Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Tradfri Buschjäger Adapterrahmen

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Tradfri Buschjäger Adapterrahmen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      stimezo Forum Testing @Rummelmug last edited by

      Das 3D drucken ist ja ganz nett, geht aber auch einfacher.
      Ein Steckdosen-Einsatz und ein Lochborer tun es auch.
      Farbe und Material passen 100% und sieht schön aus 🙂

      3.jpg 2.jpg 1.jpg

      Viele Grüße
      Christian

      Z 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • N
        newbie2007 last edited by

        Hi Christian,
        Ich möchte auch gerne meine Dimmer so integrieren.
        Wie befestigst du denn deine Adapterplatte?
        Die Schraube ist ja weg.

        Gruß
        Uwe

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Z
          zahnheinrich @stimezo last edited by

          @stimezo
          Klasse Idee 👍

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • OpenSourceNomad
            OpenSourceNomad Most Active @OpenSourceNomad last edited by OpenSourceNomad

            @OpenSourceNomad said in Tradfri Buschjäger Adapterrahmen:

            Ich fahre sehr gut mit meinen Hilink 5v (HLK-PM01) Netzteilchen

            Interessant vielleicht für das Gespräch mit Versicherungsvertreter @Rummelmug

            Bin gerade darüber gestolpert, dass die (2€) Hi-Link 5V/3W Module (HLK-PM01), die ich viel einsetze:

            f63c678f-3859-482c-adc6-339bd7f851b7-image.png
            FC , CE, ROHS, UL ?

            den gängigen Sicherheitsstandards Europas und sogar den strengeren US amerikanischen Vorgaben entsprechen (laut Hersteller).

            1. Safety Characteristics

            4.1 Products designed to meet UL, CE safety certification requirements.
            4.2 Safety and electromagnetic compatibility

            Designed with the input of 0.5A UL certified insurance;
            PCB board using double-sided copper clad plate production, material for the 94-V0 fire rating level;
            Safety standards: Compliance with UL1012, EN60950, UL60950
            Insulation voltage: I / P-O / P: 2500VAC
            Insulation resistance :I / PO / P> 100M Ohms / 500VDC 25 ℃70% RH
            Conduction and radiation :comply with EN55011, EN55022 (CISPR22)
            Electrostatic discharge :IEC / EN 61000-4-2 level 4 8kV / 15kV
            RF radiation Immunity: IEC / EN 61000-4-3 See Application Note

            Quelle: http://www.hlktech.net/product_detail.php?ProId=59

            Fehlt eigentlich nur noch das S@fer Shopping Zertifikat vom TÜV Süd!

            Rummelmug 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              stimezo Forum Testing @newbie2007 last edited by stimezo

              @newbie2007 sagte in Tradfri Buschjäger Adapterrahmen:

              Hi Christian,
              Ich möchte auch gerne meine Dimmer so integrieren.
              Wie befestigst du denn deine Adapterplatte?
              Die Schraube ist ja weg.

              Gruß
              Uwe

              Hi Uwe,

              abhängig von der Fernbedienung (Version)
              bei den älteren bleibt die Batteriehalterung intakt stehen. Bei den neueren leider nicht, die haben aber zwei Schrauben in der Nähe, hier habe ich ein dickes Gummiband angeschraubt, muss also die Batterie nur einklemmen - hält einwandfrei 🙂

              Die eigentliche Platine befestige ich mit Kunststoffkleber,

              Gruß
              Christian

              N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                newbie2007 @stimezo last edited by

                @stimezo Hi Christian,

                Du baust das Gehäuse des Dimmers auseinander?
                Ist es dann so flach, so dass ich den Steckdoseneinsatz incl. Dimmer auf die Wand kleben kann, ohne dass darunter eine Leerdose ist?
                Und wie bekommt mann den Dimmer auseinander?

                Gruß
                Uwe

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  stimezo Forum Testing @newbie2007 last edited by

                  @newbie2007 sagte in Tradfri Buschjäger Adapterrahmen:

                  @stimezo Hi Christian,

                  Du baust das Gehäuse des Dimmers auseinander?
                  Ist es dann so flach, so dass ich den Steckdoseneinsatz incl. Dimmer auf die Wand kleben kann, ohne dass darunter eine Leerdose ist?
                  Und wie bekommt mann den Dimmer auseinander?

                  Gruß
                  Uwe

                  Ja, ich nehme die Fernbedienung auseinander und ja, die kannst du so flach montieren, das sie auf der Wand aufliegt.

                  Bei der älteren Version muss man nur einen Schraubenzieher ansetzen, und den Einsatz heraushebeln, geht sehr einfach.
                  Bei den neueren ist etwas mühsam, denn die sind verklebt. Ich habe dort den grauen Ring Stück für Stück mit dem Dremel weggenommen.

                  Viele Grüße
                  Christian

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • N
                    newbie2007 last edited by

                    Hi Christian,

                    Danke für deine Antworten.
                    Letzte Frage:
                    Nimmst du auch das weiße Innenteil (den eigentlichen Dimmer) auch noch weiter auseinander?
                    Vorder- und Rückseite?
                    Sonst steht der doch ein wenig über dem Steckdoseneinsatz, wenn alles Plan auf der Wand aufliegt, oder?

                    VG
                    Uwe

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      stimezo Forum Testing @newbie2007 last edited by

                      @newbie2007 sagte in Tradfri Buschjäger Adapterrahmen:

                      Hi Christian,

                      Danke für deine Antworten.
                      Letzte Frage:
                      Nimmst du auch das weiße Innenteil (den eigentlichen Dimmer) auch noch weiter auseinander?
                      Vorder- und Rückseite?
                      Sonst steht der doch ein wenig über dem Steckdoseneinsatz, wenn alles Plan auf der Wand aufliegt, oder?

                      VG
                      Uwe

                      Hallo Uwe,
                      Nein, der steht ca 1 mm über, was ich aber aus haptischen Gründen auch fordern würde 🙂

                      Viele Grüße
                      Christian

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • N
                        newbie2007 last edited by

                        Hallo,
                        Nochmal ich. 😉

                        Wollte gerade anfangen, meinen Dimmer auseinanderzubauen.
                        Wenn ich aber den grauen Ring entferne, dann fällt doch das komplette hintere Gehäuse mit dem Batteriedecke, bzw. Fach weg.
                        Wie hält denn dann die Batterie?
                        Hast du evtl. ein Foto vom zerlegten Dimmer?

                        Grüße
                        Uwe

                        AlCalzone S Rummelmug 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • AlCalzone
                          AlCalzone Developer @newbie2007 last edited by

                          @newbie2007 sagte in Tradfri Buschjäger Adapterrahmen:

                          Wie hält denn dann die Batterie?
                          Hast du evtl. ein Foto vom zerlegten Dimmer?

                          Im 1. Post ist das doch zu sehen? Die Batterie wird von dem kleinen Metallhaken gehalten.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            stimezo Forum Testing @newbie2007 last edited by

                            @newbie2007 sagte in Tradfri Buschjäger Adapterrahmen:

                            Hallo,
                            Nochmal ich. 😉

                            Wollte gerade anfangen, meinen Dimmer auseinanderzubauen.
                            Wenn ich aber den grauen Ring entferne, dann fällt doch das komplette hintere Gehäuse mit dem Batteriedecke, bzw. Fach weg.
                            Wie hält denn dann die Batterie?
                            Hast du evtl. ein Foto vom zerlegten Dimmer?

                            Grüße
                            Uwe

                            Hallo Uwe lies mal ein paar Posts weiter oben, da habe ich das mit der Batterie beschrieben.

                            Gruß
                            Christian

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Rummelmug
                              Rummelmug @newbie2007 last edited by

                              @newbie2007 Wie @AlCalzone schon geschrieben hat, wird die Batterie von dem Metalhaken gehalten. Bei mir war bei einer Fernbedienung die Vorspannung nicht mehr so gegeben. Hier kannst du den einfach ohne Batterie etwas enger biegen und das hält wieder gut.
                              Offenbar habe ich nur die alten Fernbedienungen zuhause. Wenn die neueren diesen Haken nicht mehr haben, dann musst du den Tipp von @stimezo befolgen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Rummelmug
                                Rummelmug @OpenSourceNomad last edited by Rummelmug

                                @OpenSourceNomad Perfekt, mit den Infos werde ich nächste Woche mal bei meiner Versicherung nachhören. Bin mal gespannt was die sagen, wobei ich die leise Befürchtung habe, dass die Antwort nicht die sein wird, die hören möchte. 🤷‍♂️

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Rummelmug
                                  Rummelmug last edited by

                                  So, das Gespräch lief doch in eine unerwartete Richtung.

                                  Es hängt immer davon ab, was genau man versichert hat. Wenn ich z.B. als Laie an dem Stromnetz rumhantiere und dadurch einen Brand verursache, kann man mir das als grob fahrlässige Handlung anhängen. In meinem Fall ist sowas mit versichert. Wenn ich jetzt z.B. ein fertiges Netzteil (z.B. das von hlktech) verbaue ohne das Gerät als solches zu verändern, dabei alles richtig verkabel und das Gerät an sich feuer fängt, ist dies kein grob fahrlässiges handeln. Auf Nachfrage hat er mir zudem bestätigt, das ein Kabel an die Anschlüsse zu löten keine Veränderung am Gerät darstellt, da ich lediglich eine Verbindung zwischen zwei Geräten herstelle. Wie ich die Verbindung herstelle ist "egal" solange die Verbindungsart zum Verwendungszweck passt.

                                  In einem Versicherungsfall wird mir das Gerät, was z.B. einen Brand ausgelöst hat nicht ersetzt, lediglich die Folgeschäden. (ist also in dem Beispiel hlktech-Netzteil uninteressant)

                                  Bei "billiger", "unzertifizierter" Chinaware wird das ganze etwas komplizierter, da hier mehrer Dinge zu klären sind. Durfte der Händler ein solches Gerät in Deutschland in den Handel bringen? Hat er darauf hingewiesen, dass es so nicht bei uns verwendet werden darf? , etc.

                                  Hier wird dann quasi die Schuld zunächst beim Hersteller/Händler gesucht, wenn das nicht greift wird geklärt ob ich nicht doch grob fahrlässig gehandelt habe und dies nicht mit versichert ist.

                                  Es ist also alles eine Frage was ich wie und in welcher Höhe versichert habe.

                                  Als Fazit nehme ich für mich mit, das es in meinem Fall okay ist, die Netzteile von hlktech zu nehmen, eben weil diese entsprechend Zertifiziert sind. Mich schreckt jedoch noch immer die Tatsache zurück, das man dort noch zusätzliche Sicherungen etc mit dran löten sollte und ich als gelernter Werkzeugmacher von Hause aus nervös werde, sobald irgendwo blanke Kabel aus der Wand hängen. Wenn ich dies also wirklich bei mir machen sollte, lass ich das lieber einen Kumpel machen, der sowas gelernt hat. Das ist mir die Kiste Bier zum Grillabend allemal Wert.

                                  Selbst wenn bei mir eine grobe Fahrlässigkeit mit versichert ist, würde ich es ungern in der Realität ausprobieren wollen, wie weit meine Versicherung das spiel mitspielt. Denn selbst wenn mir ein Brandschaden ersetzt werden würde, würde das bedeuten das ich zuhause einen Brand hatte. Das will keiner!

                                  MfG 😉

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • S
                                    stimezo Forum Testing @Rummelmug last edited by

                                    @Rummelmug sagte in Tradfri Buschjäger Adapterrahmen:

                                    Als Fazit nehme ich für mich mit, das es in meinem Fall okay ist, die Netzteile von hlktech zu nehmen, eben weil diese entsprechend Zertifiziert sind. Mich schreckt jedoch noch immer die Tatsache zurück, das man dort noch zusätzliche Sicherungen etc mit dran löten sollte und ich als gelernter Werkzeugmacher von Hause aus nervös werde, sobald irgendwo blanke Kabel aus der Wand hängen.

                                    Die Netzteile von hlktech sind schon in Ordnung, jedoch gehören die - nebst Sicherung/Diode/Schraubterminal - auf eine kleine Platine mit Berührungsschutz, dann passt alles.

                                    Gruß
                                    Christian

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    881
                                    Online

                                    31.6k
                                    Users

                                    79.4k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    buschjäger einbaurahmen tradfri
                                    7
                                    29
                                    4815
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo