Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Flot Diagramm mit mehreren Balken nebeneinander

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Flot Diagramm mit mehreren Balken nebeneinander

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      onkel-ede last edited by

      Was muss ich einstellen, um die Balken für einen Tag nebeneinander stehen zu haben?

      1E70F5AA-7271-4140-BBE0-D00E9F93B5F1.jpeg

      Über das x-offset bekomme ich es nicht hin.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @onkel-ede last edited by

        @onkel-ede sagte in Flot Diagramm mit mehreren Balken nebeneinander:

        Über das x-offset bekomme ich es nicht hin.

        Wie äußert sich das?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          onkel-ede last edited by

          @Homoran:
          wenn ich den oberen Datenpunkt z.B. mit x-offset 0s und den zweiten mit 6h einstelle, sieht es so aus (in meinem vorherigen Post stehen beide auf 6h):

          E3D69123-BDC3-45E8-9AFA-BA071004618F.jpeg

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @onkel-ede last edited by

            @onkel-ede sagte in Flot Diagramm mit mehreren Balken nebeneinander:

            wenn ich den oberen Datenpunkt z.B. mit x-offset 0s und den zweiten mit 6h einstelle

            das ist halbwegs richtig.

            Allerdings bedenken: Der Abstand der zwei Tage (=24h) ist x cm.
            6h sind dann 1/4 davon.

            Mein Rat: Balkenbreite reduzieren und dann mit den Abständen spielen.

            Finetuning machen wir wenn es halbwegs aussieht

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • O
              onkel-ede last edited by

              @Homoran
              Ich habe die Balken schmaler gemacht, den blauen Balken mit 6h und den Grünen mit 12h x-offset:

              5CEA6F37-5030-40BB-8902-F40533C2D974.jpeg

              Der Balken bleibt, nur die Beschriftung verschiebt sich.
              Wenn ich den blauen Balken auf 0s setze, stimmt der Tag nicht mehr (1.1., anstatt 31.12.) Der letzte Wert ist immer vom letzten vollständigen Tag.

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @onkel-ede last edited by

                @onkel-ede sagte in Flot Diagramm mit mehreren Balken nebeneinander:

                ch habe die Balken schmaler gemacht, den blauen Balken mit 6h und den Grünen mit 12h x-offset:

                Warum auch den ersten verschieben?
                Der Abstand soll doch größer werden.
                6-12 ist identisch wie 0-6

                bei mir sieht es so aus:
                X_offset.png

                Natürlich sind die Balken deutlich schmaler
                Werte habe ich gar nicht - vielleicht hatte das den selben Grund - ist ewig her

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • O
                  onkel-ede last edited by

                  @Homoran
                  Egal was ich einstelle, es ändert sich nur die Beschriftung, die Balken bleiben übereinander.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @onkel-ede last edited by

                    @onkel-ede
                    wie groß ist deine barbreite (Optionen)
                    Bei mir 0.06

                    Füllen habe ich auch nicht aktiv - dafür Linienstärke auf 6 (mehr)

                    Die Balken "füllen" sich dann bei mir erst wenn alle Tage einen Balken haben

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      onkel-ede last edited by

                      @Homoran
                      Barbreite habe ich auf 0.05, linienstärke auch auf 6 und nicht gefüllt.

                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @onkel-ede last edited by

                        @onkel-ede

                        Hab keine Idee mehr wo unsere Unterschiede sind.

                        Hier mal mein Flot:

                        http://192.168.123.456:8082/flot/index.html?l%5B0%5D%5Bid%5D=Messwerte.0.Stromzaehler.Summenwerte.Tagesendverbrauch&l%5B0%5D%5Boffset%5D=0&l%5B0%5D%5Baggregate%5D=onchange&l%5B0%5D%5Bcolor%5D=%23FF0000&l%5B0%5D%5Bmin%5D=0&l%5B0%5D%5Bmax%5D=30&l%5B0%5D%5Bthickness%5D=6&l%5B0%5D%5Bshadowsize%5D=3&l%5B0%5D%5Bname%5D=Verbrauch&l%5B0%5D%5BchartType%5D=bar&l%5B0%5D%5BignoreNull%5D=false&l%5B0%5D%5BafterComma%5D=2&l%5B0%5D%5Bdashes%5D=false&l%5B0%5D%5BdashLength%5D=10&l%5B0%5D%5BspaceLength%5D=10&l%5B0%5D%5Byaxe%5D=right&l%5B0%5D%5Bxaxe%5D=bottom&l%5B0%5D%5Bpoints%5D=false&l%5B1%5D%5Bid%5D=Messwerte.0.Stromzaehler.Summenwerte.Tagesendeinspeisung&l%5B1%5D%5Boffset%5D=10000&l%5B1%5D%5Baggregate%5D=onchange&l%5B1%5D%5Bcolor%5D=%23ffcc00&l%5B1%5D%5Bthickness%5D=6&l%5B1%5D%5Bshadowsize%5D=3&l%5B1%5D%5Bname%5D=Einspeisung&l%5B1%5D%5Bxaxe%5D=off&l%5B1%5D%5Byaxe%5D=off&l%5B1%5D%5BcommonYAxis%5D=1&l%5B1%5D%5BignoreNull%5D=false&l%5B1%5D%5BafterComma%5D=2&l%5B1%5D%5Bdashes%5D=false&l%5B1%5D%5BdashLength%5D=10&l%5B1%5D%5BspaceLength%5D=10&l%5B1%5D%5BchartType%5D=bar&l%5B1%5D%5Bpoints%5D=false&l%5B1%5D%5Bsmoothing%5D=0&l%5B2%5D%5Bid%5D=Messwerte.0.Stromzaehler.Summenwerte.Tagesendbezug&l%5B2%5D%5Boffset%5D=20000&l%5B2%5D%5Baggregate%5D=onchange&l%5B2%5D%5Bcolor%5D=%23FF00FF&l%5B2%5D%5Bthickness%5D=6&l%5B2%5D%5Bshadowsize%5D=3&l%5B2%5D%5Bname%5D=Bezug&l%5B2%5D%5Bxaxe%5D=off&l%5B2%5D%5Byaxe%5D=off&l%5B2%5D%5BcommonYAxis%5D=1&l%5B2%5D%5BafterComma%5D=2&l%5B2%5D%5Bdashes%5D=false&l%5B2%5D%5BdashLength%5D=10&l%5B2%5D%5BspaceLength%5D=10&l%5B2%5D%5BchartType%5D=bar&l%5B2%5D%5Bpoints%5D=false&l%5B2%5D%5BignoreNull%5D=false&timeType=relative&relativeEnd=now&range=10080&aggregateType=count&aggregateSpan=300&barColor=%23000000&barWidth=.06&legend=nw&hoverDetail=true&useComma=false&zoom=true&noedit=false&animation=0&bg=0&live=120&noBorder=noborder&grid_color=lightgrey&title=Tagesprofil+Strom&titlePos=top%3A35%3Bleft%3A50&titleColor=white&titleSize=20pt&legBgOpacity=.5&timeFormat=%25d.%25m.
                        

                        Vielleicht findest du was

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          onkel-ede last edited by

                          @Homoran
                          Wenn ich Deinen Link in flot einbinde, die IP-Adresse und die Datenpunkte anpasse, sieht es so aus, wie es korrekt wäre.
                          Ist allerdings schwer lesbar (bin mit Tablett unterwegs).
                          Kann ich den Link so einbinden, dass die Einstellungen angepasst werden?
                          Steht bei Dir bei Zeit Schritttyp „Anzahl“ und Schrittweite „300“?

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @onkel-ede last edited by

                            @onkel-ede sagte in Flot Diagramm mit mehreren Balken nebeneinander:

                            Ist allerdings schwer lesbar

                            Was ist nicht lesbar?

                            @onkel-ede sagte in Flot Diagramm mit mehreren Balken nebeneinander:

                            Kann ich den Link so einbinden, dass die Einstellungen angepasst werden?

                            Du hast doch nach dem Anpassen einen eigenen - was meinst du?

                            @onkel-ede sagte in Flot Diagramm mit mehreren Balken nebeneinander:

                            Steht bei Dir bei Zeit Schritttyp „Anzahl“ und Schrittweite „300“?

                            Meist du Schritttyp = Anzahl und Anzahl = 300?
                            Das dürfte bei Balken irrelevant sein

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • O
                              onkel-ede last edited by

                              @Homoran
                              Ich meine, im Editor ist schwer zu finden, wo die Unterschiede liegen.
                              Wenn ich Deinen Link in das Feld „Link“ kopiere, ändern sich ja die Einstellungen bei mir nicht.

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @onkel-ede last edited by

                                @onkel-ede nicht kopieren, sondern mit .../flot/edit.html/... aufrufen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • O
                                  onkel-ede last edited by

                                  @Homoran
                                  Wenn ich Deinen Link entsprechend anpasse und in edit öffne, sieht es so aus, wie es soll.
                                  Habe alles identisch zu Dir eingestellt.
                                  Einzig der x-offset ist unterschiedlich.
                                  Der oberste Datenpunkt hat bei Dir 0s und die beiden anderen sind leer.
                                  Dies kann ich bei mir jedoch nicht auswählen:

                                  11194F27-053D-4460-B1CC-DADA41BC3175.jpeg

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @onkel-ede last edited by

                                    @onkel-ede sagte in Flot Diagramm mit mehreren Balken nebeneinander:

                                    Dies kann ich bei mir jedoch nicht auswählen:

                                    Nein, da stand was.

                                    Trage irgend etwas ein und ändere diese Zahlen im Link auf 0, 10000, und 20000

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • O
                                      onkel-ede last edited by

                                      @Homoran
                                      Mit der Anpassung direkt im Link funktioniert es.
                                      Besten Dank für Deine Hilfe.

                                      DC6FB865-516B-4B12-A695-EE535716ECDF.jpeg

                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Homoran
                                        Homoran Global Moderator Administrators @onkel-ede last edited by

                                        @onkel-ede und jetzt noch die Linienstärke anheben (auch im Link)

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Nashra
                                          Nashra Most Active Forum Testing last edited by

                                          Moin, hänge mich mal mit rein 🙂
                                          Hatte schon des öfteren versucht Balken anzuzeigen aber es klappte einfach nicht 😞
                                          Dank dir @Homoran und deinem Flot-Link habe ich es nun auch hinbekommen.
                                          Einzigst was mir nicht gefällt ist das die Balken keine Füllfarbe haben,
                                          aber da hattest Du ja geschrieben das dies wohl etwas dauert, bin gespannt.
                                          balkendiagram.PNG

                                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Homoran
                                            Homoran Global Moderator Administrators @Nashra last edited by

                                            @Nashra sagte in Flot Diagramm mit mehreren Balken nebeneinander:

                                            Einzigst was mir nicht gefällt ist das die Balken keine Füllfarbe haben,

                                            ich habe das mit "Füllen" nicht hinbekommen.
                                            Aber indem ich die Linienbreite so lange erhöht habe bis sie so dick war, dass sich die rechte und linke Linie berührten 😉

                                            Dies aber bitte im Link ändern.
                                            Beim erneuten einlesen in den Editor wird sonst wieder der Abstand auf 0 gesetzt

                                            Nashra 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            405
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            flot adapter vis
                                            8
                                            48
                                            5135
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo