NEWS
js-controller 2.2 jetzt für Alle im Stable
-
Die Meldung kommt im Browser.
Das Log sah bei Installation so aus:2020-02-04 09:48:24.834 - [32minfo[39m: host.NUC(NUC) iobroker url "https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin" 2020-02-04 09:48:28.318 - [32minfo[39m: host.NUC(NUC) iobroker install https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/tarball/c901d18165e25a5982247503c744444b4ab7b991 2020-02-04 09:48:31.340 - [32minfo[39m: host.NUC(NUC) iobroker NPM version: 6.11.3 2020-02-04 09:48:31.342 - [32minfo[39m: host.NUC(NUC) iobroker npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/tarball/c901d18165e25a5982247503c744444b4ab7b991 --loglevel error --prefix "D:/ioBroker/NUC" (System call) 2020-02-04 09:49:04.000 - [32minfo[39m: host.NUC(NUC) iobroker upload [12] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/index_m.html index_m.html text/html 2020-02-04 09:49:04.162 - [32minfo[39m: host.NUC(NUC) iobroker upload [11] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/index.html index.html text/html 2020-02-04 09:49:04.222 - [32minfo[39m: host.NUC(NUC) iobroker upload [10] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/zh-cn/translations.json i18n/zh-cn/translations.json application/json 2020-02-04 09:49:04.291 - [32minfo[39m: host.NUC(NUC) iobroker upload [9] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/ru/translations.json i18n/ru/translations.json application/json 2020-02-04 09:49:04.351 - [32minfo[39m: host.NUC(NUC) iobroker upload [8] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/pt/translations.json i18n/pt/translations.json application/json 2020-02-04 09:49:04.431 - [32minfo[39m: host.NUC(NUC) iobroker upload [7] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/pl/translations.json i18n/pl/translations.json application/json 2020-02-04 09:49:04.499 - [32minfo[39m: host.NUC(NUC) iobroker upload [6] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/nl/translations.json i18n/nl/translations.json application/json 2020-02-04 09:49:04.559 - [32minfo[39m: host.NUC(NUC) iobroker upload [5] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/it/translations.json i18n/it/translations.json application/json 2020-02-04 09:49:04.620 - [32minfo[39m: host.NUC(NUC) iobroker upload [4] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/fr/translations.json i18n/fr/translations.json application/json 2020-02-04 09:49:04.681 - [32minfo[39m: host.NUC(NUC) iobroker upload [3] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/es/translations.json i18n/es/translations.json application/json 2020-02-04 09:49:04.742 - [32minfo[39m: host.NUC(NUC) iobroker upload [2] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/en/translations.json i18n/en/translations.json application/json 2020-02-04 09:49:04.806 - [32minfo[39m: host.NUC(NUC) iobroker upload [1] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/de/translations.json i18n/de/translations.json application/json 2020-02-04 09:49:04.871 - [32minfo[39m: host.NUC(NUC) iobroker upload [0] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/admin.png admin.png image/png 2020-02-04 09:49:05.002 - [32minfo[39m: host.NUC(NUC) iobroker Update "system.adapter.admin.0" 2020-02-04 09:49:05.030 - [32minfo[39m: host.NUC(NUC) stopInstance system.adapter.admin.0 (force=false, process=true) 2020-02-04 09:49:05.031 - [32minfo[39m: host.NUC(NUC) stopInstance system.adapter.admin.0 send kill signal 2020-02-04 09:49:05.626 - [32minfo[39m: host.NUC(NUC) instance system.adapter.admin.0 terminated with code 4294967196 (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP_HEX) 2020-02-04 09:49:06.134 - [32minfo[39m: host.NUC(NUC) iobroker exit 0 2020-02-04 09:49:07.560 - [32minfo[39m: host.NUC(NUC) instance system.adapter.admin.0 started with pid 18884 -
@aleks-83 Ahhh er hat es also installiert und dann . Am besten im iobroker verzeichnis in der "iobroker Kommandoshell" "npm install iobroekr.admin" machen
@apollon77 sagte in js-controller 2.2 jetzt für Alle im Stable:
npm install iobroker.admin
D:\ioBroker\NUC>npm install iobroker.admin npm WARN deprecated json3@3.3.2: Please use the native JSON object instead of JSON 3 npm ERR! path D:\ioBroker\NUC\node_modules\.bin\iobroker.cmd npm ERR! code EEXIST npm ERR! Refusing to delete D:\ioBroker\NUC\node_modules\.bin\iobroker.cmd: is outside D:\ioBroker\NUC\node_modules\iobroker.js-controller and not a link npm ERR! File exists: D:\ioBroker\NUC\node_modules\.bin\iobroker.cmd npm ERR! Move it away, and try again. npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! D:\ioBroker\NUCmaster\env\npm-cache\_logs\2020-02-04T11_22_44_607Z-debug.logIch weiß allerdings auch nicht warum in dem debug-Log immer wieder "NUCmaster" vorkommt.
Das ist eine alte Installation von ioBroker die nicht mehr verwendet wird.Ich habe die "D:\ioBroker\NUC\node_modules.bin\ iobroker.cmd" auch mal entfernt (umbenannt).
Beim nächsten Installationsversuch meldet er dann aber eine bereits bestehende "uuid.cmd" im selben Verzeichnis an.
Benenne ich diese ebenfalls um, wird beim nächsten mal eine "ncp.cmd" gemeldet. -
Jetzt habe ich es geschafft dass der admin installiert wurde:
npm install iobroker.admin npm WARN deprecated json3@3.3.2: Please use the native JSON object instead of JSON 3 + iobroker.admin@3.7.9 removed 22 packages, updated 1 package and audited 953 packages in 12.995s found 12 vulnerabilities (9 low, 3 high) run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for detailsJetzt läuft aber der gesamte ioBroker nicht mehr.
iobroker start 2020-02-04 13:06:16,995 INFO - Starting the service with id 'iobroker(NUC)'wird zwar ausgeführt, aber der Dienst startet nicht.
Auch nach NUC Neustart.
Eine Neuinstallation mit Migration ist auch nicht möglich.
Jetzt hab ich ihn komplett gekillt. :confused:
-
Jetzt habe ich es geschafft dass der admin installiert wurde:
npm install iobroker.admin npm WARN deprecated json3@3.3.2: Please use the native JSON object instead of JSON 3 + iobroker.admin@3.7.9 removed 22 packages, updated 1 package and audited 953 packages in 12.995s found 12 vulnerabilities (9 low, 3 high) run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for detailsJetzt läuft aber der gesamte ioBroker nicht mehr.
iobroker start 2020-02-04 13:06:16,995 INFO - Starting the service with id 'iobroker(NUC)'wird zwar ausgeführt, aber der Dienst startet nicht.
Auch nach NUC Neustart.
Eine Neuinstallation mit Migration ist auch nicht möglich.
Jetzt hab ich ihn komplett gekillt. :confused:
-
Natürlich :face_with_rolling_eyes:
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.Dort steht ja auch dass man das Verzeichnis bis zum "iobroker-data" angeben soll.
Danke für den Hinweis.Jetzt hat er alles migriert. Mit Admin Version 3.6.12 und JS Controller 2.1.0
Dann richte ich mich mal neu ein.
Ist vielleicht auch nicht verkehrt :grimacing: -
Jetzt habe ich es geschafft dass der admin installiert wurde:
npm install iobroker.admin npm WARN deprecated json3@3.3.2: Please use the native JSON object instead of JSON 3 + iobroker.admin@3.7.9 removed 22 packages, updated 1 package and audited 953 packages in 12.995s found 12 vulnerabilities (9 low, 3 high) run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for detailsJetzt läuft aber der gesamte ioBroker nicht mehr.
iobroker start 2020-02-04 13:06:16,995 INFO - Starting the service with id 'iobroker(NUC)'wird zwar ausgeführt, aber der Dienst startet nicht.
Auch nach NUC Neustart.
Eine Neuinstallation mit Migration ist auch nicht möglich.
Jetzt hab ich ihn komplett gekillt. :confused:
Gehe mal zur Computerverwaltung unter Dienste
Dienst gestartet? -
@apollon77 sagte in js-controller 2.2 jetzt für Alle im Stable:
npm install iobroker.admin
D:\ioBroker\NUC>npm install iobroker.admin npm WARN deprecated json3@3.3.2: Please use the native JSON object instead of JSON 3 npm ERR! path D:\ioBroker\NUC\node_modules\.bin\iobroker.cmd npm ERR! code EEXIST npm ERR! Refusing to delete D:\ioBroker\NUC\node_modules\.bin\iobroker.cmd: is outside D:\ioBroker\NUC\node_modules\iobroker.js-controller and not a link npm ERR! File exists: D:\ioBroker\NUC\node_modules\.bin\iobroker.cmd npm ERR! Move it away, and try again. npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! D:\ioBroker\NUCmaster\env\npm-cache\_logs\2020-02-04T11_22_44_607Z-debug.logIch weiß allerdings auch nicht warum in dem debug-Log immer wieder "NUCmaster" vorkommt.
Das ist eine alte Installation von ioBroker die nicht mehr verwendet wird.Ich habe die "D:\ioBroker\NUC\node_modules.bin\ iobroker.cmd" auch mal entfernt (umbenannt).
Beim nächsten Installationsversuch meldet er dann aber eine bereits bestehende "uuid.cmd" im selben Verzeichnis an.
Benenne ich diese ebenfalls um, wird beim nächsten mal eine "ncp.cmd" gemeldet.@aleks-83 sagte in js-controller 2.2 jetzt für Alle im Stable:
Ich weiß allerdings auch nicht warum in dem debug-Log immer wieder "NUCmaster" vorkommt.
Das ist eine alte Installation von ioBroker die nicht mehr verwendet wird.Hast Du irgendwann den kompletten Ordner in dem ioBroker installiert ist (d.h. das Instanzverzeichnis) von der Instanz „NUCmaster“ übernommen, statt die Migrationsfunktion zu nutzen?
Denn dann sind in der npm-internen-Konfiguration Unstimmigkeiten, die zum beobachteten Verhalten führen können.
-
Nein, bisher nur migriert.
Jetzt habe ich aber ja nochmal migriert.
Danach werde ich dann den "Quellordner" namens "NUC" verschieben.Auch dafür ist die Migrationsfunktion da: zur Reparatur, wenn irgendwas klemmt. :grin:
-
Dafür liebe ich diese Funktion ja auch. :grin:
Ich lasse ihn jetzt erst mal wieder alles installieren.
Wenn ihr nix mehr von mir hört, haben sich alle Probleme geklärt...@Stabilostick
Kannst du eigentlich sagen ob das Update des JS Controllers per Windows Update gewollt ist?
Siehe Thread
Ich wüsste gerne wie ich das Update manuell anstoße oder vllt auch mal verhindere. -
So geschafft Update auf JS 2.2.8 vollzogen. Sehr gute Anleitung und Hilfe.
Jetzt habe ich nur noch ein Problem mit dem Update vom Admin von 3.7.8 auf 3.7.9 aber es funktoniert auch super mit 3.7.8.
-
@noox die apt-get Befehle haben rein gar nichts mit iobroker zu tun. Ein iobroker Update vllt?
@apollon77 said in js-controller 2.2 jetzt für Alle im Stable:
@noox die apt-get Befehle haben rein gar nichts mit iobroker zu tun. Ein iobroker Update vllt?
Ok, dann muss es etwas anderes gewesen sein. Allerdings war sonst alles up to date (node/npm, sonstige Adapter). Auch Neustart vom Raspi hat nichts gebracht. Allerdings fällt mir jetzt ein, dass ich am Slave eventuell mal unsauber gearbeitet hatte und ich node eventuell mehrmals drauf habe (eventuell mit sodo/ohne sudo oder von verschiedenen Verzeichnissen aus installiert?) Mit dem Installationsbefehl von oben (... npm install ....) hatte ich Permission-Probleme in einem Node-Verzeichnis, die fix.sh nicht beseitigen konnte. Und obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass bei den apt-get befehle kein neueres Node installiert wurde (weil's schon aktuell war), hat es vielleicht doch irgendwas bewirkt?
-
-
Du schreibst bevor man den js-controller updatet soll man admin auf min 3.7.8 aktuallisiern. Das kann ich aber nicht da min js-controller 2.0 benötigt wird. Installiert ist im Mometn 1.4.2
Und jetzt?
-
Du schreibst bevor man den js-controller updatet soll man admin auf min 3.7.8 aktuallisiern. Das kann ich aber nicht da min js-controller 2.0 benötigt wird. Installiert ist im Mometn 1.4.2
Und jetzt?
@saeft_2003 Siehe schonmal weiter oben. Am einfachsten:
- js-controller updaten, noch nicht neu starten!
- auf der konsole
iobroker upgrade adminausführen - dann starten
-
@saeft_2003 Siehe schonmal weiter oben. Am einfachsten:
- js-controller updaten, noch nicht neu starten!
- auf der konsole
iobroker upgrade adminausführen - dann starten
Ok danke das habe ich überlesen
-
Hallo ioBroker-Community,
wie im neuen Release-Cycle für den js-controller geplant, kommt heute der neuen js-controller 2.2 (Releasename "Dina") ins Stable Repository und sollte über die nächsten 24h verteilt bei Euch auftauchen. Ein großer Dank geht an alle User die bereits in den letzten Wochen diese Version im Beta und Latest getestet und Probleme und Fehler zur Behebung gemeldet haben!
Das Release ist im grossen und ganzen ein weiterer Bugfix-Release zur 2.1.1 und behebt noch ein paar kleinere Probleme die sich dort eingeschlichen haben. Darüber hinaus gab es aber auch die nächsten Umbauarbeiten unter der Haube, die am Ende keine Auswirkungen auf die Funktionalität haben sollten. Mehr dazu weiter unten und im Changelog.
Der js-controller 2.2 ist generell kompatibel mit allen bestehenden ioBroker-Systemen. Ein Update von der 2.0/2.1 ist problemlos. Auch die minimale Node.js Version bleibt wie vom letzten Release bekannt bei 8.x, besser noch direkt 10.x nutzen.
Es gibt diesmal zwei Adapter die Aktualisiert werden müssen! Mehr dazu im nächsten Abschnitt!
Installation
VOR der Installation
Wie bei jedem Update dieser Art: Bitte macht ein Backup!
iobroker backup, bzw. kopieren desiobroker-dataVerzeichnisses reichen an sich im Zweifel auch aus (ioBroker vorher stoppen natürlich). Bitte nicht das node_modules Verzeichnis einfach kopieren, da sonst symbolische Links kaputt gehen können, was zu größeren Problemen danach führt.Nötige Adapter-Aktualisierungen
Die folgenden Adapter müssen auf die genannten Minimalversionsnummern aktualisiert werden, da diese sonst nicht mit dem js-controller 2.2 funktionieren. Diese Updates am besten vorher ausführen, weil alle genannten Versionen auch mit den alten js-controller Versionen funktionieren.
- admin 3.7.8 oder höher! Sonst können Custom-Objektdaten - das unter dem Schraubenschlüssel - nicht mehr deaktiviert werden!
- iqontrol 0.2.15 (die Version ist primär nötig wenn man Admin 3.7.7+ mit einem js-controller < 2.2 nutzt! siehe https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/issues/104)
Falls Ihr noch keinen js-controller 2.x habt kann die Admin-Abhängigkeit oben interessant werden, da bereits Admin 3.7.8 einen controller 2.0+ braucht. Hier am besten den Controller wie unten beschrieben atualisieren und VOR dem start des iobroker den Admin Adapter per Kommandozeile (
iobroker upgrade admin) updaten.Für js-controller 2.3 (vorauss Ende März) ist geplant eine Funktion für Adapter zu entfernen. Alle Adapter welche diese nutzen schreiben bei der Nutzung einen Fehler ins Log. Bitte helft mit und meldet dies bei den Entwicklern bzw nutzt "Thumbs up" um zu zeigen das Ihr es auch nutzt.
Achtung: Slave-Systeme zuerst!
Bei einem Multi-Host-System, welches auf js-controller 2.1 läuft ist es beim Update auf Version 2.2 empfohlen, zuerst die Slave-Systeme zu aktualisieren. Der Master wird als letztes aktualisiert!
Bei Updates von Master/Slave-Systemen mit js-controller 1.5 oder früher auf die 2.2 müssen zwingend zuerst die Slaves und der Master als letztes aktualisiert werden. Die Slaves bleiben nach dem Update offline und werden erst wieder funktionieren wenn auch der Master auf die 2.2 aktualisiert wurde!
Windows
Auf Systemen, die mit dem neuen Windows Installer eingerichtet wurden, darf der js-controller nicht mir npm aktualisiert werden. Es wird eine neue Version des Windows Installers geben, die das Update des js-controllers mit wenigen Mausklicks ermöglicht. Wir updaten dazu hier im Thread.
Für alle "alten manuellen" Installationen gilt
- ioBroker muss gestoppt sein.
- Vor dem Update bitte prüfen das keine Prozesse mehr laufen
iobroker upgrade self- ioBroker starten
Linux
- ioBroker stoppen (
iobroker stop) - prüfen das keine Prozesse (Adapter, Backups) mehr laufen (
ps auxww|grep iound auchps auxww|grep backup). Es passiert manchmal das trotz dem Stoppen noch Zombies zurückbleiben - Wie üblich wird das Update dann per
iobroker upgrade selfausgeführt. - ioBroker starten (
iobroker start)
Bei Fehlern:
Wenn bei der Linux-Installation Fehler wegen fehlender Zugriffsrechte auftreten, am besten den Installation-Fixer nutzen und die Installation wiederholen.curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -Falls es auch danach noch Fehler gibt, bitte die Installation erneut mittels
sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controllerversuchen. Bitte berichtet solche Fälle hier im Thread.NACH der Installation
Nach der Installation den ioBroker wieder starten (z.B. mittels
iobroker start).Wenn alles klappt merkt Ihr ausser der höheren Versionsnummer in der Host-Ansicht im Admin keinen Unterschied. Alles funktioniert weiterhin wie vorher. Alle Adapterinstanzen starten und funktionieren. Wenn das so ist hat alles geklappt. Die großen Änderungen sind alle "Unter der Haube" versteckt.
Dazu, was Euch jetzt die ganzen Neuerungen bringen, findet Ihr weiter unten in diesem Text Informationen. Neue Funktionen als Basis für Weiterentwicklungen wurden behutsam integriert und einige bestehende Probleme gezielt behoben.
Mit
iobroker helpwird eine Liste der möglichen Kommandozeilen-Kommandos angezeigt, die mit Version 2.0 um einige Befehle länger geworden ist.
Was hat sich geändert, was besonders ansehen/beachten?
Neben einiger weiterer Bugfixes, die fast in eine 2.1.2 eingeflossen wären, gibt es folgende Änderungen und fixes zu erwähnen:
- Logfiles sollten wieder sauber nach dem rotieren gelöscht werden. Logfiles werden jetzt beim Rotieren gepackt und ältere Files liegen daher als .gz Files im Verzeichnis (letztes nicht unter Windows)
- Restart von Instanzen funktioniert wieder zuverässig
- State und Object-Subscriptions des Systems und der eigentlichen Adapter-Logik werden nun getrennt ausgeführt. In der Vergangenheit konnte es in Ausnahmefällen hier zu Überschneidungen kommen, die dann Auswirkungen hatten. Diese Änderung sollte keinerlei Auswirkung auf Funktionen von Adaptern haben.
- Der Socket.io Kompatibilitätsschicht die in der 2.0/2.1 noch drin war um die Kommunikation von "neuen" Slaves mit einem "alten" Master zu erlauben wurde wie geplant entfernt.
Wie bereits gesagt, viele Änderungen fanden hinter den Kulissen statt. Hier für Interessierte als Spoiler eine Zusammenfassung:
Weitere Details zu den Änderungen und Bugfixes ist im Changelog einzusehen.
Wie Fehler melden?
Wer sich unsicher ist, ob ein Fehler vorliegt, sollte am besten hier im Thread das Problem beschreiben. So können wir alle versuchen, das Problem nachzuvollziehen und ggf. einzugrenzen.
Sobald ein Fehler auftritt der in einer Fehlermeldung oder einen Crash mit Fehlerdetails im Log oder auf Kommandozeile endet, dann dazu am besten direkt ein GitHub-Issue im js-controller Projekt öffnen und zusätzlich hier im Thread posten. Je detaillierter die Angaben im Issue sind (genaue Fehlermeldungen/Logs, Infos zur OS- und Node.js-Umgebung sowie genaue Schritte zur Reproduktion des Problems), umso schneller können wir Fehler einkreisen und beheben.
Ingo
@apollon77 said in js-controller 2.2 jetzt für Alle im Stable:
Auf Systemen, die mit dem neuen Windows Installer eingerichtet wurden, darf der js-controller nicht mir npm aktualisiert werden. Es wird eine neue Version des Windows Installers geben, die das Update des js-controllers mit wenigen Mausklicks ermöglicht. Wir updaten dazu hier im Thread.
Gibt es dazu schon etwas neues? Hab ich evtl. etwas überlesen?
Danke und Gruß
Alexi -
@apollon77 said in js-controller 2.2 jetzt für Alle im Stable:
sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
Hallo,
bei meinem ioBroker auf Synology NAS hat erst
sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller funktioniert. -
@apollon77 said in js-controller 2.2 jetzt für Alle im Stable:
sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
Hallo,
bei meinem ioBroker auf Synology NAS hat erst
sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller funktioniert. -
ich wollte gerade meinen slave updaten, aber ich bekomme folgende Fehlermeldung. Muss ich vorher node 10 installieren?
root@iobroker-slave:~# iobroker upgrade self Update js-controller from @1.4.2 to @2.2.8 NPM version: 6.10.2 npm install iobroker.js-controller@2.2.8 --unsafe-perm --production --save --pre fix "/opt/iobroker" (System call) npm ERR! code ENOTSUP npm ERR! notsup Unsupported engine for semver@7.1.2: wanted: {"node":">=10"} (current: {"node":"8.16.0","npm":"6.10.2"}) npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: semver@7.1.2 npm ERR! notsup Not compatible with your version of node/npm: semver@7.1.2 npm ERR! notsup Required: {"node":">=10"} npm ERR! notsup Actual: {"npm":"6.10.2","node":"8.16.0"} npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2020-02-09T19_25_45_387Z-debug.log Host "iobroker-slave" (linux) updated Execute: chmod -R 777 /opt/iobroker Chmod finished. Restart controller Starting node restart.js root@iobroker-slave:~#