Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Adapter] Shelly Adapter mit MQTT

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Adapter] Shelly Adapter mit MQTT

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
shellymqtt
213 Beiträge 43 Kommentatoren 53.7k Aufrufe 27 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • StuebiS Stuebi

    @Plasmachef sagte in [Adapter] Shelly Adapter mit MQTT:

    Es ist sicherlich nicht entscheidend, aber ich möchte die Teile in eine bestehende Wohnung mit Schaltern einbringen, die dann ggf. auch etwas anderes steuern als wie vorgesehen über den ursprünglichen (Licht-)Schalter.

    Dein Problem ist ganz einfach zu beheben. Du hast Du CoAP beim Shelly Adapter eingestellt. Du musst den Adapter auf MQTT umstellen. Der Wert Input gibt es nur bei MQTT und nicht CoAP.

    PlasmachefP Offline
    PlasmachefP Offline
    Plasmachef
    schrieb am zuletzt editiert von
    #60

    @Stuebi sagte in [Adapter] Shelly Adapter mit MQTT:

    Dein Problem ist ganz einfach zu beheben. Du hast Du CoAP beim Shelly Adapter eingestellt. Du musst den Adapter auf MQTT umstellen. Der Wert Input gibt es nur bei MQTT und nicht CoAP.

    Okay

    • den Adapter auf "MQTT and http"
      -den Shelly? auf Coap oder MQTT? wenn MQTT, dann alles ausfüllen?
    StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • PlasmachefP Offline
      PlasmachefP Offline
      Plasmachef
      schrieb am zuletzt editiert von
      #61

      HERZLICH DANK ... die Sonne geht auf

      Ich hab alles was ich brauche...super!!!

      Danke schön

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • PlasmachefP Plasmachef

        @Stuebi sagte in [Adapter] Shelly Adapter mit MQTT:

        Dein Problem ist ganz einfach zu beheben. Du hast Du CoAP beim Shelly Adapter eingestellt. Du musst den Adapter auf MQTT umstellen. Der Wert Input gibt es nur bei MQTT und nicht CoAP.

        Okay

        • den Adapter auf "MQTT and http"
          -den Shelly? auf Coap oder MQTT? wenn MQTT, dann alles ausfüllen?
        StuebiS Offline
        StuebiS Offline
        Stuebi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #62

        @Plasmachef , ja alles MQTT/http und alles ausfüllen. Achtung mit dem Port der muss ein Anderer als der im MQTT Adapter sein. Den Port musst du im Shelly 1 auch anpassen.

        ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H Offline
          H Offline
          heinzie
          schrieb am zuletzt editiert von
          #63

          Hallo,

          habe jetzt auch einen shelly Version 2.5.

          Da ich die Installation im Docker habe, scheint CoAP ja nicht zu funktionieren.
          Deshalb wollte ich es jetzt über MQTT versuchen.

          Es werden bei mir aber keine Daten unter Objekte eingetragen.
          Habe jetzt nur den neuen Adapter instaliert und alles wie hier beschrieben eingetragen:
          Link Text

          Ich habe jetzt aber keinen zusätzlichen MQTT server beim iobroker instaliert, ist das ggf. notwendig?

          StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • H heinzie

            Hallo,

            habe jetzt auch einen shelly Version 2.5.

            Da ich die Installation im Docker habe, scheint CoAP ja nicht zu funktionieren.
            Deshalb wollte ich es jetzt über MQTT versuchen.

            Es werden bei mir aber keine Daten unter Objekte eingetragen.
            Habe jetzt nur den neuen Adapter instaliert und alles wie hier beschrieben eingetragen:
            Link Text

            Ich habe jetzt aber keinen zusätzlichen MQTT server beim iobroker instaliert, ist das ggf. notwendig?

            StuebiS Offline
            StuebiS Offline
            Stuebi
            schrieb am zuletzt editiert von
            #64

            @heinzie , nein einen zusätzlicher MQTT Server musst du nicht installieren und ist auch überhaupt nicht notwendig.
            Ich denke du hast die falsche IP Adresse oder des Port auf deinem Shelly eingebenan. Da gehört die IP Adresse des Docker Containers rein und der Port des ioBroker Shelly Adpters (z.B. 1882)
            In ioBroker wählst du am besten 0.0.0.0 und Port 1882 aus.
            VG
            stübi

            ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

            H 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • StuebiS Stuebi

              @heinzie , nein einen zusätzlicher MQTT Server musst du nicht installieren und ist auch überhaupt nicht notwendig.
              Ich denke du hast die falsche IP Adresse oder des Port auf deinem Shelly eingebenan. Da gehört die IP Adresse des Docker Containers rein und der Port des ioBroker Shelly Adpters (z.B. 1882)
              In ioBroker wählst du am besten 0.0.0.0 und Port 1882 aus.
              VG
              stübi

              H Offline
              H Offline
              heinzie
              schrieb am zuletzt editiert von
              #65

              @Stuebi Danke

              Es läuft jetzt, habe den shelly einmal neu gebootet seitdem läuft es.

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • sentinelS Offline
                sentinelS Offline
                sentinel
                schrieb am zuletzt editiert von
                #66

                Hallo zusammen, habe einen Shelly 2.5 erfolgreich über mqtt eingebunden. Schalte ich im webinterface des shelly das Rollo auf 90% wird mir dies auch im log (shelly auf debug) korrekt angezeigt. Wenn ich den shutter.position Wert unter Objekte auf 80% setze, passiert nichts. Was mache ich falsch? Danke für eure Hilfe.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • sentinelS Offline
                  sentinelS Offline
                  sentinel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #67

                  @Stuebi Danke für deine super Anleitung zu deinem Adapter. Dort steht, dass man keinen custom prefix eintragen darf. Et voila, it works.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Z Abwesend
                    Z Abwesend
                    zahnheinrich
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #68

                    Hallo,
                    ich möchte meine 30 verbauten shellys (teilweise?) von coap umstellen auf mqtt wegen des langen Tastendrucks.
                    Reicht es, im Adapter umzustellen oder muss jeder shelly ebenfalls umgestellt werden?
                    Könnte ich mit einer zweiten Adapterinstanz coap und mqtt parallel betreiben und macht das Sinn?

                    MfG Ulrich

                    StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Z zahnheinrich

                      Hallo,
                      ich möchte meine 30 verbauten shellys (teilweise?) von coap umstellen auf mqtt wegen des langen Tastendrucks.
                      Reicht es, im Adapter umzustellen oder muss jeder shelly ebenfalls umgestellt werden?
                      Könnte ich mit einer zweiten Adapterinstanz coap und mqtt parallel betreiben und macht das Sinn?

                      StuebiS Offline
                      StuebiS Offline
                      Stuebi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #69

                      @zahnheinrich, Du muss in jedem einzelnem Shelly die MQTT Einstellungen vornehmen und den ioBroker Shelly Adapter auf MQTT umstellen.
                      Zwei Instanzen des Shelly Adapters (CoAP und MQTT) macht überhaupt keinen Sinn!

                      VG
                      Stübi

                      ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                      Z 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • StuebiS Stuebi

                        @zahnheinrich, Du muss in jedem einzelnem Shelly die MQTT Einstellungen vornehmen und den ioBroker Shelly Adapter auf MQTT umstellen.
                        Zwei Instanzen des Shelly Adapters (CoAP und MQTT) macht überhaupt keinen Sinn!

                        VG
                        Stübi

                        Z Abwesend
                        Z Abwesend
                        zahnheinrich
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #70

                        @Stuebi
                        Ahh ok danke.
                        Der Port sollte dann unterschiedlich sein zum mqtt z.B. vom Sonoff nehme ich an?

                        MfG Ulrich

                        StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Z zahnheinrich

                          @Stuebi
                          Ahh ok danke.
                          Der Port sollte dann unterschiedlich sein zum mqtt z.B. vom Sonoff nehme ich an?

                          StuebiS Offline
                          StuebiS Offline
                          Stuebi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #71

                          @zahnheinrich , ja, der Port muss sich zu dem vom MQTT Adapter unterscheiden

                          ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            Denis1988
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #72

                            Hallo,

                            Hab auch mal ne Frage zum longpress. Ist es normal dass ich nach dem longpress auf true gesprungen ist, ich erst einen kurzen Tastendruck machen muss um longpress erneut nutzen zu können. Wenn longpress bereits auf True steht und ich ein zweites Mal einen longpress mache aktualisiert sich der Wert bei mir nicht. Der Zeitstempel bleibt auf der gleichen Uhrzeit.

                            E 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D Denis1988

                              Hallo,

                              Hab auch mal ne Frage zum longpress. Ist es normal dass ich nach dem longpress auf true gesprungen ist, ich erst einen kurzen Tastendruck machen muss um longpress erneut nutzen zu können. Wenn longpress bereits auf True steht und ich ein zweites Mal einen longpress mache aktualisiert sich der Wert bei mir nicht. Der Zeitstempel bleibt auf der gleichen Uhrzeit.

                              E Abwesend
                              E Abwesend
                              e-s
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #73

                              @Denis1988
                              Leider Fehler in der Shelly Firmware, siehe auch hier
                              Ich stand mit einem dev von shelly im Kontakt und deswegen gab es in der 1.5.6 einen Change dazu, leider brachte dies keine Besserung. Seit dem reagierten die aber nicht mehr auf meine Mails.
                              Vielleicht versuche ich es anfang des Jahres nochmal-

                              D D 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • E e-s

                                @Denis1988
                                Leider Fehler in der Shelly Firmware, siehe auch hier
                                Ich stand mit einem dev von shelly im Kontakt und deswegen gab es in der 1.5.6 einen Change dazu, leider brachte dies keine Besserung. Seit dem reagierten die aber nicht mehr auf meine Mails.
                                Vielleicht versuche ich es anfang des Jahres nochmal-

                                D Offline
                                D Offline
                                Denis1988
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #74

                                @e-s oh Danke für deine Rückmeldung. Hoffentlich wird das bald gefixt. Hab mich schon gefragt ob ich was falsch mache. Ich werde denen auch mal auf der Facebook Seite schreiben

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • E e-s

                                  @Denis1988
                                  Leider Fehler in der Shelly Firmware, siehe auch hier
                                  Ich stand mit einem dev von shelly im Kontakt und deswegen gab es in der 1.5.6 einen Change dazu, leider brachte dies keine Besserung. Seit dem reagierten die aber nicht mehr auf meine Mails.
                                  Vielleicht versuche ich es anfang des Jahres nochmal-

                                  D Offline
                                  D Offline
                                  Denis1988
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #75

                                  @e-s hast du es auch mal mit dem mqtt Adapter probiert? Nicht dass das Problem tatsächlich an dem Shelly Adapter liegt. Mit fhem soll es angeblich funktionieren

                                  E 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Denis1988

                                    @e-s hast du es auch mal mit dem mqtt Adapter probiert? Nicht dass das Problem tatsächlich an dem Shelly Adapter liegt. Mit fhem soll es angeblich funktionieren

                                    E Abwesend
                                    E Abwesend
                                    e-s
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #76

                                    @Denis1988
                                    Nein, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Meines Erachtens kann es daran aber nicht liegen, da alle States ja prinzipiell verändert werden, nur eben leider wird longpush nicht bei jedem erneuten push vorher oder nachher zurückgesetzt.

                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • E e-s

                                      @Denis1988
                                      Nein, auf die Idee bin ich noch nicht gekommen. Meines Erachtens kann es daran aber nicht liegen, da alle States ja prinzipiell verändert werden, nur eben leider wird longpush nicht bei jedem erneuten push vorher oder nachher zurückgesetzt.

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      Denis1988
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #77

                                      @e-s ich werde es mal mit dem mosquito ausprobieren. Werde Bescheid geben

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        Travin
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #78

                                        Hallo Leute,

                                        ich hab ein Problem meinen Shelly Adapter auf V3.... upzudaten. Also das update funktioniert schon, aber anschließen meine Shellys nicht mehr.
                                        Ich vermute es liegt daran das ich sie nicht richtig für MQTT konfiguriert habe. Auf jeden Fall reagieren sie nicht mehr auf ON/OFF aus VIS oder direkt über Objekte/shelly.0 ...
                                        Mit der App kann ich sie noch ohne Probleme schalten.

                                        Ich hab versuch das jetzt schon seit einiger Zeit hinzubekommen. Aber irgendwo ist der Wurm drin. Ich habe bereits...

                                        • in den ADVANCED - DEVELOPER SETTINGS MQTT aktiviert
                                        • dort die IP und den Port des Iobrokers eingegeben (unter "Server")
                                        • Username und Password wie im Shelly Adapter für MQTT Einstellungen
                                        • Listen-IP: 000.000.0.000 Port wie Iobroker

                                        Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte. Ich will eigentlich nicht ewig auf der Adaperversion 2.2.0 rumhängen ;-)

                                        StuebiS siggi85S 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • T Travin

                                          Hallo Leute,

                                          ich hab ein Problem meinen Shelly Adapter auf V3.... upzudaten. Also das update funktioniert schon, aber anschließen meine Shellys nicht mehr.
                                          Ich vermute es liegt daran das ich sie nicht richtig für MQTT konfiguriert habe. Auf jeden Fall reagieren sie nicht mehr auf ON/OFF aus VIS oder direkt über Objekte/shelly.0 ...
                                          Mit der App kann ich sie noch ohne Probleme schalten.

                                          Ich hab versuch das jetzt schon seit einiger Zeit hinzubekommen. Aber irgendwo ist der Wurm drin. Ich habe bereits...

                                          • in den ADVANCED - DEVELOPER SETTINGS MQTT aktiviert
                                          • dort die IP und den Port des Iobrokers eingegeben (unter "Server")
                                          • Username und Password wie im Shelly Adapter für MQTT Einstellungen
                                          • Listen-IP: 000.000.0.000 Port wie Iobroker

                                          Wäre toll wenn mir jemand helfen könnte. Ich will eigentlich nicht ewig auf der Adaperversion 2.2.0 rumhängen ;-)

                                          StuebiS Offline
                                          StuebiS Offline
                                          Stuebi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #79

                                          @Travin , schicke einmal Screenshots von der Shelly und ioBroker MQTT Konfiguration

                                          ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          726

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe