NEWS
Test Adapter OpenLigaDB
-
Hat jemand eine Idee, wie ich den angezeigten Spielzag ändern kann?
Heute ist ja DFB-Pokal. Daher wäre es jetzt nice, wenn nicht der BuLi-Spieltag angezeig wird, sondern der Spieltag vom DFB Pokal.
Leider fehlt mir gerade ein Ansatz, wie ich die Sichtbarkeit steuern kann.
Klasse wäre es, wenn der Adapter noch einen DP mitliefern würde, wie z.b. todaygames -> true / false
-
Hat jemand eine Idee, wie ich den angezeigten Spielzag ändern kann?
Heute ist ja DFB-Pokal. Daher wäre es jetzt nice, wenn nicht der BuLi-Spieltag angezeig wird, sondern der Spieltag vom DFB Pokal.
Leider fehlt mir gerade ein Ansatz, wie ich die Sichtbarkeit steuern kann.
Klasse wäre es, wenn der Adapter noch einen DP mitliefern würde, wie z.b. todaygames -> true / false
@Kuddel sagte in Test Adapter OpenLigaDB v0.0.x:
Hat jemand eine Idee, wie ich den angezeigten Spielzag ändern kann?
Heute ist ja DFB-Pokal. Daher wäre es jetzt nice, wenn nicht der BuLi-Spieltag angezeig wird, sondern der Spieltag vom DFB Pokal.
Leider fehlt mir gerade ein Ansatz, wie ich die Sichtbarkeit steuern kann.
Klasse wäre es, wenn der Adapter noch einen DP mitliefern würde, wie z.b. todaygames -> true / false
So ganz habe ich es noch nicht verstanden.
Das Widget gameday ist ja von einer einzelnen Liga abhängig und zeigt bei entsprechender Konfiguration immer den aktuellen Spieltag an (also fussballspieltag, der eine ganze Woche geht)
Wenn du die Spiele meinst, die genau heute statt finden, könnte ich diese mit einer css klasse markieren, so dass jeder selbst wählen kann, ob er die in einer eigenen Farbe darstellen möchte.
Ggfs. könnte ich auch schon eine standardvorgabe mitliefern -
Lieber @OliverIO :grimacing:
das ist ein Teil meiner HauptVis, Startseite.

Du siehst oben rechts den Bundesliga Button.... alle Buttons haben Rahmen, entweder grün oder rot,
in Abhängigkeit von verschiedenen Bedingungen.Weisst Du was geil wäre ?,...... wenn es einen Datenpunkt gäbe, der am Tag wenn Dortmund spielt true wird .....
d.h. ich würde morgens aufs Tablet gucken, der Rahmen wäre rot, und ich wüsste dass Dortmund heute spielt ... :grinning: :grinning:Da kannst Du mal sehen was Du mit Deinem Adapter angerichtet hast .... die Ideen werden als verrückter
-
@Kuddel sagte in Test Adapter OpenLigaDB v0.0.x:
@Nashra hier der Export vom Dropdown Menü und Plus sowie Minus
Danke @Kuddel :+1:
-
Neue Version v0.8.0
Der Versionssprung ist der Aufnahme in das latest repository zu verdanken.
Darüber hinaus habe ich das Problem mit dem Datum identifizieren können.
Irgendwie ist das Date-Objekt in javascript schrottig und es gibt verschiedene Implementierungen auf den verschiedenen Platformen und Browser (es unterscheidet sich hier wohl Apple/Google/Microsoft.
Mit dem Fix wird es jetzt in Chrome unter Windows und Apple gleich berechnet.
Interessant wäre jetzt mal noch ein Test im Safari unter MacOS und ein Browser unter Linux -
Lieber @OliverIO :grimacing:
das ist ein Teil meiner HauptVis, Startseite.

Du siehst oben rechts den Bundesliga Button.... alle Buttons haben Rahmen, entweder grün oder rot,
in Abhängigkeit von verschiedenen Bedingungen.Weisst Du was geil wäre ?,...... wenn es einen Datenpunkt gäbe, der am Tag wenn Dortmund spielt true wird .....
d.h. ich würde morgens aufs Tablet gucken, der Rahmen wäre rot, und ich wüsste dass Dortmund heute spielt ... :grinning: :grinning:Da kannst Du mal sehen was Du mit Deinem Adapter angerichtet hast .... die Ideen werden als verrückter
-
@skokarl @Kuddel
Hm, dann müsste ich viel Logik von den Widgets auch in den Adapter kopieren. Das widerstrebt mir.Würde euch ein Widget helfen mit einem True und false Feld, In das dann html eingetragen wird?
Das hätte dann die gleiche Auswahl und filterlogik wie game of fav ClubEine weitere Idee muss ich erst testen ob das mit dem Bindung funktioniert
-
@skokarl @Kuddel
Hm, dann müsste ich viel Logik von den Widgets auch in den Adapter kopieren. Das widerstrebt mir.Würde euch ein Widget helfen mit einem True und false Feld, In das dann html eingetragen wird?
Das hätte dann die gleiche Auswahl und filterlogik wie game of fav ClubEine weitere Idee muss ich erst testen ob das mit dem Bindung funktioniert
@OliverIO
Ich habe weder von Widgeterstellung noch von Adaptererstellung Ahnung, aber wenn ich es richtig verstehe filterst du "nur" das JSON von Openliga, oder? Wenn ja, ist es möglich den quasi aktuell angezeigten Zustand in einen JSON Datenpunkt zu schreiben?Ein Datenpunkt heute Spieltag true/false vermisse ich aktuell noch nicht, aber wenn er da ist wird er schon Verwendung finden ;-)
Was mir noch einfällt wäre Heim-/Auswärts-Tabelle und Sortierfunktion in der Tabelle (z.b. Tore, Gegentore etc.)
-
@OliverIO
Ich habe weder von Widgeterstellung noch von Adaptererstellung Ahnung, aber wenn ich es richtig verstehe filterst du "nur" das JSON von Openliga, oder? Wenn ja, ist es möglich den quasi aktuell angezeigten Zustand in einen JSON Datenpunkt zu schreiben?Ein Datenpunkt heute Spieltag true/false vermisse ich aktuell noch nicht, aber wenn er da ist wird er schon Verwendung finden ;-)
Was mir noch einfällt wäre Heim-/Auswärts-Tabelle und Sortierfunktion in der Tabelle (z.b. Tore, Gegentore etc.)
@bommel_030 im adapter läuft eigentlich nur die abfrage der json-daten von openligadb.
alles was anzeigelogik ist, wird im browser berechnet.
von dort aus wieder einen datenpunkt zu schreiben wäre zwar möglich, aber irgendwie ist das nicht gut.lese meinen nächsten Post
-
Also ich habe die oben erwähnte Möglichkeit mit dem Binding erfolgreich ausprobieren können.
Ich will das morgen aber noch ein wenig testen, bevor ich eine neue Version veröffentliche.Dabei kann durch ein Bindingausdruck festgestellt werden, ob die Lieblingsmanschaft am gleichen Tag spielt.
Der Code wird genauso wie die Widgets im Browser ausgeführt.Die Notation der geschweiften Klammer ist etwas komplizierter, deswegen will ich da erst einmal nicht so viele Parameter reinmachen.
Näheres dann morgen nach meinen Tests, da ich hier die Anwendungsmöglichkeiten erst einmal mit euch zusammen umfangreich testen möchte. -
hier ist was faul..... ich hoffe es liegt an mir .... :grimacing:
sieht aus wie das Halbzeitergebnis


-
@arteck
auf der Seite von openligadb gibt es eine Ligenübersicht nach Sportarten.
Keine Ahnung ob direkt Links erlaubt sind...
Allerdings mit eher beschränkten Sortier-/Suchfunktionen. -
Unter Abteilung Tester konnte ich kein Topic anlegen. Bitte dort hin verschieben.
ich bitte um Test eines neuen Adapters zur Anzeige von
Sportergebnissen und Spielinformationen von OpenLigaDB.Installation und Einrichtung
Schritt 1 - Installation
Der Adapter ist unter OpenLigaDB im Latest-Repository verfügbar und kann normal werden.Schritt 2 - Instanz hinzufügen
- Der Adapter müsste dann im Abschnitt adapter im iobroker angezeigt werden.
Manchmal kommt es vor, das insbesondere bei Webänderungen (Widgets/Konfigurationsdialog) die Änderungen nicht sichtbar sind, muss evtl. auf der Kommandozeile folgender Befehl ausgeführt werden:
iobroker upload openligadb- Im rechten Bereich in der Zeile des Adapters kann über den Plus-Knopf eine Instanz hinzugefügt werden
Schritt 3 - Konfiguration
-
Im Abschnitt Instanzen im iobroker müsste dann die erzeugte Instanz angezeigt werden
-
Über das Schraubenschlüsselsymbol kommt man in die Konfiguration
-
Dort müssen die verschiedenen Ligen und Saisons erfasst werden.
-
Das jeweilige Kürzel (Shortcut) kann auf der Seite openligadb.de nachgeschaut werden.
-
Die Saison ist bspw bei Fußball immer das Startjahr.
-
Beide Informationen müssen exakt so eingegeben werden, wie dort angezeigt.
Bspw zum Test:
Aktuelle 1. Bundesliga, Kürzel bl1 und Saison 2019
Aktuelle 2. Bundesliga, Kürzel bl2 und Saison 2019 -
Der Entwicklertest ist genau mit diesen Ligen erfolgt. andere Ligen habe ich bisher noch nicht ausprobiert.
-
Nach Erfassung und speichern der Konfiguration wird der Adapter neu gestartet und für jede Liga werden verschiedene Datenpunkte mit JSON-Informationen angelegt und regelmäßig (refresh) aktualisiert.
weitere durch Tester bereits verwendete Ligen sind bl2,bl3 und cl1920german die für
Saison 2019 verfügbar sind.Schritt 4 - vis und widgets
- Aktuell habe ich 3 widgets gebaut
- Diese können gefunden werden, wenn man im widget-Filter openligadb auswählt/eingibt
Table zeigt den aktuellen Tabellenstand an.
- Nach dem Hinzufügen des Widgets in einer view, muss der entsprechende Datenpunkt ausgewählt werden (Datenpunkbezeichnung table in dem jeweiligen Liga/Season-Unterverzeichnis)
- Die Schrift kann über die bekannten CSS-Einstellungen im rechten Bereich vorgenommen werden.
- Über die Eigenschaft maxicon kann die Icongröße des Mannschaftslogos unabhängig eingestellt werden. maximale Pixel in horizontal wie auch waagerecht
- Manchmal (Nicht immer) ist ein Kurzname für die Manschaft gefplegt. der kann über shortname gewählt werden
Gameday zeigt den aktuellen Spieltag mit Datum/Uhrzeit und Ergebnissen an.
- Vorgehensweise ist ähnlich wie bei Table.
- Auswahl des Datenpunktes (hier heißt er currgameday)
- Die restlichen Einstellungen sind identisch zu Table
- Dazu am besten in die Widget-Hilfe in vis gehen.
FavGame Anzeige der Zeiten Deiner Lieblingsmannschaften
- Einstellungen sind fast analog zu GameDay
- Dazu am besten in die Widget-Hilfe in vis gehen.

Ich freue mich über reges testen und Vorschlag von Erweiterungen.
Testet bitte auch mal die anderen Ligen von anderen Sportarten.
Allerdings weiß ich nicht wie vollständig diese gepflegt sind. Die guten sind wohl mit einem gelben Stern (Top-Liga) markiert.Fehler können hier, aber auch auf github https://github.com/oweitman/ioBroker.openligadb
gemeldet werden.@OliverIO sagte in Test Adapter OpenLigaDB v0.0.x:
Beide Informationen müssen exakt so eingegeben werden, wie dort angezeigt.
Bspw zum Test:
Aktuelle 1. Bundesliga, Kürzel bl1 und Saison 2019
Aktuelle 2. Bundesliga, Kürzel bl2 und Saison 2019Der Entwicklertest ist genau mit diesen Ligen erfolgt. andere Ligen habe ich bisher noch nicht ausprobiert.
ahhh...
- Der Adapter müsste dann im Abschnitt adapter im iobroker angezeigt werden.
-
Neue Version v0.9.0
Enthalten ist hier:- Spiele an aktuellen Tagen (also heute) werden mit eigenen css-Klassen zur individuellen Formatierung versehen. Näheres in der widgethilfe
- Der Fehler mit der falschen Anzeige der Endergebnisse bei manchen Ligen ist behoben
- ein neue experimentelle Funktion wurde hinzugefügt. Mit dieser kann mittels Binding geprüft werden, ob sich am aktuellen Tag (also heute) Spiele für ein oder mehrere Mannschaften statt findet. Beschreibung auch hier in der widget-Hilfe. Bitte nachfragen, falls das nicht so verständlich ist. ist leider nicht ganz so simpel zu verwenden.
-
@OliverIO sagte in Test Adapter OpenLigaDB v0.0.x:
Beide Informationen müssen exakt so eingegeben werden, wie dort angezeigt.
Bspw zum Test:
Aktuelle 1. Bundesliga, Kürzel bl1 und Saison 2019
Aktuelle 2. Bundesliga, Kürzel bl2 und Saison 2019Der Entwicklertest ist genau mit diesen Ligen erfolgt. andere Ligen habe ich bisher noch nicht ausprobiert.
ahhh...
-
Neue Version v0.9.0
Enthalten ist hier:- Spiele an aktuellen Tagen (also heute) werden mit eigenen css-Klassen zur individuellen Formatierung versehen. Näheres in der widgethilfe
- Der Fehler mit der falschen Anzeige der Endergebnisse bei manchen Ligen ist behoben
- ein neue experimentelle Funktion wurde hinzugefügt. Mit dieser kann mittels Binding geprüft werden, ob sich am aktuellen Tag (also heute) Spiele für ein oder mehrere Mannschaften statt findet. Beschreibung auch hier in der widget-Hilfe. Bitte nachfragen, falls das nicht so verständlich ist. ist leider nicht ganz so simpel zu verwenden.
