Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Script fürTabelle der Batterie Zustände

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Script fürTabelle der Batterie Zustände

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
javascriptmonitoringtemplate
1.4k Beiträge 67 Kommentatoren 490.1k Aufrufe 86 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • liv-in-skyL liv-in-sky

    @Homoran posten bitte

    HomoranH Nicht stören
    HomoranH Nicht stören
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    schrieb am zuletzt editiert von
    #132

    @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

    @Homoran posten bitte

    ich sagte doch, dass ich es bereinigen wollte ;-)

    Hier:
    https://forum.iobroker.net/topic/28789/script-mit-tabelle-der-batterie-zustände/114
    im Spoiler

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HomoranH Homoran

      @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

      @Homoran posten bitte

      ich sagte doch, dass ich es bereinigen wollte ;-)

      Hier:
      https://forum.iobroker.net/topic/28789/script-mit-tabelle-der-batterie-zustände/114
      im Spoiler

      liv-in-skyL Offline
      liv-in-skyL Offline
      liv-in-sky
      schrieb am zuletzt editiert von
      #133

      @Homoran

      ich bereinige es selbst noch - ich werde nun dieses script als default nutzen und morgen werde ich dann die neuen änderungen im ersten post freigeben und du wirst hoffentlich nochmal lust auf testen haben ( und @darkiop, @sigi234 )

      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

      HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
      1
      • liv-in-skyL liv-in-sky

        @Homoran

        ich bereinige es selbst noch - ich werde nun dieses script als default nutzen und morgen werde ich dann die neuen änderungen im ersten post freigeben und du wirst hoffentlich nochmal lust auf testen haben ( und @darkiop, @sigi234 )

        HomoranH Nicht stören
        HomoranH Nicht stören
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        schrieb am zuletzt editiert von Homoran
        #134

        @liv-in-sky Gerne!

        ich habe gerade nochmal alle meine States nach "volt" und "Batt" gefiltert und nichts weiteres gefunden.
        lediglich den nut-Adapter, aber der passt nicht wirklich ins system

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • HomoranH Homoran

          @liv-in-sky Gerne!

          ich habe gerade nochmal alle meine States nach "volt" und "Batt" gefiltert und nichts weiteres gefunden.
          lediglich den nut-Adapter, aber der passt nicht wirklich ins system

          liv-in-skyL Offline
          liv-in-skyL Offline
          liv-in-sky
          schrieb am zuletzt editiert von
          #135

          @Homoran nut habe ich auch - vielleicht paßt er ja doch irgendwie - ist halt ein G R O S S E R akku/batterie

          aber wir können halt nur 2 werte davon nutzen - wenn dir die einfallen - her damit

          nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

          HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @Homoran nut habe ich auch - vielleicht paßt er ja doch irgendwie - ist halt ein G R O S S E R akku/batterie

            aber wir können halt nur 2 werte davon nutzen - wenn dir die einfallen - her damit

            HomoranH Nicht stören
            HomoranH Nicht stören
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            schrieb am zuletzt editiert von Homoran
            #136

            @liv-in-sky

            {
              "type": "state",
              "common": {
                "name": "battery.voltage",
                "type": "string",
                "read": true,
                "write": false,
                "custom": {
                  "history.0": {
                    "enabled": true,
                    "changesOnly": true,
                    "debounce": 0,
                    "maxLength": "10",
                    "retention": 0,
                    "changesRelogInterval": "1800",
                    "changesMinDelta": 0,
                    "aliasId": ""
                  }
                }
              },
              "native": {
                "id": "battery.voltage"
              },
              "from": "system.adapter.nut.0",
              "ts": 1548519652085,
              "_id": "nut.0.battery.voltage",
              "acl": {
                "object": 1636,
                "state": 1636,
                "owner": "system.user.admin",
                "ownerGroup": "system.group.administrator"
              },
              "user": "system.user.admin"
            }
            

            oder "Charge" ist Akku in % oder bool Discharging

            Aber der ist ja relativ schnell leer wenn der Strom ausfällt.
            Wenn dann nur alle Stunde (oder bei dir alle 2) gescannt wird, bringt das nichts.
            Da müsste man separat drauf triggern, was ich ja sowieso mache

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • HomoranH Homoran

              @liv-in-sky

              {
                "type": "state",
                "common": {
                  "name": "battery.voltage",
                  "type": "string",
                  "read": true,
                  "write": false,
                  "custom": {
                    "history.0": {
                      "enabled": true,
                      "changesOnly": true,
                      "debounce": 0,
                      "maxLength": "10",
                      "retention": 0,
                      "changesRelogInterval": "1800",
                      "changesMinDelta": 0,
                      "aliasId": ""
                    }
                  }
                },
                "native": {
                  "id": "battery.voltage"
                },
                "from": "system.adapter.nut.0",
                "ts": 1548519652085,
                "_id": "nut.0.battery.voltage",
                "acl": {
                  "object": 1636,
                  "state": 1636,
                  "owner": "system.user.admin",
                  "ownerGroup": "system.group.administrator"
                },
                "user": "system.user.admin"
              }
              

              oder "Charge" ist Akku in % oder bool Discharging

              Aber der ist ja relativ schnell leer wenn der Strom ausfällt.
              Wenn dann nur alle Stunde (oder bei dir alle 2) gescannt wird, bringt das nichts.
              Da müsste man separat drauf triggern, was ich ja sowieso mache

              liv-in-skyL Offline
              liv-in-skyL Offline
              liv-in-sky
              schrieb am zuletzt editiert von
              #137

              @Homoran ich dachte an sowas - triggern war nicht im plan

              nut.0.status.lowbattery -
              nut.0.battery.voltage

              die kann ja auch defect sein und die spannung nicht mehr bringen

              nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

              HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • liv-in-skyL liv-in-sky

                @Homoran ich dachte an sowas - triggern war nicht im plan

                nut.0.status.lowbattery -
                nut.0.battery.voltage

                die kann ja auch defect sein und die spannung nicht mehr bringen

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #138

                @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

                die kann ja auch defect sein und die spannung nicht mehr bringen

                das wäre allerdings ein UseCase.
                Ich denke aber, dass die Spannung so lange hoch genug ist, solange sie am Ladegerät hängt und von diesem hochgezogen wird.
                Dann wäre allerdings der Charging State dauernd auf true

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

                  die kann ja auch defect sein und die spannung nicht mehr bringen

                  das wäre allerdings ein UseCase.
                  Ich denke aber, dass die Spannung so lange hoch genug ist, solange sie am Ladegerät hängt und von diesem hochgezogen wird.
                  Dann wäre allerdings der Charging State dauernd auf true

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                  #139

                  @Homoran das weiß ich nicht, wie die wirklich reagiert - vielleicht meldet sich noch ein fachmann oder du weißt zufällig einen , den wir fragen könnten

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                    @Homoran das weiß ich nicht, wie die wirklich reagiert - vielleicht meldet sich noch ein fachmann oder du weißt zufällig einen , den wir fragen könnten

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #140

                    @liv-in-sky
                    Naja, Fachmann bin ich nicht unbedingt, beschäftige mich nur seit meiner Kindheit mit Akkus ;-)
                    Im Bereich Modellbau, Wohnmobil etc.


                    So sieht es bei mir aus und wenn das Netz wegfällt kommt der erste Alarm und bei einer Prozentzahl von 40 der allerletzte

                    USV.png

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @liv-in-sky
                      Naja, Fachmann bin ich nicht unbedingt, beschäftige mich nur seit meiner Kindheit mit Akkus ;-)
                      Im Bereich Modellbau, Wohnmobil etc.


                      So sieht es bei mir aus und wenn das Netz wegfällt kommt der erste Alarm und bei einer Prozentzahl von 40 der allerletzte

                      USV.png

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #141

                      @Homoran und wie sieht das aus, wenn der akku defekt ist - ich bin da völlig unwissend - habe usv nur installiert - bin noch nicht zum triggern gekommen

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • sigi234S sigi234

                        @liv-in-sky

                        Hallo, geht auch eine Liste der Adapter mit der Installierten Version?
                        Also eine Liste mit der ich schnell nachsehen kann welche Version der Adapter hat?

                        Screenshot (1280)_LI.jpg

                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-skyL Offline
                        liv-in-sky
                        schrieb am zuletzt editiert von liv-in-sky
                        #142

                        @sigi234 sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

                        @liv-in-sky

                        Hallo, geht auch eine Liste der Adapter mit der Installierten Version?
                        Also eine Liste mit der ich schnell nachsehen kann welche Version der Adapter hat?

                        hallo sigi - hier ein extrem kurzform - bei andren feldern müßte ich noch sicherheitsfragen einrichten, sonst kommen auch noch warnungen im log - daher -z.b. für ein popup in der vis - eine schnelle übersicht der installierten versionen - nicht vergessen - datenpunkt dafür erstellen

                        Image 13.png

                        
                        
                        
                        //HIER WIRD PFAD UND FILENAME DEFINIERT
                        const path = "/htmlexample.html";                   //FIlenamen definieren
                        const home ='vis.0'                                 //wo soll das file im iobroker-file-system liegen ? (oder z.b auch iqontrol.meta)
                        let   braucheEinFile=false;                          // bei true wird ein file geschrieben
                        let   braucheEinVISWidget=true;                     // bei true wird ein html-tabelle in einen dp geschrieben - siehe nächste zeile
                        let dpVIS="controll-own.0.AAATEST.TestHTML"         //WICHTIG wenn braucheEinVISWidget auf true gesetzt !!  dp zusätzlich für VIS-HTML-Basic-Widget
                        let mySchedule=" 1 */1 * * * ";                       //jede minute  
                        //---------------------------------------
                        
                        //HIER DIE SPALTEN ANZAHL DEFINIEREN - jede Spalte einen Wert - in diesem Beispiel sind es 2
                        var htmlFeld1='Adapter';       var Feld1lAlign="left";                     // überschrift Tabellen Spalte1 und  Ausrichtung left,right or center
                        var htmlFeld2='Version';         var Feld2lAlign="right";                      // überschrift Tabellen Spalte2 und  Ausrichtung left,right or center
                        
                        //-----------------------------------
                        
                        
                        
                        //hier werden die styles für die tabelle definiert
                        //ÜBERSCHRIFT ÜBER TABELLE
                        let   htmlUberschrift=true;                           // mit Überschrift über der tabelle
                        let   htmlSignature=true;                              // anstatt der Überscghrift eine signature: - kleiner - anliegend
                        const htmlFeldUeber='Instanzen IOBroker';              // Überschrift und Signature
                        const htmlFarbUber="white";                         // Farbe der Überschrift
                        const htmlSchriftWeite="normal";                       // bold, normal - Fettschrift für Überschrift
                        const htmlÜberFontGroesse="18px";                       // schriftgröße überschrift
                        //MEHRERE TABELLEN NEBENEINANDER
                        let   mehrfachTabelle=3;                              // bis zu 4 Tabellen werden nebeneinander geschrieben-  verkürzt das Ganze, dafür etwas breiter - MÖGLICH 1,2,3,oder 4 !!!
                        const htmlFarbZweiteTabelle="white";                // Farbe der Überschrift bei jeder 2.ten Tabelle
                        const htmlFarbTableColorUber="black";               // Überschrift in der tabelle - der einzelnen Spalten
                        //GANZE TABELLE
                        let abstandZelle="2";
                        let weite="auto";                                     //Weite der Tabelle
                        let zentriert=true;                                   //ganze tabelle zentriert
                        const backgroundAll="#000000";                        //Hintergrund für die ganze Seite - für direkten aufruf oder iqontrol sichtber - keine auswirkung auf vis-widget
                        const htmlSchriftart="Helvetica";
                        const htmlSchriftgroesse="14px";
                        //FELDER UND RAHMEN
                        let   UeberschriftSpalten=true;                // ein- oder ausblenden der spatlen-überschriften
                        const htmlFarbFelderschrift="#000000";                  // SchriftFarbe der Felder
                        const htmlFarbFelderschrift2="#000000";                 // SchriftFarbe der Felder für jede 2te Tabelle
                        const htmlFarbTableColorGradient1="grey";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - Verlauffarbe
                        const htmlFarbTableColorGradient2="white";          //  Gradient - Hintergrund der Tabelle - ist dieser Wert gleich Gradient1 gibt es keinen verlauf
                        const htmlFarbTableBorderColor="blue";             // Farbe des Rahmen - is tdieser gleich den gradienten, sind die rahmen unsichtbar
                        let htmlRahmenLinien="all";                            // Format für Rahmen: MÖGLICH: "none" oder "all" oder "cols" oder "rows"
                        const htmlSpalte1Weite="auto";                   //  Weite der ersten beiden  Spalten oder z.b. 115px
                        
                        // HIER NICHTS  ÄNDERN
                        
                        let borderHelpBottum;
                        let borderHelpRight;
                        let htmlcenterHelp;
                        let htmlcenterHelp2;
                        
                        if(htmlRahmenLinien=="rows") {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=0;}
                        if(htmlRahmenLinien=="cols") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=1;}
                        if(htmlRahmenLinien=="none") {borderHelpBottum=0;borderHelpRight=0;}
                        if(htmlRahmenLinien=="all")  {borderHelpBottum=1;borderHelpRight=1;}
                        zentriert ? htmlcenterHelp="auto" : htmlcenterHelp="left";
                        zentriert ? htmlcenterHelp2="center" : htmlcenterHelp2="left";
                        
                        
                        const htmlZentriert='<center>'
                        const htmlStart=    "<!DOCTYPE html><html lang=\"de\"><head><title>Vorlage</title><meta http-equiv=\"content-type\" content=\"text/html; charset=utf-8\">"+
                                           "<style> * {  margin: 0;} body {background-color: "+backgroundAll+"; margin: 0 auto;  }"+
                                           " p {padding-top: 10px; padding-bottom: 10px; text-align: "+htmlcenterHelp2+"}"+
                                          // " div { margin: 0 auto;  margin-left: auto; margin-right: auto;}"+
                                           " td { padding:"+abstandZelle+"px; border:0px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";  border-right:"+borderHelpRight+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";border-bottom:"+borderHelpBottum+"px solid "+htmlFarbTableBorderColor+";}"+ 
                                           " table { width: "+weite+";  margin: 0 "+htmlcenterHelp+"; border:1px solid "+htmlFarbTableBorderColor+"; border-spacing=\""+abstandZelle+"0px\" ; }"+   // margin macht center
                                           "td:nth-child(1) {width: "+htmlSpalte1Weite+"}"+"td:nth-child(2) {width:"+htmlSpalte1Weite+"}"+
                                           " </style></head><body> <div>";
                        //const htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-weight: bold\">"+htmlFeldUeber+"</p>";                    
                        const htmlTabStyle= "<table bordercolor=\""+htmlFarbTableBorderColor+"\" border=\"2px\" cellspacing=\""+abstandZelle+"\" cellpadding=\""+abstandZelle+"\" width=\""+weite+"\" rules=\""+htmlRahmenLinien+"\" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift+";  font-size:"+htmlSchriftgroesse+
                                              "; font-family:"+htmlSchriftart+";background-image: linear-gradient(42deg,"+htmlFarbTableColorGradient2+","+htmlFarbTableColorGradient1+");\">";
                        const htmlTabUeber1="<tr style=\"color:"+htmlFarbTableColorUber+"; font-weight: bold\">";
                        const htmlTabUeber3="</tr>";
                        
                        
                        
                        ////NICHTS ÄNDERN  - abhängig von den oben definierten _Spalten - in diesem Beispiel sind es 2
                        
                        var htmlTabUeber2="<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+htmlFeld2+"&ensp;</td>";
                        var htmlTabUeber2_1="<td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld1+"&ensp;</td><td width="+htmlSpalte1Weite+" align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbZweiteTabelle+"\">&ensp;"+htmlFeld2+
                                           "&ensp;</td>";
                        //------------------------------------------------------
                        
                        
                        var htmlOut="";
                        var mix;
                        var counter;
                        var val1;  var val0;
                        var htmlTabUeber="";
                        
                        function writeHTML(){
                        
                        
                        
                        htmlOut="";
                        
                        counter=-1;
                        htmlTabUeber="";
                        switch (mehrfachTabelle) { 
                           case 1: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3;  break;
                           case 2: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
                           case 3: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber3; break;
                           case 4: htmlTabUeber=htmlTabUeber1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber2+htmlTabUeber2_1+htmlTabUeber3; break;
                        };    
                        if (!UeberschriftSpalten) {htmlTabUeber=""}
                        
                        //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                        //---------hier kommt eure schleife rein counter++, tabelleBind() und tabelleFinish() müssen so integriert bleiben !!!------------------------------
                        //---------alle valx werte müssen von euch bestimmt werden - val0,val1 !!!---------------------------------------------------------------------
                        //--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
                        
                        var doppelInst="";
                        $('system.adapter.*.alive').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren
                                var ida = id.split('.');var ida2 = doppelInst.split('.');
                                
                              //  log(ida[2]+"."+ida[3] +"---"+ida2[2]+"."+ida2[3])
                             //  if (id.length - (id.lastIndexOf('.') + 1)==1){
                                if( ida2[2]!=(ida[2] || id.includes("ssss") ||  id.includes("ssss") )){
                                     doppelInst=id;
                                    
                                  counter++;                                       // SEHR WICHTIG - MUSS IN JEDER SCHLEIFE INTEGRIERT SEIN
                                  val0=ida[2];
                                 // val1=getObject(id.replace(/\.alive/,"")).common.version
                                  val1=getObject(id.replace(/\.alive/,"")).common.installedVersion;
                            
                             tabelleBind(); //HIER NICHTS ÄNDERN : HIER WERDEN DIE DATEN DER SCHLEIFE ZUSAMMENGESETZT  - diese function muss als letztes in der eigenen schleife aufgerufen werden
                            
                           }}); //Schleifen Ende - je nach schleifenart muss hier etwas geändert werden !!!!!!!!!
                        
                        //------------------------------------------------------------
                        //------------------------------------------------------------
                        //------------------------------------------------------------   
                        
                              tabelleFinish(); // AB HIER NICHTS ÄNDERN - tabelle fertigstellen
                             
                        } // function ende
                        
                        //MAIN:
                         
                        schedule(mySchedule,  function () {
                         writeHTML();
                         if (braucheEinFile) {writeFile(home, path ,htmlOut, function (error) { /* log('file written');*/  });}
                        }); 
                        writeHTML();
                        
                        function tabelleBind(){
                               switch (mehrfachTabelle) {  
                                 case 1:                    htmlOut=htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td></tr>"; break;
                                 case 2:  if(counter%2==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td>"; } 
                                                       else {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td></tr>";} break;
                                                            
                                 case 3: if(counter%3==0 )  {htmlOut = htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td>"; } 
                                                       else { if(counter%3==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td>";} 
                                                                        else    {htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td></tr>";}
                                                                  } break;
                        
                        
                                 case 4: if(counter%4==0)  {htmlOut = htmlOut+"<tr><td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td>"; } 
                                                           else {if(counter%2==1 )  { htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td>";} 
                                                                        else    {if(counter%2==1 && counter%4==3)  { htmlOut= htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td  align="+Feld2lAlign+" style=\"color:"+htmlFarbFelderschrift2+"\">&ensp;"+val1+"&ensp;</td></tr>";} 
                                                                                          else    {htmlOut = htmlOut = htmlOut+"<td align="+Feld1lAlign+">&ensp;"+val0+"&ensp;</td><td align="+Feld2lAlign+">&ensp;"+val1+"&ensp;</td>";}}
                                                                  } break;
                        
                             } //switch ende
                        
                        }
                        
                        function tabelleFinish() {
                        
                               switch (mehrfachTabelle) {  
                                 case 1:    break;
                                 case 2:    mix=Math.abs(((counter+1)%2)-mehrfachTabelle);  
                                            if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                            break;
                                 case 3:    mix =Math.abs(((counter+1)%3)-mehrfachTabelle);
                                            if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');       
                                            if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');   
                                            break;
                                 case 4:    mix=Math.abs(((counter+1)%4)-mehrfachTabelle);
                                            if(mix==1)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');
                                            if(mix==2)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');    
                                            if(mix==3)  htmlOut = htmlOut.replace(/<\/td>$/, '</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td><td>&ensp;</td></tr>');      
                                            break; }
                                  var htmlUeber=    "<p style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: "+htmlÜberFontGroesse+"; font-weight:"+htmlSchriftWeite+ "\">"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</p>"; 
                               var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 70%; text-align: right;\" >"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</div>"
                                
                                if (!htmlSignature) htmlUnter="";
                                  //Ausgabe über VIS html widget - tabelle in datenpunkt schreiben - html tabelle ohne html header und body
                                   var htmlOutVIS="";
                                 //  htmlUberschrift ? htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>" : htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>";
                                    if (htmlUberschrift) 
                                        { zentriert ? htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter : htmlOutVIS=htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter ;
                        
                                      } else {
                                       zentriert ?  htmlOutVIS=htmlZentriert+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter :  htmlOutVIS=htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+"</table>"+htmlUnter;
                        
                                         }
                        
                          // log("bin raus aus tabelleBind");
                                   if (braucheEinVISWidget) setState(dpVIS, htmlOutVIS );
                        
                         var htmlUnter= "<div  style=\"color:"+htmlFarbUber+"; font-family:"+htmlSchriftart+"; font-size: 80%;  text-align: center; \" >"+htmlFeldUeber+"&ensp;&ensp;Last Update: "+formatDate(getDateObject((parseFloat((new Date().getTime())))), "SS:mm:ss");+"</div>"
                         var htmlEnd="</table>"+htmlUnter+"</div></body>";
                         if (!htmlSignature) htmlUnter="";
                        
                         //mit oder ohne überschrift - zentriert oder links
                        htmlUberschrift ? htmlOut=htmlStart+htmlUeber+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd : htmlOut=htmlStart+htmlTabStyle+htmlTabUeber+htmlOut+htmlEnd;
                         //log(htmlOut);
                        
                        
                        }
                        
                        
                        

                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                          @Homoran und wie sieht das aus, wenn der akku defekt ist - ich bin da völlig unwissend - habe usv nur installiert - bin noch nicht zum triggern gekommen

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #143

                          @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

                          wenn der akku defekt ist

                          Dann löse ihn mal aus.
                          Nimm der USV den Netzstrom weg.
                          Wenn der Akku noch gut ist fällt die Spannung erst schnell auf die Lastspannung von irgendwas über 12V (üblicherweise knapp 13) und fällt dann langsam weiter gemäß dem Entladestrom ab.
                          Ist der Akku kurz vor dem Ende -oder schon drüber raus- fällt er sofort rapide ab.

                          Nut_006.png
                          Hier war mir kurz die Sicherung rausgeflogen.
                          Die Spannung der Batterie fällt ohne Stützspannung vom Netz sofort ab, bleibt bei miener geringen Last dann nahezu stabil.
                          Sobald das Netz wieder dranhängt zieht das Ladegerät die Spannung des Akkus erst wieder sofort hoch und dann erst mit der Ladung auf die üblichen 13.8V

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:

                            wenn der akku defekt ist

                            Dann löse ihn mal aus.
                            Nimm der USV den Netzstrom weg.
                            Wenn der Akku noch gut ist fällt die Spannung erst schnell auf die Lastspannung von irgendwas über 12V (üblicherweise knapp 13) und fällt dann langsam weiter gemäß dem Entladestrom ab.
                            Ist der Akku kurz vor dem Ende -oder schon drüber raus- fällt er sofort rapide ab.

                            Nut_006.png
                            Hier war mir kurz die Sicherung rausgeflogen.
                            Die Spannung der Batterie fällt ohne Stützspannung vom Netz sofort ab, bleibt bei miener geringen Last dann nahezu stabil.
                            Sobald das Netz wieder dranhängt zieht das Ladegerät die Spannung des Akkus erst wieder sofort hoch und dann erst mit der Ladung auf die üblichen 13.8V

                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #144

                            @Homoran das bedeutet, wir können den zusand des akkus nicht darstellen, außer, wenn es zu spät ist

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • liv-in-skyL liv-in-sky

                              @Homoran das bedeutet, wir können den zusand des akkus nicht darstellen, außer, wenn es zu spät ist

                              HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #145

                              @liv-in-sky
                              Das befürchte ich - zumindest nicht über die Voltage

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • liv-in-skyL liv-in-sky

                                @Homoran das bedeutet, wir können den zusand des akkus nicht darstellen, außer, wenn es zu spät ist

                                HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #146

                                @liv-in-sky
                                Es gibt allerdings einen State "replaceBattery"

                                Vielleicht hat jemand mit dem schon Bekanntschaft gehabt - ich noch nicht

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • liv-in-skyL liv-in-sky

                                  @Homoran

                                  ich bereinige es selbst noch - ich werde nun dieses script als default nutzen und morgen werde ich dann die neuen änderungen im ersten post freigeben und du wirst hoffentlich nochmal lust auf testen haben ( und @darkiop, @sigi234 )

                                  HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #147

                                  @liv-in-sky
                                  Das HM-IP läuft doch nicht :cry;

                                  Habe eben die Batterien ausgetauscht um zu sehen, wie die Werte sind.
                                  Die Werte im Skript ändern sich nicht mehr.

                                  Inzwischen habe ich einiges rumgespielt - jetzt löuft bei HM-IP gar nichts mehr.
                                  Du hattesd da u.a. ein replace LOWBATT, OPERATING_VOLTAGE_STATUS DRIN, das wollte ich wenn ich schon dabei bin alles direkt auf OPERATING_VOLTAGE umbauen - aber anscheinend kapiere ich es nicht ganz.

                                  immerhin hatte ich aus den Farbgebungen auf Zahl umgestellt und Wert > 2.7 = Grün... geschafft.

                                  Aber jetzt habe ich auch die Netzbetriebenen drin (die leider den Datenpunkt auch mit dem Wert 0 haben) und bekomme immer noch nicht die aktuellen Spannungen ausgelesen.

                                  Ich muss dich da nochmal belästigen - sorry

                                  Zusammenfassung:
                                  ausgewertet werden sollte der Datenpunkt OPERATING_VOLTAGE
                                  Der Split in common.name und id klappt
                                  Der dort enthaltene .val bekomme ich nicht
                                  die anschließende Bewertung in Farben könnte ich schaffen

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #148

                                    @liv-in-sky
                                    Der Fehler ist woanders!
                                    Auf meiner Testinstallation kommen keine Werte mehr für den Wandtaster - auf der produktiven schon. Dort läuft das Skript aber nicht.
                                    kann also im Moment nicht testen

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @liv-in-sky
                                      Der Fehler ist woanders!
                                      Auf meiner Testinstallation kommen keine Werte mehr für den Wandtaster - auf der produktiven schon. Dort läuft das Skript aber nicht.
                                      kann also im Moment nicht testen

                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-skyL Offline
                                      liv-in-sky
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #149

                                      @Homoran bin nur nebenbei im forum - bitte poste mir für morgen den JSON export von deinen Homeatic-pfaden - das würde mir einiges erleichtern - export von hm-rpc.0 und auch die anderen instanzen in ein file - und dieses dann posten oder via mail (chat)

                                      meld mich dann morgen wieder

                                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-skyL Offline
                                        liv-in-sky
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #150

                                        hallo - ich bräuchte bitte einen JSON export von den hue und den hue-extended datenpunkten ( den ganzen pfad)

                                        kann mir da jmd helfen ?

                                        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                        D 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • liv-in-skyL liv-in-sky

                                          hallo - ich bräuchte bitte einen JSON export von den hue und den hue-extended datenpunkten ( den ganzen pfad)

                                          kann mir da jmd helfen ?

                                          D Online
                                          D Online
                                          darkiop
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #151

                                          @liv-in-sky Hab dir ne PM geschrieben

                                          Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                          liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          842

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe