Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Beta-Test Android App ioGo 2.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Beta-Test Android App ioGo 2.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
iogoandroidgeofencetestbeta
272 Beiträge 10 Kommentatoren 28.8k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • sigi234S sigi234

    @nis sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

    Oder alternativ alle Daten der App in den Einstellungen zu löschen.

    Funktioniert jetzt .
    MEM Werte werden nicht angezeigt.
    Es werden gar keine Werte angezeigt.
    Was muss ich bei der Id eingeben? (Locations)

    Edit2:
    Werte kommen jetzt
    Mem noch nicht
    Bei Locations kommt jetzt auch ein Bild. Eine nachträgliche Änderung von Meter ist nicht möglich
    In der App habe ich jetzt 2 Handys drinnen, einmal die Alte und einmal den neuen. Diese habe ich in den Einstellungen geändert. ( Device ID + Geräte Name)
    Ein löschen der Objekte hat nichts gebracht. Die kommt immer weider.

    Screenshot (1390)_LI.jpg

    -Alex- 0- Offline
    -Alex- 0- Offline
    -Alex- 0
    schrieb am zuletzt editiert von
    #7

    @sigi234
    ich habe die koordinaten aus dem iobroker eingetragen.
    hat gut funktioniert. habe dann 20 m Umkreis angegeben und er zeigt mir an das ich mich innerhalb 8m befinde.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E Offline
      E Offline
      e-s
      schrieb am zuletzt editiert von e-s
      #8

      Habe heute früh auch kurz am Handy die aktuelle Beta installiert. Wie vorher schon geschrieben mussten erst die Daten der app gelöscht werden um diese starten zu können. Cache löschen reicht nicht.

      Da ich unterschiedliche Passwörter nutze, teste ich dann kurz welches das richtige ist. Dabei nervt es, das es in den Einstellungen nicht angezeigt wird ob das Passwort passt. Man muss erst von Einstellungen zu Info. Leider hatte ich durch autovervollständigung die email hinzugefügt und dabei nicht sofort das Leerzeichen am Ende des users mitbekommen. Somit war dies sehr nervig.

      Adapter habe ich bisher noch nicht aktualisiert, so das ich noch nicht testen konnte.

      Edit: Adapter auf aktuellen stand, app Crasht weiter bei sync

      Edit2: eindeutige techid hinzugefügt, kein Crash mehr

      Edit3: Hatte bei der techID nicht weiter nachgedacht und einen Namen mit Leerzeichen verwendet, dieser wird auch angenommen und normal angelegt.
      Scheinbar gibt es damit aber Probleme, welche im Adapter entstehen. Problem schildere ich in dem anderen Thread. Hier sollte die App aber meckern, wenn man ein Namen mit falschen Satzzeichen oder Leerstellen verwendet werden sollte.

      ? 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ? Ein ehemaliger Benutzer
        Aktuelle Test Version 2.1.0-beta11
        Veröffentlichungsdatum 19.01.2020
        Github Repo https://github.com/nisiode/iogo-android
        Google Play Store https://play.google.com/store/apps/details?id=de.nisnagel.iogo
        Beta Version https://play.google.com/apps/testing/de.nisnagel.iogo

        Hallo Beta Tester,

        seit längerem bin ich dabei Geofence als Feature in die App einzubauen.
        Mit Geofence ist es möglich bei Betreten/Verlassen beliebiger kreisförmiger Bereiche(Latitude + Longitude + Radius) dies an ioBroker zu senden.

        Es wird ioBroker.iogo in der neuen Version 0.5.0 oder höher benötigt.
        Näheres zur Version 0.5.0 in einem eigenen Thread: https://forum.iobroker.net/topic/29145/test-adapter-iogo-0-5-x

        Weitere Anpassungen:

        • (Feature) Verwalten von Locations zur Überwachung von Geofence Bereichen
        • (Feature) DeviceID kann in der App selber vergeben werden
        • (Feature) Neues Navigationsmenu implementiert für eine bessere Übersicht und schnellere Navigation
        • (Feature) Admin Bereich in neues Navigationsmenu migriert
        • (Feature) Anzeige der Einstellungen überarbeitet und kleine Eingabehilfen integriert
        • (Feature) "kostenpflichtig" Hinweis in den Einstellungen bei Verbindung über cloud und iogo Adapter
        • (Change) Layout des Frontends vereinheitlicht um Anpassungen zu Vereinfachen
        • (Change) Synchronisation der Object Stammdaten umgestellt auf neue Checksum (benötigt ioBroker.iogo v0.5.0+)
        • (Bugfix) Übermitteln des Batterielevel bei App im Hintergrund verbessert
        • (Bugfix) Formatierung des Timestamps im Logging korrigiert

        Bei Schwierigkeiten mit der neuen Verion bitte gerne melden.

        Wer weitere Ideen für sinnvolle Anpassungen oder zusätzliche Funktionen darf diese gerne nennen.

        Danke für die Unterstützung beim Testen

        #Changelog dieser Betaversion:
        Beta1:
        Initiale Version

        Beta2:
        (Bugfix) Abstrurz verhindern

        Beta3:
        (Feature) Formatiereung der Zeitstempel der Messages wählbar als relative oder exakte über die Einstellungen
        (Change) Zeitstempel vom Server bei Push Nachrichten verwenden
        (Bugfix) Leerzeichen als Fehleingabe erkennen bei Device ID und Location ID
        (Bugfix) Location Berechtigungen für Android Versionen kleiner Android Q korrigiert

        Beta4:
        (Bugfix) Memorywerte für Host und Instanz übrtragen

        Beta5:
        (Bugfix) Anzeige von langen Texten wie z.B. dem Wetterbericht von ioBroker.daswetter
        (Bugfix) Layout für Slider angepasst, damit dieser nicht die aktuelle Zahl überlappt
        (Change) Layout auf CardStyle umgestellt

        Beta6:
        (Bugfix) Logging bei Geofence Events

        Beta7:
        (Bugfix) Wertänderung bei Detailansicht übermitteln
        (Bugfix) Absturz auf Geräten mit Android 5

        Beta8:
        (Bugfix) Automatische Aktualisierung von States und Enums

        Beta9:
        (Bugfix) Synchronisierung von States nach Zuordnung zu Raum/Funktion
        (Bugfix) Synchronisierung von Host und Instanz nach App upgrade

        Beta10:
        (Bugfix) Anzeige der installierten Adapterversionen

        Beta11:
        (Bugfix) Locations nach Neustart wieder registrieren

        ? Offline
        ? Offline
        Ein ehemaliger Benutzer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #9

        @nis Hi, danke für das schnelle Update, die aktuelle Version 2.1.0beta2 läuft jetzt auch auf meinem Android 10 !👍

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • E e-s

          Habe heute früh auch kurz am Handy die aktuelle Beta installiert. Wie vorher schon geschrieben mussten erst die Daten der app gelöscht werden um diese starten zu können. Cache löschen reicht nicht.

          Da ich unterschiedliche Passwörter nutze, teste ich dann kurz welches das richtige ist. Dabei nervt es, das es in den Einstellungen nicht angezeigt wird ob das Passwort passt. Man muss erst von Einstellungen zu Info. Leider hatte ich durch autovervollständigung die email hinzugefügt und dabei nicht sofort das Leerzeichen am Ende des users mitbekommen. Somit war dies sehr nervig.

          Adapter habe ich bisher noch nicht aktualisiert, so das ich noch nicht testen konnte.

          Edit: Adapter auf aktuellen stand, app Crasht weiter bei sync

          Edit2: eindeutige techid hinzugefügt, kein Crash mehr

          Edit3: Hatte bei der techID nicht weiter nachgedacht und einen Namen mit Leerzeichen verwendet, dieser wird auch angenommen und normal angelegt.
          Scheinbar gibt es damit aber Probleme, welche im Adapter entstehen. Problem schildere ich in dem anderen Thread. Hier sollte die App aber meckern, wenn man ein Namen mit falschen Satzzeichen oder Leerstellen verwendet werden sollte.

          ? Offline
          ? Offline
          Ein ehemaliger Benutzer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #10

          @e-s sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

          Hier sollte die App aber meckern, wenn man ein Namen mit falschen Satzzeichen oder Leerstellen verwendet werden sollte.

          Absolut, wird die nächsten Tage implementiert

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • sigi234S sigi234

            @nis sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

            Oder alternativ alle Daten der App in den Einstellungen zu löschen.

            Funktioniert jetzt .
            MEM Werte werden nicht angezeigt.
            Es werden gar keine Werte angezeigt.
            Was muss ich bei der Id eingeben? (Locations)

            Edit2:
            Werte kommen jetzt
            Mem noch nicht
            Bei Locations kommt jetzt auch ein Bild. Eine nachträgliche Änderung von Meter ist nicht möglich
            In der App habe ich jetzt 2 Handys drinnen, einmal die Alte und einmal den neuen. Diese habe ich in den Einstellungen geändert. ( Device ID + Geräte Name)
            Ein löschen der Objekte hat nichts gebracht. Die kommt immer weider.

            Screenshot (1390)_LI.jpg

            ? Offline
            ? Offline
            Ein ehemaliger Benutzer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #11

            @sigi234 sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

            Ein löschen der Objekte hat nichts gebracht. Die kommt immer weider.

            Das ist schon bekannt und wird demnächst optimiert

            sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • ? Ein ehemaliger Benutzer
              Aktuelle Test Version 2.1.0-beta11
              Veröffentlichungsdatum 19.01.2020
              Github Repo https://github.com/nisiode/iogo-android
              Google Play Store https://play.google.com/store/apps/details?id=de.nisnagel.iogo
              Beta Version https://play.google.com/apps/testing/de.nisnagel.iogo

              Hallo Beta Tester,

              seit längerem bin ich dabei Geofence als Feature in die App einzubauen.
              Mit Geofence ist es möglich bei Betreten/Verlassen beliebiger kreisförmiger Bereiche(Latitude + Longitude + Radius) dies an ioBroker zu senden.

              Es wird ioBroker.iogo in der neuen Version 0.5.0 oder höher benötigt.
              Näheres zur Version 0.5.0 in einem eigenen Thread: https://forum.iobroker.net/topic/29145/test-adapter-iogo-0-5-x

              Weitere Anpassungen:

              • (Feature) Verwalten von Locations zur Überwachung von Geofence Bereichen
              • (Feature) DeviceID kann in der App selber vergeben werden
              • (Feature) Neues Navigationsmenu implementiert für eine bessere Übersicht und schnellere Navigation
              • (Feature) Admin Bereich in neues Navigationsmenu migriert
              • (Feature) Anzeige der Einstellungen überarbeitet und kleine Eingabehilfen integriert
              • (Feature) "kostenpflichtig" Hinweis in den Einstellungen bei Verbindung über cloud und iogo Adapter
              • (Change) Layout des Frontends vereinheitlicht um Anpassungen zu Vereinfachen
              • (Change) Synchronisation der Object Stammdaten umgestellt auf neue Checksum (benötigt ioBroker.iogo v0.5.0+)
              • (Bugfix) Übermitteln des Batterielevel bei App im Hintergrund verbessert
              • (Bugfix) Formatierung des Timestamps im Logging korrigiert

              Bei Schwierigkeiten mit der neuen Verion bitte gerne melden.

              Wer weitere Ideen für sinnvolle Anpassungen oder zusätzliche Funktionen darf diese gerne nennen.

              Danke für die Unterstützung beim Testen

              #Changelog dieser Betaversion:
              Beta1:
              Initiale Version

              Beta2:
              (Bugfix) Abstrurz verhindern

              Beta3:
              (Feature) Formatiereung der Zeitstempel der Messages wählbar als relative oder exakte über die Einstellungen
              (Change) Zeitstempel vom Server bei Push Nachrichten verwenden
              (Bugfix) Leerzeichen als Fehleingabe erkennen bei Device ID und Location ID
              (Bugfix) Location Berechtigungen für Android Versionen kleiner Android Q korrigiert

              Beta4:
              (Bugfix) Memorywerte für Host und Instanz übrtragen

              Beta5:
              (Bugfix) Anzeige von langen Texten wie z.B. dem Wetterbericht von ioBroker.daswetter
              (Bugfix) Layout für Slider angepasst, damit dieser nicht die aktuelle Zahl überlappt
              (Change) Layout auf CardStyle umgestellt

              Beta6:
              (Bugfix) Logging bei Geofence Events

              Beta7:
              (Bugfix) Wertänderung bei Detailansicht übermitteln
              (Bugfix) Absturz auf Geräten mit Android 5

              Beta8:
              (Bugfix) Automatische Aktualisierung von States und Enums

              Beta9:
              (Bugfix) Synchronisierung von States nach Zuordnung zu Raum/Funktion
              (Bugfix) Synchronisierung von Host und Instanz nach App upgrade

              Beta10:
              (Bugfix) Anzeige der installierten Adapterversionen

              Beta11:
              (Bugfix) Locations nach Neustart wieder registrieren

              ? Offline
              ? Offline
              Ein ehemaliger Benutzer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #12

              @ilovegym @e-s @sigi234 und alle anderen, hat schon jemand die Geofence Funktion getestet?
              Also eine Location in der App anlegen und die States in ioBroker unter dem jeweiligen Device als Datepunkte prüfen...

              sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                @ilovegym @e-s @sigi234 und alle anderen, hat schon jemand die Geofence Funktion getestet?
                Also eine Location in der App anlegen und die States in ioBroker unter dem jeweiligen Device als Datepunkte prüfen...

                sigi234S Online
                sigi234S Online
                sigi234
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                #13

                @nis

                Screenshot (1438).png

                Sollte true sein? Bin zu Hause.
                Wie kann ich mich benachrichtigen lassen?

                Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                Immer Daten sichern!

                ? sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • sigi234S sigi234

                  @nis

                  Screenshot (1438).png

                  Sollte true sein? Bin zu Hause.
                  Wie kann ich mich benachrichtigen lassen?

                  ? Offline
                  ? Offline
                  Ein ehemaliger Benutzer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #14

                  @sigi234 hast du es schonmal auf true gesehen? Probiere nochmal den Bereich verlassen und neu betreten. Jedesmal wenn du einen Bereich betritts oder verlässt, sollte dies in dem State abgebildet werden

                  sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • ? Ein ehemaliger Benutzer

                    @sigi234 hast du es schonmal auf true gesehen? Probiere nochmal den Bereich verlassen und neu betreten. Jedesmal wenn du einen Bereich betritts oder verlässt, sollte dies in dem State abgebildet werden

                    sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #15

                    @nis sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

                    hast du es schonmal auf true gesehen?

                    Nein, habe 20 Meter eingetragen.

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                      @sigi234 hast du es schonmal auf true gesehen? Probiere nochmal den Bereich verlassen und neu betreten. Jedesmal wenn du einen Bereich betritts oder verlässt, sollte dies in dem State abgebildet werden

                      sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #16

                      @nis sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

                      Probiere nochmal den Bereich verlassen und neu betreten

                      Würde ja auch genügen wenn ich das Handy ausschalte?

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      ? 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • sigi234S sigi234

                        @nis sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

                        Probiere nochmal den Bereich verlassen und neu betreten

                        Würde ja auch genügen wenn ich das Handy ausschalte?

                        ? Offline
                        ? Offline
                        Ein ehemaliger Benutzer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #17

                        @sigi234 das reicht nicht. Wenn das Handy aus ist, wird nix ermittelt. Es geht nur über deine GPS Positionen.

                        E 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • sigi234S sigi234

                          @nis sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

                          Probiere nochmal den Bereich verlassen und neu betreten

                          Würde ja auch genügen wenn ich das Handy ausschalte?

                          ? Offline
                          ? Offline
                          Ein ehemaliger Benutzer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #18

                          @sigi234 das es von Android jedoch noch ein paar unbekannte Phänomene gibt, und das Handy dann sämtliche Geofence Einträge verliert, benötige ich ein paar Tests.
                          Ein Neustart des Handy z.B. kann auch zum Verlusst der Geofences führen.

                          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ? Ein ehemaliger Benutzer

                            @sigi234 das es von Android jedoch noch ein paar unbekannte Phänomene gibt, und das Handy dann sämtliche Geofence Einträge verliert, benötige ich ein paar Tests.
                            Ein Neustart des Handy z.B. kann auch zum Verlusst der Geofences führen.

                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                            #19

                            @nis

                            Ok, dann lege ich eine neue an mit 1 Meter um zu testen

                            Geht nicht auf true!

                            Noch eine angelegt mit 100 Meter, ist jetzt TRUE!

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • sigi234S sigi234

                              @nis

                              Screenshot (1438).png

                              Sollte true sein? Bin zu Hause.
                              Wie kann ich mich benachrichtigen lassen?

                              sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #20

                              @sigi234 sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

                              Wie kann ich mich benachrichtigen lassen?

                              Ok, einfach bei True dann einen Text senden.:grinning:

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                @sigi234 das reicht nicht. Wenn das Handy aus ist, wird nix ermittelt. Es geht nur über deine GPS Positionen.

                                E Offline
                                E Offline
                                e-s
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #21

                                @nis
                                Sorry, hab dafür derzeit keine Zeit. Da ich bei mir extrem schlechten Empfang habe bringt mir das geofance nicht das was ich haben wollte.
                                Hatte es mit verschiedenen Adaptern getestet, bin aber jetzt mit tr64 am ehesten zufrieden.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ? Ein ehemaliger Benutzer
                                  Aktuelle Test Version 2.1.0-beta11
                                  Veröffentlichungsdatum 19.01.2020
                                  Github Repo https://github.com/nisiode/iogo-android
                                  Google Play Store https://play.google.com/store/apps/details?id=de.nisnagel.iogo
                                  Beta Version https://play.google.com/apps/testing/de.nisnagel.iogo

                                  Hallo Beta Tester,

                                  seit längerem bin ich dabei Geofence als Feature in die App einzubauen.
                                  Mit Geofence ist es möglich bei Betreten/Verlassen beliebiger kreisförmiger Bereiche(Latitude + Longitude + Radius) dies an ioBroker zu senden.

                                  Es wird ioBroker.iogo in der neuen Version 0.5.0 oder höher benötigt.
                                  Näheres zur Version 0.5.0 in einem eigenen Thread: https://forum.iobroker.net/topic/29145/test-adapter-iogo-0-5-x

                                  Weitere Anpassungen:

                                  • (Feature) Verwalten von Locations zur Überwachung von Geofence Bereichen
                                  • (Feature) DeviceID kann in der App selber vergeben werden
                                  • (Feature) Neues Navigationsmenu implementiert für eine bessere Übersicht und schnellere Navigation
                                  • (Feature) Admin Bereich in neues Navigationsmenu migriert
                                  • (Feature) Anzeige der Einstellungen überarbeitet und kleine Eingabehilfen integriert
                                  • (Feature) "kostenpflichtig" Hinweis in den Einstellungen bei Verbindung über cloud und iogo Adapter
                                  • (Change) Layout des Frontends vereinheitlicht um Anpassungen zu Vereinfachen
                                  • (Change) Synchronisation der Object Stammdaten umgestellt auf neue Checksum (benötigt ioBroker.iogo v0.5.0+)
                                  • (Bugfix) Übermitteln des Batterielevel bei App im Hintergrund verbessert
                                  • (Bugfix) Formatierung des Timestamps im Logging korrigiert

                                  Bei Schwierigkeiten mit der neuen Verion bitte gerne melden.

                                  Wer weitere Ideen für sinnvolle Anpassungen oder zusätzliche Funktionen darf diese gerne nennen.

                                  Danke für die Unterstützung beim Testen

                                  #Changelog dieser Betaversion:
                                  Beta1:
                                  Initiale Version

                                  Beta2:
                                  (Bugfix) Abstrurz verhindern

                                  Beta3:
                                  (Feature) Formatiereung der Zeitstempel der Messages wählbar als relative oder exakte über die Einstellungen
                                  (Change) Zeitstempel vom Server bei Push Nachrichten verwenden
                                  (Bugfix) Leerzeichen als Fehleingabe erkennen bei Device ID und Location ID
                                  (Bugfix) Location Berechtigungen für Android Versionen kleiner Android Q korrigiert

                                  Beta4:
                                  (Bugfix) Memorywerte für Host und Instanz übrtragen

                                  Beta5:
                                  (Bugfix) Anzeige von langen Texten wie z.B. dem Wetterbericht von ioBroker.daswetter
                                  (Bugfix) Layout für Slider angepasst, damit dieser nicht die aktuelle Zahl überlappt
                                  (Change) Layout auf CardStyle umgestellt

                                  Beta6:
                                  (Bugfix) Logging bei Geofence Events

                                  Beta7:
                                  (Bugfix) Wertänderung bei Detailansicht übermitteln
                                  (Bugfix) Absturz auf Geräten mit Android 5

                                  Beta8:
                                  (Bugfix) Automatische Aktualisierung von States und Enums

                                  Beta9:
                                  (Bugfix) Synchronisierung von States nach Zuordnung zu Raum/Funktion
                                  (Bugfix) Synchronisierung von Host und Instanz nach App upgrade

                                  Beta10:
                                  (Bugfix) Anzeige der installierten Adapterversionen

                                  Beta11:
                                  (Bugfix) Locations nach Neustart wieder registrieren

                                  sigi234S Online
                                  sigi234S Online
                                  sigi234
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                  #22

                                  @nis

                                  Bekomme im Millisekunden Takt Logs von Geofence.
                                  Tausende! JS stürzt ab. Immer True/false
                                  Hat angefangen als ich das Haus Verlies und wieder zurück gekommen bin.

                                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                  Immer Daten sichern!

                                  ? 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • sigi234S sigi234

                                    @nis

                                    Bekomme im Millisekunden Takt Logs von Geofence.
                                    Tausende! JS stürzt ab. Immer True/false
                                    Hat angefangen als ich das Haus Verlies und wieder zurück gekommen bin.

                                    ? Offline
                                    ? Offline
                                    Ein ehemaliger Benutzer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #23

                                    @sigi234 was steht denn im Log so drin?

                                    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ? Ein ehemaliger Benutzer

                                      @sigi234 was steht denn im Log so drin?

                                      sigi234S Online
                                      sigi234S Online
                                      sigi234
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                      #24

                                      @nis sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

                                      @sigi234 was steht denn im Log so drin?

                                      Leider gelöscht.
                                      Aber er war innerhalb 5 Sekunden voll mit 5 MB

                                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                      Immer Daten sichern!

                                      ? 3 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • sigi234S sigi234

                                        @nis sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

                                        @sigi234 was steht denn im Log so drin?

                                        Leider gelöscht.
                                        Aber er war innerhalb 5 Sekunden voll mit 5 MB

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #25

                                        @sigi234 Schade, waren das Error oder Info Meldungen

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • sigi234S sigi234

                                          @nis sagte in Beta-Test Android App ioGo 2.1.x:

                                          @sigi234 was steht denn im Log so drin?

                                          Leider gelöscht.
                                          Aber er war innerhalb 5 Sekunden voll mit 5 MB

                                          ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #26

                                          @sigi234 Ich kann auf dem Server erkennen, dass die Anzahl an Datenbankverbindungen in der letzten Stunde einmal enorm hoch waren. Das kann durch deine Instanz passiert sein, wäre sehr wertvoll wenn wir da noch was rausfinden können.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          304

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe