Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. [GELÖST]on({time…..}) Aufruf

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [GELÖST]on({time…..}) Aufruf

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P
      pix last edited by

      Jetzt habe ich den Fehler selbst gefunden:

      Die Häkchen gehören nicht um die id (nur wenn man die komlette instanz mit angibt):

      <size size="90">on({

      id: 'idErsteOeffnung_Stunde',

      change: 'ne'

      }, function(obj) {

      log('Stundentimer erste Öffnung neu geschrieben: ' + obj.newState.val);

      setFirstTimer();

      });</size>

      Jetzt klappt es!

      Danke und Gruß,

      Pix
      4191_iobroker_21b02.log
      4191_heizungsscript_21b02_test.txt

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        soef last edited by

        Hallo,

        Stimmt, die geschweiften Klammern hatte ich vergessen. Sorry.

        So ist es vielleicht noch übersichtlicher und kürzer.

        
        function setFirstTimer(obj)  ...
        
        on({ id: 'idZweiteOeffnung_Minute', change: 'ne'}, setSecondTimer(obj) );
        
        

        Grüße.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Bluefox
          Bluefox last edited by

          @soef:

          
          function setFirstTimer(obj)  ...
          
          on({ id: 'idZweiteOeffnung_Minute', change: 'ne'}, setSecondTimer(obj) );
          
          ```` `  
          

          So darf man nicht schreiben. Du versuchst als Event Handler das Ergebnis von Funktion "setSecondTimer" zu benutzen und nicht die Funktion selbst.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • blauholsten
            blauholsten Developer last edited by

            Hi,

            habe das jetzt auch bei mir implementiert! Klappt soweit auch ….(Na ja eine Sache beobachte ich noch, melde mich aber ggf später dazu noch mal.)

            Eine kleine Frage hätte ich noch, wie ist das STANDARD change Ereignis? Ich denke "any"??? Das habe ich in der Doku nicht gefunden. Wo ist der Unterschied zwischen "any" und "ne"?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Bluefox
              Bluefox last edited by

              @blauholsten:

              Hi,

              habe das jetzt auch bei mir implementiert! Klappt soweit auch ….(Na ja eine Sache beobachte ich noch, melde mich aber ggf später dazu noch mal.)

              Eine kleine Frage hätte ich noch, wie ist das STANDARD change Ereignis? Ich denke "any"??? Das habe ich in der Doku nicht gefunden. Wo ist der Unterschied zwischen "any" und "ne"? `
              Eigentlich "ne". Muss Doku anpassen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 last edited by

                @blauholsten:

                wie ist das STANDARD change Ereignis? Ich denke "any"??? Das habe ich in der Doku nicht gefunden. Wo ist der Unterschied zwischen "any" und "ne"? Es ist indirekt unter "Note: you can use RegExp directly:" dokumentiert: > on(/^system.adapter..*.\d+.memRss$/, function (obj) {

                });

                // same as

                on({id: /^system.adapter..*.\d+.memRss$/, "change": "ne"}, function (obj) {

                }); `
                "ne" - bei Wertänderung

                "any" - bei Aktualisierung (auch dann, wenn sich der Wert nicht ändert)

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • blauholsten
                  blauholsten Developer last edited by

                  @paul53:

                  "ne" - bei Wertänderung

                  "any" - bei Aktualisierung (auch dann, wenn sich der Wert nicht ändert) `

                  Hi,

                  das war ein guter Hinweis! (Ich habe nämlich immer überlegt wann man das mal braucht, weil sie sich ja eigentlich kaum unterscheiden)

                  Tip: es wäre aber dennoch nicht verkehrt den default Wert in der Doku an der richtigen Stelle zu platzieren.

                  Wo wir gerade beim Thema Doku sind, kann mir das jemand erklären wie das zu verstehen ist?
                  671_unbenannt.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Bluefox
                    Bluefox last edited by

                    @blauholsten:

                    @paul53:

                    "ne" - bei Wertänderung

                    "any" - bei Aktualisierung (auch dann, wenn sich der Wert nicht ändert) `

                    Hi,

                    das war ein guter Hinweis! (Ich habe nämlich immer überlegt wann man das mal braucht, weil sie sich ja eigentlich kaum unterscheiden)

                    Tip: es wäre aber dennoch nicht verkehrt den default Wert in der Doku an der richtigen Stelle zu platzieren. `
                    Habe ergänzt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pix last edited by

                      Hallo,

                      nochmal die Frage zum onTime - Aufruf:

                      Ich will die Nachtruhe zu einer bestimmten Uhrzeit beenden. Diese Uhrzeit gebe ich in VIS ein. Die Minuten und die Stunden der Uhrezeit jeweils in eine Variable.

                      Leider funktioniert die Auslösung nicht zur gewünschten Zeit.

                      ! ````
                      ! var idMinute = 'javascript.0.Status.Nachtruhe.aus.Minute',
                      idStunde = 'javascript.0.Status.Nachtruhe.aus.Stunde';
                      // Zeitsteuerung zum Ausschalten
                      var NachtruheTimer = null;
                      ! function setNachtruheTimer() {
                      if (NachtruheTimer) {
                      unsubscribe(NachtruheTimer);
                      log('Nachtruhe - Timer unsubscribe');
                      }
                      NachtruheTimer = on({
                      time: {
                      hour: parseInt(getState(idStunde).val, 10),
                      minute: parseInt( getState(idMinute).val, 10)
                      }
                      }, function () {
                      setState("javascript.0.Nachtruhe"/Nachtruhe/, 0);
                      log('Nachtruhe beendet durch Schedulefunktion (Uhrzeit)', 'info');
                      });
                      }
                      ! on({
                      id: idMinute,
                      change: 'ne'
                      }, function(obj) {
                      setNachtruheTimer();
                      log('Beginn Nachtruhe wird eingestellt. Neue Minuten: ' + obj.newState.val);
                      });
                      ! on({
                      id: idStunde,
                      change: 'ne'
                      }, function(obj) {
                      setNachtruheTimer();
                      log('Beginn Nachtruhe wird eingestellt. Neue Stunden: ' + obj.newState.val);
                      });

                      
                      Wer weiß Rat?
                      
                      Gruß
                      
                      Pix
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        soef last edited by

                        @Bluefox:

                        @soef:

                        
                        function setFirstTimer(obj)  ...
                        
                        on({ id: 'idZweiteOeffnung_Minute', change: 'ne'}, setSecondTimer(obj) );
                        
                        ```` `  
                        

                        So darf man nicht schreiben. Du versuchst als Event Handler das Ergebnis von Funktion "setSecondTimer" zu benutzen und nicht die Funktion selbst. `

                        Das stimmt natürlich. Sorry. (obj) darf natürlich nicht angegeben werden. Also nur der Funktionsname.

                        on({ id: 'idZweiteOeffnung_Minute', change: 'ne'}, setSecondTimer);
                        
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          pix last edited by

                          Jetzt läufts. Vielen Dank!

                          Pix

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • paul53
                            paul53 last edited by

                            Ich habe das mal mit einem Datenpunkt, der die Zeit im Format "hh:mm" enthält, erfolgreich getestet:

                            // Zeitsteuerung
                            var idt = 'javascript.0.Test.Nachtruhebeginn';
                            var timer = null;
                            var h; // Stunde
                            var m; // Minute
                            
                            function settimer() {
                                if (timer) clearSchedule(timer);
                                timer = on({time: {hour: h, minute: m}}, function () {
                                    log('Nachtruhe beginnt durch Schedulefunktion (Uhrzeit)');
                                });
                            }
                            
                            on(idt, function(dp) {
                                var t = dp.newState.val.split(":");
                                h = parseInt(t[0]);
                                m = parseInt(t[1]);
                                settimer(); 
                                log("Beginn Nachtruhe wird eingestellt " + h + ":" + m);
                            });
                            
                            

                            EDIT: unsubscribe(timer) –> clearSchedule(timer)

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              pix last edited by

                              Hallo Paul,

                              ja genau so habe ich mir das gedacht. Denn jetzt lassen sich die Auslösezeiten ändern, auch ohne das Skript jedesmal zu editieren. Das nutze ich für die Nachtruhe und die Rollläden.

                              Und das ist natürlich die Basis für einen VIS-bedienten Wecker.

                              Gruß,

                              Pix

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • blauholsten
                                blauholsten Developer last edited by

                                @paul53:

                                Ich habe das mal mit einem Datenpunkt, der die Zeit im Format "hh:mm" enthält, erfolgreich getestet:

                                // Zeitsteuerung
                                var idt = 'javascript.0.Test.Nachtruhebeginn';
                                var timer = null;
                                var h; // Stunde
                                var m; // Minute
                                    
                                function settimer() {
                                    if (timer) unsubscribe(timer);
                                    timer = on({time: {hour: h, minute: m}}, function () {
                                        log('Nachtruhe beginnt durch Schedulefunktion (Uhrzeit)');
                                    });
                                }
                                
                                on(idt, function(dp) {
                                    var t = dp.newState.val.split(":");
                                    h = parseInt(t[0]);
                                    m = parseInt(t[1]);
                                    settimer(); 
                                    log("Beginn Nachtruhe wird eingestellt " + h + ":" + m);
                                });
                                
                                ```` `  
                                

                                Das sieht perfekt aus, aber wie bediene ich "var idt = 'javascript.0.Test.Nachtruhebeginn';" im VIS? SET Input Widget?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • M
                                  mctom last edited by

                                  Hallo zusammen,

                                  ich habe das ganze jetzt mit folgendem Widget umgesetzt: jqui - ctrl - Input + Set-Button.

                                  Alles funktioniert soweit einwandfrei. - Vielen Dank.

                                  Allerdings komm ich mit der Formatierung noch nicht so ganz zurecht.

                                  Im Editor Modus sieht es so aus:
                                  394_bild1.png

                                  In Chrome sieht es dann so aus:
                                  394_bild2.png

                                  Das Formularfeld wird größer dargestellt. Hat jemand eine Idee was ich hier noch machen kann ?

                                  Gruß

                                  Michael

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • blauholsten
                                    blauholsten Developer last edited by

                                    Wenn ich nicht total blind bin geht die ganze Geschichte doch nicht wirklich…..

                                    mein Script:

                                    var nighttime = null;
                                    var morningtime = null;
                                    var idvon = 'javascript.0.visstates.nachtruhe.von';
                                    var idbis = 'javascript.0.visstates.nachtruhe.bis';
                                    var hvon;
                                    var mvon;
                                    var hbis;
                                    var mbis;
                                    
                                    function beginTimer()
                                    {
                                        if(nighttime)
                                        {
                                            unsubscribe(nighttime);
                                        }
                                        nighttime = on({time: {hour: hvon, minute: mvon}}, function()
                                        {
                                            setState("javascript.0.visstates.nachtruhe.nachtruhe", true);
                                            toLog("-->Nachtruhe begonnen", true);
                                        });
                                    }
                                    
                                    function endTimer()
                                    {
                                        if(morningtime)
                                        {
                                            unsubscribe(morningtime);
                                        }
                                        morningtime = on({time: {hour: hbis, minute: mbis}}, function()
                                        {
                                            setState("javascript.0.visstates.nachtruhe.nachtruhe", false);
                                            toLog("-->Nachtruhe beendet", true);
                                        });
                                    }
                                    
                                    on(idvon, function(dp) {
                                        var t = dp.newState.val.split(":");
                                        hvon = parseInt(t[0]);
                                        mvon = parseInt(t[1]);
                                        beginTimer(); 
                                        log("Beginn Nachtruhe wird eingestellt " + hvon + ":" + mvon);
                                    });
                                    
                                    on(idbis, function(dp) {
                                        var t = dp.newState.val.split(":");
                                        hbis = parseInt(t[0]);
                                        mbis = parseInt(t[1]);
                                        endTimer(); 
                                        log("Beginn Nachtruhe wird eingestellt " + hbis + ":" + mbis);
                                    });
                                    
                                    beginTimer();
                                    endTimer();
                                    
                                    

                                    Jetzt wird einfach die jeweilige Funktion jede Minute ausgeführt, obwohl die on Function vorher gar nicht aufgerufen worden ist, bzw. die Zeiten gar nicht gesetzt sind.

                                    671_unbenannt1.png
                                    671_unbenannt.png

                                    Mach ich was falsch?

                                    Warum auch immer werden jetzt pünktlich jede Minute beide Funktionen aufgerufen, warum auch immer!!!???????

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • M
                                      mctom last edited by

                                      Hi,

                                      Hast du mal probiert die Zeit in folgendem Format einzugeben: hh:mm und nicht: hh:mm:ss. Das ist ein Unterschied zu mir der mir auf den ersten Blick aufgefallen.

                                      Gruß

                                      Michael

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • blauholsten
                                        blauholsten Developer last edited by

                                        wie mache ich das?

                                        671_unbenannt.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          mctom last edited by

                                          ich habe jetzt das Widget basic - Input val genommen.

                                          Hier kann man die Uhrzeit dann manuell eingeben.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Brati last edited by

                                            Hallo,

                                            irgendwo habe ich einen Fehler im unsubscribe. Die Zeiten werden per Increase Widget verändert, also Stunde +/- 1 und Minuten +/-5. Jetzt habe ich die Zeit von 09:15 Uhr auf 09:00 gestellt, dass ergibt:

                                            javascript.0	2016-02-11 09:15:00	info	javascript.0 script.js.Aufwecken_Zeitpunkte: +++++++++++++++++ Script Test aufstehen ++++++++++++++++++
                                            javascript.0	2016-02-11 09:10:01	info	javascript.0 script.js.Aufwecken_Zeitpunkte: +++++++++++++++++ Script Test aufstehen ++++++++++++++++++
                                            javascript.0	2016-02-11 09:05:00	info	javascript.0 script.js.Aufwecken_Zeitpunkte: +++++++++++++++++ Script Test aufstehen ++++++++++++++++++
                                            javascript.0	2016-02-11 09:00:00	info	javascript.0 script.js.Aufwecken_Zeitpunkte: +++++++++++++++++ Script Test aufstehen ++++++++++++++++++
                                            

                                            Also alle 5min wurde beim runterstellen ein Timer eingetragen, aber nicht gelöscht. Kann mir jemand helfen? (State wurde vorher schon definiert, weil eine Standard Zeittabelle vorgegeben ist, die individuell anpassbar sein soll).

                                            // ##################### ZEITSTEUERUNG #####################
                                            var FirstTimer = null;
                                            
                                            // Aufstehen morgens 
                                            
                                            var id_Stunde = "javascript.0.Li_Stunde",
                                                id_Minute = "javascript.0.Li_Minute";
                                            
                                            function Li_Aufstehen () {
                                                 // Aufweckvariable setzen
                                               log('+++++++++++++++++ Script Test aufstehen ++++++++++++++++++');
                                            }
                                            
                                            function setFirstTimer() {
                                                if (FirstTimer) unsubscribe(FirstTimer);
                                                FirstTimer = on({
                                                    time: {
                                                        hour: parseInt(getState(id_Stunde).val, 10), 
                                                        minute: parseInt( getState(id_Minute).val, 10)
                                                    }
                                                }, function () {
                                                   Li_Aufstehen();
                                                });
                                            }
                                            
                                            on({id: id_Stunde,change: 'ne'}, function(obj) { 
                                                setFirstTimer(); 
                                            });
                                            
                                            on({id: id_Minute, change: 'ne'} , function(obj) {
                                                setFirstTimer(); 
                                            });
                                            
                                            setFirstTimer();
                                            
                                            

                                            Grüße

                                            Brati

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            922
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            11
                                            54
                                            11382
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo