Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter HeatingControl v2.12.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Test Adapter HeatingControl v2.12.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
heating
3.2k Beiträge 236 Kommentatoren 2.0m Aufrufe 205 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dirk1962D Offline
    dirk1962D Offline
    dirk1962
    schrieb am zuletzt editiert von
    #561

    @Rene_HM Eine Instanz läuft mit absoluter Absenkung und eine Instanz mit relativer. Wenn ich abwesend und in Urlaub bin, stellt der Adapter bei absoluter Absenkung die Temperatur der Urlaub abwesend Absenkung ein. Das macht für mich auch Sinn, wenn ich in Urlaub bin stelle ich die Heizung niedriger ein, als wenn ich nur zur Arbeit gehe.
    Bei der relativen Absenkung stellt die Instanz den Wert der Abwesenheit ein und ignoriert den Wert der Urlaub abwesend Absenkung. Kannst Du das bitte mal prüfen und ggf ändern.

    NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Rene_HMR Offline
      Rene_HMR Offline
      Rene_HM
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #562

      @Pittini @dirk1962 Die beiden issues haben die gleiche Ursache. Irgendwo weiter oben hier in dem thread wurde diskutiert, dass ich mehrere Absenkungen "aufsummiere". Wenn also "Party" und "Fenster offen" vorliegt, habe ich beide Werte zusammenaddiert und von der eigentlichen Zieltemperatur abgezogen. Jetzt habe ich eine Priorisierung eingebaut. Wenn also eine Absenkung erfolgt, werden alle nachfolgenden ignoriert. Die Reihenfolge ist die folgende:

      • abwesend
      • Gäste
      • Party
      • Fenster offen
      • Urlaub abwesend
      dirk1962D P 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • opossumO opossum

        Hallo,
        ich habe mal eine Frage zum DutyCycle der CCU3. Ich frage die Anwesenheit der Telefone in der Fritzbox alle 15 sec. ab. Genau so oft habe ich im Log, dass die Temperaturen berechnet und auch gesetzt werden. Bei 11 Thermostaten vielleicht nicht viel, aber der DutyCycle meiner CCU3 ist um 10% gestiegen. Liegt jetzt bei ca. 15-18%. Das ist jetzt nicht beunruhigend, aber wie oft (in welchen Intervallen) werden die Temperaturen kalkuliert und gesetzt. An der Abfragehäufigkeit der Telefone kann ich leider nichts ändern. Ich habe nur ein Profil mit jeweils 5 Zeiten für 11 Heizungen gebaut. Habe den Adapter jetzt mal auf Level WARN gestellt, weil ich alle 15 Sekunden die Meldungen im Log hatte. Wie kann man das wieder reduzieren? Der Adapter ist sonst super, ich würde ihn gern weiter einsetzen. Er funktioniert auch zuverlässig, ich habe ihn aber jetzt trotz dem deaktiviert, um zu schauen, ob der DutyCycle wieder runter geht. Ich habe den DutyCycle auch in einem Diagramm, wo ich das sehen kann, dass der DC mit dem Adapter gut 10% ansteigt. Kann das so sein? Der Parameter LastProgramRun aktualisiert sich alle 15 Sekunden.

        Rene_HMR Offline
        Rene_HMR Offline
        Rene_HM
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #563

        @opossum Der Adapter reagiert zunächst erst mal auf jeden Trigger von außen. Das muss er auch, da ich erst durch Prüfen der Werte ermitteln kann, ob sich etwas geändert hat. Der Adapter selbst sendet aber nur Änderungen nach außen. Im HM-Adapter kommen somit auch nur Änderungen an, die der wiederum an die CCU schickt. Damit sollte das Verhalten keinen Einfluß (mehr) auf den duty-cycle haben.
        Wenn du die Häufigkeit der Abfragen nicht ändern willst oder kannst, kannst du dir ein script bauen, welches nur Änderungen der Anwesenheit auf den Adapter schreibt.

        opossumO 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Rene_HMR Rene_HM

          @Pittini @dirk1962 Die beiden issues haben die gleiche Ursache. Irgendwo weiter oben hier in dem thread wurde diskutiert, dass ich mehrere Absenkungen "aufsummiere". Wenn also "Party" und "Fenster offen" vorliegt, habe ich beide Werte zusammenaddiert und von der eigentlichen Zieltemperatur abgezogen. Jetzt habe ich eine Priorisierung eingebaut. Wenn also eine Absenkung erfolgt, werden alle nachfolgenden ignoriert. Die Reihenfolge ist die folgende:

          • abwesend
          • Gäste
          • Party
          • Fenster offen
          • Urlaub abwesend
          dirk1962D Offline
          dirk1962D Offline
          dirk1962
          schrieb am zuletzt editiert von
          #564

          @Rene_HM Okay, aber abwesend vor Urlaub abwesend zu setzen macht für mich keinen Sinn. Wenn ich Urlaub abwesend bin, bin ich nicht anwesend. Wenn die Priorisierung so bleibt, brauche ich kein Urlaub abwesend, weil die Absenkung nie zum Zug kommt. Bei der absoluten Absenkung hat Urlaub abwesend aber eine höhere Priorität als abwesend und das macht auch Sinn. Nur meine Meinung.

          NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

          Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • dirk1962D dirk1962

            @Rene_HM Okay, aber abwesend vor Urlaub abwesend zu setzen macht für mich keinen Sinn. Wenn ich Urlaub abwesend bin, bin ich nicht anwesend. Wenn die Priorisierung so bleibt, brauche ich kein Urlaub abwesend, weil die Absenkung nie zum Zug kommt. Bei der absoluten Absenkung hat Urlaub abwesend aber eine höhere Priorität als abwesend und das macht auch Sinn. Nur meine Meinung.

            Rene_HMR Offline
            Rene_HMR Offline
            Rene_HM
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #565

            Folgender Vorschlag zur Priorisierung:

            • Urlaub abwesend
            • Fenster offen
            • Party
            • abwesend
            • Gäste

            Für beide Varianten gleich (relativ und absolut).

            dirk1962D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Rene_HMR Rene_HM

              @opossum Der Adapter reagiert zunächst erst mal auf jeden Trigger von außen. Das muss er auch, da ich erst durch Prüfen der Werte ermitteln kann, ob sich etwas geändert hat. Der Adapter selbst sendet aber nur Änderungen nach außen. Im HM-Adapter kommen somit auch nur Änderungen an, die der wiederum an die CCU schickt. Damit sollte das Verhalten keinen Einfluß (mehr) auf den duty-cycle haben.
              Wenn du die Häufigkeit der Abfragen nicht ändern willst oder kannst, kannst du dir ein script bauen, welches nur Änderungen der Anwesenheit auf den Adapter schreibt.

              opossumO Offline
              opossumO Offline
              opossum
              schrieb am zuletzt editiert von opossum
              #566

              Hallo, @Rene_HM ,

              @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

              @opossum Der Adapter reagiert zunächst erst mal auf jeden Trigger von außen. Das muss er auch, da ich erst durch Prüfen der Werte ermitteln kann, ob sich etwas geändert hat. Der Adapter selbst sendet aber nur Änderungen nach außen. Im HM-Adapter kommen somit auch nur Änderungen an, die der wiederum an die CCU schickt. Damit sollte das Verhalten keinen Einfluß (mehr) auf den duty-cycle haben.
              Wenn du die Häufigkeit der Abfragen nicht ändern willst oder kannst, kannst du dir ein script bauen, welches nur Änderungen der Anwesenheit auf den Adapter schreibt.

              ich nutze Version 0.3.9, wenn aber der Adapter die Änderungen alle 15 Sekunden schickt, wird auch die CCU alle 15 Sekunden an die Thermostate senden oder sehe ich das falsch?
              An den rot eingekreisten Stellen habe ich den Adapter aktiv gehabt.
              576c2eab-1a89-4e19-98bf-299c8d1e3afd-image.png
              Ich werde ihn jetzt mal wieder aktivieren und dann morgen früh schauen, wie sich das entwickelt. Erst einmal danke für die schnelle Hilfe.
              Jetzt dümpelt der DC wieder bei 6% rum.

              Hier mal das Log nach dem Einschalten des Adapters als Auszug, das kommt alle 15 Sekunden:


              2019-12-17 20:53:26.056 - info: heatingcontrol.0 (3206) starting. Version 0.3.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.heatingcontrol, node: v10.17.0
              2019-12-17 20:53:26.872 - info: heatingcontrol.0 (3206) checking all external states
              2019-12-17 20:53:26.872 - info: heatingcontrol.0 (3206) setting PublicHolidyToday to false
              2019-12-17 20:53:26.961 - info: heatingcontrol.0 (3206) setting Present to true
              2019-12-17 20:53:27.050 - info: heatingcontrol.0 (3206) external states checked, done
              2019-12-17 20:53:27.051 - info: heatingcontrol.0 (3206) calculating new target temperatures
              2019-12-17 20:53:27.104 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Arbeitszimmer Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253679 set to 19
              2019-12-17 20:53:27.327 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Bad oben Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253589 set to 19
              2019-12-17 20:53:27.506 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Esszimmer Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1248229 set to 19
              2019-12-17 20:53:27.835 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Flur Erdgeschoss Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253651 set to 19
              2019-12-17 20:53:28.058 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Gästebad Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1257899 set to 19
              2019-12-17 20:53:28.279 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Gästezimmer Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253410 set to 19
              2019-12-17 20:53:28.499 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Wohnzimmer Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253597 set to 23
              2019-12-17 20:53:28.676 - info: heatingcontrol.0 (3206) room roomBedroom Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1248884 set to 19
              2019-12-17 20:53:28.898 - info: heatingcontrol.0 (3206) room roomKitchen Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253735 set to 19
              2019-12-17 20:53:29.083 - info: heatingcontrol.0 (3206) subscribe feiertage.0.heute.boolean
              2019-12-17 20:53:29.083 - info: heatingcontrol.0 (3206) subscribe admin.0.Anwesenheit
              2019-12-17 20:53:29.084 - info: heatingcontrol.0 (3206) subscribe Arbeitszimmer hm-rpc.1.OEQ1986453.1.STATE
              2019-12-17 20:53:29.085 - info: heatingcontrol.0 (3206) subscribe Esszimmer hm-rpc.1.OEQ1986598.1.STATE
              2019-12-17 20:53:29.085 - info: heatingcontrol.0 (3206) subscribe Esszimmer hm-rpc.1.OEQ1986425.1.STATE
              2019-12-17 20:53:29.086 - info: heatingcontrol.0 (3206) subscribe Bad oben hm-rpc.1.OEQ1982487.1.STATE
              2019-12-17 20:53:29.086 - info: heatingcontrol.0 (3206) subscribe Flur Erdgeschoss hm-rpc.1.OEQ1986670.1.STATE
              2019-12-17 20:53:29.086 - info: heatingcontrol.0 (3206) subscribe Gästebad hm-rpc.1.OEQ1987640.1.STATE
              2019-12-17 20:53:29.086 - info: heatingcontrol.0 (3206) subscribe Gästezimmer hm-rpc.1.OEQ1987573.1.STATE
              2019-12-17 20:53:29.086 - info: heatingcontrol.0 (3206) subscribe Wohnzimmer hm-rpc.1.OEQ1986620.1.STATE
              2019-12-17 20:53:29.087 - info: heatingcontrol.0 (3206) subscribe Wohnzimmer hm-rpc.1.OEQ1986754.1.STATE
              2019-12-17 20:53:29.087 - info: heatingcontrol.0 (3206) subscribe roomBedroom hm-rpc.1.OEQ1980978.1.STATE
              2019-12-17 20:53:29.088 - info: heatingcontrol.0 (3206) subscribe roomKitchen hm-rpc.1.OEQ1987587.1.STATE
              2019-12-17 20:53:31.054 - info: heatingcontrol.0 (3206) calculating new target temperatures
              2019-12-17 20:53:31.099 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Arbeitszimmer Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253679 set to 19
              2019-12-17 20:53:31.276 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Bad oben Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253589 set to 19
              2019-12-17 20:53:31.420 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Esszimmer Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1248229 set to 19
              2019-12-17 20:53:31.642 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Flur Erdgeschoss Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253651 set to 19
              2019-12-17 20:53:31.863 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Gästebad Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1257899 set to 19
              2019-12-17 20:53:32.086 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Gästezimmer Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253410 set to 19
              2019-12-17 20:53:32.265 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Wohnzimmer Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253597 set to 23
              2019-12-17 20:53:32.495 - info: heatingcontrol.0 (3206) room roomBedroom Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1248884 set to 19
              2019-12-17 20:53:32.722 - info: heatingcontrol.0 (3206) room roomKitchen Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253735 set to 19
              2019-12-17 20:53:46.050 - info: heatingcontrol.0 (3206) calculating new target temperatures
              2019-12-17 20:53:46.144 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Arbeitszimmer Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253679 set to 19
              2019-12-17 20:53:46.367 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Bad oben Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253589 set to 19
              2019-12-17 20:53:46.587 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Esszimmer Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1248229 set to 19
              2019-12-17 20:53:46.807 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Flur Erdgeschoss Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253651 set to 19
              2019-12-17 20:53:46.941 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Gästebad Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1257899 set to 19
              2019-12-17 20:53:47.167 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Gästezimmer Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253410 set to 19
              2019-12-17 20:53:47.387 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Wohnzimmer Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253597 set to 23
              2019-12-17 20:53:47.607 - info: heatingcontrol.0 (3206) room roomBedroom Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1248884 set to 19
              2019-12-17 20:53:47.828 - info: heatingcontrol.0 (3206) room roomKitchen Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253735 set to 19
              2019-12-17 20:54:00.022 - info: javascript.0 (809) script.js.common.Adapter_zaehlen:

              Kann auch gern das gesamte Log hier hochladen, habe den Adapter jetzt wieder auf info gestellt. Da kommen alle 15 Sekunden diese Meldungen. Da steht immer, Temperatur … Set to …, bedeutet das, dass hier eine erneute Änderung an die CCU gesendet wird?

              https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

              Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • opossumO Offline
                opossumO Offline
                opossum
                schrieb am zuletzt editiert von opossum
                #567

                Hallo,
                habe den Adapter um 20.53 Uhr wieder aktiviert, DC ist jetzt auf 29%.
                aed38025-cea7-4cdd-964d-8e1258516900-image.png
                2c1f1e9b-2ebb-4285-89d3-48641647470f-image.png
                Kann es sein, dass der Adapter eine Änderung erkennt, die eigentlich keine ist? Ich habe bei mir ein Script laufen, das alle 15 Sekunden einen Datenpunkt checkt und aktualisiert. Das ist der Datenpunkt:
                aeb00b6b-4456-4773-acca-1d59960e31a5-image.png
                Genau den habe ich in den Einstellungen angegeben:
                e3d3452d-1beb-47a6-af83-9d9f53fb9c1c-image.png oder ist dort ein falscher Anwesenheitspfad bei mir drin?

                https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • opossumO Offline
                  opossumO Offline
                  opossum
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #568

                  Hallo,
                  ich kann das reproduzieren. Schalte ich das Script für die Anwesenheit ab, bleiben die Meldungen im Log aus. Schalte ich das Script wieder ein, dann reagiert der Adapter alle 15 Sekunden auf die Aktualisierung. Der Wert ändert sich aber nicht, er bleibt auf true.

                  https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • opossumO opossum

                    Hallo, @Rene_HM ,

                    @Rene_HM sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                    @opossum Der Adapter reagiert zunächst erst mal auf jeden Trigger von außen. Das muss er auch, da ich erst durch Prüfen der Werte ermitteln kann, ob sich etwas geändert hat. Der Adapter selbst sendet aber nur Änderungen nach außen. Im HM-Adapter kommen somit auch nur Änderungen an, die der wiederum an die CCU schickt. Damit sollte das Verhalten keinen Einfluß (mehr) auf den duty-cycle haben.
                    Wenn du die Häufigkeit der Abfragen nicht ändern willst oder kannst, kannst du dir ein script bauen, welches nur Änderungen der Anwesenheit auf den Adapter schreibt.

                    ich nutze Version 0.3.9, wenn aber der Adapter die Änderungen alle 15 Sekunden schickt, wird auch die CCU alle 15 Sekunden an die Thermostate senden oder sehe ich das falsch?
                    An den rot eingekreisten Stellen habe ich den Adapter aktiv gehabt.
                    576c2eab-1a89-4e19-98bf-299c8d1e3afd-image.png
                    Ich werde ihn jetzt mal wieder aktivieren und dann morgen früh schauen, wie sich das entwickelt. Erst einmal danke für die schnelle Hilfe.
                    Jetzt dümpelt der DC wieder bei 6% rum.

                    Hier mal das Log nach dem Einschalten des Adapters als Auszug, das kommt alle 15 Sekunden:


                    2019-12-17 20:53:26.056 - info: heatingcontrol.0 (3206) starting. Version 0.3.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.heatingcontrol, node: v10.17.0
                    2019-12-17 20:53:26.872 - info: heatingcontrol.0 (3206) checking all external states
                    2019-12-17 20:53:26.872 - info: heatingcontrol.0 (3206) setting PublicHolidyToday to false
                    2019-12-17 20:53:26.961 - info: heatingcontrol.0 (3206) setting Present to true
                    2019-12-17 20:53:27.050 - info: heatingcontrol.0 (3206) external states checked, done
                    2019-12-17 20:53:27.051 - info: heatingcontrol.0 (3206) calculating new target temperatures
                    2019-12-17 20:53:27.104 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Arbeitszimmer Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253679 set to 19
                    2019-12-17 20:53:27.327 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Bad oben Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253589 set to 19
                    2019-12-17 20:53:27.506 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Esszimmer Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1248229 set to 19
                    2019-12-17 20:53:27.835 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Flur Erdgeschoss Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253651 set to 19
                    2019-12-17 20:53:28.058 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Gästebad Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1257899 set to 19
                    2019-12-17 20:53:28.279 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Gästezimmer Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253410 set to 19
                    2019-12-17 20:53:28.499 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Wohnzimmer Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253597 set to 23
                    2019-12-17 20:53:28.676 - info: heatingcontrol.0 (3206) room roomBedroom Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1248884 set to 19
                    2019-12-17 20:53:28.898 - info: heatingcontrol.0 (3206) room roomKitchen Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253735 set to 19
                    2019-12-17 20:53:29.083 - info: heatingcontrol.0 (3206) subscribe feiertage.0.heute.boolean
                    2019-12-17 20:53:29.083 - info: heatingcontrol.0 (3206) subscribe admin.0.Anwesenheit
                    2019-12-17 20:53:29.084 - info: heatingcontrol.0 (3206) subscribe Arbeitszimmer hm-rpc.1.OEQ1986453.1.STATE
                    2019-12-17 20:53:29.085 - info: heatingcontrol.0 (3206) subscribe Esszimmer hm-rpc.1.OEQ1986598.1.STATE
                    2019-12-17 20:53:29.085 - info: heatingcontrol.0 (3206) subscribe Esszimmer hm-rpc.1.OEQ1986425.1.STATE
                    2019-12-17 20:53:29.086 - info: heatingcontrol.0 (3206) subscribe Bad oben hm-rpc.1.OEQ1982487.1.STATE
                    2019-12-17 20:53:29.086 - info: heatingcontrol.0 (3206) subscribe Flur Erdgeschoss hm-rpc.1.OEQ1986670.1.STATE
                    2019-12-17 20:53:29.086 - info: heatingcontrol.0 (3206) subscribe Gästebad hm-rpc.1.OEQ1987640.1.STATE
                    2019-12-17 20:53:29.086 - info: heatingcontrol.0 (3206) subscribe Gästezimmer hm-rpc.1.OEQ1987573.1.STATE
                    2019-12-17 20:53:29.086 - info: heatingcontrol.0 (3206) subscribe Wohnzimmer hm-rpc.1.OEQ1986620.1.STATE
                    2019-12-17 20:53:29.087 - info: heatingcontrol.0 (3206) subscribe Wohnzimmer hm-rpc.1.OEQ1986754.1.STATE
                    2019-12-17 20:53:29.087 - info: heatingcontrol.0 (3206) subscribe roomBedroom hm-rpc.1.OEQ1980978.1.STATE
                    2019-12-17 20:53:29.088 - info: heatingcontrol.0 (3206) subscribe roomKitchen hm-rpc.1.OEQ1987587.1.STATE
                    2019-12-17 20:53:31.054 - info: heatingcontrol.0 (3206) calculating new target temperatures
                    2019-12-17 20:53:31.099 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Arbeitszimmer Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253679 set to 19
                    2019-12-17 20:53:31.276 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Bad oben Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253589 set to 19
                    2019-12-17 20:53:31.420 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Esszimmer Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1248229 set to 19
                    2019-12-17 20:53:31.642 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Flur Erdgeschoss Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253651 set to 19
                    2019-12-17 20:53:31.863 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Gästebad Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1257899 set to 19
                    2019-12-17 20:53:32.086 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Gästezimmer Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253410 set to 19
                    2019-12-17 20:53:32.265 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Wohnzimmer Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253597 set to 23
                    2019-12-17 20:53:32.495 - info: heatingcontrol.0 (3206) room roomBedroom Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1248884 set to 19
                    2019-12-17 20:53:32.722 - info: heatingcontrol.0 (3206) room roomKitchen Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253735 set to 19
                    2019-12-17 20:53:46.050 - info: heatingcontrol.0 (3206) calculating new target temperatures
                    2019-12-17 20:53:46.144 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Arbeitszimmer Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253679 set to 19
                    2019-12-17 20:53:46.367 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Bad oben Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253589 set to 19
                    2019-12-17 20:53:46.587 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Esszimmer Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1248229 set to 19
                    2019-12-17 20:53:46.807 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Flur Erdgeschoss Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253651 set to 19
                    2019-12-17 20:53:46.941 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Gästebad Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1257899 set to 19
                    2019-12-17 20:53:47.167 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Gästezimmer Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253410 set to 19
                    2019-12-17 20:53:47.387 - info: heatingcontrol.0 (3206) room Wohnzimmer Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253597 set to 23
                    2019-12-17 20:53:47.607 - info: heatingcontrol.0 (3206) room roomBedroom Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1248884 set to 19
                    2019-12-17 20:53:47.828 - info: heatingcontrol.0 (3206) room roomKitchen Thermostat HM-CC-RT-DN OEQ1253735 set to 19
                    2019-12-17 20:54:00.022 - info: javascript.0 (809) script.js.common.Adapter_zaehlen:

                    Kann auch gern das gesamte Log hier hochladen, habe den Adapter jetzt wieder auf info gestellt. Da kommen alle 15 Sekunden diese Meldungen. Da steht immer, Temperatur … Set to …, bedeutet das, dass hier eine erneute Änderung an die CCU gesendet wird?

                    Rene_HMR Offline
                    Rene_HMR Offline
                    Rene_HM
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #569

                    @opossum sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                    bedeutet das, dass hier eine erneute Änderung an die CCU gesendet wird?

                    nein. es wird nur gesendet, wenn es eine Änderung gab. Der Wert wird berechnet, das log geschrieben und dann geschaut, ob der berechnete Wert anders ist, als vorher schon mal gesetzt. Nur dann wird der neue, veränderte Wert geschrieben. Das siehst du im debug-log. Da sollte stehen "nothing to do, already xxx"

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Rene_HMR Rene_HM

                      Folgender Vorschlag zur Priorisierung:

                      • Urlaub abwesend
                      • Fenster offen
                      • Party
                      • abwesend
                      • Gäste

                      Für beide Varianten gleich (relativ und absolut).

                      dirk1962D Offline
                      dirk1962D Offline
                      dirk1962
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #570

                      @Rene_HM Eventuell würde ich Gäste noch vor abwesend setzen, weil wenn ich Gäste habe, sollte ich auch anwesend sein:grinning: :grinning:. Dürfte vom Prinzip aber keinen Unterschied machen.

                      NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • opossumO Offline
                        opossumO Offline
                        opossum
                        schrieb am zuletzt editiert von opossum
                        #571

                        Hallo,

                        ist das gewollt, dass nach Deaktivierung alle Räume wieder inaktiv sind und auch die Sensoren aus der Konfig verschwunden sind? Das Flag für Löschen bei Admin ist nicht gesetzt.

                        https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                        dirk1962D Rene_HMR 2 Antworten Letzte Antwort
                        0
                        • opossumO opossum

                          Hallo,

                          ist das gewollt, dass nach Deaktivierung alle Räume wieder inaktiv sind und auch die Sensoren aus der Konfig verschwunden sind? Das Flag für Löschen bei Admin ist nicht gesetzt.

                          dirk1962D Offline
                          dirk1962D Offline
                          dirk1962
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #572

                          @opossum Hatte ich auch, als ich die neue Version gestern installiert habe und danach die Instanzen kurz auf inaktiv gesetzt hatte.

                          NUC8i5 mit Proxmox; Raspberrymatic in VM, iobroker, Motioneye, infuxDB und Grafana in CT.

                          opossumO 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • dirk1962D dirk1962

                            @opossum Hatte ich auch, als ich die neue Version gestern installiert habe und danach die Instanzen kurz auf inaktiv gesetzt hatte.

                            opossumO Offline
                            opossumO Offline
                            opossum
                            schrieb am zuletzt editiert von opossum
                            #573

                            @dirk1962 sagte in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                            @opossum Hatte ich auch, als ich die neue Version gestern installiert habe und danach die Instanzen kurz auf inaktiv gesetzt hatte.

                            Hm, das ist natürlich nicht schön. Alle Zimmer alle Geräte wieder raus. Sorry, bei 9 Thermostaten und 11 Sensoren schon ne Menge Arbeit. Beim Testen macht man das ja dann nicht nur einmal.
                            EDIT: Konfig neu eingetragen und exportiert, jetzt kann ich das immer wieder zurückspielen. Habe jetzt mein Anwesenheitsscript umgebaut auf zwei getrennte Scripte, die allerdings auf Änderung des WLAN-Status der beiden Telefone triggern und nicht mehr auf feste Zeiten. Jetzt hat sich der DC beruhigt, der Adapter läuft jetzt auch soweit "still" vor sich hin.
                            Werde das jetzt beobachten. Möchte gern zu diesem Adapter einen visualisierten Heizplan bauen.

                            https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Rene_HMR Rene_HM

                              @Pittini @dirk1962 Die beiden issues haben die gleiche Ursache. Irgendwo weiter oben hier in dem thread wurde diskutiert, dass ich mehrere Absenkungen "aufsummiere". Wenn also "Party" und "Fenster offen" vorliegt, habe ich beide Werte zusammenaddiert und von der eigentlichen Zieltemperatur abgezogen. Jetzt habe ich eine Priorisierung eingebaut. Wenn also eine Absenkung erfolgt, werden alle nachfolgenden ignoriert. Die Reihenfolge ist die folgende:

                              • abwesend
                              • Gäste
                              • Party
                              • Fenster offen
                              • Urlaub abwesend
                              P Offline
                              P Offline
                              Pittini
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #574

                              @Rene_HM said in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                              Jetzt habe ich eine Priorisierung eingebaut. Wenn also eine Absenkung erfolgt, werden alle nachfolgenden ignoriert. Die Reihenfolge ist die folgende:

                              abwesend
                              Gäste
                              Party
                              Fenster offen
                              Urlaub abwesend

                              Hmm, Du vergisst dabei imho paar Umstände.

                              1. Fensterabsenkung ist, finde ich, übergeordnet und sollte grundsätzlich immer funktionieren, unabhängig von anderen Änderungen
                              2. Blockiert das dann andere Räume. Hab ich im Wohnzimmer ne Party (und nur dort eine Absenkung eingetragen) und es übernachtet wer (Gäste) soll auch das Gästezimmer (hier ist als einziger Raum ne Gästeanhebung definiert) trotzdem warm werden, das darf sich nicht ausschließen. Und Fensterabsenkung muß in beiden Zimmern trotzdem funktionieren.
                              3. Innerhalb des gleichen Raums sollten gleichzeitig gesetzte Änderungen miteinander verrechnet werden, zumindest im relativen Zweig. Im absoluten Zweig würde ich sogar sagen die zuerst gesetzte Absenkung/erhöhung hat Recht und blockt nachfolgende, exclusive Fensteroffenabsenkung, die muß auch hier noch greifen können.
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                martinschm
                                schrieb am zuletzt editiert von martinschm
                                #575

                                Hi,
                                ich mache grade einen erneuten Anlauf mit dem Adapter und habe ein paar Fragen. Ich nutze 0.3.0.

                                1) Bei den Fenstersensoren, trage ich da den Sensor selber oder den is_open State bei der OID ein ?
                                81c0991a-e94a-4bbb-a3db-3eb0adf78d99-image.png

                                2) Gleiches bei den Aktoren, wähle ich da das Gerät selber aus oder einen speziellen State ?

                                Ich nutze HM Geräte, leider wurden die nicht erkannt, ob wohl sie dem enum Heizung zugeordnet sind und ich das in der Konfig des Adapters ausgewählt habe.
                                dae594a5-0274-4389-985d-924ec4a0669b-image.png

                                Im Log stand das hier

                                heatingcontrol.0	2019-12-18 13:55:32.736	debug	(32121) sendTo "listDevices" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.heatingcontrol.0
                                heatingcontrol.0	2019-12-18 13:55:32.734	warn	(32121) device list is empty, add dummy device [{"id":0,"name":"TestThermostat","isActive":false,"room":"Arbeitszimmer","type":1,"OID_Current":"Test_OID"}]
                                heatingcontrol.0	2019-12-18 13:55:32.466	warn	(32121) device not found {"_id":"hm-rpc.0.12345A62","type":"device","common":{"name":"Kinderschlafzimmer Heizung","icon":"/icons/83_hm-cc-rt-dn_thumb.png"},"native":{"ADDRESS":"12345A62","AVAILABL
                                heatingcontrol.0	2019-12-18 13:55:32.450	warn	(32121) device not found {"_id":"hm-rpc.0.12345A65","type":"device","common":{"name":"Spielzimmer Heizung","icon":"/icons/83_hm-cc-rt-dn_thumb.png"},"native":{"ADDRESS":"12345A65","AVAILABLE_FIRMW
                                heatingcontrol.0	2019-12-18 13:55:32.426	warn	(32121) device not found {"_id":"hm-rpc.0.12345A51","type":"device","common":{"name":"Schlafzimmerheizung","icon":"/icons/83_hm-cc-rt-dn_thumb.png"},"native":{"ADDRESS":"12345A51","AVAILABLE_FIRMW
                                heatingcontrol.0	2019-12-18 13:55:32.399	warn	(32121) device not found {"_id":"hm-rpc.0.5678B66","type":"device","common":{"name":"Arbeitszimmerheizung","icon":"/icons/83_hm-cc-rt-dn_thumb.png"},"native":{"ADDRESS":"5678B66","AVAILABLE_FIRM
                                heatingcontrol.0	2019-12-18 13:55:32.393	debug	(32121) heating member: [{"id":"hm-rpc.0.12345A51"},{"id":"hm-rpc.0.12345A62"},{"id":"hm-rpc.0.12345A65"},{"id":"hm-rpc.0.5678B66"}]
                                heatingcontrol.0	2019-12-18 13:55:32.392	debug	(32121) function enums: {"result":{"enum.functions.Licht":{"desc":"","type":"enum","common":{"name":"Licht","members":["hm-rpc.1.fhfgh9E57AB","mihome.0.devices.plug_158d00026a3fb2","hm-rpc.2.CUX400
                                heatingcontrol.0	2019-12-18 13:55:31.993	info	(32121) create new device list []
                                

                                3) Zur Bedienung

                                Momentan ist das Schlafzimmer, Kinderschlafzimmer und Spielzimmer mit Heizungsaktoren versehen. Ich möchte gerne das folgende erreichen/haben:
                                Unter der Woche wird morgens kurz geheizt, den vormittag über reichen dann 16 bzw 18 Grad weil niemand da ist. Mo, Di und Fr wird ab 14:30 geheizt, Mi&Do ab 16:30. Ab 18:30 fährt die Heizung dann runter damit eine vernünftige Schlaftemperatur ist.
                                Am Wochenende soll durch gehend geheizt sein.

                                Reicht hier ein Profil?
                                Kann ich in dem Punkt "Mo-Su" die Zeit für morgens definieren und dann pro Tag individuell die Temperaturen über den Tag hinweg ?

                                3.2 Das ganze natürlich nur wenn wir da sind.
                                Dafür nutze ich dann meinen Abwesenheits State, den ich über ein (anderes) Skript steuere. Bei Abwesenheit setzt der Heatingcontrol Adapter die Temperatur runter, korrekt ?

                                3.3) Bei Öffnung der Fenster soll die Heizung runterfahren.
                                Ich hab an jedem Fenster Xiaomi Fensterkontakte, das sollte vermutlich gehen wenn ich die pro Raum eintrage, oder ?
                                Kann ich auch nur die Absenkung steuern, die Temperatur wird aber manuell geregelt ?

                                4) Objektliste
                                Bei den Objekten, werden da Sachen auch wieder rausgelöscht? Sprich wenn ich mal ein anderen Profiltyp ausgewählt hatte und dadurch Einträge entstanden sind, oder muß ich die manuell löschen?

                                P 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M martinschm

                                  Hi,
                                  ich mache grade einen erneuten Anlauf mit dem Adapter und habe ein paar Fragen. Ich nutze 0.3.0.

                                  1) Bei den Fenstersensoren, trage ich da den Sensor selber oder den is_open State bei der OID ein ?
                                  81c0991a-e94a-4bbb-a3db-3eb0adf78d99-image.png

                                  2) Gleiches bei den Aktoren, wähle ich da das Gerät selber aus oder einen speziellen State ?

                                  Ich nutze HM Geräte, leider wurden die nicht erkannt, ob wohl sie dem enum Heizung zugeordnet sind und ich das in der Konfig des Adapters ausgewählt habe.
                                  dae594a5-0274-4389-985d-924ec4a0669b-image.png

                                  Im Log stand das hier

                                  heatingcontrol.0	2019-12-18 13:55:32.736	debug	(32121) sendTo "listDevices" to system.adapter.admin.0 from system.adapter.heatingcontrol.0
                                  heatingcontrol.0	2019-12-18 13:55:32.734	warn	(32121) device list is empty, add dummy device [{"id":0,"name":"TestThermostat","isActive":false,"room":"Arbeitszimmer","type":1,"OID_Current":"Test_OID"}]
                                  heatingcontrol.0	2019-12-18 13:55:32.466	warn	(32121) device not found {"_id":"hm-rpc.0.12345A62","type":"device","common":{"name":"Kinderschlafzimmer Heizung","icon":"/icons/83_hm-cc-rt-dn_thumb.png"},"native":{"ADDRESS":"12345A62","AVAILABL
                                  heatingcontrol.0	2019-12-18 13:55:32.450	warn	(32121) device not found {"_id":"hm-rpc.0.12345A65","type":"device","common":{"name":"Spielzimmer Heizung","icon":"/icons/83_hm-cc-rt-dn_thumb.png"},"native":{"ADDRESS":"12345A65","AVAILABLE_FIRMW
                                  heatingcontrol.0	2019-12-18 13:55:32.426	warn	(32121) device not found {"_id":"hm-rpc.0.12345A51","type":"device","common":{"name":"Schlafzimmerheizung","icon":"/icons/83_hm-cc-rt-dn_thumb.png"},"native":{"ADDRESS":"12345A51","AVAILABLE_FIRMW
                                  heatingcontrol.0	2019-12-18 13:55:32.399	warn	(32121) device not found {"_id":"hm-rpc.0.5678B66","type":"device","common":{"name":"Arbeitszimmerheizung","icon":"/icons/83_hm-cc-rt-dn_thumb.png"},"native":{"ADDRESS":"5678B66","AVAILABLE_FIRM
                                  heatingcontrol.0	2019-12-18 13:55:32.393	debug	(32121) heating member: [{"id":"hm-rpc.0.12345A51"},{"id":"hm-rpc.0.12345A62"},{"id":"hm-rpc.0.12345A65"},{"id":"hm-rpc.0.5678B66"}]
                                  heatingcontrol.0	2019-12-18 13:55:32.392	debug	(32121) function enums: {"result":{"enum.functions.Licht":{"desc":"","type":"enum","common":{"name":"Licht","members":["hm-rpc.1.fhfgh9E57AB","mihome.0.devices.plug_158d00026a3fb2","hm-rpc.2.CUX400
                                  heatingcontrol.0	2019-12-18 13:55:31.993	info	(32121) create new device list []
                                  

                                  3) Zur Bedienung

                                  Momentan ist das Schlafzimmer, Kinderschlafzimmer und Spielzimmer mit Heizungsaktoren versehen. Ich möchte gerne das folgende erreichen/haben:
                                  Unter der Woche wird morgens kurz geheizt, den vormittag über reichen dann 16 bzw 18 Grad weil niemand da ist. Mo, Di und Fr wird ab 14:30 geheizt, Mi&Do ab 16:30. Ab 18:30 fährt die Heizung dann runter damit eine vernünftige Schlaftemperatur ist.
                                  Am Wochenende soll durch gehend geheizt sein.

                                  Reicht hier ein Profil?
                                  Kann ich in dem Punkt "Mo-Su" die Zeit für morgens definieren und dann pro Tag individuell die Temperaturen über den Tag hinweg ?

                                  3.2 Das ganze natürlich nur wenn wir da sind.
                                  Dafür nutze ich dann meinen Abwesenheits State, den ich über ein (anderes) Skript steuere. Bei Abwesenheit setzt der Heatingcontrol Adapter die Temperatur runter, korrekt ?

                                  3.3) Bei Öffnung der Fenster soll die Heizung runterfahren.
                                  Ich hab an jedem Fenster Xiaomi Fensterkontakte, das sollte vermutlich gehen wenn ich die pro Raum eintrage, oder ?
                                  Kann ich auch nur die Absenkung steuern, die Temperatur wird aber manuell geregelt ?

                                  4) Objektliste
                                  Bei den Objekten, werden da Sachen auch wieder rausgelöscht? Sprich wenn ich mal ein anderen Profiltyp ausgewählt hatte und dadurch Einträge entstanden sind, oder muß ich die manuell löschen?

                                  P Offline
                                  P Offline
                                  Pittini
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #576

                                  @martinschm
                                  Zu 1:
                                  2019-12-18 18_24_36-instances - ioBroker.png

                                  zu 2:
                                  2019-12-18 18_24_20-instances - ioBroker.png

                                  Zu 3: Ja, ein Profil genügt dafür, aber nicht mit Mo-Su, sondern Mo-Fr. und Sa-So getrennt, siehe hier:
                                  2019-12-18 18_27_58-instances - ioBroker.png
                                  Schau Dir mal das Vis dazu an, da wirds glaub ich klarer was wie eingestellt werden kann. link

                                  zu 3.2: Ja
                                  zu 3.3: Xiaomi Kontakte gehen, ja. Was meinst mit manuell?
                                  zu 4: Nein. Ja, manuell - oder einfach lassen.

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • P Pittini

                                    @martinschm
                                    Zu 1:
                                    2019-12-18 18_24_36-instances - ioBroker.png

                                    zu 2:
                                    2019-12-18 18_24_20-instances - ioBroker.png

                                    Zu 3: Ja, ein Profil genügt dafür, aber nicht mit Mo-Su, sondern Mo-Fr. und Sa-So getrennt, siehe hier:
                                    2019-12-18 18_27_58-instances - ioBroker.png
                                    Schau Dir mal das Vis dazu an, da wirds glaub ich klarer was wie eingestellt werden kann. link

                                    zu 3.2: Ja
                                    zu 3.3: Xiaomi Kontakte gehen, ja. Was meinst mit manuell?
                                    zu 4: Nein. Ja, manuell - oder einfach lassen.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    martinschm
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #577

                                    @Pittini

                                    Danke für dein Feedback.

                                    Anwesenheit wird hier als solche erkannt und nicht als Abwesenheit. Müsste ich dann irgendwie invertieren da ich grade bei mir mit Abwesenheit arbeite.

                                    zu 3.3) Im Arbeitszimmer brauche ich keine automatische Temperatursteuerung. Da werden wir einschalten wenn wir drin sind, sonst nicht. Allerdings wäre es trotzdem gut, wenn die Temperatur gesenkt wird sollte jemand mal das Fenster öffnen.

                                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • opossumO Offline
                                      opossumO Offline
                                      opossum
                                      schrieb am zuletzt editiert von opossum
                                      #578

                                      Hallo,
                                      ich habe den Adapter heute noch einmal versucht, zu installieren und dann eine Konfiguration aus einer Datei wiederherzustellen. Dazu gibt es ja die Schaltflächen. Leider funktioniert das nicht. Die Seite mit den Zimmerdaten bleibt leer (Konfiguration von Sensoren und Thermostaten). Ich betätige die Schaltfläche, der Dialog zur Dateiauswahl öffnet sich, ich wähle die Datei aus, dann wird die Hauptseite geändert. Mehr passiert aber nicht.

                                      https://schlepper-petersdorf.jimdofree.com/

                                      Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M martinschm

                                        @Pittini

                                        Danke für dein Feedback.

                                        Anwesenheit wird hier als solche erkannt und nicht als Abwesenheit. Müsste ich dann irgendwie invertieren da ich grade bei mir mit Abwesenheit arbeite.

                                        zu 3.3) Im Arbeitszimmer brauche ich keine automatische Temperatursteuerung. Da werden wir einschalten wenn wir drin sind, sonst nicht. Allerdings wäre es trotzdem gut, wenn die Temperatur gesenkt wird sollte jemand mal das Fenster öffnen.

                                        P Offline
                                        P Offline
                                        Pittini
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #579

                                        @martinschm said in Test Adapter HeatingControl v0.3.x:

                                        Anwesenheit wird hier als solche erkannt und nicht als Abwesenheit. Müsste ich dann irgendwie invertieren da ich grade bei mir mit Abwesenheit arbeite.
                                        zu 3.3) Im Arbeitszimmer brauche ich keine automatische Temperatursteuerung. Da werden wir einschalten wenn wir drin sind, sonst nicht. Allerdings wäre es trotzdem gut, wenn die Temperatur gesenkt wird sollte jemand mal das Fenster öffnen.

                                        Naja, den AnwesenheitsDP zu invertiren sollte ja kein Problem sein. Könnte man aber auch als FeatureRequest an @Rene_HM sehen, dürfte problemlos sein, da ohnehin eine Auswahl ob Boolsch oder Number da ist. Da noch ne dritte Option reinnehmen wär machbar denk ich.

                                        Dann stell doch die Temperatur auf die niedrige Temp und wenn wer ins Arbeitszimmer geht, stellst via Override was höheres ein, dann geht auch das mit der Fensteroffenabsenkung. Wenn für den Raum jedoch gar nix aktiv ist, geht auch die Absenkung nicht, was ich ok finde.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HGerdesH Offline
                                          HGerdesH Offline
                                          HGerdes
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #580

                                          Hallo, ich habe die Widges heute installiert.
                                          Bei mir erscheint aber das mittlere Fenster "Relative Temperaturen" nicht in der View.
                                          Woran liegt das?

                                          OstfrieseUnterwegsO 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          499

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe