Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 2 jetzt für alle im Stable

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.7k

js-controller 2 jetzt für alle im Stable

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
js-controllerjs-controller 2
556 Beiträge 74 Kommentatoren 166.6k Aufrufe 56 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A apollon77

    @Meister-Mopper Versuch mal den fixer und installier dann die 2.2 nochmal. Am besten nach der Anwendung des Fixers einmal Shell schliessen und neu einloggen vor dem Update.

    Meister MopperM Abwesend
    Meister MopperM Abwesend
    Meister Mopper
    schrieb am zuletzt editiert von
    #441

    @apollon77 Ok, der Fixer ist durchgelaufen, beim Installieren kommt jedoch das:

    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobroker stop
    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ ps auxww|grep io
    root        12  0.0  0.0      0     0 ?        S    16:34   0:00 [migration/0]
    root        15  0.0  0.0      0     0 ?        S    16:34   0:00 [migration/1]
    root        20  0.0  0.0      0     0 ?        S    16:34   0:00 [migration/2]
    root        25  0.0  0.0      0     0 ?        S    16:34   0:00 [migration/3]
    root        42  0.0  0.0      0     0 ?        I<   16:34   0:00 [rpciod]
    root        44  0.0  0.0      0     0 ?        I<   16:34   0:00 [xprtiod]
    root        48  0.0  0.0      0     0 ?        I<   16:34   0:00 [nfsiod]
    root        64  0.0  0.0      0     0 ?        I<   16:34   0:00 [DWC Notificatio]
    message+   335  0.4  0.0   6732  3596 ?        Ss   16:34   0:00 /usr/bin/dbus-daemon --system --address=systemd: --nofork --nopidfile --systemd-activation --syslog-only
    root       785  0.0  0.0      0     0 ?        I<   16:34   0:00 [cifsiod]
    pi         992  0.0  0.0   7360   516 pts/0    S+   16:35   0:00 grep --color=auto io
    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ ps auxww|grep backup
    pi         994  0.0  0.0   7360   476 pts/0    S+   16:35   0:00 grep --color=auto backup
    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobroker upgrade self
    Host    "raspberrypi"    is up to date.
    

    Das Ergebnis:
    3fc60074-ceea-4a04-92d7-c6eb5f9fdacf-grafik.png

    Proxmox und HA

    AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Meister MopperM Meister Mopper

      @apollon77 Ok, der Fixer ist durchgelaufen, beim Installieren kommt jedoch das:

      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobroker stop
      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ ps auxww|grep io
      root        12  0.0  0.0      0     0 ?        S    16:34   0:00 [migration/0]
      root        15  0.0  0.0      0     0 ?        S    16:34   0:00 [migration/1]
      root        20  0.0  0.0      0     0 ?        S    16:34   0:00 [migration/2]
      root        25  0.0  0.0      0     0 ?        S    16:34   0:00 [migration/3]
      root        42  0.0  0.0      0     0 ?        I<   16:34   0:00 [rpciod]
      root        44  0.0  0.0      0     0 ?        I<   16:34   0:00 [xprtiod]
      root        48  0.0  0.0      0     0 ?        I<   16:34   0:00 [nfsiod]
      root        64  0.0  0.0      0     0 ?        I<   16:34   0:00 [DWC Notificatio]
      message+   335  0.4  0.0   6732  3596 ?        Ss   16:34   0:00 /usr/bin/dbus-daemon --system --address=systemd: --nofork --nopidfile --systemd-activation --syslog-only
      root       785  0.0  0.0      0     0 ?        I<   16:34   0:00 [cifsiod]
      pi         992  0.0  0.0   7360   516 pts/0    S+   16:35   0:00 grep --color=auto io
      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ ps auxww|grep backup
      pi         994  0.0  0.0   7360   476 pts/0    S+   16:35   0:00 grep --color=auto backup
      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobroker upgrade self
      Host    "raspberrypi"    is up to date.
      

      Das Ergebnis:
      3fc60074-ceea-4a04-92d7-c6eb5f9fdacf-grafik.png

      AlCalzoneA Offline
      AlCalzoneA Offline
      AlCalzone
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #442

      @Meister-Mopper Ggf. bist du auch von dem Repo-Bug betroffen:
      https://forum.iobroker.net/post/354239

      Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

      Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AlCalzoneA AlCalzone

        @Meister-Mopper Ggf. bist du auch von dem Repo-Bug betroffen:
        https://forum.iobroker.net/post/354239

        Meister MopperM Abwesend
        Meister MopperM Abwesend
        Meister Mopper
        schrieb am zuletzt editiert von
        #443

        @AlCalzone Dann benötige ich hier Hilfe, weil ich das nachstehende derzeit noch nicht kapiere:

        1. Edit system.repositories
        2. delete the hash property from a repo
        3. in the same repo, edit the version of an adapter (in json)
        4. iobroker update, notice that the version is unchanged
        5. iobroker update, notice that ioBroker won't download the new repo file and the version is still unchanged.

        Proxmox und HA

        AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Meister MopperM Meister Mopper

          @AlCalzone Dann benötige ich hier Hilfe, weil ich das nachstehende derzeit noch nicht kapiere:

          1. Edit system.repositories
          2. delete the hash property from a repo
          3. in the same repo, edit the version of an adapter (in json)
          4. iobroker update, notice that the version is unchanged
          5. iobroker update, notice that ioBroker won't download the new repo file and the version is still unchanged.
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #444

          @Meister-Mopper in dem link, der hier ins forum zeigt habe ich die Schritte auf Deutsch beschrieben.

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • A Offline
            A Offline
            AndreasK
            schrieb am zuletzt editiert von
            #445

            @AlCalzone
            Kann das auch mit dem Repo-Bug zusammen hängen?

            host.iobroker-pi	2020-01-10 08:28:00.022	warn	warning: empty repo received!
            host.iobroker-pi	2020-01-10 08:27:59.878	info	Update repository "latest" under "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
            

            Ich habe mir mal system.repostories angeschaut. Verstehe ich aber leider nicht ganz.
            Ich habe diese mal system.repostories.txt angehängt. Wie müsste diese dann aussehen?

            AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A AndreasK

              @AlCalzone
              Kann das auch mit dem Repo-Bug zusammen hängen?

              host.iobroker-pi	2020-01-10 08:28:00.022	warn	warning: empty repo received!
              host.iobroker-pi	2020-01-10 08:27:59.878	info	Update repository "latest" under "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
              

              Ich habe mir mal system.repostories angeschaut. Verstehe ich aber leider nicht ganz.
              Ich habe diese mal system.repostories.txt angehängt. Wie müsste diese dann aussehen?

              AlCalzoneA Offline
              AlCalzoneA Offline
              AlCalzone
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
              #446

              @AndreasK So:

              {
                "default": {
                  "link": "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                },
                "latest": {
                  "link": "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
                }
              }
              

              Das bitte wieder im Reiter "Nativ" einfügen und nicht ausversehen bei Raw. Habe den verlinkten Post nochmal bearbeitet.

              Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

              SBorgS A 3 Antworten Letzte Antwort
              0
              • AlCalzoneA AlCalzone

                @AndreasK So:

                {
                  "default": {
                    "link": "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                  },
                  "latest": {
                    "link": "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
                  }
                }
                

                Das bitte wieder im Reiter "Nativ" einfügen und nicht ausversehen bei Raw. Habe den verlinkten Post nochmal bearbeitet.

                SBorgS Offline
                SBorgS Offline
                SBorg
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #447

                @AlCalzone sagte in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:
                Wäre es nicht so richtig?

                {
                  "default": {
                    "link": "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                  },
                  "latest": {
                    "link": "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
                  }
                }
                

                Sonst "Error, can not parse..."

                LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • SBorgS SBorg

                  @AlCalzone sagte in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:
                  Wäre es nicht so richtig?

                  {
                    "default": {
                      "link": "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                    },
                    "latest": {
                      "link": "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
                    }
                  }
                  

                  Sonst "Error, can not parse..."

                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzone
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von AlCalzone
                  #448

                  @SBorg Korrekt :see_no_evil: Habs editiert

                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                  Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AlCalzoneA AlCalzone

                    @SBorg Korrekt :see_no_evil: Habs editiert

                    Meister MopperM Abwesend
                    Meister MopperM Abwesend
                    Meister Mopper
                    schrieb am zuletzt editiert von Meister Mopper
                    #449

                    @AlCalzone Mein Reiter Nativ sieht so aus:

                    {
                      "default": {
                        "link": "http://download.iobroker.net/sources-dist.json",
                        "json": {
                          "admin": {
                            "meta": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.admin/master/io-package.json",
                            "icon": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.admin/master/admin/admin.png",
                            "type": "general",
                            "stars": 193,
                            "issues": 124,
                            "score": 133.5599,
                            "weekDownloads": 12293,
                            "published": "2014-12-04T18:45:44.907Z",
                            "versionDate": "2019-11-03T23:32:35.129Z",
                            "version": "3.6.12",
                            "name": "admin",
                            "title": "Admin",
                            "news": {
                    

                    Was sollte jetzt wie editiert werden?

                    Proxmox und HA

                    A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AlCalzoneA AlCalzone

                      @AndreasK So:

                      {
                        "default": {
                          "link": "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                        },
                        "latest": {
                          "link": "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
                        }
                      }
                      

                      Das bitte wieder im Reiter "Nativ" einfügen und nicht ausversehen bei Raw. Habe den verlinkten Post nochmal bearbeitet.

                      A Offline
                      A Offline
                      AndreasK
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #450

                      @AlCalzone
                      Super. Hat funktioniert

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AlCalzoneA AlCalzone

                        @AndreasK So:

                        {
                          "default": {
                            "link": "http://download.iobroker.net/sources-dist.json"
                          },
                          "latest": {
                            "link": "http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json"
                          }
                        }
                        

                        Das bitte wieder im Reiter "Nativ" einfügen und nicht ausversehen bei Raw. Habe den verlinkten Post nochmal bearbeitet.

                        A Offline
                        A Offline
                        AndreasK
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #451

                        @AlCalzone
                        Super. Hat funktioniert

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Meister MopperM Meister Mopper

                          @AlCalzone Mein Reiter Nativ sieht so aus:

                          {
                            "default": {
                              "link": "http://download.iobroker.net/sources-dist.json",
                              "json": {
                                "admin": {
                                  "meta": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.admin/master/io-package.json",
                                  "icon": "https://raw.githubusercontent.com/ioBroker/ioBroker.admin/master/admin/admin.png",
                                  "type": "general",
                                  "stars": 193,
                                  "issues": 124,
                                  "score": 133.5599,
                                  "weekDownloads": 12293,
                                  "published": "2014-12-04T18:45:44.907Z",
                                  "versionDate": "2019-11-03T23:32:35.129Z",
                                  "version": "3.6.12",
                                  "name": "admin",
                                  "title": "Admin",
                                  "news": {
                          

                          Was sollte jetzt wie editiert werden?

                          A Offline
                          A Offline
                          AndreasK
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #452

                          @Meister-Mopper said in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

                          Was sollte jetzt wie editiert werden?

                          Du musst nichts editieren.
                          Du löscht die vorhandenen Einträge und ersetzt diese durch die 8 Zeilen von AlCalzone. Speichern und dann nach Updates suchen.
                          Das war’s

                          Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • A AndreasK

                            @Meister-Mopper said in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

                            Was sollte jetzt wie editiert werden?

                            Du musst nichts editieren.
                            Du löscht die vorhandenen Einträge und ersetzt diese durch die 8 Zeilen von AlCalzone. Speichern und dann nach Updates suchen.
                            Das war’s

                            Meister MopperM Abwesend
                            Meister MopperM Abwesend
                            Meister Mopper
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #453

                            @AndreasK Prima, dank @ecki945 hat es geklappt:

                            a9a09461-f837-45c2-94e6-d8e89212361c-grafik.png

                            Ich danke euch allen!

                            Proxmox und HA

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P Offline
                              P Offline
                              P-A-L-A-D-I-N
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #454

                              Kann jemand von Euch schon was dazu sagen, ob der js-controller in Version 2.x mittlerweile auch unter Windows ordentlich läuft? Einen neuen Installer scheint es ja noch nicht zu geben - sofern auf der Downloadseite nicht nur wieder vergessen worden ist, das Datum anzupassen... ;-)

                              apollon77A UweRLPU 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • P P-A-L-A-D-I-N

                                Kann jemand von Euch schon was dazu sagen, ob der js-controller in Version 2.x mittlerweile auch unter Windows ordentlich läuft? Einen neuen Installer scheint es ja noch nicht zu geben - sofern auf der Downloadseite nicht nur wieder vergessen worden ist, das Datum anzupassen... ;-)

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #455

                                @P-A-L-A-D-I-N @Stabilostick ? (Ich denke er wartet auf die 2.2.8 :-) Die ist in Planung ...

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                P 1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • apollon77A apollon77

                                  @P-A-L-A-D-I-N @Stabilostick ? (Ich denke er wartet auf die 2.2.8 :-) Die ist in Planung ...

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  P-A-L-A-D-I-N
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #456

                                  @apollon77 Der gute Stabilostick bekommt wahrscheinlich schon allergische Reaktionen aufgrund von ständiger Überbeanspruchung, wenn er meinen Namen liest... :-D Klar, daß er sich nicht die Mühe macht, den ganzen Kladderradatsch mühsam für Windows anzupassen, wenn schon die nächste Version in den Startlöchern steht. Wann ist denn mit 2.2.8 zu rechnen?

                                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P P-A-L-A-D-I-N

                                    @apollon77 Der gute Stabilostick bekommt wahrscheinlich schon allergische Reaktionen aufgrund von ständiger Überbeanspruchung, wenn er meinen Namen liest... :-D Klar, daß er sich nicht die Mühe macht, den ganzen Kladderradatsch mühsam für Windows anzupassen, wenn schon die nächste Version in den Startlöchern steht. Wann ist denn mit 2.2.8 zu rechnen?

                                    apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #457

                                    @P-A-L-A-D-I-N sagte in js-controller 2 jetzt für alle im Stable:

                                    Wann ist denn mit 2.2.8 zu rechnen?

                                    Richtung Wochenende hoffentlich

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • P P-A-L-A-D-I-N

                                      Kann jemand von Euch schon was dazu sagen, ob der js-controller in Version 2.x mittlerweile auch unter Windows ordentlich läuft? Einen neuen Installer scheint es ja noch nicht zu geben - sofern auf der Downloadseite nicht nur wieder vergessen worden ist, das Datum anzupassen... ;-)

                                      UweRLPU Offline
                                      UweRLPU Offline
                                      UweRLP
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #458

                                      @P-A-L-A-D-I-N Bei mir läuft der js-controller in Version 2.x odentlich.
                                      Der Umstieg war zwar holprig und mit Schweis verbunden aber nun ist es stabiel.
                                      Leider noch in etwas veralterten Versionen aber ich werde geduldig :grinning: abwarten bis der neue Installer kommt.
                                      Info v. 16.01.2020.jpg

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • Meister-xM Offline
                                        Meister-xM Offline
                                        Meister-x
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #459

                                        kann mir bitte jemand beim updaten helfen...:clap:
                                        mache über Putty die Kommandos :
                                        iobroker stop
                                        iobroker update
                                        iobroker upgrade self
                                        iobroker start

                                        bekomme aber nur Fehlermeldungen und bleibt auf Vers.1.5.11

                                        Hoffe auf etwas Hilfe ..Vielen Dank

                                        ChaotC apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • Meister-xM Meister-x

                                          kann mir bitte jemand beim updaten helfen...:clap:
                                          mache über Putty die Kommandos :
                                          iobroker stop
                                          iobroker update
                                          iobroker upgrade self
                                          iobroker start

                                          bekomme aber nur Fehlermeldungen und bleibt auf Vers.1.5.11

                                          Hoffe auf etwas Hilfe ..Vielen Dank

                                          ChaotC Offline
                                          ChaotC Offline
                                          Chaot
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #460

                                          @Meister-x Du solltest in das iobroker Verzeichnis wechseln:

                                          cd/opt/iobroker

                                          dann sollte es klappen.

                                          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          767

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe