Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
adaptertest
958 Beiträge 103 Kommentatoren 290.1k Aufrufe 71 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • hg6806H Offline
    hg6806H Offline
    hg6806
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #859

    @Dutchman Wird an dem Adapter eigentlich noch was gemacht? Ich dachte es wird beim Jahreswechsel ein Wert geschrieben wie "letztes Jahr" oder "2019" oder so etwas. Sind die gesammelten Werte für das Jahr 2019 nun weg? Wie ist das mit den angekündigten Perioden?

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • hg6806H hg6806

      @Dutchman Wird an dem Adapter eigentlich noch was gemacht? Ich dachte es wird beim Jahreswechsel ein Wert geschrieben wie "letztes Jahr" oder "2019" oder so etwas. Sind die gesammelten Werte für das Jahr 2019 nun weg? Wie ist das mit den angekündigten Perioden?

      D Offline
      D Offline
      darkbrain85
      schrieb am zuletzt editiert von
      #860

      @hg6806

      Jo, der Jahreswechsel war bezüglich Sourceanalytics wirklich enttäuschend. Die Perioden wurden schon Anfang 2019 mehrfach angekündigt. Irgendwie ist das Jahr rum...

      C 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D darkbrain85

        @hg6806

        Jo, der Jahreswechsel war bezüglich Sourceanalytics wirklich enttäuschend. Die Perioden wurden schon Anfang 2019 mehrfach angekündigt. Irgendwie ist das Jahr rum...

        C Offline
        C Offline
        cyberax
        schrieb am zuletzt editiert von
        #861

        Hi,
        ist es möglich den Verbrauch für Tag/Nacht getrennt zu erfassen? Ich würde zB gerne den Verbrauch (zB kWh) von 22:00 - 6:00 wissen. Kann man das irgendwie einstellen?
        Super adapter übrigens, ich bin wirklich begeistert !

        VG

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • DutchmanD Offline
          DutchmanD Offline
          Dutchman
          Developer Most Active Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #862

          @all

          fuer die Allgemeinen fragen : ja es wird was gemacht bin gerade dabei die Strukturen um zu bauen dan koennen neue features rein.
          Klappt alles zeittechnisch aber leider nich so schön schnell wie ich es mir vorgestellt haben (zuviel project :/)

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • E Offline
            E Offline
            ein-bayer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #863

            Hallo,
            ich hab den Adapter in Verbindung mit dem Smartmeter Adapter im Einsatz.

            Die normalen Energiemesser funktionieren tadellos. Die Werte des Smartmeter Adapters sehen so aus als ob sie in Wh übernommen werden
            Smartmeter:
            a6276f3c-a51a-445d-90a5-6c63b5563d92-image.png

            Sourceanalytix
            638dfd68-d355-45fa-9c32-235ef6be6563-image.png

            Was mach ich falsch? Ich habe auch bereits in den Einstellungen des Datenpunktes auf Wh umgestellt, ohne weiteres Ergebnis.
            Ich bin über jeden Rat Dankbar

            DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • E ein-bayer

              Hallo,
              ich hab den Adapter in Verbindung mit dem Smartmeter Adapter im Einsatz.

              Die normalen Energiemesser funktionieren tadellos. Die Werte des Smartmeter Adapters sehen so aus als ob sie in Wh übernommen werden
              Smartmeter:
              a6276f3c-a51a-445d-90a5-6c63b5563d92-image.png

              Sourceanalytix
              638dfd68-d355-45fa-9c32-235ef6be6563-image.png

              Was mach ich falsch? Ich habe auch bereits in den Einstellungen des Datenpunktes auf Wh umgestellt, ohne weiteres Ergebnis.
              Ich bin über jeden Rat Dankbar

              DutchmanD Offline
              DutchmanD Offline
              Dutchman
              Developer Most Active Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #864

              @ein-bayer sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

              Was mach ich falsch? Ich habe auch bereits in den Einstellungen des Datenpunktes auf Wh umgestellt, ohne weiteres Ergebnis.

              ist doch alles richtig, current Reading = deine jetzige reading wo liegt deiner Meinung nach der Fehler ?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • E Offline
                E Offline
                ein-bayer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #865

                Danke für die schnelle Antwort. Naja, meine Anlage macht heute keine 10757 €, es liegt ja auch schnee....

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • E Offline
                  E Offline
                  ein-bayer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #866

                  Kleiner fehler von mir, Datenpunkt ist Bezug, ich brauchte aber heute auch nicht für 10757€ strom.

                  DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • E ein-bayer

                    Kleiner fehler von mir, Datenpunkt ist Bezug, ich brauchte aber heute auch nicht für 10757€ strom.

                    DutchmanD Offline
                    DutchmanD Offline
                    Dutchman
                    Developer Most Active Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #867

                    @ein-bayer sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

                    Kleiner fehler von mir, Datenpunkt ist Bezug, ich brauchte aber heute auch nicht für 10757€ strom.

                    na dan gib mal die startwerte richtig ein :)

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • E Offline
                      E Offline
                      ein-bayer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #868

                      Besten Dank! Hier scheint mein Fehler zu liegen.... obwohl ich noch nie Startwerte eingegeben habe.

                      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • E ein-bayer

                        Besten Dank! Hier scheint mein Fehler zu liegen.... obwohl ich noch nie Startwerte eingegeben habe.

                        DutchmanD Offline
                        DutchmanD Offline
                        Dutchman
                        Developer Most Active Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #869

                        @ein-bayer sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

                        Besten Dank! Hier scheint mein Fehler zu liegen.... obwohl ich noch nie Startwerte eingegeben habe.

                        naja wen keine startwert rechnet er halt mit dem wert der da drin ist (also das gesamte) und Zivil das kostet :)

                        ab dem moment mach der adapter das automatisch und resettet diese werte jeden tag/woche/monat usw

                        wahrscheinlich hast du vorher nur mit kleinen werten gearbeitet wodurch es nicht aufgefallen ist

                        X 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DutchmanD Dutchman

                          @ein-bayer sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

                          Besten Dank! Hier scheint mein Fehler zu liegen.... obwohl ich noch nie Startwerte eingegeben habe.

                          naja wen keine startwert rechnet er halt mit dem wert der da drin ist (also das gesamte) und Zivil das kostet :)

                          ab dem moment mach der adapter das automatisch und resettet diese werte jeden tag/woche/monat usw

                          wahrscheinlich hast du vorher nur mit kleinen werten gearbeitet wodurch es nicht aufgefallen ist

                          X Offline
                          X Offline
                          xbow42
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #870

                          @Dutchman toller Adapter, danke dafür! :+1:
                          Hab noch nicht alle Beiträge durch, vielleicht wurde es ja schon gewünscht. Wenn du die Struktur umbaust kannst du bitte die eingestellten Preise aus der Adapterkonfiguration-Berechnungen auf zugängliche Datenpunkte legen?
                          z.B. nach sourceanalytix.0.config

                          Hintergrund ich möchte diese Werte für Berechnungen in eigenen Scripten auch gerne verwenden.

                          Woher weiß der Adapter wann die Berechnung mit dem Tag- oder dem Nachttarif gemacht werden soll?

                          hg6806H DutchmanD 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • X xbow42

                            @Dutchman toller Adapter, danke dafür! :+1:
                            Hab noch nicht alle Beiträge durch, vielleicht wurde es ja schon gewünscht. Wenn du die Struktur umbaust kannst du bitte die eingestellten Preise aus der Adapterkonfiguration-Berechnungen auf zugängliche Datenpunkte legen?
                            z.B. nach sourceanalytix.0.config

                            Hintergrund ich möchte diese Werte für Berechnungen in eigenen Scripten auch gerne verwenden.

                            Woher weiß der Adapter wann die Berechnung mit dem Tag- oder dem Nachttarif gemacht werden soll?

                            hg6806H Offline
                            hg6806H Offline
                            hg6806
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #871

                            @Dutchman Klasse dass es doch weitergeht!
                            Wäre schön wenn die Daten aus 2019 in Form der letzten Monate oder Wochen noch zusammenaddiert werden und daraus einen Wert vom letzten Jahr erstellt wird.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • X xbow42

                              @Dutchman toller Adapter, danke dafür! :+1:
                              Hab noch nicht alle Beiträge durch, vielleicht wurde es ja schon gewünscht. Wenn du die Struktur umbaust kannst du bitte die eingestellten Preise aus der Adapterkonfiguration-Berechnungen auf zugängliche Datenpunkte legen?
                              z.B. nach sourceanalytix.0.config

                              Hintergrund ich möchte diese Werte für Berechnungen in eigenen Scripten auch gerne verwenden.

                              Woher weiß der Adapter wann die Berechnung mit dem Tag- oder dem Nachttarif gemacht werden soll?

                              DutchmanD Offline
                              DutchmanD Offline
                              Dutchman
                              Developer Most Active Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #872

                              @xbow42 sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

                              Hintergrund ich möchte diese Werte für Berechnungen in eigenen Scripten auch gerne verwenden.

                              gute Idee, mach bitte ein GitHub issue auf :)

                              @xbow42 sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

                              Woher weiß der Adapter wann die Berechnung mit dem Tag- oder dem Nachttarif gemacht werden soll?

                              dus stellst beim Datenpunkt ein welche Tarife er nehmen soll

                              @hg6806 sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

                              @Dutchman Klasse dass es doch weitergeht!
                              Wäre schön wenn die Daten aus 2019 in Form der letzten Monate oder Wochen noch zusammenaddiert werden und daraus einen Wert vom letzten Jahr erstellt wird.

                              machst du mir bitte ein git issue dan arbeite ch das die niesten Wochen ab ;)

                              X 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DutchmanD Dutchman

                                @xbow42 sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

                                Hintergrund ich möchte diese Werte für Berechnungen in eigenen Scripten auch gerne verwenden.

                                gute Idee, mach bitte ein GitHub issue auf :)

                                @xbow42 sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

                                Woher weiß der Adapter wann die Berechnung mit dem Tag- oder dem Nachttarif gemacht werden soll?

                                dus stellst beim Datenpunkt ein welche Tarife er nehmen soll

                                @hg6806 sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

                                @Dutchman Klasse dass es doch weitergeht!
                                Wäre schön wenn die Daten aus 2019 in Form der letzten Monate oder Wochen noch zusammenaddiert werden und daraus einen Wert vom letzten Jahr erstellt wird.

                                machst du mir bitte ein git issue dan arbeite ch das die niesten Wochen ab ;)

                                X Offline
                                X Offline
                                xbow42
                                schrieb am zuletzt editiert von xbow42
                                #873

                                @Dutchman sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

                                "zu ...Preise auf DP..."
                                gute Idee, mach bitte ein GitHub issue auf :)

                                jo ist raus.

                                Woher weiß der Adapter wann die Berechnung mit dem Tag- oder dem Nachttarif gemacht werden soll?

                                dus stellst beim Datenpunkt ein welche Tarife er nehmen soll

                                die Option kann ich nicht finden :disappointed: ,kannst du mal bitte zeigen wo das sein soll?
                                iobroker_sa.png
                                Außerdem mancht es ja nicht viel Sinn feste Zeiten einzustellen wann zwischen den Tarifen umgeschaltet wird. Hab aber auch noch keine Idee wie ich die Umschaltinformation am Stromzähler abgreifen kann. Wir sollen jetzt bald vom Netzbetreiber einen neuen digitalen Zähler bekommen, hoffe da gibt es die Möglichkeit als Endverbraucher auch an die Werte zu kommen.

                                DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • X xbow42

                                  @Dutchman sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

                                  "zu ...Preise auf DP..."
                                  gute Idee, mach bitte ein GitHub issue auf :)

                                  jo ist raus.

                                  Woher weiß der Adapter wann die Berechnung mit dem Tag- oder dem Nachttarif gemacht werden soll?

                                  dus stellst beim Datenpunkt ein welche Tarife er nehmen soll

                                  die Option kann ich nicht finden :disappointed: ,kannst du mal bitte zeigen wo das sein soll?
                                  iobroker_sa.png
                                  Außerdem mancht es ja nicht viel Sinn feste Zeiten einzustellen wann zwischen den Tarifen umgeschaltet wird. Hab aber auch noch keine Idee wie ich die Umschaltinformation am Stromzähler abgreifen kann. Wir sollen jetzt bald vom Netzbetreiber einen neuen digitalen Zähler bekommen, hoffe da gibt es die Möglichkeit als Endverbraucher auch an die Werte zu kommen.

                                  DutchmanD Offline
                                  DutchmanD Offline
                                  Dutchman
                                  Developer Most Active Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #874

                                  @xbow42 sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

                                  Außerdem mancht es ja nicht viel Sinn feste Zeiten einzustellen wann zwischen den Tarifen umgeschaltet wird. Hab aber auch noch keine Idee wie ich die Umschaltinformation am Stromzähler abgreifen kann. Wir sollen jetzt bald vom Netzbetreiber einen neuen digitalen Zähler bekommen, hoffe da gibt es die Möglichkeit als Endverbraucher auch an die Werte zu kommen.

                                  so funktioniert das auch !

                                  Wen du nicht 2 verschiedene Tarife hast macht es auch keinen sinn tag/nacht separat zu errechnen.
                                  Een zaehler fuer 2 tarife hat immer 2 Zählwerke (oder sogar 3 tag/nacht/einspeisung).

                                  Zum tag nacht Thema, auch hier 2 verscheide Zählwerke zum auswählen
                                  Schermafbeelding 2020-01-24 om 08.36.07.png

                                  C X 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • DutchmanD Dutchman

                                    @xbow42 sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

                                    Außerdem mancht es ja nicht viel Sinn feste Zeiten einzustellen wann zwischen den Tarifen umgeschaltet wird. Hab aber auch noch keine Idee wie ich die Umschaltinformation am Stromzähler abgreifen kann. Wir sollen jetzt bald vom Netzbetreiber einen neuen digitalen Zähler bekommen, hoffe da gibt es die Möglichkeit als Endverbraucher auch an die Werte zu kommen.

                                    so funktioniert das auch !

                                    Wen du nicht 2 verschiedene Tarife hast macht es auch keinen sinn tag/nacht separat zu errechnen.
                                    Een zaehler fuer 2 tarife hat immer 2 Zählwerke (oder sogar 3 tag/nacht/einspeisung).

                                    Zum tag nacht Thema, auch hier 2 verscheide Zählwerke zum auswählen
                                    Schermafbeelding 2020-01-24 om 08.36.07.png

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    cyberax
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #875

                                    Naja für mich würde die getrennte Erfassung in verschiedenen Zeitbereichen schon Sinn ergeben, zB um Herauszufinden wieviel des Verbrauchs tagsüber stattfindet um in-situ Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen für eine potentielle Solaranlage zu machen. Oder Batteriespeicherauslegungen.
                                    Außerdem gibt es Stromtarife welche zu festen Zeiten unterschiedlich viel kosten. Zb Tags von 7-22 und nachts von 22-7 Uhr. Ob sich so ein Tarif lohnt oder nicht könnte man mit separaten Zählern herausfinden...

                                    Wie wärs zb alternativ mit einem für jede Stunde ?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • G Offline
                                      G Offline
                                      guergen
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #876

                                      Seit dem Jahreswechsel funktioniert der Adapter nicht mehr, Startwerte kann ich auch nicht mehr eingeben

                                      DutchmanD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G guergen

                                        Seit dem Jahreswechsel funktioniert der Adapter nicht mehr, Startwerte kann ich auch nicht mehr eingeben

                                        DutchmanD Offline
                                        DutchmanD Offline
                                        Dutchman
                                        Developer Most Active Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #877

                                        @guergen sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

                                        Seit dem Jahreswechsel funktioniert der Adapter nicht mehr, Startwerte kann ich auch nicht mehr eingeben

                                        dan mankste was falsch er geht und startwerte setzen auch bei 150+ usern :)

                                        es kommt demnaest ein update wo pro jähr alles auseinander gezogen wird, die functionalitaet hat sich durch den Jahres Wechsel aber definitiv nicht geändert :)

                                        G 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DutchmanD Dutchman

                                          @guergen sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

                                          Seit dem Jahreswechsel funktioniert der Adapter nicht mehr, Startwerte kann ich auch nicht mehr eingeben

                                          dan mankste was falsch er geht und startwerte setzen auch bei 150+ usern :)

                                          es kommt demnaest ein update wo pro jähr alles auseinander gezogen wird, die functionalitaet hat sich durch den Jahres Wechsel aber definitiv nicht geändert :)

                                          G Offline
                                          G Offline
                                          guergen
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #878

                                          @Dutchman Habe seit dem JAhreswechsel seltsame Kosten gehabt. Wollte dann die richtigen kWh vom Jahresanfang/Quartal und Monat angeben um neu im Jahr 2020 zu starten, jedoch sieht das bei mir so aus:
                                          f62aad24-6f80-4718-8c3a-ccb7564375cf-grafik.png

                                          Quartal un dMonta kann ich nicht angeben!

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          755

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe