Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. [Vorlage] Gartenbewässerung mit 4 Ventilen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Vorlage] Gartenbewässerung mit 4 Ventilen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
415 Beiträge 22 Kommentatoren 79.3k Aufrufe 36 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Blue14

    Genau ich setzte die Einschaltdauer auf die eingestellten Werte und öffne dann verzögert das Ventil. Das hat auch den Vorteil wenn da mal was hängen bleibt im Skript dann schließen die Ventile auf jeden Fall wieder.

    K Offline
    K Offline
    Kuddel
    schrieb am zuletzt editiert von Kuddel
    #42

    @Blue14 ich habe heute meinen Sonoff 4CH Pro ins WLAN und in meinen ioBroker eingebunden (per Sonoff Adapter).

    Leider sehe ich kein Datenobjekte "****.ON_TIME", ich kann die einzelnen Sonoff Kanäle nur an- oder ausschalten.

    Habe ich vllt. iwo einen Fehler gemacht?

    Oder muss ich den Sonoff an meine CCU2 anlernen?

    B 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • K Kuddel

      @Blue14 ich habe heute meinen Sonoff 4CH Pro ins WLAN und in meinen ioBroker eingebunden (per Sonoff Adapter).

      Leider sehe ich kein Datenobjekte "****.ON_TIME", ich kann die einzelnen Sonoff Kanäle nur an- oder ausschalten.

      Habe ich vllt. iwo einen Fehler gemacht?

      Oder muss ich den Sonoff an meine CCU2 anlernen?

      B Offline
      B Offline
      Blue14
      schrieb am zuletzt editiert von
      #43

      @Kuddel
      Hallo das kann ich dir leider nicht sagen da ich mit Sonoff nicht arbeite. Habe nur homematic Komponenten die ich mit dem Skript schalte. Kann natürlich sein das diese keine Einschaltzeit Option haben. Evtl kann dir jemand anderes hier etwas dazu sagen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • opossumO Offline
        opossumO Offline
        opossum
        schrieb am zuletzt editiert von
        #44

        Hallo, @Blue14,

        geile Lösung mit dem Verteiler. Kannst Du mir dazu zwei Fragen beantworten? Wenn Du Deine Bewässerung aus einer Zisterne speist, welche Pumpe hast Du da im Einsatz und welche Hardware ist das in Deinem Verteiler? Ich möchte das Bewässerungsprojekt auch angehen und bin dabei, mir einen Überblick zu verschaffen. Danke Dir.

        Viele Grüße
        Egbert

        https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • opossumO opossum

          Hallo, @Blue14,

          geile Lösung mit dem Verteiler. Kannst Du mir dazu zwei Fragen beantworten? Wenn Du Deine Bewässerung aus einer Zisterne speist, welche Pumpe hast Du da im Einsatz und welche Hardware ist das in Deinem Verteiler? Ich möchte das Bewässerungsprojekt auch angehen und bin dabei, mir einen Überblick zu verschaffen. Danke Dir.

          Viele Grüße
          Egbert

          B Offline
          B Offline
          Blue14
          schrieb am zuletzt editiert von
          #45

          @opossum
          Hi
          Ich bewässere mit Brunnnenwasser über eine Tiefenpumpe. Daran hängt in der Garage ein 150L Tank mit Filter und Wasseruhr. Das Material für den Verteiler habe ich über www.pvc-welt.de bestellt. Die haben dort eine recht gute Auswahl.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • opossumO Offline
            opossumO Offline
            opossum
            schrieb am zuletzt editiert von
            #46

            hallo, @Blue14 ,

            danke Dir. dann kann ich das Projekt ja langsam angehen. Warte noch auf eine Platine aus China, dann baue ich erst mal die Füllstandskontrolle meiner Zisterne.

            https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              Kuddel
              schrieb am zuletzt editiert von
              #47

              Ich habe meinen Sonoff 4CH Pro R2 in Betrieb genommen und jetzt alle Skirpt aktualisiert.

              Des Weiteren habe ich auch eine Einschaltzeit pro Sonoff Kanal eingebaut, so dass die Ventile auch geschlossen werden, wenn sich der iobroker während der Bewässerung einmal aufhängen sollte.

              Habe alles auf Seite 1 aktualisiert

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Offline
                T Offline
                toPa82
                schrieb am zuletzt editiert von
                #48

                Hallo Leute !
                Ich hänge mich hier auch nochmal zwischen.

                Mir geht es im Moment noch darum, zu ermitteln ob wirklich eine Bewässerung notwendig ist.
                Wie habt Ihr das gelöst ?

                Ich habe hier etwas mit einem angelötetem Fensterkontakt gelesen. Kann man das genauer beschreiben ? Was ist zum Einsatz gekommen ? Bilder ?

                B 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T toPa82

                  Hallo Leute !
                  Ich hänge mich hier auch nochmal zwischen.

                  Mir geht es im Moment noch darum, zu ermitteln ob wirklich eine Bewässerung notwendig ist.
                  Wie habt Ihr das gelöst ?

                  Ich habe hier etwas mit einem angelötetem Fensterkontakt gelesen. Kann man das genauer beschreiben ? Was ist zum Einsatz gekommen ? Bilder ?

                  B Offline
                  B Offline
                  Blue14
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #49

                  @toPa82

                  Guten Abend
                  Ich habe bei mir bis jetzt noch keine Regeln angelegt wann die Bewässerung starten soll. Meine idee war es dies über die Regenmengendaten der Homematic Wetterstation zu machen, was ich aber noch nicht umgesetzt habe da jetzt eh erstmal der Winter vor der Tür steht.
                  Ich hatte vor zwei Jahren mal testweise diese Art der Bodenfeuchtemessung probiert Nachbau Leider war ich mit dem Ergebnis nicht wirklich zufrieden.
                  Was du oben erwähnt hast sollte das Hier sein aber das habe ich nicht getestet.
                  Werde mich im Frühjahr mal intensiver mit dem Thema auseinander setzen.

                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Blue14

                    @toPa82

                    Guten Abend
                    Ich habe bei mir bis jetzt noch keine Regeln angelegt wann die Bewässerung starten soll. Meine idee war es dies über die Regenmengendaten der Homematic Wetterstation zu machen, was ich aber noch nicht umgesetzt habe da jetzt eh erstmal der Winter vor der Tür steht.
                    Ich hatte vor zwei Jahren mal testweise diese Art der Bodenfeuchtemessung probiert Nachbau Leider war ich mit dem Ergebnis nicht wirklich zufrieden.
                    Was du oben erwähnt hast sollte das Hier sein aber das habe ich nicht getestet.
                    Werde mich im Frühjahr mal intensiver mit dem Thema auseinander setzen.

                    K Offline
                    K Offline
                    Kuddel
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #50

                    @Blue14

                    aktuell soll meine Automatik wie folgt laufen:

                    Die gemesse Tageshöchtstemperatur soll über x Grad liegen

                    Des Weiteren will ich die Bodenfeuchte messen.

                    Z.B. mit einem Homematic Fenstersensor umbau Link .

                    Der Gardena Smart Sensor ist mir einfach zu Teuer und um den zu betreiben, benötigt man ja meiner Meinung nach auch noch das Gardena Smart Gateway

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • F Offline
                      F Offline
                      Fuga
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #51

                      Ich habe Probleme das Blockly Script zu importieren.
                      Ich erstelle ein neues improtiere alles aber es kommt nur das:
                      976770d6-57b4-496f-b0f1-aec0c4c93da5-image.png

                      Habe auch schon einen anderen Browser genommen aber gleiches Problem.

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F Fuga

                        Ich habe Probleme das Blockly Script zu importieren.
                        Ich erstelle ein neues improtiere alles aber es kommt nur das:
                        976770d6-57b4-496f-b0f1-aec0c4c93da5-image.png

                        Habe auch schon einen anderen Browser genommen aber gleiches Problem.

                        B Offline
                        B Offline
                        Blue14
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #52

                        @Fuga Moin evtl hast du das gleiche Problem wie oben beschrieben das du kein Pushover hast?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          Fuga
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #53

                          Doch Pushover habe ich. Ich habe auch extra Mail installiert weil er mir da einen Fehler ausgegeben hat. In dem Fall gibt er keinen Fehler aus. Es sieht auch so komisch abgeschnitten aus das Feld.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F Offline
                            F Offline
                            Fuga
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #54

                            Kann wer evtl. einen Screenshot vom Script machen dann braue ich das so nach.

                            K 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • F Fuga

                              Kann wer evtl. einen Screenshot vom Script machen dann braue ich das so nach.

                              K Offline
                              K Offline
                              Kuddel
                              schrieb am zuletzt editiert von Kuddel
                              #55

                              @Fuga morgen / spätestens Montag hab ich wieder Zeit und könnte das Skript als Code und Screenshot noch einmal posten

                              F 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Kuddel

                                @Fuga morgen / spätestens Montag hab ich wieder Zeit und könnte das Skript als Code und Screenshot noch einmal posten

                                F Offline
                                F Offline
                                Fuga
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #56

                                @Kuddel klasse dank dir

                                K 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F Fuga

                                  @Kuddel klasse dank dir

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Kuddel
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #57

                                  @Fuga hier der komplette Blockly Export:

                                  Bewaesserung.txt

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • F Offline
                                    F Offline
                                    Fuga
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #58

                                    Erstmal danke. Das sieht jetzt so aus:
                                    2c2210f5-f300-4749-9404-049e68547628-image.png

                                    Das ist sehr merkwürdig. Ich habe das Script gestartet und es läuft. Datenpunkte wurden angelegt. ich kann es so leider nicht bearbeiten. Es scheint ein Anzeige Bug zu sein. Hatte das scho nmal wer?

                                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F Fuga

                                      Erstmal danke. Das sieht jetzt so aus:
                                      2c2210f5-f300-4749-9404-049e68547628-image.png

                                      Das ist sehr merkwürdig. Ich habe das Script gestartet und es läuft. Datenpunkte wurden angelegt. ich kann es so leider nicht bearbeiten. Es scheint ein Anzeige Bug zu sein. Hatte das scho nmal wer?

                                      B Offline
                                      B Offline
                                      Blue14
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #59

                                      @Fuga wenn du Rechtsklick auf die roten Bausteine machst kannst du sie aufklappen dann siehst du was drin ist

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • F Offline
                                        F Offline
                                        Fuga
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #60

                                        OMG...

                                        Danke für den Hinweiss

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F Offline
                                          F Offline
                                          Fuga
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #61

                                          Kurze Fragen:

                                          1. Wo ist definiert wann sich die Ventile ausschalten sollen? Finde das einfach nicht. Bei mir starten sie zwar nacheinander aber schalten sich nicht ab wenn das nächste angeht.
                                          2. javascript.0.bewaesserung.ventile.ventil_4_ende zum Beispiel muss wie angelegt werden?
                                          3. Den Block Pulsetimmer raffe ich nicht.

                                          Sorry für die Fragen

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          436

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe