Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Energieanzeige (kWh) über HTML Tabelle - vis

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Energieanzeige (kWh) über HTML Tabelle - vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • sigi234
      sigi234 Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by sigi234

      @liv-in-sky sagte in Energieanzeige (kWh) über HTML Tabelle - vis:

      @sigi234 da fehlt das setting für sourceA. - grüner pfeil

      Image 6.png

      MINUS bei Gesamt ?

      Screenshot (1471).png

      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @Guest last edited by

        @HeinrichB

        hier der sonoff pow - nur sourceanaly. - hat ja nix mit virtualPower. zu tun

        die sourcea einstellung - auf power

        Image 7.png

        erzeugt in sourceanly.

        Image 8.png

        ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @sigi234 last edited by

          @sigi234 passt oder? schalte mal das gesamt ein, ob das auch funktioniert

          Image 9.png

          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • sigi234
            sigi234 Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky

            Erledigt, leider ein Minus bei Gesamt.

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @liv-in-sky last edited by

              @liv-in-sky Sei mir nicht böse, aber ich komme da nicht mehr weiter. Ich bin einfach am anklicken und aktivieren ohne Verstand und erzeuge DP, wo ich nicht mehr weiss, wo sie herkommen und ob durch die Kreuzverbindungen alles am Ende noch stimmt. Ich gehe auf die "alte" von oben, die mir sehr gut gefallen hat und machte, was ich brauchte. Sobald ich nicht mehr weiss, was ich tue, habe ich ein ungutes Gefühl

              Habs mit dem POW "Fernsehbereich" noch gemacht, wie du sagtest, und das Ergebnis siehst du unten

              Bildschirmfoto 2020-01-24 um 15.21.10.JPG

              Als Hinweis: Schau dir mal noch die Virtual an. Da addiert er möglicherweise nicht richtig

              Bildschirmfoto 2020-01-24 um 15.20.14.JPG

              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • liv-in-sky
                liv-in-sky @sigi234 last edited by

                @sigi234 bitte zeigen

                das bedeutet, das bei einem deiner geräte tuya, homematic oder hs der wurm drin ist - beziehungsweise im script - vielleicht problem zwischen string und number datenpunkten - da muss ich prüfen

                sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • sigi234
                  sigi234 Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky sagte in Energieanzeige (kWh) über HTML Tabelle - vis:

                  @sigi234 bitte zeigen

                  das bedeutet, das bei einem deiner geräte tuya, homematic oder hs der wurm drin ist - beziehungsweise im script - vielleicht problem zwischen string und number datenpunkten - da muss ich prüfen

                  Screenshot (1474).png

                  liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @Guest last edited by

                    @HeinrichB der addiert schon richtig - gesamt virtualPower soll ja nicht zweimal addiert werden - es ist ja die summe der geräte darüber

                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @sigi234 last edited by

                      @sigi234 kenn ich - dann macht das script alles richtig - das ist eine einstellungssache von sourceAnaly - kommt ein negativer wert, dann subtrahiert das script - ich weiß leider zu wenig über sourceAn. - die lösung liegt dort

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @sigi234 last edited by

                        @sigi234 irgendwo in sourceA muss man das auf null setzten können - damit er richtig anfängt

                        sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ?
                          A Former User @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky ich habe nur eine Gerät sein, damit kann doch die Summe nicht größe als das eine sein oder?

                          Bildschirmfoto 2020-01-24 um 15.32.24.JPG

                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky @Guest last edited by

                            @HeinrichB du meinst in kwh now - ich habe nur auf den preis gekuckt - ich schau nochmal

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • sigi234
                              sigi234 Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by sigi234

                              @liv-in-sky sagte in Energieanzeige (kWh) über HTML Tabelle - vis:

                              @sigi234 irgendwo in sourceA muss man das auf null setzten können - damit er richtig anfängt

                              Hat sicher was damit zu tun:

                              Please enter start values in kWh or m3 !
                              Hatte vorher bei allen den Startwert eingetragen, dann nur beim Startwert.

                              Screenshot (1479).png

                              Jetzt habe ich mehrere Minus.

                              Screenshot (1477).png

                              EDIT :

                              Minus Werte sind jetzt weg, glaube es musst erst über Mitternacht laufen.

                              Screenshot (1484).png

                              vauvau07 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • vauvau07
                                vauvau07 @sigi234 last edited by

                                @sigi234
                                ist es möglich folgendes Gerät einzubinden
                                zigbee.0.00158d0003893df5.json

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User @liv-in-sky last edited by

                                  @liv-in-sky hier eine kleine Randbemerkung. Meines Wissens nach sind bei den hs100 nicht Monatsdaten gemeint sondern jeweils die zurückliegenden 30 Tage.

                                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @Guest last edited by

                                    @HeinrichB das wäre wichtig genau zu wissen - dann muss auch da sourcAn. rein - kann das noch jmd bestätign ?

                                    ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • ?
                                      A Former User @liv-in-sky last edited by

                                      @liv-in-sky

                                      So, ich habe nun mal das ganze auf mein Testsystem aufgespielt und hier mein Screen. So schlecht schaut er nicht aus 🙂

                                      Dass die Daten für die Woche gerade erst hochlaufen, liegt ja daran, dass die SourceA ja erst aktiviert wurde. Gibt es einen Grund, warum Du die Gesamtverbräuche herausgenommen hast? Gerade die Sonoff liefern diese ja mundgerecht 🙂 Und die anderen könnte man dann über den SourceA nehmen, der das ja alles fein mitloggt 🙂

                                      Bildschirmfoto 2020-01-24 um 17.58.59.JPG

                                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @Guest last edited by

                                        @HeinrichB sonoff liefert den verbrauch vom ersten einschalten - du kannst also nicht sagen, was dieser wert bedeutet auf ein monat oder ein jahr - du weißt nur, wann es eingeschalten worden ist (zum ersten mal) und wieviel kwh du seit dem verbraucht hast

                                        das ist der grund

                                        habe aber leider eine negative nachricht - das ganze funktioniert so nicht - es können momentan nur Wh in sourceA eingegeben werden - die haben aber nicht alle geräte - zwischen Wh und W ist dann doch ein großer unterschied

                                        die berechneten zahlen sind sozusagen teilweise unsinn !!! der ganze adapter überzeugt mich nicht wirklich für dieses project

                                        ? crunchip 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • ?
                                          A Former User @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky Kein Problem 🙂 Dann nehm ich die alte Tabelle wieder, die für mich ordentlich funktioniert und lasse auch erstmal SourceA mitloggen. Vielleicht kann man die Daten andermal nochmals gebrauchen und die erste Tabelle gefiel und gefällt mir auch sehr gut. Danke für deine Arbeit an der Tabelle - leider hat mein Klimadaten-Aufschlag keinen interessiert 🙂 Habe zu wenig follower hier 😁 😁 😁 😁 😁 😁 😁

                                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User @liv-in-sky last edited by

                                            @liv-in-sky said in Energieanzeige (kWh) über HTML Tabelle - vis:

                                            habe aber leider eine negative nachricht - das ganze funktioniert so nicht - es können momentan nur Wh in sourceA eingegeben werden - die haben aber nicht alle geräte - zwischen Wh und W ist dann doch ein großer unterschied

                                            Da wäre der virtualPowermeter ja unser Ansatz gewesen. Aber ich stimme dir zu: Es wird ungemein viel quergebogen

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            721
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript template
                                            37
                                            696
                                            130012
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo