Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter ZWave2 (v0.8.x)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter ZWave2 (v0.8.x)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
zwavez-wavetest
157 Beiträge 9 Kommentatoren 16.4k Aufrufe 10 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • AlCalzoneA AlCalzone

    @dabbeljuh Schau mal unter Notification.accessControl_DoorState oder ähnlich. Müsste folgende Zustände haben, deren Name auch in ioBroker angezeigt wird:

    "states": {
        "0": "idle",
        "22": "Window/door is open",
        "23": "Window/door is closed"
    }
    

    Außerdem sollte es in Binary_Sensor zwei Datenpunkte geben. Es kann aber sein, dass das Interview nicht vollständig durchgelaufen ist. Ggf mal aufwecken.

    dabbeljuhD Offline
    dabbeljuhD Offline
    dabbeljuh
    schrieb am zuletzt editiert von
    #17

    @AlCalzone Den State Notification.accessControl_DoorState gibt es - der wird nur leider nicht befüllt. Der Datenpunkt Binary_Sensor existiert gar nicht.
    Ich hab es mit löschen der Datenpunkte, des Caches und sogar des kompletten Adapters versucht. Nutzt leider nichts.

    Beste Grüße

    dabbeljuh

    ===

    NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

    R 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • dabbeljuhD dabbeljuh

      @AlCalzone Den State Notification.accessControl_DoorState gibt es - der wird nur leider nicht befüllt. Der Datenpunkt Binary_Sensor existiert gar nicht.
      Ich hab es mit löschen der Datenpunkte, des Caches und sogar des kompletten Adapters versucht. Nutzt leider nichts.

      R Offline
      R Offline
      Rolf_KA
      schrieb am zuletzt editiert von
      #18

      @dabbeljuh

      Hast Du schon die "Detaillierte Logdatei schreiben" in seinem Adapter bei dir aktiviert?
      Vielleicht benötigt er diese ;-) würde ihm diese posten, dann kann er in "Ruhe" prüfen...
      (in der Ruhe liegt ja bekanntlich die Kraft ;-) )

      65eaccb1-bde3-4c76-b7a8-f82d1d1abb11-grafik.png

      dabbeljuhD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Rolf_KA

        @dabbeljuh

        Hast Du schon die "Detaillierte Logdatei schreiben" in seinem Adapter bei dir aktiviert?
        Vielleicht benötigt er diese ;-) würde ihm diese posten, dann kann er in "Ruhe" prüfen...
        (in der Ruhe liegt ja bekanntlich die Kraft ;-) )

        65eaccb1-bde3-4c76-b7a8-f82d1d1abb11-grafik.png

        dabbeljuhD Offline
        dabbeljuhD Offline
        dabbeljuh
        schrieb am zuletzt editiert von
        #19

        @Rolf_KA Die habe ich derzeit nicht aktiviert, kann ich aber natürlich gerne tun. Wohin wird die Datei denn geschrieben?
        Und ich möchte @AlCalzone keinesfalls hetzen. Bin ja dankbar, dass er sich die Arbeit mit dem Adapter macht. :)
        Muss ich ggf. noch ein Update von irgendwelchen Bibliotheken auf meinem Rechner durchführen?

        Beste Grüße

        dabbeljuh

        ===

        NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

        AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • dabbeljuhD dabbeljuh

          @Rolf_KA Die habe ich derzeit nicht aktiviert, kann ich aber natürlich gerne tun. Wohin wird die Datei denn geschrieben?
          Und ich möchte @AlCalzone keinesfalls hetzen. Bin ja dankbar, dass er sich die Arbeit mit dem Adapter macht. :)
          Muss ich ggf. noch ein Update von irgendwelchen Bibliotheken auf meinem Rechner durchführen?

          AlCalzoneA Offline
          AlCalzoneA Offline
          AlCalzone
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #20

          @dabbeljuh Die Datei landet in /opt/iobroker/node_modules/zwave-js und heißt zwave-<zahl>-.log. Wäre hilfreich, die zu sehen, da anscheinend was schief läuft.

          Muss ich ggf. noch ein Update von irgendwelchen Bibliotheken auf meinem Rechner durchführen?

          Nein, das ist das schöne an dem Adapter :)

          Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

          R 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • AlCalzoneA AlCalzone

            @dabbeljuh Die Datei landet in /opt/iobroker/node_modules/zwave-js und heißt zwave-<zahl>-.log. Wäre hilfreich, die zu sehen, da anscheinend was schief läuft.

            Muss ich ggf. noch ein Update von irgendwelchen Bibliotheken auf meinem Rechner durchführen?

            Nein, das ist das schöne an dem Adapter :)

            R Offline
            R Offline
            Rolf_KA
            schrieb am zuletzt editiert von
            #21

            @dabbeljuh

            @dabbeljuh Die Datei landet in /opt/iobroker/node_modules/zwave-js und heißt zwave-<zahl>-.log. Wäre hilfreich, die zu sehen, da anscheinend was schief läuft.

            Siehst Du... ;-)

            Er @AlCalzone, macht mir aber schon etwas Sorgen; ich selbst achte sehr darauf, dass meine Abteilungsmittarbeiter in Ruhe das private und/oder Familienleben genießen können, dann habe ich auch viel mehr Output!
            Auch wenn das eine oder andere etswas später kommt/geliefert wird - wir sind einfach nur Menschen und keine Maschinen!

            (Statistiken belegen das klar!)

            :-)

            dabbeljuhD 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R Rolf_KA

              @dabbeljuh

              @dabbeljuh Die Datei landet in /opt/iobroker/node_modules/zwave-js und heißt zwave-<zahl>-.log. Wäre hilfreich, die zu sehen, da anscheinend was schief läuft.

              Siehst Du... ;-)

              Er @AlCalzone, macht mir aber schon etwas Sorgen; ich selbst achte sehr darauf, dass meine Abteilungsmittarbeiter in Ruhe das private und/oder Familienleben genießen können, dann habe ich auch viel mehr Output!
              Auch wenn das eine oder andere etswas später kommt/geliefert wird - wir sind einfach nur Menschen und keine Maschinen!

              (Statistiken belegen das klar!)

              :-)

              dabbeljuhD Offline
              dabbeljuhD Offline
              dabbeljuh
              schrieb am zuletzt editiert von
              #22

              @Rolf_KA Da bin ich ganz bei dir. Leider neigen insbesondere die "Guten" häufig dazu, sich über Gebühr zu strapazieren. Daher werde ich auch den Teufel tun, hier etwas einzufordern. :)

              Beste Grüße

              dabbeljuh

              ===

              NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • dabbeljuhD Offline
                dabbeljuhD Offline
                dabbeljuh
                schrieb am zuletzt editiert von
                #23

                @AlCalzone Dankeschön! :)
                Ich hänge die Log-Datei hier mal an:
                zwave-24889.log
                Inzwischen habe ich den "alten" ZWave-Adapter wieder installiert, ein Update auf meinem NUC durchgeführt und bin grad am Testen, ob ich die Sensoren dort fehlerfrei einbinden kann.

                Beste Grüße

                dabbeljuh

                ===

                NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

                AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AlCalzoneA Offline
                  AlCalzoneA Offline
                  AlCalzone
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #24

                  Keine Sorge... Programmieren sehe ich als Hobby :)
                  Da ich seit gestern wieder Vollzeit arbeite, wird es jetzt auch etwas langsamer gehen.

                  Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • dabbeljuhD dabbeljuh

                    @AlCalzone Dankeschön! :)
                    Ich hänge die Log-Datei hier mal an:
                    zwave-24889.log
                    Inzwischen habe ich den "alten" ZWave-Adapter wieder installiert, ein Update auf meinem NUC durchgeführt und bin grad am Testen, ob ich die Sensoren dort fehlerfrei einbinden kann.

                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzoneA Offline
                    AlCalzone
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #25

                    @dabbeljuh Problem gefunden

                    Der Sensor antwortet beim Interview nicht auf die Binary Sensor Abfrage. Ich denke das kommt daher, dass er so konfiguriert ist, dass er die Infos per Notification sendet, nicht per Binary Sensor Report.

                    Die Notification wird zwar korrekt abgefragt, der Adapter verarbeitet die Antwort aber nicht korrekt. Dazu schaffe ich ggf. heute Abend einen Fix.
                    Später sehe ich mehrfach, dass der Sensor aufgeweckt wird, aber keine Notifications sendet. Ist das ggf auch noch eine Konfigurationseinstellung, die du ändern musst?

                    Als Workaround kannst du vorerst probieren, die Reports von Notification auf Binary Sensor umzustellen.

                    Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                    dabbeljuhD 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • AlCalzoneA AlCalzone

                      @dabbeljuh Problem gefunden

                      Der Sensor antwortet beim Interview nicht auf die Binary Sensor Abfrage. Ich denke das kommt daher, dass er so konfiguriert ist, dass er die Infos per Notification sendet, nicht per Binary Sensor Report.

                      Die Notification wird zwar korrekt abgefragt, der Adapter verarbeitet die Antwort aber nicht korrekt. Dazu schaffe ich ggf. heute Abend einen Fix.
                      Später sehe ich mehrfach, dass der Sensor aufgeweckt wird, aber keine Notifications sendet. Ist das ggf auch noch eine Konfigurationseinstellung, die du ändern musst?

                      Als Workaround kannst du vorerst probieren, die Reports von Notification auf Binary Sensor umzustellen.

                      dabbeljuhD Offline
                      dabbeljuhD Offline
                      dabbeljuh
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #26

                      @AlCalzone Danke auf jeden Fall schon mal. Wie setze ich denn den Wert für die Reports? Ich hatte irgendwann mal zu FHEM Zeiten die Temperatur von Fahrenheit auf Celsius mittels eines Set ConfigByte ... geändert. Die Erinnerung daran ist allerdings ziemlich verblasst. ;) Und in ioBroker seh ich auf Anhieb grad keine Möglichkeit.

                      Beste Grüße

                      dabbeljuh

                      ===

                      NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

                      AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dabbeljuhD dabbeljuh

                        @AlCalzone Danke auf jeden Fall schon mal. Wie setze ich denn den Wert für die Reports? Ich hatte irgendwann mal zu FHEM Zeiten die Temperatur von Fahrenheit auf Celsius mittels eines Set ConfigByte ... geändert. Die Erinnerung daran ist allerdings ziemlich verblasst. ;) Und in ioBroker seh ich auf Anhieb grad keine Möglichkeit.

                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzoneA Offline
                        AlCalzone
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #27

                        @dabbeljuh sagte in Test Adapter ZWave2 (v0.8.x):

                        Und in ioBroker seh ich auf Anhieb grad keine Möglichkeit.

                        Bei den Datenpunkten müsste auch eine Struktur Configuration sein. Da gibts notificationType, den du von Notification Report auf Sensor Binary Report wechseln musst. Dann einmal das Gerät aufwecken.

                        Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                        dabbeljuhD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • AlCalzoneA AlCalzone

                          @dabbeljuh sagte in Test Adapter ZWave2 (v0.8.x):

                          Und in ioBroker seh ich auf Anhieb grad keine Möglichkeit.

                          Bei den Datenpunkten müsste auch eine Struktur Configuration sein. Da gibts notificationType, den du von Notification Report auf Sensor Binary Report wechseln musst. Dann einmal das Gerät aufwecken.

                          dabbeljuhD Offline
                          dabbeljuhD Offline
                          dabbeljuh
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #28

                          @AlCalzone sagte in Test Adapter ZWave2 (v0.8.x):

                          Sensor Binary Report

                          Autsch, das war wohl zu einfach ... :man-facepalming:

                          Beste Grüße

                          dabbeljuh

                          ===

                          NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

                          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • dabbeljuhD dabbeljuh

                            @AlCalzone sagte in Test Adapter ZWave2 (v0.8.x):

                            Sensor Binary Report

                            Autsch, das war wohl zu einfach ... :man-facepalming:

                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzoneA Offline
                            AlCalzone
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #29

                            @dabbeljuh Das ist der Sinn des neuen Adapters :)

                            Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                            dabbeljuhD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AlCalzoneA AlCalzone

                              @dabbeljuh Das ist der Sinn des neuen Adapters :)

                              dabbeljuhD Offline
                              dabbeljuhD Offline
                              dabbeljuh
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #30

                              @AlCalzone Dann erfüllt er seine Aufgabe perfekt! :+1:

                              Beste Grüße

                              dabbeljuh

                              ===

                              NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

                              AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • dabbeljuhD dabbeljuh

                                @AlCalzone Dann erfüllt er seine Aufgabe perfekt! :+1:

                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzoneA Offline
                                AlCalzone
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #31

                                @dabbeljuh In ein paar Minuten ist v0.8.1 verfügbar. Bitte damit nochmal die Notifications testen (kann sein, dass du die Cache-Datei löschen musst).

                                Warum `sudo` böse ist: https://forum.iobroker.net/post/17109

                                dabbeljuhD arteckA 2 Antworten Letzte Antwort
                                1
                                • AlCalzoneA AlCalzone

                                  @dabbeljuh In ein paar Minuten ist v0.8.1 verfügbar. Bitte damit nochmal die Notifications testen (kann sein, dass du die Cache-Datei löschen musst).

                                  dabbeljuhD Offline
                                  dabbeljuhD Offline
                                  dabbeljuh
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #32

                                  @AlCalzone Ok, werde heute Abend nach der Arbeit testen.

                                  Beste Grüße

                                  dabbeljuh

                                  ===

                                  NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

                                  dabbeljuhD 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R Offline
                                    R Offline
                                    Rolf_KA
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #33

                                    @AlCalzone - Deine neues Logo ist klasse !

                                    Gestern sind meine RollerShutter3 und anderes eingetroffen…
                                    Beim RollerShutter3 bekomme ich aber einfach keine SceneID für S1 oder S2 übermittelt. (auf beide S1 / S2 ein Trigger gesetzt)

                                    Was könnte ich nur falsch eingestellt haben?

                                    Unter OpenZW geht es ohne Probleme, hier gibt es auch sogar ein Scene_Reset_Timeout den man einstellen kann, was natürlich sehr gut ist und einiges an Triggern spart.

                                    Anbei mal deine Log Datei (mit einmal Taste rauf und runter gedrückt) – die Cache Datei habe ich vorher gelöscht.
                                    zwave-3016.log

                                    Sowie die Cache Datei nach de Log Erstellung: d6e3a2ab.json

                                    Danke dir!

                                    Anzeige unter OpenZW - Node5 kompl. auch als .json Datei: zwave.0.NODE5.json

                                    40145c0a-4075-4c30-9692-e161d1440dc9-grafik.png

                                    Anzeige unter Zwave2 - Node005 kompl. auch als .json Datei: zwave2.0.Node_005.json

                                    7f0c75c4-4db7-4cf2-8931-f041d02f4276-grafik.png

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • dabbeljuhD dabbeljuh

                                      @AlCalzone Ok, werde heute Abend nach der Arbeit testen.

                                      dabbeljuhD Offline
                                      dabbeljuhD Offline
                                      dabbeljuh
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #34

                                      @dabbeljuh Bin gestern Abend leider nicht mehr dazu gekommen. Das Update habe ich daher eben durchgeführt, den Cache gelöscht und bisher scheint alles zu passen. Werde es im Augen behalten, aber sieht gut aus. :)

                                      Beste Grüße

                                      dabbeljuh

                                      ===

                                      NUC, Z-Stick Gen5, maxCUL 433, JeeLink/LaCrosse, Zigbee-Stick; Z-Wave Tür-/Fenster u. Steckdosen, max! Tür-/Fenster u. Wandschalter, TX29DTH-IT, HUE, Osram, TP-Link, Xiaomi, IP-Cams, Echo Dot, Sonos, Home mini, Xiaomi Kontakte u. Sensoren

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • AlCalzoneA AlCalzone

                                        @dabbeljuh In ein paar Minuten ist v0.8.1 verfügbar. Bitte damit nochmal die Notifications testen (kann sein, dass du die Cache-Datei löschen musst).

                                        arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #35

                                        @AlCalzone mal zur info der shutter 2 und der shutter 3 sind ein wenig unterschiedlich.. ich nutze den 2 bei mir.. aber es gab mal eine diskussion in openzwave das da mit den 3-er was anders läuft..

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        R 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • arteckA arteck

                                          @AlCalzone mal zur info der shutter 2 und der shutter 3 sind ein wenig unterschiedlich.. ich nutze den 2 bei mir.. aber es gab mal eine diskussion in openzwave das da mit den 3-er was anders läuft..

                                          R Offline
                                          R Offline
                                          Rolf_KA
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #36

                                          @arteck sagte in Test Adapter ZWave2 (v0.8.x):

                                          openzwave das da mit den 3-er was anders läuft..

                                          Das habe ich auch schon mehrfach gehört...
                                          Hätte auch gerne noch RollerShutter2 bestellt, ich habe aber keinen Händler gefunden der noch welche hat - nur 3er :-(

                                          @AlCalzone Zwave2 Adapter kann das jetzt aber vielleicht besser machen als OpenZW ;-)

                                          AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          857

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe