Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. ESP32 Cam mit Wlan

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ESP32 Cam mit Wlan

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      ftpgonzo last edited by

      Hallo zusammen 🙂 ist das bei euch auch so das ihr nach der Stromversorgung auf den Hardware knopf drücken must damit er sich mit dem wlan verbindet und auch wieder trennt ? auch mein 5 Volt Betrieb klappt nicht .. die LED ist gefühlt auf 100 % auf dem Board .. unter 3 Volt klappt alles 1 a .....mfg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • premo
        premo last edited by

        Befasse mich auch zur Zeit mit der ESP32 CAM und habe auch dass nach Anschliessen der
        Versorgungsspannung keine Darstellung im Browser.
        In https://www.arduinoforum.de/arduino-Thread-ESP32-CAM-Projekt-MINICAM wird im
        Beitrag #1 ein Jumper auf UOt und UOr (RX TX) gesetzt und es erscheint nach Anlegen
        der VCC gleich eine Darstellung. Bei mir ist es so.

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          ftpgonzo @premo last edited by

          @premo MEGA 🙂 .. danke für deinen Tippppppppp :):)

          Johannes Bauerstatter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Johannes Bauerstatter
            Johannes Bauerstatter @ftpgonzo last edited by Johannes Bauerstatter

            Habe alles laut Anleitung geflasht und schaut eigentlich gut aus:

            92c39f95-651e-4963-9223-4282609f3b44-image.png

            Wenn ich aber die Url aufrufe bekomme ich folgenden Fehler:
            962f1f7e-b8b2-4ac1-8beb-d28dfca41080-image.png

            Kennt wer den Fehler? Ist anscheinend nur im Chrome Browser. Firefox funktioniert.

            Einstellungen:
            61ae59e8-6a99-45a1-8e56-3c29c0e9dc8f-image.png
            9e441883-0a6c-418a-8639-3c24722fa341-image.png

            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P
              pahan007 @Johannes Bauerstatter last edited by

              Hallo @all

              Ich habe eine Frage: kann das Modul einen Hotspot selbstständig generieren?

              Grüße

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                pahan007 last edited by

                Hat jemand mit dem Esp32-Cam Modul Versuche gemacht, für eine direkte Wifi Verbindung (ohne Router)?
                Sprich, wenn das Modul mit 5V versorgt wird, erschein automatisch die Verbindung (das Modul) in der Wifi Liste (Laptop, Handy) auf, wenn man sich verbindet öffnet sich die Webseite mit Stream?
                Danke für die Rückmeldungen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  dtp last edited by dtp

                  Ich habe mir auch zwei ESP32-Cam-Module gekauft und sie problemlos zum Laufen bekommen.

                  Mein Problem ist nun aber, dass ich zumindest eines davon gerne in meine Synology Surveillance Station einbinden möchte. Doch leider liefert mir der Kameratest mit

                  http://<IP-Adresse des Moduls>:81/stream

                  immer die Meldung, dass die Kamera nicht gefunden werden kann.

                  Mit einem Raspi und dem RPi_Cam_Web_Interface klappt es auf Port 8181 dagegen problemlos

                  2020-01-14_09h38_18.png

                  Eigentlich müssten doch beide einen MJPEG-Stream liefern, oder? Oder ist das beim ESP32-Cam-Modul doch noch anders gelöst?

                  Zwischenzeitlich hatte ich auch mal mit einer RTSP-Verbindung experimentiert, aber die lief irgendwie noch nicht so richtig sauber und ließ sich nur widerspenstig in die Surveillance Station einbinden. Immerhin klappte es ein Mal. 😉

                  Ich habe mir nun noch bei Banggood.com ein Lilygo TTGO Camera Plus Modul mit Fisheye-Kamera bestellt, weil das eben auch Audio übertragen kann. Mal sehen, was damit so geht.

                  haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • haselchen
                    haselchen Most Active @dtp last edited by

                    @dtp

                    Warum nutzt du nicht Motioneye ?
                    Davon gibt es auch nen Container im Docker.
                    Für nen billig Cam schmeisste doch jetzt ne Synology Lizenz raus oder ?

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      dtp @haselchen last edited by dtp

                      @haselchen sagte in ESP32 Cam mit Wlan:

                      Für nen billig Cam schmeisste doch jetzt ne Synology Lizenz raus oder ?

                      Nee, das wär's mir nicht wert. Ich habe noch eine frei. 😉 Außerdem klappt der externe Zugriff auf die Synology Surveillance Station mit der DS cam App so super.

                      Motioneye schaue ich mir aber mal an. Kann ich damit auch direkt bei erkannter Bewegung auf der DS aufzeichnen?

                      EDIT: Sorry. Blöde Frage. Warum heißt das Ding wohl Motioneye? 😉

                      EDIT2: Das hier sollte es sein, oder? jshridha/motioneye:latest

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dtp last edited by

                        Also mit Motioneye im Docker-Container geht's.

                        2020-01-14_18h53_04.png

                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • haselchen
                          haselchen Most Active @dtp last edited by

                          @dtp

                          Siehste , sag ich doch 😊
                          Und die Möglichkeiten sind super.
                          Stream Url
                          Snapshot Url

                          Unzählige Einstellmöglichkeiten

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • lkraus
                            lkraus last edited by lkraus

                            Hallo Leute

                            ich habe ein Problem

                            Flaschen des ESP32 Cam hat gut geklappt
                            Motioneye installation hat auch gut geklappt

                            ich bekomme aber in Motioneye kein Bild angezeigt.
                            eea368b9-8786-40f6-8e47-c723965bffea-grafik.png

                            wer hat den einen Tip für mich

                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Basti97
                              Basti97 Most Active last edited by

                              Gibt es eine fertige .bin dazu.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @lkraus last edited by crunchip

                                @lkraus nur in motion nicht? Oder generell mit der cam nicht? Läuft sie mit 5v?
                                Ansich musst du sie ja nur mit der Ip Adresse eintragen
                                https://forum.iobroker.net/post/295948

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • lkraus
                                  lkraus last edited by

                                  nur in motion hab ich das Problem bei der Anzeige. Mache ich ein Bild und betrachte das im opben pictures browser ist ein Bild da, auch im open movies browser sind stream da.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    dtp last edited by dtp

                                    @lkraus Du versuchst aber nicht, gleichzeitig mehrere Streams laufen zu lassen, oder? Dein obiger Screenshot ist leider extrem schlecht. Da kann man so gut wie nichts erkennen.

                                    Es sollte mit der Einstellung "http://<IP Deiner Kamera>:81/stream" unter "Camera Device" funktionieren, wenn du - wie gesagt - nicht gleichzeitig noch mit einem anderen Client auf diese Adresse zugreifst.

                                    Übrigens, bei Conrad gibt's ein Gehäuse, was sehr gut für das ESP32-CAM-Modul geeignet ist. Kostet auch nur 90 Cent.

                                    ESP32-CAM_Gehäuse_02.jpg
                                    Ich habe mir da mit einem 7mm-Holzbohrer ein Loch rein gebohrt und das dann mit einer kleinen Feile auf 7,8 mm vergrößert. Dann lässt sich die Kamera einfach in das Loch klicken und hält ganz von alleine. Auch die PCB muss nicht extra befestigt werden. Der rückseitige Deckel des Gehäuses ist aber nur eingelegt und muss z.B. mit Klebeband oder dergleichen gesichert werden. Hält aber auch so. Hab dann noch ein 3mm-Loch für ein USB-Kabel gebohrt und fertig. Sehr unauffällig.

                                    Die kleine Kamera läuft jetzt seit mehreren Wochen ohne Ausfälle durch. Auch die Bildqualität ist sehr passabel. Vermissen tue ich jedoch gelegentlich eine Audio-Übertragung.

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • lkraus
                                      lkraus last edited by

                                      Problem ist das iobroker und esp32 Cam den gleichen prot belegen allso die 81

                                      Knallochse 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Knallochse
                                        Knallochse @lkraus last edited by

                                        @lkraus Dann vergib doch unter Videostreaming einen anderen Port

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • lkraus
                                          lkraus last edited by

                                          Wen ich Esp32 Cam flasche wird doch der Port im Serialen Monitor angzeigt.

                                          so wie ich das sehe müßte man den Port im Arduino vor dem flashen setzen, oder sehe ich das falsch.
                                          in der Arduino sketch sehe ich keine Port Angabe.

                                          Knallochse 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Knallochse
                                            Knallochse @lkraus last edited by Knallochse

                                            @lkraus in Motioneye unter Einstellungen Port ändern
                                            16250B04-919F-487F-AAB0-B01FC6562A6F.jpeg

                                            1. Videostreaming on
                                            2. Port ändern
                                            3. speichern (Apply)
                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            473
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            42
                                            372
                                            82630
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo