NEWS
Script fürTabelle der Batterie Zustände
-
@liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
var valhelp2=getState(id.replace("LOW_BAT","OPERATING_VOLTAGE_STATUS")).val; switch (valhelp2) { case 0: val1="normal";break; case 1: val1="unknown";break; case 2: val1="overflow";break;
Bitte nochmal für mich:
Bei mir läuft es wenn ich den anderen DP (ohne STATUS) nehme.
Was bringt diese Änderung?hier die orginalseite mit den symbolen https://emojipedia.org/search/?q=cross - ich kopier die einfach ins script und setze es in anführungszeichen
sorry- vielleicht bin auch ich konfus
mit dem scriptteil versuche ich die werteliste auszulesen -
wenn da 0 drin steht soll die tabelle "normal" anzeigen
wenn da 1 drin steht soll die tabelle "unknown" anzeigen usw...oder verstehe ich da was falsch - ich verstehe gerade nicht, warum deine änderung ein andrs ergebnis bringt - aber hauptsache es funktioniert - daher habe ich dich um dn JSON export gebeten, damit ich das selbst mal ansehen kann - ich habe nix mit homeatic
https://forum.iobroker.net/post/355793 -
hier die orginalseite mit den symbolen https://emojipedia.org/search/?q=cross - ich kopier die einfach ins script und setze es in anführungszeichen
sorry- vielleicht bin auch ich konfus
mit dem scriptteil versuche ich die werteliste auszulesen -
wenn da 0 drin steht soll die tabelle "normal" anzeigen
wenn da 1 drin steht soll die tabelle "unknown" anzeigen usw...oder verstehe ich da was falsch - ich verstehe gerade nicht, warum deine änderung ein andrs ergebnis bringt - aber hauptsache es funktioniert - daher habe ich dich um dn JSON export gebeten, damit ich das selbst mal ansehen kann - ich habe nix mit homeatic
https://forum.iobroker.net/post/355793@liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
oder verstehe ich da was falsch - ich verstehe gerade nicht, warum deine änderung ein andrs ergebnis bringt
Wenn du den State OPERATING_VOLTAGE nimmst, zeigt die Tabelle Werte in V an, siehe https://forum.iobroker.net/topic/28789/script-mit-tabelle-der-batterie-zustände/69
-
hier die orginalseite mit den symbolen https://emojipedia.org/search/?q=cross - ich kopier die einfach ins script und setze es in anführungszeichen
sorry- vielleicht bin auch ich konfus
mit dem scriptteil versuche ich die werteliste auszulesen -
wenn da 0 drin steht soll die tabelle "normal" anzeigen
wenn da 1 drin steht soll die tabelle "unknown" anzeigen usw...oder verstehe ich da was falsch - ich verstehe gerade nicht, warum deine änderung ein andrs ergebnis bringt - aber hauptsache es funktioniert - daher habe ich dich um dn JSON export gebeten, damit ich das selbst mal ansehen kann - ich habe nix mit homeatic
https://forum.iobroker.net/post/355793@liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
ich kopier die einfach ins script und setze es in anführungszeichen
Dann liegt es wohl an meinem Browser (BiitBox - Chrome)

-
@liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
oder verstehe ich da was falsch - ich verstehe gerade nicht, warum deine änderung ein andrs ergebnis bringt
Wenn du den State OPERATING_VOLTAGE nimmst, zeigt die Tabelle Werte in V an, siehe https://forum.iobroker.net/topic/28789/script-mit-tabelle-der-batterie-zustände/69
@Homoran was hast du davon - kannst du anhand dieses wertes erkennen, wie gut die batterie ist - ist also ein interne umrechnung von homeatic, die anhand dieser spannung dann den low bat bestimmt - wenn das so ist, mußt du im script aber auch etwas einbauen, dass dir ausrechnet, wann du welche farbe bei welcher spannung in der tabelle haben willst
verstehe ich das soweit richtig ?
browser - da weiß ich jetzt nicht, was wir da machen können - evtl findest due eine andere seite, die dir das symol richtig anzeigt z.b.
https://emojiterra.com/de/unendlichzeichen-unendlichkeit/abe rich denke die symbole sind normiert
-
@liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
ich kopier die einfach ins script und setze es in anführungszeichen
Dann liegt es wohl an meinem Browser (BiitBox - Chrome)

@Homoran deshalb bin ich so confuesd - ich habe nicht mit der VOLTAGE sondern dem 'VOLTAGE STATU/S gedacht
-
@Homoran was hast du davon - kannst du anhand dieses wertes erkennen, wie gut die batterie ist - ist also ein interne umrechnung von homeatic, die anhand dieser spannung dann den low bat bestimmt - wenn das so ist, mußt du im script aber auch etwas einbauen, dass dir ausrechnet, wann du welche farbe bei welcher spannung in der tabelle haben willst
verstehe ich das soweit richtig ?
browser - da weiß ich jetzt nicht, was wir da machen können - evtl findest due eine andere seite, die dir das symol richtig anzeigt z.b.
https://emojiterra.com/de/unendlichzeichen-unendlichkeit/abe rich denke die symbole sind normiert
@liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
ist also ein interne umrechnung von homeatic, die anhand dieser spannung dann den low bat bestimmt
ich denke das ist anders herum.
Dieser Wert wird gemessen und man kann in solchen Geräten selber festlegen bei wieviel Volt ein LowBat Alarm gegeben wird.Dazu gibt es dann die LOWBAT und LOWBAT_ALARM Datenpunkte
@liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
mußt du im script aber auch etwas einbauen, dass dir ausrechnet, wann du welche farbe bei welcher spannung in der tabelle haben willst
ok - dann verstehe ich jetzt was der andere Teil des Skriptes macht.
Wobei ich nicht weiß ob dieser OPERATING_VOLTAGE_STATUS dies erfüllt.
Für mich klingt das eher nach gut/unbekannt/ÜberspannungWobei ich gerade auf der Suche nach diesen Werten einen Sensor gefunden habe, der OPERATING_VOLTAGE_STATUS gar nicht besitzt :-(
-
hier die orginalseite mit den symbolen https://emojipedia.org/search/?q=cross - ich kopier die einfach ins script und setze es in anführungszeichen
sorry- vielleicht bin auch ich konfus
mit dem scriptteil versuche ich die werteliste auszulesen -
wenn da 0 drin steht soll die tabelle "normal" anzeigen
wenn da 1 drin steht soll die tabelle "unknown" anzeigen usw...oder verstehe ich da was falsch - ich verstehe gerade nicht, warum deine änderung ein andrs ergebnis bringt - aber hauptsache es funktioniert - daher habe ich dich um dn JSON export gebeten, damit ich das selbst mal ansehen kann - ich habe nix mit homeatic
https://forum.iobroker.net/post/355793@liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
ich habe nix mit homeatic
Ich hoffe ich kann dir da etwas helfen:
HomeMatic (klassisch)
Hier gibt es einen Datenpunkt LOWBAT vom Typ Bool.
Die Umschaltung erfolgt hardcodiert bei einer nicht ersichtlichen Spannung. Bei einigen Geräten scheint dies noch aus der Zeit der Zink-Kohle-Batterien zu stammen, da es bei einer Entladekurve von heutigen Alkali-Mangan Batterien bei einigen Geräten nie zum Auslösen dieses Datenpunktes kommt und das Gerät auf einmal "weg" ist.Homematic IP
Hier wurde jetzt der Datenpunkt OPERATING_VOLTAGE eingeführt, der die Spannung der Batterien in Volt anzeigt.
In der Konfiguration der Geräte ist eine Spannung als LowBat-Schwelle per default vorgegeben, die vom User geändert werden kann.
Wird diese unterschritten kommen die Bool-Datenpunkte LOWBAT und LOWBAT_ALARM zum einstaz und schalten auf true -
@liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
ist also ein interne umrechnung von homeatic, die anhand dieser spannung dann den low bat bestimmt
ich denke das ist anders herum.
Dieser Wert wird gemessen und man kann in solchen Geräten selber festlegen bei wieviel Volt ein LowBat Alarm gegeben wird.Dazu gibt es dann die LOWBAT und LOWBAT_ALARM Datenpunkte
@liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
mußt du im script aber auch etwas einbauen, dass dir ausrechnet, wann du welche farbe bei welcher spannung in der tabelle haben willst
ok - dann verstehe ich jetzt was der andere Teil des Skriptes macht.
Wobei ich nicht weiß ob dieser OPERATING_VOLTAGE_STATUS dies erfüllt.
Für mich klingt das eher nach gut/unbekannt/ÜberspannungWobei ich gerade auf der Suche nach diesen Werten einen Sensor gefunden habe, der OPERATING_VOLTAGE_STATUS gar nicht besitzt :-(
@Homoran ok - alles klar
ich wollte eh nur eine oberfläche anbieten, die das darstellt (tabelle) - da müßt ihr homeatic user euch überlegen, was die besten werte sind - wenn der status wert nicht bei allen da ist, sollte das sript doch auf voltage umsteigen
wenn du für voltage noch eine scipthilfe benötigst, bitte einfach sagen - (farben für bestimmte spannungsbreiche oder so)
-
@Homoran ok - alles klar
ich wollte eh nur eine oberfläche anbieten, die das darstellt (tabelle) - da müßt ihr homeatic user euch überlegen, was die besten werte sind - wenn der status wert nicht bei allen da ist, sollte das sript doch auf voltage umsteigen
wenn du für voltage noch eine scipthilfe benötigst, bitte einfach sagen - (farben für bestimmte spannungsbreiche oder so)
@liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
bitte einfach sagen
einfach! ;-)
Komme gleich darauf zurück - habe schon die nächste Baustelle.
Das Skript hat das Zeug zum Adapter - Batteriezustände sind einfach zu wichtig.Und jetzt wurmt es mich schon wieder, dass ich js nicht kann :cry:

Bekomme wahrscheinlich den Split bei IKEA nicht hin:
Wenn man das Skript noch weiter aufbohrt (oder einen Adapter umsetzt) wäre es wahrscheinlich sinnvoller zu Beginn eine paar Variablen festzulegen, welche Adapter mit welchen States iteriert werden sollen.
EDIT
Sorry - vergessen!
Das log (Zeile 179) gibt folgendes aus(4615) script.js.Batterien: Battery percentage tradfri.0.RC-65537.batteryPercentage -
@liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
bitte einfach sagen
einfach! ;-)
Komme gleich darauf zurück - habe schon die nächste Baustelle.
Das Skript hat das Zeug zum Adapter - Batteriezustände sind einfach zu wichtig.Und jetzt wurmt es mich schon wieder, dass ich js nicht kann :cry:

Bekomme wahrscheinlich den Split bei IKEA nicht hin:
Wenn man das Skript noch weiter aufbohrt (oder einen Adapter umsetzt) wäre es wahrscheinlich sinnvoller zu Beginn eine paar Variablen festzulegen, welche Adapter mit welchen States iteriert werden sollen.
EDIT
Sorry - vergessen!
Das log (Zeile 179) gibt folgendes aus(4615) script.js.Batterien: Battery percentage tradfri.0.RC-65537.batteryPercentage@Homoran gib mir mal den raw auszug eines ikea batt wertes
-
@Homoran gib mir mal den raw auszug eines ikea batt wertes
@liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
@Homoran gib mir mal den raw auszug eines ikea batt wertes
Wenn's sonst nix ist:
{ "_id": "tradfri.1.RC-65549.batteryPercentage", "type": "state", "common": { "def": 100, "type": "number", "read": true, "write": false, "min": 0, "max": 100, "name": "Battery percentage", "role": "indicator.maintenance", "unit": "%" }, "native": { "path": "deviceInfo.battery", "onlyChanges": true }, "from": "system.adapter.tradfri.1", "user": "system.user.admin", "ts": 1578761527219, "acl": { "object": 1638, "state": 1638 } } -
@liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
@Homoran gib mir mal den raw auszug eines ikea batt wertes
Wenn's sonst nix ist:
{ "_id": "tradfri.1.RC-65549.batteryPercentage", "type": "state", "common": { "def": 100, "type": "number", "read": true, "write": false, "min": 0, "max": 100, "name": "Battery percentage", "role": "indicator.maintenance", "unit": "%" }, "native": { "path": "deviceInfo.battery", "onlyChanges": true }, "from": "system.adapter.tradfri.1", "user": "system.user.admin", "ts": 1578761527219, "acl": { "object": 1638, "state": 1638 } }@Homoran der hat keinen "verarbeitungswürdigen namen" - da bleibt nur "RC-65537" - aber das wird auch nicht reichen - oder ist es dass, was du suchst
-
@liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
@Homoran gib mir mal den raw auszug eines ikea batt wertes
Wenn's sonst nix ist:
{ "_id": "tradfri.1.RC-65549.batteryPercentage", "type": "state", "common": { "def": 100, "type": "number", "read": true, "write": false, "min": 0, "max": 100, "name": "Battery percentage", "role": "indicator.maintenance", "unit": "%" }, "native": { "path": "deviceInfo.battery", "onlyChanges": true }, "from": "system.adapter.tradfri.1", "user": "system.user.admin", "ts": 1578761527219, "acl": { "object": 1638, "state": 1638 } }@Homoran müßte der sein

-
@Homoran der hat keinen "verarbeitungswürdigen namen" - da bleibt nur "RC-65537" - aber das wird auch nicht reichen - oder ist es dass, was du suchst
@liv-in-sky
Seltsam:
Da muss ich mal @AlCalzone an den Hammelbeinen packen.
Ich hatte versucht den common.name davon zu erhalten
@liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
da bleibt nur "RC-65537"
-
@Homoran müßte der sein

@liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
müßte der sein
Dachte ich auch, aber da kommt undefined
-
@liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
müßte der sein
Dachte ich auch, aber da kommt undefined
@Homoran ich denke
-
@liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
müßte der sein
Dachte ich auch, aber da kommt undefined
@Homoran zeile 176 auskommentieren - der name ist der stern in tradfri.0.*.batteryPercentage
split ist:
tradfri
0
*
batteryPercentagedaher ida[2]
der split wird in zeile 171 schon gemacht
-
@Homoran zeile 176 auskommentieren - der name ist der stern in tradfri.0.*.batteryPercentage
split ist:
tradfri
0
*
batteryPercentagedaher ida[2]
der split wird in zeile 171 schon gemacht
@liv-in-sky Ja!
aber ich wollte den common Name vom device bekommen - kann den Teil vorher im Skript nicht ganz nachvollziehen und umwandeln, dass er den ausliest.
-
@liv-in-sky Ja!
aber ich wollte den common Name vom device bekommen - kann den Teil vorher im Skript nicht ganz nachvollziehen und umwandeln, dass er den ausliest.
@Homoran aber der common name ist bei allen gleich - aus dem raw "name": "Battery percentage",
der einzige unterschied ist wohl was sich hinter dem stern verbirgt - denke ich
-
@Homoran aber der common name ist bei allen gleich - aus dem raw "name": "Battery percentage",
der einzige unterschied ist wohl was sich hinter dem stern verbirgt - denke ich
@liv-in-sky sagte in Script mit Tabelle der Batterie Zustände:
was sich hinter dem stern verbirgt - denke ich
Ja!
liest das Skript beim Iterieren diesen Wert nicht aus, dass man davon den common.name auslesen kann