Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 2.2 jetzt für Alle im Stable

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

js-controller 2.2 jetzt für Alle im Stable

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
js-controller
142 Beiträge 28 Kommentatoren 20.3k Aufrufe 27 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • A aleks-83

    @apollon77 sagte in js-controller 2.2 jetzt für Alle im Stable:

    @aleks-83 sagte in js-controller 2.2 jetzt für Alle im Stable:

    Jetzt startet also der admin Adapter nicht mehr.

    Warum sollte der jetzt nicht mehr starten? Hä?

    Wenn ich jetzt versuche auf die Admin Oberfläch zuzugreifen, kommt nur die Meldung:

    This adapter cannot be installed directly from github.
    You must install it from npm.
    Write for that "npm install iobroker.admin" in according directory.
    

    Habe bereits den NUC komplett neu gestartet.

    Ansonsten ist die 3.7.9 denke ich noch nur im Latest Repository. Stell mal um ...

    Wie kann ich das umstellen ohne Zugriff auf den Admin?

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #71

    @aleks-83 Wo kommt diese Meldung? Im Log? Zeig mal vollständiges Log bitte

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A apollon77

      @aleks-83
      1.) Admin ist mindestens 3.7.9? Wenn ja bitte GitHub Issue bei Admin öffnen. Irgendwas scheint komisch zu sein und er sucht das Log im falschen ordner bei Dir oder liegt es an sich da? Andere Windows User mit dem gleichen problem?

      2.) Bitte genau das machen was in der Meldung steht ... Melde das bitte bei den Adaptersn bzw checke ob es schon gefixt ist (CHangelog) und du ggf updaten musst

      3.) Interessant, hat nichts mit controller zu tun. Am besten bitte Alexa2 nochmal neu installieren - aktuellste Version

      sigi234S Online
      sigi234S Online
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
      #72

      @apollon77 sagte in js-controller 2.2 jetzt für Alle im Stable:

      Andere Windows User mit dem gleichen problem?

      Nein

      http://localhost:8101/log/file1/iobroker.2020-02-02.log
      

      @aleks-83 sagte in js-controller 2.2 jetzt für Alle im Stable:

      Jetzt findet der admin Adapter meine Logfiles nicht mehr.
      Im Admin WebIF sehe ich die aktuellsten logzeilen, aber wenn ich auf "download logfile" und dann auf ein Datum klicke, meldet der Browser nur "File D:/ioBroker/NUC/node_modules/log/iobroker.2020-02-04.log not found".

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • A Offline
        A Offline
        aleks-83
        schrieb am zuletzt editiert von
        #73

        Die Meldung kommt im Browser.
        Das Log sah bei Installation so aus:

        2020-02-04 09:48:24.834  - info: host.NUC(NUC) iobroker url "https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin"
        2020-02-04 09:48:28.318  - info: host.NUC(NUC) iobroker install https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/tarball/c901d18165e25a5982247503c744444b4ab7b991
        2020-02-04 09:48:31.340  - info: host.NUC(NUC) iobroker NPM version: 6.11.3
        2020-02-04 09:48:31.342  - info: host.NUC(NUC) iobroker npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/tarball/c901d18165e25a5982247503c744444b4ab7b991 --loglevel error --prefix "D:/ioBroker/NUC" (System call)
        2020-02-04 09:49:04.000  - info: host.NUC(NUC) iobroker upload [12] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/index_m.html index_m.html text/html
        2020-02-04 09:49:04.162  - info: host.NUC(NUC) iobroker upload [11] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/index.html index.html text/html
        2020-02-04 09:49:04.222  - info: host.NUC(NUC) iobroker upload [10] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/zh-cn/translations.json i18n/zh-cn/translations.json application/json
        2020-02-04 09:49:04.291  - info: host.NUC(NUC) iobroker upload [9] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/ru/translations.json i18n/ru/translations.json application/json
        2020-02-04 09:49:04.351  - info: host.NUC(NUC) iobroker upload [8] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/pt/translations.json i18n/pt/translations.json application/json
        2020-02-04 09:49:04.431  - info: host.NUC(NUC) iobroker upload [7] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/pl/translations.json i18n/pl/translations.json application/json
        2020-02-04 09:49:04.499  - info: host.NUC(NUC) iobroker upload [6] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/nl/translations.json i18n/nl/translations.json application/json
        2020-02-04 09:49:04.559  - info: host.NUC(NUC) iobroker upload [5] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/it/translations.json i18n/it/translations.json application/json
        2020-02-04 09:49:04.620  - info: host.NUC(NUC) iobroker upload [4] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/fr/translations.json i18n/fr/translations.json application/json
        2020-02-04 09:49:04.681  - info: host.NUC(NUC) iobroker upload [3] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/es/translations.json i18n/es/translations.json application/json
        2020-02-04 09:49:04.742  - info: host.NUC(NUC) iobroker upload [2] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/en/translations.json i18n/en/translations.json application/json
        2020-02-04 09:49:04.806  - info: host.NUC(NUC) iobroker upload [1] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/de/translations.json i18n/de/translations.json application/json
        2020-02-04 09:49:04.871  - info: host.NUC(NUC) iobroker upload [0] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/admin.png admin.png image/png
        2020-02-04 09:49:05.002  - info: host.NUC(NUC) iobroker Update "system.adapter.admin.0"
        2020-02-04 09:49:05.030  - info: host.NUC(NUC) stopInstance system.adapter.admin.0 (force=false, process=true)
        2020-02-04 09:49:05.031  - info: host.NUC(NUC) stopInstance system.adapter.admin.0 send kill signal
        2020-02-04 09:49:05.626  - info: host.NUC(NUC) instance system.adapter.admin.0 terminated with code 4294967196 (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP_HEX)
        2020-02-04 09:49:06.134  - info: host.NUC(NUC) iobroker exit 0
        2020-02-04 09:49:07.560  - info: host.NUC(NUC) instance system.adapter.admin.0 started with pid 18884
        

        = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
        = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

        Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
        Glasfaser 400

        apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • A aleks-83

          Die Meldung kommt im Browser.
          Das Log sah bei Installation so aus:

          2020-02-04 09:48:24.834  - info: host.NUC(NUC) iobroker url "https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin"
          2020-02-04 09:48:28.318  - info: host.NUC(NUC) iobroker install https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/tarball/c901d18165e25a5982247503c744444b4ab7b991
          2020-02-04 09:48:31.340  - info: host.NUC(NUC) iobroker NPM version: 6.11.3
          2020-02-04 09:48:31.342  - info: host.NUC(NUC) iobroker npm install https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/tarball/c901d18165e25a5982247503c744444b4ab7b991 --loglevel error --prefix "D:/ioBroker/NUC" (System call)
          2020-02-04 09:49:04.000  - info: host.NUC(NUC) iobroker upload [12] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/index_m.html index_m.html text/html
          2020-02-04 09:49:04.162  - info: host.NUC(NUC) iobroker upload [11] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/index.html index.html text/html
          2020-02-04 09:49:04.222  - info: host.NUC(NUC) iobroker upload [10] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/zh-cn/translations.json i18n/zh-cn/translations.json application/json
          2020-02-04 09:49:04.291  - info: host.NUC(NUC) iobroker upload [9] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/ru/translations.json i18n/ru/translations.json application/json
          2020-02-04 09:49:04.351  - info: host.NUC(NUC) iobroker upload [8] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/pt/translations.json i18n/pt/translations.json application/json
          2020-02-04 09:49:04.431  - info: host.NUC(NUC) iobroker upload [7] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/pl/translations.json i18n/pl/translations.json application/json
          2020-02-04 09:49:04.499  - info: host.NUC(NUC) iobroker upload [6] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/nl/translations.json i18n/nl/translations.json application/json
          2020-02-04 09:49:04.559  - info: host.NUC(NUC) iobroker upload [5] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/it/translations.json i18n/it/translations.json application/json
          2020-02-04 09:49:04.620  - info: host.NUC(NUC) iobroker upload [4] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/fr/translations.json i18n/fr/translations.json application/json
          2020-02-04 09:49:04.681  - info: host.NUC(NUC) iobroker upload [3] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/es/translations.json i18n/es/translations.json application/json
          2020-02-04 09:49:04.742  - info: host.NUC(NUC) iobroker upload [2] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/en/translations.json i18n/en/translations.json application/json
          2020-02-04 09:49:04.806  - info: host.NUC(NUC) iobroker upload [1] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/i18n/de/translations.json i18n/de/translations.json application/json
          2020-02-04 09:49:04.871  - info: host.NUC(NUC) iobroker upload [0] admin.admin D:/ioBroker/NUC/node_modules/iobroker.admin/admin/admin.png admin.png image/png
          2020-02-04 09:49:05.002  - info: host.NUC(NUC) iobroker Update "system.adapter.admin.0"
          2020-02-04 09:49:05.030  - info: host.NUC(NUC) stopInstance system.adapter.admin.0 (force=false, process=true)
          2020-02-04 09:49:05.031  - info: host.NUC(NUC) stopInstance system.adapter.admin.0 send kill signal
          2020-02-04 09:49:05.626  - info: host.NUC(NUC) instance system.adapter.admin.0 terminated with code 4294967196 (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP_HEX)
          2020-02-04 09:49:06.134  - info: host.NUC(NUC) iobroker exit 0
          2020-02-04 09:49:07.560  - info: host.NUC(NUC) instance system.adapter.admin.0 started with pid 18884
          
          apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #74

          @aleks-83 Ahhh er hat es also installiert und dann . Am besten im iobroker verzeichnis in der "iobroker Kommandoshell" "npm install iobroekr.admin" machen

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          A 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • apollon77A apollon77

            @aleks-83 Ahhh er hat es also installiert und dann . Am besten im iobroker verzeichnis in der "iobroker Kommandoshell" "npm install iobroekr.admin" machen

            A Offline
            A Offline
            aleks-83
            schrieb am zuletzt editiert von aleks-83
            #75

            @apollon77 sagte in js-controller 2.2 jetzt für Alle im Stable:

            npm install iobroker.admin

            D:\ioBroker\NUC>npm install iobroker.admin
            npm WARN deprecated json3@3.3.2: Please use the native JSON object instead of JSON 3
            npm ERR! path D:\ioBroker\NUC\node_modules\.bin\iobroker.cmd
            npm ERR! code EEXIST
            npm ERR! Refusing to delete D:\ioBroker\NUC\node_modules\.bin\iobroker.cmd: is outside D:\ioBroker\NUC\node_modules\iobroker.js-controller and not a link
            npm ERR! File exists: D:\ioBroker\NUC\node_modules\.bin\iobroker.cmd
            npm ERR! Move it away, and try again.
            
            npm ERR! A complete log of this run can be found in:
            npm ERR!     D:\ioBroker\NUCmaster\env\npm-cache\_logs\2020-02-04T11_22_44_607Z-debug.log
            

            5499 verbose stack Error: Refusing to delete D:\ioBroker\NUC\node_modules\.bin\iobroker.cmd: is outside D:\ioBroker\NUC\node_modules\iobroker.js-controller and not a link
            5499 verbose stack     at clobberFail (D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\gentle-fs\lib\rm.js:121:12)
            5499 verbose stack     at isSafeToRm (D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\gentle-fs\lib\rm.js:114:15)
            5499 verbose stack     at D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\gentle-fs\lib\rm.js:54:5
            5499 verbose stack     at LOOP (D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\slide\lib\chain.js:7:26)
            5499 verbose stack     at D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\slide\lib\chain.js:18:7
            5499 verbose stack     at D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\gentle-fs\lib\rm.js:180:7
            5499 verbose stack     at D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\gentle-fs\node_modules\iferr\index.js:13:50
            5499 verbose stack     at _readAllLinks (D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\gentle-fs\lib\rm.js:215:28)
            5499 verbose stack     at D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\gentle-fs\node_modules\iferr\index.js:13:50
            5499 verbose stack     at resolveSymlink (D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\gentle-fs\lib\rm.js:226:22)
            5499 verbose stack     at _readAllLinks (D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\gentle-fs\lib\rm.js:217:5)
            5499 verbose stack     at readAllLinks (D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\gentle-fs\lib\rm.js:212:3)
            5499 verbose stack     at D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\gentle-fs\lib\rm.js:179:5
            5499 verbose stack     at D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\gentle-fs\node_modules\iferr\index.js:13:50
            5499 verbose stack     at cb (D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\slide\lib\async-map.js:47:24)
            5499 verbose stack     at D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\gentle-fs\lib\rm.js:153:16
            5500 verbose cwd D:\ioBroker\NUC
            5501 verbose Windows_NT 10.0.18363
            5502 verbose argv "D:\\ioBroker\\NUCmaster\\nodejs\\node.exe" "D:\\ioBroker\\NUCmaster\\nodejs\\node_modules\\npm\\bin\\npm-cli.js" "install" "iobroker.admin"
            5503 verbose node v10.16.3
            5504 verbose npm  v6.9.0
            5505 error path D:\ioBroker\NUC\node_modules\.bin\iobroker.cmd
            5506 error code EEXIST
            5507 error Refusing to delete D:\ioBroker\NUC\node_modules\.bin\iobroker.cmd: is outside D:\ioBroker\NUC\node_modules\iobroker.js-controller and not a link
            5508 error File exists: D:\ioBroker\NUC\node_modules\.bin\iobroker.cmd
            5509 error Move it away, and try again.
            5510 verbose exit [ 1, true ]
            

            Ich weiß allerdings auch nicht warum in dem debug-Log immer wieder "NUCmaster" vorkommt.
            Das ist eine alte Installation von ioBroker die nicht mehr verwendet wird.

            Ich habe die "D:\ioBroker\NUC\node_modules.bin\ iobroker.cmd" auch mal entfernt (umbenannt).
            Beim nächsten Installationsversuch meldet er dann aber eine bereits bestehende "uuid.cmd" im selben Verzeichnis an.
            Benenne ich diese ebenfalls um, wird beim nächsten mal eine "ncp.cmd" gemeldet.

            = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
            = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

            Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
            Glasfaser 400

            StabilostickS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Offline
              A Offline
              aleks-83
              schrieb am zuletzt editiert von
              #76

              Jetzt habe ich es geschafft dass der admin installiert wurde:

              npm install iobroker.admin
              npm WARN deprecated json3@3.3.2: Please use the native JSON object instead of JSON 3
              + iobroker.admin@3.7.9
              removed 22 packages, updated 1 package and audited 953 packages in 12.995s
              found 12 vulnerabilities (9 low, 3 high)
                run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
              

              Jetzt läuft aber der gesamte ioBroker nicht mehr.

              iobroker start
              2020-02-04 13:06:16,995 INFO  - Starting the service with id 'iobroker(NUC)'
              

              wird zwar ausgeführt, aber der Dienst startet nicht.

              Auch nach NUC Neustart.
              Eine Neuinstallation mit Migration ist auch nicht möglich.

              a952279d-d004-4575-a044-61fbe2b80ce7-grafik.png

              Jetzt hab ich ihn komplett gekillt. :confused:

              = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
              = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

              Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
              Glasfaser 400

              apollon77A sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • A aleks-83

                Jetzt habe ich es geschafft dass der admin installiert wurde:

                npm install iobroker.admin
                npm WARN deprecated json3@3.3.2: Please use the native JSON object instead of JSON 3
                + iobroker.admin@3.7.9
                removed 22 packages, updated 1 package and audited 953 packages in 12.995s
                found 12 vulnerabilities (9 low, 3 high)
                  run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
                

                Jetzt läuft aber der gesamte ioBroker nicht mehr.

                iobroker start
                2020-02-04 13:06:16,995 INFO  - Starting the service with id 'iobroker(NUC)'
                

                wird zwar ausgeführt, aber der Dienst startet nicht.

                Auch nach NUC Neustart.
                Eine Neuinstallation mit Migration ist auch nicht möglich.

                a952279d-d004-4575-a044-61fbe2b80ce7-grafik.png

                Jetzt hab ich ihn komplett gekillt. :confused:

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #77

                @aleks-83 Ist das verzeichnis korrekt. das müsste an sich NUC/iobroker-data/iobroker.json sein ... aber ich bin jetzt hier auf ganz dünnem Eis weil keinen Plan von Windows

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • A Offline
                  A Offline
                  aleks-83
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #78

                  Natürlich :face_with_rolling_eyes:
                  Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

                  Dort steht ja auch dass man das Verzeichnis bis zum "iobroker-data" angeben soll.
                  Danke für den Hinweis.

                  Jetzt hat er alles migriert. Mit Admin Version 3.6.12 und JS Controller 2.1.0
                  Dann richte ich mich mal neu ein.
                  Ist vielleicht auch nicht verkehrt :grimacing:

                  = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                  = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                  Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                  Glasfaser 400

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • A aleks-83

                    Jetzt habe ich es geschafft dass der admin installiert wurde:

                    npm install iobroker.admin
                    npm WARN deprecated json3@3.3.2: Please use the native JSON object instead of JSON 3
                    + iobroker.admin@3.7.9
                    removed 22 packages, updated 1 package and audited 953 packages in 12.995s
                    found 12 vulnerabilities (9 low, 3 high)
                      run `npm audit fix` to fix them, or `npm audit` for details
                    

                    Jetzt läuft aber der gesamte ioBroker nicht mehr.

                    iobroker start
                    2020-02-04 13:06:16,995 INFO  - Starting the service with id 'iobroker(NUC)'
                    

                    wird zwar ausgeführt, aber der Dienst startet nicht.

                    Auch nach NUC Neustart.
                    Eine Neuinstallation mit Migration ist auch nicht möglich.

                    a952279d-d004-4575-a044-61fbe2b80ce7-grafik.png

                    Jetzt hab ich ihn komplett gekillt. :confused:

                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #79

                    @aleks-83

                    Gehe mal zur Computerverwaltung unter Dienste
                    Dienst gestartet?

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • A aleks-83

                      @apollon77 sagte in js-controller 2.2 jetzt für Alle im Stable:

                      npm install iobroker.admin

                      D:\ioBroker\NUC>npm install iobroker.admin
                      npm WARN deprecated json3@3.3.2: Please use the native JSON object instead of JSON 3
                      npm ERR! path D:\ioBroker\NUC\node_modules\.bin\iobroker.cmd
                      npm ERR! code EEXIST
                      npm ERR! Refusing to delete D:\ioBroker\NUC\node_modules\.bin\iobroker.cmd: is outside D:\ioBroker\NUC\node_modules\iobroker.js-controller and not a link
                      npm ERR! File exists: D:\ioBroker\NUC\node_modules\.bin\iobroker.cmd
                      npm ERR! Move it away, and try again.
                      
                      npm ERR! A complete log of this run can be found in:
                      npm ERR!     D:\ioBroker\NUCmaster\env\npm-cache\_logs\2020-02-04T11_22_44_607Z-debug.log
                      

                      5499 verbose stack Error: Refusing to delete D:\ioBroker\NUC\node_modules\.bin\iobroker.cmd: is outside D:\ioBroker\NUC\node_modules\iobroker.js-controller and not a link
                      5499 verbose stack     at clobberFail (D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\gentle-fs\lib\rm.js:121:12)
                      5499 verbose stack     at isSafeToRm (D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\gentle-fs\lib\rm.js:114:15)
                      5499 verbose stack     at D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\gentle-fs\lib\rm.js:54:5
                      5499 verbose stack     at LOOP (D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\slide\lib\chain.js:7:26)
                      5499 verbose stack     at D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\slide\lib\chain.js:18:7
                      5499 verbose stack     at D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\gentle-fs\lib\rm.js:180:7
                      5499 verbose stack     at D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\gentle-fs\node_modules\iferr\index.js:13:50
                      5499 verbose stack     at _readAllLinks (D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\gentle-fs\lib\rm.js:215:28)
                      5499 verbose stack     at D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\gentle-fs\node_modules\iferr\index.js:13:50
                      5499 verbose stack     at resolveSymlink (D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\gentle-fs\lib\rm.js:226:22)
                      5499 verbose stack     at _readAllLinks (D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\gentle-fs\lib\rm.js:217:5)
                      5499 verbose stack     at readAllLinks (D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\gentle-fs\lib\rm.js:212:3)
                      5499 verbose stack     at D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\gentle-fs\lib\rm.js:179:5
                      5499 verbose stack     at D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\gentle-fs\node_modules\iferr\index.js:13:50
                      5499 verbose stack     at cb (D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\slide\lib\async-map.js:47:24)
                      5499 verbose stack     at D:\ioBroker\NUCmaster\nodejs\node_modules\npm\node_modules\gentle-fs\lib\rm.js:153:16
                      5500 verbose cwd D:\ioBroker\NUC
                      5501 verbose Windows_NT 10.0.18363
                      5502 verbose argv "D:\\ioBroker\\NUCmaster\\nodejs\\node.exe" "D:\\ioBroker\\NUCmaster\\nodejs\\node_modules\\npm\\bin\\npm-cli.js" "install" "iobroker.admin"
                      5503 verbose node v10.16.3
                      5504 verbose npm  v6.9.0
                      5505 error path D:\ioBroker\NUC\node_modules\.bin\iobroker.cmd
                      5506 error code EEXIST
                      5507 error Refusing to delete D:\ioBroker\NUC\node_modules\.bin\iobroker.cmd: is outside D:\ioBroker\NUC\node_modules\iobroker.js-controller and not a link
                      5508 error File exists: D:\ioBroker\NUC\node_modules\.bin\iobroker.cmd
                      5509 error Move it away, and try again.
                      5510 verbose exit [ 1, true ]
                      

                      Ich weiß allerdings auch nicht warum in dem debug-Log immer wieder "NUCmaster" vorkommt.
                      Das ist eine alte Installation von ioBroker die nicht mehr verwendet wird.

                      Ich habe die "D:\ioBroker\NUC\node_modules.bin\ iobroker.cmd" auch mal entfernt (umbenannt).
                      Beim nächsten Installationsversuch meldet er dann aber eine bereits bestehende "uuid.cmd" im selben Verzeichnis an.
                      Benenne ich diese ebenfalls um, wird beim nächsten mal eine "ncp.cmd" gemeldet.

                      StabilostickS Offline
                      StabilostickS Offline
                      Stabilostick
                      schrieb am zuletzt editiert von Stabilostick
                      #80

                      @aleks-83 sagte in js-controller 2.2 jetzt für Alle im Stable:

                      Ich weiß allerdings auch nicht warum in dem debug-Log immer wieder "NUCmaster" vorkommt.
                      Das ist eine alte Installation von ioBroker die nicht mehr verwendet wird.

                      Hast Du irgendwann den kompletten Ordner in dem ioBroker installiert ist (d.h. das Instanzverzeichnis) von der Instanz „NUCmaster“ übernommen, statt die Migrationsfunktion zu nutzen?

                      Denn dann sind in der npm-internen-Konfiguration Unstimmigkeiten, die zum beobachteten Verhalten führen können.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • A Offline
                        A Offline
                        aleks-83
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #81

                        Nein, bisher nur migriert.

                        Jetzt habe ich aber ja nochmal migriert.
                        Danach werde ich dann den "Quellordner" namens "NUC" verschieben.

                        = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                        = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                        Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                        Glasfaser 400

                        StabilostickS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • A aleks-83

                          Nein, bisher nur migriert.

                          Jetzt habe ich aber ja nochmal migriert.
                          Danach werde ich dann den "Quellordner" namens "NUC" verschieben.

                          StabilostickS Offline
                          StabilostickS Offline
                          Stabilostick
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #82

                          @aleks-83

                          Auch dafür ist die Migrationsfunktion da: zur Reparatur, wenn irgendwas klemmt. :grin:

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • A Offline
                            A Offline
                            aleks-83
                            schrieb am zuletzt editiert von aleks-83
                            #83

                            Dafür liebe ich diese Funktion ja auch. :grin:

                            Ich lasse ihn jetzt erst mal wieder alles installieren.
                            Wenn ihr nix mehr von mir hört, haben sich alle Probleme geklärt...

                            @Stabilostick
                            Kannst du eigentlich sagen ob das Update des JS Controllers per Windows Update gewollt ist?
                            Siehe Thread
                            Ich wüsste gerne wie ich das Update manuell anstoße oder vllt auch mal verhindere.

                            = Dell Optiplex Micro - 10GB RAM - 200GB SSD - Debian VM =
                            = Node.js v20.18.3 = NPM 10.2.3 = JS Controller 7.0.6 =

                            Ubiquiti UAP-AC-LR - UAP-AC-Lite - Synology DS716+II - Fritz!Box 7490
                            Glasfaser 400

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Basti97B Offline
                              Basti97B Offline
                              Basti97
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #84

                              So geschafft Update auf JS 2.2.8 vollzogen. Sehr gute Anleitung und Hilfe.
                              Jetzt habe ich nur noch ein Problem mit dem Update vom Admin von 3.7.8 auf 3.7.9 aber es funktoniert auch super mit 3.7.8.

                              8fadf0b6-8863-484e-9893-9409f222f0d6-grafik.png

                              Iobroker läuft als VM auf Proxmoxserver x folgende Hersteller im Einsatz Sonoff, Gosund, Siemens x Aofo über Tasmota x Zigbee x das Smarthome wächst und wächst

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @noox die apt-get Befehle haben rein gar nichts mit iobroker zu tun. Ein iobroker Update vllt?

                                N Offline
                                N Offline
                                noox
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #85

                                @apollon77 said in js-controller 2.2 jetzt für Alle im Stable:

                                @noox die apt-get Befehle haben rein gar nichts mit iobroker zu tun. Ein iobroker Update vllt?

                                Ok, dann muss es etwas anderes gewesen sein. Allerdings war sonst alles up to date (node/npm, sonstige Adapter). Auch Neustart vom Raspi hat nichts gebracht. Allerdings fällt mir jetzt ein, dass ich am Slave eventuell mal unsauber gearbeitet hatte und ich node eventuell mehrmals drauf habe (eventuell mit sodo/ohne sudo oder von verschiedenen Verzeichnissen aus installiert?) Mit dem Installationsbefehl von oben (... npm install ....) hatte ich Permission-Probleme in einem Node-Verzeichnis, die fix.sh nicht beseitigen konnte. Und obwohl ich mir ziemlich sicher bin, dass bei den apt-get befehle kein neueres Node installiert wurde (weil's schon aktuell war), hat es vielleicht doch irgendwas bewirkt?

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • GaspodeG Offline
                                  GaspodeG Offline
                                  Gaspode
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #86

                                  Hi,
                                  sorry, wenn ich dumm frage, aber ich bin jetzt gerade total verwirrt...
                                  Gibt es jetzt schon die Möglichkeit, die aktuelle Version unter Windows zu bekommen, wenn man zur Installation den neuen Installer verwendet hat?
                                  Danke und Grüße
                                  Alexi

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    saeft_2003
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #87

                                    @apollon77

                                    Du schreibst bevor man den js-controller updatet soll man admin auf min 3.7.8 aktuallisiern. Das kann ich aber nicht da min js-controller 2.0 benötigt wird. Installiert ist im Mometn 1.4.2

                                    Und jetzt?

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S saeft_2003

                                      @apollon77

                                      Du schreibst bevor man den js-controller updatet soll man admin auf min 3.7.8 aktuallisiern. Das kann ich aber nicht da min js-controller 2.0 benötigt wird. Installiert ist im Mometn 1.4.2

                                      Und jetzt?

                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #88

                                      @saeft_2003 Siehe schonmal weiter oben. Am einfachsten:

                                      • js-controller updaten, noch nicht neu starten!
                                      • auf der konsole iobroker upgrade admin ausführen
                                      • dann starten

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @saeft_2003 Siehe schonmal weiter oben. Am einfachsten:

                                        • js-controller updaten, noch nicht neu starten!
                                        • auf der konsole iobroker upgrade admin ausführen
                                        • dann starten
                                        S Offline
                                        S Offline
                                        saeft_2003
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #89

                                        @apollon77

                                        Ok danke das habe ich überlesen

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • apollon77A apollon77

                                          Hallo ioBroker-Community,

                                          wie im neuen Release-Cycle für den js-controller geplant, kommt heute der neuen js-controller 2.2 (Releasename "Dina") ins Stable Repository und sollte über die nächsten 24h verteilt bei Euch auftauchen. Ein großer Dank geht an alle User die bereits in den letzten Wochen diese Version im Beta und Latest getestet und Probleme und Fehler zur Behebung gemeldet haben!

                                          Das Release ist im grossen und ganzen ein weiterer Bugfix-Release zur 2.1.1 und behebt noch ein paar kleinere Probleme die sich dort eingeschlichen haben. Darüber hinaus gab es aber auch die nächsten Umbauarbeiten unter der Haube, die am Ende keine Auswirkungen auf die Funktionalität haben sollten. Mehr dazu weiter unten und im Changelog.

                                          Der js-controller 2.2 ist generell kompatibel mit allen bestehenden ioBroker-Systemen. Ein Update von der 2.0/2.1 ist problemlos. Auch die minimale Node.js Version bleibt wie vom letzten Release bekannt bei 8.x, besser noch direkt 10.x nutzen.

                                          Es gibt diesmal zwei Adapter die Aktualisiert werden müssen! Mehr dazu im nächsten Abschnitt!


                                          Installation


                                          VOR der Installation

                                          Wie bei jedem Update dieser Art: Bitte macht ein Backup! iobroker backup, bzw. kopieren des iobroker-data Verzeichnisses reichen an sich im Zweifel auch aus (ioBroker vorher stoppen natürlich). Bitte nicht das node_modules Verzeichnis einfach kopieren, da sonst symbolische Links kaputt gehen können, was zu größeren Problemen danach führt.

                                          Nötige Adapter-Aktualisierungen

                                          Die folgenden Adapter müssen auf die genannten Minimalversionsnummern aktualisiert werden, da diese sonst nicht mit dem js-controller 2.2 funktionieren. Diese Updates am besten vorher ausführen, weil alle genannten Versionen auch mit den alten js-controller Versionen funktionieren.

                                          • admin 3.7.8 oder höher! Sonst können Custom-Objektdaten - das unter dem Schraubenschlüssel - nicht mehr deaktiviert werden!
                                          • iqontrol 0.2.15 (die Version ist primär nötig wenn man Admin 3.7.7+ mit einem js-controller < 2.2 nutzt! siehe https://github.com/sbormann/ioBroker.iqontrol/issues/104)

                                          Falls Ihr noch keinen js-controller 2.x habt kann die Admin-Abhängigkeit oben interessant werden, da bereits Admin 3.7.8 einen controller 2.0+ braucht. Hier am besten den Controller wie unten beschrieben atualisieren und VOR dem start des iobroker den Admin Adapter per Kommandozeile (iobroker upgrade admin) updaten.

                                          Für js-controller 2.3 (vorauss Ende März) ist geplant eine Funktion für Adapter zu entfernen. Alle Adapter welche diese nutzen schreiben bei der Nutzung einen Fehler ins Log. Bitte helft mit und meldet dies bei den Entwicklern bzw nutzt "Thumbs up" um zu zeigen das Ihr es auch nutzt.

                                          Achtung: Slave-Systeme zuerst!

                                          Bei einem Multi-Host-System, welches auf js-controller 2.1 läuft ist es beim Update auf Version 2.2 empfohlen, zuerst die Slave-Systeme zu aktualisieren. Der Master wird als letztes aktualisiert!

                                          Bei Updates von Master/Slave-Systemen mit js-controller 1.5 oder früher auf die 2.2 müssen zwingend zuerst die Slaves und der Master als letztes aktualisiert werden. Die Slaves bleiben nach dem Update offline und werden erst wieder funktionieren wenn auch der Master auf die 2.2 aktualisiert wurde!

                                          Windows

                                          Auf Systemen, die mit dem neuen Windows Installer eingerichtet wurden, darf der js-controller nicht mir npm aktualisiert werden. Es wird eine neue Version des Windows Installers geben, die das Update des js-controllers mit wenigen Mausklicks ermöglicht. Wir updaten dazu hier im Thread.

                                          Für alle "alten manuellen" Installationen gilt

                                          • ioBroker muss gestoppt sein.
                                          • Vor dem Update bitte prüfen das keine Prozesse mehr laufen
                                          • iobroker upgrade self
                                          • ioBroker starten

                                          Linux

                                          • ioBroker stoppen (iobroker stop)
                                          • prüfen das keine Prozesse (Adapter, Backups) mehr laufen (ps auxww|grep io und auch ps auxww|grep backup ). Es passiert manchmal das trotz dem Stoppen noch Zombies zurückbleiben
                                          • Wie üblich wird das Update dann per iobroker upgrade self ausgeführt.
                                          • ioBroker starten (iobroker start)

                                          Bei Fehlern:
                                          Wenn bei der Linux-Installation Fehler wegen fehlender Zugriffsrechte auftreten, am besten den Installation-Fixer nutzen und die Installation wiederholen.

                                          curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
                                          

                                          Falls es auch danach noch Fehler gibt, bitte die Installation erneut mittels sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller versuchen. Bitte berichtet solche Fälle hier im Thread.

                                          NACH der Installation

                                          Nach der Installation den ioBroker wieder starten (z.B. mittels iobroker start).

                                          Wenn alles klappt merkt Ihr ausser der höheren Versionsnummer in der Host-Ansicht im Admin keinen Unterschied. Alles funktioniert weiterhin wie vorher. Alle Adapterinstanzen starten und funktionieren. Wenn das so ist hat alles geklappt. Die großen Änderungen sind alle "Unter der Haube" versteckt.

                                          Dazu, was Euch jetzt die ganzen Neuerungen bringen, findet Ihr weiter unten in diesem Text Informationen. Neue Funktionen als Basis für Weiterentwicklungen wurden behutsam integriert und einige bestehende Probleme gezielt behoben.

                                          Mit iobroker help wird eine Liste der möglichen Kommandozeilen-Kommandos angezeigt, die mit Version 2.0 um einige Befehle länger geworden ist.


                                          Was hat sich geändert, was besonders ansehen/beachten?


                                          Neben einiger weiterer Bugfixes, die fast in eine 2.1.2 eingeflossen wären, gibt es folgende Änderungen und fixes zu erwähnen:

                                          • Logfiles sollten wieder sauber nach dem rotieren gelöscht werden. Logfiles werden jetzt beim Rotieren gepackt und ältere Files liegen daher als .gz Files im Verzeichnis (letztes nicht unter Windows)
                                          • Restart von Instanzen funktioniert wieder zuverässig
                                          • State und Object-Subscriptions des Systems und der eigentlichen Adapter-Logik werden nun getrennt ausgeführt. In der Vergangenheit konnte es in Ausnahmefällen hier zu Überschneidungen kommen, die dann Auswirkungen hatten. Diese Änderung sollte keinerlei Auswirkung auf Funktionen von Adaptern haben.
                                          • Der Socket.io Kompatibilitätsschicht die in der 2.0/2.1 noch drin war um die Kommunikation von "neuen" Slaves mit einem "alten" Master zu erlauben wurde wie geplant entfernt.

                                          Wie bereits gesagt, viele Änderungen fanden hinter den Kulissen statt. Hier für Interessierte als Spoiler eine Zusammenfassung:


                                          2.2.8 (2020-01-24) Release Dina

                                          Breaking changes

                                          • (bluefox) remove lenMessage from adapter methods because deprecated since long time
                                          • (Apollon77) Remove Socket.io compatibility layer - master/slave systems coming from 1.5 need to update to 2.0 or manually!

                                          New user features

                                          • (Apollon77) Also allow ÄÖÜäöüа-яА-Я as characters for first character of object ids
                                          • (Apollon77) create symlink to current logfile (fixes #578) - an iobroker.current.log is created and always points to the current logfile (alternative to using iobroker logs --watch CLI command
                                          • (bluefox) add CLI command "file rm" to delete files from iobroker storage via command line

                                          Adapter developer relevant changes

                                          • (Apollon77) make options parameter for getObjectList optional again
                                          • (Apollon77) add warning messge for getMessage method to make deprecation more visible
                                          • (bluefox) Add Package installation by js-controller for Linux based systems (apt/yum package managers) via io-package common.osDependencies[process.platform]
                                          • (bluefox) add check for sudo for package manager
                                          • (bluefox) Add for delObject the recursive flag to recursively delete objects; use feature flag ADAPTER_DEL_OBJECT_RECURSIVE in your adapter code to detect if the js-controller supports it or not!
                                          • (Apollon77) add feature flag ADAPTER_SET_OBJECT_SETS_DEFAULT_VALUE for adapter class

                                          Further changes

                                          • (Apollon77) optimize questions on setup custom
                                          • (bluefox) Add support for vendor specific logic and database initialization
                                          • (Apollon77) separate system and user/adapter subscribes, introduce "changeUser" trigger for States and Objects
                                          • (Apollon77) Update dependencies
                                          • (Apollon77) make sure Redis simulator only set object data, all other logic is done in objects lib
                                          • (Apollon77) Do not have ioredis autoResubscribe because we do it by our own
                                          • (Apollon77) Also check nodejs minimum version on adapter install

                                          Bugfixes

                                          • (bluefox) CLI: check if object exists by "state set" command and other fixes
                                          • (Apollon77) Make sure adapter with longer stopTimeouts can be restarted as usual; the "stopping" flag was blocking the restart logic
                                          • (Apollon77) make sure adapters can be stopped again with setting .alive to false
                                          • (Apollon77) fix log file rotation; additionally old logs are now packed with gz
                                          • (bluefox) Fixed rights by object creation
                                          • (Apollon77) make sure restart of instances work in all cases
                                          • (AlCalzone) fix iobroker start all to not hang after starting all instances
                                          • (Apollon77) make sure auto rotation for logs work now with winston and make sure "old style manual cleanup" too
                                          • (Apollon77) fix error when 'iobroker url' is called without any parameter
                                          • (Apollon77) Also log exceptions for compact group controller
                                          • (bluefox) Fix wrong error handling for adapter deletions; should work again! Fixes #576
                                          • (Apollon77) add certificate handling if a local file is specified and do not overwrite if invalid in setup first
                                          • (Apollon77) make sure adapters and instances can be deleted again
                                          • (Apollon77) fix some more places where checks for not connected objects db were not triggered
                                          • (foxriver76) fix async version of getEncryptedConfig
                                          • (Apollon77) enhance errorhandling in several places
                                          • (bluefox) obj type 'adapter' not set if installing adapter via octocat (#539)
                                          • (bluefox) fixes Change settings of onlyWWW adapter cause exception (#549)
                                          • (Apollon77) Fix error on backup restore/validate when no name is provided
                                          • (Apollon77) add/change checks for some calls (fixes #611 too ;-))
                                          • (Apollon77) adapter.restart used "terminate" directly which do not call unload and broke compact mode, changed to use stop()
                                          • (foxriver76) Fix bug in nodejs version check and really disable adapter when requiring unsupported nodejs version
                                          • (foxriver76) fixing issues in backup validation + add some missing commands to cli help
                                          • (Apollon77) change stopTimeout to prevent killing wrong process for long running "stopTimeouts" that were then fast in the end
                                          • (AlCalzone) fix some errors
                                          • (AlCalzone) make sure repository hash is always checked correctly
                                          • (Apollon77) make sure scheduled starts are also removed when a scheduled instance is stopped
                                          • (Apollon77) make sure Multihost discovery server does not unexpectedly restart when trying to stop ioBroker Master
                                          • (Apollon77) allow sessions to run longer then 24days (fixes #618, addresses ioBroker/ioBroker.admin#467)
                                          • (Apollon77) Check a wrong check for os on installation
                                          • (bluefox) fix CLI "state set"
                                          • (Apollon77) Add some more logging to Objects/States DB
                                          • (foxriver76) check if controller is running on upgrade self before controller upgrade (fixes #511)
                                          • (bluefox) Restart iobroker after applying vendor information
                                          • (Apollon77) fix pot. crashes happening while logs are rotated or packaged (thanx @mattberther and @rogerc)

                                          Weitere Details zu den Änderungen und Bugfixes ist im Changelog einzusehen.


                                          Wie Fehler melden?


                                          Wer sich unsicher ist, ob ein Fehler vorliegt, sollte am besten hier im Thread das Problem beschreiben. So können wir alle versuchen, das Problem nachzuvollziehen und ggf. einzugrenzen.

                                          Sobald ein Fehler auftritt der in einer Fehlermeldung oder einen Crash mit Fehlerdetails im Log oder auf Kommandozeile endet, dann dazu am besten direkt ein GitHub-Issue im js-controller Projekt öffnen und zusätzlich hier im Thread posten. Je detaillierter die Angaben im Issue sind (genaue Fehlermeldungen/Logs, Infos zur OS- und Node.js-Umgebung sowie genaue Schritte zur Reproduktion des Problems), umso schneller können wir Fehler einkreisen und beheben.

                                          Ingo

                                          GaspodeG Offline
                                          GaspodeG Offline
                                          Gaspode
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #90

                                          @apollon77 said in js-controller 2.2 jetzt für Alle im Stable:

                                          Auf Systemen, die mit dem neuen Windows Installer eingerichtet wurden, darf der js-controller nicht mir npm aktualisiert werden. Es wird eine neue Version des Windows Installers geben, die das Update des js-controllers mit wenigen Mausklicks ermöglicht. Wir updaten dazu hier im Thread.

                                          Gibt es dazu schon etwas neues? Hab ich evtl. etwas überlesen?
                                          Danke und Gruß
                                          Alexi

                                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          787

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe