Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Beta-Test Android App ioGo 2.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Beta-Test Android App ioGo 2.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
iogoandroidgeofencetestbeta
272 Beiträge 10 Kommentatoren 28.8k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • sigi234S sigi234

    @nis sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

    @nis Beta3 ist online, Neuerungen habe ich im ersten Post ergänzt im Changelog

    Wird noch nicht angeboten.

    ? Offline
    ? Offline
    Ein ehemaliger Benutzer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #37

    @sigi234 das muss Google ja auch erst weltweit verteilen, prüfen, ... es kann also ein paar Minuten/Stunden dauern bis es jedem angeboten wird zum Update

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • ? Ein ehemaliger Benutzer
      Aktuelle Test Version 2.1.0-beta11
      Veröffentlichungsdatum 19.01.2020
      Github Repo https://github.com/nisiode/iogo-android
      Google Play Store https://play.google.com/store/apps/details?id=de.nisnagel.iogo
      Beta Version https://play.google.com/apps/testing/de.nisnagel.iogo

      Hallo Beta Tester,

      seit längerem bin ich dabei Geofence als Feature in die App einzubauen.
      Mit Geofence ist es möglich bei Betreten/Verlassen beliebiger kreisförmiger Bereiche(Latitude + Longitude + Radius) dies an ioBroker zu senden.

      Es wird ioBroker.iogo in der neuen Version 0.5.0 oder höher benötigt.
      Näheres zur Version 0.5.0 in einem eigenen Thread: https://forum.iobroker.net/topic/29145/test-adapter-iogo-0-5-x

      Weitere Anpassungen:

      • (Feature) Verwalten von Locations zur Überwachung von Geofence Bereichen
      • (Feature) DeviceID kann in der App selber vergeben werden
      • (Feature) Neues Navigationsmenu implementiert für eine bessere Übersicht und schnellere Navigation
      • (Feature) Admin Bereich in neues Navigationsmenu migriert
      • (Feature) Anzeige der Einstellungen überarbeitet und kleine Eingabehilfen integriert
      • (Feature) "kostenpflichtig" Hinweis in den Einstellungen bei Verbindung über cloud und iogo Adapter
      • (Change) Layout des Frontends vereinheitlicht um Anpassungen zu Vereinfachen
      • (Change) Synchronisation der Object Stammdaten umgestellt auf neue Checksum (benötigt ioBroker.iogo v0.5.0+)
      • (Bugfix) Übermitteln des Batterielevel bei App im Hintergrund verbessert
      • (Bugfix) Formatierung des Timestamps im Logging korrigiert

      Bei Schwierigkeiten mit der neuen Verion bitte gerne melden.

      Wer weitere Ideen für sinnvolle Anpassungen oder zusätzliche Funktionen darf diese gerne nennen.

      Danke für die Unterstützung beim Testen

      #Changelog dieser Betaversion:
      Beta1:
      Initiale Version

      Beta2:
      (Bugfix) Abstrurz verhindern

      Beta3:
      (Feature) Formatiereung der Zeitstempel der Messages wählbar als relative oder exakte über die Einstellungen
      (Change) Zeitstempel vom Server bei Push Nachrichten verwenden
      (Bugfix) Leerzeichen als Fehleingabe erkennen bei Device ID und Location ID
      (Bugfix) Location Berechtigungen für Android Versionen kleiner Android Q korrigiert

      Beta4:
      (Bugfix) Memorywerte für Host und Instanz übrtragen

      Beta5:
      (Bugfix) Anzeige von langen Texten wie z.B. dem Wetterbericht von ioBroker.daswetter
      (Bugfix) Layout für Slider angepasst, damit dieser nicht die aktuelle Zahl überlappt
      (Change) Layout auf CardStyle umgestellt

      Beta6:
      (Bugfix) Logging bei Geofence Events

      Beta7:
      (Bugfix) Wertänderung bei Detailansicht übermitteln
      (Bugfix) Absturz auf Geräten mit Android 5

      Beta8:
      (Bugfix) Automatische Aktualisierung von States und Enums

      Beta9:
      (Bugfix) Synchronisierung von States nach Zuordnung zu Raum/Funktion
      (Bugfix) Synchronisierung von Host und Instanz nach App upgrade

      Beta10:
      (Bugfix) Anzeige der installierten Adapterversionen

      Beta11:
      (Bugfix) Locations nach Neustart wieder registrieren

      E Abwesend
      E Abwesend
      e-s
      schrieb am zuletzt editiert von e-s
      #38

      @nis
      beta3 installiert, zeitstempel vom server ist aber interessant.
      Schicke in einem Blockly die aktuelle Zeit und ein Ereignis, jedoch war dabei bei einer Nachricht 13 Minuten Differenz dabei zu sehen. Ist das wirklich die Zeit bei der die Nachricht auf dem Server angekommen ist. Würde eher davon ausgehen, dass es die Zeit ist, als es beim Handy angekommen ist, da ich zeitweise kein Empfang hatte.

      Zusätzlich ist mir aufgefallen, das mein phone mit android 10 über Nacht oft kein push zulässt, erst wenn ich das Handy aktiv nutze, wird das Stromsparen scheinbar deaktiviert. Muss ich das in den Berechtigungen vom Handy suchen oder hast du das eventuell auch Einfluss drauf?

      Feature-request:
      Ich habe vor ein paar Einstellungen per Datenpunkt auch auf iogo auch für mich sichtbar zu machen, diese will ich aber nicht dauerhaft in iogo sehen. Es wäre cool wenn man in der App einige Funktionen verstecken oder noch besser in ein separates Untermenü verschieben könnte

      ? 3 Antworten Letzte Antwort
      0
      • E e-s

        @nis
        beta3 installiert, zeitstempel vom server ist aber interessant.
        Schicke in einem Blockly die aktuelle Zeit und ein Ereignis, jedoch war dabei bei einer Nachricht 13 Minuten Differenz dabei zu sehen. Ist das wirklich die Zeit bei der die Nachricht auf dem Server angekommen ist. Würde eher davon ausgehen, dass es die Zeit ist, als es beim Handy angekommen ist, da ich zeitweise kein Empfang hatte.

        Zusätzlich ist mir aufgefallen, das mein phone mit android 10 über Nacht oft kein push zulässt, erst wenn ich das Handy aktiv nutze, wird das Stromsparen scheinbar deaktiviert. Muss ich das in den Berechtigungen vom Handy suchen oder hast du das eventuell auch Einfluss drauf?

        Feature-request:
        Ich habe vor ein paar Einstellungen per Datenpunkt auch auf iogo auch für mich sichtbar zu machen, diese will ich aber nicht dauerhaft in iogo sehen. Es wäre cool wenn man in der App einige Funktionen verstecken oder noch besser in ein separates Untermenü verschieben könnte

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #39

        @e-s sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

        beta3 installiert, zeitstempel vom server ist aber interessant.
        Schicke in einem Blockly die aktuelle Zeit und ein Ereignis, jedoch war dabei bei einer Nachricht 13 Minuten Differenz dabei zu sehen. Ist das wirklich die Zeit bei der die Nachricht auf dem Server angekommen ist. Würde eher davon ausgehen, dass es die Zeit ist, als es beim Handy angekommen ist, da ich zeitweise kein Empfang hatte.

        Ja, es sollte definitiv nun die Zeit vom Server sein. Teste mal bitte noch etwas, insbesondere wie es ist wenn kein Empfang

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E e-s

          @nis
          beta3 installiert, zeitstempel vom server ist aber interessant.
          Schicke in einem Blockly die aktuelle Zeit und ein Ereignis, jedoch war dabei bei einer Nachricht 13 Minuten Differenz dabei zu sehen. Ist das wirklich die Zeit bei der die Nachricht auf dem Server angekommen ist. Würde eher davon ausgehen, dass es die Zeit ist, als es beim Handy angekommen ist, da ich zeitweise kein Empfang hatte.

          Zusätzlich ist mir aufgefallen, das mein phone mit android 10 über Nacht oft kein push zulässt, erst wenn ich das Handy aktiv nutze, wird das Stromsparen scheinbar deaktiviert. Muss ich das in den Berechtigungen vom Handy suchen oder hast du das eventuell auch Einfluss drauf?

          Feature-request:
          Ich habe vor ein paar Einstellungen per Datenpunkt auch auf iogo auch für mich sichtbar zu machen, diese will ich aber nicht dauerhaft in iogo sehen. Es wäre cool wenn man in der App einige Funktionen verstecken oder noch besser in ein separates Untermenü verschieben könnte

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #40

          @e-s sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

          Zusätzlich ist mir aufgefallen, das mein phone mit android 10 über Nacht oft kein push zulässt, erst wenn ich das Handy aktiv nutze, wird das Stromsparen scheinbar deaktiviert. Muss ich das in den Berechtigungen vom Handy suchen oder hast du das eventuell auch Einfluss drauf?

          Da kann ich nix machen, das kannst du nur selber für die App einstellen.
          Wichtig ist, dass die App im Hintergrund Netzwerk nutzen darf und dass alle Energiespar Einstellungen deaktiviert sind für die App

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E e-s

            @nis
            beta3 installiert, zeitstempel vom server ist aber interessant.
            Schicke in einem Blockly die aktuelle Zeit und ein Ereignis, jedoch war dabei bei einer Nachricht 13 Minuten Differenz dabei zu sehen. Ist das wirklich die Zeit bei der die Nachricht auf dem Server angekommen ist. Würde eher davon ausgehen, dass es die Zeit ist, als es beim Handy angekommen ist, da ich zeitweise kein Empfang hatte.

            Zusätzlich ist mir aufgefallen, das mein phone mit android 10 über Nacht oft kein push zulässt, erst wenn ich das Handy aktiv nutze, wird das Stromsparen scheinbar deaktiviert. Muss ich das in den Berechtigungen vom Handy suchen oder hast du das eventuell auch Einfluss drauf?

            Feature-request:
            Ich habe vor ein paar Einstellungen per Datenpunkt auch auf iogo auch für mich sichtbar zu machen, diese will ich aber nicht dauerhaft in iogo sehen. Es wäre cool wenn man in der App einige Funktionen verstecken oder noch besser in ein separates Untermenü verschieben könnte

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #41

            @e-s sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

            Feature-request:
            Ich habe vor ein paar Einstellungen per Datenpunkt auch auf iogo auch für mich sichtbar zu machen, diese will ich aber nicht dauerhaft in iogo sehen. Es wäre cool wenn man in der App einige Funktionen verstecken oder noch besser in ein separates Untermenü verschieben könnte

            Kannst du das nochmal etwas konkreter beschreiben bitte.
            Hab ich noch nicht ganz verstanden, mach gerne einen Issue in github dazu auf. Dann geht es nicht unter.

            E 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ? Ein ehemaliger Benutzer

              @e-s sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

              Feature-request:
              Ich habe vor ein paar Einstellungen per Datenpunkt auch auf iogo auch für mich sichtbar zu machen, diese will ich aber nicht dauerhaft in iogo sehen. Es wäre cool wenn man in der App einige Funktionen verstecken oder noch besser in ein separates Untermenü verschieben könnte

              Kannst du das nochmal etwas konkreter beschreiben bitte.
              Hab ich noch nicht ganz verstanden, mach gerne einen Issue in github dazu auf. Dann geht es nicht unter.

              E Abwesend
              E Abwesend
              e-s
              schrieb am zuletzt editiert von
              #42

              @nis
              Ich will gerne einige Lampen und Steckdosen im Haus auf Automatik umstellen. Dazu will ich dann datenpunkte anlegen mit denen ich einzelne Funktionen oder Zeiten aktivieren will.
              Das könnten unter Umständen recht viele neue Funktionen werden.
              Da ich aber immer gerne ein sauberes Umfeld habe und diese Einstellungen nur unter bestimmten Umständen verändern möchte, sollen diese in den Hintergrund verschwinden.
              Ob man diese dann komplett aus und einblenden kann oder eben in ein separates Funktionen einstellmenü verschieben kann, welches man über die Menütaste in der app erreichen kann, ist mir egal.

              Issue kann ich anlegen, wollte aber erst mal drüber reden ob sinnvoll oder nicht.

              ? 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E e-s

                @nis
                Ich will gerne einige Lampen und Steckdosen im Haus auf Automatik umstellen. Dazu will ich dann datenpunkte anlegen mit denen ich einzelne Funktionen oder Zeiten aktivieren will.
                Das könnten unter Umständen recht viele neue Funktionen werden.
                Da ich aber immer gerne ein sauberes Umfeld habe und diese Einstellungen nur unter bestimmten Umständen verändern möchte, sollen diese in den Hintergrund verschwinden.
                Ob man diese dann komplett aus und einblenden kann oder eben in ein separates Funktionen einstellmenü verschieben kann, welches man über die Menütaste in der app erreichen kann, ist mir egal.

                Issue kann ich anlegen, wollte aber erst mal drüber reden ob sinnvoll oder nicht.

                ? Offline
                ? Offline
                Ein ehemaliger Benutzer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #43

                @e-s Würde es nicht erstmal ausreichen, wenn du alle diese neuen Datenpunkte einer neuen Funtion "Konfigutation" zuordnest. Dann hast du alles gebündelt beisammen, aus der App steuerbar, und kannst die Funtion nach unten sortieren in der App um sie nicht immer zu sehen

                E 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ? Ein ehemaliger Benutzer

                  @e-s Würde es nicht erstmal ausreichen, wenn du alle diese neuen Datenpunkte einer neuen Funtion "Konfigutation" zuordnest. Dann hast du alles gebündelt beisammen, aus der App steuerbar, und kannst die Funtion nach unten sortieren in der App um sie nicht immer zu sehen

                  E Abwesend
                  E Abwesend
                  e-s
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #44

                  @nis
                  Derzeit bin ich noch am überlegen wie ich das ganze überhaupt mache. Das war dabei nur eine Idee, da ich jetzt teilweise bei Funktionen schon scrollen muss.
                  Noch schöner wäre vielleicht wenn man alles noch mehr verschachtelt könnte. Aber das wäre dann sowieso ein iobroker Problem.

                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E e-s

                    @nis
                    Derzeit bin ich noch am überlegen wie ich das ganze überhaupt mache. Das war dabei nur eine Idee, da ich jetzt teilweise bei Funktionen schon scrollen muss.
                    Noch schöner wäre vielleicht wenn man alles noch mehr verschachtelt könnte. Aber das wäre dann sowieso ein iobroker Problem.

                    ? Offline
                    ? Offline
                    Ein ehemaliger Benutzer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #45

                    @e-s Vermutlich wird es schnell zu kompliziert, ich würde es einfacher aufziehen dann haste schneller und länger was davon

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • sigi234S sigi234

                      @nis sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

                      Oder alternativ alle Daten der App in den Einstellungen zu löschen.

                      Funktioniert jetzt .
                      MEM Werte werden nicht angezeigt.
                      Es werden gar keine Werte angezeigt.
                      Was muss ich bei der Id eingeben? (Locations)

                      Edit2:
                      Werte kommen jetzt
                      Mem noch nicht
                      Bei Locations kommt jetzt auch ein Bild. Eine nachträgliche Änderung von Meter ist nicht möglich
                      In der App habe ich jetzt 2 Handys drinnen, einmal die Alte und einmal den neuen. Diese habe ich in den Einstellungen geändert. ( Device ID + Geräte Name)
                      Ein löschen der Objekte hat nichts gebracht. Die kommt immer weider.

                      Screenshot (1390)_LI.jpg

                      ? Offline
                      ? Offline
                      Ein ehemaliger Benutzer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #46

                      @sigi234 sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

                      MEM Werte werden nicht angezeigt.

                      Das ist nun auch gefixt in der neuesten Beta4 Version

                      sigi234S E 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                        @sigi234 sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

                        MEM Werte werden nicht angezeigt.

                        Das ist nun auch gefixt in der neuesten Beta4 Version

                        sigi234S Online
                        sigi234S Online
                        sigi234
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                        #47

                        @nis sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

                        @sigi234 sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

                        MEM Werte werden nicht angezeigt.

                        Das ist nun auch gefixt in der neuesten Beta4 Version

                        Leider Nein

                        Edit:

                        Geht mit Beta4 und 0.5.3

                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                        Immer Daten sichern!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ? Ein ehemaliger Benutzer

                          @sigi234 sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

                          MEM Werte werden nicht angezeigt.

                          Das ist nun auch gefixt in der neuesten Beta4 Version

                          E Abwesend
                          E Abwesend
                          e-s
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #48

                          @nis
                          Habe einen DP der ein Sicherheitslog vom Haus anzeigt. Ist es möglich, das iogo da mehr als nur 2 Zeilen anzeigt? bzw welche role brauche ich dafür, habe es jetzt mit text probiert

                          ? 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • E e-s

                            @nis
                            Habe einen DP der ein Sicherheitslog vom Haus anzeigt. Ist es möglich, das iogo da mehr als nur 2 Zeilen anzeigt? bzw welche role brauche ich dafür, habe es jetzt mit text probiert

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #49

                            @e-s Aktuell ist das noch nicht möglich. Poste mal bitte einen Screenshot vom aktuellen Zustand und dazu mal den Text der angezeigt werden soll.

                            E 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @e-s Aktuell ist das noch nicht möglich. Poste mal bitte einen Screenshot vom aktuellen Zustand und dazu mal den Text der angezeigt werden soll.

                              E Abwesend
                              E Abwesend
                              e-s
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #50

                              @nis
                              hier als Beispiel mal meine letzten IP Adressen meiner Fritzbox

                              test
                              30.01.2020 03:39 :xxx.xxx.xxx.xxx
                              31.01.2020 03:38 :xxx.xxx.xxx.xxx
                              31.01.2020 08:39 :
                              31.01.2020 08:39 :xxx.xxx.xxx.xxx
                              

                              Screenshot_20200131-214751_iogo.jpg

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                #51

                                @nis
                                muss jetzt auch mal fragen

                                App ist auf aktuellen Stand
                                Adapter v 0.5.3

                                • Location hab ich eingetragen mit meiner (orginal-ID)
                                  danach hab ich meine ID geändert
                                • eine weitere Location eingetragen, gleichen Daten (mit neuer ID)

                                Frage 1:

                                • wie kann man einen Eintrag in Locations in der App wieder entfernen?
                                  Frage 2:
                                • warum wird mir das so angezeigt in IoBroker?
                                  ** unterhalb der alten ID---alles ok
                                  ** unter der neuen ID wird zusätzlich die alte ID mit aufgelistet, jedoch einmal true und einmal false
                                  e99501af-479f-43da-a0e0-f953751c04ba-image.png

                                auf Adapter v0.5.4 aktualisiert, alles soweit unverändert

                                EDIT:

                                • kompletten Ordner iogo.0 gelöscht und neu anlegen lassen
                                  b53ba918-25e6-4c95-91f8-68803d99a917-image.png
                                  20200209_133334.jpg

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ? Offline
                                  ? Offline
                                  Ein ehemaliger Benutzer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #52

                                  @crunchip sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

                                  wie kann man einen Eintrag in Locations in der App wieder entfernen?

                                  In der App kannst du eine Location wieder löschen mit dem kleinen "Mülltonne" Symbol, wenn du in der Detailansicht einer Location bist.

                                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #53

                                    @crunchip sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

                                    warum wird mir das so angezeigt in IoBroker?
                                    ** unterhalb der alten ID---alles ok
                                    ** unter der neuen ID wird zusätzlich die alte ID mit aufgelistet, jedoch einmal true und einmal false

                                    Wenn du deine DeviceID änderst wird ein neues Device unter iogo.0 angelegt.
                                    Das alte Device wir aktuell nicht automatisch gelöscht, es sollte aber funktionieren wenn du die Objekte in ioBroker manuell löscht.

                                    Unter dem neuen Device werde auch alle Locations angelegt, die zu dem Zeitpunkt auf deinem Smartphone angelegt waren.

                                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      @crunchip sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

                                      wie kann man einen Eintrag in Locations in der App wieder entfernen?

                                      In der App kannst du eine Location wieder löschen mit dem kleinen "Mülltonne" Symbol, wenn du in der Detailansicht einer Location bist.

                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchipC Abwesend
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #54

                                      @nis aaaaah, jetzt....hatte zich mal drauf geklickt, da ging aber nichts auf

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                        @crunchip sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

                                        warum wird mir das so angezeigt in IoBroker?
                                        ** unterhalb der alten ID---alles ok
                                        ** unter der neuen ID wird zusätzlich die alte ID mit aufgelistet, jedoch einmal true und einmal false

                                        Wenn du deine DeviceID änderst wird ein neues Device unter iogo.0 angelegt.
                                        Das alte Device wir aktuell nicht automatisch gelöscht, es sollte aber funktionieren wenn du die Objekte in ioBroker manuell löscht.

                                        Unter dem neuen Device werde auch alle Locations angelegt, die zu dem Zeitpunkt auf deinem Smartphone angelegt waren.

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                        #55

                                        @nis sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

                                        Unter dem neuen Device werde auch alle Locations angelegt, die zu dem Zeitpunkt auf deinem Smartphone angelegt waren.

                                        das fehlt ja eben, siehe Edit von oben
                                        habe alles nochmal gelöscht und neu eingerichtet, hatte scheinbar etwas länger gedauert, bis die alten Einträge aus dem System verschwinden

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                          #56

                                          Nachricht senden lassen.

                                          Geht bei mir nur teilweise, wie ist die Richtige Vorgehensweise.
                                          Welche DP kann man sich senden lassen?

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          666

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe