nochmal drauf gucke, besser verstehe, was da passiert. :-)

                        Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                        Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          mathschut
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #29

                          Jo, aber damit habe ich es ja nicht hinbekommen. Habe da so meine Problemen wenn es um Variablen geht :(

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          417

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.4k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Home
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe