Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Alexa2 3.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter Alexa2 3.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 @padrino last edited by

      @padrino Ja, in der Zeile mit dem "Ordner-Icon" hinten auf den Stift drücken, dann dort "Raw" tab

      padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • apollon77
        apollon77 @Matten Matten last edited by

        @Matten-Matten Vollständiges Log bitte. js.controller-version?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Matten Matten
          Matten Matten last edited by

          js-controller 2.1.1

          undefined2019-12-22 23:50:02.409 - info: host.ccu3-webui iobroker url "https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/tarball/master" alexa2
          2019-12-22 23:50:05.011 - info: host.ccu3-webui iobroker install https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/tarball/master
          2019-12-22 23:50:06.557 - info: host.ccu3-webui iobroker NPM version: 6.9.0
          2019-12-22 23:50:06.560 - info: host.ccu3-webui iobroker npm install https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/tarball/master --unsafe-perm --loglevel error --prefix "/usr/local/addons/hm-iobroker" (System call)
          2019-12-22 23:50:17.963 - info: host.ccu3-webui iobroker npm
          2019-12-22 23:50:17.965 - info: host.ccu3-webui iobroker ERR! path gitnpm ERR! code ENOENTnpm ERR! errno ENOENTnpm ERR!
          2019-12-22 23:50:17.966 - info: host.ccu3-webui iobroker syscall spawn git
          2019-12-22 23:50:17.968 - info: host.ccu3-webui iobroker npm
          2019-12-22 23:50:17.969 - info: host.ccu3-webui iobroker ERR! enoent Error while executing:npm ERR! enoent undefined ls-remote -h -t ssh://git@github.com/Apollon77/alexa-remote.gitnpm ERR! enoent npm ERR! enoent npm ERR! enoent spawn git ENOENTnpm ERR! enoent This is related to npm not being able to find a file.npm
          2019-12-22 23:50:17.971 - info: host.ccu3-webui iobroker ERR! enoent
          2019-12-22 23:50:17.989 - info: host.ccu3-webui iobroker
          2019-12-22 23:50:17.991 - info: host.ccu3-webui iobroker npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /usr/local/addons/hm-iobroker/npm_io/.npm/_logs/2019-12-22T22_50_17_974Z-debug.log
          2019-12-22 23:50:18.014 - error: host.ccu3-webui iobroker host.ccu3-webui Cannot install https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/tarball/master: 1
          2019-12-22 23:50:19.039 - info: host.ccu3-webui iobroker exit 25
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Matten Matten
            Matten Matten last edited by

            wenn ich die version 2.6.4 ausm stable installiere funktioniert es. nur die version von git nicht

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • padrino
              padrino Most Active @apollon77 last edited by padrino

              @apollon77 sagte in Test Adapter Alexa2 3.0.x:

              @padrino Ja, in der Zeile mit dem "Ordner-Icon" hinten auf den Stift drücken, dann dort "Raw" tab

              Super, gefunden!
              Raus und klappt, danke!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Neuschwansteini
                Neuschwansteini @apollon77 last edited by

                @apollon77 Hi, die 3.02 läuft hier auch fehlerfrei. Listen und ToDo funktionieren auch, man kann einfach nicht meckern.. 🙂
                DANKE !

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Matten Matten
                  Matten Matten last edited by

                  ich habe das auf meiner Windows Installation versucht , aber hier genau das selbe!

                  $ ./iobroker url "https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2"
                  install https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/tarball/f0e94dd361d237109c4feb1f686536c4818447be
                  NPM version: 6.11.3
                  npm install https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/tarball/f0e94dd361d237109c4feb1f686536c4818447be --loglevel error --prefix "C:/ioBroker" (System call)
                  npm
                   ERR! code ENOENTnpm ERR! syscall spawn gitnpm ERR! path gitnpm ERR! errno ENOENT
                  npm 
                  ERR! enoent Error while executing:npm ERR! enoent undefined ls-remote -h -t ssh://git@github.com/Apollon77/alexa-remote.gitnpm ERR! enoent npm ERR! enoent npm ERR! enoent spawn git ENOENTnpm
                   ERR! enoent This is related to npm not being able to find a file.npm ERR! enoent 
                  
                  npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR!     C:\WINDOWS\system32\config\systemprofile\AppData\Roaming\npm-cache\_logs\2019-12-23T08_49_54_057Z-debug.log
                  ERROR: host.ioBroker Cannot install https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/tarball/f0e94dd361d237109c4feb1f686536c4818447be: 1
                  ERROR: process exited with code 25
                  

                  js-controller
                  2.1.1

                  Betriebssystem Windows
                  Architektur x64
                  CPUs 4
                  Geschwindigkeit 1094 MHz
                  Modell Intel(R) Celeron(R) CPU N3450 @ 1.10GHz
                  RAM 7.85 GB
                  Node.js v10.17.0 (Es gibt eine neuere Version: v10.18.0)
                  NPM 6.11.3

                  sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • sigi234
                    sigi234 Forum Testing Most Active @Matten Matten last edited by

                    @Matten-Matten

                    Habe fast das selbe System wie du, hatte keine Probleme damit. Wie hast du das update gemacht?

                    Screenshot (1011).png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Matten Matten
                      Matten Matten last edited by Matten Matten

                      wenn ich das update passiert nichts. wenn ich den Adapter lösche und neu installiere kommt der obige Fehler

                      hab auch den github link mal manuell eingegeben ....

                      Ich babe auch derartige probleme nie gehabt. bin schon am überlegen die Dateien von hand ersetze ...

                      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • apollon77
                        apollon77 @Matten Matten last edited by

                        @Matten-Matten du musst git installiert haben für diese Testversion!! Aber da es so gut aussieht packe ich es später heute auf npm/ins latest

                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Matten Matten
                          Matten Matten last edited by Matten Matten

                          ok hat jemand eine Anleitung wie ich git auf win und arm installiere? hat sich erledigt

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • apollon77
                            apollon77 @apollon77 last edited by

                            @apollon77 ps Ich meine https://git-scm.com/download/win

                            Matten Matten 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Matten Matten
                              Matten Matten @apollon77 last edited by Matten Matten

                              @apollon77 sagte in Test Adapter Alexa2 3.0.x:

                              @apollon77 ps Ich meine https://git-scm.com/download/win

                              Danke, hab ich auf der win Installation schon hinbekommen. Problem nur das die raspberrymatic mit dem iobroker addon mein eigentliches Hauptsystem ist und da kann ich vermutlich nicht git einfach so installieren.
                              Aber alles nicht so schlimm. Ich nutze eh hauptsächlich nodered. Ich wollte lediglich das issue #303 für dich beantworten damit es geschlossen wird. Zur Zeit funktioniert das aktualisieren wieder. Ich hab da die Vermutung daß Amazon schon wieder was geändert hat, denn im gleichen Zuge werden keine aktuellen Titel bei den tuneIn Sendern mehr ausgeben. Jetzt steht da wieder nur der Sender und die Senderbeschreibung. Ich denke das das issue geschlossen werden kann.

                              🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄🎄

                              An sonsten wünsch ich dir und natürlich auch alle
                              anderen Automatisierungswütigen😉 hier,
                              schöne und besinnliche Weihnachten! 🧦=🎁unterm🎄

                              Gruß
                              Matten Matten

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 last edited by

                                So, die letzte Version (ohne weitere Änderungen) kommt jetzt als 3.0.3 offiziell auf npm und damit ab heute (hihi) früh im latest Repo ...

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • A
                                  adaer last edited by

                                  Hier auch installiert und läuft... Habe (auch) zwei Instanzen laufen... Bis jetzt alles wie gewohnt..

                                  Gruss

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • padrino
                                    padrino Most Active last edited by

                                    Hm, war es bisher nicht so, dass beliebig lange Texte per javascript an speak/ssml geschickt werden konnten, da der Adapter diese, wenn sie zu lang waren automatisch zerlegt hat? 🤔
                                    Jetzt ist auf jeden Fall bei 250 Zeichen Schluss.
                                    Gibt man 251 (oder mehr😉) ein, bleibt der Echo stumm.

                                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                    • apollon77
                                      apollon77 @padrino last edited by

                                      @padrino neeee. Du kannst mit Semikolon getrennt mehrere Teste reinschreiben die jede kürzer als 250 Zeichen sind. Dann wird das entsprechend aufgeteilt. Schon immer 😉

                                      padrino 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                      • padrino
                                        padrino Most Active @apollon77 last edited by padrino

                                        @apollon77
                                        🤔 Ok, dann hab ich mich bisher wohl immer kurz gefasst. 🤣

                                        Wäre es eigentlich technisch möglich, das Stringgadget in den Datenobjekten auf 250 Zeichen zu limitieren, also, dass man da gar nicht mehr tippen kann?

                                        dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • dslraser
                                          dslraser Forum Testing Most Active @padrino last edited by

                                          @padrino sagte in Test Adapter Alexa2 3.0.x:

                                          250 Zeichen zu limitieren, also, dass man da gar nicht mehr tippen kann?

                                          aber warum ? Mit einem Semikolon geht ja mehr als 250 Zeichen, das würde dann ja auch limitiert.

                                          padrino 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • padrino
                                            padrino Most Active @dslraser last edited by

                                            @dslraser
                                            Ja, das hast Du vielleicht recht. 🙂
                                            Ich dachte nur, mehr als 250 würde evtl. niemand wirklich von Hand "live" tippen, und per Skript könnte ja noch mehr (unter Verwendung des ";") gemacht werden. 😇

                                            @apollon77
                                            Könnte man an der Pause, die durch den ";" entsteht, evtl. noch etwas finetunen?
                                            Ein mit ";" separierter Text hat schon viel größere Lücken, als ein normaler Text der Punkte enthält. Vielleicht könnte man da noch etwas näher ran kommen, also die Pause verkürzen?

                                            apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            902
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            alexa2
                                            31
                                            209
                                            18079
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo