Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
restorerestore backupbackituphow-to
513 Beiträge 76 Kommentatoren 133.0k Aufrufe 71 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • E Esmax666

    Hallo,
    Ich möchte ein altes Backup (mit einer alten Version von iobroker) auf einer neuen Version von iobroker installieren?

    Ist das problematisch?
    Ich habe die Methode mit "backitup" ausprobiert, nach einer Wiederherstellung hatte ich keinen Zugriff auf die Weboberfläche (http://192.168.178.10:8081/).

    danke

    E Offline
    E Offline
    Esmax666
    schrieb am zuletzt editiert von Esmax666
    #28

    @Esmax666

    es geht jetzt danke :) jemand hat mich geholfen :)

    Iobrocker setup war nichr richtig :sob:

    iobroker setup custom
    erste Frage dann ein f
    dritte ...9001
    vierte f
    sechste...9000

    Und jetzt geht, er hat leider nichtdas adapter zwave nicht instaliert :S
    447125de-117b-4c7a-8410-72e5a5067809-grafik.png

    aber unter instance ist er da :sa: soll per had versucher z wave zu installieren ?
    8fd9feb4-2e5b-4f05-92dd-666b6e4e3255-grafik.png

    und wenn ich auf play drücke gekomme ich das in mein log:

    2019-12-15 12:42:44.180 - info: host.raspberrypi "system.adapter.zwave.0" enabled
    2019-12-15 12:42:44.185 - warn: host.raspberrypi startInstance cannot find adapter "zwave@1.3.1". Try to install it... 1 attempt
    2019-12-15 12:42:44.185 - info: host.raspberrypi iobroker install zwave@1.3.1 using installedVersion
    2019-12-15 12:42:47.820 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: NPM version: 6.11.3
    2019-12-15 12:42:47.822 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: npm install iobroker.zwave@1.3.1 --unsafe-perm --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
    2019-12-15 12:43:05.880 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: find: ‘/tmp/ssh-ylIYRwZ3yhiD’: Keine Berechtigungfind: ‘/tmp/ssh-swkz9eaJm1hC’: Keine Berechtigungfind: ‘/tmp/dhcpcd-pi’: Keine Berechtigungfind: ‘/tmp/systemd-private-aec9f13ea5594bd6b2009eb166837044-systemd-timesyncd.service-ufjIhF’: Keine Berechtigung
    2019-12-15 12:43:11.822 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: % Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current Dload Upload Total Spent Left Speed
    0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0
    100 125 0 125 0 0 425 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 425
    100 2377 0 2377 0 0 3362 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 3362
    100 2451k 0 2451k 0 0 1387k 0 --:--:-- 0:00:01 --:--:-- 2314k
    100 9130k 0 9130k 0 0 3392k 0 --:--:-- 0:00:02 --:--:-- 4600k
    100 13.0M 0 13.0M 0 0 3971k 0 --:--:-- 0:00:03 --:--:-- 5026k
    2019-12-15 12:43:13.782 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: % Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current Dload Upload Total Spent Left Speed
    0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0
    100 147 0 147 0 0 490 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 490
    0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0
    100 16081 0 16081 0 0 15156 0 --:--:-- 0:00:01 --:--:-- 26405
    2019-12-15 12:43:13.785 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/lib/preinstall.js:16 if (!suppressException) throw e; ^Error: Command failed: cd open-zwave-master && curl -O -L https://github.com/OpenZWave/open-zwave/pull/1125.patch && patch -p1 < 1125.patch % Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current Dload Upload Total Spent Left Speed
    0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0
    100 147 0 147 0 0 490 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 490
    0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0
    100 16081 0 16081 0 0 15156 0 --:--:-- 0:00:01 --:--:-- 26405 at checkExecSyncError (child_process.js:629:11) at Object.execSync (child_process.js:666:13) at doScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/lib/preinstall.js:13:15) at installOpenZwaveFromSource (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/lib/preinstall.js:147:3) at installOpenZwave (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/lib/preinstall.js:139:3) at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/lib/preinstall.js:27:7) at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:778:30) at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:789:10) at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:653:32) at tryModuleLoad (internal/modules/cjs/loader.js:593:12)
    2019-12-15 12:43:16.112 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: npm ERR! code ELIFECYCLE
    2019-12-15 12:43:16.116 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: npm ERR! errno 1npm ERR! iobroker.zwave@1.3.1 preinstall: `node lib/preinstall.js`npm ERR! Exit status 1npm ERR! npm ERR! Failed at the iobroker.zwave@1.3.1 preinstall script.npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
    2019-12-15 12:43:16.147 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2019-12-15T11_43_16_131Z-debug.log
    2019-12-15 12:43:16.173 - error: host.raspberrypi iobroker npm-install: host.raspberrypi Cannot install iobroker.zwave@1.3.1: 1
    2019-12-15 12:43:17.197 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: exit 25
    2019-12-15 12:43:18.198 - warn: host.raspberrypi startInstance cannot find adapter "zwave@1.3.1". Try to install it... 2 attempt
    2019-12-15 12:43:18.199 - info: host.raspberrypi iobroker install zwave@1.3.1 using installedVersion
    2019-12-15 12:43:21.806 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: NPM version: 6.11.3
    2019-12-15 12:43:21.810 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: npm install iobroker.zwave@1.3.1 --unsafe-perm --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
    2019-12-15 12:43:40.231 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: find: ‘/tmp/ssh-ylIYRwZ3yhiD’: Keine Berechtigungfind: ‘/tmp/ssh-swkz9eaJm1hC’: Keine Berechtigungfind: ‘/tmp/dhcpcd-pi’: Keine Berechtigungfind: ‘/tmp/systemd-private-aec9f13ea5594bd6b2009eb166837044-systemd-timesyncd.service-ufjIhF’: Keine Berechtigung
    2019-12-15 12:43:46.191 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: % Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current Dload Upload Total Spent Left Speed
    0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0
    100 125 0 125 0 0 506 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 506
    0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0
    100 867k 0 867k 0 0 664k 0 --:--:-- 0:00:01 --:--:-- 907k
    100 6307k 0 6307k 0 0 2641k 0 --:--:-- 0:00:02 --:--:-- 3096k
    100 12.7M 0 12.7M 0 0 3957k 0 --:--:-- 0:00:03 --:--:-- 4426k
    100 13.0M 0 13.0M 0 0 3997k 0 --:--:-- 0:00:03 --:--:-- 4464k
    2019-12-15 12:43:47.810 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: % Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current Dload Upload Total Spent Left Speed
    0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0
    0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0
    100 147 0 147 0 0 501 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 500
    100 16081 0 16081 0 0 22028 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 22028
    2019-12-15 12:43:47.815 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/lib/preinstall.js:16 if (!suppressException) throw e; ^Error: Command failed: cd open-zwave-master && curl -O -L https://github.com/OpenZWave/open-zwave/pull/1125.patch && patch -p1 < 1125.patch % Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current Dload Upload Total Spent Left Speed
    0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0
    0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0
    100 147 0 147 0 0 501 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 500
    100 16081 0 16081 0 0 22028 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 22028 at checkExecSyncError (child_process.js:629:11) at Object.execSync (child_process.js:666:13) at doScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/lib/preinstall.js:13:15) at installOpenZwaveFromSource (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/lib/preinstall.js:147:3) at installOpenZwave (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/lib/preinstall.js:139:3) at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/lib/preinstall.js:27:7) at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:778:30) at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:789:10) at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:653:32) at tryModuleLoad (internal/modules/cjs/loader.js:593:12)
    2019-12-15 12:43:50.284 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: npm
    2019-12-15 12:43:50.289 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: ERR! code ELIFECYCLEnpm ERR! errno 1npm ERR! iobroker.zwave@1.3.1 preinstall: `node lib/preinstall.js`npm ERR! Exit status 1
    2019-12-15 12:43:50.292 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: npm ERR! npm ERR! Failed at the iobroker.zwave@1.3.1 preinstall script.npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
    2019-12-15 12:43:50.321 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2019-12-15T11_43_50_306Z-debug.log
    2019-12-15 12:43:50.348 - error: host.raspberrypi iobroker npm-install: host.raspberrypi Cannot install iobroker.zwave@1.3.1: 1
    2019-12-15 12:43:51.368 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: exit 25
    2019-12-15 12:43:52.371 - warn: host.raspberrypi startInstance cannot find adapter "zwave@1.3.1". Try to install it... 3 attempt
    2019-12-15 12:43:52.372 - info: host.raspberrypi iobroker install zwave@1.3.1 using installedVersion
    2019-12-15 12:43:55.911 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: NPM version: 6.11.3
    2019-12-15 12:43:55.915 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: npm install iobroker.zwave@1.3.1 --unsafe-perm --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
    2019-12-15 12:44:14.462 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: find: ‘/tmp/ssh-ylIYRwZ3yhiD’: Keine Berechtigungfind: ‘/tmp/ssh-swkz9eaJm1hC’: Keine Berechtigungfind: ‘/tmp/dhcpcd-pi’: Keine Berechtigungfind: ‘/tmp/systemd-private-aec9f13ea5594bd6b2009eb166837044-systemd-timesyncd.service-ufjIhF’: Keine Berechtigung
    2019-12-15 12:44:20.281 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: % Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current Dload Upload Total Spent Left Speed
    0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0
    0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0
    100 125 0 125 0 0 423 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 422
    100 235k 0 235k 0 0 221k 0 --:--:-- 0:00:01 --:--:-- 221k
    100 6390k 0 6390k 0 0 2959k 0 --:--:-- 0:00:02 --:--:-- 5620k
    100 12.2M 0 12.2M 0 0 4152k 0 --:--:-- 0:00:03 --:--:-- 6287k
    100 13.0M 0 13.0M 0 0 4237k 0 --:--:-- 0:00:03 --:--:-- 6277k
    2019-12-15 12:44:22.248 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: % Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current Dload Upload Total Spent Left Speed
    0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0
    100 147 0 147 0 0 393 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 394
    0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0
    100 16081 0 16081 0 0 15014 0 --:--:-- 0:00:01 --:--:-- 163k
    2019-12-15 12:44:22.252 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/lib/preinstall.js:16 if (!suppressException) throw e; ^Error: Command failed: cd open-zwave-master && curl -O -L https://github.com/OpenZWave/open-zwave/pull/1125.patch && patch -p1 < 1125.patch % Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current Dload Upload Total Spent Left Speed
    0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0
    100 147 0 147 0 0 393 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 394
    0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0
    100 16081 0 16081 0 0 15014 0 --:--:-- 0:00:01 --:--:-- 163k at checkExecSyncError (child_process.js:629:11) at Object.execSync (child_process.js:666:13) at doScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/lib/preinstall.js:13:15) at installOpenZwaveFromSource (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/lib/preinstall.js:147:3) at installOpenZwave (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/lib/preinstall.js:139:3) at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/lib/preinstall.js:27:7) at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:778:30) at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:789:10) at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:653:32) at tryModuleLoad (internal/modules/cjs/loader.js:593:12)
    2019-12-15 12:44:24.469 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: npm ERR! code ELIFECYCLE
    2019-12-15 12:44:24.473 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: npm ERR! errno 1npm ERR! iobroker.zwave@1.3.1 preinstall: `node lib/preinstall.js`npm ERR! Exit status 1npm ERR! npm ERR! Failed at the iobroker.zwave@1.3.1 preinstall script.npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
    2019-12-15 12:44:24.500 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2019-12-15T11_44_24_483Z-debug.log
    2019-12-15 12:44:24.526 - error: host.raspberrypi iobroker npm-install: host.raspberrypi Cannot install iobroker.zwave@1.3.1: 1
    2019-12-15 12:44:25.545 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: exit 25
    2019-12-15 12:44:26.546 - warn: host.raspberrypi startInstance cannot find adapter "zwave@1.3.1". Try to install it... 4 attempt
    2019-12-15 12:44:26.547 - info: host.raspberrypi iobroker install zwave@1.3.1 using installedVersion
    2019-12-15 12:44:30.124 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: NPM version: 6.11.3npm install iobroker.zwave@1.3.1 --unsafe-perm --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
    2019-12-15 12:44:49.340 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: find: ‘/tmp/ssh-ylIYRwZ3yhiD’: Keine Berechtigungfind: ‘/tmp/ssh-swkz9eaJm1hC’: Keine Berechtigungfind: ‘/tmp/dhcpcd-pi’: Keine Berechtigungfind: ‘/tmp/systemd-private-aec9f13ea5594bd6b2009eb166837044-systemd-timesyncd.service-ufjIhF’: Keine Berechtigung
    2019-12-15 12:44:55.394 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: % Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current Dload Upload Total Spent Left Speed
    0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0
    0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0
    100 125 0 125 0 0 473 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 471
    100 221k 0 221k 0 0 192k 0 --:--:-- 0:00:01 --:--:-- 192k
    100 5606k 0 5606k 0 0 2605k 0 --:--:-- 0:00:02 --:--:-- 5380k
    100 11.4M 0 11.4M 0 0 3713k 0 --:--:-- 0:00:03 --:--:-- 5740k
    100 13.0M 0 13.0M 0 0 3935k 0 --:--:-- 0:00:03 --:--:-- 5848k
    2019-12-15 12:44:57.362 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: % Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current Dload Upload Total Spent Left Speed
    0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0
    100 147 0 147 0 0 261 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 261
    0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0
    100 16081 0 16081 0 0 15658 0 --:--:-- 0:00:01 --:--:-- 155k
    2019-12-15 12:44:57.365 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/lib/preinstall.js:16 if (!suppressException) throw e; ^Error: Command failed: cd open-zwave-master && curl -O -L https://github.com/OpenZWave/open-zwave/pull/1125.patch && patch -p1 < 1125.patch % Total % Received % Xferd Average Speed Time Time Time Current Dload Upload Total Spent Left Speed
    0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0
    100 147 0 147 0 0 261 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 261
    0 0 0 0 0 0 0 0 --:--:-- --:--:-- --:--:-- 0
    100 16081 0 16081 0 0 15658 0 --:--:-- 0:00:01 --:--:-- 155k at checkExecSyncError (child_process.js:629:11) at Object.execSync (child_process.js:666:13) at doScript (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/lib/preinstall.js:13:15) at installOpenZwaveFromSource (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/lib/preinstall.js:147:3) at installOpenZwave (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/lib/preinstall.js:139:3) at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zwave/lib/preinstall.js:27:7) at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:778:30) at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:789:10) at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:653:32) at tryModuleLoad (internal/modules/cjs/loader.js:593:12)
    2019-12-15 12:44:59.669 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: npm
    2019-12-15 12:44:59.671 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install:
    2019-12-15 12:44:59.674 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: ERR! code ELIFECYCLEnpm
    2019-12-15 12:44:59.678 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: ERR! errno 1
    2019-12-15 12:44:59.681 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: npm ERR! iobroker.zwave@1.3.1 preinstall: `node lib/preinstall.js`npm
    2019-12-15 12:44:59.685 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: ERR! Exit status 1npm
    2019-12-15 12:44:59.688 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: ERR! npm ERR! Failed at the iobroker.zwave@1.3.1 preinstall script.
    2019-12-15 12:44:59.692 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
    2019-12-15 12:44:59.718 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install:
    2019-12-15 12:44:59.719 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: npm
    2019-12-15 12:44:59.722 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2019-12-15T11_44_59_702Z-debug.log
    2019-12-15 12:44:59.759 - error: host.raspberrypi iobroker npm-install: host.raspberrypi Cannot install iobroker.zwave@1.3.1: 1
    2019-12-15 12:45:00.778 - info: host.raspberrypi iobroker npm-install: exit 25
    2019-12-15 12:45:01.780 - error: host.raspberrypi Cannot download and install adapter "zwave@1.3.1". To retry it disable/enable the adapter or restart host. Also check the error messages in the log!
    
    
    

    Edit: ich kann jetzt Zwave starten und es geht. Aber es ist sehr komisch, Die weboberfläche zeigt kein Iobroker adater als installiet :S

    ad18535e-8631-42a1-a886-a6e40fc4fec2-grafik.png

    Instance läuft :s

    4a8877df-a9a2-4210-af93-38e83fb07588-grafik.png

    soll ich dann lieber Zwave adapter löchen und neu instalieren. Falls ja, wie ? und dann kann ich trozdem die instances und objet konfiguration behalten ?

    Logfiles:logs - ioBroker.txt

    und Instances:
    7d5d38d6-961c-4775-8b1c-1b378c8bb718-grafik.png
    Danke :)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A apollon77

      @Esmax666 und was steht im logfile?

      crunchipC Abwesend
      crunchipC Abwesend
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #29

      @apollon77 @Esmax666 ich verweise mal auf https://forum.iobroker.net/post/339960
      Zwave Instanz jedoch ohne Adapter

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • T Offline
        T Offline
        trottellumme
        schrieb am zuletzt editiert von
        #30

        Guten Morgen, ich wollte mit meinem ioBroker "umziehen", bekomme das mit dem Backup und Restore einfach nicht gebacken.
        Aktuell läuft ioBroker auf einem Raspberry Pi 3B. Ich habe auf ein Notebook Debian Buster Desktop installiert, alles aktualisiert und node 10.15.2, nodejs 10.15.2, npm 6.13.4 drauf. Danach ioBroker installiert und auch noch gefixt (ob erforderlich oder nicht, keine Ahnung).
        Auf beiden Systemen läuft Backitup. Habe beim Raspy ein Backup gemacht und dieses per FileZilla auf das Notebook kopiert. Im NB wird mir jedoch das Backup im Backitup-Adapter unter Wiederherstellen, lokal, iobroker nicht angezeigt.
        Hat jemand ne Idee, was ich falsch mache bzw vergessen habe?

        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • T trottellumme

          Guten Morgen, ich wollte mit meinem ioBroker "umziehen", bekomme das mit dem Backup und Restore einfach nicht gebacken.
          Aktuell läuft ioBroker auf einem Raspberry Pi 3B. Ich habe auf ein Notebook Debian Buster Desktop installiert, alles aktualisiert und node 10.15.2, nodejs 10.15.2, npm 6.13.4 drauf. Danach ioBroker installiert und auch noch gefixt (ob erforderlich oder nicht, keine Ahnung).
          Auf beiden Systemen läuft Backitup. Habe beim Raspy ein Backup gemacht und dieses per FileZilla auf das Notebook kopiert. Im NB wird mir jedoch das Backup im Backitup-Adapter unter Wiederherstellen, lokal, iobroker nicht angezeigt.
          Hat jemand ne Idee, was ich falsch mache bzw vergessen habe?

          simatecS Offline
          simatecS Offline
          simatec
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #31

          @trottellumme sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

          10.15.2

          In welchen Ordner hast du das Backup lokal auf dem Notebook abgelegt?

          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Offline
            T Offline
            trottellumme
            schrieb am zuletzt editiert von
            #32

            Dort, wo es laut Anleitung hin soll, denke ich jedenfalls:
            /opt/iobroker/backups
            Darin liegt eine Datei namens 2019_12_17-18_36_37_backupiobroker.tar.gz (genau dort liegt sie auch auf dem Raspi).
            Wenn ich im Altsystem über den backitup Adapter so tue, als würde ich wiederherstellen wollen, wird mir das backup auch angezeigt. Nur im neuen System halt leider nicht.

            simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • T trottellumme

              Dort, wo es laut Anleitung hin soll, denke ich jedenfalls:
              /opt/iobroker/backups
              Darin liegt eine Datei namens 2019_12_17-18_36_37_backupiobroker.tar.gz (genau dort liegt sie auch auf dem Raspi).
              Wenn ich im Altsystem über den backitup Adapter so tue, als würde ich wiederherstellen wollen, wird mir das backup auch angezeigt. Nur im neuen System halt leider nicht.

              simatecS Offline
              simatecS Offline
              simatec
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #33

              @trottellumme sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

              Darin liegt eine Datei namens 2019_12_17-18_36_37_backupiobroker.tar.gz (genau dort liegt sie auch auf dem Raspi).

              Die Datei muss aber iobroker_2019_12_17-18_36_37_backupiobroker.tar.gz heißen
              Wenn das mit backitup erstellt ist, dann wundert mich der Name.
              Benenne die Datei um, damit backitup weiß, was es für ein Backup ist

              • Besuche meine Github Seite
              • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
              • HowTo Restore ioBroker
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Offline
                T Offline
                trottellumme
                schrieb am zuletzt editiert von
                #34

                Die hatte ich dann sicher über die console erstellt. Hatte gestern mehrere Versuche gemacht und später auch auf dem alten System die Adapter aktualisiert. Irgendwas mit js-controller musste auch geupdated werden, ohne liessen sich die Homematic Adapter nicht aktualisieren.
                Ich mach nochmal das Notebook neu, ein neues Backup auf dem Raspi und dann schau ich mal. Melde mich. Danke erstmal.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • T Offline
                  T Offline
                  trottellumme
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #35

                  So, da bin ich wieder. Notebook ist neu aufgesetzt, iobroker installiert und gefixt. Auf dem Raspi neues Backup erstellt, auf PC runtergeladen, auf Notebook hochgeladen. ioBroker gestartet, in Backitup hinein und siehe da, nix :disappointed:
                  2019-12-18 14_59_12-Info-Center.png
                  2019-12-18 15_00_27-Start.png
                  Ich weiß nicht mehr weiter...

                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T trottellumme

                    So, da bin ich wieder. Notebook ist neu aufgesetzt, iobroker installiert und gefixt. Auf dem Raspi neues Backup erstellt, auf PC runtergeladen, auf Notebook hochgeladen. ioBroker gestartet, in Backitup hinein und siehe da, nix :disappointed:
                    2019-12-18 14_59_12-Info-Center.png
                    2019-12-18 15_00_27-Start.png
                    Ich weiß nicht mehr weiter...

                    simatecS Offline
                    simatecS Offline
                    simatec
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #36

                    @trottellumme
                    OK da fallen mir spontan 3 Dinge ein.
                    Welche Backitup Version ist auf dem Notebook installiert?
                    Wurde nach der Auswahl der Backup-Quelle die Config von backitup gespeichert.

                    Setze mal die rechte der Backupdatei so, dass auch der User iobroker Lesen und schreiben kann.

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      trottellumme
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #37

                      BackItUp Versionen sind identisch. Ja, nach der Backup-Quellen-Auswahl habe ich gesichert. Habe jetzt auch noch mal auf NAS gestellt, gespeichert und wieder zurück auf Lokal, dann wieder gespeichert. Rechte sind geändert (denke ich). Komisch ist, dass ich die Backupdateien auf dem alten System angeboten bekomme. :shrug: :shrug: :shrug:
                      BackItUp.png
                      BackUps.png
                      Berechtigung.png
                      Ich habe keinen Plan... So ein Mist.

                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T Offline
                        T Offline
                        trottellumme
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #38

                        Habe gerade noch was entdeckt. Mache ich auf dem neuen System mit BackItUp ein Backup, heißt die Datei minimal..., auf dem alten begann der Name mit iobroker… . Die minimal... bietet er mir dann zum Restore an. Könnte es daran liegen?
                        minimalbackup.png
                        minimalbackup2.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T trottellumme

                          BackItUp Versionen sind identisch. Ja, nach der Backup-Quellen-Auswahl habe ich gesichert. Habe jetzt auch noch mal auf NAS gestellt, gespeichert und wieder zurück auf Lokal, dann wieder gespeichert. Rechte sind geändert (denke ich). Komisch ist, dass ich die Backupdateien auf dem alten System angeboten bekomme. :shrug: :shrug: :shrug:
                          BackItUp.png
                          BackUps.png
                          Berechtigung.png
                          Ich habe keinen Plan... So ein Mist.

                          simatecS Offline
                          simatecS Offline
                          simatec
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #39

                          @trottellumme
                          Jetzt ist dein Problem logisch
                          Stelle dein System auf latest Repo um und installiere dir die neuste Version von backitup.
                          Aktuell Version 1.3.5

                          Oder installiere über den Button mit der Katze von Github

                          Es gab eine Namensänderung zwischen den Versionen von minimal auf iobroker Backup

                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • T Offline
                            T Offline
                            trottellumme
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #40

                            Da bin ich nochmal. Nachdem ich bei beiden Systemen die V1.3.5 drauf habe (hatte nur die verfügbaren verglichen -> 1.3.0 und gar nicht drauf geachtet, dass im alten System 1.3.3 drauf war), erstellte ich noch ein neues Backup und es wurde auch im neuen System zum Restore angeboten. Schon mal gut, aber:
                            Wollte nach 2 Std. mal schauen, ob ich auf die Seite komme, Fehlanzeige. Nicht erreichbar. ioBroker lässt sich nicht starten:
                            startet nicht.png
                            Da hatte ich mich wohl zu früh gefreut. Wie bekomme ich den ioBroker nun in Schwung?

                            apollon77A simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • T trottellumme

                              Da bin ich nochmal. Nachdem ich bei beiden Systemen die V1.3.5 drauf habe (hatte nur die verfügbaren verglichen -> 1.3.0 und gar nicht drauf geachtet, dass im alten System 1.3.3 drauf war), erstellte ich noch ein neues Backup und es wurde auch im neuen System zum Restore angeboten. Schon mal gut, aber:
                              Wollte nach 2 Std. mal schauen, ob ich auf die Seite komme, Fehlanzeige. Nicht erreichbar. ioBroker lässt sich nicht starten:
                              startet nicht.png
                              Da hatte ich mich wohl zu früh gefreut. Wie bekomme ich den ioBroker nun in Schwung?

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #41

                              @trottellumme Was sagt denn das iobroker log?

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • T Offline
                                T Offline
                                trottellumme
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #42

                                Vielleicht ist was zu erkennen. Irgendwie drehte er immer ne Schleife. Da versteh ich leider nur Bahnhof...
                                iobroker.2019-12-18.log

                                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T trottellumme

                                  Da bin ich nochmal. Nachdem ich bei beiden Systemen die V1.3.5 drauf habe (hatte nur die verfügbaren verglichen -> 1.3.0 und gar nicht drauf geachtet, dass im alten System 1.3.3 drauf war), erstellte ich noch ein neues Backup und es wurde auch im neuen System zum Restore angeboten. Schon mal gut, aber:
                                  Wollte nach 2 Std. mal schauen, ob ich auf die Seite komme, Fehlanzeige. Nicht erreichbar. ioBroker lässt sich nicht starten:
                                  startet nicht.png
                                  Da hatte ich mich wohl zu früh gefreut. Wie bekomme ich den ioBroker nun in Schwung?

                                  simatecS Offline
                                  simatecS Offline
                                  simatec
                                  Developer Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #43

                                  @trottellumme
                                  Starte mal dein iobroker ohne sudo

                                  iobroker start
                                  
                                  • Besuche meine Github Seite
                                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                  • HowTo Restore ioBroker
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A Offline
                                    apollon77A Offline
                                    apollon77
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #44

                                    irgendetwas scheint ständig den controller prozess zu killen oder so und dann neu zu starten ... sehr ungewöhnlich. Fehler an sich sehe ich keine

                                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T Offline
                                      T Offline
                                      trottellumme
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #45

                                      Start ohne sudo werde ich heute Nachmittag ausprobieren und berichten. Eigentlich müsste ioBroker doch auch automatisch beim Reboot des Systems starten, oder? Meine, sowas wie Autostart enabled bei der Abarbeitung des Fix gelesen zu haben.

                                      Bis hier hin erstmal vielen Dank euch beiden.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • T Offline
                                        T Offline
                                        trottellumme
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #46

                                        Also ohne sudo klappt es leider auch nicht. Ruckzuck ist die nächste Zeile da, als ob er den Befehl gar nicht beachten würde.

                                        pi@raspberry-e734:~ $ iobroker status
                                        iobroker is not running on this host.

                                        No iobroker host is running.

                                        Objects type: file
                                        States type: file
                                        pi@raspberry-e734:~ $ iobroker start
                                        pi@raspberry-e734:~ $ iobroker status
                                        iobroker is not running on this host.

                                        No iobroker host is running.

                                        Objects type: file
                                        States type: file
                                        pi@raspberry-e734:~ $ iobroker start
                                        pi@raspberry-e734:~ $ iobroker status
                                        iobroker is not running on this host.

                                        No iobroker host is running.

                                        Objects type: file
                                        States type: file
                                        pi@raspberry-e734:~ $ cd /opt/iobroker
                                        pi@raspberry-e734:/opt/iobroker $ iobroker start
                                        pi@raspberry-e734:/opt/iobroker $ iobroker status
                                        iobroker is not running on this host.

                                        No iobroker host is running.

                                        Objects type: file
                                        States type: file
                                        pi@raspberry-e734:/opt/iobroker $

                                        Bin wieder mal ratlos... :disappointed:

                                        simatecS apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • T trottellumme

                                          Also ohne sudo klappt es leider auch nicht. Ruckzuck ist die nächste Zeile da, als ob er den Befehl gar nicht beachten würde.

                                          pi@raspberry-e734:~ $ iobroker status
                                          iobroker is not running on this host.

                                          No iobroker host is running.

                                          Objects type: file
                                          States type: file
                                          pi@raspberry-e734:~ $ iobroker start
                                          pi@raspberry-e734:~ $ iobroker status
                                          iobroker is not running on this host.

                                          No iobroker host is running.

                                          Objects type: file
                                          States type: file
                                          pi@raspberry-e734:~ $ iobroker start
                                          pi@raspberry-e734:~ $ iobroker status
                                          iobroker is not running on this host.

                                          No iobroker host is running.

                                          Objects type: file
                                          States type: file
                                          pi@raspberry-e734:~ $ cd /opt/iobroker
                                          pi@raspberry-e734:/opt/iobroker $ iobroker start
                                          pi@raspberry-e734:/opt/iobroker $ iobroker status
                                          iobroker is not running on this host.

                                          No iobroker host is running.

                                          Objects type: file
                                          States type: file
                                          pi@raspberry-e734:/opt/iobroker $

                                          Bin wieder mal ratlos... :disappointed:

                                          simatecS Offline
                                          simatecS Offline
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #47

                                          @trottellumme
                                          Bitte beschreibe mal hier wie du vorgegangen bist und welche Schritte du genau gemacht hast.

                                          Irgendwo hast du einen Fehler drin.
                                          Wie war dein altes System aufgebaut? Lief da redis?

                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          629

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe