NEWS
[Ideensammlung] Kalender Adapter (Google, Outlook)
-
Hab das gleiche wie sigi.
calendar.0 2019-12-16 20:48:23.913 warn No permission granted for calendar "Calendar". Please visit http://localhost:8095/google/login/0Link hab ich aufgerufen.
Es kommt:

ich vermute; es liegt an dem localhost.
Oben steht:
trage bei dem FQDN Feld etwas anderes ein als "localhost". Beispiel: example.com oder iobroker.net. Es muss auf jeden Fall eine zulässige Domain sein (also .de/.com/...).Ich weiß aber adhoc nicht was ich eintragen soll.
mfg
-
Hab das gleiche wie sigi.
calendar.0 2019-12-16 20:48:23.913 warn No permission granted for calendar "Calendar". Please visit http://localhost:8095/google/login/0Link hab ich aufgerufen.
Es kommt:

ich vermute; es liegt an dem localhost.
Oben steht:
trage bei dem FQDN Feld etwas anderes ein als "localhost". Beispiel: example.com oder iobroker.net. Es muss auf jeden Fall eine zulässige Domain sein (also .de/.com/...).Ich weiß aber adhoc nicht was ich eintragen soll.
mfg
@bahnuhr du kannst es auch mit localhost machen.
Was hast du denn bei deinen Credentials eingetragen? http://localhost:8095/google oder http://localhost:8095/google/? Trag am besten beide ein. Die Zeichen müssen genau übereinstimmen (Also mit und ohne / ist ein anderer Pfad). -
@bahnuhr du kannst es auch mit localhost machen.
Was hast du denn bei deinen Credentials eingetragen? http://localhost:8095/google oder http://localhost:8095/google/? Trag am besten beide ein. Die Zeichen müssen genau übereinstimmen (Also mit und ohne / ist ein anderer Pfad).@J-A-R-V-I-S sagte in [Ideensammlung] Kalender Adapter (Google, Outlook):
@bahnuhr du kannst es auch mit localhost machen.
ok, klappt aber nicht. Es kommt ja o.g. Fehler.
-
Hab das gleiche wie sigi.
calendar.0 2019-12-16 20:48:23.913 warn No permission granted for calendar "Calendar". Please visit http://localhost:8095/google/login/0Link hab ich aufgerufen.
Es kommt:

ich vermute; es liegt an dem localhost.
Oben steht:
trage bei dem FQDN Feld etwas anderes ein als "localhost". Beispiel: example.com oder iobroker.net. Es muss auf jeden Fall eine zulässige Domain sein (also .de/.com/...).Ich weiß aber adhoc nicht was ich eintragen soll.
mfg
@bahnuhr sagte in [Ideensammlung] Kalender Adapter (Google, Outlook):
Hab das gleiche wie sigi.
calendar.0 2019-12-16 20:48:23.913 warn No permission granted for calendar "Calendar". Please visit http://localhost:8095/google/login/0Link hab ich aufgerufen.
Es kommt:

ich vermute; es liegt an dem localhost.
Oben steht:
trage bei dem FQDN Feld etwas anderes ein als "localhost". Beispiel: example.com oder iobroker.net. Es muss auf jeden Fall eine zulässige Domain sein (also .de/.com/...).Ich weiß aber adhoc nicht was ich eintragen soll.
mfg
Ich hab den Link aufgerufen und localhost mit der Ip Adresse vom Iobroker ausgetauscht. Dann hat sich eine Seite geöffnet, wo ich mich mit Google anmelden musste.
-
@J-A-R-V-I-S sagte in [Ideensammlung] Kalender Adapter (Google, Outlook):
@bahnuhr du kannst es auch mit localhost machen.
ok, klappt aber nicht. Es kommt ja o.g. Fehler.
Open the "Credentials" tab, click the "Create credentials" dropdown and select "OAuth client ID". In the next step choose "Web application". Type a name like "ioBroker" or "Webclient". Add http://<FQDN>:<Port from adapter config> to authorised JavaScript origins. Add http://<FQDN>:<Port from adapter config>/google and http://<FQDN>:<Port from adapter config>/google/ to Authorised redirect URIs.
Also in deinem Fall http://localhost:8095/google und http://localhost:8095/google/.
-
Mann, ob mann oh mann
Das ist aber kniffilig.Eingegeben habe ich nun:

Adapter ist grün. Musste noch zustimmen mit dem Link.
In den Objekten steht auch was drin.Aber sehr wenig. Ist dies richtig ?

-
Mann, ob mann oh mann
Das ist aber kniffilig.Eingegeben habe ich nun:

Adapter ist grün. Musste noch zustimmen mit dem Link.
In den Objekten steht auch was drin.Aber sehr wenig. Ist dies richtig ?

-
@Homoran ics unterstützt der Adapter leider (noch?) nicht. Würde ich aber bei Interesse mit aufnehmen (Obwohl es dafür ja auch eigentlich schon den ical Adapter gibt).
@J-A-R-V-I-S sagte in [Ideensammlung] Kalender Adapter (Google, Outlook):
Obwohl es dafür ja auch eigentlich schon den ical Adapter gibt).
Mich würde das (zukünftige) Eintragen von Terminen interessieren
-
@bahnuhr schaut soweit erstmal gut aus. :)
@J-A-R-V-I-S : Danke für diesen "Projekt-Keimling" und insbesondere Danke für die detaillierte Beschreibung dieses unsäglichen Authentifizierungswegs durch das Google-Gestrüpp.
Den calendar-Adapter habe ich nun installiert. Termine kann ich in ioBroker sehen. Mein Fazit: Wer Deinen Installationshinweisen zu 100% folgt und nicht nur zu 98%, hat weitaus bessere Erfolgschancen :laughing:
Bei wiederkehrenden Terminen ist nur der erste Termin in den Objekten sichtbar. Folgetermine werden nicht angezeigt. Ich nehme mal an, dass die Bearbeitung des recht komplexen Themas der Serientermine etwas weiter hinten auf Deiner ToDo-Liste steht.
-
@J-A-R-V-I-S : Danke für diesen "Projekt-Keimling" und insbesondere Danke für die detaillierte Beschreibung dieses unsäglichen Authentifizierungswegs durch das Google-Gestrüpp.
Den calendar-Adapter habe ich nun installiert. Termine kann ich in ioBroker sehen. Mein Fazit: Wer Deinen Installationshinweisen zu 100% folgt und nicht nur zu 98%, hat weitaus bessere Erfolgschancen :laughing:
Bei wiederkehrenden Terminen ist nur der erste Termin in den Objekten sichtbar. Folgetermine werden nicht angezeigt. Ich nehme mal an, dass die Bearbeitung des recht komplexen Themas der Serientermine etwas weiter hinten auf Deiner ToDo-Liste steht.
@hsteinme Derzeit bin ich auch noch an einem anderen Adapter dran, den ich derzeit auf eine "fertige" Version bringen möchte.
Dieser hier ist derzeit ein bisschen in hintertreffen gekommen, wird aber in Kürze auch wieder aufgenommen.
Auch bezüglich der Serientermine aber auch bei einigen anderen Sachen muss ich mir noch einiges überlegen. Es freut mich aber, dass bei dir der Authentifizierungsweg einwandfrei funktioniert hat (Wäre einfacher, wenn alle die gleiche URL/Port hätten).
-
Es gibt jetzt einen eigenen Testthread inkl. neuer Version an dem ihr gerne teilnehmen dürft: https://forum.iobroker.net/topic/28663/test-adapter-calendar-v0-1-x