NEWS
[Hilfe] Xiaomi Sensor Bug
-
Hallo Leute,
Ich bin nicht ganz zufrieden mit den Xiaomi Geräten. Es gibt mehrere Sachen die nicht funktionieren wie sie sollen aber ich möchte mal mit einer Sache anfangen.Es geht um den Multisensor welcher Temperatur und Luftfeuchtigkeit messen soll. Im Phoscon Gateway wird die Temperatur garnicht mehr angezeigt. Siehe Bild.
Im Objektbaum wird es zwar angezeigt aber seit einer Zeit nicht mehr aktualsisiert. Luftfeuchtigkeit hingegen schon. Obwohl es das ein und selbe Gerät ist ?!?! wtf ?
-
Deconz version und adapter version?
-
-
@mend alles klar deConz downgrade hilft. Es gibt ein Problem mit der .71.
-
@Jey-Cee ok danke welche ist stable ?
-
@mend
Nicht die Adapter Version.
Die Software aufm Raspi.
2.5.69 oder 70 meint @Jey-Cee -
asooo okey
-
@haselchen Hast du mal gerade einen Link wie das bei ubuntu funktioniert?
Finde nur RPI Anleitungen ..Danke dir!
-
was für ne konstellation hast du?
raspberry?
conbee stick? -
@haselchen
Ubuntu VM unter Proxmox auf einem Nuc
Conbee 2 Stick -
-
@haselchen
Da wird leider die aktuelle Version installiert..
Egal, bisher nicht so schlimm hatte noch ein Backup mit .67 welche ich wieder eingespielt habe & warte nun auf die nächste vernünftige Version -
In den Installationsbefehlen kannst du die Version, die du haben möchtest einfügen.
Nur frag mich nicht wo. Da musste mal googlen.In der Mitte dieser Seite hat ein User eine Lösung wie ich sie mir denke.
Bestimmte Version beim Installieren angeben.
xbow42 glaube ich heisst er.
https://forum.iobroker.net/topic/8930/aufruf-deconz-adapter-testen-1-1-2/310 -
der hat es auf einen Nuc installiert ich denke da sind die Befehle etwas anders ?
Hier ist eigentlich eine Anleitung wie man DeConZ installiert.
https://phoscon.de/de/raspbee/install#raspbianIch weiss nur nicht was ich statt latest Version einfügen soll um die .69 oder .70 zu installieren
so?
sudo sh -c "echo 'deb https://github.com/dresden-elektronik/deconz-rest-plugin/tree/V2_05_69' >
/etc/apt/sources.list.d/deconz.list" -
@mend
Ich würde es trotzdem mal mit der Befehlsfolge probieren.
Hatte ich damals auch auf meinem Raspi zur Probe weil ich eine bestimmte Version haben wollte.
NUR EIN BEISPIEL
! apt update && apt upgrade -y
! wget http://www.dresden-elektronik.de/rpi/de … .05.57.deb
! sudo dpkg -i deconz-dev-2.05.57.deb
! apt update
! apt install -f
! rebootIm Netz gibt es genug Installationshilfen für bestimmte deconz Versionen
-
@haselchen sagte in [Hilfe] Xiaomi Sensor Bug:
@mend
Ich würde es trotzdem mal mit der Befehlsfolge probieren.
! wget http://www.dresden-elektronik.de/rpi/de … .05.57.debGenau diesen Link brauch ich aber der ist hier abgekürzt
Im Netz gibt es genug Installationshilfen für bestimmte deconz Versionen
Evtl such ich falsch hast du ein Link ?
-
@mend
gib mir nen minütchen.
abendbrotzeit -
@haselchen lass dir schmecken eilt nichts
-
@mend
so. unter der seite kannste die versionen dir raussuchen. für raspberry.
http://deconz.dresden-elektronik.de/raspbian/der ganze link heisst dann
wget http://www.dresden-elektronik.de/rpi/deconz-2.04.35.deb
oder eben andere versionen.
-
Danke ich teste mal