Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Script fürTabelle der Batterie Zustände

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Script fürTabelle der Batterie Zustände

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascriptmonitoringtemplate
1.4k Beiträge 67 Kommentatoren 490.8k Aufrufe 86 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D darkiop

    @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

    @darkiop kann man da irgendwie was vergessen haben - instanz restart oder so probiert - ein rauchmelder hat doch sicher eine batterie - dann sollte auch eine spannung kommen

    Hab ich eben mal - aber es gibt da wohl keinen OPERATING_VOLTAGE.

    Was mir auch gerade eingefallen ist - diese Art vom Rauchmelder haben ja eine festverbaute Batterie - d.h. Wechseln ist da sowieso nicht.

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    schrieb am zuletzt editiert von
    #271

    @darkiop @Homoran

    also ausfiltern - da es eh nicht interessant ist - aber was ist mit der low_bat anzeige , funktioniert die dann auch nicht für den rauchmelder - ist low_bat nur da oder auch ein verlässlicher wert

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • liv-in-skyL liv-in-sky

      @Homoran könntet du mal deine hm-profis fragen, warum es sein kann, das dieser rauchmelder hm-ip kein OPERATING_VOLTAGE haben kann

      ich kann den schon aussortieren - aber es wird dann niemanden auffallen, dass ein solcher wert existiert und fehlt -

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #272

      @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

      du mal deine hm-profis fragen, warum es sein kann, das dieser rauchmelder hm-ip kein OPERATING_VOLTAGE haben k

      Wenn der das mit der Festeinbau-Batterie ist kann ich das leider nicht testen - Habe bei der Telekom in der Hau-Raus-Aktion jede Menge andere für 9,99 gekauft

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @darkiop @Homoran

        also ausfiltern - da es eh nicht interessant ist - aber was ist mit der low_bat anzeige , funktioniert die dann auch nicht für den rauchmelder - ist low_bat nur da oder auch ein verlässlicher wert

        D Online
        D Online
        darkiop
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #273

        @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

        @darkiop @Homoran

        also ausfiltern - da es eh nicht interessant ist - aber was ist mit der low_bat anzeige , funktioniert die dann auch nicht für den rauchmelder - ist low_bat nur da oder auch ein verlässlicher wert

        Vermutlich zeigt dann LOW_BAT das Ende des RMs an. Also ganz unoetig ist der DP dann nicht.

        @Homoran sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

        @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

        du mal deine hm-profis fragen, warum es sein kann, das dieser rauchmelder hm-ip kein OPERATING_VOLTAGE haben k

        Wenn der das mit der Festeinbau-Batterie ist kann ich das leider nicht testen - Habe bei der Telekom in der Hau-Raus-Aktion jede Menge andere für 9,99 gekauft

        Ich wollte den HM mal Testen - Preis/Leistung ist natürlich total im Keller ... zumal das Gerät auch irgendwann wegzuwerfen ist.

        Welche hast du denn gekauft?

        Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

        HomoranH liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • D darkiop

          @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

          @darkiop @Homoran

          also ausfiltern - da es eh nicht interessant ist - aber was ist mit der low_bat anzeige , funktioniert die dann auch nicht für den rauchmelder - ist low_bat nur da oder auch ein verlässlicher wert

          Vermutlich zeigt dann LOW_BAT das Ende des RMs an. Also ganz unoetig ist der DP dann nicht.

          @Homoran sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

          @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

          du mal deine hm-profis fragen, warum es sein kann, das dieser rauchmelder hm-ip kein OPERATING_VOLTAGE haben k

          Wenn der das mit der Festeinbau-Batterie ist kann ich das leider nicht testen - Habe bei der Telekom in der Hau-Raus-Aktion jede Menge andere für 9,99 gekauft

          Ich wollte den HM mal Testen - Preis/Leistung ist natürlich total im Keller ... zumal das Gerät auch irgendwann wegzuwerfen ist.

          Welche hast du denn gekauft?

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #274

          @darkiop sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

          Welche hast du denn gekauft?

          Frag mich jetzt nicht nach der Bezeichnung, das müssen die non-IP Vorgänger (HM-Sec-SD2??) gewesen sein.
          Die Telekom hat die früher (auch) unter eigenem Label in magenta Verpackung vertrieben, ich habe aber auch noch welche in Original HM-Verpackung bekommen, als die Telekom auf HM-IP umgestellt hat

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • D darkiop

            @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

            @darkiop @Homoran

            also ausfiltern - da es eh nicht interessant ist - aber was ist mit der low_bat anzeige , funktioniert die dann auch nicht für den rauchmelder - ist low_bat nur da oder auch ein verlässlicher wert

            Vermutlich zeigt dann LOW_BAT das Ende des RMs an. Also ganz unoetig ist der DP dann nicht.

            @Homoran sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

            @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

            du mal deine hm-profis fragen, warum es sein kann, das dieser rauchmelder hm-ip kein OPERATING_VOLTAGE haben k

            Wenn der das mit der Festeinbau-Batterie ist kann ich das leider nicht testen - Habe bei der Telekom in der Hau-Raus-Aktion jede Menge andere für 9,99 gekauft

            Ich wollte den HM mal Testen - Preis/Leistung ist natürlich total im Keller ... zumal das Gerät auch irgendwann wegzuwerfen ist.

            Welche hast du denn gekauft?

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
            #275

            @darkiop ich versuche mal zusammenzufassen

            hm:

            • frage nach lowbat ab: hat werte die da sind, obwohl keine batterie vorhanden - lösung - filterArray - vom user anzulegen und zu pflegen, da keine möglichkeit besteht im dp einen unterschied herauszufinden,

            hm-ip

            • muss nach low_bat abfragen - sonst findet ich auch hm geräte. es gibt aber geräte die haben dann keinen voltage wert. dann kommt es zu fehlern im script, da wert bei abfrage nicht vorhanden

            wenn ich diese geräte filtere verlieren wir das ganze gerät , ich müßte also auch noch bei nicht existierenden voltage wert auf low_bat anzeige umschalten, so wie bei hm

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              @darkiop ich versuche mal zusammenzufassen

              hm:

              • frage nach lowbat ab: hat werte die da sind, obwohl keine batterie vorhanden - lösung - filterArray - vom user anzulegen und zu pflegen, da keine möglichkeit besteht im dp einen unterschied herauszufinden,

              hm-ip

              • muss nach low_bat abfragen - sonst findet ich auch hm geräte. es gibt aber geräte die haben dann keinen voltage wert. dann kommt es zu fehlern im script, da wert bei abfrage nicht vorhanden

              wenn ich diese geräte filtere verlieren wir das ganze gerät , ich müßte also auch noch bei nicht existierenden voltage wert auf low_bat anzeige umschalten, so wie bei hm

              D Online
              D Online
              darkiop
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #276

              @liv-in-sky Passt so.

              Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

              liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D darkiop

                @liv-in-sky Passt so.

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                #277

                @darkiop

                würdest du bitte mal testen - du brauchst nur alles unter "AB HIER NICHTS MEHR ÄNDERN" (zeile 74)
                ersetzen - das setting bleibt somit erhalten

                test5.6.gif

                //@liv-in-sky Januar 2020
                
                //HIER WIRD PFAD UND FILENAME DEFINIERT
                const path = "/htmlakku.html";                   //FIlenamen definieren
                const home ='vis.0'                                 //wo soll das file im iobroker-file-system liegen ? (oder z.b auch iqontrol.meta)
                let   braucheEinFile=false;                          // bei true wird ein file geschrieben
                let   braucheEinVISWidget=true;                     // bei true wird ein html-tabelle in einen dp geschrieben - siehe nächste zeile
                let dpVIS="controll-own.0.TABELLEN.AKKU"         //WICHTIG wenn braucheEinVISWidget auf true gesetzt !!  dp zusätzlich für VIS-HTML-Basic-Widget
                let dpAlarm="controll-own.0.TABELLEN.AkkuAlarm";  //WICHTIG datenpunkt erstellen vom typ "number" - bei 0 kein alarm und größer 0 die anzahl der schlechten batterien
                let htmlColorDeviceUeberschrift="#00BFFF"
                var battAlarm=30;                                     //alarm batterie wert
                var battAlarmWarning=55;                                     //warnungen batterie wert
                
                // ------------------------    hier einstellen, was man für adapter hat - die nicht gebraucht werden auf false setzen !!!
                var tradfri=true;
                var hue=true;
                var hueExt=true;
                var homematic=false;
                var homematicIp=true;
                var xiaomi=true;                                                // mihome.0
                var fritzDect=true;
                var iogo=true;                                                 // iogo - adapter - hat batterie abfrage
                var fullyBrowser=true;                                         // fullybrowser - adapter - hat batterie abfrage
                var handy1=false;                                              // sind einzelne datenpunkte, 
                var handy2=false;
                
                //f          ür spezialisten bei devices mit über 3 volt batterien
                var bigBattAlarm=3.3; var bigBattWarn=3.6; //WICHTIG bei bigAlarm nicht unter 3.3 gehen !!!!!!!!
                
                var filterArray=["hm-rpc.0.LEQ0242145.0.LOWBAT", "hm-rpc.0.LEQ0242152.0.LOWBAT","hm-rpc.1.OEQ0473764.0.LOWBAT"]; //hier den ganzenpfad von ungewünschten LOW_BAT werten eingeben - diese werden dann gefiltert
                
                let mySchedule=" * * * * * ";                       //jede minute  
                //---------------------------------------
                
                //HIER DIE SPALTEN ANZAHL DEFINIEREN - jede Spalte einen Wert - in diesem Beispiel sind es 3
                var htmlFeld1='Device';      var Feld1lAlign="left";                     // überschrift Tabellen Spalte1 und  Ausrichtung left,right or center
                var htmlFeld2='V bzw. %';        var Feld2lAlign="center";                      // überschrift Tabellen Spalte2 und  Ausrichtung left,right or center
                var htmlFeld3='Status';         var Feld3lAlign="center";                    // überschrift Tabellen Spalte3 und  Ausrichtung left,right or center
                //-----------------------------------
                
                
                //------------------------------hier werden die styles für die tabelle definiert
                
                //ÜBERSCHRIFT ÜBER TABELLE
                let   htmlUberschrift=false;                           // mit Überschrift über der tabelle
                let   htmlSignature=true;                              // anstatt der Überscghrift eine signature: - kleiner - anliegend
                const htmlFeldUeber='Batterie Zustand Sensoren';              // Überschrift und Signature
                const htmlFarbUber="white";                         // Farbe der Überschrift
                const htmlSchriftWeite="normal";                       // bold, normal - Fettschrift für Überschrift
                const htmlÜberFontGroesse="18px";                       // schriftgröße überschrift
                //MEHRERE TABELLEN NEBENEINANDER
                let   mehrfachTabelle=4;                              // bis zu 4 Tabellen werden nebeneinander geschrieben-  verkürzt das Ganze, dafür etwas breiter - MÖGLICH 1,2,3,oder 4 !!!
                const htmlFarbZweiteTabelle="white";                // Farbe der Überschrift bei jeder 2.ten Tabelle
                const htmlFarbTableColorUber="#BDBDBD";               // Überschrift in der tabelle - der einzelnen Spalten
                //GANZE TABELLE
                let abstandZelle="1";
                let weite="auto";                                     //Weite der Tabelle
                let zentriert=true;                                   //ganze tabelle zentriert
                const backgroundAll="#000000";                        //Hintergrund für die ganze Seite - für direkten aufruf oder iqontrol sichtber - keine auswirkung auf vis-widget
                const htmlSchriftart="Helvetica";
                const htmlSchriftgroesse="14px";
                //FELDER UND RAHMEN
                let   UeberschriftSpalten=true;                // ein- oder ausblenden der spatlen-überschriften
                const htmlFarbFelderschrift="#BDBDBD";                  // SchriftFarbe der Felder
                const htmlFarbFelderschrift2="#D8D8D8";                 // SchriftFarbe der Felder für jede 2te Tabelle
                const htmlFarbTableColorGradient1="#424242";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - Verlauffarbe
                const htmlFarbTableColorGradient2="#424242";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - ist dieser Wert gleich Gradient1 gibt es keinen verlauf
                const htmlFarbTableBorderColor="gray";             // Farbe des Rahmen - is tdieser gleich den gradienten, sind die rahmen unsichtbar
                let htmlRahmenLinien="cols";                            // Format für Rahmen: MÖGLICH: "none" oder "all" oder "cols" oder "rows"
                const htmlSpalte1Weite="auto";                   //  Weite der ersten beiden  Spalten oder z.b. 115px
                
                // AB HIER NICHTS  ÄNDERN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                // AB HIER NICHTS  ÄNDERN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                // AB HIER NICHTS  ÄNDERN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                
                let borderHelpBottum;
                let borderHelpRight;
                let htmlcenterHelp;
                let htmlcenterHelp2;
                
                if(htmlRahmenLinien=="rows") {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=0;}
                if(htmlRahmenLinien=="cols") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=1;}
                if(htmlRahmenLinien=="none") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=0;}
                if(htmlRahmenLinien=="all")  {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=1;}
                zentriert ? htmlcenterHelp="auto" : htmlcenterHelp="left";
                zentriert ? htmlcenterHelp2="center" : htmlcenterHelp2="left";
                
                
                const htmlZentriert='<center>'
                const htmlStart=    "<!DOCTYPE html><html lang=\"de\"><head><title>Vorlage</title><meta http-equiv=\"content-type\" content=\"text/html; charset=utf-8\">"+
                                 "<style> * {  margin: 0;} body {background-color: "+backgroundAll+"; margin: 0 auto;  }"+
                                 " p {padding-top: 10px; padding-bottom: 10px; text-align: "+htmlcenterHelp2+"}"+
                                // " div { margin: 0 auto;  margin-left: auto; margin-right: auto;}"+
                                 " td { padding:"+abstandZelle+"px; border:0px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";  border-right:"+borderHelpRight+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";border-bottom:"+borderHelpBottum+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";}"+ 
                                 " table { width: "+weite+";  margin: 0 "+htmlcenterHelp+"; border:1px solid "+htmlFarbTableBorderColor+"; border-spacing=\""+abstandZelle+"0px\" ; }"+   // margin macht center
                                 "td:nth-child(1) {width: "+htmlSpalte1Weite+"}"+"td:nth-child(2) {width:"+htmlSpalte1Weite+"}"+
                                 " </style></head><body> <div>";
                //const htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-weight: bold\">"+htmlFeldUeber+"</p>";                    
                const htmlTabStyle= "<table bordercolor=\""+htmlFarbTableBorderColor+"\" border=\"2px\" cellspacing=\""+abstandZelle+"\" cellpadding=\""+abstandZelle+"\" width=\""+weite+"\" rules=\""+htmlRahmenLinien+"\" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift+";  font-size:"+htmlSchriftgroesse+
                                    "; font-family:"+htmlSchriftart+";background-image: linear-gradient(42deg,"+htmlFarbTableColorGradient2+","+htmlFarbTableColorGradient1+");\">";
                const htmlTabUeber1="<tr style=\"color:"+htmlFarbTableColorUber+"; font-weight: bold\">";
                const htmlTabUeber3="</tr>";
                
                
                //NICHTS ÄNDERN - abhängig von den oben definierten _Spalten - in diesem Beispiel sind es 3
                
                 	var htmlTabUeber2="<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+htmlFeld2+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+htmlFeld3+"&ensp;</td>";
                var htmlTabUeber2_1="<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+"  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld2+
                                 "&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld3+"&ensp;</td>";
                //------------------------------------------------------
                
                
                var htmlTabUeber="";
                var htmlOut="";
                var mix;
                var counter;
                var AkkuAlarm=[];
                //HIER SIND DIE  WERTE, DIE IN DER SCHLEIFE GEFILTERET WER%DEN - Jede spalte einen wert - jeder valx muss in dieser schleife gesetzt werden !!
                var val1; var val0; var val2;
                
                function writeHTML(){
                 AkkuAlarm=[];
                
                htmlOut="";
                
                counter=-1;
                htmlTabUeber="";
                switch (mehrfachTabelle) { 
                 case 1: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3;  break;
                 case 2: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
                 case 3: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3; break;
                 case 4: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
                };   
                if (!UeberschriftSpalten) {htmlTabUeber=""}
                
                
                //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                //---------hier kommt eure schleife rein counter++, tabelleBind() und tabelleFinish() müssen so integriert bleiben !!!------------------------------
                //---------alle valx werte müssen von euch bestimmt werden - val0,val1,val2 !!!---------------------------------------------------------------------
                //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                var myColl=[];
                var val1help;
                
                  
                  if (fritzDect){
                
                             // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                               tabelleAusbessern();
                               tabelleAusbessern();
                               counter=0;
                                 val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>FRITZDECT THERMOSTATE</b>"; val1=""; val2="";
                               tabelleBind(); 
                               tabelleAusbessern();
                               counter=-1;
                
                
                 $('fritzdect.*.*.battery').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                        var ida = id.split('.');
                       
                          counter++; 
                            
                        //  val0=ida[2]+"."+ida[3];
                          val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name ;
                          val1help=parseFloat((getState(id).val));
                          if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()} 
                          if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()}
                          if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                          if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                          if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                
                          if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                     
                   
                     tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                    
                   }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                } //ende fritzdect
                
                 if (xiaomi){
                      // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                      tabelleAusbessern();
                      counter=0;
                      val0=val0=""; val1=""; val2="";
                      tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                      tabelleAusbessern();
                      counter=0;
                      val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>XIAOMI DEVICES</b>"; val1=""; val2="";
                      tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                      tabelleAusbessern();
                      counter=-1
                
                
                $('mihome.*.devices.*.percent').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                        var ida = id.split('.');
                       
                        
                          counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                          val0=ida[3];
                        // log(val0+"   "+id);
                          val1help=parseFloat((getState(id).val));
                          if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                          if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                          if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                          if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                          if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                         
                          if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                        
                   
                     tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                 
                   }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                 
                 } //ende xiaomi
                
                if (hue){
                    // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                      tabelleAusbessern();
                      counter=0;
                      val0=val0=""; val1=""; val2="";
                      tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                      tabelleAusbessern();     
                      counter=0;
                      val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HUE DEVICES</b>"; val1=""; val2="";
                      tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                      counter=-1
                    
                $('hue.*.*.battery').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                       var ida = id.split('.');
                      
                       
                         counter++; 
                          val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]).common.name ;   val0=val0.replace("Philips_hue.",""); val0=val0.replace(/_/g," ");                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                          val1help=parseFloat((getState(id).val));
                          if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                          if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                          if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                          if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                          if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                        
                          if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                  
                    tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                
                  }); 
                
                 }  //ende hue
                if (hueExt){ 
                       // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                      tabelleAusbessern();
                      counter=0;
                      val0=val0=""; val1=""; val2="";
                      tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                      tabelleAusbessern();        
                      counter=0;
                      val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HUE EXTENDED</b>"; val1=""; val2="";
                      tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                      tabelleAusbessern();
                      counter=-1
                
                $('hue-extended.*.*.*.config.battery').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                      var ida = id.split('.');
                   
                      
                        counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                       
                           val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]).common.name ;   val0=val0.replace("Philips_hue.",""); val0=val0.replace(/_/g," ");                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                
                          val1help=parseFloat((getState(id).val));
                          if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                          if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                          if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                          if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                          if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                          
                          if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                
                       
                   tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                
                 }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                
                  } //ende hue-extended
                
                if (tradfri){ 
                
                      // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                      tabelleAusbessern();
                      counter=0;
                      val0=val0=""; val1=""; val2="";
                      tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                      tabelleAusbessern();
                      counter=0;
                      val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>IKEA TRADFRI</b>"; val1=""; val2="";
                      tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                      tabelleAusbessern();
                      counter=-1
                
                $('tradfri.*.*.batteryPercentage').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                      var ida = id.split('.');
                     
                      
                        counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                       
                       
                         val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name ;
                        // log(val0+"   "+id);
                        val1help=getState(id).val;
                        val1help=parseFloat((getState(id).val));
                        if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                        if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                        if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                        if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                        if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                
                        if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                
                 
                   tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                
                 }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                 }
                
                if (homematic){
                      tabelleAusbessern();
                      counter=0;
                      val0=val0=""; val1=""; val2="";
                      tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                      tabelleAusbessern();
                      counter=0;
                      val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HOMEMATIC</b>"; val1=""; val2="";
                      tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                      tabelleAusbessern();
                      counter=-1
                
                
                $('hm-rpc.*.*.0.LOWBAT').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                      //var ida = id.split('.');
                       if (!filterArray.includes(id)){
                        counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                         val0=getObject(id).common.name ; //ida[2]+"."+ida[3];
                         var ida = val0.split('.');
                         val0=ida[0].replace(/:.+/g,"");
                         //log(val0+"   "+id);
                        val1help=getState(id).val;
                        if (val1help) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+"low bat"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+"full bat"} 
                        if (val1help) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                        
                        if (val1help) AkkuAlarm.push(1);
                 
                 
                   tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                       } // ende filterArr
                 }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                    } //ende hm
                
                if (homematicIp ){ 
                       tabelleAusbessern();
                       counter=0;
                       val0=val0=""; val1=""; val2="";
                       tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                       tabelleAusbessern();
                       counter=0;
                       val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HOMEMATIC IP</b>"; val1=""; val2="";
                       tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                       tabelleAusbessern();
                       counter=-1
                
                
                
                $('hm-rpc.*.*.0.LOW_BAT').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                      var ida = id.split('.');
                
                      var arrFilt=[];
                
                          $(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]+".*").each(function(id, i) {   // kontrolliere ob OPERATING_VOLTAGE vorhanden
                              var idc = id.split('.');
                           arrFilt.push(idc[4])
                           });
                      
                
                        counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                
                     if (arrFilt.includes("OPERATING_VOLTAGE")) {
                                 val0=getObject(id).common.name ; 
                                 var ida = val0.split('.');
                                 val0=ida[0].replace(/:.+/g,"");
                                 val1help=getState(id).val;
                                 var  val1helper=getState(id.replace("LOW_BAT","OPERATING_VOLTAGE")).val;     
                                 //bigBatterien
                                 if (val1helper>3.2){
                                        if (val1helper<=bigBattAlarm) {val2="❌"} else if (val1helper<=bigBattWarn && val1helper>bigBattAlarm) 
                                           {val2="⚠️"} else{val2="✅"};
                                        if (val1helper<=bigBattAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1helper.toString()+"V"} else if (val1helper<=bigBattWarn && val1helper>bigBattAlarm) 
                                           {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1helper.toString()+"V"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1helper.toString()+"V"};
                                        if (val1helper<bigBattAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                     }
                  
                                 else {         
                                       if (val1helper<2.2) {val2="❌"} else if (val1helper<=2.5 && val1helper>=2.2) 
                                          {val2="⚠️"} else{val2="✅"};
                                       if (val1helper<2.2) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1helper.toString()+"V"} else if (val1helper<=2.5 && val1helper>=2.2) 
                                          {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1helper.toString()+"V"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1helper.toString()+"V"};
                                       if (val1helper<2.2) AkkuAlarm.push(1);}
                
                       } else {
                                counter++;                                       
                                val0=getObject(id).common.name ; 
                                var ida = val0.split('.');
                                val0=ida[0].replace(/:.+/g,"");
                                val1help=getState(id).val;
                                if (val1help) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+"low bat"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+"full bat"} 
                                if (val1help) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                if (val1help) AkkuAlarm.push(1);
                
                       }
                
                   tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                  
                 }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                   
                 }  //ende hm-ip
                
                 if (fullyBrowser){
                      tabelleAusbessern();
                      counter=0;
                      val0=val0=""; val1=""; val2="";
                      tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                      tabelleAusbessern();
                      counter=0;
                      val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>Tablet über FULLYBROWSER</b>"; val1=""; val2="";
                      tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                      tabelleAusbessern();
                      counter=-1
                
                
                $('fullybrowser.*.*.Info.batteryLevel').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                        var ida = id.split('.');
                       
                        
                          counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                
                          val0=getState(id.replace("batteryLevel","deviceName")).val;
                          val1help=parseFloat((getState(id).val));
                          if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                          if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                          if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                          if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                          if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                         
                          if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                        
                   
                     tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                 
                   }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                 
                 } //ende fullybrowser
                
                
                 if (iogo){
                      tabelleAusbessern();
                      counter=0;
                      val0=val0=""; val1=""; val2="";
                      tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                      tabelleAusbessern();
                      counter=0;
                      val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HANDY über IOGO</b>"; val1=""; val2="";
                      tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                      tabelleAusbessern();
                      counter=-1
                
                
                $('iogo.*.*.battery.level').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                        var ida = id.split('.');
                       
                        
                          counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                       //   val0=ida[3];
                          val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name ;
                        // log(val0+"   "+id);
                          val1help=parseFloat((getState(id).val));
                          if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                          if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                          if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                          if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                          if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                         
                          if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                        
                   
                     tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                 
                   }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                 
                 } //ende iogo
                
                
                  if (handy1){  
                          tabelleAusbessern();
                          counter=0;
                          val0=val0=""; val1=""; val2="";
                          tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                          tabelleAusbessern();
                          counter=0;
                          val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HANDYs</b>"; val1=""; val2="";
                          tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                          tabelleAusbessern();
                          counter=-1
                
                       $('controll-own.0.HANDY.*batt*').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                      var ida = id.split('.');
                      
                        counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                        val0=ida[3];
                       // log(val0+"   "+id);
                        val1help=parseFloat((getState(id).val));
                        if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                        if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                        if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                        if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                        if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                
                        if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                   
                 
                   tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                       
                 }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                
                  } //ende handy1
                
                
                
                  if (handy2){ 
                           $('controll-own.0.HANDY.*Batt*').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                      var ida = id.split('.');
                      
                        counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                        val0=ida[3];
                       // log(val0+"   "+id);
                        val1help=parseFloat((getState(id).val));
                        if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                        if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                        if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()}
                        if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                        if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                        if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                       
                
                 
                   tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                  
                 }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                  } //ende handy2
                //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                //--------------------------------------------------Ende der schleife------------------------------------------------------------------------------
                //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                
                    tabelleFinish(); // AB HIER NICHTS ÄNDERN - tabelle fertigstellen
                
                    if (AkkuAlarm.length >=1 ) {setState(dpAlarm,AkkuAlarm.length)} else {setState(dpAlarm,AkkuAlarm.length)}
                    log("BATTERIE Alarm     : "+AkkuAlarm.length.toString());
                   
                } // function ende
                
                //MAIN:
                
                schedule(mySchedule,  function () { 
                writeHTML();
                if (braucheEinFile) {writeFile(home, path ,htmlOut, function (error) { /* log('file written');*/  });}
                }); 
                writeHTML();  
                if (braucheEinFile) {writeFile(home, path ,htmlOut, function (error) { /* log('file written');*/  });}                                 //     <tdalign
                function tabelleBind(){
                     switch (mehrfachTabelle) {  
                       case 1:                    htmlOut=htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>"; break;
                       case 2:  if(counter%2==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                             else {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";} break;
                                                  
                       case 3: if(counter%3==0 )  {htmlOut = htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                             else { if(counter%3==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";} 
                                                              else    {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";}
                                                        } break;
                
                
                       case 4: if(counter%4==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                                 else {if(counter%2==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";} 
                                                              else    {if(counter%2==1 && counter%4==3)  { htmlOut= htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";} 
                                                                                else    {htmlOut = htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";}}
                                                        } break; } //switch ende
                
                }
                
                function tabelleAusbessern() {
                
                switch (mehrfachTabelle) {  
                       case 1:    break;
                       case 2:    mix=Math.abs(((counter+1)%2)-mehrfachTabelle);  
                                  if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                  break;
                       case 3:    mix =Math.abs(((counter+1)%3)-mehrfachTabelle);
                                  if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                  if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');   
                                  break;
                       case 4:    mix=Math.abs(((counter+1)%4)-mehrfachTabelle);
                                  if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');
                                  if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');    
                                  if(mix==3)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');      
                                  break; }
                }
                
                function tabelleFinish() {
                
                switch (mehrfachTabelle) {  
                       case 1:    break;
                       case 2:    mix=Math.abs(((counter+1)%2)-mehrfachTabelle);  
                                  if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                  break;
                       case 3:    mix =Math.abs(((counter+1)%3)-mehrfachTabelle);
                                  if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                  if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');   
                                  break;
                       case 4:    mix=Math.abs(((counter+1)%4)-mehrfachTabelle);
                                  if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');
                                  if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');    
                                  if(mix==3)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');      
                                  break; }
                   
                       var htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: "+htmlÜberFontGroesse+"; font-weight:"+htmlSchriftWeite+ "\">"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</p>"; 
                     var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 70%; text-align: right;\" >"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</div>";
                      
                      if (!htmlSignature) htmlUnter="";
                        //Ausgabe über VIS html widget - tabelle in datenpunkt schreiben - html tabelle ohne html header und body
                         var htmlOutVIS="";
                       //  htmlUberschrift ? htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>" : htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>";
                          if (htmlUberschrift) 
                              { zentriert ? htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter : htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter ;
                
                            } else {
                             zentriert ?  htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter :  htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter;
                
                               }
                               
                
                // log("bin raus aus tabelleBind");
                         if (braucheEinVISWidget) setState(dpVIS, htmlOutVIS );
                         //console.log dpVIS;
                
                var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 80%;  text-align: center; \" >"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</div>"
                var htmlEnd="</table>"+htmlUnter+"</div></body>";
                if (!htmlSignature) htmlUnter="";
                
                //mit oder ohne überschrift - zentriert oder links
                htmlUberschrift ? htmlOut=htmlStart+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd : htmlOut=htmlStart+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd;
                //log(htmlOut);
                
                
                }
                
                
                
                

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                D 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • liv-in-skyL liv-in-sky

                  @darkiop

                  würdest du bitte mal testen - du brauchst nur alles unter "AB HIER NICHTS MEHR ÄNDERN" (zeile 74)
                  ersetzen - das setting bleibt somit erhalten

                  test5.6.gif

                  //@liv-in-sky Januar 2020
                  
                  //HIER WIRD PFAD UND FILENAME DEFINIERT
                  const path = "/htmlakku.html";                   //FIlenamen definieren
                  const home ='vis.0'                                 //wo soll das file im iobroker-file-system liegen ? (oder z.b auch iqontrol.meta)
                  let   braucheEinFile=false;                          // bei true wird ein file geschrieben
                  let   braucheEinVISWidget=true;                     // bei true wird ein html-tabelle in einen dp geschrieben - siehe nächste zeile
                  let dpVIS="controll-own.0.TABELLEN.AKKU"         //WICHTIG wenn braucheEinVISWidget auf true gesetzt !!  dp zusätzlich für VIS-HTML-Basic-Widget
                  let dpAlarm="controll-own.0.TABELLEN.AkkuAlarm";  //WICHTIG datenpunkt erstellen vom typ "number" - bei 0 kein alarm und größer 0 die anzahl der schlechten batterien
                  let htmlColorDeviceUeberschrift="#00BFFF"
                  var battAlarm=30;                                     //alarm batterie wert
                  var battAlarmWarning=55;                                     //warnungen batterie wert
                  
                  // ------------------------    hier einstellen, was man für adapter hat - die nicht gebraucht werden auf false setzen !!!
                  var tradfri=true;
                  var hue=true;
                  var hueExt=true;
                  var homematic=false;
                  var homematicIp=true;
                  var xiaomi=true;                                                // mihome.0
                  var fritzDect=true;
                  var iogo=true;                                                 // iogo - adapter - hat batterie abfrage
                  var fullyBrowser=true;                                         // fullybrowser - adapter - hat batterie abfrage
                  var handy1=false;                                              // sind einzelne datenpunkte, 
                  var handy2=false;
                  
                  //f          ür spezialisten bei devices mit über 3 volt batterien
                  var bigBattAlarm=3.3; var bigBattWarn=3.6; //WICHTIG bei bigAlarm nicht unter 3.3 gehen !!!!!!!!
                  
                  var filterArray=["hm-rpc.0.LEQ0242145.0.LOWBAT", "hm-rpc.0.LEQ0242152.0.LOWBAT","hm-rpc.1.OEQ0473764.0.LOWBAT"]; //hier den ganzenpfad von ungewünschten LOW_BAT werten eingeben - diese werden dann gefiltert
                  
                  let mySchedule=" * * * * * ";                       //jede minute  
                  //---------------------------------------
                  
                  //HIER DIE SPALTEN ANZAHL DEFINIEREN - jede Spalte einen Wert - in diesem Beispiel sind es 3
                  var htmlFeld1='Device';      var Feld1lAlign="left";                     // überschrift Tabellen Spalte1 und  Ausrichtung left,right or center
                  var htmlFeld2='V bzw. %';        var Feld2lAlign="center";                      // überschrift Tabellen Spalte2 und  Ausrichtung left,right or center
                  var htmlFeld3='Status';         var Feld3lAlign="center";                    // überschrift Tabellen Spalte3 und  Ausrichtung left,right or center
                  //-----------------------------------
                  
                  
                  //------------------------------hier werden die styles für die tabelle definiert
                  
                  //ÜBERSCHRIFT ÜBER TABELLE
                  let   htmlUberschrift=false;                           // mit Überschrift über der tabelle
                  let   htmlSignature=true;                              // anstatt der Überscghrift eine signature: - kleiner - anliegend
                  const htmlFeldUeber='Batterie Zustand Sensoren';              // Überschrift und Signature
                  const htmlFarbUber="white";                         // Farbe der Überschrift
                  const htmlSchriftWeite="normal";                       // bold, normal - Fettschrift für Überschrift
                  const htmlÜberFontGroesse="18px";                       // schriftgröße überschrift
                  //MEHRERE TABELLEN NEBENEINANDER
                  let   mehrfachTabelle=4;                              // bis zu 4 Tabellen werden nebeneinander geschrieben-  verkürzt das Ganze, dafür etwas breiter - MÖGLICH 1,2,3,oder 4 !!!
                  const htmlFarbZweiteTabelle="white";                // Farbe der Überschrift bei jeder 2.ten Tabelle
                  const htmlFarbTableColorUber="#BDBDBD";               // Überschrift in der tabelle - der einzelnen Spalten
                  //GANZE TABELLE
                  let abstandZelle="1";
                  let weite="auto";                                     //Weite der Tabelle
                  let zentriert=true;                                   //ganze tabelle zentriert
                  const backgroundAll="#000000";                        //Hintergrund für die ganze Seite - für direkten aufruf oder iqontrol sichtber - keine auswirkung auf vis-widget
                  const htmlSchriftart="Helvetica";
                  const htmlSchriftgroesse="14px";
                  //FELDER UND RAHMEN
                  let   UeberschriftSpalten=true;                // ein- oder ausblenden der spatlen-überschriften
                  const htmlFarbFelderschrift="#BDBDBD";                  // SchriftFarbe der Felder
                  const htmlFarbFelderschrift2="#D8D8D8";                 // SchriftFarbe der Felder für jede 2te Tabelle
                  const htmlFarbTableColorGradient1="#424242";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - Verlauffarbe
                  const htmlFarbTableColorGradient2="#424242";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - ist dieser Wert gleich Gradient1 gibt es keinen verlauf
                  const htmlFarbTableBorderColor="gray";             // Farbe des Rahmen - is tdieser gleich den gradienten, sind die rahmen unsichtbar
                  let htmlRahmenLinien="cols";                            // Format für Rahmen: MÖGLICH: "none" oder "all" oder "cols" oder "rows"
                  const htmlSpalte1Weite="auto";                   //  Weite der ersten beiden  Spalten oder z.b. 115px
                  
                  // AB HIER NICHTS  ÄNDERN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                  // AB HIER NICHTS  ÄNDERN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                  // AB HIER NICHTS  ÄNDERN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                  
                  let borderHelpBottum;
                  let borderHelpRight;
                  let htmlcenterHelp;
                  let htmlcenterHelp2;
                  
                  if(htmlRahmenLinien=="rows") {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=0;}
                  if(htmlRahmenLinien=="cols") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=1;}
                  if(htmlRahmenLinien=="none") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=0;}
                  if(htmlRahmenLinien=="all")  {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=1;}
                  zentriert ? htmlcenterHelp="auto" : htmlcenterHelp="left";
                  zentriert ? htmlcenterHelp2="center" : htmlcenterHelp2="left";
                  
                  
                  const htmlZentriert='<center>'
                  const htmlStart=    "<!DOCTYPE html><html lang=\"de\"><head><title>Vorlage</title><meta http-equiv=\"content-type\" content=\"text/html; charset=utf-8\">"+
                                   "<style> * {  margin: 0;} body {background-color: "+backgroundAll+"; margin: 0 auto;  }"+
                                   " p {padding-top: 10px; padding-bottom: 10px; text-align: "+htmlcenterHelp2+"}"+
                                  // " div { margin: 0 auto;  margin-left: auto; margin-right: auto;}"+
                                   " td { padding:"+abstandZelle+"px; border:0px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";  border-right:"+borderHelpRight+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";border-bottom:"+borderHelpBottum+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";}"+ 
                                   " table { width: "+weite+";  margin: 0 "+htmlcenterHelp+"; border:1px solid "+htmlFarbTableBorderColor+"; border-spacing=\""+abstandZelle+"0px\" ; }"+   // margin macht center
                                   "td:nth-child(1) {width: "+htmlSpalte1Weite+"}"+"td:nth-child(2) {width:"+htmlSpalte1Weite+"}"+
                                   " </style></head><body> <div>";
                  //const htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-weight: bold\">"+htmlFeldUeber+"</p>";                    
                  const htmlTabStyle= "<table bordercolor=\""+htmlFarbTableBorderColor+"\" border=\"2px\" cellspacing=\""+abstandZelle+"\" cellpadding=\""+abstandZelle+"\" width=\""+weite+"\" rules=\""+htmlRahmenLinien+"\" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift+";  font-size:"+htmlSchriftgroesse+
                                      "; font-family:"+htmlSchriftart+";background-image: linear-gradient(42deg,"+htmlFarbTableColorGradient2+","+htmlFarbTableColorGradient1+");\">";
                  const htmlTabUeber1="<tr style=\"color:"+htmlFarbTableColorUber+"; font-weight: bold\">";
                  const htmlTabUeber3="</tr>";
                  
                  
                  //NICHTS ÄNDERN - abhängig von den oben definierten _Spalten - in diesem Beispiel sind es 3
                  
                   	var htmlTabUeber2="<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+htmlFeld2+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+htmlFeld3+"&ensp;</td>";
                  var htmlTabUeber2_1="<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+"  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld2+
                                   "&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld3+"&ensp;</td>";
                  //------------------------------------------------------
                  
                  
                  var htmlTabUeber="";
                  var htmlOut="";
                  var mix;
                  var counter;
                  var AkkuAlarm=[];
                  //HIER SIND DIE  WERTE, DIE IN DER SCHLEIFE GEFILTERET WER%DEN - Jede spalte einen wert - jeder valx muss in dieser schleife gesetzt werden !!
                  var val1; var val0; var val2;
                  
                  function writeHTML(){
                   AkkuAlarm=[];
                  
                  htmlOut="";
                  
                  counter=-1;
                  htmlTabUeber="";
                  switch (mehrfachTabelle) { 
                   case 1: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3;  break;
                   case 2: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
                   case 3: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3; break;
                   case 4: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
                  };   
                  if (!UeberschriftSpalten) {htmlTabUeber=""}
                  
                  
                  //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                  //---------hier kommt eure schleife rein counter++, tabelleBind() und tabelleFinish() müssen so integriert bleiben !!!------------------------------
                  //---------alle valx werte müssen von euch bestimmt werden - val0,val1,val2 !!!---------------------------------------------------------------------
                  //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                  var myColl=[];
                  var val1help;
                  
                    
                    if (fritzDect){
                  
                               // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                                 tabelleAusbessern();
                                 tabelleAusbessern();
                                 counter=0;
                                   val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>FRITZDECT THERMOSTATE</b>"; val1=""; val2="";
                                 tabelleBind(); 
                                 tabelleAusbessern();
                                 counter=-1;
                  
                  
                   $('fritzdect.*.*.battery').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                          var ida = id.split('.');
                         
                            counter++; 
                              
                          //  val0=ida[2]+"."+ida[3];
                            val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name ;
                            val1help=parseFloat((getState(id).val));
                            if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()} 
                            if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()}
                            if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                            if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                            if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                  
                            if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                       
                     
                       tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                      
                     }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                  } //ende fritzdect
                  
                   if (xiaomi){
                        // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                        tabelleAusbessern();
                        counter=0;
                        val0=val0=""; val1=""; val2="";
                        tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                        tabelleAusbessern();
                        counter=0;
                        val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>XIAOMI DEVICES</b>"; val1=""; val2="";
                        tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                        tabelleAusbessern();
                        counter=-1
                  
                  
                  $('mihome.*.devices.*.percent').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                          var ida = id.split('.');
                         
                          
                            counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                            val0=ida[3];
                          // log(val0+"   "+id);
                            val1help=parseFloat((getState(id).val));
                            if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                            if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                            if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                            if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                            if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                           
                            if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                          
                     
                       tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                   
                     }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                   
                   } //ende xiaomi
                  
                  if (hue){
                      // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                        tabelleAusbessern();
                        counter=0;
                        val0=val0=""; val1=""; val2="";
                        tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                        tabelleAusbessern();     
                        counter=0;
                        val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HUE DEVICES</b>"; val1=""; val2="";
                        tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                        counter=-1
                      
                  $('hue.*.*.battery').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                         var ida = id.split('.');
                        
                         
                           counter++; 
                            val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]).common.name ;   val0=val0.replace("Philips_hue.",""); val0=val0.replace(/_/g," ");                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                            val1help=parseFloat((getState(id).val));
                            if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                            if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                            if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                            if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                            if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                          
                            if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                    
                      tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                  
                    }); 
                  
                   }  //ende hue
                  if (hueExt){ 
                         // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                        tabelleAusbessern();
                        counter=0;
                        val0=val0=""; val1=""; val2="";
                        tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                        tabelleAusbessern();        
                        counter=0;
                        val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HUE EXTENDED</b>"; val1=""; val2="";
                        tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                        tabelleAusbessern();
                        counter=-1
                  
                  $('hue-extended.*.*.*.config.battery').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                        var ida = id.split('.');
                     
                        
                          counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                         
                             val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]).common.name ;   val0=val0.replace("Philips_hue.",""); val0=val0.replace(/_/g," ");                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                  
                            val1help=parseFloat((getState(id).val));
                            if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                            if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                            if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                            if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                            if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                            
                            if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                  
                         
                     tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                  
                   }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                  
                    } //ende hue-extended
                  
                  if (tradfri){ 
                  
                        // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                        tabelleAusbessern();
                        counter=0;
                        val0=val0=""; val1=""; val2="";
                        tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                        tabelleAusbessern();
                        counter=0;
                        val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>IKEA TRADFRI</b>"; val1=""; val2="";
                        tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                        tabelleAusbessern();
                        counter=-1
                  
                  $('tradfri.*.*.batteryPercentage').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                        var ida = id.split('.');
                       
                        
                          counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                         
                         
                           val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name ;
                          // log(val0+"   "+id);
                          val1help=getState(id).val;
                          val1help=parseFloat((getState(id).val));
                          if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                          if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                          if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                          if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                          if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                  
                          if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                  
                   
                     tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                  
                   }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                   }
                  
                  if (homematic){
                        tabelleAusbessern();
                        counter=0;
                        val0=val0=""; val1=""; val2="";
                        tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                        tabelleAusbessern();
                        counter=0;
                        val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HOMEMATIC</b>"; val1=""; val2="";
                        tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                        tabelleAusbessern();
                        counter=-1
                  
                  
                  $('hm-rpc.*.*.0.LOWBAT').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                        //var ida = id.split('.');
                         if (!filterArray.includes(id)){
                          counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                           val0=getObject(id).common.name ; //ida[2]+"."+ida[3];
                           var ida = val0.split('.');
                           val0=ida[0].replace(/:.+/g,"");
                           //log(val0+"   "+id);
                          val1help=getState(id).val;
                          if (val1help) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+"low bat"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+"full bat"} 
                          if (val1help) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                          
                          if (val1help) AkkuAlarm.push(1);
                   
                   
                     tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                         } // ende filterArr
                   }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                      } //ende hm
                  
                  if (homematicIp ){ 
                         tabelleAusbessern();
                         counter=0;
                         val0=val0=""; val1=""; val2="";
                         tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                         tabelleAusbessern();
                         counter=0;
                         val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HOMEMATIC IP</b>"; val1=""; val2="";
                         tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                         tabelleAusbessern();
                         counter=-1
                  
                  
                  
                  $('hm-rpc.*.*.0.LOW_BAT').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                        var ida = id.split('.');
                  
                        var arrFilt=[];
                  
                            $(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]+".*").each(function(id, i) {   // kontrolliere ob OPERATING_VOLTAGE vorhanden
                                var idc = id.split('.');
                             arrFilt.push(idc[4])
                             });
                        
                  
                          counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                  
                       if (arrFilt.includes("OPERATING_VOLTAGE")) {
                                   val0=getObject(id).common.name ; 
                                   var ida = val0.split('.');
                                   val0=ida[0].replace(/:.+/g,"");
                                   val1help=getState(id).val;
                                   var  val1helper=getState(id.replace("LOW_BAT","OPERATING_VOLTAGE")).val;     
                                   //bigBatterien
                                   if (val1helper>3.2){
                                          if (val1helper<=bigBattAlarm) {val2="❌"} else if (val1helper<=bigBattWarn && val1helper>bigBattAlarm) 
                                             {val2="⚠️"} else{val2="✅"};
                                          if (val1helper<=bigBattAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1helper.toString()+"V"} else if (val1helper<=bigBattWarn && val1helper>bigBattAlarm) 
                                             {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1helper.toString()+"V"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1helper.toString()+"V"};
                                          if (val1helper<bigBattAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                       }
                    
                                   else {         
                                         if (val1helper<2.2) {val2="❌"} else if (val1helper<=2.5 && val1helper>=2.2) 
                                            {val2="⚠️"} else{val2="✅"};
                                         if (val1helper<2.2) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1helper.toString()+"V"} else if (val1helper<=2.5 && val1helper>=2.2) 
                                            {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1helper.toString()+"V"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1helper.toString()+"V"};
                                         if (val1helper<2.2) AkkuAlarm.push(1);}
                  
                         } else {
                                  counter++;                                       
                                  val0=getObject(id).common.name ; 
                                  var ida = val0.split('.');
                                  val0=ida[0].replace(/:.+/g,"");
                                  val1help=getState(id).val;
                                  if (val1help) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+"low bat"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+"full bat"} 
                                  if (val1help) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                  if (val1help) AkkuAlarm.push(1);
                  
                         }
                  
                     tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                    
                   }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                     
                   }  //ende hm-ip
                  
                   if (fullyBrowser){
                        tabelleAusbessern();
                        counter=0;
                        val0=val0=""; val1=""; val2="";
                        tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                        tabelleAusbessern();
                        counter=0;
                        val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>Tablet über FULLYBROWSER</b>"; val1=""; val2="";
                        tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                        tabelleAusbessern();
                        counter=-1
                  
                  
                  $('fullybrowser.*.*.Info.batteryLevel').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                          var ida = id.split('.');
                         
                          
                            counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                  
                            val0=getState(id.replace("batteryLevel","deviceName")).val;
                            val1help=parseFloat((getState(id).val));
                            if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                            if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                            if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                            if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                            if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                           
                            if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                          
                     
                       tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                   
                     }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                   
                   } //ende fullybrowser
                  
                  
                   if (iogo){
                        tabelleAusbessern();
                        counter=0;
                        val0=val0=""; val1=""; val2="";
                        tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                        tabelleAusbessern();
                        counter=0;
                        val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HANDY über IOGO</b>"; val1=""; val2="";
                        tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                        tabelleAusbessern();
                        counter=-1
                  
                  
                  $('iogo.*.*.battery.level').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                          var ida = id.split('.');
                         
                          
                            counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                         //   val0=ida[3];
                            val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name ;
                          // log(val0+"   "+id);
                            val1help=parseFloat((getState(id).val));
                            if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                            if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                            if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                            if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                            if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                           
                            if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                          
                     
                       tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                   
                     }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                   
                   } //ende iogo
                  
                  
                    if (handy1){  
                            tabelleAusbessern();
                            counter=0;
                            val0=val0=""; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            tabelleAusbessern();
                            counter=0;
                            val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HANDYs</b>"; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            tabelleAusbessern();
                            counter=-1
                  
                         $('controll-own.0.HANDY.*batt*').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                        var ida = id.split('.');
                        
                          counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                          val0=ida[3];
                         // log(val0+"   "+id);
                          val1help=parseFloat((getState(id).val));
                          if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                          if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                          if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                          if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                          if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                  
                          if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                     
                   
                     tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                         
                   }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                  
                    } //ende handy1
                  
                  
                  
                    if (handy2){ 
                             $('controll-own.0.HANDY.*Batt*').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                        var ida = id.split('.');
                        
                          counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                          val0=ida[3];
                         // log(val0+"   "+id);
                          val1help=parseFloat((getState(id).val));
                          if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                          if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                          if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()}
                          if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                          if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                          if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                         
                  
                   
                     tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                    
                   }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                    } //ende handy2
                  //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                  //--------------------------------------------------Ende der schleife------------------------------------------------------------------------------
                  //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                  
                      tabelleFinish(); // AB HIER NICHTS ÄNDERN - tabelle fertigstellen
                  
                      if (AkkuAlarm.length >=1 ) {setState(dpAlarm,AkkuAlarm.length)} else {setState(dpAlarm,AkkuAlarm.length)}
                      log("BATTERIE Alarm     : "+AkkuAlarm.length.toString());
                     
                  } // function ende
                  
                  //MAIN:
                  
                  schedule(mySchedule,  function () { 
                  writeHTML();
                  if (braucheEinFile) {writeFile(home, path ,htmlOut, function (error) { /* log('file written');*/  });}
                  }); 
                  writeHTML();  
                  if (braucheEinFile) {writeFile(home, path ,htmlOut, function (error) { /* log('file written');*/  });}                                 //     <tdalign
                  function tabelleBind(){
                       switch (mehrfachTabelle) {  
                         case 1:                    htmlOut=htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>"; break;
                         case 2:  if(counter%2==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                               else {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";} break;
                                                    
                         case 3: if(counter%3==0 )  {htmlOut = htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                               else { if(counter%3==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";} 
                                                                else    {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";}
                                                          } break;
                  
                  
                         case 4: if(counter%4==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                                   else {if(counter%2==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";} 
                                                                else    {if(counter%2==1 && counter%4==3)  { htmlOut= htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";} 
                                                                                  else    {htmlOut = htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";}}
                                                          } break; } //switch ende
                  
                  }
                  
                  function tabelleAusbessern() {
                  
                  switch (mehrfachTabelle) {  
                         case 1:    break;
                         case 2:    mix=Math.abs(((counter+1)%2)-mehrfachTabelle);  
                                    if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                    break;
                         case 3:    mix =Math.abs(((counter+1)%3)-mehrfachTabelle);
                                    if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                    if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');   
                                    break;
                         case 4:    mix=Math.abs(((counter+1)%4)-mehrfachTabelle);
                                    if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');
                                    if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');    
                                    if(mix==3)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');      
                                    break; }
                  }
                  
                  function tabelleFinish() {
                  
                  switch (mehrfachTabelle) {  
                         case 1:    break;
                         case 2:    mix=Math.abs(((counter+1)%2)-mehrfachTabelle);  
                                    if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                    break;
                         case 3:    mix =Math.abs(((counter+1)%3)-mehrfachTabelle);
                                    if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                    if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');   
                                    break;
                         case 4:    mix=Math.abs(((counter+1)%4)-mehrfachTabelle);
                                    if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');
                                    if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');    
                                    if(mix==3)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');      
                                    break; }
                     
                         var htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: "+htmlÜberFontGroesse+"; font-weight:"+htmlSchriftWeite+ "\">"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</p>"; 
                       var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 70%; text-align: right;\" >"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</div>";
                        
                        if (!htmlSignature) htmlUnter="";
                          //Ausgabe über VIS html widget - tabelle in datenpunkt schreiben - html tabelle ohne html header und body
                           var htmlOutVIS="";
                         //  htmlUberschrift ? htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>" : htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>";
                            if (htmlUberschrift) 
                                { zentriert ? htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter : htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter ;
                  
                              } else {
                               zentriert ?  htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter :  htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter;
                  
                                 }
                                 
                  
                  // log("bin raus aus tabelleBind");
                           if (braucheEinVISWidget) setState(dpVIS, htmlOutVIS );
                           //console.log dpVIS;
                  
                  var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 80%;  text-align: center; \" >"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</div>"
                  var htmlEnd="</table>"+htmlUnter+"</div></body>";
                  if (!htmlSignature) htmlUnter="";
                  
                  //mit oder ohne überschrift - zentriert oder links
                  htmlUberschrift ? htmlOut=htmlStart+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd : htmlOut=htmlStart+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd;
                  //log(htmlOut);
                  
                  
                  }
                  
                  
                  
                  

                  D Online
                  D Online
                  darkiop
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #278

                  @liv-in-sky

                  sieht gut aus:

                  4c7b5b32-daf6-4229-a90e-a51cf2de00fe-grafik.png

                  Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                  liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • D darkiop

                    @liv-in-sky

                    sieht gut aus:

                    4c7b5b32-daf6-4229-a90e-a51cf2de00fe-grafik.png

                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-skyL Offline
                    liv-in-sky
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #279

                    @darkiop ne tut es nicht - ist verschoben

                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D darkiop

                      @liv-in-sky

                      sieht gut aus:

                      4c7b5b32-daf6-4229-a90e-a51cf2de00fe-grafik.png

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                      #280

                      @darkiop fehler entdeckt - bei mir nicht aufgetreten

                      //@liv-in-sky Januar 2020
                      
                      //HIER WIRD PFAD UND FILENAME DEFINIERT
                      const path = "/htmlakku.html";                   //FIlenamen definieren
                      const home ='vis.0'                                 //wo soll das file im iobroker-file-system liegen ? (oder z.b auch iqontrol.meta)
                      let   braucheEinFile=false;                          // bei true wird ein file geschrieben
                      let   braucheEinVISWidget=true;                     // bei true wird ein html-tabelle in einen dp geschrieben - siehe nächste zeile
                      let dpVIS="controll-own.0.TABELLEN.AKKU"         //WICHTIG wenn braucheEinVISWidget auf true gesetzt !!  dp zusätzlich für VIS-HTML-Basic-Widget
                      let dpAlarm="controll-own.0.TABELLEN.AkkuAlarm";  //WICHTIG datenpunkt erstellen vom typ "number" - bei 0 kein alarm und größer 0 die anzahl der schlechten batterien
                      let htmlColorDeviceUeberschrift="#00BFFF"
                      var battAlarm=30;                                     //alarm batterie wert
                      var battAlarmWarning=55;                                     //warnungen batterie wert
                      
                      // ------------------------    hier einstellen, was man für adapter hat - die nicht gebraucht werden auf false setzen !!!
                      var tradfri=true;
                      var hue=true;
                      var hueExt=true;
                      var homematic=false;
                      var homematicIp=true;
                      var xiaomi=true;                                                // mihome.0
                      var fritzDect=true;
                      var iogo=true;                                                 // iogo - adapter - hat batterie abfrage
                      var fullyBrowser=true;                                         // fullybrowser - adapter - hat batterie abfrage
                      var handy1=false;                                              // sind einzelne datenpunkte, 
                      var handy2=false;
                      
                      //f          ür spezialisten bei devices mit über 3 volt batterien
                      var bigBattAlarm=3.3; var bigBattWarn=3.6; //WICHTIG bei bigAlarm nicht unter 3.3 gehen !!!!!!!!
                      
                      var filterArray=["hm-rpc.0.LEQ0242145.0.LOWBAT", "hm-rpc.0.LEQ0242152.0.LOWBAT","hm-rpc.1.OEQ0473764.0.LOWBAT"]; //hier den ganzenpfad von ungewünschten LOW_BAT werten eingeben - diese werden dann gefiltert
                      
                      let mySchedule=" * * * * * ";                       //jede minute  
                      //---------------------------------------
                      
                      //HIER DIE SPALTEN ANZAHL DEFINIEREN - jede Spalte einen Wert - in diesem Beispiel sind es 3
                      var htmlFeld1='Device';      var Feld1lAlign="left";                     // überschrift Tabellen Spalte1 und  Ausrichtung left,right or center
                      var htmlFeld2='V bzw. %';        var Feld2lAlign="center";                      // überschrift Tabellen Spalte2 und  Ausrichtung left,right or center
                      var htmlFeld3='Status';         var Feld3lAlign="center";                    // überschrift Tabellen Spalte3 und  Ausrichtung left,right or center
                      //-----------------------------------
                      
                      
                      //------------------------------hier werden die styles für die tabelle definiert
                      
                      //ÜBERSCHRIFT ÜBER TABELLE
                      let   htmlUberschrift=false;                           // mit Überschrift über der tabelle
                      let   htmlSignature=true;                              // anstatt der Überscghrift eine signature: - kleiner - anliegend
                      const htmlFeldUeber='Batterie Zustand Sensoren';              // Überschrift und Signature
                      const htmlFarbUber="white";                         // Farbe der Überschrift
                      const htmlSchriftWeite="normal";                       // bold, normal - Fettschrift für Überschrift
                      const htmlÜberFontGroesse="18px";                       // schriftgröße überschrift
                      //MEHRERE TABELLEN NEBENEINANDER
                      let   mehrfachTabelle=4;                              // bis zu 4 Tabellen werden nebeneinander geschrieben-  verkürzt das Ganze, dafür etwas breiter - MÖGLICH 1,2,3,oder 4 !!!
                      const htmlFarbZweiteTabelle="white";                // Farbe der Überschrift bei jeder 2.ten Tabelle
                      const htmlFarbTableColorUber="#BDBDBD";               // Überschrift in der tabelle - der einzelnen Spalten
                      //GANZE TABELLE
                      let abstandZelle="1";
                      let weite="auto";                                     //Weite der Tabelle
                      let zentriert=true;                                   //ganze tabelle zentriert
                      const backgroundAll="#000000";                        //Hintergrund für die ganze Seite - für direkten aufruf oder iqontrol sichtber - keine auswirkung auf vis-widget
                      const htmlSchriftart="Helvetica";
                      const htmlSchriftgroesse="14px";
                      //FELDER UND RAHMEN
                      let   UeberschriftSpalten=true;                // ein- oder ausblenden der spatlen-überschriften
                      const htmlFarbFelderschrift="#BDBDBD";                  // SchriftFarbe der Felder
                      const htmlFarbFelderschrift2="#D8D8D8";                 // SchriftFarbe der Felder für jede 2te Tabelle
                      const htmlFarbTableColorGradient1="#424242";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - Verlauffarbe
                      const htmlFarbTableColorGradient2="#424242";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - ist dieser Wert gleich Gradient1 gibt es keinen verlauf
                      const htmlFarbTableBorderColor="gray";             // Farbe des Rahmen - is tdieser gleich den gradienten, sind die rahmen unsichtbar
                      let htmlRahmenLinien="cols";                            // Format für Rahmen: MÖGLICH: "none" oder "all" oder "cols" oder "rows"
                      const htmlSpalte1Weite="auto";                   //  Weite der ersten beiden  Spalten oder z.b. 115px
                      
                      // AB HIER NICHTS  ÄNDERN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                      // AB HIER NICHTS  ÄNDERN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                      // AB HIER NICHTS  ÄNDERN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                      
                      let borderHelpBottum;
                      let borderHelpRight;
                      let htmlcenterHelp;
                      let htmlcenterHelp2;
                      
                      if(htmlRahmenLinien=="rows") {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=0;}
                      if(htmlRahmenLinien=="cols") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=1;}
                      if(htmlRahmenLinien=="none") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=0;}
                      if(htmlRahmenLinien=="all")  {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=1;}
                      zentriert ? htmlcenterHelp="auto" : htmlcenterHelp="left";
                      zentriert ? htmlcenterHelp2="center" : htmlcenterHelp2="left";
                      
                      
                      const htmlZentriert='<center>'
                      const htmlStart=    "<!DOCTYPE html><html lang=\"de\"><head><title>Vorlage</title><meta http-equiv=\"content-type\" content=\"text/html; charset=utf-8\">"+
                                       "<style> * {  margin: 0;} body {background-color: "+backgroundAll+"; margin: 0 auto;  }"+
                                       " p {padding-top: 10px; padding-bottom: 10px; text-align: "+htmlcenterHelp2+"}"+
                                      // " div { margin: 0 auto;  margin-left: auto; margin-right: auto;}"+
                                       " td { padding:"+abstandZelle+"px; border:0px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";  border-right:"+borderHelpRight+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";border-bottom:"+borderHelpBottum+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";}"+ 
                                       " table { width: "+weite+";  margin: 0 "+htmlcenterHelp+"; border:1px solid "+htmlFarbTableBorderColor+"; border-spacing=\""+abstandZelle+"0px\" ; }"+   // margin macht center
                                       "td:nth-child(1) {width: "+htmlSpalte1Weite+"}"+"td:nth-child(2) {width:"+htmlSpalte1Weite+"}"+
                                       " </style></head><body> <div>";
                      //const htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-weight: bold\">"+htmlFeldUeber+"</p>";                    
                      const htmlTabStyle= "<table bordercolor=\""+htmlFarbTableBorderColor+"\" border=\"2px\" cellspacing=\""+abstandZelle+"\" cellpadding=\""+abstandZelle+"\" width=\""+weite+"\" rules=\""+htmlRahmenLinien+"\" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift+";  font-size:"+htmlSchriftgroesse+
                                          "; font-family:"+htmlSchriftart+";background-image: linear-gradient(42deg,"+htmlFarbTableColorGradient2+","+htmlFarbTableColorGradient1+");\">";
                      const htmlTabUeber1="<tr style=\"color:"+htmlFarbTableColorUber+"; font-weight: bold\">";
                      const htmlTabUeber3="</tr>";
                      
                      
                      //NICHTS ÄNDERN - abhängig von den oben definierten _Spalten - in diesem Beispiel sind es 3
                      
                       	var htmlTabUeber2="<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+htmlFeld2+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+htmlFeld3+"&ensp;</td>";
                      var htmlTabUeber2_1="<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+"  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld2+
                                       "&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld3+"&ensp;</td>";
                      //------------------------------------------------------
                      
                      
                      var htmlTabUeber="";
                      var htmlOut="";
                      var mix;
                      var counter;
                      var AkkuAlarm=[];
                      //HIER SIND DIE  WERTE, DIE IN DER SCHLEIFE GEFILTERET WER%DEN - Jede spalte einen wert - jeder valx muss in dieser schleife gesetzt werden !!
                      var val1; var val0; var val2;
                      
                      function writeHTML(){
                       AkkuAlarm=[];
                      
                      htmlOut="";
                      
                      counter=-1;
                      htmlTabUeber="";
                      switch (mehrfachTabelle) { 
                       case 1: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3;  break;
                       case 2: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
                       case 3: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3; break;
                       case 4: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
                      };   
                      if (!UeberschriftSpalten) {htmlTabUeber=""}
                      
                      
                      //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                      //---------hier kommt eure schleife rein counter++, tabelleBind() und tabelleFinish() müssen so integriert bleiben !!!------------------------------
                      //---------alle valx werte müssen von euch bestimmt werden - val0,val1,val2 !!!---------------------------------------------------------------------
                      //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                      var myColl=[];
                      var val1help;
                      
                        
                        if (fritzDect){
                      
                                   // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                                     tabelleAusbessern();
                                     tabelleAusbessern();
                                     counter=0;
                                       val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>FRITZDECT THERMOSTATE</b>"; val1=""; val2="";
                                     tabelleBind(); 
                                     tabelleAusbessern();
                                     counter=-1;
                      
                      
                       $('fritzdect.*.*.battery').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                              var ida = id.split('.');
                             
                                counter++; 
                                  
                              //  val0=ida[2]+"."+ida[3];
                                val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name ;
                                val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()} 
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()}
                                if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                      
                                if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                           
                         
                           tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                          
                         }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                      } //ende fritzdect
                      
                       if (xiaomi){
                            // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                            tabelleAusbessern();
                            counter=0;
                            val0=val0=""; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            tabelleAusbessern();
                            counter=0;
                            val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>XIAOMI DEVICES</b>"; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            tabelleAusbessern();
                            counter=-1
                      
                      
                      $('mihome.*.devices.*.percent').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                              var ida = id.split('.');
                             
                              
                                counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                val0=ida[3];
                              // log(val0+"   "+id);
                                val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                               
                                if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                              
                         
                           tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                       
                         }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                       
                       } //ende xiaomi
                      
                      if (hue){
                          // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                            tabelleAusbessern();
                            counter=0;
                            val0=val0=""; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            tabelleAusbessern();     
                            counter=0;
                            val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HUE DEVICES</b>"; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            counter=-1
                          
                      $('hue.*.*.battery').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                             var ida = id.split('.');
                            
                             
                               counter++; 
                                val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]).common.name ;   val0=val0.replace("Philips_hue.",""); val0=val0.replace(/_/g," ");                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                              
                                if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                        
                          tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                      
                        }); 
                      
                       }  //ende hue
                      if (hueExt){ 
                             // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                            tabelleAusbessern();
                            counter=0;
                            val0=val0=""; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            tabelleAusbessern();        
                            counter=0;
                            val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HUE EXTENDED</b>"; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            tabelleAusbessern();
                            counter=-1
                      
                      $('hue-extended.*.*.*.config.battery').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                            var ida = id.split('.');
                         
                            
                              counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                             
                                 val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]).common.name ;   val0=val0.replace("Philips_hue.",""); val0=val0.replace(/_/g," ");                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                      
                                val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                                
                                if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                      
                             
                         tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                      
                       }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                      
                        } //ende hue-extended
                      
                      if (tradfri){ 
                      
                            // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                            tabelleAusbessern();
                            counter=0;
                            val0=val0=""; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            tabelleAusbessern();
                            counter=0;
                            val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>IKEA TRADFRI</b>"; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            tabelleAusbessern();
                            counter=-1
                      
                      $('tradfri.*.*.batteryPercentage').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                            var ida = id.split('.');
                           
                            
                              counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                             
                             
                               val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name ;
                              // log(val0+"   "+id);
                              val1help=getState(id).val;
                              val1help=parseFloat((getState(id).val));
                              if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                              if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                              if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                              if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                              if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                      
                              if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                      
                       
                         tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                      
                       }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                       }
                      
                      if (homematic){
                            tabelleAusbessern();
                            counter=0;
                            val0=val0=""; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            tabelleAusbessern();
                            counter=0;
                            val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HOMEMATIC</b>"; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            tabelleAusbessern();
                            counter=-1
                      
                      
                      $('hm-rpc.*.*.0.LOWBAT').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                            //var ida = id.split('.');
                             if (!filterArray.includes(id)){
                              counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                               val0=getObject(id).common.name ; //ida[2]+"."+ida[3];
                               var ida = val0.split('.');
                               val0=ida[0].replace(/:.+/g,"");
                               //log(val0+"   "+id);
                              val1help=getState(id).val;
                              if (val1help) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+"low bat"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+"full bat"} 
                              if (val1help) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                              
                              if (val1help) AkkuAlarm.push(1);
                       
                       
                         tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                             } // ende filterArr
                       }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                          } //ende hm
                      
                      if (homematicIp ){ 
                             tabelleAusbessern();
                             counter=0;
                             val0=val0=""; val1=""; val2="";
                             tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                             tabelleAusbessern();
                             counter=0;
                             val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HOMEMATIC IP</b>"; val1=""; val2="";
                             tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                             tabelleAusbessern();
                             counter=-1
                      
                      
                      
                      $('hm-rpc.*.*.0.LOW_BAT').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                            var ida = id.split('.');
                      
                            var arrFilt=[];
                      
                                $(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]+".*").each(function(id, i) {   // kontrolliere ob OPERATING_VOLTAGE vorhanden
                                    var idc = id.split('.');
                                 arrFilt.push(idc[4])
                                 });
                            
                      
                              counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                      
                           if (arrFilt.includes("OPERATING_VOLTAGE")) {
                                       val0=getObject(id).common.name ; 
                                       var ida = val0.split('.');
                                       val0=ida[0].replace(/:.+/g,"");
                                       val1help=getState(id).val;
                                       var  val1helper=getState(id.replace("LOW_BAT","OPERATING_VOLTAGE")).val;     
                                       //bigBatterien
                                       if (val1helper>3.2){
                                              if (val1helper<=bigBattAlarm) {val2="❌"} else if (val1helper<=bigBattWarn && val1helper>bigBattAlarm) 
                                                 {val2="⚠️"} else{val2="✅"};
                                              if (val1helper<=bigBattAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1helper.toString()+"V"} else if (val1helper<=bigBattWarn && val1helper>bigBattAlarm) 
                                                 {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1helper.toString()+"V"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1helper.toString()+"V"};
                                              if (val1helper<bigBattAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                           }
                        
                                       else {         
                                             if (val1helper<2.2) {val2="❌"} else if (val1helper<=2.5 && val1helper>=2.2) 
                                                {val2="⚠️"} else{val2="✅"};
                                             if (val1helper<2.2) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1helper.toString()+"V"} else if (val1helper<=2.5 && val1helper>=2.2) 
                                                {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1helper.toString()+"V"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1helper.toString()+"V"};
                                             if (val1helper<2.2) AkkuAlarm.push(1);}
                      
                             } else {
                                                                          
                                      val0=getObject(id).common.name ; 
                                      var ida = val0.split('.');
                                      val0=ida[0].replace(/:.+/g,"");
                                      val1help=getState(id).val;
                                      if (val1help) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+"low bat"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+"full bat"} 
                                      if (val1help) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                      if (val1help) AkkuAlarm.push(1);
                      
                             }
                      
                         tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                        
                       }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                         
                       }  //ende hm-ip
                      
                       if (fullyBrowser){
                            tabelleAusbessern();
                            counter=0;
                            val0=val0=""; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            tabelleAusbessern();
                            counter=0;
                            val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>Tablet über FULLYBROWSER</b>"; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            tabelleAusbessern();
                            counter=-1
                      
                      
                      $('fullybrowser.*.*.Info.batteryLevel').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                              var ida = id.split('.');
                             
                              
                                counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                      
                                val0=getState(id.replace("batteryLevel","deviceName")).val;
                                val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                               
                                if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                              
                         
                           tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                       
                         }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                       
                       } //ende fullybrowser
                      
                      
                       if (iogo){
                            tabelleAusbessern();
                            counter=0;
                            val0=val0=""; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            tabelleAusbessern();
                            counter=0;
                            val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HANDY über IOGO</b>"; val1=""; val2="";
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            tabelleAusbessern();
                            counter=-1
                      
                      
                      $('iogo.*.*.battery.level').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                              var ida = id.split('.');
                             
                              
                                counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                             //   val0=ida[3];
                                val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name ;
                              // log(val0+"   "+id);
                                val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                               
                                if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                              
                         
                           tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                       
                         }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                       
                       } //ende iogo
                      
                      
                        if (handy1){  
                                tabelleAusbessern();
                                counter=0;
                                val0=val0=""; val1=""; val2="";
                                tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                tabelleAusbessern();
                                counter=0;
                                val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HANDYs</b>"; val1=""; val2="";
                                tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                tabelleAusbessern();
                                counter=-1
                      
                             $('controll-own.0.HANDY.*batt*').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                            var ida = id.split('.');
                            
                              counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                              val0=ida[3];
                             // log(val0+"   "+id);
                              val1help=parseFloat((getState(id).val));
                              if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                              if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                              if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                              if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                              if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                      
                              if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                         
                       
                         tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                             
                       }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                      
                        } //ende handy1
                      
                      
                      
                        if (handy2){ 
                                 $('controll-own.0.HANDY.*Batt*').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                            var ida = id.split('.');
                            
                              counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                              val0=ida[3];
                             // log(val0+"   "+id);
                              val1help=parseFloat((getState(id).val));
                              if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                              if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                              if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()}
                              if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                              if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                              if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                             
                      
                       
                         tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                        
                       }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                        } //ende handy2
                      //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                      //--------------------------------------------------Ende der schleife------------------------------------------------------------------------------
                      //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                      
                          tabelleFinish(); // AB HIER NICHTS ÄNDERN - tabelle fertigstellen
                      
                          if (AkkuAlarm.length >=1 ) {setState(dpAlarm,AkkuAlarm.length)} else {setState(dpAlarm,AkkuAlarm.length)}
                          log("BATTERIE Alarm     : "+AkkuAlarm.length.toString());
                         
                      } // function ende
                      
                      //MAIN:
                      
                      schedule(mySchedule,  function () { 
                      writeHTML();
                      if (braucheEinFile) {writeFile(home, path ,htmlOut, function (error) { /* log('file written');*/  });}
                      }); 
                      writeHTML();  
                      if (braucheEinFile) {writeFile(home, path ,htmlOut, function (error) { /* log('file written');*/  });}                                 //     <tdalign
                      function tabelleBind(){
                           switch (mehrfachTabelle) {  
                             case 1:                    htmlOut=htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>"; break;
                             case 2:  if(counter%2==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                                   else {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";} break;
                                                        
                             case 3: if(counter%3==0 )  {htmlOut = htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                                   else { if(counter%3==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";} 
                                                                    else    {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";}
                                                              } break;
                      
                      
                             case 4: if(counter%4==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                                       else {if(counter%2==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";} 
                                                                    else    {if(counter%2==1 && counter%4==3)  { htmlOut= htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";} 
                                                                                      else    {htmlOut = htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";}}
                                                              } break; } //switch ende
                      
                      }
                      
                      function tabelleAusbessern() {
                      
                      switch (mehrfachTabelle) {  
                             case 1:    break;
                             case 2:    mix=Math.abs(((counter+1)%2)-mehrfachTabelle);  
                                        if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                        break;
                             case 3:    mix =Math.abs(((counter+1)%3)-mehrfachTabelle);
                                        if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                        if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');   
                                        break;
                             case 4:    mix=Math.abs(((counter+1)%4)-mehrfachTabelle);
                                        if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');
                                        if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');    
                                        if(mix==3)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');      
                                        break; }
                      }
                      
                      function tabelleFinish() {
                      
                      switch (mehrfachTabelle) {  
                             case 1:    break;
                             case 2:    mix=Math.abs(((counter+1)%2)-mehrfachTabelle);  
                                        if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                        break;
                             case 3:    mix =Math.abs(((counter+1)%3)-mehrfachTabelle);
                                        if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                        if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');   
                                        break;
                             case 4:    mix=Math.abs(((counter+1)%4)-mehrfachTabelle);
                                        if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');
                                        if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');    
                                        if(mix==3)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');      
                                        break; }
                         
                             var htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: "+htmlÜberFontGroesse+"; font-weight:"+htmlSchriftWeite+ "\">"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</p>"; 
                           var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 70%; text-align: right;\" >"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</div>";
                            
                            if (!htmlSignature) htmlUnter="";
                              //Ausgabe über VIS html widget - tabelle in datenpunkt schreiben - html tabelle ohne html header und body
                               var htmlOutVIS="";
                             //  htmlUberschrift ? htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>" : htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>";
                                if (htmlUberschrift) 
                                    { zentriert ? htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter : htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter ;
                      
                                  } else {
                                   zentriert ?  htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter :  htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter;
                      
                                     }
                                     
                      
                      // log("bin raus aus tabelleBind");
                               if (braucheEinVISWidget) setState(dpVIS, htmlOutVIS );
                               //console.log dpVIS;
                      
                      var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 80%;  text-align: center; \" >"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</div>"
                      var htmlEnd="</table>"+htmlUnter+"</div></body>";
                      if (!htmlSignature) htmlUnter="";
                      
                      //mit oder ohne überschrift - zentriert oder links
                      htmlUberschrift ? htmlOut=htmlStart+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd : htmlOut=htmlStart+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd;
                      //log(htmlOut);
                      
                      
                      }
                      
                      
                      

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @darkiop fehler entdeckt - bei mir nicht aufgetreten

                        //@liv-in-sky Januar 2020
                        
                        //HIER WIRD PFAD UND FILENAME DEFINIERT
                        const path = "/htmlakku.html";                   //FIlenamen definieren
                        const home ='vis.0'                                 //wo soll das file im iobroker-file-system liegen ? (oder z.b auch iqontrol.meta)
                        let   braucheEinFile=false;                          // bei true wird ein file geschrieben
                        let   braucheEinVISWidget=true;                     // bei true wird ein html-tabelle in einen dp geschrieben - siehe nächste zeile
                        let dpVIS="controll-own.0.TABELLEN.AKKU"         //WICHTIG wenn braucheEinVISWidget auf true gesetzt !!  dp zusätzlich für VIS-HTML-Basic-Widget
                        let dpAlarm="controll-own.0.TABELLEN.AkkuAlarm";  //WICHTIG datenpunkt erstellen vom typ "number" - bei 0 kein alarm und größer 0 die anzahl der schlechten batterien
                        let htmlColorDeviceUeberschrift="#00BFFF"
                        var battAlarm=30;                                     //alarm batterie wert
                        var battAlarmWarning=55;                                     //warnungen batterie wert
                        
                        // ------------------------    hier einstellen, was man für adapter hat - die nicht gebraucht werden auf false setzen !!!
                        var tradfri=true;
                        var hue=true;
                        var hueExt=true;
                        var homematic=false;
                        var homematicIp=true;
                        var xiaomi=true;                                                // mihome.0
                        var fritzDect=true;
                        var iogo=true;                                                 // iogo - adapter - hat batterie abfrage
                        var fullyBrowser=true;                                         // fullybrowser - adapter - hat batterie abfrage
                        var handy1=false;                                              // sind einzelne datenpunkte, 
                        var handy2=false;
                        
                        //f          ür spezialisten bei devices mit über 3 volt batterien
                        var bigBattAlarm=3.3; var bigBattWarn=3.6; //WICHTIG bei bigAlarm nicht unter 3.3 gehen !!!!!!!!
                        
                        var filterArray=["hm-rpc.0.LEQ0242145.0.LOWBAT", "hm-rpc.0.LEQ0242152.0.LOWBAT","hm-rpc.1.OEQ0473764.0.LOWBAT"]; //hier den ganzenpfad von ungewünschten LOW_BAT werten eingeben - diese werden dann gefiltert
                        
                        let mySchedule=" * * * * * ";                       //jede minute  
                        //---------------------------------------
                        
                        //HIER DIE SPALTEN ANZAHL DEFINIEREN - jede Spalte einen Wert - in diesem Beispiel sind es 3
                        var htmlFeld1='Device';      var Feld1lAlign="left";                     // überschrift Tabellen Spalte1 und  Ausrichtung left,right or center
                        var htmlFeld2='V bzw. %';        var Feld2lAlign="center";                      // überschrift Tabellen Spalte2 und  Ausrichtung left,right or center
                        var htmlFeld3='Status';         var Feld3lAlign="center";                    // überschrift Tabellen Spalte3 und  Ausrichtung left,right or center
                        //-----------------------------------
                        
                        
                        //------------------------------hier werden die styles für die tabelle definiert
                        
                        //ÜBERSCHRIFT ÜBER TABELLE
                        let   htmlUberschrift=false;                           // mit Überschrift über der tabelle
                        let   htmlSignature=true;                              // anstatt der Überscghrift eine signature: - kleiner - anliegend
                        const htmlFeldUeber='Batterie Zustand Sensoren';              // Überschrift und Signature
                        const htmlFarbUber="white";                         // Farbe der Überschrift
                        const htmlSchriftWeite="normal";                       // bold, normal - Fettschrift für Überschrift
                        const htmlÜberFontGroesse="18px";                       // schriftgröße überschrift
                        //MEHRERE TABELLEN NEBENEINANDER
                        let   mehrfachTabelle=4;                              // bis zu 4 Tabellen werden nebeneinander geschrieben-  verkürzt das Ganze, dafür etwas breiter - MÖGLICH 1,2,3,oder 4 !!!
                        const htmlFarbZweiteTabelle="white";                // Farbe der Überschrift bei jeder 2.ten Tabelle
                        const htmlFarbTableColorUber="#BDBDBD";               // Überschrift in der tabelle - der einzelnen Spalten
                        //GANZE TABELLE
                        let abstandZelle="1";
                        let weite="auto";                                     //Weite der Tabelle
                        let zentriert=true;                                   //ganze tabelle zentriert
                        const backgroundAll="#000000";                        //Hintergrund für die ganze Seite - für direkten aufruf oder iqontrol sichtber - keine auswirkung auf vis-widget
                        const htmlSchriftart="Helvetica";
                        const htmlSchriftgroesse="14px";
                        //FELDER UND RAHMEN
                        let   UeberschriftSpalten=true;                // ein- oder ausblenden der spatlen-überschriften
                        const htmlFarbFelderschrift="#BDBDBD";                  // SchriftFarbe der Felder
                        const htmlFarbFelderschrift2="#D8D8D8";                 // SchriftFarbe der Felder für jede 2te Tabelle
                        const htmlFarbTableColorGradient1="#424242";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - Verlauffarbe
                        const htmlFarbTableColorGradient2="#424242";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - ist dieser Wert gleich Gradient1 gibt es keinen verlauf
                        const htmlFarbTableBorderColor="gray";             // Farbe des Rahmen - is tdieser gleich den gradienten, sind die rahmen unsichtbar
                        let htmlRahmenLinien="cols";                            // Format für Rahmen: MÖGLICH: "none" oder "all" oder "cols" oder "rows"
                        const htmlSpalte1Weite="auto";                   //  Weite der ersten beiden  Spalten oder z.b. 115px
                        
                        // AB HIER NICHTS  ÄNDERN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                        // AB HIER NICHTS  ÄNDERN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                        // AB HIER NICHTS  ÄNDERN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                        
                        let borderHelpBottum;
                        let borderHelpRight;
                        let htmlcenterHelp;
                        let htmlcenterHelp2;
                        
                        if(htmlRahmenLinien=="rows") {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=0;}
                        if(htmlRahmenLinien=="cols") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=1;}
                        if(htmlRahmenLinien=="none") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=0;}
                        if(htmlRahmenLinien=="all")  {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=1;}
                        zentriert ? htmlcenterHelp="auto" : htmlcenterHelp="left";
                        zentriert ? htmlcenterHelp2="center" : htmlcenterHelp2="left";
                        
                        
                        const htmlZentriert='<center>'
                        const htmlStart=    "<!DOCTYPE html><html lang=\"de\"><head><title>Vorlage</title><meta http-equiv=\"content-type\" content=\"text/html; charset=utf-8\">"+
                                         "<style> * {  margin: 0;} body {background-color: "+backgroundAll+"; margin: 0 auto;  }"+
                                         " p {padding-top: 10px; padding-bottom: 10px; text-align: "+htmlcenterHelp2+"}"+
                                        // " div { margin: 0 auto;  margin-left: auto; margin-right: auto;}"+
                                         " td { padding:"+abstandZelle+"px; border:0px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";  border-right:"+borderHelpRight+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";border-bottom:"+borderHelpBottum+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";}"+ 
                                         " table { width: "+weite+";  margin: 0 "+htmlcenterHelp+"; border:1px solid "+htmlFarbTableBorderColor+"; border-spacing=\""+abstandZelle+"0px\" ; }"+   // margin macht center
                                         "td:nth-child(1) {width: "+htmlSpalte1Weite+"}"+"td:nth-child(2) {width:"+htmlSpalte1Weite+"}"+
                                         " </style></head><body> <div>";
                        //const htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-weight: bold\">"+htmlFeldUeber+"</p>";                    
                        const htmlTabStyle= "<table bordercolor=\""+htmlFarbTableBorderColor+"\" border=\"2px\" cellspacing=\""+abstandZelle+"\" cellpadding=\""+abstandZelle+"\" width=\""+weite+"\" rules=\""+htmlRahmenLinien+"\" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift+";  font-size:"+htmlSchriftgroesse+
                                            "; font-family:"+htmlSchriftart+";background-image: linear-gradient(42deg,"+htmlFarbTableColorGradient2+","+htmlFarbTableColorGradient1+");\">";
                        const htmlTabUeber1="<tr style=\"color:"+htmlFarbTableColorUber+"; font-weight: bold\">";
                        const htmlTabUeber3="</tr>";
                        
                        
                        //NICHTS ÄNDERN - abhängig von den oben definierten _Spalten - in diesem Beispiel sind es 3
                        
                         	var htmlTabUeber2="<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+htmlFeld2+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+htmlFeld3+"&ensp;</td>";
                        var htmlTabUeber2_1="<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+"  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld2+
                                         "&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld3+"&ensp;</td>";
                        //------------------------------------------------------
                        
                        
                        var htmlTabUeber="";
                        var htmlOut="";
                        var mix;
                        var counter;
                        var AkkuAlarm=[];
                        //HIER SIND DIE  WERTE, DIE IN DER SCHLEIFE GEFILTERET WER%DEN - Jede spalte einen wert - jeder valx muss in dieser schleife gesetzt werden !!
                        var val1; var val0; var val2;
                        
                        function writeHTML(){
                         AkkuAlarm=[];
                        
                        htmlOut="";
                        
                        counter=-1;
                        htmlTabUeber="";
                        switch (mehrfachTabelle) { 
                         case 1: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3;  break;
                         case 2: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
                         case 3: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3; break;
                         case 4: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
                        };   
                        if (!UeberschriftSpalten) {htmlTabUeber=""}
                        
                        
                        //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                        //---------hier kommt eure schleife rein counter++, tabelleBind() und tabelleFinish() müssen so integriert bleiben !!!------------------------------
                        //---------alle valx werte müssen von euch bestimmt werden - val0,val1,val2 !!!---------------------------------------------------------------------
                        //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                        var myColl=[];
                        var val1help;
                        
                          
                          if (fritzDect){
                        
                                     // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                                       tabelleAusbessern();
                                       tabelleAusbessern();
                                       counter=0;
                                         val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>FRITZDECT THERMOSTATE</b>"; val1=""; val2="";
                                       tabelleBind(); 
                                       tabelleAusbessern();
                                       counter=-1;
                        
                        
                         $('fritzdect.*.*.battery').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                var ida = id.split('.');
                               
                                  counter++; 
                                    
                                //  val0=ida[2]+"."+ida[3];
                                  val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name ;
                                  val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                  if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()} 
                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()}
                                  if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                  if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                        
                                  if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                             
                           
                             tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            
                           }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                        } //ende fritzdect
                        
                         if (xiaomi){
                              // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                              tabelleAusbessern();
                              counter=0;
                              val0=val0=""; val1=""; val2="";
                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                              tabelleAusbessern();
                              counter=0;
                              val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>XIAOMI DEVICES</b>"; val1=""; val2="";
                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                              tabelleAusbessern();
                              counter=-1
                        
                        
                        $('mihome.*.devices.*.percent').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                var ida = id.split('.');
                               
                                
                                  counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                  val0=ida[3];
                                // log(val0+"   "+id);
                                  val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                  if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                  if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                  if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                                 
                                  if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                
                           
                             tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                         
                           }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                         
                         } //ende xiaomi
                        
                        if (hue){
                            // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                              tabelleAusbessern();
                              counter=0;
                              val0=val0=""; val1=""; val2="";
                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                              tabelleAusbessern();     
                              counter=0;
                              val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HUE DEVICES</b>"; val1=""; val2="";
                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                              counter=-1
                            
                        $('hue.*.*.battery').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                               var ida = id.split('.');
                              
                               
                                 counter++; 
                                  val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]).common.name ;   val0=val0.replace("Philips_hue.",""); val0=val0.replace(/_/g," ");                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                  val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                  if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                  if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                  if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                                
                                  if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                          
                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                        
                          }); 
                        
                         }  //ende hue
                        if (hueExt){ 
                               // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                              tabelleAusbessern();
                              counter=0;
                              val0=val0=""; val1=""; val2="";
                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                              tabelleAusbessern();        
                              counter=0;
                              val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HUE EXTENDED</b>"; val1=""; val2="";
                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                              tabelleAusbessern();
                              counter=-1
                        
                        $('hue-extended.*.*.*.config.battery').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                              var ida = id.split('.');
                           
                              
                                counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                               
                                   val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]).common.name ;   val0=val0.replace("Philips_hue.",""); val0=val0.replace(/_/g," ");                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                        
                                  val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                  if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                  if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                  if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                                  
                                  if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                        
                               
                           tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                        
                         }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                        
                          } //ende hue-extended
                        
                        if (tradfri){ 
                        
                              // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                              tabelleAusbessern();
                              counter=0;
                              val0=val0=""; val1=""; val2="";
                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                              tabelleAusbessern();
                              counter=0;
                              val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>IKEA TRADFRI</b>"; val1=""; val2="";
                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                              tabelleAusbessern();
                              counter=-1
                        
                        $('tradfri.*.*.batteryPercentage').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                              var ida = id.split('.');
                             
                              
                                counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                               
                               
                                 val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name ;
                                // log(val0+"   "+id);
                                val1help=getState(id).val;
                                val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                        
                                if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                        
                         
                           tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                        
                         }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                         }
                        
                        if (homematic){
                              tabelleAusbessern();
                              counter=0;
                              val0=val0=""; val1=""; val2="";
                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                              tabelleAusbessern();
                              counter=0;
                              val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HOMEMATIC</b>"; val1=""; val2="";
                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                              tabelleAusbessern();
                              counter=-1
                        
                        
                        $('hm-rpc.*.*.0.LOWBAT').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                              //var ida = id.split('.');
                               if (!filterArray.includes(id)){
                                counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                 val0=getObject(id).common.name ; //ida[2]+"."+ida[3];
                                 var ida = val0.split('.');
                                 val0=ida[0].replace(/:.+/g,"");
                                 //log(val0+"   "+id);
                                val1help=getState(id).val;
                                if (val1help) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+"low bat"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+"full bat"} 
                                if (val1help) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                
                                if (val1help) AkkuAlarm.push(1);
                         
                         
                           tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                               } // ende filterArr
                         }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                            } //ende hm
                        
                        if (homematicIp ){ 
                               tabelleAusbessern();
                               counter=0;
                               val0=val0=""; val1=""; val2="";
                               tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                               tabelleAusbessern();
                               counter=0;
                               val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HOMEMATIC IP</b>"; val1=""; val2="";
                               tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                               tabelleAusbessern();
                               counter=-1
                        
                        
                        
                        $('hm-rpc.*.*.0.LOW_BAT').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                              var ida = id.split('.');
                        
                              var arrFilt=[];
                        
                                  $(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]+".*").each(function(id, i) {   // kontrolliere ob OPERATING_VOLTAGE vorhanden
                                      var idc = id.split('.');
                                   arrFilt.push(idc[4])
                                   });
                              
                        
                                counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                        
                             if (arrFilt.includes("OPERATING_VOLTAGE")) {
                                         val0=getObject(id).common.name ; 
                                         var ida = val0.split('.');
                                         val0=ida[0].replace(/:.+/g,"");
                                         val1help=getState(id).val;
                                         var  val1helper=getState(id.replace("LOW_BAT","OPERATING_VOLTAGE")).val;     
                                         //bigBatterien
                                         if (val1helper>3.2){
                                                if (val1helper<=bigBattAlarm) {val2="❌"} else if (val1helper<=bigBattWarn && val1helper>bigBattAlarm) 
                                                   {val2="⚠️"} else{val2="✅"};
                                                if (val1helper<=bigBattAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1helper.toString()+"V"} else if (val1helper<=bigBattWarn && val1helper>bigBattAlarm) 
                                                   {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1helper.toString()+"V"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1helper.toString()+"V"};
                                                if (val1helper<bigBattAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                             }
                          
                                         else {         
                                               if (val1helper<2.2) {val2="❌"} else if (val1helper<=2.5 && val1helper>=2.2) 
                                                  {val2="⚠️"} else{val2="✅"};
                                               if (val1helper<2.2) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1helper.toString()+"V"} else if (val1helper<=2.5 && val1helper>=2.2) 
                                                  {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1helper.toString()+"V"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1helper.toString()+"V"};
                                               if (val1helper<2.2) AkkuAlarm.push(1);}
                        
                               } else {
                                                                            
                                        val0=getObject(id).common.name ; 
                                        var ida = val0.split('.');
                                        val0=ida[0].replace(/:.+/g,"");
                                        val1help=getState(id).val;
                                        if (val1help) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+"low bat"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+"full bat"} 
                                        if (val1help) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                        if (val1help) AkkuAlarm.push(1);
                        
                               }
                        
                           tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                          
                         }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                           
                         }  //ende hm-ip
                        
                         if (fullyBrowser){
                              tabelleAusbessern();
                              counter=0;
                              val0=val0=""; val1=""; val2="";
                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                              tabelleAusbessern();
                              counter=0;
                              val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>Tablet über FULLYBROWSER</b>"; val1=""; val2="";
                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                              tabelleAusbessern();
                              counter=-1
                        
                        
                        $('fullybrowser.*.*.Info.batteryLevel').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                var ida = id.split('.');
                               
                                
                                  counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                        
                                  val0=getState(id.replace("batteryLevel","deviceName")).val;
                                  val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                  if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                  if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                  if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                                 
                                  if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                
                           
                             tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                         
                           }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                         
                         } //ende fullybrowser
                        
                        
                         if (iogo){
                              tabelleAusbessern();
                              counter=0;
                              val0=val0=""; val1=""; val2="";
                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                              tabelleAusbessern();
                              counter=0;
                              val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HANDY über IOGO</b>"; val1=""; val2="";
                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                              tabelleAusbessern();
                              counter=-1
                        
                        
                        $('iogo.*.*.battery.level').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                var ida = id.split('.');
                               
                                
                                  counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                               //   val0=ida[3];
                                  val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name ;
                                // log(val0+"   "+id);
                                  val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                  if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                  if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                  if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                                 
                                  if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                
                           
                             tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                         
                           }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                         
                         } //ende iogo
                        
                        
                          if (handy1){  
                                  tabelleAusbessern();
                                  counter=0;
                                  val0=val0=""; val1=""; val2="";
                                  tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                  tabelleAusbessern();
                                  counter=0;
                                  val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HANDYs</b>"; val1=""; val2="";
                                  tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                  tabelleAusbessern();
                                  counter=-1
                        
                               $('controll-own.0.HANDY.*batt*').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                              var ida = id.split('.');
                              
                                counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                val0=ida[3];
                               // log(val0+"   "+id);
                                val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                        
                                if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                           
                         
                           tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                               
                         }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                        
                          } //ende handy1
                        
                        
                        
                          if (handy2){ 
                                   $('controll-own.0.HANDY.*Batt*').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                              var ida = id.split('.');
                              
                                counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                val0=ida[3];
                               // log(val0+"   "+id);
                                val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()}
                                if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                               
                        
                         
                           tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                          
                         }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                          } //ende handy2
                        //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                        //--------------------------------------------------Ende der schleife------------------------------------------------------------------------------
                        //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                        
                            tabelleFinish(); // AB HIER NICHTS ÄNDERN - tabelle fertigstellen
                        
                            if (AkkuAlarm.length >=1 ) {setState(dpAlarm,AkkuAlarm.length)} else {setState(dpAlarm,AkkuAlarm.length)}
                            log("BATTERIE Alarm     : "+AkkuAlarm.length.toString());
                           
                        } // function ende
                        
                        //MAIN:
                        
                        schedule(mySchedule,  function () { 
                        writeHTML();
                        if (braucheEinFile) {writeFile(home, path ,htmlOut, function (error) { /* log('file written');*/  });}
                        }); 
                        writeHTML();  
                        if (braucheEinFile) {writeFile(home, path ,htmlOut, function (error) { /* log('file written');*/  });}                                 //     <tdalign
                        function tabelleBind(){
                             switch (mehrfachTabelle) {  
                               case 1:                    htmlOut=htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>"; break;
                               case 2:  if(counter%2==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                                     else {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";} break;
                                                          
                               case 3: if(counter%3==0 )  {htmlOut = htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                                     else { if(counter%3==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";} 
                                                                      else    {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";}
                                                                } break;
                        
                        
                               case 4: if(counter%4==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                                         else {if(counter%2==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";} 
                                                                      else    {if(counter%2==1 && counter%4==3)  { htmlOut= htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";} 
                                                                                        else    {htmlOut = htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";}}
                                                                } break; } //switch ende
                        
                        }
                        
                        function tabelleAusbessern() {
                        
                        switch (mehrfachTabelle) {  
                               case 1:    break;
                               case 2:    mix=Math.abs(((counter+1)%2)-mehrfachTabelle);  
                                          if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                          break;
                               case 3:    mix =Math.abs(((counter+1)%3)-mehrfachTabelle);
                                          if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                          if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');   
                                          break;
                               case 4:    mix=Math.abs(((counter+1)%4)-mehrfachTabelle);
                                          if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');
                                          if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');    
                                          if(mix==3)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');      
                                          break; }
                        }
                        
                        function tabelleFinish() {
                        
                        switch (mehrfachTabelle) {  
                               case 1:    break;
                               case 2:    mix=Math.abs(((counter+1)%2)-mehrfachTabelle);  
                                          if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                          break;
                               case 3:    mix =Math.abs(((counter+1)%3)-mehrfachTabelle);
                                          if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                          if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');   
                                          break;
                               case 4:    mix=Math.abs(((counter+1)%4)-mehrfachTabelle);
                                          if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');
                                          if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');    
                                          if(mix==3)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');      
                                          break; }
                           
                               var htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: "+htmlÜberFontGroesse+"; font-weight:"+htmlSchriftWeite+ "\">"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</p>"; 
                             var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 70%; text-align: right;\" >"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</div>";
                              
                              if (!htmlSignature) htmlUnter="";
                                //Ausgabe über VIS html widget - tabelle in datenpunkt schreiben - html tabelle ohne html header und body
                                 var htmlOutVIS="";
                               //  htmlUberschrift ? htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>" : htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>";
                                  if (htmlUberschrift) 
                                      { zentriert ? htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter : htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter ;
                        
                                    } else {
                                     zentriert ?  htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter :  htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter;
                        
                                       }
                                       
                        
                        // log("bin raus aus tabelleBind");
                                 if (braucheEinVISWidget) setState(dpVIS, htmlOutVIS );
                                 //console.log dpVIS;
                        
                        var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 80%;  text-align: center; \" >"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</div>"
                        var htmlEnd="</table>"+htmlUnter+"</div></body>";
                        if (!htmlSignature) htmlUnter="";
                        
                        //mit oder ohne überschrift - zentriert oder links
                        htmlUberschrift ? htmlOut=htmlStart+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd : htmlOut=htmlStart+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd;
                        //log(htmlOut);
                        
                        
                        }
                        
                        
                        

                        D Online
                        D Online
                        darkiop
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #281

                        @liv-in-sky

                        d84e1f25-f0de-42be-9a86-e98d047fc342-grafik.png

                        Jetzt aber :)

                        Ohne jetzt im Code selbst geschaut zu haben, kann ich das auch auf ein "Ein-Spalten-Layout" umstellen? Bzw. hier nochmal der Wunsch nach einem JSON, das wäre Ideal :D

                        Habt ihr das auch wenn ihr Code aus dem Spoiler hier im Forum kopiert, das da immer jede Menge Leerzeilen miteingefügt werden? Mit https://beautifier.io/ ist das schnell gefixt, aber irgendwie auch nervig :)

                        Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                        liv-in-skyL HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • D darkiop

                          @liv-in-sky

                          d84e1f25-f0de-42be-9a86-e98d047fc342-grafik.png

                          Jetzt aber :)

                          Ohne jetzt im Code selbst geschaut zu haben, kann ich das auch auf ein "Ein-Spalten-Layout" umstellen? Bzw. hier nochmal der Wunsch nach einem JSON, das wäre Ideal :D

                          Habt ihr das auch wenn ihr Code aus dem Spoiler hier im Forum kopiert, das da immer jede Menge Leerzeilen miteingefügt werden? Mit https://beautifier.io/ ist das schnell gefixt, aber irgendwie auch nervig :)

                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-skyL Offline
                          liv-in-sky
                          schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                          #282

                          @darkiop

                          hier stand blödsinn

                          ich muss mich erstmal um ein anders script kümmern und habe daher keine zeit für die json integration - du könntest aber selbst mal versuchen herauszufinden, wie man anstatt in die tabelle in eine stringvariable schreibt und darin ein json abbildet - in allen schleifen blöcken gibt es val0, val1 und val2 - und diese müssen dann am ende der schleife in das json-string-file in einem bestimmten format

                          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D darkiop

                            @liv-in-sky

                            d84e1f25-f0de-42be-9a86-e98d047fc342-grafik.png

                            Jetzt aber :)

                            Ohne jetzt im Code selbst geschaut zu haben, kann ich das auch auf ein "Ein-Spalten-Layout" umstellen? Bzw. hier nochmal der Wunsch nach einem JSON, das wäre Ideal :D

                            Habt ihr das auch wenn ihr Code aus dem Spoiler hier im Forum kopiert, das da immer jede Menge Leerzeilen miteingefügt werden? Mit https://beautifier.io/ ist das schnell gefixt, aber irgendwie auch nervig :)

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #283

                            @darkiop sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

                            Habt ihr das auch wenn ihr Code aus dem Spoiler hier im Forum kopiert, das da immer jede Menge Leerzeilen miteingefügt werden?

                            Nicht wenn man das Skript richtig konfiguriert ;-)

                            @darkiop sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

                            Ohne jetzt im Code selbst geschaut zu haben, kann ich das auch auf ein "Ein-Spalten-Layout" umstellen?

                            Das ist eine der Konfigurationsmöglichkeiten.

                            Die andere ist die nicht verwendeten Instanzen (incl. jeweils einer Leerzeile Abstand) zu dektivieren

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Homoran

                              @darkiop sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

                              Habt ihr das auch wenn ihr Code aus dem Spoiler hier im Forum kopiert, das da immer jede Menge Leerzeilen miteingefügt werden?

                              Nicht wenn man das Skript richtig konfiguriert ;-)

                              @darkiop sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

                              Ohne jetzt im Code selbst geschaut zu haben, kann ich das auch auf ein "Ein-Spalten-Layout" umstellen?

                              Das ist eine der Konfigurationsmöglichkeiten.

                              Die andere ist die nicht verwendeten Instanzen (incl. jeweils einer Leerzeile Abstand) zu dektivieren

                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-skyL Offline
                              liv-in-sky
                              schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                              #284

                              @Homoran brauch ne pause - gleich 2 falsche antworten auf einmal

                              • natürlich geht das im einspalten format - habe es verwechselt mit nur 2 werte format (wir nutzen hier 3 werte) - das wäre ein neues script
                              • das 2te setting kannte ich gar nicht

                              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • liv-in-skyL liv-in-sky

                                @Homoran brauch ne pause - gleich 2 falsche antworten auf einmal

                                • natürlich geht das im einspalten format - habe es verwechselt mit nur 2 werte format (wir nutzen hier 3 werte) - das wäre ein neues script
                                • das 2te setting kannte ich gar nicht
                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #285

                                @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

                                @Homoran brauch ne pause - gleich 2 falsche antworten auf einmal

                                Gönn dir eine ;-)

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • liv-in-skyL liv-in-sky

                                  @darkiop

                                  hier stand blödsinn

                                  ich muss mich erstmal um ein anders script kümmern und habe daher keine zeit für die json integration - du könntest aber selbst mal versuchen herauszufinden, wie man anstatt in die tabelle in eine stringvariable schreibt und darin ein json abbildet - in allen schleifen blöcken gibt es val0, val1 und val2 - und diese müssen dann am ende der schleife in das json-string-file in einem bestimmten format

                                  D Online
                                  D Online
                                  darkiop
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #286

                                  @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

                                  @darkiop

                                  hier stand blödsinn

                                  ich muss mich erstmal um ein anders script kümmern und habe daher keine zeit für die json integration - du könntest aber selbst mal versuchen herauszufinden, wie man anstatt in die tabelle in eine stringvariable schreibt und darin ein json abbildet - in allen schleifen blöcken gibt es val0, val1 und val2 - und diese müssen dann am ende der schleife in das json-string-file in einem bestimmten format

                                  ich baue mit damit eine JSON um Kalenderdaten zu visalisieren:

                                  schedule('{"time":{"exactTime":true,"start":"00:05"},"period":{"days":1}}', function() {
                                    setStateDelayed('javascript.0.VIS.Kalender_Tabelle_Muell', JSON.stringify([
                                      ['Bio', String(getState('trashschedule.0.type.Bio.daysleft').val), String(getState('trashschedule.0.type.Bio.nextdateformat').val)],
                                      ['Papier', String(getState('trashschedule.0.type.Papier.daysleft').val), String(getState('trashschedule.0.type.Papier.nextdateformat').val)],
                                      ['Glas', String(getState('trashschedule.0.type.Glas.daysleft').val), String(getState('trashschedule.0.type.Glas.nextdateformat').val)],
                                      ['Gelber Sack', String(getState('trashschedule.0.type.GelberSack.daysleft').val), String(getState('trashschedule.0.type.GelberSack.nextdateformat').val)],
                                      ['Restmüll', String(getState('trashschedule.0.type.Restmüll.daysleft').val), String(getState('trashschedule.0.type.Restmüll.nextdateformat').val)]
                                    ]), false, parseInt(0, 10), false);
                                  });
                                  

                                  Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Online
                                    D Online
                                    darkiop
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #287

                                    Mir ist gerade noch aufgefallen, das für die Wetterstation immer 0V im Datenpunkt steht. Habe ein Issue dafür erstellt:
                                    https://github.com/ioBroker/ioBroker.hm-rpc/issues/224

                                    Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @darkiop sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

                                      Habt ihr das auch wenn ihr Code aus dem Spoiler hier im Forum kopiert, das da immer jede Menge Leerzeilen miteingefügt werden?

                                      Nicht wenn man das Skript richtig konfiguriert ;-)

                                      @darkiop sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

                                      Ohne jetzt im Code selbst geschaut zu haben, kann ich das auch auf ein "Ein-Spalten-Layout" umstellen?

                                      Das ist eine der Konfigurationsmöglichkeiten.

                                      Die andere ist die nicht verwendeten Instanzen (incl. jeweils einer Leerzeile Abstand) zu dektivieren

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                                      #288

                                      @Homoran

                                      hier ein script mit den nachkomma stellen - immer eine nachkommastelle 3V -< 3.0 V

                                      nur ab "AB HIER NICHTS MEHR ÄNDERN" ersetzen - dann bleibt dein setting erhalten

                                      //@liv-in-sky Januar 2020
                                      
                                      //HIER WIRD PFAD UND FILENAME DEFINIERT
                                      const path = "/htmlakku.html";                   //FIlenamen definieren
                                      const home ='vis.0'                                 //wo soll das file im iobroker-file-system liegen ? (oder z.b auch iqontrol.meta)
                                      let   braucheEinFile=false;                          // bei true wird ein file geschrieben
                                      let   braucheEinVISWidget=true;                     // bei true wird ein html-tabelle in einen dp geschrieben - siehe nächste zeile
                                      let dpVIS="controll-own.0.TABELLEN.AKKU"         //WICHTIG wenn braucheEinVISWidget auf true gesetzt !!  dp zusätzlich für VIS-HTML-Basic-Widget
                                      let dpAlarm="controll-own.0.TABELLEN.AkkuAlarm";  //WICHTIG datenpunkt erstellen vom typ "number" - bei 0 kein alarm und größer 0 die anzahl der schlechten batterien
                                      let htmlColorDeviceUeberschrift="#00BFFF"
                                      var battAlarm=30;                                     //alarm batterie wert
                                      var battAlarmWarning=55;                                     //warnungen batterie wert
                                      
                                      // ------------------------    hier einstellen, was man für adapter hat - die nicht gebraucht werden auf false setzen !!!
                                      var tradfri=true;
                                      var hue=true;
                                      var hueExt=true;
                                      var homematic=false;
                                      var homematicIp=true;
                                      var xiaomi=true;                                                // mihome.0
                                      var fritzDect=true;
                                      var iogo=true;                                                 // iogo - adapter - hat batterie abfrage
                                      var fullyBrowser=true;                                         // fullybrowser - adapter - hat batterie abfrage
                                      var handy1=false;                                              // sind einzelne datenpunkte, 
                                      var handy2=false;
                                      
                                      //f          ür spezialisten bei devices mit über 3 volt batterien
                                      var bigBattAlarm=3.3; var bigBattWarn=3.6; //WICHTIG bei bigAlarm nicht unter 3.3 gehen !!!!!!!!
                                      
                                      var filterArray=["hm-rpc.0.LEQ0242145.0.LOWBAT", "hm-rpc.0.LEQ0242152.0.LOWBAT","hm-rpc.1.OEQ0473764.0.LOWBAT"]; //hier den ganzenpfad von ungewünschten LOW_BAT werten eingeben - diese werden dann gefiltert
                                      
                                      let mySchedule="  * * * * * ";                       //jede minute  
                                      //---------------------------------------
                                      
                                      //HIER DIE SPALTEN ANZAHL DEFINIEREN - jede Spalte einen Wert - in diesem Beispiel sind es 3
                                      var htmlFeld1='Device';      var Feld1lAlign="left";                     // überschrift Tabellen Spalte1 und  Ausrichtung left,right or center
                                      var htmlFeld2='V bzw. %';        var Feld2lAlign="center";                      // überschrift Tabellen Spalte2 und  Ausrichtung left,right or center
                                      var htmlFeld3='Status';         var Feld3lAlign="center";                    // überschrift Tabellen Spalte3 und  Ausrichtung left,right or center
                                      //-----------------------------------
                                      
                                      
                                      //------------------------------hier werden die styles für die tabelle definiert
                                      
                                      //ÜBERSCHRIFT ÜBER TABELLE
                                      let   htmlUberschrift=false;                           // mit Überschrift über der tabelle
                                      let   htmlSignature=true;                              // anstatt der Überscghrift eine signature: - kleiner - anliegend
                                      const htmlFeldUeber='Batterie Zustand Sensoren';              // Überschrift und Signature
                                      const htmlFarbUber="white";                         // Farbe der Überschrift
                                      const htmlSchriftWeite="normal";                       // bold, normal - Fettschrift für Überschrift
                                      const htmlÜberFontGroesse="18px";                       // schriftgröße überschrift
                                      //MEHRERE TABELLEN NEBENEINANDER
                                      let   mehrfachTabelle=4;                              // bis zu 4 Tabellen werden nebeneinander geschrieben-  verkürzt das Ganze, dafür etwas breiter - MÖGLICH 1,2,3,oder 4 !!!
                                      const htmlFarbZweiteTabelle="white";                // Farbe der Überschrift bei jeder 2.ten Tabelle
                                      const htmlFarbTableColorUber="#BDBDBD";               // Überschrift in der tabelle - der einzelnen Spalten
                                      //GANZE TABELLE
                                      let abstandZelle="1";
                                      let weite="auto";                                     //Weite der Tabelle
                                      let zentriert=true;                                   //ganze tabelle zentriert
                                      const backgroundAll="#000000";                        //Hintergrund für die ganze Seite - für direkten aufruf oder iqontrol sichtber - keine auswirkung auf vis-widget
                                      const htmlSchriftart="Helvetica";
                                      const htmlSchriftgroesse="14px";
                                      //FELDER UND RAHMEN
                                      let   UeberschriftSpalten=true;                // ein- oder ausblenden der spatlen-überschriften
                                      const htmlFarbFelderschrift="#BDBDBD";                  // SchriftFarbe der Felder
                                      const htmlFarbFelderschrift2="#D8D8D8";                 // SchriftFarbe der Felder für jede 2te Tabelle
                                      const htmlFarbTableColorGradient1="#424242";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - Verlauffarbe
                                      const htmlFarbTableColorGradient2="#424242";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - ist dieser Wert gleich Gradient1 gibt es keinen verlauf
                                      const htmlFarbTableBorderColor="gray";             // Farbe des Rahmen - is tdieser gleich den gradienten, sind die rahmen unsichtbar
                                      let htmlRahmenLinien="cols";                            // Format für Rahmen: MÖGLICH: "none" oder "all" oder "cols" oder "rows"
                                      const htmlSpalte1Weite="auto";                   //  Weite der ersten beiden  Spalten oder z.b. 115px
                                      
                                      // AB HIER NICHTS  ÄNDERN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                                      // AB HIER NICHTS  ÄNDERN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                                      // AB HIER NICHTS  ÄNDERN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                                      
                                      let borderHelpBottum;
                                      let borderHelpRight;
                                      let htmlcenterHelp;
                                      let htmlcenterHelp2;
                                      
                                      if(htmlRahmenLinien=="rows") {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=0;}
                                      if(htmlRahmenLinien=="cols") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=1;}
                                      if(htmlRahmenLinien=="none") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=0;}
                                      if(htmlRahmenLinien=="all")  {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=1;}
                                      zentriert ? htmlcenterHelp="auto" : htmlcenterHelp="left";
                                      zentriert ? htmlcenterHelp2="center" : htmlcenterHelp2="left";
                                      
                                      
                                      const htmlZentriert='<center>'
                                      const htmlStart=    "<!DOCTYPE html><html lang=\"de\"><head><title>Vorlage</title><meta http-equiv=\"content-type\" content=\"text/html; charset=utf-8\">"+
                                                       "<style> * {  margin: 0;} body {background-color: "+backgroundAll+"; margin: 0 auto;  }"+
                                                       " p {padding-top: 10px; padding-bottom: 10px; text-align: "+htmlcenterHelp2+"}"+
                                                      // " div { margin: 0 auto;  margin-left: auto; margin-right: auto;}"+
                                                       " td { padding:"+abstandZelle+"px; border:0px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";  border-right:"+borderHelpRight+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";border-bottom:"+borderHelpBottum+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";}"+ 
                                                       " table { width: "+weite+";  margin: 0 "+htmlcenterHelp+"; border:1px solid "+htmlFarbTableBorderColor+"; border-spacing=\""+abstandZelle+"0px\" ; }"+   // margin macht center
                                                       "td:nth-child(1) {width: "+htmlSpalte1Weite+"}"+"td:nth-child(2) {width:"+htmlSpalte1Weite+"}"+
                                                       " </style></head><body> <div>";
                                      //const htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-weight: bold\">"+htmlFeldUeber+"</p>";                    
                                      const htmlTabStyle= "<table bordercolor=\""+htmlFarbTableBorderColor+"\" border=\"2px\" cellspacing=\""+abstandZelle+"\" cellpadding=\""+abstandZelle+"\" width=\""+weite+"\" rules=\""+htmlRahmenLinien+"\" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift+";  font-size:"+htmlSchriftgroesse+
                                                          "; font-family:"+htmlSchriftart+";background-image: linear-gradient(42deg,"+htmlFarbTableColorGradient2+","+htmlFarbTableColorGradient1+");\">";
                                      const htmlTabUeber1="<tr style=\"color:"+htmlFarbTableColorUber+"; font-weight: bold\">";
                                      const htmlTabUeber3="</tr>";
                                      
                                      
                                      //NICHTS ÄNDERN - abhängig von den oben definierten _Spalten - in diesem Beispiel sind es 3
                                      
                                       	var htmlTabUeber2="<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+htmlFeld2+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+htmlFeld3+"&ensp;</td>";
                                      var htmlTabUeber2_1="<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+"  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld2+
                                                       "&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld3+"&ensp;</td>";
                                      //------------------------------------------------------
                                      
                                      
                                      var htmlTabUeber="";
                                      var htmlOut="";
                                      var mix;
                                      var counter;
                                      var AkkuAlarm=[];
                                      //HIER SIND DIE  WERTE, DIE IN DER SCHLEIFE GEFILTERET WER%DEN - Jede spalte einen wert - jeder valx muss in dieser schleife gesetzt werden !!
                                      var val1; var val0; var val2;
                                      
                                      function writeHTML(){
                                       AkkuAlarm=[];
                                      
                                      htmlOut="";
                                      
                                      counter=-1;
                                      htmlTabUeber="";
                                      switch (mehrfachTabelle) { 
                                       case 1: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3;  break;
                                       case 2: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
                                       case 3: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3; break;
                                       case 4: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
                                      };   
                                      if (!UeberschriftSpalten) {htmlTabUeber=""}
                                      
                                      
                                      //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                      //---------hier kommt eure schleife rein counter++, tabelleBind() und tabelleFinish() müssen so integriert bleiben !!!------------------------------
                                      //---------alle valx werte müssen von euch bestimmt werden - val0,val1,val2 !!!---------------------------------------------------------------------
                                      //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                      var myColl=[];
                                      var val1help;
                                      
                                        
                                        if (fritzDect){
                                      
                                                   // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                                                     tabelleAusbessern();
                                                     tabelleAusbessern();
                                                     counter=0;
                                                       val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>FRITZDECT THERMOSTATE</b>"; val1=""; val2="";
                                                     tabelleBind(); 
                                                     tabelleAusbessern();
                                                     counter=-1;
                                      
                                      
                                       $('fritzdect.*.*.battery').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                              var ida = id.split('.');
                                             
                                                counter++; 
                                                  
                                              //  val0=ida[2]+"."+ida[3];
                                                val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name ;
                                                val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                                if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()} 
                                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()}
                                                if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                                if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                                      
                                                if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                           
                                         
                                           tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                          
                                         }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                                      } //ende fritzdect
                                      
                                       if (xiaomi){
                                            // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                                            tabelleAusbessern();
                                            counter=0;
                                            val0=val0=""; val1=""; val2="";
                                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                            tabelleAusbessern();
                                            counter=0;
                                            val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>XIAOMI DEVICES</b>"; val1=""; val2="";
                                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                            tabelleAusbessern();
                                            counter=-1
                                      
                                      
                                      $('mihome.*.devices.*.percent').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                              var ida = id.split('.');
                                             
                                              
                                                counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                                val0=ida[3];
                                              // log(val0+"   "+id);
                                                val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                                if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                                if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                                if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                                               
                                                if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                              
                                         
                                           tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                       
                                         }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                                       
                                       } //ende xiaomi
                                      
                                      if (hue){
                                          // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                                            tabelleAusbessern();
                                            counter=0;
                                            val0=val0=""; val1=""; val2="";
                                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                            tabelleAusbessern();     
                                            counter=0;
                                            val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HUE DEVICES</b>"; val1=""; val2="";
                                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                            counter=-1
                                          
                                      $('hue.*.*.battery').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                             var ida = id.split('.');
                                            
                                             
                                               counter++; 
                                                val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]).common.name ;   val0=val0.replace("Philips_hue.",""); val0=val0.replace(/_/g," ");                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                                val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                                if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                                if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                                if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                                              
                                                if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                        
                                          tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                      
                                        }); 
                                      
                                       }  //ende hue
                                      if (hueExt){ 
                                             // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                                            tabelleAusbessern();
                                            counter=0;
                                            val0=val0=""; val1=""; val2="";
                                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                            tabelleAusbessern();        
                                            counter=0;
                                            val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HUE EXTENDED</b>"; val1=""; val2="";
                                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                            tabelleAusbessern();
                                            counter=-1
                                      
                                      $('hue-extended.*.*.*.config.battery').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                            var ida = id.split('.');
                                         
                                            
                                              counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                             
                                                 val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]).common.name ;   val0=val0.replace("Philips_hue.",""); val0=val0.replace(/_/g," ");                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                      
                                                val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                                if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                                if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                                if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                                                
                                                if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                      
                                             
                                         tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                      
                                       }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                                      
                                        } //ende hue-extended
                                      
                                      if (tradfri){ 
                                      
                                            // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                                            tabelleAusbessern();
                                            counter=0;
                                            val0=val0=""; val1=""; val2="";
                                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                            tabelleAusbessern();
                                            counter=0;
                                            val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>IKEA TRADFRI</b>"; val1=""; val2="";
                                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                            tabelleAusbessern();
                                            counter=-1
                                      
                                      $('tradfri.*.*.batteryPercentage').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                            var ida = id.split('.');
                                           
                                            
                                              counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                             
                                             
                                               val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name ;
                                              // log(val0+"   "+id);
                                              val1help=getState(id).val;
                                              val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                              if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                              if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                              if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                              if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                              if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                                      
                                              if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                      
                                       
                                         tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                      
                                       }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                                       }
                                      
                                      if (homematic){
                                            tabelleAusbessern();
                                            counter=0;
                                            val0=val0=""; val1=""; val2="";
                                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                            tabelleAusbessern();
                                            counter=0;
                                            val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HOMEMATIC</b>"; val1=""; val2="";
                                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                            tabelleAusbessern();
                                            counter=-1
                                      
                                      
                                      $('hm-rpc.*.*.0.LOWBAT').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                            //var ida = id.split('.');
                                             if (!filterArray.includes(id)){
                                              counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                               val0=getObject(id).common.name ; //ida[2]+"."+ida[3];
                                               var ida = val0.split('.');
                                               val0=ida[0].replace(/:.+/g,"");
                                               //log(val0+"   "+id);
                                              val1help=getState(id).val;
                                              if (val1help) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+"low bat"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+"full bat"} 
                                              if (val1help) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                              
                                              if (val1help) AkkuAlarm.push(1);
                                       
                                       
                                         tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                             } // ende filterArr
                                       }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                                          } //ende hm
                                      
                                      if (homematicIp ){ 
                                             tabelleAusbessern();
                                             counter=0;
                                             val0=val0=""; val1=""; val2="";
                                             tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                             tabelleAusbessern();
                                             counter=0;
                                             val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HOMEMATIC IP</b>"; val1=""; val2="";
                                             tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                             tabelleAusbessern();
                                             counter=-1
                                      
                                      
                                      
                                      $('hm-rpc.*.*.0.LOW_BAT').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                            var ida = id.split('.');
                                      
                                            var arrFilt=[];
                                      
                                                $(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]+".*").each(function(id, i) {   // kontrolliere ob OPERATING_VOLTAGE vorhanden
                                                    var idc = id.split('.');
                                                 arrFilt.push(idc[4])
                                                 });
                                            
                                      
                                              counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                      
                                           if (arrFilt.includes("OPERATING_VOLTAGE")) {
                                                       val0=getObject(id).common.name ; 
                                                       var ida = val0.split('.');
                                                       val0=ida[0].replace(/:.+/g,"");
                                                       val1help=getState(id).val;
                                                       var  val1helper=getState(id.replace("LOW_BAT","OPERATING_VOLTAGE")).val;     
                                                       //bigBatterien 
                                                       //log (val1helper.toFixed(1))
                                                       if (val1helper>3.2){
                                                              if (val1helper<=bigBattAlarm) {val2="❌"} else if (val1helper<=bigBattWarn && val1helper>bigBattAlarm) 
                                                                 {val2="⚠️"} else{val2="✅"};
                                                              if (val1helper<=bigBattAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"} else if (val1helper<=bigBattWarn && val1helper>bigBattAlarm) 
                                                                 {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+(val1helper.toFixed(1))+" V"};
                                                              if (val1helper<bigBattAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                                           }
                                        
                                                       else {         
                                                             if (val1helper<2.2) {val2="❌"} else if (val1helper<=2.5 && val1helper>=2.2) 
                                                                {val2="⚠️"} else{val2="✅"};
                                                             if (val1helper<2.2) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"} else if (val1helper<=2.5 && val1helper>=2.2) 
                                                                {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"};
                                                             if (val1helper<2.2) AkkuAlarm.push(1);}
                                      
                                             } else {
                                                                                          
                                                      val0=getObject(id).common.name ; 
                                                      var ida = val0.split('.');
                                                      val0=ida[0].replace(/:.+/g,"");
                                                      val1help=getState(id).val;
                                                      if (val1help) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+"low bat"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+"full bat"} 
                                                      if (val1help) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                                      if (val1help) AkkuAlarm.push(1);
                                      
                                             }
                                      
                                         tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                        
                                       }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                                         
                                       }  //ende hm-ip
                                      
                                       if (fullyBrowser){
                                            tabelleAusbessern();
                                            counter=0;
                                            val0=val0=""; val1=""; val2="";
                                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                            tabelleAusbessern();
                                            counter=0;
                                            val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>Tablet über FULLYBROWSER</b>"; val1=""; val2="";
                                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                            tabelleAusbessern();
                                            counter=-1
                                      
                                      
                                      $('fullybrowser.*.*.Info.batteryLevel').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                              var ida = id.split('.');
                                             
                                              
                                                counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                      
                                                val0=getState(id.replace("batteryLevel","deviceName")).val;
                                                val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                                if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                                if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                                if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                                               
                                                if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                              
                                         
                                           tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                       
                                         }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                                       
                                       } //ende fullybrowser
                                      
                                      
                                       if (iogo){
                                            tabelleAusbessern();
                                            counter=0;
                                            val0=val0=""; val1=""; val2="";
                                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                            tabelleAusbessern();
                                            counter=0;
                                            val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HANDY über IOGO</b>"; val1=""; val2="";
                                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                            tabelleAusbessern();
                                            counter=-1
                                      
                                      
                                      $('iogo.*.*.battery.level').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                              var ida = id.split('.');
                                             
                                              
                                                counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                             //   val0=ida[3];
                                                val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name ;
                                              // log(val0+"   "+id);
                                                val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                                if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                                if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                                if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                                               
                                                if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                              
                                         
                                           tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                       
                                         }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                                       
                                       } //ende iogo
                                      
                                      
                                        if (handy1){  
                                                tabelleAusbessern();
                                                counter=0;
                                                val0=val0=""; val1=""; val2="";
                                                tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                                tabelleAusbessern();
                                                counter=0;
                                                val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HANDYs</b>"; val1=""; val2="";
                                                tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                                tabelleAusbessern();
                                                counter=-1
                                      
                                             $('controll-own.0.HANDY.*batt*').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                            var ida = id.split('.');
                                            
                                              counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                              val0=ida[3];
                                             // log(val0+"   "+id);
                                              val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                              if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                              if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                              if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                              if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                              if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                                      
                                              if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                         
                                       
                                         tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                             
                                       }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                                      
                                        } //ende handy1
                                      
                                      
                                      
                                        if (handy2){ 
                                                 $('controll-own.0.HANDY.*Batt*').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                            var ida = id.split('.');
                                            
                                              counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                              val0=ida[3];
                                             // log(val0+"   "+id);
                                              val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                              if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                              if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                              if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()}
                                              if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                              if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                              if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                                             
                                      
                                       
                                         tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                        
                                       }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                                        } //ende handy2
                                      //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                      //--------------------------------------------------Ende der schleife------------------------------------------------------------------------------
                                      //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                      
                                          tabelleFinish(); // AB HIER NICHTS ÄNDERN - tabelle fertigstellen
                                      
                                          if (AkkuAlarm.length >=1 ) {setState(dpAlarm,AkkuAlarm.length)} else {setState(dpAlarm,AkkuAlarm.length)}
                                          log("BATTERIE Alarm     : "+AkkuAlarm.length.toString());
                                         
                                      } // function ende
                                      
                                      //MAIN:
                                      
                                      schedule(mySchedule,  function () { 
                                      writeHTML();
                                      if (braucheEinFile) {writeFile(home, path ,htmlOut, function (error) { /* log('file written');*/  });}
                                      }); 
                                      writeHTML();  
                                      if (braucheEinFile) {writeFile(home, path ,htmlOut, function (error) { /* log('file written');*/  });}                                 //     <tdalign
                                      function tabelleBind(){
                                           switch (mehrfachTabelle) {  
                                             case 1:                    htmlOut=htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>"; break;
                                             case 2:  if(counter%2==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                                                   else {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";} break;
                                                                        
                                             case 3: if(counter%3==0 )  {htmlOut = htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                                                   else { if(counter%3==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";} 
                                                                                    else    {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";}
                                                                              } break;
                                      
                                      
                                             case 4: if(counter%4==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                                                       else {if(counter%2==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";} 
                                                                                    else    {if(counter%2==1 && counter%4==3)  { htmlOut= htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";} 
                                                                                                      else    {htmlOut = htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";}}
                                                                              } break; } //switch ende
                                      
                                      }
                                      
                                      function tabelleAusbessern() {
                                      
                                      switch (mehrfachTabelle) {  
                                             case 1:    break;
                                             case 2:    mix=Math.abs(((counter+1)%2)-mehrfachTabelle);  
                                                        if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                                        break;
                                             case 3:    mix =Math.abs(((counter+1)%3)-mehrfachTabelle);
                                                        if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                                        if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');   
                                                        break;
                                             case 4:    mix=Math.abs(((counter+1)%4)-mehrfachTabelle);
                                                        if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');
                                                        if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');    
                                                        if(mix==3)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');      
                                                        break; }
                                      }
                                      
                                      function tabelleFinish() {
                                      
                                      switch (mehrfachTabelle) {  
                                             case 1:    break;
                                             case 2:    mix=Math.abs(((counter+1)%2)-mehrfachTabelle);  
                                                        if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                                        break;
                                             case 3:    mix =Math.abs(((counter+1)%3)-mehrfachTabelle);
                                                        if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                                        if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');   
                                                        break;
                                             case 4:    mix=Math.abs(((counter+1)%4)-mehrfachTabelle);
                                                        if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');
                                                        if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');    
                                                        if(mix==3)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');      
                                                        break; }
                                         
                                             var htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: "+htmlÜberFontGroesse+"; font-weight:"+htmlSchriftWeite+ "\">"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</p>"; 
                                           var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 70%; text-align: right;\" >"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</div>";
                                            
                                            if (!htmlSignature) htmlUnter="";
                                              //Ausgabe über VIS html widget - tabelle in datenpunkt schreiben - html tabelle ohne html header und body
                                               var htmlOutVIS="";
                                             //  htmlUberschrift ? htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>" : htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>";
                                                if (htmlUberschrift) 
                                                    { zentriert ? htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter : htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter ;
                                      
                                                  } else {
                                                   zentriert ?  htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter :  htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter;
                                      
                                                     }
                                                     
                                      
                                      // log("bin raus aus tabelleBind");
                                               if (braucheEinVISWidget) setState(dpVIS, htmlOutVIS );
                                               //console.log dpVIS;
                                      
                                      var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 80%;  text-align: center; \" >"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</div>"
                                      var htmlEnd="</table>"+htmlUnter+"</div></body>";
                                      if (!htmlSignature) htmlUnter="";
                                      
                                      //mit oder ohne überschrift - zentriert oder links
                                      htmlUberschrift ? htmlOut=htmlStart+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd : htmlOut=htmlStart+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd;
                                      //log(htmlOut);
                                      
                                      
                                      }
                                      
                                      
                                      

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                                        @Homoran

                                        hier ein script mit den nachkomma stellen - immer eine nachkommastelle 3V -< 3.0 V

                                        nur ab "AB HIER NICHTS MEHR ÄNDERN" ersetzen - dann bleibt dein setting erhalten

                                        //@liv-in-sky Januar 2020
                                        
                                        //HIER WIRD PFAD UND FILENAME DEFINIERT
                                        const path = "/htmlakku.html";                   //FIlenamen definieren
                                        const home ='vis.0'                                 //wo soll das file im iobroker-file-system liegen ? (oder z.b auch iqontrol.meta)
                                        let   braucheEinFile=false;                          // bei true wird ein file geschrieben
                                        let   braucheEinVISWidget=true;                     // bei true wird ein html-tabelle in einen dp geschrieben - siehe nächste zeile
                                        let dpVIS="controll-own.0.TABELLEN.AKKU"         //WICHTIG wenn braucheEinVISWidget auf true gesetzt !!  dp zusätzlich für VIS-HTML-Basic-Widget
                                        let dpAlarm="controll-own.0.TABELLEN.AkkuAlarm";  //WICHTIG datenpunkt erstellen vom typ "number" - bei 0 kein alarm und größer 0 die anzahl der schlechten batterien
                                        let htmlColorDeviceUeberschrift="#00BFFF"
                                        var battAlarm=30;                                     //alarm batterie wert
                                        var battAlarmWarning=55;                                     //warnungen batterie wert
                                        
                                        // ------------------------    hier einstellen, was man für adapter hat - die nicht gebraucht werden auf false setzen !!!
                                        var tradfri=true;
                                        var hue=true;
                                        var hueExt=true;
                                        var homematic=false;
                                        var homematicIp=true;
                                        var xiaomi=true;                                                // mihome.0
                                        var fritzDect=true;
                                        var iogo=true;                                                 // iogo - adapter - hat batterie abfrage
                                        var fullyBrowser=true;                                         // fullybrowser - adapter - hat batterie abfrage
                                        var handy1=false;                                              // sind einzelne datenpunkte, 
                                        var handy2=false;
                                        
                                        //f          ür spezialisten bei devices mit über 3 volt batterien
                                        var bigBattAlarm=3.3; var bigBattWarn=3.6; //WICHTIG bei bigAlarm nicht unter 3.3 gehen !!!!!!!!
                                        
                                        var filterArray=["hm-rpc.0.LEQ0242145.0.LOWBAT", "hm-rpc.0.LEQ0242152.0.LOWBAT","hm-rpc.1.OEQ0473764.0.LOWBAT"]; //hier den ganzenpfad von ungewünschten LOW_BAT werten eingeben - diese werden dann gefiltert
                                        
                                        let mySchedule="  * * * * * ";                       //jede minute  
                                        //---------------------------------------
                                        
                                        //HIER DIE SPALTEN ANZAHL DEFINIEREN - jede Spalte einen Wert - in diesem Beispiel sind es 3
                                        var htmlFeld1='Device';      var Feld1lAlign="left";                     // überschrift Tabellen Spalte1 und  Ausrichtung left,right or center
                                        var htmlFeld2='V bzw. %';        var Feld2lAlign="center";                      // überschrift Tabellen Spalte2 und  Ausrichtung left,right or center
                                        var htmlFeld3='Status';         var Feld3lAlign="center";                    // überschrift Tabellen Spalte3 und  Ausrichtung left,right or center
                                        //-----------------------------------
                                        
                                        
                                        //------------------------------hier werden die styles für die tabelle definiert
                                        
                                        //ÜBERSCHRIFT ÜBER TABELLE
                                        let   htmlUberschrift=false;                           // mit Überschrift über der tabelle
                                        let   htmlSignature=true;                              // anstatt der Überscghrift eine signature: - kleiner - anliegend
                                        const htmlFeldUeber='Batterie Zustand Sensoren';              // Überschrift und Signature
                                        const htmlFarbUber="white";                         // Farbe der Überschrift
                                        const htmlSchriftWeite="normal";                       // bold, normal - Fettschrift für Überschrift
                                        const htmlÜberFontGroesse="18px";                       // schriftgröße überschrift
                                        //MEHRERE TABELLEN NEBENEINANDER
                                        let   mehrfachTabelle=4;                              // bis zu 4 Tabellen werden nebeneinander geschrieben-  verkürzt das Ganze, dafür etwas breiter - MÖGLICH 1,2,3,oder 4 !!!
                                        const htmlFarbZweiteTabelle="white";                // Farbe der Überschrift bei jeder 2.ten Tabelle
                                        const htmlFarbTableColorUber="#BDBDBD";               // Überschrift in der tabelle - der einzelnen Spalten
                                        //GANZE TABELLE
                                        let abstandZelle="1";
                                        let weite="auto";                                     //Weite der Tabelle
                                        let zentriert=true;                                   //ganze tabelle zentriert
                                        const backgroundAll="#000000";                        //Hintergrund für die ganze Seite - für direkten aufruf oder iqontrol sichtber - keine auswirkung auf vis-widget
                                        const htmlSchriftart="Helvetica";
                                        const htmlSchriftgroesse="14px";
                                        //FELDER UND RAHMEN
                                        let   UeberschriftSpalten=true;                // ein- oder ausblenden der spatlen-überschriften
                                        const htmlFarbFelderschrift="#BDBDBD";                  // SchriftFarbe der Felder
                                        const htmlFarbFelderschrift2="#D8D8D8";                 // SchriftFarbe der Felder für jede 2te Tabelle
                                        const htmlFarbTableColorGradient1="#424242";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - Verlauffarbe
                                        const htmlFarbTableColorGradient2="#424242";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - ist dieser Wert gleich Gradient1 gibt es keinen verlauf
                                        const htmlFarbTableBorderColor="gray";             // Farbe des Rahmen - is tdieser gleich den gradienten, sind die rahmen unsichtbar
                                        let htmlRahmenLinien="cols";                            // Format für Rahmen: MÖGLICH: "none" oder "all" oder "cols" oder "rows"
                                        const htmlSpalte1Weite="auto";                   //  Weite der ersten beiden  Spalten oder z.b. 115px
                                        
                                        // AB HIER NICHTS  ÄNDERN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                                        // AB HIER NICHTS  ÄNDERN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                                        // AB HIER NICHTS  ÄNDERN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
                                        
                                        let borderHelpBottum;
                                        let borderHelpRight;
                                        let htmlcenterHelp;
                                        let htmlcenterHelp2;
                                        
                                        if(htmlRahmenLinien=="rows") {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=0;}
                                        if(htmlRahmenLinien=="cols") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=1;}
                                        if(htmlRahmenLinien=="none") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=0;}
                                        if(htmlRahmenLinien=="all")  {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=1;}
                                        zentriert ? htmlcenterHelp="auto" : htmlcenterHelp="left";
                                        zentriert ? htmlcenterHelp2="center" : htmlcenterHelp2="left";
                                        
                                        
                                        const htmlZentriert='<center>'
                                        const htmlStart=    "<!DOCTYPE html><html lang=\"de\"><head><title>Vorlage</title><meta http-equiv=\"content-type\" content=\"text/html; charset=utf-8\">"+
                                                         "<style> * {  margin: 0;} body {background-color: "+backgroundAll+"; margin: 0 auto;  }"+
                                                         " p {padding-top: 10px; padding-bottom: 10px; text-align: "+htmlcenterHelp2+"}"+
                                                        // " div { margin: 0 auto;  margin-left: auto; margin-right: auto;}"+
                                                         " td { padding:"+abstandZelle+"px; border:0px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";  border-right:"+borderHelpRight+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";border-bottom:"+borderHelpBottum+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";}"+ 
                                                         " table { width: "+weite+";  margin: 0 "+htmlcenterHelp+"; border:1px solid "+htmlFarbTableBorderColor+"; border-spacing=\""+abstandZelle+"0px\" ; }"+   // margin macht center
                                                         "td:nth-child(1) {width: "+htmlSpalte1Weite+"}"+"td:nth-child(2) {width:"+htmlSpalte1Weite+"}"+
                                                         " </style></head><body> <div>";
                                        //const htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-weight: bold\">"+htmlFeldUeber+"</p>";                    
                                        const htmlTabStyle= "<table bordercolor=\""+htmlFarbTableBorderColor+"\" border=\"2px\" cellspacing=\""+abstandZelle+"\" cellpadding=\""+abstandZelle+"\" width=\""+weite+"\" rules=\""+htmlRahmenLinien+"\" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift+";  font-size:"+htmlSchriftgroesse+
                                                            "; font-family:"+htmlSchriftart+";background-image: linear-gradient(42deg,"+htmlFarbTableColorGradient2+","+htmlFarbTableColorGradient1+");\">";
                                        const htmlTabUeber1="<tr style=\"color:"+htmlFarbTableColorUber+"; font-weight: bold\">";
                                        const htmlTabUeber3="</tr>";
                                        
                                        
                                        //NICHTS ÄNDERN - abhängig von den oben definierten _Spalten - in diesem Beispiel sind es 3
                                        
                                         	var htmlTabUeber2="<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+htmlFeld2+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+htmlFeld3+"&ensp;</td>";
                                        var htmlTabUeber2_1="<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+"  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld2+
                                                         "&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld3+"&ensp;</td>";
                                        //------------------------------------------------------
                                        
                                        
                                        var htmlTabUeber="";
                                        var htmlOut="";
                                        var mix;
                                        var counter;
                                        var AkkuAlarm=[];
                                        //HIER SIND DIE  WERTE, DIE IN DER SCHLEIFE GEFILTERET WER%DEN - Jede spalte einen wert - jeder valx muss in dieser schleife gesetzt werden !!
                                        var val1; var val0; var val2;
                                        
                                        function writeHTML(){
                                         AkkuAlarm=[];
                                        
                                        htmlOut="";
                                        
                                        counter=-1;
                                        htmlTabUeber="";
                                        switch (mehrfachTabelle) { 
                                         case 1: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3;  break;
                                         case 2: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
                                         case 3: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3; break;
                                         case 4: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
                                        };   
                                        if (!UeberschriftSpalten) {htmlTabUeber=""}
                                        
                                        
                                        //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                        //---------hier kommt eure schleife rein counter++, tabelleBind() und tabelleFinish() müssen so integriert bleiben !!!------------------------------
                                        //---------alle valx werte müssen von euch bestimmt werden - val0,val1,val2 !!!---------------------------------------------------------------------
                                        //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                        var myColl=[];
                                        var val1help;
                                        
                                          
                                          if (fritzDect){
                                        
                                                     // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                                                       tabelleAusbessern();
                                                       tabelleAusbessern();
                                                       counter=0;
                                                         val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>FRITZDECT THERMOSTATE</b>"; val1=""; val2="";
                                                       tabelleBind(); 
                                                       tabelleAusbessern();
                                                       counter=-1;
                                        
                                        
                                         $('fritzdect.*.*.battery').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                                var ida = id.split('.');
                                               
                                                  counter++; 
                                                    
                                                //  val0=ida[2]+"."+ida[3];
                                                  val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name ;
                                                  val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                                  if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()} 
                                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()}
                                                  if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                                  if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                                        
                                                  if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                             
                                           
                                             tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                            
                                           }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                                        } //ende fritzdect
                                        
                                         if (xiaomi){
                                              // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                                              tabelleAusbessern();
                                              counter=0;
                                              val0=val0=""; val1=""; val2="";
                                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                              tabelleAusbessern();
                                              counter=0;
                                              val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>XIAOMI DEVICES</b>"; val1=""; val2="";
                                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                              tabelleAusbessern();
                                              counter=-1
                                        
                                        
                                        $('mihome.*.devices.*.percent').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                                var ida = id.split('.');
                                               
                                                
                                                  counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                                  val0=ida[3];
                                                // log(val0+"   "+id);
                                                  val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                                  if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                                  if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                                  if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                                                 
                                                  if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                                
                                           
                                             tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                         
                                           }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                                         
                                         } //ende xiaomi
                                        
                                        if (hue){
                                            // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                                              tabelleAusbessern();
                                              counter=0;
                                              val0=val0=""; val1=""; val2="";
                                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                              tabelleAusbessern();     
                                              counter=0;
                                              val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HUE DEVICES</b>"; val1=""; val2="";
                                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                              counter=-1
                                            
                                        $('hue.*.*.battery').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                               var ida = id.split('.');
                                              
                                               
                                                 counter++; 
                                                  val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]).common.name ;   val0=val0.replace("Philips_hue.",""); val0=val0.replace(/_/g," ");                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                                  val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                                  if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                                  if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                                  if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                                                
                                                  if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                          
                                            tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                        
                                          }); 
                                        
                                         }  //ende hue
                                        if (hueExt){ 
                                               // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                                              tabelleAusbessern();
                                              counter=0;
                                              val0=val0=""; val1=""; val2="";
                                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                              tabelleAusbessern();        
                                              counter=0;
                                              val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HUE EXTENDED</b>"; val1=""; val2="";
                                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                              tabelleAusbessern();
                                              counter=-1
                                        
                                        $('hue-extended.*.*.*.config.battery').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                              var ida = id.split('.');
                                           
                                              
                                                counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                               
                                                   val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]).common.name ;   val0=val0.replace("Philips_hue.",""); val0=val0.replace(/_/g," ");                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                        
                                                  val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                                  if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                                  if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                                  if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                                                  
                                                  if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                        
                                               
                                           tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                        
                                         }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                                        
                                          } //ende hue-extended
                                        
                                        if (tradfri){ 
                                        
                                              // UNTERTEILUNG - ÜBERSCHRIFT IN TABELLE
                                              tabelleAusbessern();
                                              counter=0;
                                              val0=val0=""; val1=""; val2="";
                                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                              tabelleAusbessern();
                                              counter=0;
                                              val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>IKEA TRADFRI</b>"; val1=""; val2="";
                                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                              tabelleAusbessern();
                                              counter=-1
                                        
                                        $('tradfri.*.*.batteryPercentage').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                              var ida = id.split('.');
                                             
                                              
                                                counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                               
                                               
                                                 val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name ;
                                                // log(val0+"   "+id);
                                                val1help=getState(id).val;
                                                val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                                if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                                if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                                if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                                        
                                                if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                        
                                         
                                           tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                        
                                         }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                                         }
                                        
                                        if (homematic){
                                              tabelleAusbessern();
                                              counter=0;
                                              val0=val0=""; val1=""; val2="";
                                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                              tabelleAusbessern();
                                              counter=0;
                                              val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HOMEMATIC</b>"; val1=""; val2="";
                                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                              tabelleAusbessern();
                                              counter=-1
                                        
                                        
                                        $('hm-rpc.*.*.0.LOWBAT').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                              //var ida = id.split('.');
                                               if (!filterArray.includes(id)){
                                                counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                                 val0=getObject(id).common.name ; //ida[2]+"."+ida[3];
                                                 var ida = val0.split('.');
                                                 val0=ida[0].replace(/:.+/g,"");
                                                 //log(val0+"   "+id);
                                                val1help=getState(id).val;
                                                if (val1help) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+"low bat"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+"full bat"} 
                                                if (val1help) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                                
                                                if (val1help) AkkuAlarm.push(1);
                                         
                                         
                                           tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                               } // ende filterArr
                                         }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                                            } //ende hm
                                        
                                        if (homematicIp ){ 
                                               tabelleAusbessern();
                                               counter=0;
                                               val0=val0=""; val1=""; val2="";
                                               tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                               tabelleAusbessern();
                                               counter=0;
                                               val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HOMEMATIC IP</b>"; val1=""; val2="";
                                               tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                               tabelleAusbessern();
                                               counter=-1
                                        
                                        
                                        
                                        $('hm-rpc.*.*.0.LOW_BAT').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                              var ida = id.split('.');
                                        
                                              var arrFilt=[];
                                        
                                                  $(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]+"."+ida[3]+".*").each(function(id, i) {   // kontrolliere ob OPERATING_VOLTAGE vorhanden
                                                      var idc = id.split('.');
                                                   arrFilt.push(idc[4])
                                                   });
                                              
                                        
                                                counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                        
                                             if (arrFilt.includes("OPERATING_VOLTAGE")) {
                                                         val0=getObject(id).common.name ; 
                                                         var ida = val0.split('.');
                                                         val0=ida[0].replace(/:.+/g,"");
                                                         val1help=getState(id).val;
                                                         var  val1helper=getState(id.replace("LOW_BAT","OPERATING_VOLTAGE")).val;     
                                                         //bigBatterien 
                                                         //log (val1helper.toFixed(1))
                                                         if (val1helper>3.2){
                                                                if (val1helper<=bigBattAlarm) {val2="❌"} else if (val1helper<=bigBattWarn && val1helper>bigBattAlarm) 
                                                                   {val2="⚠️"} else{val2="✅"};
                                                                if (val1helper<=bigBattAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"} else if (val1helper<=bigBattWarn && val1helper>bigBattAlarm) 
                                                                   {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+(val1helper.toFixed(1))+" V"};
                                                                if (val1helper<bigBattAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                                             }
                                          
                                                         else {         
                                                               if (val1helper<2.2) {val2="❌"} else if (val1helper<=2.5 && val1helper>=2.2) 
                                                                  {val2="⚠️"} else{val2="✅"};
                                                               if (val1helper<2.2) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"} else if (val1helper<=2.5 && val1helper>=2.2) 
                                                                  {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1helper.toFixed(1)+" V"};
                                                               if (val1helper<2.2) AkkuAlarm.push(1);}
                                        
                                               } else {
                                                                                            
                                                        val0=getObject(id).common.name ; 
                                                        var ida = val0.split('.');
                                                        val0=ida[0].replace(/:.+/g,"");
                                                        val1help=getState(id).val;
                                                        if (val1help) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+"low bat"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+"full bat"} 
                                                        if (val1help) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                                        if (val1help) AkkuAlarm.push(1);
                                        
                                               }
                                        
                                           tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                          
                                         }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                                           
                                         }  //ende hm-ip
                                        
                                         if (fullyBrowser){
                                              tabelleAusbessern();
                                              counter=0;
                                              val0=val0=""; val1=""; val2="";
                                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                              tabelleAusbessern();
                                              counter=0;
                                              val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>Tablet über FULLYBROWSER</b>"; val1=""; val2="";
                                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                              tabelleAusbessern();
                                              counter=-1
                                        
                                        
                                        $('fullybrowser.*.*.Info.batteryLevel').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                                var ida = id.split('.');
                                               
                                                
                                                  counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                        
                                                  val0=getState(id.replace("batteryLevel","deviceName")).val;
                                                  val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                                  if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                                  if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                                  if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                                                 
                                                  if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                                
                                           
                                             tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                         
                                           }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                                         
                                         } //ende fullybrowser
                                        
                                        
                                         if (iogo){
                                              tabelleAusbessern();
                                              counter=0;
                                              val0=val0=""; val1=""; val2="";
                                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                              tabelleAusbessern();
                                              counter=0;
                                              val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HANDY über IOGO</b>"; val1=""; val2="";
                                              tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                              tabelleAusbessern();
                                              counter=-1
                                        
                                        
                                        $('iogo.*.*.battery.level').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                                var ida = id.split('.');
                                               
                                                
                                                  counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                               //   val0=ida[3];
                                                  val0=getObject(ida[0]+"."+ida[1]+"."+ida[2]).common.name ;
                                                // log(val0+"   "+id);
                                                  val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                                  if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                                  if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                                  if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                                  if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                                                 
                                                  if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                                
                                           
                                             tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                         
                                           }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                                         
                                         } //ende iogo
                                        
                                        
                                          if (handy1){  
                                                  tabelleAusbessern();
                                                  counter=0;
                                                  val0=val0=""; val1=""; val2="";
                                                  tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                                  tabelleAusbessern();
                                                  counter=0;
                                                  val0="<font color=\""+htmlColorDeviceUeberschrift+"\"><b>HANDYs</b>"; val1=""; val2="";
                                                  tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                                  tabelleAusbessern();
                                                  counter=-1
                                        
                                               $('controll-own.0.HANDY.*batt*').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                              var ida = id.split('.');
                                              
                                                counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                                val0=ida[3];
                                               // log(val0+"   "+id);
                                                val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                                if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                                if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                                if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                                        
                                                if (val1help<=battAlarm) AkkuAlarm.push(1);
                                           
                                         
                                           tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                               
                                         }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                                        
                                          } //ende handy1
                                        
                                        
                                        
                                          if (handy2){ 
                                                   $('controll-own.0.HANDY.*Batt*').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                              var ida = id.split('.');
                                              
                                                counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                                val0=ida[3];
                                               // log(val0+"   "+id);
                                                val1help=parseFloat((getState(id).val));
                                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()+" %"}
                                                if (val1help<=battAlarm) {val1=(" <font color=\"red\"> ")+val1help.toString()+" %"} else{val1=(" <font color=\"green\"> ")+val1help.toString()+" %"} 
                                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) {val1=(" <font color=\"yellow\"> ")+val1help.toString()}
                                                if (getState(id).val==null) {val2="never used"}; //log(id)}; 
                                                if (val1help<=battAlarm) {val2="❌"} else{val2="✅"}         
                                                if (val1help>battAlarm && val1help<=battAlarmWarning) val2="⚠️"
                                               
                                        
                                         
                                           tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                                          
                                         }); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!  
                                          } //ende handy2
                                        //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                        //--------------------------------------------------Ende der schleife------------------------------------------------------------------------------
                                        //-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                                        
                                            tabelleFinish(); // AB HIER NICHTS ÄNDERN - tabelle fertigstellen
                                        
                                            if (AkkuAlarm.length >=1 ) {setState(dpAlarm,AkkuAlarm.length)} else {setState(dpAlarm,AkkuAlarm.length)}
                                            log("BATTERIE Alarm     : "+AkkuAlarm.length.toString());
                                           
                                        } // function ende
                                        
                                        //MAIN:
                                        
                                        schedule(mySchedule,  function () { 
                                        writeHTML();
                                        if (braucheEinFile) {writeFile(home, path ,htmlOut, function (error) { /* log('file written');*/  });}
                                        }); 
                                        writeHTML();  
                                        if (braucheEinFile) {writeFile(home, path ,htmlOut, function (error) { /* log('file written');*/  });}                                 //     <tdalign
                                        function tabelleBind(){
                                             switch (mehrfachTabelle) {  
                                               case 1:                    htmlOut=htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>"; break;
                                               case 2:  if(counter%2==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                                                     else {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";} break;
                                                                          
                                               case 3: if(counter%3==0 )  {htmlOut = htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                                                     else { if(counter%3==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";} 
                                                                                      else    {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";}
                                                                                } break;
                                        
                                        
                                               case 4: if(counter%4==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>"; } 
                                                                         else {if(counter%2==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td  align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";} 
                                                                                      else    {if(counter%2==1 && counter%4==3)  { htmlOut= htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val2+"&ensp;</td></tr>";} 
                                                                                                        else    {htmlOut = htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td><td align="+Feld3lAlign+">&ensp;"+val2+"&ensp;</td>";}}
                                                                                } break; } //switch ende
                                        
                                        }
                                        
                                        function tabelleAusbessern() {
                                        
                                        switch (mehrfachTabelle) {  
                                               case 1:    break;
                                               case 2:    mix=Math.abs(((counter+1)%2)-mehrfachTabelle);  
                                                          if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                                          break;
                                               case 3:    mix =Math.abs(((counter+1)%3)-mehrfachTabelle);
                                                          if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                                          if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');   
                                                          break;
                                               case 4:    mix=Math.abs(((counter+1)%4)-mehrfachTabelle);
                                                          if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');
                                                          if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');    
                                                          if(mix==3)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');      
                                                          break; }
                                        }
                                        
                                        function tabelleFinish() {
                                        
                                        switch (mehrfachTabelle) {  
                                               case 1:    break;
                                               case 2:    mix=Math.abs(((counter+1)%2)-mehrfachTabelle);  
                                                          if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                                          break;
                                               case 3:    mix =Math.abs(((counter+1)%3)-mehrfachTabelle);
                                                          if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                                          if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');   
                                                          break;
                                               case 4:    mix=Math.abs(((counter+1)%4)-mehrfachTabelle);
                                                          if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');
                                                          if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');    
                                                          if(mix==3)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');      
                                                          break; }
                                           
                                               var htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: "+htmlÜberFontGroesse+"; font-weight:"+htmlSchriftWeite+ "\">"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</p>"; 
                                             var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 70%; text-align: right;\" >"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</div>";
                                              
                                              if (!htmlSignature) htmlUnter="";
                                                //Ausgabe über VIS html widget - tabelle in datenpunkt schreiben - html tabelle ohne html header und body
                                                 var htmlOutVIS="";
                                               //  htmlUberschrift ? htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>" : htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>";
                                                  if (htmlUberschrift) 
                                                      { zentriert ? htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter : htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter ;
                                        
                                                    } else {
                                                     zentriert ?  htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter :  htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter;
                                        
                                                       }
                                                       
                                        
                                        // log("bin raus aus tabelleBind");
                                                 if (braucheEinVISWidget) setState(dpVIS, htmlOutVIS );
                                                 //console.log dpVIS;
                                        
                                        var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 80%;  text-align: center; \" >"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</div>"
                                        var htmlEnd="</table>"+htmlUnter+"</div></body>";
                                        if (!htmlSignature) htmlUnter="";
                                        
                                        //mit oder ohne überschrift - zentriert oder links
                                        htmlUberschrift ? htmlOut=htmlStart+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd : htmlOut=htmlStart+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd;
                                        //log(htmlOut);
                                        
                                        
                                        }
                                        
                                        
                                        

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #289

                                        @liv-in-sky
                                        Danke - teste ich heute abend

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @liv-in-sky
                                          Danke - teste ich heute abend

                                          Meister MopperM Abwesend
                                          Meister MopperM Abwesend
                                          Meister Mopper
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #290

                                          Mal eine rudimentäre Frage an die fleißigen Entwickler. Die Tabelle befindet sich in meinen Objekten. Wie kann ich die jetzt visualisieren? Welches Widget muss man aufziehen und mit der Tabelle füllen?

                                          Proxmox und HA

                                          sigi234S liv-in-skyL 2 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          844

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe