Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. Zigbee Adapter mit neuem Converter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Zigbee Adapter mit neuem Converter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
zigbee adaptershpeherdherdsman
498 Beiträge 58 Kommentatoren 119.0k Aufrufe 78 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MyzerATM Offline
    MyzerATM Offline
    MyzerAT
    schrieb am zuletzt editiert von MyzerAT
    #185

    @arteck

    habe mir gestern das Teamspeak Video von dir angesehen und heute mal meinen cc2531 auf Herdsman umgestellt und es hat alles echt super geklappt, bis auf eine Kleinigkeit.

    @Asgothian
    Wenn ich meine Eurotronic Thermostate manuell auf Ventilstellung 100% stelle , wird dieser nur auf max. 39% gestellt, ist bei allen Eurotronic Thermostaten das selbe! könnte es sein das hier ein Fehler im Quelltext für die Eurotronic Thermostate ist ? --> komischerweise wird der Heizkörper auch bei 39% voll heiß und am Thermostat selbst steht 100 --> eventuell ist es nur ein Anzeigefehler im ioBroker Datenpunkt?!

    b5498666-4173-4134-b8a6-9ed203b18f0e-grafik.png

    wie verhalten sich deine EurotronicThermostate, soweit ich weiß nutzt du diese ja ebenfalls!

    @ll
    was mich aber echt glücklich macht, es hat alles sofort funktioniert!

    und was noch toller ist, habe wie durch ein Wunder das erste mal seit 12 Monaten es geschafft eine meiner 7 Ikea E14 400lm zu pairen, ging vorher nie mit dem shepherd Konverter und ich habe es sicher 1000te male probiert, heute beim testen gleich beim ersten Versuch Volltreffer !

    cce5ad50-10c4-458a-a803-dc68d27f407f-grafik.png

    Leider habe ich auch hier wieder eine Leiche (Lampe eines Nachbarn im meinenm Zigbee Meshnetz) kann dieser aber nicht mehr entfernen, so wie früher beim shepherd

    zigbee.0	2019-12-15 15:52:54.762	error	Failed to execute LQI for '0x0017880103ac2a25'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtLqiRsp after 10000ms\n at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_
    

    27bccb4e-42bc-4ae8-90f9-96ccfc3a494e-grafik.png
    3af2b536-9fdf-4ba6-9c7f-f20a90dfe988-grafik.png

    lg Rudi

    Master Debian 12 (Wien)
    Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

    Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
    Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

    Node 20.19.0
    Nodejs 20.19.0
    npm 10.8.2
    js-controller 7.0.6

    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MyzerATM Offline
      MyzerATM Offline
      MyzerAT
      schrieb am zuletzt editiert von
      #186

      @arteck

      noch ein Fehler ist mir aufgefallen

      wie beim Aqara opple, wie du gestern im Video gesagt hast, ist auch hier beim remote switch die Funktion "hold" nicht verfügbar, steht immer auf true und lässt sich nicht ändern!

      837adad3-1ba4-4a2c-a925-37758ad6f23e-grafik.png

      1bf6e11c-4250-4b43-9132-fc47e99972f4-grafik.png

      lg Rudi

      Master Debian 12 (Wien)
      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

      Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
      Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

      Node 20.19.0
      Nodejs 20.19.0
      npm 10.8.2
      js-controller 7.0.6

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • v522533V Offline
        v522533V Offline
        v522533
        schrieb am zuletzt editiert von
        #187

        @arteck @Asgothian

        ich habe nach wir vor das problem, dass einige meiner osram plugs erfolgreich gepairt werden und sich auch schalten lassen, aber dennoch die link_quality nicht aktualisiert wird. Dementsprechend meldet mein zigbee skript die geräte ständig als offline. sobald ein sensor über den plug läuft, wird auch bei dem keine link_quality mehr aktualisiert, aber trotzdem werte gesendet. Ist das bekannt?

        Gruß Chris

        MyzerATM AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • v522533V v522533

          @arteck @Asgothian

          ich habe nach wir vor das problem, dass einige meiner osram plugs erfolgreich gepairt werden und sich auch schalten lassen, aber dennoch die link_quality nicht aktualisiert wird. Dementsprechend meldet mein zigbee skript die geräte ständig als offline. sobald ein sensor über den plug läuft, wird auch bei dem keine link_quality mehr aktualisiert, aber trotzdem werte gesendet. Ist das bekannt?

          MyzerATM Offline
          MyzerATM Offline
          MyzerAT
          schrieb am zuletzt editiert von
          #188

          @v522533

          kann ich bestätigen , selbes verhalten bei meinen Osram Plugs, zeigen keine link_quality und auch hi und da kommt FM im log

          lg Rudi

          Master Debian 12 (Wien)
          Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

          Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
          Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

          Node 20.19.0
          Nodejs 20.19.0
          npm 10.8.2
          js-controller 7.0.6

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • v522533V v522533

            @arteck @Asgothian

            ich habe nach wir vor das problem, dass einige meiner osram plugs erfolgreich gepairt werden und sich auch schalten lassen, aber dennoch die link_quality nicht aktualisiert wird. Dementsprechend meldet mein zigbee skript die geräte ständig als offline. sobald ein sensor über den plug läuft, wird auch bei dem keine link_quality mehr aktualisiert, aber trotzdem werte gesendet. Ist das bekannt?

            AsgothianA Offline
            AsgothianA Offline
            Asgothian
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #189

            @v522533 sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

            @arteck @Asgothian

            ich habe nach wir vor das problem, dass einige meiner osram plugs erfolgreich gepairt werden und sich auch schalten lassen, aber dennoch die link_quality nicht aktualisiert wird. Dementsprechend meldet mein zigbee skript die geräte ständig als offline. sobald ein sensor über den plug läuft, wird auch bei dem keine link_quality mehr aktualisiert, aber trotzdem werte gesendet. Ist das bekannt?

            Frage: bekommt der ioBroker die Nachricht das sich der Status ändert wenn die Steckdose über den Schalter direkt umgeschaltet wird ?

            A.

            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

            v522533V 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • AsgothianA Asgothian

              @v522533 sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

              @arteck @Asgothian

              ich habe nach wir vor das problem, dass einige meiner osram plugs erfolgreich gepairt werden und sich auch schalten lassen, aber dennoch die link_quality nicht aktualisiert wird. Dementsprechend meldet mein zigbee skript die geräte ständig als offline. sobald ein sensor über den plug läuft, wird auch bei dem keine link_quality mehr aktualisiert, aber trotzdem werte gesendet. Ist das bekannt?

              Frage: bekommt der ioBroker die Nachricht das sich der Status ändert wenn die Steckdose über den Schalter direkt umgeschaltet wird ?

              A.

              v522533V Offline
              v522533V Offline
              v522533
              schrieb am zuletzt editiert von v522533
              #190

              @Asgothian

              nein, der status ändert sich nicht bei manuellem schalten am plug

              Gruß Chris

              AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • v522533V v522533

                @Asgothian

                nein, der status ändert sich nicht bei manuellem schalten am plug

                AsgothianA Offline
                AsgothianA Offline
                Asgothian
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #191

                @v522533 Das bedeutet das entweder die Plug nicht sauber konfiguriert ist, und deswegen die Meldungen an den Koordinator nicht absetzt, oder das die Signale von der Steckdose am Koordinator nicht ankommen.

                A.

                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                v522533V 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AsgothianA Asgothian

                  @v522533 Das bedeutet das entweder die Plug nicht sauber konfiguriert ist, und deswegen die Meldungen an den Koordinator nicht absetzt, oder das die Signale von der Steckdose am Koordinator nicht ankommen.

                  A.

                  v522533V Offline
                  v522533V Offline
                  v522533
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #192

                  @Asgothian

                  signale kommen an, da sich der standort der steckdose nicht verändert hat. mit cc2531 und "altem adapter" hat sie problemlos funktioniert. wie kann ich die konfiguration neu anstoßen? ich habe den plug schon mehrfach neu angelernt, den adapter neu gestartet, iobroker neu gestartet und sogar den ganzen rock64 neu gestartet. der fehler bleibt immer bestehen.

                  Gruß Chris

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MyzerATM Offline
                    MyzerATM Offline
                    MyzerAT
                    schrieb am zuletzt editiert von MyzerAT
                    #193

                    Der Aqara Wall Switch --> Doppelwippe funktioniert einwandfrei mit dem Herdsman

                    6983d9a7-7a48-4619-979d-8ffcd349a897-grafik.png

                    lg Rudi

                    Master Debian 12 (Wien)
                    Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                    Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                    Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                    Node 20.19.0
                    Nodejs 20.19.0
                    npm 10.8.2
                    js-controller 7.0.6

                    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MyzerATM MyzerAT

                      Der Aqara Wall Switch --> Doppelwippe funktioniert einwandfrei mit dem Herdsman

                      6983d9a7-7a48-4619-979d-8ffcd349a897-grafik.png

                      AsgothianA Offline
                      AsgothianA Offline
                      Asgothian
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #194

                      @MyzerAT sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

                      Der Aqara Wall Switch --> Doppelwippe funktioniert einwandfrei mit dem Herdsman

                      6983d9a7-7a48-4619-979d-8ffcd349a897-grafik.png

                      Gilt das auch für die "hold" events ?

                      A.

                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                      MyzerATM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • AsgothianA Asgothian

                        @MyzerAT sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

                        Der Aqara Wall Switch --> Doppelwippe funktioniert einwandfrei mit dem Herdsman

                        6983d9a7-7a48-4619-979d-8ffcd349a897-grafik.png

                        Gilt das auch für die "hold" events ?

                        A.

                        MyzerATM Offline
                        MyzerATM Offline
                        MyzerAT
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #195

                        @Asgothian

                        Ja bei dem funktioniert alles, auch die Hold Events, nicht so beim einfachen dort geht es nicht , habe ich aber weiter oben schon erwähnt.

                        lg Rudi

                        Master Debian 12 (Wien)
                        Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                        Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                        Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                        Node 20.19.0
                        Nodejs 20.19.0
                        npm 10.8.2
                        js-controller 7.0.6

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • FredFF Online
                          FredFF Online
                          FredF
                          Most Active Forum Testing
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #196

                          So habe nun auch auf den herdsmann umgestellt.
                          Zuerst ging der Adpater nicht auf grün, aber nach nochmaligen abziehen des Sticks hat es dann irgendwann geklappt.

                          Das pairen klappt nun wirklich schnell 😎

                          Es gibt beim pairen nur Fehlermeldungen von 6 meiner 7 Router, z.B.:

                          2019-12-16 16:12:00.919  - error: zigbee.0 (2343) Failed to execute LQI for '0x7cb03eaa00acd685'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtLqiRsp after 10000ms\n    at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/utils/waitress.js:44:24)\n    at ontimeout (timers.js:436:11)\n    at tryOnTimeout (timers.js:300:5)\n    at listOnTimeout (timers.js:263:5)\n    at Timer.processTimers (timers.js:223:10)"
                          

                          Das wars aber schon.

                          Danke fürs unermüdliche weiter entwicklen

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • arteckA arteck

                            @ChrisXY welche Firmawe hast du auf dem Stick ?

                            C Offline
                            C Offline
                            ChrisXY
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #197

                            @arteck said in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

                            @ChrisXY welche Firmawe hast du auf dem Stick ?

                            Coordinator firmware version: {"type":"zStack12","meta":{"transportrev":2,"product":0,"majorrel":2,"minorrel":6,"maintrel":3,"revision":20190619}}

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • a200A Offline
                              a200A Offline
                              a200
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #198

                              hab ich auch:

                              Error: Failed to execute LQI for '0x7cb03eaa00ad5cb7'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtLqiRsp after 10000ms\n    at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/utils/waitress.js:44:24)\n    at ontimeout (timers.js:436:11)\n    at tryOnTimeout (timers.js:300:5)\n    at listOnTimeout (timers.js:263:5)\n    at Timer.processTimers (timers.js:223:10)". undefined
                              
                              (2171) Coordinator firmware version: {"type":"zStack30x","meta":{"transportrev":2,"product":2,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":2,"revision":20190523}}
                              

                              IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                              AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • a200A a200

                                hab ich auch:

                                Error: Failed to execute LQI for '0x7cb03eaa00ad5cb7'. "Error: AREQ - ZDO - mgmtLqiRsp after 10000ms\n    at Timeout.object.timer.setTimeout [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/utils/waitress.js:44:24)\n    at ontimeout (timers.js:436:11)\n    at tryOnTimeout (timers.js:300:5)\n    at listOnTimeout (timers.js:263:5)\n    at Timer.processTimers (timers.js:223:10)". undefined
                                
                                (2171) Coordinator firmware version: {"type":"zStack30x","meta":{"transportrev":2,"product":2,"majorrel":2,"minorrel":7,"maintrel":2,"revision":20190523}}
                                
                                AsgothianA Offline
                                AsgothianA Offline
                                Asgothian
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #199

                                @a200, @FredF

                                Diese Meldung besagt das bei dem Versuch das angesprochene Gerät zu konfigurieren das Gerät nicht geantwortet hat. In den meisten Fällen deutet sie auf Übertragungsprobleme hin, beim Pairen (insbesondere von Batteriebetriebenen Geräten) kommt sie oft auch wenn das Gerät beim Versuch es zu konfigurieren schon wieder in den Stromsparmodus gefallen ist.

                                Wenn sie beim Pairen auftritt gilt - wiederholen, wiederholen wiederholen biss die Meldung nicht auftritt, ggf. auch das Gerät an eine andere Position bewegen.

                                Wenn sie im normalen Betrieb auftritt deutet sie darauf hin das ein Gerät sich an einer funktechnisch ungünstigen Stelle befindet. Da kann es Sinn machen zu schauen ob man das Gerät anders positionieren kann.

                                A.

                                ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                v522533V FredFF a200A 3 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • AsgothianA Asgothian

                                  @a200, @FredF

                                  Diese Meldung besagt das bei dem Versuch das angesprochene Gerät zu konfigurieren das Gerät nicht geantwortet hat. In den meisten Fällen deutet sie auf Übertragungsprobleme hin, beim Pairen (insbesondere von Batteriebetriebenen Geräten) kommt sie oft auch wenn das Gerät beim Versuch es zu konfigurieren schon wieder in den Stromsparmodus gefallen ist.

                                  Wenn sie beim Pairen auftritt gilt - wiederholen, wiederholen wiederholen biss die Meldung nicht auftritt, ggf. auch das Gerät an eine andere Position bewegen.

                                  Wenn sie im normalen Betrieb auftritt deutet sie darauf hin das ein Gerät sich an einer funktechnisch ungünstigen Stelle befindet. Da kann es Sinn machen zu schauen ob man das Gerät anders positionieren kann.

                                  A.

                                  v522533V Offline
                                  v522533V Offline
                                  v522533
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #200

                                  @Asgothian

                                  darf ich nochmal auf meine Frage oben hinweisen:

                                  signale kommen an, da sich der standort der steckdose nicht verändert hat. mit cc2531 und "altem adapter" hat sie problemlos funktioniert. wie kann ich die konfiguration neu anstoßen? ich habe den plug schon mehrfach neu angelernt, den adapter neu gestartet, iobroker neu gestartet und sogar den ganzen rock64 neu gestartet. der fehler bleibt immer bestehen.

                                  Gruß Chris

                                  AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • GarfonsoG Offline
                                    GarfonsoG Offline
                                    Garfonso
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #201

                                    Hilfreich wäre, wenn es irgendeinen Weg geben würde die Konfiguration manuell nochmal anzustoßen, besonders für batteriebetriebene Geräte.

                                    Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                    Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                    v522533V AsgothianA 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      Schrubbel
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #202

                                      Ich habe auch diese Meldungen bekommen, vorrangig von meinen Innr SP120 Smart Plugs.
                                      Diverse Versuche den Tradfri Signal Repeater und Xiaomi Fensterkontakte neu anzulernen sind gescheitert.
                                      Bis auf "allowing new devices to join" passiert rein gar nichts im Log.
                                      Mittlerweile sind auch zwei meiner 3 meine Plugs aus der Übersicht verschwunden.

                                      Ein Pairing scheint bei mir gerade überhaupt nicht zu funktionieren.

                                      (18949) Coordinator firmware version: {"type":"zStack12","meta":{"transportrev":2,"product":0,"majorrel":2,"minorrel":6,"maintrel":3,"revision":20190608}}

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • GarfonsoG Garfonso

                                        Hilfreich wäre, wenn es irgendeinen Weg geben würde die Konfiguration manuell nochmal anzustoßen, besonders für batteriebetriebene Geräte.

                                        v522533V Offline
                                        v522533V Offline
                                        v522533
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #203

                                        @Garfonso
                                        ja wäre es, wenn auch die ganzen batteriebetriebenen bei mir super funktionieren. nur die osram plugs machen probleme.

                                        Gruß Chris

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • v522533V v522533

                                          @Asgothian

                                          darf ich nochmal auf meine Frage oben hinweisen:

                                          signale kommen an, da sich der standort der steckdose nicht verändert hat. mit cc2531 und "altem adapter" hat sie problemlos funktioniert. wie kann ich die konfiguration neu anstoßen? ich habe den plug schon mehrfach neu angelernt, den adapter neu gestartet, iobroker neu gestartet und sogar den ganzen rock64 neu gestartet. der fehler bleibt immer bestehen.

                                          AsgothianA Offline
                                          AsgothianA Offline
                                          Asgothian
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
                                          #204

                                          @v522533 sagte in Zigbee Adapter mit neuem Converter:

                                          @Asgothian

                                          darf ich nochmal auf meine Frage oben hinweisen:

                                          signale kommen an, da sich der standort der steckdose nicht verändert hat. mit cc2531 und "altem adapter" hat sie problemlos funktioniert. wie kann ich die konfiguration neu anstoßen? ich habe den plug schon mehrfach neu angelernt, den adapter neu gestartet, iobroker neu gestartet und sogar den ganzen rock64 neu gestartet. der fehler bleibt immer bestehen.

                                          Hast du versucht die Steckdose an einem anderen Standort anzulernen ? Durch den geänderten Adapter laufen einige Aktionen anders gesteuert ab, weswegen die Aussage "das ging mit dem alten, also muss alles ok sein" so nicht gilt.

                                          A.

                                          Nachtrag: Bei Dir gilt zusätzlich noch das sich die gesamte Funk Abdeckung geändert hat da du den neuen Stick einsetzt. Damit entstehen andere Stellen an denen das Funknetz ungünstige Charakteristik entwickelt.

                                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          731

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe